ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse von Systemproblemen

Für die Analyse von Systemproblemen gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse von Systemproblemen die folgenden Kategorien: chemische Produktion, Chemikalien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Qualität, Offene Systemverbindung (OSI), Anwendungen der Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Umweltschutz, Isolierung.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Analyse von Systemproblemen

  • ASHRAE 4501-2002 Optimales Kanaldesign für Systeme mit variablem Luftvolumen @ Teil 1: Problembereichsanalyse von VAV-Kanalsystemen
  • ASHRAE CH-03-5-1-2003 Absorptionssysteme für die Kraft-Wärme-Kopplung: Das Problem des Teillastbetriebs
  • ASHRAE AT-01-1-3-2001 Eine Analyse kombinierter Probleme bei der CFD- und Mehrzonen-IAQ-Modellmontage
  • ASHRAE SF-98-5-1-1998 Probleme bei der Brunnenförderung in kommerziellen Grundwasser-Wärmepumpensystemen
  • ASHRAE BN-97-2-1997 Symposium on Installation Problems with Unitary Residential Heat Pump and Air-Conditioner Systems

GB-REG, Analyse von Systemproblemen

  • REG NASA-LLIS-0438--1996 Gelernte Lektionen – Probleme mit Filter- und Analysatorradschritten im Voyager-Photopolarimeter-Subsystem (PPS) (~1977)
  • REG NASA-LLIS-0390-1995 Gewonnene Erkenntnisse – Probleme mit dem Schnittstellenrauschen des Voyager-Subsystems
  • REG NASA-LLIS-0738-2000 Gelernte Erkenntnisse: Problemmelde- und Korrekturmaßnahmensystem

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Analyse von Systemproblemen

US-MSFC, Analyse von Systemproblemen

ITE - Institute of Transportation Engineers, Analyse von Systemproblemen

  • LP-021-1981 Probleme bei der Steuerung städtischer Verkehrssysteme

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Analyse von Systemproblemen

  • JEDEC JESD671B-2012 Analyse von Komponentenqualitätsproblemen und Anforderungen an Korrekturmaßnahmen (einschließlich administrativer Qualitätsprobleme)

International Organization for Standardization (ISO), Analyse von Systemproblemen

  • ISO/TR 15916:2004 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • ISO 18238:2015 Raumfahrtsysteme – Problemlösungsmanagement mit geschlossenem Kreislauf
  • ISO/IEC 23531:2020 System- und Softwareentwicklung – Fähigkeiten von Issue-Management-Tools
  • ISO/TR 12859:2009 Intelligente Verkehrssysteme – Systemarchitektur – Datenschutzaspekte in ITS-Standards und -Systemen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse von Systemproblemen

  • KS B ISO 15916:2006 Grundlegende Überlegungen zur Sicherheit von Wasserstoffsystemen
  • KS C IEC TS 62933-4-1:2019 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 4-1: Leitlinien zu Umweltfragen – Allgemeine Spezifikation
  • KS C IEC 60664-2-2:2005 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 2-2: Überlegungen zu Schnittstellen – Anwendungsleitfaden
  • KS C IEC 60664-2-2:2014 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Teil 2 – 2: Überlegungen zu Schnittstellen – Anwendungsleitfaden

TIA - Telecommunications Industry Association, Analyse von Systemproblemen

  • TSB65-1994 Probleme mit dem mobilen Grenzsystem IS-41-B

API - American Petroleum Institute, Analyse von Systemproblemen

  • API 103R-1998 Problemanalyse zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls: Eine Analyse der politischen Optionen

CEN - European Committee for Standardization, Analyse von Systemproblemen

  • EN 9136:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik)

Association Francaise de Normalisation, Analyse von Systemproblemen

  • NF L00-105*NF EN 9136:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik)
  • CWA 14193:2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis – Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • NF EN 9136:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik)
  • FD CEN/TR 16470:2013 Umweltaspekte von Rohrsystemen aus duktilem Gusseisen für die Wasser- und Sanitärversorgung

ES-UNE, Analyse von Systemproblemen

  • UNE-EN 9136:2018 Luft- und Raumfahrtreihe – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)

British Standards Institution (BSI), Analyse von Systemproblemen

  • BS ISO 18238:2015 Raumfahrtsysteme. Problemlösungsmanagement mit geschlossenem Regelkreis
  • BS EN 9136:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik)
  • CWA 14193-2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis. Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • BS ISO/IEC 23531:2020 System- und Software-Engineering. Funktionen von Issue-Management-Tools
  • BS PD CEN/TR 16742:2014 Intelligente Transportsysteme. Datenschutzaspekte in ITS-Standards und -Systemen in Europa
  • PD IEC/TS 62933-4-1:2017 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES). Orientierungshilfe zu Umweltthemen. Generelle Spezifikation
  • 19/30382868 DC BS ISO/IEC 23531. System- und Softwareentwicklung. Funktionen von Issue-Management-Tools

Society of Automotive Engineers (SAE), Analyse von Systemproblemen

SAE - SAE International, Analyse von Systemproblemen

  • SAE ARP9136-2016 Luft- und Raumfahrtreihe – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik)
  • SAE AIR4366-1996 Probleme und Bedenken im Zusammenhang mit der Partitionierung elektronischer Antriebssteuerungssysteme
  • SAE AIR4366A-2007 Probleme und Bedenken im Zusammenhang mit der Partitionierung elektronischer Antriebssteuerungssysteme

German Institute for Standardization, Analyse von Systemproblemen

  • DIN EN 9136:2018-08 Luft- und Raumfahrtreihe – Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik); Deutsche und englische Fassung EN 9136:2018

RU-GOST R, Analyse von Systemproblemen

  • GOST R 56406-2015 Schlanke Produktion. Prüfung. Fragen zum Bewertungsmanagementsystem

GM Global, Analyse von Systemproblemen

  • GMW 15261-2012 Abgassystemkomponenten- und Verbindungsleckage Problem 2; Englisch

International Telecommunication Union (ITU), Analyse von Systemproblemen

未注明发布机构, Analyse von Systemproblemen

European Committee for Standardization (CEN), Analyse von Systemproblemen

  • CEN/TR 16742:2014 Intelligente Verkehrssysteme – Datenschutzaspekte in ITS-Standards und -Systemen in Europa

Danish Standards Foundation, Analyse von Systemproblemen

HU-MSZT, Analyse von Systemproblemen

  • MI 18931/3-1988 Probleme bei der Registrierung des ungarischen Normungssystems von Alkmaar

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Analyse von Systemproblemen

  • VDI 4002 Blatt 1-1972 Erläuterungen zum Problem der Zuverlässigkeit technischer Erzeugnisse und/oder Systeme

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Analyse von Systemproblemen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Analyse von Systemproblemen

  • PREN 9136-2016 Luft- und Raumfahrtreihe Ursachenanalyse und Problemlösung (9S-Methodik) (Ausgabe P 1)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Analyse von Systemproblemen

  • REPORT 919-2-1990 Leistung eines EPIRB-Satellitensystems mit geringer Höhe und polarer Umlaufbahn (Frage 90/8)

IET - Institution of Engineering and Technology, Analyse von Systemproblemen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse von Systemproblemen

  • GB/T 42859-2023 Anforderungen an die Implementierung dreiorientierter Analysemethoden für Fragen der Produktqualität in der Luft- und Raumfahrt

AENOR, Analyse von Systemproblemen

  • UNE 71500-1:1999 IN INFORMATIONSSYSTEME UND DAS DATENPROBLEM IM JAHR 2000. TEIL 1: ALLGEMEINE KONFORMITÄTSKRITERIEN.
  • UNE 71500-2:1999 IN INFORMATIONSSYSTEME UND DAS DATENPROBLEM IM JAHR 2000. TEIL 2: METHODIK. ANPASSUNGSMANAGEMENT.

KR-KS, Analyse von Systemproblemen

  • KS C IEC TS 62933-4-1-2019 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 4-1: Leitlinien zu Umweltfragen – Allgemeine Spezifikation

International Electrotechnical Commission (IEC), Analyse von Systemproblemen

  • IEC TS 62933-4-1:2017 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 4-1: Leitlinien zu Umweltfragen – Allgemeine Spezifikation

IEC - International Electrotechnical Commission, Analyse von Systemproblemen

  • TS 62933-4-1-2017 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 4-1: Leitlinien zu Umweltfragen – Allgemeine Spezifikation (Ausgabe 1.0)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Analyse von Systemproblemen

  • EG 201 795-2000 Menschliche Faktoren (HF); Probleme im Zusammenhang mit der Benutzeridentifikation in zukünftigen Telekommunikationssystemen (V1.1.1)

WRC - Welding Research Council, Analyse von Systemproblemen

  • BULLETIN 258-1980 INTERNATIONALES BENCHMARK-PROJEKT ZU VEREINFACHTEN METHODEN ZUR ENTWICKLUNG UND ANALYSE ERHÖHTER TEMPERATUR: PROBLEM I – DAS OAK RIDGE ROHR-RATSCHEN-EXPERIMENT@ PROBLEM II – DAS SACLAY-FLUKTUATIN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten