ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Magermilch

Für die Magermilch gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Magermilch die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, analytische Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Magermilch

RU-GOST R, Magermilch

BELST, Magermilch

German Institute for Standardization, Magermilch

PL-PKN, Magermilch

  • PN R64740-1966 Mllk und Dalry produzieren Sklmrt-Milch für die Tierfütterung

Association Francaise de Normalisation, Magermilch

  • NF B35-355:2000 Verrerie de laboratoire – Butyromètres à lait écrémé, Doppelband

British Standards Institution (BSI), Magermilch

  • BS ISO 14892:2002 Getrocknete Magermilch. Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AT-ON, Magermilch

  • ONORM DIN 10312-6-1992 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Methode für Magermilch, Molke und Buttermilch (Referenzmethode)

ES-AENOR, Magermilch

  • UNE 34-892-1986 Wasserfreie Magermilch, wasserfreie Butter oder wasserfreies Milchfett, Butter oder Milchfett, synthetische Sahnestandards

Lithuanian Standards Office , Magermilch

  • LST EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008)

AENOR, Magermilch

  • UNE-EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008)

International Organization for Standardization (ISO), Magermilch

  • ISO 14377:2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 14377:2002|IDF 168:2002 Bestimmung des Zinngehalts in Dosen-Magermilch mithilfe der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten