ZH

EN

KR

JP

ES

RU

martensitischer Stahl

Für die martensitischer Stahl gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst martensitischer Stahl die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Verschluss.


GM North America, martensitischer Stahl

  • GM GM6123M-2002 Martensitisches Stahlblech mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • GM GM6429M-2002 Gesenkvergüteter martensitischer legierter Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt

SE-SIS, martensitischer Stahl

Society of Automotive Engineers (SAE), martensitischer Stahl

  • SAE AMS7493L-2003 Ringe, blitzgeschweißte ferritische und martensitische korrosionsbeständige Stähle
  • SAE AMS2759/3D-2005 Wärmebehandlung durch Ausscheidungshärtung von korrosionsbeständigen und maraging-Stahlteilen
  • SAE AMS2759/3E-2008 Wärmebehandlung durch Ausscheidungshärtung von korrosionsbeständigen und maraging-Stahlteilen
  • SAE AMS6544D-2013 Maraging-Stahl, Platte, 2,0 Cr – 10 Ni – 8,0 Co – 1,0 Mo (0,10 – 0,14 °C), doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS6543C-2001 Stahl, Stangen und Schmiedestücke, Maraging 2,0Cr 10Ni 8,0Co 1,0Mo (0,10-0,14C)(HY-180), doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS6543D-2006 Stahl, Stangen und Schmiedestücke, Maraging 2,0 Cr – 10 Ni – 8,0 Co – 1,0 Mo (0,10 – 0,14 C) (HY-180), doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht UNS K91970
  • SAE AMS6520D-1995 Stahl, Maraging, Blech, Streifen und Platte, 18Ni 7,8Co 4,9Mo 0,40Ti 0,10Al, abschmelzende Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS2759/5-2011 Wärmebehandlung, martensitische korrosionsbeständige Stahlteile
  • SAE AMS2759/5D-2014 Wärmebehandlung martensitischer korrosionsbeständiger Stahlteile
  • SAE AMS2759/5A-1996 Wärmebehandlung, martensitische korrosionsbeständige Stahlteile

SAE - SAE International, martensitischer Stahl

  • SAE AMS2759/3G-2018 Wärmebehandlung durch Ausscheidungshärtung von korrosionsbeständigen und maraging-Stahlteilen
  • SAE AMS6520D-2001 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS6520C-1995 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS6520E-2016 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)

British Standards Institution (BSI), martensitischer Stahl

  • BS EN 10228-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl. Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • BS EN 10228-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl. Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • BS EN ISO 8734:1998 Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl oder martensitischem Edelstahl (Passstifte)
  • 19/30396210 DC BS EN 10222-2 AMD1. Schmiedeteile aus Stahl für Druckzwecke. Teil 2. Ferritische und martensitische Stähle mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN ISO 8735:1998 Zylinderstifte mit Innengewinde, aus gehärtetem Stahl oder martensitischem Edelstahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, martensitischer Stahl

  • GB/T 20887.5-2010 Kontinuierlich warmgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für die Automobilindustrie. Teil 5: Martensitischer Stahl
  • GB/T 20564.7-2010 Kontinuierlich kaltgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für die Automobilindustrie. Teil 7: Martensitische Stähle
  • GB/T 20564.7-2010(英文版) Kontinuierlich kaltgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für Automobile – Teil 7: Martensitische Stähle
  • GB/T 20887.5-2010(英文版) Kontinuierlich warmgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für Automobile – Teil 5: Martensitischer Stahl
  • GB/T 119.2-2000 Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl (Passstifte)
  • GB/T 120.2-2000 Zylinderstifte mit Innengewinde, aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, martensitischer Stahl

  • GB/T 20887.5-2022 Kontinuierlich warmgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für Automobile – Teil 5: Martensitischer Stahl
  • GB/T 20564.7-2022 Kontinuierlich kaltgewalztes hochfestes Stahlblech und -band für Automobile – Teil 7: Martensitischer Stahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), martensitischer Stahl

  • ASTM A352/A352M-06 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-06(2012) Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A757/A757M-00 Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A757/A757M-22 Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-03 Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A352/A352M-93(1998) Standardspezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A757/A757M-00(2004) Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A757/A757M-10 Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A757/A757M-15 Standardspezifikation für ferritischen und martensitischen Stahlguss für druckhaltende und andere Anwendungen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E353-93(2000)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM E353-14 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen
  • ASTM E353-93(2006) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von rostfreien, hitzebeständigen, Maraging- und anderen ähnlichen Chrom-Nickel-Eisen-Legierungen

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., martensitischer Stahl

  • ISC-A390B-2007 STAINLES STEEL MARAGING STEEL (Japanese/English Version)
  • ISC-A390A-2004 STAINLES STEEL MARAGING STEEL (Japanese/English Version)
  • ISC-A390C-2017 STAINLES STEEL MARAGING STEEL (Japanese/English Version)
  • ISC-A390-1992 Edelstahl@ Maraging-Stahl@ und Edelstahlgussteile (japanische/englische Version)

European Committee for Standardization (CEN), martensitischer Stahl

  • EN 10228-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • EN 10222-2:2017 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • EN 10222-2:1999 Stahlschmiedeteile für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • EN 10228-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • EN 10222-2:2017+A1:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • EN 10222-2:1999/AC:1999 Schmiedeteile aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhter Temperatur Ratifizierter europäischer Text

Association Francaise de Normalisation, martensitischer Stahl

  • NF EN ISO 8734:1997 Spannstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl
  • NF A36-620-2:2000 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen.
  • NF A36-620-2:2017 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • NF A36-620-2*NF EN 10222-2+A1:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • NF A36-620-2/IN1*NF EN 10222-2/IN1:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • NF EN 10222-2+A1:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • NF EN 10222-2/IN1:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckbehälter – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • NF A04-315-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl. Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl.
  • NF EN ISO 8735:1997 Spannstifte mit Gewindebohrung aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl

Danish Standards Foundation, martensitischer Stahl

  • DS/EN 10222-2+AC:2002 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • DS/EN 10222-2:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • DS/EN ISO 8734:1998 Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl (Passstifte)
  • DS/EN ISO 8735:1998 Zylinderstifte mit Innengewinde, aus gehärtetem Stahl oder martensitischem Edelstahl

Lithuanian Standards Office , martensitischer Stahl

  • LST EN 10222-2+AC-2002 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • LST EN 10222-2+A1-2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

IT-UNI, martensitischer Stahl

  • UNI EN 10222-2-2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

German Institute for Standardization, martensitischer Stahl

  • DIN EN 10222-2/A1:2019 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche und englische Fassung EN 10222-2:2017/prA1:2019
  • DIN EN 10228-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl - Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl; Deutsche Fassung EN 10228-3:1998
  • DIN EN 10222-2:2021-08 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10222-2:2017+A1:2021
  • DIN EN 10228-3:2016-10 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl - Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl; Deutsche Fassung EN 10228-3:2016
  • DIN EN ISO 8734:1998 Zylinderstifte aus gehärtetem und martensitischem Edelstahl (Passstifte) (ISO 8734:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8734:1997
  • DIN EN 10222-2:2000 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen (einschließlich Berichtigung AC:2000); Englische Fassung der DIN EN 10222-2:2000-04
  • DIN EN 10222-2:2017 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10222-2:2017
  • DIN EN 10228-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl - Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl; Deutsche Fassung EN 10228-3:2016
  • DIN EN 10222-2:2021 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 10222-2:2017+A1:2021
  • DIN EN ISO 8734:2019 Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl (Passstifte) (ISO 8734:1997)
  • DIN EN ISO 8734:2019-05 Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl (Passstifte) (ISO 8734:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8734:1997

ES-UNE, martensitischer Stahl

  • UNE-EN 10228-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • UNE-EN 10222-2:2017+A1:2022 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

AENOR, martensitischer Stahl

  • UNE-EN 10222-2:2017 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • UNE-EN ISO 8734:1998 PARALLELBOLZEN AUS GEHÄRTETEM STAHL ODER MARTENSITISCHEM EDELSTAHL (PASSBOLZEN). (ISO 8734:1997).

IN-BIS, martensitischer Stahl

  • IS 7806-1993 Martensitischer Stahl und austenitischer hochlegierter Stahlguss für Hochtemperatur-Korrosionsanwendungen. Spezifikation (Zweite Revision)

未注明发布机构, martensitischer Stahl

  • DIN EN 10228-3 E:2012-12 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 3: Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus ferritischem oder martensitischem Stahl
  • DIN EN 10222-2 E:2013-01 Schmiedestücke aus Stahl für Druckzwecke – Teil 2: Ferritische und martensitische Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), martensitischer Stahl

  • ASME SEC II A SA-352/SA-352M-2001 Spezifikation für Stahlgussteile, ferritisch und martensitisch, für druckführende Teile, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ASTM A352/A352M-93 E1

WRC - Welding Research Council, martensitischer Stahl

American Welding Society (AWS), martensitischer Stahl

International Organization for Standardization (ISO), martensitischer Stahl

  • ISO 8735:1997 Zylinderstifte mit Innengewinde, aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl
  • ISO 8734:1997 Zylinderstifte aus gehärtetem Stahl und martensitischem Edelstahl (Passstifte)

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), martensitischer Stahl

  • MSS SP-94-2008 Qualitätsstandard für ferritische und martensitische Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode
  • MSS SP-94-1999 Qualitätsstandard für ferritische und martensitische Stahlgussteile für Ventile, Flansche und Armaturen sowie andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., martensitischer Stahl

  • SP-94-2015 Qualitätsstandard für Guss- und Schmiedeteile aus ferritischem und martensitischem Stahl für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode
  • SP-94-2008 Quality Standard for Ferritic and Martensitic Steel Castings for Valves@ Flanges@ Fittings@ and Other Piping Components Ultrasonic Examination Method




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten