ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot anorganisch

Für die Infrarot anorganisch gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot anorganisch die folgenden Kategorien: Küchenausstattung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isolierung, Baugewerbe, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Kernenergietechnik, Informatik, Verlagswesen, Metrologie und Messsynthese.


Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot anorganisch

  • T/EAMA 2-2019 Der thermische rauchfreie Röster mit Ferninfrarotstrahlung
  • T/JSEE 007-2023 Richtlinien für die Infrarot-Detektionstechnologie von UAVs für Freileitungen
  • T/ZJSEE 0015-2023 Leitfaden für den Infrarottest von Verbundisolatoren in Freileitungen mit unbemannten Luftfahrzeugen
  • T/CECS 1335-2023 Standard-Infrarot-Erkennungsmethode für allgemeine thermische Defekte der Gebäudehülle durch UAV
  • T/AOPA 0001-2020 Betriebskriterium für die Mängelerkennung der Außenwandbeschichtung von Gebäuden mit einem UAV-basierten Infrarot-Thermografiegerät
  • T/CES 233-2023 Technische Spezifikation der Infrarotbildanalyse bei der UAV-Leistungsinspektion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot anorganisch

  • ASTM UOP864-89 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM E29-90 Standardpraxis für die Verwendung von Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-93a(1999) Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E2999-17 Standardtestmethode zur Analyse organischer Verbindungen in rauchfreiem Pulver mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

Professional Standard - Nuclear Industry, Infrarot anorganisch

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten