ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ionenchromatographie + Ameisensäure

Für die Ionenchromatographie + Ameisensäure gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ionenchromatographie + Ameisensäure die folgenden Kategorien: Gebäudeschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftwerk umfassend, organische Chemie, Wortschatz, Luftqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baugewerbe, nichtmetallische Mineralien, Wasserqualität, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Milch und Milchprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Chemikalien, Dünger, Plastik, Nichteisenmetalle, füttern, Farben und Lacke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Metallproduktion, Kraftstoff, Anorganische Chemie, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien.


Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB37/T 3023.1-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 1: Ameisensäure-Ionenchromatographie
  • DB37/T 4151-2020 Bestimmung von Acrylsäure in Wasser mittels Ionenchromatographie
  • DB37/T 3310-2018 Bestimmung von Thioglykolsäure in Kosmetika mittels Ionenchromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • GB/T 35665-2017 Bestimmung von Formiat und Acetat in der Nassfällung – Ionenchromatographie
  • GB/T 32093-2015 Bestimmung von Natriumjodat in Kosmetika – Ionenchromatographie

Professional Standard - Electricity, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie
  • GB/T 37385-2019 Testmethode für den Chloridgehalt von Silizium – Ionenchromatographie-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • SN/T 3931-2014 Bestimmung von Ameisensäure und Formiat in Exportlebensmitteln mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4310-2015 Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat in Phosphorsäure für den Import und Export. Ionenchromatographie
  • SN/T 4049-2014 Bestimmung von Chlorat in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 3636-2013 Bestimmung von Sulfat in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 3360-2012 Bestimmung von Natriumdichromat in Polymeren. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • HJ 1004-2018 Bestimmung organischer Säuren (Essigsäure, Ameisensäure und Oxalsäure) in der Luftfällung mittels Ionenchromatographie
  • HJ 1271-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Ameisensäure, Essigsäure und Oxalsäure in Partikeln – Ionenchromatographie
  • HJ 669-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Phosphat.Ionenchromatographie
  • HJ 1076-2019 Bestimmung von Ammoniak, Methylamin, Dimethylamin und Trimethylamin in der Umgebungsluft mittels Ionenchromatographie
  • HJ/T 84-2001 Wasserqualität.Bestimmung anorganischer Anionen.Ionenchromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Ionenchromatographie + Ameisensäure

Professional Standard - Tobacco, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • YC/T 275-2008 Bestimmung von Citrat, Phosphat und Acetat in Zigarettenpapier – Ionenchromatographie-Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 1108-2009 Bestimmung von Natriumformaldehydsulfoxylat (hängender weißer Block) in Reisnudeln mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie
  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB44/T 417-2007 Bestimmung von Bromat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 20188-2006 Bestimmung von Bromat in Weizenmehl – Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 23737-2009 Bestimmung von freiem Canavanin in Futtermitteln. Ionenaustauschchromatographie
  • GB/T 24800.13-2009 Bestimmung von Nitrit in Kosmetika mittels Ionenchromatographie
  • GB/T 28769-2012 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin in Fettsäuremethylestern (FAME) mittels Gaschromatographie
  • GB/T 15399-1994 Bestimmung von Schwefelaminosäuren in Futtermitteln – Ionenaustauschchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • T/CECS 10206-2022 Bestimmung von Chloridionen und Sulfationen in Beton mittels Ionenchromatographie
  • T/JSWA 006-2023 Bestimmung von Natriumhypochloritbromat und -chlorat mittels Ionenchromatographie
  • T/NAIA 0168-2022 Bestimmung der Wasserqualität von Perchlorat mittels Ionenchromatographie
  • T/WSJD 18.7-2021 Bestimmung von Ameisensäure, Essigsäure, Acrylsäure und Chloressigsäure mittels Ionenchromatographie auf chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/LNWTA 007-2021 Bestimmung von Perchlorat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie
  • T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CNIA 0105-2021 Bestimmung des Oxalat-Ionengehalts im Aluminiumoxid-Produktionsprozess durch Ionenchromatographie
  • T/CNIA 0119-2021 Bestimmung von Spurenanionen in hochreiner Salpetersäure für die Elektronikindustrie mittels Ionenchromatographie
  • T/QAS 050-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Nitrat und Fluorid in Sole
  • T/CNIA 0117-2021 Bestimmung des Spurenanionengehalts in hochreiner Flusssäure für die Elektronikindustrie. Ionenchromatographie

Professional Standard - Geology, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • PD ISO/TS 19046-2:2017 Käse. Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie. Methode durch Ionenaustauschchromatographie
  • BS EN ISO 15061:2001 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Bromat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
  • BS ISO 21438-1:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie. Nichtflüchtige Säuren (Schwefelsäure und Phosphorsäure)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB13/T 5797-2023 Bestimmung von Calciumsulfat im Boden mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • GA/T 1918-2021 Forensische Wissenschaft, Nitrit-Ionen-Testchemie und Ionenchromatographie
  • GA/T 1946-2021 Forensische Wissenschaft, Salz-, Schwefel- und Salpetersäure-Testchemie und Ionenchromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • SN/T 4585-2016 Bestimmung von Methylarsonsäure- und Dimethylarsinsäure-Rückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigchromatographie-induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.5-2016 Bestimmung organischer Säuren in Exportweinen mittels Ionenchromatographie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

PL-PKN, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • PKN-ISO/TS 19046-2-2021-07 P Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
  • PN Z04531-2021-08 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von Dimethylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion

Association Francaise de Normalisation, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • XP V04-441-2*XP ISO/TS 19046-2:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
  • XP ISO/TS 19046-2:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Ionenaustauschchromatographie-Methode
  • NF EN ISO 19340:2018 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Perchlorat – Ionenchromatographie (IC)-Methode
  • NF EN ISO 15061:2001 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Bromat – Flüssigionenchromatographie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • ISO/TS 19046-2:2017 | IDF/RM 233-2:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
  • ISO/TS 19046-2:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 2: Methode durch Ionenaustauschchromatographie
  • ISO 19340:2017 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Perchlorat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB22/T 1810-2013 Bestimmung von Borsäure und Borat in Lebensmitteln mittels Ionenchromatographie
  • DB22/T 1811-2013 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln mittels Ionenchromatographie
  • DB22/T 2105-2018 Bestimmung des Polymilchsäuregehalts in Polymilchsäureprodukten mittels Ionenchromatographie
  • DB22/T 1809-2013 Bestimmung von Borsäure und Borat in Kosmetika mittels Ionenchromatographie
  • DB22/T 2105-2014 Bestimmung des Polymilchsäuregehalts in Polymilchsäureprodukten mittels Ionenchromatographie

农业农村部, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • NY/T 3513-2019 Bestimmung von Thiocyanat in Rohmilch mittels Ionenchromatographie

工业和信息化部, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • YS/T 1380-2020 Chemische Analysemethoden für Rhodiumverbindungen. Bestimmung des Chloridionen- und Nitrationengehalts. Ionenchromatographie

US-ACEI, Ionenchromatographie + Ameisensäure

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Ionenchromatographie + Ameisensäure

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB12/T 946-2020 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Ionenaustauschchromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

RU-GOST R, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • GOST 32799-2014 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie
  • GOST R 54743-2011 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ionenchromatographie + Ameisensäure

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • ASTM D7883-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch

CEN - European Committee for Standardization, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • EN ISO 19340:2017 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Perchlorat - Methode mittels Ionenchromatographie (IC)

Danish Standards Foundation, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DS/EN ISO 15061:2001 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • KS I ISO 15061-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
  • KS I ISO 15061-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • DB51/T 1698-2013 Bestimmung von Borat in Kosmetika mittels Ionenausschlusschromatographie

未注明发布机构, Ionenchromatographie + Ameisensäure

ZA-SANS, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • SANS 163-1:1992 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination

Professional Standard - Water Conservancy, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • SL 86-1994 Bestimmung anorganischer Anionen in Wasser (Ionenchromatographie-Methode)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ionenchromatographie + Ameisensäure

  • GJB 4359-2002 Bestimmung von Dimethylmethylphosphat mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten