ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchflussbezogen

Für die Durchflussbezogen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchflussbezogen die folgenden Kategorien: Schaltgeräte und Controller, Rohrteile und Rohre, Aufschlag, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, erziehen, Straßenfahrzeuggerät, Bordausrüstung und Instrumente, Elektronische Geräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Metallkorrosion, Chemische Technologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, medizinische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Elektrische Traktionsausrüstung, Textilprodukte, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Maschinensicherheit, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Messung des Flüssigkeitsflusses, Erdölprodukte umfassend, Feuer bekämpfen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Hydraulikflüssigkeit, Komponenten elektrischer Geräte, Ventil, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Straßenfahrzeug umfassend, Qualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Industrielles Automatisierungssystem, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Informationstechnologie (IT) umfassend, schwarzes Metall, Unterhaltungsausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Fahrzeuge, Brenner, Kessel, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), analytische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Mechanischer Test, Kraftstoff, Rotierender Motor, Umfangreiche elektronische Komponenten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Keramik, Ergonomie.


Group Standards of the People's Republic of China, Durchflussbezogen

  • T/CSEE 0349-2022 Hochspannungs-Gleichstrom-Hochgeschwindigkeits-Parallelschalter
  • T/SGACC 1002-2023 Technische Anforderungen an Sensoren für Haushaltsgas-Durchlauferhitzer – Wasserdurchflusssensor und Wasserdurchflussschalter
  • T/CNHA 1055-2023 Technische Anforderungen an Sensoren für Haushaltsgas-Durchlauferhitzer – Wasserdurchflusssensor und Wasserdurchflussschalter
  • T/CEC 557-2021 Technische Anforderungen für ein einphasiges Erdschluss-Schnellschalter-Lichtbogenunterdrückungsleitungsauswahlgerät im Mittelspannungsverteilungsnetz
  • T/SWARTA 003-2023 Technische Vorschriften zur Online-Kalibrierung elektromagnetischer Durchflussmesser für die Entwässerung: Ultraschall-Kreuzkorrelationsmethode

Association Francaise de Normalisation, Durchflussbezogen

  • NF A84-621*NF EN 561:2002 Gasschweißgeräte – Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse.
  • NF X60-027*NF EN 17007:2017 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • NF EN 17007:2017 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • NF EN 62747:2014 Relative Terminologie für Spannungsquellenkonverter (VSC) und Hochspannungssysteme (CCHT)
  • NF EN 62747/A1:2019 Relative Terminologie für Spannungsquellenkonverter (VSC) und Hochspannungssysteme (CCHT)
  • NF A84-432:1991 Gasschweißgeräte. Durchflussmesser-Regler, die an Zylindern zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden. Klassifizierungen, Spezifikationen und Tests.
  • NF T30-051:1991 Farben, Lacke und verwandte Produkte. Bestimmung des Flammpunkts. Schnelle Gleichgewichtsmethode.
  • NF A80-021*NF EN ISO 4063:2011 Schweißen und verwandte Prozesse – Nomenklatur der Prozesse und Referenznummern
  • NF E49-201:1999 Pneumatische Fluidtechnik. Allgemeine Regeln für Systeme.
  • NF E48-201:1999 Hydraulische Fluidtechnik. Allgemeine Regeln für Systeme.
  • NF G38-142:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene.
  • NF E01-009:2021 Mechanische Produkte – Erfassung und Übermittlung von Daten zu regulierten, besonders besorgniserregenden Stoffen
  • NF EN 561:2002 Gasschweißgeräte – Schnellverschlusskupplungen für Schweißen, Schneiden und verwandte Techniken
  • NF EN 45559:2019 Methode zur Übermittlung von Informationen über den rationellen Einsatz von Materialien in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • NF EN 15981:2011 Mobilität europäischer Lernender – Informationen zu den erzielten Ergebnissen (EuroLMAI)
  • NF A05-615:1993 Elektrochemischer Korrosionsschutz – Empfehlungen zur Behandlung von Dauerstrom (DC) an erdverlegten Metallstrukturen
  • CLC/TS 50625-4:2017 Anforderungen an Sammlung, Logistik und Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten – Teil 4: Spezifikation für die Sammlung und Logistik im Zusammenhang mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten
  • NF C64-471-112*NF EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Hochgeschwindigkeits-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • NF EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 112: Schnelle Wechselstrom-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • NF C95-212/A1:1972 Elektronische Röhren mit Qualitätssicherungsverfahren Gleichrichterröhren Relevante Artikelblätter
  • NF C64-471-112*NF EN 62271-112:2014 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • M82-659-2:1988 Bergbauausrüstung. Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte. Klasse L. Feuerbeständige Flüssigkeiten.
  • NF T60-177:1998 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten.
  • NF ISO 5784-3:1990 Hydraulische und pneumatische Getriebe – Fluidlogik – Teil 3: Symbole für sequentielle Operatoren und verwandte Funktionen.
  • NF A89-941:1993 Schweißen und verwandte Verfahren – Technische Regeln für das Schweißen von Fluidtransportleitungen – Verbinden von Rohrleitungen.
  • NF C64-114:1975 AC-Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen Dreipolige Leistungsschalter Besondere Zusatzanforderungen für die Prüfung von Leistungsschaltern hinsichtlich Phasenverlagerung
  • NF G38-142-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest
  • NF G38-142-2*NF EN ISO 12958-2:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungsprüfung
  • NF G38-142:1999 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene.
  • UTE C53-240-6U*UTE C53-240-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • UTE C53-240-6:2007 Elektrische Antriebe mit variabler Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Art des Lastregimes und der entsprechenden Stromdimensionierung
  • NF E49-601*NF ISO 5784-2:1990 Fluidtechnische Systeme und Komponenten. Fluidlogische Schaltkreise. Teil 2: Symbole für Zu- und Abluft im Zusammenhang mit Logiksymbolen.
  • NF A88-940:1991 Schweißen und verwandte Verfahren – Zulassungsprüfung von Schweißern an Stählen für Fluidtransportleitungen – Verbinden von Rohrleitungen

European Committee for Standardization (CEN), Durchflussbezogen

  • EN 17007:2017 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • EN ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen zur Partikelablagerungsrate (ISO 14644-17:2021)
  • EN ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene ISO 12958:1999
  • EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)
  • EN ISO 20843:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des pH-Werts von feuerbeständigen Flüssigkeiten innerhalb der Kategorien HFAE, HFAS und HFC (ISO 20843:2011)
  • EN ISO 14114:2014 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen (ISO 14114:2014)
  • EN ISO 14114:2018 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 14114:1999 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen
  • EN 12117:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Armaturen, Ventile und Zubehör – Bestimmung der Beziehungen zwischen Gasdurchflussrate und Druckabfall
  • EN ISO 23500:2015 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien

ES-UNE, Durchflussbezogen

  • UNE-EN 17007:2018 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • IEEE 1378-2022 IEEE-Leitfaden für die Inbetriebnahme von leitungsgeführten Umrichtern (LCC) für Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) und zugehörige Übertragungssysteme
  • UNE-EN 62271-112:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen (von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Hochgeschwindigkeits-Erdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)

German Institute for Standardization, Durchflussbezogen

  • DIN EN 17007:2017-12 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren; Deutsche Fassung EN 17007:2017
  • DIN 14680:2020-11 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • DIN EN 561:2002 Gasschweißgeräte – Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren; Deutsche Fassung EN 561:2002
  • DIN 14680:2020 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • DIN EN 561:2002-09 Gasschweißgeräte - Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse; Deutsche Fassung EN 561:2002
  • DIN 51828-1:2000 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Produkten – Bestimmung der schnellen biologischen Abbaubarkeit – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 51828-1:2000-11 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Produkten – Bestimmung der schnellen biologischen Abbaubarkeit – Teil 1: Allgemeines / Hinweis: Wird durch DIN 51828-1 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 14114:1999 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen (ISO 14114:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14114:1999
  • DIN EN ISO 14114:2014 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen (ISO 14114:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14114:2014
  • DIN 58722-1:2009-02 Produktion in der optischen Technik - Definitionen rund um die Produktion in der optischen Technik - Teil 1: Prozesse
  • DIN EN 13785 Berichtigung 1:2007 Regler mit einer Leistung bis einschließlich 100 kg/h und einem maximalen Nennausgangsdruck bis einschließlich 4 bar, soweit sie nicht unter EN 12864 fallen, und die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 14935:1998 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten (ISO 14935:1998); Deutsche Fassung EN ISO 14935:1998
  • DIN 51529:2000-11 Prüfung von Mineralölen und verwandten Produkten - Prüfung und Bewertung gebrauchter Wärmeträgerflüssigkeiten
  • DIN ISO 6743-12:1995-06 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 12: Familie Q (Wärmeübertragungsflüssigkeiten); Identisch mit ISO 6743-12:1989
  • DIN EN 50152-2:2008 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit U über 1 kV; Deutsche Fassung EN 50152-2:2007
  • DIN EN 50152-2:1998 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit U über 1 kV; Deutsche Fassung EN 50152-2:1997

British Standards Institution (BSI), Durchflussbezogen

  • BS EN 17007:2017 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • 16/30340661 DC BS EN 17007. Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • BS ISO 8625-2:2018 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Wortschatz – Allgemeine Begriffe und Definitionen zum Thema Strömung
  • BS EN 50152-2:1999 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Um über 1 kV
  • PD CLC/TS 50625-4:2017 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Spezifikation für die Sammlung und Logistik im Zusammenhang mit WEEE
  • BS EN ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • BS EN 456:1991(1999) Methode zur Bestimmung des Flammpunkts von Farben, Lacken und verwandten Produkten durch die schnelle Gleichgewichtsmethode
  • BS EN 62271-112:2013 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • BS EN ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Anwendungen für die Partikelabscheidungsrate
  • BS EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • BS EN 561:1995(1999) Gasschweißgeräte – Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • BS ISO 7289:2018(2022) Gasschweißgeräte – Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • BS EN 12117:1998 Kunststoffrohrleitungssysteme – Armaturen, Ventile und Zubehör – Bestimmung der Beziehungen zwischen Gasdurchfluss und Druckabfall
  • BS EN ISO 17778:2015 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Armaturen, Ventile und Zubehör. Bestimmung der Beziehung zwischen Gasdurchfluss und Druckabfall
  • BS EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • BS 7847:1996 Fluidtechnische Systeme und Komponenten. Steckverbinder und zugehörige Komponenten. Nenndrücke
  • BS ISO 8625-1:2018 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Wortschatz – Allgemeine Begriffe und Definitionen zum Thema Druck
  • BS ISO 4399:2019 Fluidtechnische Systeme und Komponenten. Steckverbinder und zugehörige Komponenten. Nenndrücke
  • BS ISO 7289:2018 Gasschweißgeräte. Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • BS ISO 11898-3:2006(2007) Straßenfahrzeuge – Controller Area Network (CAN) – Teil 3: Niedriggeschwindigkeits-, fehlertolerante, medienabhängige Schnittstelle
  • PD CLC/TR 61800-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • BS ISO 16355-2:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Nicht-quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme des Stakeholders
  • BS ISO 16355-4:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Analyse der nicht-quantitativen und quantitativen Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • BS EN 50152-2:2007 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • BS EN 50152-2:2008 Bahnanwendungen. Feste Installationen. Besondere Anforderungen an Wechselstromschaltanlagen. Einphasige Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • BS ISO 8000-62:2018 Datenqualität – Datenqualitätsmanagement: Bewertung der organisatorischen Prozessreife: Anwendung von Standards zur Prozessbewertung
  • BS DD IEC/TS 62351-2:2009 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch. Daten- und Kommunikationssicherheit. Glossar des Begriffs
  • BS DD IEC/TS 62351-2:2008 Energiesystemmanagement und damit verbundener Informationsaustausch – Daten- und Kommunikationssicherheit – Glossar der Begriffe
  • PD IEC TR 63167:2018 Beurteilung des Kontaktstroms im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 50152-2:2012 Bahnanwendungen. Feste Installationen. Besondere Anforderungen an Wechselstromschaltanlagen. Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Nennspannung über 1 kV
  • BS EN 62325-451-1:2014 Rahmen für Energiemarktkommunikation. Anerkennung des Geschäftsprozesses und Kontextmodells für den europäischen CIM-Markt
  • BS PD CEN/TS 16115-2:2016 Umgebungsluft. Messung von Bioaerosolen. Planung und Auswertung anlagenbezogener Fahnenmessungen
  • 20/30411023 DC BS EN IEC 62271-112. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 112. Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • BS EN ISO 12958-1:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene. Indextest
  • BS EN ISO 12958-2:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene. Leistungstest
  • PD IEC/TR 62271-306:2012+A1:2018 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen im Zusammenhang mit Wechselstrom-Leistungsschaltern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchflussbezogen

  • ASTM D4410-10 Terminologie für Flusssedimente
  • ASTM E473-07a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-10 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM G102-23 Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM E473-06 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-06a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-11a Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E473-11 Standardterminologie in Bezug auf thermische Analyse und Rheologie
  • ASTM E1449-92(2006) Standardhandbuch für Begriffe und Beziehungen der überkritischen Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D653-22 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM G102-89(2010) Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM E2161-23b Standardterminologie zur Leistungsvalidierung in der thermischen Analyse und Rheologie
  • ASTM G102-89(1999) Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G102-89(2015)e1 Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM D5125-10(2020)e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM F561-05a(2010) Standardpraxis für die Entnahme und Analyse von Medizinprodukten und zugehörigen Geweben und Flüssigkeiten
  • ASTM D8348-21a Standardhandbuch für Anforderungen an Transport- und Logistikberufe in der Cannabis- und Hanfindustrie
  • ASTM D5125-10 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D8348-21 Standardleitfaden für Zertifizierungsanforderungen für Transport- und Logistikberufe in der Cannabis-/Hanfindustrie
  • ASTM C1331-18 Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Hochleistungskeramik mit der Breitband-Puls-Echo-Kreuzkorrelationsmethode
  • ASTM C1331-18(2023) Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Hochleistungskeramik mit der Breitband-Puls-Echo-Kreuzkorrelationsmethode

SCC, Durchflussbezogen

  • NS-EN 17007:2017 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren
  • AENOR UNE-EN 17007:2018 Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren.
  • DIN EN 17007 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Wartungsprozess und zugehörige Indikatoren; Deutsche und englische Fassung prEN 17007:2016
  • NS 4170:2008 Fluss personenbezogener Informationen in der Bildung
  • AS 1414:1990 Flussdiagramme und Symbole für Kohleaufbereitungsanlagen
  • AS 1414:1973 Fließbilder und Diagramme zur Kohleaufbereitungsanlage
  • ITU-T Q.3720-2020 Verfahren zur Beschleunigung eines virtualisierten Breitband-Netzwerk-Gateways mit einer programmierbaren Beschleunigungskarte
  • AS 1431.2:1977 Steuerschaltgeräte für Spannungen bis 650 V Wechselspannung und 250 V Gleichspannung - Drucktaster und zugehörige Steuerschalter (einschließlich Kontrollleuchten)
  • BS ISO 4413:1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Allgemeine Regeln für Systeme
  • BS PD CLC/TS 50625-4:2017 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für WEEE-Spezifikation für die Sammlung und Logistik im Zusammenhang mit WEEE
  • BS EN ISO 20783-1:2003 Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • AS 2331.3.3:1980 Prüfverfahren für metallische und ähnliche Überzüge, Teil 3.3: Korrosionsprüfungen und Prüfungen verwandter Eigenschaften - Kupferbeschleunigter Salzsprühtest mit Essigsäure (CASS)
  • ISO 12958:1999/DAmd 1 Geotextilien und verwandte Produkte – Bestimmung der Durchflusskapazität in ihrem Plan – Änderung 1: Geotextilien und verwandte Produkte – Bestimmung der Durchflusskapazität in ihrem Plan
  • AS 1580.214.2:1990 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden, Methode 214.2: Konsistenz – Fließbecher
  • BS 2131:1956 Spezifikation für Festkondensatoren für Gleichstrom zur Verwendung in Telekommunikations- und verwandten elektronischen Geräten
  • DIN 14680 E:2019 Entwurfsdokument – Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom und Gleichstrom sowie Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • BS EN 561:1995 Gasschweißgeräte. Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren
  • NS-EN 561:1994 Gasschweißgeräte – Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • ANS 58.9-1981(R2020) Einzelfehlerkriterien für sicherheitsrelevante Fluidsysteme von Leichtwasserreaktoren
  • DIN CLC/TS 50625-4:2017 Sammlung, Logistik & Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten – Teil 4: Spezifikation für die Sammlung und Logistik im Zusammenhang mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten; Deutsche Fassung CLC/TS 50625-4:2017
  • CEI CLC/TS 50625-4:2017 Sammlung, Logistik & Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Teil 4: Spezifikation für die Sammlung und Logistik im Zusammenhang mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten
  • NS-EN 561:2002 Gasschweißgeräte – Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • DANSK DS/EN 561:2002 Gasschweißgeräte - Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren
  • NS-EN 456:1991 Paints, varnishes and related products — Determination of flash point — Rapid equilibrium method — (ISO 3679:1983 modified)
  • DANSK DS/EN 62271-112:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • CEI EN 62271-112:2014 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • NS-ISO 4399:2019 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • NS-EN ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:1999)
  • NS-ISO 4399:1995 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • ANSI B93.60M-1982 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • BS 4971-2:1980 Empfehlungen für Reparaturen und verwandte Verfahren zur Konservierung von Dokumenten. Archivbindung
  • NS 5906:1985 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • UNE-EN ISO 12958:1999 GEOTEXTILIEN UND GEOTEXTILVERWANDTE PRODUKTE - BESTIMMUNG DER WASSERDURCHFLUSSKAPAZITÄT IN IHRER EBENE (ISO 12958:1999)
  • BS 116-1:1937 Öl-Leistungsschalter, Ölschalter und Öl-Trennschalter für Wechselstromkreise. Dreiphasige Öl-Leistungsschalter mit einem Schaltvermögen von bis zu 500 MVA Einphasige Öl-Leistungsschalter, Ölschalter und Öl-Trennschalter
  • BS 4794-2-2.1:1977 Spezifikation für Steuerschalter (Schaltgeräte, einschließlich Hilfsschütze, für Steuer- und Hilfsstromkreise, für Spannungen bis einschließlich 1000 V Wechselstrom und 1200 V Gleichstrom) - Drucktaster und zugehörige Steuerschalter
  • NS-EN 12117:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Formstücke, Ventile und Zubehör — Bestimmung der Beziehungen zwischen Gasdurchflussrate und Druckabfall
  • BS PD IEC TR 63167:2018 Beurteilung des Kontaktstroms im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern
  • DANSK DS/IEC TR 63167:2018 Beurteilung des Kontaktstroms im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern
  • DANSK DS/EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • BS 894:1940 Die Bestimmung der Fließ- und Tropfpunkte von Fetten und verwandten Substanzen. (Gerät und Verwendungsmethode)
  • NS-EN ISO 20783-1:2003 Mineralöl und verwandte Produkte — Bestimmung der Emulsionsstabilität von schwerentflammbaren Flüssigkeiten — Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE (ISO 20783-1:2003)
  • BS PD CEN/TR 17103:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Schnellpyrolyse-Bioöle für stationäre Verbrennungsmotoren. Qualitätsbestimmung
  • UNE-EN 456:1993 FARBEN, LACKE UND VERWANDTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES FLAMMPUNKTES. SCHNELLE GLEICHGEWICHTSMETHODE. (ISO 3679, AUSGABE 1983, MODIFIZIERT)
  • UNE-EN 50152-2:2008 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • CAN/CGSB-3.0 Nº 140.1-2017 Methoden zum Testen von Erdöl und verwandten Produkten – Niedertemperatur-Durchflusstest (LFTT) von Dieselkraftstoffen
  • CAN/CGSB-3.0 No. 140.1-2005 Methoden zum Testen von Erdöl und verwandten Produkten. Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • CAN/CGSB-3.0 No.140.1-1995 Methoden zum Testen von Erdöl und verwandten Produkten. Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • CAN/CGSB-3.0 No. 140.1-2022 Methoden zur Prüfung von Erdöl und zugehörigen Produkten – Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • CAN/CGSB-3.0 No. 140.1-2017 Methoden zur Prüfung von Erdöl und zugehörigen Produkten – Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • CAN/CGSB-3.0 No./No.140.1-M88-1988 Methoden zum Testen von Erdöl und verwandten Produkten. Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • CAN/CGSB 3.0 No.140.1-2005 Prüfverfahren für Erdöl und damit verbundene Produkte - Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • NS-EN ISO 20843:2003 Mineralöl und verwandte Produkte — Bestimmung des pH-Werts von schwer entflammbaren Flüssigkeiten der Kategorien HFAE, HFAS und HFC (ISO 20843:2003)
  • AS 1580.214.0:1990 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden, Methode 214.0: Rheologische Eigenschaften – Leitfaden für Prüfmethoden
  • AS 2331.1.4:1980 Prüfverfahren für metallische und verwandte Überzüge, Verfahren 1.4: Lokale Dickenprüfung - Wirbelstromverfahren
  • CAN/CGSB-3.0 Nº 140.1-2022 KanadaTestmethoden für Erdöl und verwandte Produkte – Niedertemperatur-Durchflusstest (LFTT) von Dieselkraftstoffen
  • NS-EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)
  • NS 5905:1985 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Außendurchmesser von Rohren und Innendurchmesser von Schläuchen
  • CEI EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, magnetischen und elektrischen Wechselfeldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen. Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • DANSK DS/EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, magnetischen und elektrischen Wechselfeldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • BS PD IEC/TR 62271-306:2012+A1:2018 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen in Bezug auf Wechselstrom-Leistungsschalter
  • DIN EN ISO 20783-1 E:2010 Entwurfsdokument – Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität feuerfester Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE (ISO/FDIS 20783-1:2010); Deutsche Fassung FprEN ISO 20783-1:2010
  • DIN EN 62271-112 E:2011 Entwurfsdokument – Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur Sekundärlichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen (IEC 17A/969/CD:2011)

教育部, Durchflussbezogen

  • JY/T 0541-2022 Allgemeine Anforderungen an Demonstratoren des Zusammenhangs zwischen Flüssigkeitsdruck und Strömungsgeschwindigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchflussbezogen

  • KS R 0034-2013 GLOSSAR DER BEGRIFFE ZUM AUTOMATIKGETRIEBE VON AUTOMOBILEN
  • KS R 0033-2013 GLOSSAR DER BEGRIFFE IM BEZUG AUF MANUELLE GETRIEBE VON AUTOMOBILEN
  • KS W 5092-2023 Wechselstromgeneratoren und zugehörige Regler für Flugzeuge
  • KS W 5092-2003(2018) Lichtmaschinen für Flugzeuge und zugehörige Spannungsregler
  • KS K ISO 12958:2011 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • KS K ISO 12958:2017 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • KS B ISO 15769:2020 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • KS M ISO 3680-2008(2018) Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Flash-/No-Flash-Test – schnelle Gleichgewichtsmethode
  • KS M ISO 3679:2018 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS M ISO 3680-2019 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Flash-/No-Flash-Test – schnelle Gleichgewichtsmethode
  • KS M ISO 20783-1-2012(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerfesten Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • KS B ISO 4399-2002(2012) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndruck
  • KS M ISO 20843-2012(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des pH-Werts von feuerbeständigen Flüssigkeiten innerhalb der Kategorien HFAE, HFAS und HFC
  • KS L ISO 8301-2021 Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – Wärmedurchflussmessgerät
  • KS B ISO 4399-2013 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndruck
  • KS M ISO 4404-2-2012(2017) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von feuerbeständigen Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten
  • KS M ISO 4404-2-2012(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von feuerbeständigen Hydraulikflüssigkeiten – Teil 2: Nichtwässrige Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7292:2005 Durchflussmesser-Regler für Zylinder zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Klassifizierung und Spezifikationen
  • KS B ISO 7292:2015 Durchflussmesser-Regler für Zylinder zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Klassifizierung und Spezifikationen
  • KS B ISO 13855:2003 Sicherheit von Maschinen – Positionierung der Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • KS B ISO 13855:2016 Sicherheit von Maschinen – Positionierung der Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten von Teilen des menschlichen Körpers
  • KS M ISO 14935:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten
  • KS B ISO 7292-2005(2010) Durchflussmesser-Regler für Zylinder zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Klassifizierung und Spezifikationen
  • KS M ISO 14935:2013 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten
  • KS B ISO 5784-2-2002(2022) Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Fluid-Logik-Schaltkreise – Teil 2: Symbole für Zu- und Abluft im Zusammenhang mit Logiksymbolen
  • KS B ISO 5784-1-2002(2022) Fluidkraftsysteme und -komponenten – Fluidlogikschaltungen – Teil 1: Symbole für binäre Logik und verwandte Funktionen
  • KS B ISO 5784-1-2002(2017) Fluidkraftsysteme und -komponenten – Fluidlogikschaltungen – Teil 1: Symbole für binäre Logik und verwandte Funktionen
  • KS B ISO 5784-1-2022 Fluidkraftsysteme und -komponenten – Fluidlogikschaltungen – Teil 1: Symbole für binäre Logik und verwandte Funktionen
  • KS B ISO 5784-3-2002(2017) Fluidkraftsysteme und -komponenten – Fluidlogikschaltungen – Teil 3: Symbole für Logiksequenzer und verwandte Funktionen
  • KS B ISO 5784-3-2002(2022) Fluidkraftsysteme und -komponenten – Fluidlogikschaltungen – Teil 3: Symbole für Logiksequenzer und verwandte Funktionen
  • KS C IEC 61360-2-2011(2021) Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • KS C IEC 61360-2-2011(2016) Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • KS M ISO 3679-2023 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS B ISO 5784-3-2022 Fluidkraftsysteme und -komponenten – Fluidlogikschaltungen – Teil 3: Symbole für Logiksequenzer und verwandte Funktionen
  • KS B ISO 4397:2002 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nennaußendurchmesser von Rohren und Nenninnendurchmesser von Schläuchen
  • KS B ISO 4397:2013 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nennaußendurchmesser von Rohren und Nenninnendurchmesser von Schläuchen

国家能源局, Durchflussbezogen

  • NB/T 10288-2019 Hochbeschleunigte Lebensdauertestmethode für AC-DC-Schaltnetzteile

IETF - Internet Engineering Task Force, Durchflussbezogen

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchflussbezogen

  • SAE AS4075/1-1995 Optische Implementierung im Zusammenhang mit dem High Speed Ring Bus (HSRB)
  • SAE J3039-2020 Definition und Messung des geschwindigkeitsabhängigen parasitären Verlusts der Kraftübertragungseinheit
  • SAE AS8011A-1985 Mindestleistungsstandards für Wechselstromgeneratoren und zugehörige Regler
  • SAE AS8011A-1991 MINDESTLEISTUNGSSTANDARDS FÜR AC-GENERATOREN UND ZUGEHÖRIGE REGLER

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Durchflussbezogen

  • NASA NACA-TR-1234-1955 Über die Kernfunktion der Integralgleichung, die die Auftriebs- und Abwindverteilungen oszillierender endlicher Flügel in Unterschallströmung in Beziehung setzt
  • NASA NACA-TN-2146-1950 Über die Auswirkung von Unterschall-Hinterkanten auf die Roll- und Nickdämpfung dünner geschwungener Flügel in einer Überschallströmung
  • NASA NACA-RM-L53L28 REV A-1954 Drücke und zugehörige aerodynamische und Lasteigenschaften für zwei Rotationskörper bei transsonischen Geschwindigkeiten
  • NASA-TN-D-7921-1975 Unterschallaerodynamische Eigenschaften interagierender Auftriebsflächen mit getrennter Strömung um scharfe Kanten, vorhergesagt durch eine Wirbelgittermethode

CN-QIYE, Durchflussbezogen

  • Q/GDW 504-2010 Richtlinien für die Zustandsbewertung von HGÜ-Hochgeschwindigkeits-Gleichstromschaltern

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Durchflussbezogen

  • AERO W.S.02.03.02 B-1982 Theoretical lift-dependent drag of wings at supersonic speeds.
  • ESDU 78018-1978 LEITFADEN ZU BERECHNUNGSVERFAHREN ZUR LÖSUNG TYPISCHER PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DRUCKABFALL IN ZWEIPHASENSTRÖMUNGEN
  • ESDU 78018 A-2007 Leitfaden zu Berechnungsverfahren zur Lösung typischer Probleme im Zusammenhang mit dem Druckabfall in Zweiphasenströmungen.
  • FMI2 A-1978 LEITFADEN ZU DEN STRÖMUNGSBEZIEHUNGEN UND STATISTISCHEN METHODEN, DIE IN DEN DATENELEMENTEN ZU ZWEIPHASEN-STRÖMUNGSDRUCKGRADIENTEN IN GERADE ROHREN VERWENDET WERDEN
  • FMI2 B-2007 Leitfaden zu den Strömungsbeziehungen und statistischen Methoden, die in den Datenelementen zu zweiphasigen Strömungsdruckgradienten in geraden Rohren verwendet werden.
  • TM 4-1972 Korrelationen für einige aerodynamische Eigenschaften von Tragflächen in inkompressibler, reibungsfreier Strömung
  • AERO A.02.03.02 A-1982 Optimale Flächenverteilung und damit verbundener theoretischer transsonischer Widerstandsanstieg für Flugzeuge bei Nullauftrieb.
  • ESDU 66032 E-2002 Unterschallauftriebsabhängiger Widerstand aufgrund der Grenzschicht von Flugzeugflügeln mit symmetrischem Querschnitt.
  • ESDU 66032 D-1995 Unterschallauftriebsabhängiger Widerstand aufgrund der Grenzschicht von Flugzeugflügeln mit symmetrischem Querschnitt

RU-GOST R, Durchflussbezogen

  • GOST 2585-1981 Gleichstrom-Leistungsschalter mit schneller automatischer Wiedereinschaltung. Allgemeine technische Anforderungen
  • PNST 144-2016 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Parameterdesign

International Organization for Standardization (ISO), Durchflussbezogen

  • ISO 7289:1996 Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Gasschweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • ISO 7289:2010 Gasschweißgeräte – Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen für die Partikelabscheidungsrate
  • ISO 4399:2019 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • ISO 7292:1997 Durchflussmesser-Regler für Zylinder zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Klassifizierung und Spezifikationen
  • ISO/CD 17778 Kunststoffrohrleitungssysteme – Armaturen, Ventile und Zubehör – Bestimmung der Beziehungen zwischen Gasdurchfluss und Druckabfall
  • ISO 17778:2015 Kunststoffrohrleitungssysteme – Armaturen, Ventile und Zubehör – Bestimmung der Beziehungen zwischen Gasdurchfluss und Druckabfall
  • ISO 16355-4:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf den Prozess der Entwicklung neuer Technologien und Produkte – Teil 4: Analyse der nicht-quantitativen und quantitativen Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • ISO 16355-2:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologie- und Produktentwicklungsprozesse – Teil 2: Nicht-quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • ISO 5784-3:1989 Fluidtechnische Systeme und Komponenten; Fluid-Logik-Schaltkreise; Teil 3: Symbole für Logiksequenzer und verwandte Funktionen
  • ISO 5784-1:1988 Fluidtechnische Systeme und Komponenten; Fluid-Logik-Schaltkreise; Teil 1: Symbole für binäre Logik und verwandte Funktionen
  • ISO 23500:2014 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ISO 8301:1991/Amd 1:2010 Wärmedämmung - Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften - Wärmestrommessgeräte; Änderung 1
  • ISO 14114:1999 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 14114:2017 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 14114:2014 Gasschweißgeräte – Acetylen-Verteilersysteme zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 5784-2:1989 Fluidtechnische Systeme und Komponenten; Fluid-Logik-Schaltkreise; Teil 2: Symbole für Zu- und Abluft im Zusammenhang mit Logiksymbolen

NO-SN, Durchflussbezogen

  • NS 4170-2008 Fluss personenbezogener Informationen in der Bildung

HU-MSZT, Durchflussbezogen

  • MSZ 2779-1959 Hochstromerkennungs- und -empfangsbezogene Verfahren
  • MNOSZ 9874-1952 Hochstromsteckverbinder 250 und 380 V 10 A Nullstellung und zugehöriger Schutz

United States Navy, Durchflussbezogen

  • NAVY QPL-2212-QPD-2010 SCHÜTZE UND STEUERUNGEN, AC- ODER DC-ELEKTROMOTOREN UND ZUGEHÖRIGE SCHALTGERÄTE
  • NAVY QPL-2212-2010 SCHÜTZE UND STEUERUNGEN, AC- ODER DC-ELEKTROMOTOREN UND ZUGEHÖRIGE SCHALTGERÄTE
  • NAVY QPL-2212-QPD-2011 SCHÜTZE UND STEUERUNGEN, AC- ODER DC-ELEKTROMOTOREN UND ZUGEHÖRIGE SCHALTGERÄTE
  • NAVY QPL-2212-2012 Schütze und Steuerungen, AC- oder DC-Elektromotoren und zugehörige Schaltgeräte
  • NAVY QPL-2212-2013 Schütze und Steuerungen, AC- oder DC-Elektromotoren und zugehörige Schaltgeräte
  • NAVY QPL-2212-QPD-2012 SCHÜTZE UND STEUERUNGEN, AC- ODER DC-ELEKTROMOTOREN UND ZUGEHÖRIGE SCHALTGERÄTE
  • NAVY QPL-2212-53-1999 SCHÜTZE UND STEUERUNGEN, AC- ODER DC-ELEKTROMOTOREN UND ZUGEHÖRIGE SCHALTGERÄTE

IT-UNI, Durchflussbezogen

  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 1563-1564-1941 Düsen, Membranen und zugehörige Normen für die Flüssigkeitsdurchflussmessung in Förderrohren mit kreisförmigem Querschnitt. Düsen und zugehörige Druckeinlässe
  • UNI 1565-1566-1941 Düsen, Membranen und zugehörige Normen für die Flüssigkeitsdurchflussmessung in Förderrohren mit kreisförmigem Querschnitt. Membranen und zugehörige Druckeinlässe
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 7102-1972 Zusätze für Zementmischungen, flüssige Zusätze. Eignung und damit verbundene Strafverfolgungsmethoden
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip
  • UNI 7106-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Flüssigkeit. Belüftungszusätze. Eignung und damit verbundene Strafverfolgungsmethoden
  • UNI 7108-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Flüssigkeit. Katalytische Zusätze. Eignung und damit verbundene Strafverfolgungsmethoden

Professional Standard - Electron, Durchflussbezogen

  • SJ 3274-1990 Sicherheitsanforderungen für einphasige Wechselstromversorgungsschalter
  • SJ 2729-1986 Detaillierte Spezifikation für Silizium-Gleichrichterdioden mit mittlerer Schaltgeschwindigkeit, Typ 2CZ315
  • SJ 2718-1986 Detailspezifikation für Silizium-Gleichrichterdioden mit mittlerer Schaltgeschwindigkeit, Typ 2CZ302
  • SJ 2720-1986 Detailspezifikation für Silizium-Gleichrichterdioden mit mittlerer Schaltgeschwindigkeit, Typ 2CZ304
  • SJ 2728-1986 Detailspezifikation für Silizium-Gleichrichterdioden mit mittlerer Schaltgeschwindigkeit, Typ 2CZ314
  • SJ 2730-1986 Detailspezifikation für Silizium-Gleichrichterdioden mit mittlerer Schaltgeschwindigkeit, Typ 2CZ316
  • SJ 2719-1986 Detailspezifikation für Silizium-Gleichrichterdioden mit mittlerer Schaltgeschwindigkeit, Typ 2CZ204 und 2CZ205

Compressed Gas Association (U.S.), Durchflussbezogen

  • CGA E-17-2008 Schlauchleitungs-Schnellkupplungen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • CGA E-17-2014 Schlauchleitungs-Schnellkupplungen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • CGA E-17-2021 Standard für Schlauchleitungs-Schnellkupplungen zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse

BR-ABNT, Durchflussbezogen

  • ABNT P-MB-175-1970 Sprengstoffe für städtische Industriezwecke, Erfassung relativer Geschwindigkeiten

IN-BIS, Durchflussbezogen

  • IS 4410 Pt.3-1967 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit RIVER VALLEY-PROJEKTEN, TEIL III, Flüssen und Flusstraining
  • IS 4410 Pt.12-1973 Glossar der für das RIVER VALLEY-Projekt, Teil XII, Umleitungsprojekt relevanten Begriffe
  • IS 11845 Pt.3-1994 Fluidlogische Schaltkreise für Fluidtechniksysteme Teil 3 Symbole für Logiksequenzer und verwandte Funktionen
  • IS 11845 Pt.1-1994 Fluid-Logik-Schaltkreise für Fluid-Power-Systeme Teil 1 Notation binärer Logik und verwandter Funktionen
  • IS 1191-1971 Glossar mit Begriffen und Symbolen zur Durchflussmessung von Flüssigkeiten mit freien Oberflächen
  • IS 4410 Pt.11/Sec.2-1972 Glossar der für River Valley-Projekte relevanten Begriffe, Abschnitt XI, Hydrologie, Abschnitt 2: Niederschlag und Abfluss

Defense Logistics Agency, Durchflussbezogen

  • DLA MIL-DTL-24646/6 B-2008 SICHERUNGSKÄSTEN, ZUFÜHRUNGSVERTEILUNG, MIT SCHALTERN, VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN, 125 VOLT, WECHSELSTROM, EIN- UND DREIPHASIGE BUSSE, EINZEL- UND DOPPELVERTEILER, EINPHASIGE ZWEIGE, 0-30 AMPERE ZWISCHENSICHERUNGEN UND SCHNAPPSCHALTER, SYMBOLE 602, 603, 604, 605, 606,
  • DLA MIL-DTL-24646/11 B-2008 SICHERUNGSKÄSTEN, EINZUGSVERTEILUNG, MIT SCHALTERN, WASSERDICHT (3 FUSS), 125 VOLT, WECHSELSTROM, EIN- UND DREIPHASIGE BUSSE, EINZEL- UND DOPPELVERTEILER, EINPHASIGE ZWEIGE, 0-30 AMPERE ZWISCHENSICHERUNGEN UND SCHNAPPSCHALTER, SYMBOLE 645, 645,1, 649,1 AN
  • DLA MIL-DTL-15743/10 C VALID NOTICE 1-2012 Schalter, Drehschalter, gekapselt, tauchbar (15 Fuß), Schnappschalter, 500 Volt Wechselstrom/250 Volt Gleichstrom, 30 Ampere, Symbol 852 (4PDT)
  • DLA MIL-DTL-15743/1 C VALID NOTICE 1-2012 Schalter, Drehschalter, gekapselt, tauchbar (15 Fuß), Schnappschalter, 125 Volt Wechselstrom, 10 Ampere, Symbol 801.1 (DPST)
  • DLA MIL-DTL-15743/8 C VALID NOTICE 1-2012 Schalter, Drehschalter, geschlossen, tauchbar (15 Fuß), Schnappschalter, 500 Volt Wechselstrom/250 Volt Gleichstrom, 30 Ampere, Symbole 838.1 (DPDT), 840.1 (DPDT) und 851 (TPST)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Durchflussbezogen

  • IEEE 1378-1997 Leitfaden für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Konverterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • IEEE C37.06 INT 1-5-2006 AC-Hochspannungs-Leistungsschalter auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten
  • IEEE C37.71-1984 Norm für dreiphasige manuell betätigte Lastunterbrechungsschalter unter der Oberfläche für Wechselstromsysteme
  • IEEE 946-1985 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DEN ENTWURF VON SICHERHEITSBEZOGENEN GLEICHSTROM-HILFSENERGIESYSTEMEN FÜR KERNKRAFTWERKE
  • IEEE C37.06-1979 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf der Basis eines symmetrischen Stroms ausgelegt sind
  • IEEE C37.06-1987 Schaltanlagen – Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Strombemessung – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten (Ergänzung C37.06A – 1989; jetzt von der NEMA übernommen)
  • IEEE C37.71-2001 Norm für dreiphasige, handbetätigte Lastunterbrechungsschalter unter der Erde und in Gewölben für Wechselstromsysteme
  • IEEE C37.22-2003 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter in Innenräumen, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden (ANSI C37.22-1997; ersetzt NEMA C37.22-1997)

American Gas Association, Durchflussbezogen

  • AGA REPORT 10-2003 Schallgeschwindigkeit in Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffgasen (XQ0310)

International Telecommunication Union (ITU), Durchflussbezogen

  • ITU-T R.111-1993 CODE- UND GESCHWINDIGKEITSUNABHÄNGIGES TDM-SYSTEM FÜR ANISOCHRONE TELEGRAPH- UND DATENÜBERTRAGUNG
  • ITU-T R.101-1993 Code- und geschwindigkeitsabhängiges TDM-System für anisochrone Telegraphen- und Datenübertragung mittels Bit-Interleaving – Telegraphie-Telegraphenübertragung (Studiengruppe IX) 18 Seiten
  • ITU-T R.103 SPANISH-1988 CODE- UND GESCHWINDIGKEITSABHÄNGIGES TDM-600-BIT/S-SYSTEM ZUM EINSATZ IN PUNKT-ZU-PUNKT- ODER ZWEIGLEITUNGS-MULDEX-KONFIGURATIONEN
  • ITU-T R.120-1989 Zulässige Grenzen für den Grad der isochronen Verzerrung codeunabhängiger Telegraphenschaltungen, die mit Modulationsraten von 75, 100 und 200 Baud arbeiten – Telegraphenübertragung (Studiengruppe IX) 1 S
  • ITU-T R.120-1988 ZULÄSSIGE GRENZEN FÜR DEN GRAD DER ISOCHRONEN VERZERRUNG VON CODEUNABHÄNGIGEN TELEGRAPHSCHALTUNGEN, DIE MIT MODULATIONSRATEN VON 75, 100 UND 200 BAUDS BETREIBEN

SAE - SAE International, Durchflussbezogen

  • SAE AS4075/1A-2012 Optische Implementierung im Zusammenhang mit dem High Speed Ring Bus (HSRB)-Standard
  • SAE AS8011B-2011 Mindestleistungsstandards für Wechselstromgeneratoren und zugehörige Regler

KR-KS, Durchflussbezogen

  • KS W 5092-2003(2023) Wechselstromgeneratoren und zugehörige Regler für Flugzeuge
  • KS K ISO 12958-2017 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • KS M ISO 3679-2018 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS B ISO 15769-2020 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • KS M ISO 15029-1-2003(2023) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Sprühzündungseigenschaften von feuerfesten Flüssigkeiten – Teil 1: Sprühflammenbeständigkeit – Methode mit hohlkegeliger Düse
  • KS K ISO 12958-2017(2022) Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • KS M ISO 4404-1-2013(2023) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit feuerbeständiger Hydraulikflüssigkeiten – Teil 1: Wasserhaltige Flüssigkeiten
  • KS M ISO 3679-2018(2023) Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Durchflussbezogen

  • VDI/VDE 2173-2018 Strömungstechnische Kenngrößen von Stellgeraeten und deren Bestimmung
  • VDI/VDE 2176 Blatt 1-1971 Strömungstechnische Kenngrößen von Stellklappen und deren Bestimmung
  • VDI/VDE 2178-2008 Strömungstechnische Kenngrößen von Hähnen mit Stell- und Regelungsfunktion und deren Bestimmung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Durchflussbezogen

  • IEEE Std 1378-1997 IEEE-Leitfaden für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • IEEE 1227-1990 Leitfaden zur Messung der elektrischen Gleichfeldstärke und ionenbezogener Größen
  • IEEE Std 1227-1990 IEEE-Leitfaden zur Messung der elektrischen Gleichfeldstärke und ionenbezogener Größen
  • IEEE P1378/D5, March 2022 IEEE Draft Guide for Commissioning High-Voltage Direct-Current (HGÜ) Converter Stations and Associated Transmission Systems
  • IEEE P1378/D4, October 2021 IEEE Draft Guide for Commissioning High-Voltage Direct-Current (HGÜ) Converter Stations and Associated Transmission Systems
  • IEEE P1378 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Konverterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • IEEE P1378/D6, March 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Konverterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • IEEE Std C37.71-1984 Dreiphasige, handbetätigte unterirdische Lastunterbrechungsschalter für Wechselstromsysteme
  • IEEE Std C37.71-2001 Dreiphasige, handbetätigte lastunterbrechende Erd- und Gewölbeschalter für Wechselstromsysteme
  • IEEE Std C37.22-2003 American National Standard – Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungs-Innenraumschalter, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden
  • IEEE 1378-1997(R2008) IEEE-Leitfaden für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • IEEE P802.15.4z/D03, October 2019 Änderung des IEEE-Standards für drahtlose Netzwerke mit niedriger Rate: Enhanced High Rate Pulse (HRP) und Low Rate Pulse (LRP), Ultra Wide-Band (UWB) Physical Layers (PHYs) und zugehörige Ranging-Techniken
  • IEEE P802.15.4z/D06, January 2020 IEEE Draft Standard for Low-Rate Wireless Networks Amendment: Enhanced High Rate Pulse (HRP) und Low Rate Pulse (LRP) Ultra Wide-Band (UWB) Physical Layers (PHYs) und zugehörige Ranging-Techniken
  • IEEE Std 946-1985 Von der IEEE empfohlene Praxis für den Entwurf sicherheitsrelevanter Gleichstrom-Hilfsstromversorgungssysteme für Kernkraftwerke
  • IEEE P802.15.4z/D07, March 2020 IEEE Draft Standard for Low-Rate Wireless Networks Amendment: Enhanced High Rate Pulse (HRP) und Low Rate Pulse (LRP) Ultra Wide-Band (UWB) Physical Layers (PHYs) und zugehörige Ranging-Techniken
  • IEEE P802.15.4z/D05, November 2019 IEEE Draft Standard for Low-Rate Wireless Networks Amendment: Enhanced High Rate Pulse (HRP) und Low Rate Pulse (LRP) Ultra Wide-Band (UWB) Physical Layers (PHYs) und zugehörige Ranging-Techniken
  • IEEE P802.15.4z/D06, March 2020 IEEE Draft Standard for Low-Rate Wireless Networks Amendment: Enhanced High Rate Pulse (HRP) und Low Rate Pulse (LRP) Ultra Wide-Band (UWB) Physical Layers (PHYs) und zugehörige Ranging-Techniken
  • IEEE Std C37.22-1997 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter in Innenräumen, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden (ersetzt NEMA C37.22-1997)
  • IEEE Std C37.16-2009 IEEE-Standard für bevorzugte Nennwerte, zugehörige Anforderungen und Anwendungsempfehlungen für Niederspannungs-Wechselstrom- (635 V und darunter) und Gleichstrom-Leistungsschalter (3200 V und darunter).
  • IEEE 1453-2004 Übung zur Messung und Begrenzung von Spannungsschwankungen und dem damit verbundenen Lichtflimmern in Wechselstromnetzen
  • ANSI/IEEE Std C37.71-1984 IEEE-Standard für dreiphasige, manuell betätigte unterirdische Lastunterbrechungsschalter für Wechselstromsysteme

未注明发布机构, Durchflussbezogen

  • IEEE Std 1378-2022 IEEE-Leitfaden für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • AS 2331.3.3:2001(R2017) Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Korrosion und damit verbundene Eigenschaftsprüfungen – Kupferbeschleunigter Essigsäure-Salzsprühtest (CASS-Test)
  • IEEE Std 1227-1990(R2010) IEEE-Leitfaden zur Messung der elektrischen Gleichfeldstärke und ionenbezogener Größen
  • DIN 14680:2018-03 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • DIN 14680:2016-09 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • DIN 14680 E:2019-06 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • DIN 14680 E:2016-01 Brandbekämpfung und Brandschutz – Handbetriebene Kabelaufroller – Wechselstrom, Drehstrom, Gleichstrom und Schnelleinsatzleitung an Einsatzfahrzeugen
  • SA/SNZ TR IEC 63167:2021 Beurteilung des Kontaktstroms im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern
  • DIN 51828-1 E:2020-07 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Produkten – Bestimmung der schnellen biologischen Abbaubarkeit – Teil 1: Allgemeines

Standard Association of Australia (SAA), Durchflussbezogen

  • AS 2331.3.3:2001 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Korrosion und damit verbundene Eigenschaftsprüfungen – Kupferbeschleunigter Essigsäure-Salzsprühtest (CASS-Test)
  • AS 3778.5.3:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 5.3: Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden (ISO 15769:2010, IDT)
  • ISO/IEC 14496-5:2001/AMD42:2017 Änderung 42 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Referenzsoftware für die alternative Tiefeninformations-SEI-Nachrichtenerweiterung von AVC

AT-ON, Durchflussbezogen

  • ONORM EN 456-1992 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • ONORM C 1158-1997 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Produkten – Bestimmung der schnellen biologischen Abbaubarkeit – Infrarotspektrometrische Methode

SE-SIS, Durchflussbezogen

  • SIS 18 41 19 E-1967 Farben, Lacke und verwandte Produkte Bestimmung der Viskosität bei hoher Scherrate
  • SIS SS 15 51 26-1986 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • SIS SS-EN 456-1992 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • SIS SS 15 51 27-1986 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Flash-/No-Flash-Test – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • SIS SS-ISO 3253:1984 Schlauchverbindungen für Geräte zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse

Danish Standards Foundation, Durchflussbezogen

  • DS/EN 456:1994 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • DS/EN ISO 20783-1:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE
  • DS/EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 2: Flüssigkeiten der Kategorie HFB
  • DS/EN IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • DS/EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • DS/EN 561:2002 Gasschweißgeräte – Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • DS/EN ISO 20623:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Hochdruck- und Verschleißschutzeigenschaften von Flüssigkeiten – Vier-Kugel-Methode
  • DS/CLC/TR 61800-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme

API - American Petroleum Institute, Durchflussbezogen

  • API OSAPR-1-1976 ÖFFNUNGSKOEFFIZIENTEN FÜR ZWEIPHASENFLUSS DURCH GESCHWINDIGKEITSGESTEUERTE UNTERFLÄCHEN-SICHERHEITSVENTILE
  • API REPORT 1-1976 Öffnungskoeffizienten für Zweiphasenströmung durch geschwindigkeitsgesteuerte unterirdische Sicherheitsventile
  • API REPORT 84-39-1986 Rheologische Bewertung von Zementschlämmen – Korrelation von konzentrischen Zylinder- und Rohrviskosimetern

American National Standards Institute (ANSI), Durchflussbezogen

  • ANSI/AAMI/ISO 11663(Ed1):2009 Qualität der Dialysierflüssigkeit für die Hämodialyse und verwandte Therapien
  • ANSI/IEEE 1227:1990 Leitfaden zur Messung der elektrischen Gleichfeldstärke und ionenbezogener Größen
  • ANSI/IEEE 1378:1997 Leitfaden für die Inbetriebnahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Konverterstationen (HGÜ) und zugehörigen Übertragungssystemen
  • ANSI C37.22-1997 Bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten für AC-Mittelspannungsschalter für den Innenbereich, die in metallgekapselten Schaltanlagen verwendet werden
  • ANSI C37.06a-1989 Schaltanlagen – AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten
  • ANSI C37.06-2000 Schaltanlagen – AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten
  • ANSI/ATIS 0300220-2011 Vertretung der Hersteller, Lieferanten und zugehörigen Dienstleistungsunternehmen der Kommunikationsbranche für den Informationsaustausch

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchflussbezogen

  • ASHRAE SE-99-12-2-1999 Konvektive Wärmeübertragungskorrelationen für Fensterverglasungshohlräume: Ein Überblick
  • ASHRAE AT-96-16-2-1996 Korrelation zur Quantifizierung der konvektiven Wärmeübertragung zwischen vertikalen Fensterverglasungen
  • ASHRAE 4280-1999 Entwicklung von Bewertungskorrelationen für R-134a, das durch adiabatische Kapillarrohre fließt
  • ASHRAE 4277-1999 Empirical Correlations for the Modeling of R-134a Flow Through Adiabatic Capillary Tubes
  • ASHRAE TO-98-3-4-1998 Wärmeübertragungseigenschaften und Korrelationen für R-410A, das in einem horizontalen glatten Rohr fließt
  • ASHRAE DA-00-4-2-2000 Steuerungs- und Optimierungsprobleme im Zusammenhang mit algorithmisch gesteuerten Kältemittel-Drosselgeräten
  • ASHRAE CH-03-13-2003 Symposium über aktuelle Fortschritte bei der rohrseitigen Mehrphasenströmungsvisualisierung @ Wärmeübertragung @ und Druckabfallkorrelation
  • ASHRAE 4842-2006 Reaktion des VAV-Luftstromsensors in Bezug auf „schlechte“ Upstream-Kanalgeometrie ((RP-1137))
  • ASHRAE AT-96-17-3-1996 Verbesserte Eigenschaftsdatenkorrelationen von Absorptionsflüssigkeiten für die Computersimulation von Wärmepumpenkreisläufen

GOSTR, Durchflussbezogen

  • GOST R ISO 4063-2010 Schweißen und verwandte Prozesse. Nomenklatur der Prozesse und Referenznummern

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Durchflussbezogen

  • ASME N45.2.1-1980 Reinigung von Flüssigkeitssystemen und zugehörigen Komponenten für Kernkraftwerke

CZ-CSN, Durchflussbezogen

  • CSN ISO 3679:1993 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte. Bestimmung des Flammpunkts. Schnelle Gleichgewichtsmethode

PT-IPQ, Durchflussbezogen

  • NP 1815-1985 Geschwindigkeitsaufzeichnungsblatt für Autos. Relevante Definitionen, Gerätestatus, messtechnische Prüfungen
  • NP EN 1397-2000 Wärmetauscher Hydronic-Raumgebläsekonvektoren Testverfahren zur Feststellung der Leistung
  • NP 4360-1999 Messgeräte für kaltes Trinkwasser Elektromagnetische Durchflussmesser. Terminologie, Definitionen, technische Merkmale und messtechnische Merkmale
  • NP 2765-1984 Landwirtschaftliche Maschinen. Rotierender mechanischer Rasenmäher, rundes Schneidmesser. Relevante Geschwindigkeit und Flächengröße

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchflussbezogen

  • GB/T 19876-2005 Sicherheit von Maschinen. Anordnung der Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • GB/T 30206.2-2013 Vokabular für Fluidsysteme in der Luft- und Raumfahrt. Teil 2: Allgemeine Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Strömungen
  • GB/T 19876-2012/ISO 13855-2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzmaßnahmen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten von Teilen des menschlichen Körpers
  • GB/T 19876-2012/ISO 13855:2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzmaßnahmen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten von Teilen des menschlichen Körpers
  • GB/T 19876-2012 Sicherheit von Maschinen. Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • GB/T 41588.3-2022 Straßenfahrzeuge – Controller Area Network (CAN) – Teil 3: Niedriggeschwindigkeits-, fehlertolerante, medienabhängige Schnittstelle
  • GB/T 32580.2-2016 Bahnanwendungen.Ortsfeste Anlagen.Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen.Teil 2:Einphasige Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit U über 1 kV
  • GB/T 21972.2-2012 Spezifikation für Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl für Kran- und metallurgische Anwendungen. Teil 2: Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl der YZP-Serie für Kran- und metallurgische Anwendungen (gekühlt).

BE-NBN, Durchflussbezogen

  • NBN 819 ADD 7-1991 AUTOMATISCHE AARDSTROOMSCHAKELAARS MET DIFFERENTIEELINRICHTING Bijkomende voorschriften voor automatische aardstroomschakelaars met en nominale spaning not groter dan 415 V
  • NBN-EN 456-1992 Farben, Lacke und verwandte Produkte - Bestimmung des Flammpunkts - Schnelle Gleichgewichtsmethode (ISO 3679, Ausgabe 1983, geändert)
  • NBN-ISO 5784-3:1990 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Fluidlogische Schaltkreise – Symbole für Logiksequenzer und zugehörige Funktionen
  • NBN-ISO 5784-2:1990 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Fluidlogische Schaltkreise – Symbole für Zu- und Abluft im Zusammenhang mit Logiksymbolen

American Nuclear Society (ANS), Durchflussbezogen

  • ANS 58.9-1981 Einzelfehlerkriterien für sicherheitsrelevante Flüssigkeitssysteme von Leichtwasserreaktoren

GSO, Durchflussbezogen

  • OS GSO ISO 8301:2007 Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – Wärmestrommessgerät
  • GSO ISO 4363:2013 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Methoden zur Messung der Eigenschaften suspendierter Sedimente
  • OS GSO ISO 15769:2015 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • BH GSO ISO 15769:2016 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • GSO ISO 8625-2:2016 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Vokabular – Teil 2: Allgemeine Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Strömungen
  • OS GSO ISO 8625-2:2016 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Vokabular – Teil 2: Allgemeine Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Strömungen
  • BH GSO ISO 8625-2:2017 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Vokabular – Teil 2: Allgemeine Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Strömungen
  • GSO ISO 13855:2014 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzmaßnahmen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeit von Teilen des menschlichen Körpers
  • GSO IEC 62271-112:2016 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • OS GSO IEC 62271-112:2016 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • BH GSO IEC 62271-112:2017 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • GSO ISO 8301:2007 Wärmedämmung – Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften – Wärmestrommessgerät
  • OS GSO ISO 4399:2015 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • BH GSO ISO 4399:2016 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • GSO ISO 15769:2015 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • BH GSO ISO 11898-3:2016 Straßenfahrzeuge – Controller Area Network (CAN) – Teil 3: Langsame, fehlertolerante, medienabhängige Schnittstelle
  • GSO ISO 11898-3:2014 Straßenfahrzeuge – Controller Area Network (CAN) – Teil 3: Langsame, fehlertolerante, medienabhängige Schnittstelle
  • GSO ISO 7289:2015 Gasschweißgeräte – Schnellkupplungen mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • BH GSO IEC 62505-2:2016 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • OS GSO IEC 62505-2:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • GSO IEC 62505-2:2013 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen an Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • GSO ISO 6743-12:2008 SCHMIERSTOFFE, INDUSTRIEÖLE UND VERWANDTE PRODUKTE (KLASSE L) – KLASSIFIZIERUNG – TEIL 12: FAMILIE Q (WÄRMEÜBERTRAGUNGSFLÜSSIGKEITEN)
  • OS GSO ISO 4397:2015 Fluidtechnische Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nennaußendurchmesser von Rohren und Nennschlauchgrößen
  • BH GSO ISO 4397:2016 Fluidtechnische Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nennaußendurchmesser von Rohren und Nennschlauchgrößen

CO-ICONTEC, Durchflussbezogen

  • ICONTEC 1775-1982 Zugehörige Prüfungen der Klasse C für mechanische Produkte, Kreiselpumpen, Axialpumpen und Mischpumpen
  • ICONTEC 2873-1991 Elektronik. Stromquellen mit kontinuierlicher Stromabgabe, verwandte Begriffe und Definitionen

YU-JUS, Durchflussbezogen

  • JUS N.K3.120-1980 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Regeln für die Prüfung von Leistungsschaltern hinsichtlich Phasenverschiebung

US-MSFC, Durchflussbezogen

ESD - ESD ASSOCIATION, Durchflussbezogen

  • TR22.0-01-2014 Relevante ESD-Gießereiparameter für einen nahtlosen ESD-Design- und Verifizierungsablauf
  • TR14.0-01-2000 Berechnung der Unsicherheit im Zusammenhang mit der Messung des elektrostatischen Entladungsstroms (ESD) (ehemals TR07-00)

ANS - American Nuclear Society, Durchflussbezogen

  • 58.9-2002 Einzelfehlerkriterien für sicherheitsrelevante Flüssigkeitssysteme von Leichtwasserreaktoren
  • 58.9-1981 Einzelausfallkriterien für sicherheitsrelevante Fluidsysteme von Leichtwasserreaktoren (Nachtrag: 14.08.2002)

ES-AENOR, Durchflussbezogen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Durchflussbezogen

  • CLC/TS 50625-4-2017 Collection@-Logistik- und Behandlungsanforderungen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte – Teil 4: Spezifikation für die Sammlung und Logistik im Zusammenhang mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten
  • EN 62271-112:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Durchflussbezogen

  • IEC 62271-112:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • IEC 62271-112:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen
  • IEC 62271-112:2021 RLV Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 112: Wechselstrom-Schnellerdungsschalter zur sekundären Lichtbogenlöschung auf Übertragungsleitungen

RO-ASRO, Durchflussbezogen

  • SR ISO 4399:1993 Fluidtechnische Systeme und Komponenten. Steckverbinder und zugehörige Komponenten. Nenndrücke
  • STAS SR ISO 5784-1:1988 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Fluidlogische Schaltkreise – Teil 1: Symbole für binäre Logik und verwandte Funktionen
  • STAS 7448/4-1980 REGLER FÜR GASFLASCHEN, DIE BEIM SCHWEISSEN, SCHNEIDEN UND VERWANDTEN PROZESSEN VERWENDET WERDEN. Grundparameter
  • STAS 12909-1990 Gasschweiß- und Schneidgeräte und verwandte Prozesse. Schnellkupplungen mit Schmutzabsperrventil für Gase. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 5784-3:1989 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Fluidlogische Schaltkreise – Teil 3: Symbole für Logiksequenzer und zugehörige Funktionen
  • STAS 7448/2-1980 REGLER FÜR GASFLASCHEN, DIE BEIM SCHWEISSEN, SCHNEIDEN UND VERWANDTEN VERFAHREN VERWENDET WERDEN. Technische Anforderungen an die Qualität

Canadian General Standards Board (CGSB), Durchflussbezogen

  • CGSB 3.0 NO. 140.1-05-CAN/CGSB-2005 Die Qualität des Produkts ist das Produkt des Produkts und das Produkt ist verbunden. Essai d'oulement ?untere Temperatur (E) des brennbaren Diesels
  • CAN/CGSB-3.0 NO.140.1-2017 Methoden zum Testen von Erdöl und verwandten Produkten. Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe
  • CAN/CGSB-3.0 NO.140.1-2005 Methoden zum Testen von Erdöl und verwandten Produkten. Niedertemperatur-Durchflusstest (LTFT) für Dieselkraftstoffe

Underwriters Laboratories (UL), Durchflussbezogen

  • UL 1029A BULLETIN-2006 Überblick über die Untersuchung von Zündgeräten und zugehörigen Hilfsgeräten für Vorschaltgeräte für HID-Lampen
  • UL SUBJECT 1029A-2006 Überblick über die Untersuchung von Zündgeräten und zugehörigen Hilfsgeräten für Vorschaltgeräte für HID-Lampen (Ausgabe 1)

AENOR, Durchflussbezogen

  • UNE-EN 561:2002 Gasschweißgeräte. Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse.
  • UNE-EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 2: Flüssigkeiten der Kategorie HFB (ISO 20783-2:2003)
  • UNE-EN ISO 20783-1:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität feuerbeständiger Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE (ISO 20783-1:2011)
  • UNE-EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)

CEN - European Committee for Standardization, Durchflussbezogen

  • PD CEN/TR 17103:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Schnellpyrolyse-Bioöle für stationäre Verbrennungsmotoren – Qualitätsbestimmung
  • EN ISO 20843:2003 Erdöl und verwandte Produkte Bestimmung des pH-Werts von feuerbeständigen Flüssigkeiten innerhalb der Kategorien HFAE@ HFAS und HFC

GOST, Durchflussbezogen

  • GOST R 70528-2022 Anpassung an den Klimawandel. Leitlinien für Planungsprozesse im Zusammenhang mit der Entscheidungsfindung zum Klimawandel

SG-SPRING SG, Durchflussbezogen

  • SS 5 Pt.G4-1992 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil G4: Beschleunigte Bewitterung (Xenonlichtbogen)

Lithuanian Standards Office , Durchflussbezogen

  • LST EN 561-2003 Gasschweißgeräte – Schnellkupplung mit Absperrventilen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • LST EN ISO 20783-2:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität von feuerbeständigen Flüssigkeiten – Teil 2: Flüssigkeiten der Kategorie HFB (ISO 20783-2:2003)
  • LST EN ISO 20783-1:2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Emulsionsstabilität feuerbeständiger Flüssigkeiten – Teil 1: Flüssigkeiten der Kategorie HFAE (ISO 20783-1:2011)
  • LST EN 50152-2-2008 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter, Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV
  • LST EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Durchflussbezogen

  • NEMA C37.06-1997 AC-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis – bevorzugte Nennwerte und damit verbundene erforderliche Fähigkeiten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Durchflussbezogen

  • EN 50152-2:1997 Bahnanwendungen – Feste Installationen Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen Teil 2: Einphasen-Trennschalter @ Erdungsschalter und Schalter mit Um über 1 kV
  • EN 50152-2:2007 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Besondere Anforderungen für Wechselstrom-Schaltanlagen – Teil 2: Einphasen-Trennschalter @ Erdungsschalter und Schalter mit Un über 1 kV

Indonesia Standards, Durchflussbezogen

  • SNI 06-0472-1989 Prüfverfahren zur Beschichtungsbeständigkeit von Lacken und verwandten Produkten auf beschichtetem Stahlblech gegenüber atmosphärischen Einflüssen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Durchflussbezogen

  • 0300220-2011 Vertretung der Hersteller@Lieferanten@Kommunikationsindustrie und verwandter Dienstleistungsunternehmen für den Informationsaustausch
  • 0300220-2005 Vertretung der Hersteller@Lieferanten@Kommunikationsindustrie und verwandter Dienstleistungsunternehmen für den Informationsaustausch
  • 0322000-2005 Vertretung der Hersteller@Lieferanten@Kommunikationsindustrie und verwandter Dienstleistungsunternehmen für den Informationsaustausch

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Durchflussbezogen

  • 2008/164/EC-2007 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION über die technische Spezifikation der Interoperabilität in Bezug auf „Personen mit eingeschränkter Mobilität“ im transeuropäischen konventionellen und Hochgeschwindigkeitsbahnsystem (Text von Bedeutung für den EWR; bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2007) 6633)

US-CFR-file, Durchflussbezogen

  • CFR 23-771.118-2014 Autobahnen. Teil 771: Umweltauswirkungen und zugehörige Verfahren. Abschnitt 771.118: Kategorische Ausschlüsse des Freihandelsabkommens.

European Association of Aerospace Industries, Durchflussbezogen

  • AECMA PREN 3910-1992 Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung der Luft- und Raumfahrtserie gemäß STANAG 3838 oder einer gleichwertigen Glasfasersteuerung, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3910-1996 Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung der Luft- und Raumfahrtserie unter STANAG 3838 oder Glasfaseräquivalentsteuerung Edition P 2 [Ersetzt durch: ASD-STAN PREN 3910-001, ASD-STAN PREN 3910-001]

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Durchflussbezogen

  • GB/T 40919-2021 Polyethylenmaterialien für Rohrleitungssysteme – Bestimmung des Spannungsverfestigungsmoduls in Bezug auf langsames Risswachstum

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Durchflussbezogen

  • NEMA ICS 61800-6 TR-2015 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit, Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchflussbezogen

  • JIS B 6803:2015 Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Durchflussbezogen

  • JJF(烟草) 5.2-2014 Richtlinien für die Bewertung der Messunsicherheit verwandter Komponenten im üblichen Zigarettenrauch, Teil 2: Ammoniak




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten