ZH

EN

KR

JP

ES

RU

E. coli-Anzahl

Für die E. coli-Anzahl gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst E. coli-Anzahl die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Professional Standard - Commodity Inspection, E. coli-Anzahl

  • SN/T 1059.2-2002 Gesamtzahl der coliformen und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfilter/MUG-Methode
  • SN/T 1607-2005 Gesamtkeimzahl, Kolibakterien, fäkale Kolibakterien und Escherichia coli in Getränken für den Import und Export – Verfahren zur hydrophoben Gittermembranfiltration
  • SN/T 1896-2007 Schnelle Zählung von Kolibakterien und Escherichia coli in Lebensmitteln. Methode zur Zählung von Petrifilm-Kolibakterien und zur Zählplatte von Petrifilm-E.coli/Kolibakterien

NL-NEN, E. coli-Anzahl

  • NEN 3450-1969 Fleisch und Fleischprodukte. Zählung von vermutlich coliformen Bakterien und E. coli

国家质量监督检验检疫总局, E. coli-Anzahl

  • SN/T 1607-2017 Methoden zur Zählung der gesamten Bakterienkolonien, Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in exportierten Getränken. Hydrophobe Gitterfiltermethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, E. coli-Anzahl

  • GB/T 4789.38-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Escherichia coli

AENOR, E. coli-Anzahl

  • UNE 34817:1985 MILCH UND MILCHPRODUKTE. ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN. (REFERENZMETHODE)
  • UNE 34807:1984 STANDARDROUTINEMETHODE ZUR ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN IN PASTEURISIERTER MILCH.
  • UNE 34813:1985 EIS UND MILCHEIS. ANZAHL KOLIFORMER BAKTERIEN (REFERENZMETHODE UND ROUTINEMETHODE).

RO-ASRO, E. coli-Anzahl

  • STAS ISO 4832:1992 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung coliformer Keime, Technik der Kolonienzählung
  • STAS ISO 4831:1992 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik

Standard Association of Australia (SAA), E. coli-Anzahl

  • AS 5013.4:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • AS 5013.15:2004 Lebensmittelmikrobiologie Methode 15: Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli – Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 5013.3:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Methode der wahrscheinlichsten Zahl

Association Francaise de Normalisation, E. coli-Anzahl

  • NF V08-016:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien. Wahrscheinlichste Zahlentechnik.
  • XP T 90-433-1997 TESTEN VON WASSER. ZÄHLEN VON E. COLI. MINIATURISIERTE METHODE DURCH KULTUR IN FLÜSSIGEN MEDIEN (MPN).
  • NF ISO 7251:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung vermuteter Escherichia coli – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V08-016*NF ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung vermuteter Escherichia coli – Teil 2: Technik durch Zählung der auf Membranen bei 44 °C erhaltenen Kolonien
  • NF EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF T90-414-2*NF EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), E. coli-Anzahl

  • KS H ISO 11866-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS H ISO 11866-2-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-bD-glucuronid (MUG)
  • KS H ISO 11866-1:2021 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS I ISO 9308:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 9308-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien

International Organization for Standardization (ISO), E. coli-Anzahl

  • ISO 7251:1984 Mikrobiologie; Allgemeine Anleitung zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli; Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • ISO 6391:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO/CD 9308-2 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 6391:1988 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 5552:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis und Zählung von Enterobacteriaceae ohne Wiederbelebung – MPN-Technik und Koloniezähltechnik

Danish Standards Foundation, E. coli-Anzahl

  • DS 2255:1983 Wasserqualität. Zählung coliformer Bakterien und thermotoleranter coliformer Bakterien. Fermentationsmethode mit mehreren Röhrchen. (Methode der wahrscheinlichsten Zahl)
  • DS/EN ISO 10705-2:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Bakteriophagen – Teil 2: Zählung somatischer Coliphagen

ZA-SANS, E. coli-Anzahl

  • SANS 9308-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Anzahl).
  • SANS 9308-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 6391:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

British Standards Institution (BSI), E. coli-Anzahl

  • BS ISO 9308-2:2012 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen
  • BS EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen

German Institute for Standardization, E. coli-Anzahl

  • DIN EN ISO 9308-2:2014-06 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9308-2:2014
  • DIN EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000

未注明发布机构, E. coli-Anzahl

KR-KS, E. coli-Anzahl

  • KS H ISO 11866-1-2021 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten