ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Tag

Für die ISO-Tag gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Tag die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Frachtversand, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Uhrmacherkunst, grafische Symbole, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Abfall, Plastik, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Schneidewerkzeuge, Batterien und Akkus, Umweltschutz, technische Zeichnung, Technische Produktdokumentation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Anwendungen der Informationstechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, kleines Boot, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schuhwerk.


Lithuanian Standards Office , ISO-Tag

  • LST EN ISO 13769:2009 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2007)
  • LST EN 26553-2001 Automatische Kondensatableiter – Kennzeichnung (ISO 6553:1980)
  • LST EN ISO 780:1999 Verpackung – Bildmarkierung für den Warenumschlag (ISO 780:1997)
  • LST EN ISO 6346:2001 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Markierung (ISO 6346:1995)
  • LST EN ISO 11469:2000 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten (ISO 11469:2000)
  • LST EN ISO 11609:2011 Zahnmedizin – Zahnputzmittel – Anforderungen, Prüfmethoden und Kennzeichnung (ISO 11609:2010)
  • LST EN ISO 22553-6:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 6: Eintragsmarken (ISO 22553-6:2019)
  • LST EN ISO 19136:2009 Geografische Informationen – Geography Markup Language (GML) (ISO 19136:2007)
  • LST EN ISO 10225:2021 Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013)
  • LST EN ISO 3098-2:2001 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 2: Lateinisches Alphabet, Zahlen und Zeichen (ISO 3098-2:2000)
  • LST ISO 16642:2005 Computeranwendungen in der Terminologie. Terminologisches Markup-Framework (idt ISO 16642:2003)
  • LST EN ISO 21393:2021 Genominformatik – Omics Markup Language (OML) (ISO 21393:2021)
  • LST ISO 9407:1998 Schuhgrößen. Mondopoint-System zur Größenbestimmung und Markierung (idt ISO 9407:1991)

AENOR, ISO-Tag

  • UNE-EN ISO 13769:2009 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2007)
  • UNE-EN 26553:1993 Automatische Kondensatableiter – Kennzeichnung (ISO 6553:1980)
  • UNE-EN ISO 6346:1996 FRACHTCONTAINER. CODIERUNG, IDENTIFIZIERUNG UND MARKIERUNG. (ISO 6346:1995).
  • UNE-EN ISO 11609:2017 Zahnmedizin – Zahnputzmittel – Anforderungen, Prüfmethoden und Kennzeichnung (ISO 11609:2017)
  • UNE-EN 61429:1997 KENNZEICHNUNG VON SEKUNDÄRZELLEN UND BATTERIEN MIT DEN INTERNATIONALEN RECYCLING-SYMBOLEN ISO 7000-1135.
  • UNE-EN ISO 3098-2:2001 Technische Produktdokumentation - Beschriftung - Teil 2: Lateinisches Alphabet, Ziffern und Zeichen. (ISO 3098-2:2000)
  • UNE-EN ISO 1042:1999 LABOR-GLASWAREN. EIN-MARK-MEßKOLBEN. (ISO 1042:1998).
  • UNE-EN ISO 3098-4:2001 Technische Produktdokumentation - Beschriftung - Teil 4: Diakritische und besondere Zeichen für das lateinische Alphabet. (ISO 3098-4:2000)

European Committee for Standardization (CEN), ISO-Tag

  • EN ISO 6346:1995 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Markierung (ISO 6346: 1995)
  • EN 20780:1993 Verpackung – Bildliche Kennzeichnung für den Warenumschlag (ISO 780: 1985)
  • EN ISO 3098-2:2000 Technische Produktdokumentation – Beschriftung – Teil 2: Lateinisches Alphabet, Ziffern und Markierungen ISO 3098-2:2000
  • EN ISO 10087:2006 Kleines Handwerk – Handwerksidentifikation – Kodierungssystem

German Institute for Standardization, ISO-Tag

  • DIN ISO 3158:2018 Zeitmessgeräte – Symbolisierung von Kontrollpositionen (ISO 3158:1976)
  • DIN ISO/TR 18568:2021 Verpackung und Umwelt – Kennzeichnung zur Materialidentifikation (ISO/TR 18568:2021)
  • DIN EN ISO 6346:1996-01 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Markierung (ISO 6346:1995); Deutsche Fassung EN ISO 6346:1995 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 6346 (2022-07) ersetzt.*Zu ändern durch DIN EN ISO 6346/A3 (2012-07).
  • DIN EN ISO 13769:2018 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13769:2018
  • DIN EN ISO 11469:2017-01 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten (ISO 11469:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11469:2016
  • DIN ISO 525:2022 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Formtypen, Bezeichnung und Kennzeichnung (ISO 525:2020)
  • DIN EN ISO 11609:2017 Zahnmedizin – Zahnputzmittel – Anforderungen, Prüfmethoden und Kennzeichnung (ISO 11609:2017)
  • DIN EN ISO 13769:2009 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 13769:2009-07
  • DIN EN ISO 6553:2017 Automatische Kondensatableiter – Kennzeichnung (ISO 6553:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6553:2017
  • DIN ISO 6692:1989-03 Fahrräder; Kennzeichnung von Fahrradkomponenten; Identisch mit ISO 6692:1981
  • DIN EN ISO 21922:2018 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Ventile – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung (ISO/DIS 21922:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 21922:2018
  • DIN EN ISO 11469:2017 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten (ISO 11469:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11469:2016
  • DIN EN ISO 10225:2020 Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, -schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013); Deutsche und englische Version prEN ISO 10225:2020
  • DIN EN ISO 10225:2021-05 Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, -schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10225:2021
  • DIN EN ISO 6346/A3:2013 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung (ISO 6346:1995/Amd.3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6346:1995/A3:2012
  • DIN EN ISO 10225:2021 Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, -schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10225:2021
  • DIN 70908:1991-04 Kolbenringe; Qualitätsanforderungen; sichtbare Merkmale, Markierung; Ergänzung zur DIN ISO 6621 Teil 5
  • DIN EN ISO 14451-3:2013 Pyrotechnische Artikel - Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge - Teil 3: Kennzeichnung (ISO 14451-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14451-3:2013
  • DIN EN ISO 19136:2009 Geografische Informationen – Geography Markup Language (GML) (ISO 19136:2007); englische Version EN ISO 19136:2009
  • DIN EN 61429/A11:2000-01 Kennzeichnung von Sekundärzellen und Batterien mit dem internationalen Recyclingsymbol ISO 7000-1135 und Hinweisen zu den Richtlinien 93/86/EWG und 91/157/EWG; Deutsche Fassung EN 61429/A11:1998
  • DIN ISO 8037-1:2003-05 Optik und optische Instrumente - Mikroskope; Folien – Teil 1: Abmessungen, optische Eigenschaften und Kennzeichnung (ISO 8037-1:1986)

ES-UNE, ISO-Tag

Danish Standards Foundation, ISO-Tag

  • DS/EN 61429:1997 Kennzeichnung von Sekundärzellen und Batterien mit dem internationalen Recyclingsymbol ISO 7000-1135
  • DS/EN 61429/Corr.:1999 Kennzeichnung von Sekundärzellen und Batterien mit dem internationalen Recyclingsymbol ISO 7000-1135
  • DS/EN ISO 22553-6:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 6: Eintragsmarken (ISO 22553-6:2019)
  • DS/EN ISO 10225:2021 Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013)
  • DS/EN ISO 21393:2021 Genominformatik – Omics Markup Language (OML) (ISO 21393:2021)

AT-ON, ISO-Tag

  • ONORM EN 28654-1993 Farben von Goldlegierungen – Definition, Farbumfang und Bezeichnung (ISO 8654:1987)
  • OENORM EN ISO 22553-6:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 6: Eintragsmarken (ISO 22553-6:2019)
  • OENORM EN ISO 10225:2021 Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013)

Standard Association of Australia (SAA), ISO-Tag

  • AS 13006:2020 Keramikfliesen – Definitionen, Klassifizierung, Eigenschaften und Kennzeichnung (ISO 13006:2018 (ED.3.0) MOD)

NZ-SNZ, ISO-Tag

  • AS/NZS 4449:1997 Information und Dokumentation – Elektronische Manuskriptvorbereitung und -markierung (ISO 12083: 1994)

RU-GOST R, ISO-Tag

  • GOST R IEC 61429-2004 Kennzeichnung von Sekundärzellen und Batterien mit dem internationalen Recyclingsymbol ISO 7000-1135

PT-IPQ, ISO-Tag

  • NP EN ISO 3098-4:2002 Technische Produktdokumentation Beschriftung Teil 4: Diakritische und besondere Zeichen für das lateinische Alphabet (ISO 3098-4-2000)
  • NP EN ISO 11469:2002 Kunststoffe Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten (ISO 11469-2000)

CH-SNV, ISO-Tag

British Standards Institution (BSI), ISO-Tag

  • BS EN ISO 19136:2009 Geografische Informationen – Geography Markup Language (GML) (ISO 19136:2007)
  • QSP/61/92002-1995 Das BSI-QA-System für registrierte Fachhändler BS EN ISO 9000
  • 12/30234150 DC BS ISO 11540. Schreib- und Markiergeräte. Spezifikation für Kappen zur Reduzierung der Erstickungsgefahr
  • 22/30453870 DC BS ISO 211. Ätherische Öle. Allgemeine Regeln für die Etikettierung und Kennzeichnung von Behältern
  • 19/30371145 DC BS EN ISO 21393. Gesundheitsinformatik. Omics Markup Language (OML)
  • BS EN 61429:1997 Kennzeichnung von Sekundärzellen und Batterien mit dem internationalen Recyclingsymbol ISO 7000-1135 und Hinweisen zu den Richtlinien 93/86/EWG und 91/157/EWG

PL-PKN, ISO-Tag

  • PN-EN ISO 10225-2021-08 E Gasschweißgeräte – Kennzeichnung von Geräten zum Gasschweißen, Schneiden und verwandten Prozessen (ISO 10225:2013)

IT-UNI, ISO-Tag

  • UNI ISO 3461-P1:1989 Allgemeine Grundsätze der grafischen Markenverarbeitung. Symbolmarkierungen auf dem Gerät. Ersatz von UNI 7539 durch UNI ISO 3461-2

BE-NBN, ISO-Tag

未注明发布机构, ISO-Tag

  • DIN EN 61429 A11:2000 Kennzeichnung von Sekundärzellen und Batterien mit dem internationalen Recyclingsymbol ISO 7000-1135 und Hinweisen zu den Richtlinien 93/86/EWG und 91/157/EWG




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten