ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fensterplastik

Für die Fensterplastik gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fensterplastik die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Feuer bekämpfen, Bauteile, Schutzausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Unterhaltungsausrüstung, Plastik, Abfall, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.


Military Standards (MIL-STD), Fensterplastik

British Standards Institution (BSI), Fensterplastik

  • BS EN 1634-1:2014 Feuerwiderstands- und Rauchschutzprüfungen für Tür- und Rollladenbaugruppen, zu öffnende Fenster und Elemente von Baubeschlägen. Feuerwiderstandsprüfung für Tür- und Rollladenbaugruppen sowie zu öffnende Fenster
  • BS PD ISO/IEC TR 13066-2:2016 Informationstechnologie. Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT). Windows-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Barrierefreiheit

PL-PKN, Fensterplastik

  • PN B89030-02-1986 Kunststoff-Baueinheit Sockelleiste aus Polyvinylchlorid – Scheibe für Türen Abschnitte Z
  • PN B89030-05-1986 Kunststoff-Baueinheit Sockelleiste aus Polyvinylchlorid – Fensterscheibe Abschnitt W
  • PN B89030-01-1986 Kunststoffbauelemente Sockelleisten aus Polyvinylchlorid – Scheibe Allgemeine Spezifikation und Prüfmethoden
  • PN-EN 15269-20-2021-02 E Erweiterte Anwendung von Testergebnissen für den Feuerwiderstand und/oder den Rauchschutz für Tür-, Rollladen- und zu öffnende Fensterbaugruppen, einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 20: Rauchschutz für Türen, Rollläden, bedienbare Stoffvorhänge und Öffnungen

German Institute for Standardization, Fensterplastik

  • DIN EN 1634-1:2014 Feuerwiderstands- und Rauchschutzprüfungen für Tür- und Rollladenkombinationen, zu öffnende Fenster und Elemente von Baubeschlägen – Teil 1: Feuerwiderstandsprüfung für Tür- und Rollladenkombinationen und zu öffnende Fenster; Deutsche Fassung EN 1634-1:2014
  • DIN EN 12714:2009-10 Kunststofffässer – Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nenninhalt von 25 l bis 60 l; Deutsche Fassung EN 12714:2009
  • DIN EN 15269-3:2012 Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen für den Feuerwiderstand und/oder den Rauchschutz für Tür-, Rollladen- und zu öffnende Fensterbaugruppen, einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 3: Feuerwiderstand von Dreh- und Drehflügeltüren aus Holz und zu öffnenden Fensterrahmen

NL-NEN, Fensterplastik

  • NEN 3664-1988 Anforderungen und Prüfverfahren für Fensterrahmen, Fenster und Türen aus weichmacherfreiem PVC zum Einbau in Fassadenöffnungen

GM North America, Fensterplastik

  • GM 9981718-1988 Versiegelung – High Bake, überstreichbar, pumpbar, allgemeines Körperplastisol

International Organization for Standardization (ISO), Fensterplastik

  • ISO/IEC TR 13066-2:2012 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 2: Barrierefreie Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Windows
  • ISO/IEC TR 13066-2:2016 Informationstechnologie – Interoperabilität mit unterstützender Technologie (AT) – Teil 2: Barrierefreie Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Windows

Association Francaise de Normalisation, Fensterplastik

  • NF P92-151-3*NF EN 15269-3:2012 Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen für den Feuerwiderstand und/oder den Rauchschutz für Tür-, Rollladen- und zu öffnende Fensterbaugruppen, einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 3: Feuerwiderstand von Dreh- und Drehtüren aus Holz und zu öffnenden Zeitfenstern
  • NF EN ISO 20848-2:2008 Verpackung – Kunststofffässer – Teil 2: Fässer mit fester Öffnung (Teilöffnung) mit einem Nenninhalt von 208,2 l und 220 l

Danish Standards Foundation, Fensterplastik

  • DS/EN 12714:2009 Kunststofffässer – Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nennvolumen von 25 l bis 60 l
  • DS/EN ISO 20848-1:2008 Verpackung - Kunststofffässer - Teil 1: Deckelfässer mit einem Nenninhalt von 113,6 l bis 220 l

Lithuanian Standards Office , Fensterplastik

  • LST EN 12714-2009 Kunststofffässer – Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nennvolumen von 25 l bis 60 l
  • LST EN ISO 20848-1:2008 Verpackung – Kunststofffässer – Teil 1: Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nenninhalt von 113,6 l bis 220 l (ISO 20848-1:2006)

AENOR, Fensterplastik

  • UNE-EN 12714:2010 Kunststofffässer – Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nennvolumen von 25 l bis 60 l
  • UNE-EN ISO 20848-1:2008 Verpackung – Kunststofffässer – Teil 1: Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nenninhalt von 113,6 l bis 220 l (ISO 20848-1:2006)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fensterplastik

  • GB/T 40182-2021 Leitfaden zur Bestimmung plastifizierter Materialien in Spielzeugen oder Spielzeugteilen, die in den Mund genommen werden können

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fensterplastik

  • JIS K 7365:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

European Committee for Standardization (CEN), Fensterplastik

  • EN 12714:2000 Kunststofffässer – Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nennvolumen von 25 l bis 220 l

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fensterplastik

  • GB 16487.12-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Kunststoffabfälle und -schrott

Professional Standard - Commodity Inspection, Fensterplastik

  • SN/T 1791.1-2006 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von als Rohstoff importierten Abfällen. Teil 1: Abfälle und Ausschuss aus Kunststoffen
  • SN/T 2293.2-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle als Rohstoffe Teil 2: Kunststoffabfälle
  • SN/T 1791.1-2018 Inspektions- und Quarantänevorschriften für importierte feste Abfälle als Rohstoffe Teil 1: Kunststoffabfälle
  • SN 0625.1-1997 Kontrollvorschriften für importierten Kunststoffschrott als Rohstoff. Poly(ethylenterephthalat)-Schrott

环境保护部、国家质量监督检验检疫总局, Fensterplastik

  • GB 16487.12-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Kunststoffabfälle und -abfälle

KR-KS, Fensterplastik

  • KS T ISO 20848-1-2013(2023) Verpackung – Kunststofffässer – Teil 1: Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nenninhalt von 113,6 l bis 220 l

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fensterplastik

  • KS T ISO 20848-1-2013(2018) Verpackung – Kunststofffässer – Teil 1: Fässer mit abnehmbarem Deckel (offener Deckel) mit einem Nenninhalt von 113,6 l bis 220 l

Professional Standard - Agriculture, Fensterplastik

  • SN/T 0625.1-1997 Regeln für die Inspektion importierter Kunststoffabfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Abfälle aus Polyethylenterephthalat (PET) (Versuch)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten