ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vinylspitze

Für die Vinylspitze gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vinylspitze die folgenden Kategorien: organische Chemie, Plastik, Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi, Farben und Lacke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenbelag ohne Stoff, Baumaterial, Textilprodukte, Bergbauausrüstung, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Rohrteile und Rohre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zutaten für die Farbe, Wasserqualität, fotografische Fähigkeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bauteile, Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Ventil, Klebstoffe und Klebeprodukte, Lagerausrüstung, Optik und optische Messungen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Chemische Ausrüstung, Textilfaser, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


Group Standards of the People's Republic of China, Vinylspitze

IN-BIS, Vinylspitze

  • IS 4105-1988 Spezifikationen für Styrol (Vinylbenzol).
  • IS 3928-1986 Spezifikation für Styrylacetat
  • IS 1259-1984 Spezifikation für vinylbeschichtete Stoffe
  • IS 12844-1989 Vinylpyridin-Latex – Spezifikation
  • IS 8698-1984 Spezifikation für mit expandiertem Vinyl beschichtete Stoffe
  • IS 7450-1974 Spezifikation für vulkanisierte Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)-basierte Verbindungen
  • IS 12814-1989 Lüftungskanal – Vinylbeschichteter halbstarrer Kanal – Spezifikationen

International Federation of Trucks and Engines, Vinylspitze

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vinylspitze

  • JIS K 6724:1994 Vinylacetat
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6924-1:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien für Ethylen/Vinylacetat (E/VAC) – Teil 1: Bezeichnung und Spezifikation
  • JIS K 6940:1998 Auskleidungsfolien aus Glasflocken-Vinylesterharz
  • JIS K 6924-2:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien für Ethylen/Vinylacetat (E/VAC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

IT-UNI, Vinylspitze

German Institute for Standardization, Vinylspitze

  • DIN EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998); Deutsche Fassung EN ISO 8985:1998
  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN ISO 10595:2012-04 Elastische Bodenbeläge - Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen - Spezifikation (ISO 10595:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10595:2012
  • DIN EN ISO 10595 Berichtigung 1:2013-02 Elastische Bodenbeläge - Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen - Spezifikation (ISO 10595:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10595:2012, Berichtigung zu DIN EN ISO 10595:2012-04; Deutsche Fassung EN ISO 10595:2012/AC:2012
  • DIN EN ISO 4613-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien für Ethylen/Vinylacetat (E/VAC) – Teil 1: Bezeichnung und Spezifikation (ISO 4613-1:1993); Deutsche Fassung EN ISO 4613-1:1999
  • DIN EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Englische Fassung von DIN EN 1408:2008-04
  • DIN EN ISO 10595:2012 Elastische Bodenbeläge - Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen - Spezifikation (ISO 10595:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10595:2012
  • DIN EN 479:2018-04 Kunststoffe - Profile auf Poly(vinylchlorid) (PVC)-Basis - Bestimmung der Wärmereversion; Deutsche Fassung EN 479:2018

International Organization for Standardization (ISO), Vinylspitze

  • ISO 8985:1989 Kunststoffe; Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC); Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 10595:2010 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 16565:2013 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ISO 16565:2002 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbonen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ISO 16565:2008 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ISO 4056:1978 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE) – Bezeichnung von Polyethylen, basierend auf der Nenndichte und dem Schmelzindex
  • ISO 2270:1989 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; polyethoxylierte Derivate; iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen

工业和信息化部, Vinylspitze

U.S. Military Regulations and Norms, Vinylspitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vinylspitze

  • KS M 3507-2003(2013) Gepolsterte Vinyl-Bodenplatte
  • KS M 3507-1983 Gepolsterte Vinyl-Bodenplatte
  • KS M 3506-1977(2001) PVC-BODENBLÄTTER
  • KS E 4001-1997 Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS M 3507-2014 Gepolsterte Vinyl-Bodenplatte
  • KS E 4001-1997(2012) Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS C 3302-2003 Mit Polyvinylchlorid isolierte Drähte der Güteklasse 600 V
  • KS E 4001-1963 Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS E 4001-1976 Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS C 3302-1987 Mit Polyvinylchlorid isolierte Drähte der Güteklasse 600 V
  • KS C 3302-1986 Mit Polyvinylchlorid isolierte Drähte der Güteklasse 600 V
  • KS M 5964-1994 Vinylfarbe für Antifouling
  • KS D 3760-2014(2019) Beschichtete Stahlrohre für Vinylgehäuse
  • KS K ISO 10595:2018 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M ISO 16565-2017(2022) Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M ISO 16565:2007 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M ISO 16565:2017 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M 3066-2012 Prüfmethoden für Polyethylenbeschichtungen auf Metallen
  • KS M 3066-1982 Prüfmethoden für Polyethylenbeschichtungen auf Metallen
  • KS C 3320-1990(2000) 600-V-ALUMINIUMLEITER, POLYVINYLCHLORID-ISOLIERTE DRÄHTE
  • KS C 3320-1985 600-V-ALUMINIUMLEITER, POLYVINYLCHLORID-ISOLIERTE DRÄHTE
  • KS M ISO 2270:2008 Nichtionische Oberflächen-N-Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • KS M ISO 2270-2008(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • KS M 3355-1981 Allgemeine Toleranz für Polytetrafluorethylen (maschinengeschnitten)

Professional Standard - Chemical Industry, Vinylspitze

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vinylspitze

  • GB/T 36691-2018 Methylvinylsilikonkautschuk – Bestimmung des Vinylgehalts – Nahinfrarotspektroskopie
  • GB/T 37038-2018 DSD-Säure (4,4'-Diaminostilben-2,2'diasulfonsäure)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vinylspitze

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vinylspitze

  • GB/T 28610-2012 Methylvinylsilikonkautschuk
  • GB/T 28610-2020 Methylvinylsilikonkautschuk
  • GB/T 17529.5-1998 Industrielles 2-Ethylhexylacrylat
  • GB/T 17529.5-1998 2-Ethylhexylacrylat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 33070-2016 1-Vinyl-2-pyrrolidinon-Homopolymer für den industriellen Einsatz
  • GB/T 11982.1-2005 Polyvinylchlorid-Bodenplatten Teil 1: Polyvinylchlorid-Bodenplatten mit Träger
  • GB/T 6668-1994 Beschichtete Gestricke aus expandiertem PVC
  • GB/T 11982.2-1996 PVC-Bodenplatten – Teil 2: PVC-Bodenplatten mit Basis und Rückseite
  • GB/T 50590-2010 Technischer Leitfaden für die Korrosionsschutztechnik von Vinylesterharzen
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).

TH-TISI, Vinylspitze

  • TIS 607-2007 Vinyl-Antifouling-Farbe
  • TIS 1121-1992 Standard für Schmelzklebstoffe auf Ethylen-Vinylacetat-Basis
  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 1756-1999 Nichtionische oberflächenaktive Mittel.polyethoxylierte Derivate.iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen

GM North America, Vinylspitze

SSPC - The Society for Protective Coatings, Vinylspitze

CZ-CSN, Vinylspitze

Association Francaise de Normalisation, Vinylspitze

  • NF T51-027:1965 Kunststoffe. Bestimmung von Vinyl in Vinylchloridacetat-Copolymeren.
  • NF EN ISO 10595:2013 Elastischer Bodenbelag – halbflexible Poly(vinylchlorid)-/Vinylfliesen (VCT) – Spezifikationen
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF P62-301:1996 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid auf Juterücken oder auf Polyesterfilzrücken oder auf Polyesterfilz mit Polyvinylchloridrücken. Spezifikation.
  • NF T50-004:1988 KUNSTSTOFFE. ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER-THERMOPLASTIK (E/VAC). TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF T54-049:1977 Bewertung der Referenzdichte von Polyethylen in Form von Rohren.
  • NF T54-050:1977 Ermittlung der Referenzdichte von Polyethylen in Granulatform.
  • NF P62-305*NF EN ISO 10595:2013 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation
  • NF EN 17396:2020 Elastischer Bodenbelag – Quarz-Vinyl-Fliesen – Spezifikationen
  • NF ISO 2270:1989 Nichtionische Tenside – Polyethoxy-Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen.
  • NF T54-044:1978 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE). Bezeichnung von Polyethylen basierend auf Nenndichte und Schmelzindex.
  • NF T73-203*NF ISO 2270:1989 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyethoxylierte Derivate. Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen.
  • NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des Säuregehalts.

TR-TSE, Vinylspitze

  • TS 1117-1972 BESTIMMUNG VON VINYLAOETAT UND VINYLCHLORID – VINYLACETAT-COPOLYMERE IN KUNSTSTOFFEN
  • TS 2904-1977 VINYLBESCHICHTETE STOFFROHRE FÜR DIE BELÜFTUNG VON BERGEN

United States Navy, Vinylspitze

US-FCR, Vinylspitze

AENOR, Vinylspitze

  • UNE 81018:1985 ISOLIERENDE VINYLKLEIDUNG
  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

British Standards Institution (BSI), Vinylspitze

  • BS EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 10595:2011 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Halbflexible Polyvinylchloridfliesen. Spezifikation
  • BS EN ISO 10595:2012 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Halbflexible Bodenfliesen aus Poly(vinylchlorid) mit Vinylzusammensetzung (VCT). Spezifikation
  • BS ISO 16565:2013 Gummi. Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • BS EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN ISO 21301-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen-Vinylacetat (EVAC). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS 7969:2004 Klebstoffe – Ethyl- und Methylcyanacrylat Typ 1,2 und 3
  • BS EN 17508:2021 Kunststoffe. Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen. Terminologie von PVC-basierten Materialien
  • BS EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 20299-3:2008 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • BS EN ISO 10366-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 10366-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Vinylspitze

  • GBZ/T 300.68-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 68: Styrol, Methylstyrol und Divinylbenzol

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vinylspitze

  • ASTM D2190-07 Standardspezifikation für Vinylacetat
  • ASTM D2086-99 Standardtestmethode für Säuregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
  • ASTM D2121-07 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D7793-20 Standardspezifikation für isolierte Vinylverkleidungen
  • ASTM D7793-17 Standardspezifikation für isolierte Vinylverkleidungen
  • ASTM D4590-18 Standardtestmethode zur kolorimetrischen Bestimmung von p-tert-Butylcatechol in Styrolmonomer oder AMS (α–Methylstyrol) durch Spektrophotometrie
  • ASTM D2086-03 Standardtestmethode für Säuregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
  • ASTM D2086-02 Standardtestmethode für Säuregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
  • ASTM D2086-08 Standardtestmethode für Säuregehalt in Vinylacetat und Acetaldehyd
  • ASTM D3541-05 Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM D5594-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D5594-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D7445-17 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit Schaumkunststoffrückseite (hinterlegte Vinylverkleidung)
  • ASTM D7445-18 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit Schaumkunststoffrückseite (hinterlegte Vinylverkleidung)
  • ASTM F1066-23 Standardspezifikation für Bodenfliesen mit Vinylzusammensetzung
  • ASTM D4275-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4275-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4275-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von butyliertem Hydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylenex2013;Vinylacetat (EVA)-Copolymeren durch Gaschromatographie
  • ASTM D4275-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von butyliertem Hydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylenvinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Gaschromatographie
  • ASTM F1700-04 Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM D6367-99 Standardspezifikation für AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM F1700-99 Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM F1700-04(2010) Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM F1066-04(2010)e1 Standardspezifikation für Bodenfliesen mit Vinylzusammensetzung
  • ASTM F1700-18 Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM D6367-04(2008) Standardspezifikation für AMS (x03B1;  ——Methylstyrol)
  • ASTM F1700-20 Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM F1700-18a Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM D7793-21 Standardspezifikation für isolierte Vinylverkleidungen
  • ASTM D6367-21 Standardspezifikation für AMS (α-Methylstyrol)
  • ASTM D6367-16 Standardspezifikation für AMS (α  ——Methylstyrol)
  • ASTM D6367-17 Standardspezifikation für AMS (&x3b1;  ——Methylstyrol)
  • ASTM D7793-16 Standardspezifikation für isolierte Vinylverkleidungen
  • ASTM D7793-13 Standardspezifikation für isolierte Vinylverkleidungen
  • ASTM D6367-04 Standardspezifikation für AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D7445-09 Standardspezifikation für starre Verkleidungen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) mit Schaumkunststoffrückseite (hinterlegte Vinylverkleidung)
  • ASTM UOP1021-17 Bestimmung von Spuren von Methyl- und Ethylmercaptan in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D3541-91(1996)e1 Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM D3541-91(2000) Standardspezifikation für 2-Ethylhexylacrylat
  • ASTM F1066-04 Standardspezifikation für Bodenfliesen mit Vinylzusammensetzung
  • ASTM D6754/D6754M-15(2022) Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM F1066-04(2018) Standardspezifikation für Bodenfliesen mit Vinylzusammensetzung
  • ASTM F1700-13 Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM F1700-13a Standardspezifikation für massive Vinylbodenfliesen
  • ASTM D6754/D6754M-23 Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM D5594-98(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D2121-00 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D6754/D6754M-10 Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM D6367-12 Standardspezifikation für AMS (Alpha;  ——Methylstyrol)
  • ASTM D4590-06 Standardtestmethode zur kolorimetrischen Bestimmung von p-tert-Butylcatechol in Styrolmonomer oder AMS (Alpha-Methylstyrol) mittels Spektrophotometrie
  • ASTM D6047-99e1 Standardtestmethoden für Rohkautschuk – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ASTM D6754-02 Standardspezifikation für Dachbahnen auf Keton-Ethylenester-Basis
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)

GM Europe, Vinylspitze

HU-MSZT, Vinylspitze

  • MSZ 432-1982 Chromatografische Bestimmung des Ethyl-, Propyl- und Schadstoffgehalts in Ethylen und Propylen

RU-GOST R, Vinylspitze

  • GOST 23492-1983 Synthetische Kautschuke, Butadien-Styrol SKS-30ARKPN und Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN. Spezifikationen
  • GOST 24654-1981 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 16398-1981 Kalandrierte Vinyl-Kunststofffolie. Spezifikationen
  • GOST 20370-1974 Methylmethacrylat. Spezifikationen
  • GOST 16310-1980 Schweißverbindungen aus Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 22019-1985 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von freiem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 15627-1979 Synthetische Kautschuke Butadien-Methylstyrol CKMC-30 APK und Butadien-Styrol CKC-30 APK. Spezifikationen
  • GOST 11138-1978 Butadienmethylstyrol-Synthesekautschuk CKMC-30APKM-15 und Butadien-Styrol-Kautschuk CKC-30APKM-15. Spezifikationen
  • GOST 15628-1979 Synthetische Kautschuke Butadienmethylstyrol CKMC-30APKM-27 und Butadienstyrol CKC-30APKM-27. Spezifikationen
  • GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
  • GOST 15976-1981 Perforierte und perforierte gewellte Vinyl-Kunststofffolie. Spezifikationen

GOSTR, Vinylspitze

  • GOST 23492-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN und Butadien-Styrol SKS-30ARKPN-Kautschuke. Spezifikationen
  • GOST 15627-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARK und Butadien-Styrol SKS-30ARK Synthesekautschuke. Spezifikationen
  • GOST 11138-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKM-15 und Butadien-Styrol SKS-30ARKM-15 Synthesekautschuke. Spezifikationen
  • GOST 15628-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKM-27 und Butadien-Styrol SKS-30ARKM-27 Synthesekautschuk. Spezifikationen

Defense Logistics Agency, Vinylspitze

RO-ASRO, Vinylspitze

General Motors Corporation (GM), Vinylspitze

Canadian General Standards Board (CGSB), Vinylspitze

Society of Automotive Engineers (SAE), Vinylspitze

Indonesia Standards, Vinylspitze

American Water Works Association (AWWA), Vinylspitze

American National Standards Institute (ANSI), Vinylspitze

  • ANSI/ASTM D4275:1991 Testmethode zur Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylenvinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Gaschromatographie (08.03)
  • ANSI/ASTM D7793:2013 Spezifikation für isolierte Vinylverkleidungen
  • ANSI/AWWA B451-2010 Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)
  • ANSI/ASTM D7445:2009 Spezifikation für starre Poly(vinylchlorid) (PVC)-Verkleidungen mit Schaumkunststoff-Rückseite (verstärkte Vinyl-Verkleidungen)
  • ANSI/ASTM D5594:1998 Testmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (08.03)
  • ANSI/ASTM D5320:1996 Testmethoden zur Bestimmung des 1,1,1-Trichlorethan- und Methylenchloridgehalts in stabilisiertem Trichlorethylen und Tetrachlorethylen
  • ANSI/ASTM D3306:2001 Spezifikation für Motorkühlmittel auf Ethylenglykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge

European Committee for Standardization (CEN), Vinylspitze

  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 10595:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation (ISO 10595:2010)
  • EN 650:1996 Elastische Bodenbeläge – Polyvinylchlorid-Bodenbeläge auf Jute-Rückseite oder auf Polyester-Filz-Rückseite oder auf Polyester-Filz mit Polyvinylchlorid-Rückseite – Spezifikation
  • EN ISO 10595:2012/AC:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation (ISO 10595:2010)

CEN - European Committee for Standardization, Vinylspitze

  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation

Danish Standards Foundation, Vinylspitze

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 10595/AC:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation
  • DS/EN ISO 10595:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation

Lithuanian Standards Office , Vinylspitze

  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 10595:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation (ISO 10595:2010)
  • LST EN ISO 10595:2012/AC:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation (ISO 10595:2010)

未注明发布机构, Vinylspitze

  • DIN EN ISO 19065-1 E:2013-07 Plastics acrylonitrile styrene acrylate, acrylonitrile (ethylene propylene diene) styrene and acrylonitrile (chlorinated polyethylene) styrene molded and extruded materials Part 1: Nomenclature system and basis for specifications (draft)
  • BS 7969:2004(2009) Klebstoffe – Ethyl- und Methylcyanacrylat-Typen
  • DIN EN ISO 19066-2 E:2019-04 Plastic Methyl Methacrylate Acrylonitrile Butadiene Styrene (Draft)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vinylspitze

Standard Association of Australia (SAA), Vinylspitze

  • AS/NZS 4585.1:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bestimmung der Styrolverdunstung aus ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen
  • AS 1197:1973 Aus Polytetrafluorethylen (PTFE) geformte Grundformen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vinylspitze

  • GB/T 35498-2017 Vinyltrichlorsilan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 30924.1-2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen-Vinylacetat (EVAC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation

PL-PKN, Vinylspitze

KR-KS, Vinylspitze

  • KS K ISO 10595-2018 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation
  • KS M ISO 16565-2017 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M ISO 2270-2008(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen

Professional Standard - Commodity Inspection, Vinylspitze

  • SN/T 2408-2009 Bestimmung der Migration von 2-Methoxyethylacetat, 2-Ethoxyethanol, 2-Ethoxyethylacetat, Bis(2-methoxyethyl)ether, Styrol, Isophoron und Nitrobenzol in Spielzeug
  • SN/T 1504.3-2005 Kunststoffe für Lebensmittelbehälter und -verpackungen – Teil 3: Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) – Gaschromatographie
  • SN/T 1504.3-2014 Kunststoffe für Lebensmittelbehälter und -verpackungen. Teil 3: Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA). Gaschromatographie

US-DOT, Vinylspitze

SAE - SAE International, Vinylspitze

  • SAE AMS3663-1984 STOFF @ GLAS @ VINYLBESCHICHTET PORÖS
  • SAE AMS3185-1995 Hydraulikflüssigkeit auf Basis von nicht brennbarem Chlortrifluorethylen (CTFE).
  • SAE AMS3185A-1999 Hydraulikflüssigkeit auf Basis von nicht brennbarem Chlortrifluorethylen (CTFE).

Professional Standard - Light Industry, Vinylspitze

轻工业部, Vinylspitze

YU-JUS, Vinylspitze

  • JUS G.C1.303-1996 Kunststoffe – Bestimmung der Vinyliden-Ungesättigtheit in Polyethylen – Infrarot-spektrophotometrische Methode

FI-SFS, Vinylspitze

US-VA, Vinylspitze

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Vinylspitze

NO-SN, Vinylspitze

  • NS 5406-1983 Farbe – Korrosionsschutzgrundierung – Auf Basis von Chlorkautschuk oder Vinyl
  • NS 5407-1983 Farbe – Korrosionsschutz-Deckfarbe – Auf Basis von Chlorkautschuk oder Vinyl

ES-UNE, Vinylspitze

  • UNE-EN ISO 10595:2012/AC:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation (ISO 10595:2010)
  • UNE-EN ISO 10595:2012 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation (ISO 10595:2010)

GM Holden Ltd, Vinylspitze

  • HOLDEN HN 2440-2006 Vinyl für Automobilanwendungen (Nicht für neue Programme verwenden, kein Ersatz. Begrenzt für die aktuelle Verwendung)

CU-NC, Vinylspitze

  • NC 32-28-1986 Farbindustrie. Qualitätsspezifikationen für Vinyl-Emaille

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Vinylspitze

General Motors do Brasil, Vinylspitze

  • GMSA EMS 001-2011 Nicht unterstützte Vinylfolie Película de vinil sem suporte Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS.PE.0588-2011 Vinylfolien-Strickträger (mikroperforiert) Kunststoff zum Verstauen (mikroperforiert) Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

PT-IPQ, Vinylspitze

  • E 290-1973 Nichtplastisches Vinylchloridrohr. Aceton-Resistenztest
  • E 292-1973 Nichtplastisches Vinylchloridrohr. Interner Stresstest
  • E 291-1973 Nichtplastisches Vinylchloridrohr. Beständigkeit gegen Schwefelsäuretest
  • E 288-1973 Nichtplastisches Vinylchloridrohr. Dimensionsstabilitätstest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vinylspitze

  • GJB 9969-2021 Spezifikation für Verbundwerkstoffe auf Polyvinylidenchloridbasis

BE-NBN, Vinylspitze

  • NBN T 63-121-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Ethylenoxid-Addukte - Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • NBN-ISO 2270:1990 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – lodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Vinylspitze

AR-IRAM, Vinylspitze

国家质量监督检验检疫总局, Vinylspitze

  • SN/T 4156-2015 Nachweismethode für Divinylbenzol in Polystyrol-Plastiktüten für den Import und Export: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Military Standards (MIL-STD), Vinylspitze

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Vinylspitze

  • NAS533-1978 Schlauchbaugruppe, flexibles, transparentes Vinyl (Rev. 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten