ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Terephthalate

Für die Terephthalate gibt es insgesamt 403 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Terephthalate die folgenden Kategorien: Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Anorganische Chemie, analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Zutaten für die Farbe, Essen umfassend, Textilprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Textilfaser, Baumaschinen, Kinderutensilien, Gummi, Schuhwerk, Wasserqualität, Luftqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Innenausstattung, Isolierflüssigkeit, Küchenausstattung, Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Isoliermaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Isolierung.


European Committee for Standardization (CEN), Terephthalate

  • EN 16453:2014 Pulp@ Papier und Pappe – Bestimmung von Phthalaten in Extrakten aus Papier und Pappe

GM Global, Terephthalate

  • GMW 16951-2013 Dialkylphthalat-Absorption durch nicht zerreißende Windschutzscheibenbeschichtungen, Ausgabe 1; Englisch [Ersetzt: GMNA GM9743P, GMNA GM9743P, GMNA GM9743P]

RO-ASRO, Terephthalate

CZ-CSN, Terephthalate

SE-SIS, Terephthalate

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Terephthalate

AR-IRAM, Terephthalate

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

Group Standards of the People's Republic of China, Terephthalate

  • T/CIESC 0010-2020 Dimethylphthalat (DMP) für den industriellen Einsatz
  • T/AQB 49-2023 Diisononylphthalat (DINP) für den industriellen Einsatz
  • T/ZZB 2325-2021 Recyceltes Dimethylterephthalat
  • T/ZAQ 10114-2022 Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid
  • T/ZXJY 010-2023 Methylhexahydrophthalsäureanhydrid
  • T/ZZB Q064-2022 Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid
  • T/YNZJ 005-2022 Fass (Flasche) aus Polyethylenterephthalat (PET)
  • T/CSTM 00711-2022 Chemisches Reagenz – Phthalsäure
  • T/GDEIA 01-2019 Transferfolie aus Polyethylenterephthalat
  • T/ZZB 0915-2018 Einwegbecher aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • T/SGX 011-2021 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Calciumcarbonat (CaCO3) für Folien
  • T/SGX 013-2022 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Polylactid (PLA) für Folien
  • T/JGWS 6-2020 Recycelte Poly(ethylenterephthalat)-Granulatmaterialien für den Fasertyp
  • T/SDSCCE 038-2022 Methyl-D-(-)-4-hydroxy-phenylglycinat, Nebenprodukt Oxalsäure
  • T/LYCY 2030-2021 Technische Regelung zur Schadstoffbegrenzung durch Phthalatester (PAEs) in Tees
  • T/SHXCL 0009-2021 Biologisch abbaubares Poly(butylenadipatterephthalat)-Harz (PBAT)
  • T/SGX 014-2022 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Talkpulver für Filme
  • T/SZTIA 002-2020 Textilien – Quantitative Analyse der PTT- und PET-Mischung – DSC-Methode
  • T/JGWS 7-2020 Recycelte Poly(ethylenterephthalat)-Granulatmaterialien für Nichtfasertypen
  • T/ZZB 1350-2019 Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Harz für Lebensmittelverpackungen
  • T/NAIA 0148-2022 Bestimmung von Phthalaten in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CPCIF 0081-2021 Gereinigte Terephthalsäure (PTA)
  • T/SPUIA 000001-2018 Gereinigte Terephthalsäure (PTA)-Rückstände zur Herstellung von Polyesterpolyolen

U.S. Military Regulations and Norms, Terephthalate

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Terephthalate

TR-TSE, Terephthalate

  • TS 2159-1975 Weichmacherester (Phthalat- und Sebacatester)
  • TS 1949-1975 PHENOL, o - CRESOL, m - CRESOL, p - CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON VVATER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE
  • TS 1950-1975 PHENOL, o-CEESOL, m-CRESOL, p-CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER DEAN- UND STARK-METHODE

Professional Standard - Petrochemical Industry, Terephthalate

  • SH/T 1543-1993 Dimethylterephthalat
  • SH/T 1545-1993 Bestimmung der Säurezahl von Dimethylterephthalat
  • SH/T 1478-1992 Bestimmung der Umesterungsrate von Dimethylterephthalat
  • SH/T 1477-1992 Bestimmung von Dimethylterephthalat-Asche
  • SH/T 1481-1992 Bestimmung des Kristallisationspunktes von Dimethylterephthalat
  • SH/T 1544-1993 Bestimmung des Eisengehalts in Dimethylterephthalat
  • SH/T 1479-1992 Kolorimetrische Bestimmung von Dimethylterephthalat (Platin-Kobalt-Markierung)
  • SH/T 1480-1992 Bestimmung des flüchtigen Gehalts von Dimethylterephthalat (Vakuumtrocknungsmethode)

Professional Standard - Chemical Industry, Terephthalate

  • HG/T 4887~4889-2016 Industrielles Diisononylphthalat (DINP), Diisononyladipat (DINA) und Di(2-Propylheptyl)phthalat (DPHP) (2016)
  • HG/T 4071-2008 Diisobutylphthalat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2423-1993 Dioctylterephthalat
  • HG/T 2423-2008 Dioctylterephthalat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2797.3-1996 Bestimmung des Absorptionswerts von Dibutylphthalat aus Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 3479-2003 Chemisches Reagenz.o-Phthalsäureanhydrid
  • HG 3-1107-1977 Chemisches Reagenz Phthalsäureanhydrid
  • HG/T 5488~5491-2018 CI Acid Red 405, Acid Black ATT, o-Methoxyanilin-p-hydroxyethylsulfonsulfat und o-Chlorbenzonitril (2018)
  • HG/T 2423-2018 Industrielles Di(2-ethylhexyl)terephthalat (DOTP)
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)
  • HG/T 5694~5697-2020 2,3,4-Trifluornitrobenzol, 3,4,5-Trifluorbrombenzol, p-Nitrotoluol-o-sulfonsäure und o-Sulfonsäure-Natriumbenzaldehyd (2020)
  • HG/T 6259-2023 Polyesterpolyol, hergestellt aus gereinigtem Terephthalsäurerückstand
  • HG/T 2797.3-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 3: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • HG/T 3031-1989(1997) Bestimmung der Asche von Polyalkylenterephthalaten

IN-BIS, Terephthalate

Indonesia Standards, Terephthalate

Society of Automotive Engineers (SAE), Terephthalate

KR-KS, Terephthalate

YU-JUS, Terephthalate

  • JUS H.B8.433-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Estergehalts (als DOP). Volumetrische Methode.
  • JUS H.B8.441-1984 Fhthalatester (ausgenommen Diallylphthalat) für industrielle Zwecke. Messung der Farbe nach der Wärmebehandlung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.436-1984 Phthalat-, Maleat- und Adipatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Brechungsindex bei 20°C
  • JUS H.B8.419-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Benzoe-, o-Toluyl- und p-Toluylsäure sowie des Phthalidgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B2.036-1984 Di-2-ethylhexylphthalat für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.442-1984 Phthalatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.438-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für industrielle Zwecke. Bestimmung der Säurezahl. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.443-1984 Phthaiat- und Adipastester für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen. Spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.434-1984 Phthalate, maleate and adipate esters for industrial use. Determination of denstity at 2(fi C. Hydrometer method
  • JUS H.B8.435-1984 Phthalat-, Maleat- und Adipatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Viskosität an 2(fCmittels Viskosimeter nach Höppler.

TH-TISI, Terephthalate

工业和信息化部, Terephthalate

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Terephthalate

Professional Standard - Agriculture, Terephthalate

American Society for Testing and Materials (ASTM), Terephthalate

化学工业部, Terephthalate

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

  • GBZ/T 300.130-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 130: Dibutyl- und Dioctylphthalate

GOST, Terephthalate

  • GOST 33451-2015 Paket. Bestimmung des Gehalts an Dioctylphthalat, Dibutylphthalat mittels Gaschromatographie in Modellmedien

Professional Standard - Light Industry, Terephthalate

SAE - SAE International, Terephthalate

British Standards Institution (BSI), Terephthalate

Professional Standard - Commodity Inspection, Terephthalate

  • SN/T 2553-2010 Bestimmung von Benzol, Toluol, Xylol-Isomeren, freiem Toluoldiisocyanat und Phthalat-Weichmachern in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden
  • SN/T 3147-2012 Bestimmung von Phthalatestern (PAEs) in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2689-2010 Bestimmung von Phthalaten in gebrauchten elektrischen und mechanischen Produkten
  • SN/T 2935-2011 Bestimmung von Benzol-, Toluol-, Xylol- und Phthalsäureestern in Lösungsmittelbeschichtungen für Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 4006-2013 Bestimmung von Phthalaten in Lederprodukten
  • SN/T 1901-2014 Import und Export von Textilien. Prüfverfahren zur Identifizierung von Fasern. Polyesterfasern (Polymilchsäurefaser, Polytrimethylenterephthalatfaser, Polybutylenterephthalatfaser)
  • SN/T 3620-2013 Bestimmung von Diisobutylphthalat in Spielzeugmaterialien. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3995-2014 Textilien für den Import und Export. Quantitative Analysemethode für Phthalate
  • SN/T 3818-2014 Bestimmung von Phthalsäureestern in Haftklebstoffen. Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie

GM Europe, Terephthalate

  • GME QK 000482-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000711-2008 Blend aus PBT und PET Blend aus PBT und PET Englisch/Deutsch
  • GME QK 000713-2008 Mischung aus PBT und PET (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000472-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000601-1983 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Deutsch
  • GME QK 000604-1983 Polybutylenterephthalat (PBTP) Polybutylenterephthalat (PBTP) Deutsch
  • GME QK 000609-1984 Polybutylenterephthalat (PBTP) Polybutylenterephthalat (PBTP) Deutsch
  • GME QK 000489-2007 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000605-1997 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000623-1993 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000624-1993 Polybutylenterephthalat Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000656-2007 Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 006500-1986 Polybutylenterephthalat-Material Deutsch
  • GME QK 001911-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 001912-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000652-2004 Mischung aus PBT und PET mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001910-2004 Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000717-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern. 1. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000602-1997 Polybutylenterephthalat, modifiziertes Polybutylenterephthalat, modifiziertes Englisch/Deutsch
  • GME QK 006600-1998 Verstärktes Polybutylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000640-1998 Polycarbonat-Polybutylenterephthalat-Blend Polycarbonat Polybutylenterephthalat-Blend Englisch/Deutsch
  • GME QK 000723-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern Englisch/Deutsch. 1. Auflage
  • GME QK 001913-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Rezyklatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Post Consumer Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000634-1996 Polycarbonat-Polybutylenterephthalat - Blend Polycarbonat Polybutylenterephthalat Blend Englisch/Deutsch
  • GME QK 000606-2010 Polybutylenterephthalat (Ausgabe 2; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000489-2010 Polybutylenterephthalat. 5. Auflage. Englisch Deutsch

PL-PKN, Terephthalate

  • PN C88005-1974 Phthalsäureanhydrid
  • PN Z04208-10-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat-Dämpfen in der Aufenthaltsraumluft durch Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04208-04-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-05-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Diethylhexylphthalat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Methylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Terephthalate

  • DIN 16809:1980 Hohlstäbe mit kreisförmigem Querschnitt aus Polyester (PETP und PBTP); Maße
  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022

International Organization for Standardization (ISO), Terephthalate

  • ISO/CD TS 16465 Bestimmung von Phthalaten in Pflanzenölen
  • ISO 8124-6:2023 Sicherheit von Spielzeug – Teil 6: Bestimmte Phthalatester
  • ISO 1897-8:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VIII: Bestimmung des o-Kresolgehalts (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 6796:1981 Polyglykole für industrielle Zwecke; Bestimmung der Hydroxylzahl; Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 1897-7:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VII: Farbmessung (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-11:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 11: Bestimmung des Kristallisationspunktes (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1385-1:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 1897-1:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines

HU-MSZT, Terephthalate

Professional Standard - Textile, Terephthalate

  • FZ/T 54041-2011 Coelastische Garne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54094-2017 Verbundgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54142-2023 Gestreckte, texturierte Verbundgarne aus Polybuthylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PBT/PET).
  • FZ/T 54141-2023 Teilorientierte Verbundgarne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54145-2023 Teilorientierte Zweikomponentengarne aus Polybutylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PBT/PET).
  • FZ/T 53005-2015 Oberseite aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 14033-2016 Bedrucktes und gefärbtes Mischgewebe aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenglykolterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser und Baumwolle
  • FZ/T 12053-2016 Graues Mischgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET), gemischt aus Fasern und Baumwolle
  • FZ/T 54019-2009 Gestreckte Garne aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 54020-2009 Gestreckte texturierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54040-2011 Gestreckte texturierte Polybutylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54137-2022 Gestrecktes Garn aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • FZ/T 54040-2021 Stretchgarn aus Polybutylenterephthalat (PBT).
  • FZ/T 13032-2016 Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser, gemischt und verwoben mit grauem Baumwollgarn
  • FZ/T 52031-2014 Polytrimethylenterephthalat-Stapelfaser
  • FZ/T 54021-2009 Teilorientierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54057-2012 Teilweise orientierte Polybutylenterephthalatgarne
  • FZ/T 52031-2013 Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 54112-2019 Polytrimethylenterephthalat (PTT)-Bulk-Filament (BCF)
  • FZ/T 51005-2011 Polybutylenterephthalat-Chip in Fober-Qualität
  • FZ/T 51021-2021 Schaumstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) in Faserqualität
  • FZ/T 51010-2014 Polyethylenterephthalat-Chips (PTT) in Faserqualität
  • FZ/T 52045-2017 Farbige Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 52045-2016 Farbige Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 54051-2012 Gezogenes Garn aus farbigem Polypropylenterephthalat (PTT).

GM Daewoo, Terephthalate

Standard Association of Australia (SAA), Terephthalate

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

GM North America, Terephthalate

Professional Standard - Environmental Protection, Terephthalate

  • HJ/T 72-2001 Wasserqualität – Bestimmung von Phthalat (Dimethyldibutyldioctyl) – Flüssigkeitschromatographie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

海关总署, Terephthalate

  • SN/T 5285-2021 Bestimmung von Phthalaten im Abwasser der Textilverarbeitung
  • SN/T 5320-2021 Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode zur Bestimmung von Trimellithsäure, Isophthalsäure, Terephthalsäure und Phthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymer-Lebensmittelsimulanzien

RU-GOST R, Terephthalate

  • GOST 24445.2-1980 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methoden zur Bestimmung von Phthalsäure
  • GOST 11363-1991 Technisches Dimethylterephthalat. Spezifikationen
  • GOST 5869-1977 Reagenzien. Phtalsäureanhydrid. Spezifikationen
  • GOST 7119-1977 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST R 50484-1993 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Teil 4. Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts. Titrimetrische Methode
  • GOST 24445.0-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 32532-2013 Phtalsäureanhydrid. Bestimmung in Luft
  • GOST 32457-2013 Phthalsäureanhydrid. Bestimmung in Luft

(U.S.) Ford Automotive Standards, Terephthalate

  • FORD ESB-M4D442-A-1983 POLYCARBONAT, POLYBUTYLENTEREPHTHALAT-FORMMASSE
  • FORD WSS-M4D1068-A1-2021 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT) + POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 55 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Military and Civilian Products, Terephthalate

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

  • DB53/T 689-2015 Vorformling aus Polyethylenterephthalat (PET).
  • DB53/T 615-2014 Bestimmung von Phthalaten in Druckfarben für Zigaretten mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Terephthalate

国家质量监督检验检疫总局, Terephthalate

  • SN/T 3147-2017 Bestimmungsmethode für Phthalate in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1495-2015 Bestimmung von Phthalaten in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4696-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Faser- und Spanplatten

其他未分类, Terephthalate

  • BJS 202101 Bestimmung von Dioctylterephthalat in Lebensmitteln

American National Standards Institute (ANSI), Terephthalate

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Terephthalate

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

Professional Standard-Packaging, Terephthalate

BE-NBN, Terephthalate

  • NBN T 04-151-1983 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Terephthalate

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

Association Francaise de Normalisation, Terephthalate

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Terephthalate

ES-UNE, Terephthalate

  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)

GSO, Terephthalate

  • GSO ISO 1385-1:2015 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • GSO ISO 14389:2015 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • BH GSO ISO 14389:2017 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • BH GSO ISO 1385-1:2017 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • OS GSO ISO 1385-1:2015 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • OS GSO ISO 14389:2015 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • GSO ISO 6796:2008 Polyglykole für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • OS GSO ISO 6796:2008 Polyglykole für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

SCC, Terephthalate

工业和信息化部/国家能源局, Terephthalate

  • JB/T 13144-2017 Schrumpfschlauch aus Polyethylenterephthalat (PET) für Elektriker

Association of German Mechanical Engineers, Terephthalate

National Health Commission of the People's Republic of China, Terephthalate

  • GB 5009.271-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phthalaten in Lebensmitteln

Professional Standard - Hygiene , Terephthalate

  • WS/T 149-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dibutylphthalat und Di-n-octylphthalat.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten