ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Knotengrad

Für die Knotengrad gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Knotengrad die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Papier und Pappe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Baumaschinen, Mechanischer Test, Holzwerkstoffplatten, Gummi, Gebäudestruktur, Erdölprodukte umfassend, Bodenbelag ohne Stoff, Ventil, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Feuerfeste Materialien, Drähte und Kabel, Chemikalien, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Geräte, Pulvermetallurgie, Keramik, Schuhwerk, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Ledertechnologie, Plastik, Schneidewerkzeuge, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Wortschatz, Zahnheilkunde, Bauteile, Straßenfahrzeuggerät, Baugewerbe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetalle, Kohle, Möbel, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fischerei und Aquakultur, Zerstörungsfreie Prüfung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, schwarzes Metall, Partikelgrößenanalyse, Screening, Verschluss, Drucktechnik, medizinische Ausrüstung, Textilfaser, Gebäude, Straßenarbeiten, Milch und Milchprodukte, organische Chemie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Dünger, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Transport, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Fahrzeuge, Herstellungsformverfahren, Dose, Dose, Tube, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Diskrete Halbleitergeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeug umfassend, Rohrteile und Rohre, Farben und Lacke, Erdgas.


Standard Association of Australia (SAA), Knotengrad

  • AS 1289.6.6.1:1998 Methoden zur Bodenuntersuchung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der eindimensionalen Verfestigungseigenschaften eines Bodens - Standardverfahren
  • AS 1289.6.2.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens - Direkter Scherversuch mit einer Scherbox
  • AS 1289.6.3.2:1997 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung des Eindringwiderstands eines Bodens – 9 kg dynamischer Kegelpenetrometertest
  • AS 1289.6.3.3:1997 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung des Eindringwiderstands eines Bodens – Perth-Sand-Penetrometer-Test
  • AS 1289.6.8.1:1995 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der bleibenden Verformung körniger ungebundener Straßenbelagmaterialien
  • AS 1733:1976 Methoden zur Bestimmung der Korngröße in Metallen
  • AS 1289.6.7.3:1999 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens – Konstantdruckmethode unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • AS/NZS 1462.21:1997 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • AS 1289.6.1.3:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung des kalifornischen Tragfähigkeitsverhältnisses eines Bodens – Standardmethode vor Ort
  • AS/NZS 4266.6(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfverfahren – Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (innere Verbundfestigkeit)
  • AS 1289.6.4.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • AS 1289.6.1.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung des California Bearing Ratio eines Bodens – Standardlabormethode für eine umgeformte Probe
  • AS/NZS 4266.6:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfverfahren – Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (innere Verbundfestigkeit)

YU-JUS, Knotengrad

  • JUS U.B9.010-1981 Messung der Frosteindringtiefe
  • JUS H.N8.217-1991 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der inneren Bindungsstärke
  • JUS H.N8.216-1989 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Tenxileigenschaften. Interne Bindungsstärke in „z“-Richtung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Knotengrad

  • ASTM F904-98 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM F904-98(2003) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM F904-98(2008) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM D4724-99 Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM D4724-99(2005) Standardtestmethoden für den Grad der Filamentgarnverwirrung durch Nadeleinführmethoden
  • ASTM D4724-11 Standardtestmethode für Verwicklungen in ungedrehten Filamentgarnen durch Nadeleinstich
  • ASTM D1144-99 Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM D1144-99(2005) Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM D7998-15 Standardtestmethode zur Messung des Einflusses der Temperatur auf die Kohäsionsfestigkeitsentwicklung von Klebstoffen unter Verwendung von Überlappungsscherbindungen unter Zugbelastung
  • ASTM A440-75 Spezifikation für hochfesten Baustahl
  • ASTM A94-62 Spezifikation für hochfesten Baustahl
  • ASTM E518-09 Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM E518/E518M-21 Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM E518/E518M-22 Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM E518/E518M-15 Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM D1337-96 Standardtestmethode für die Lagerfähigkeit von Klebstoffen anhand von Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM D1337-10 Standardpraxis für die Haltbarkeit von Klebstoffen nach Viskosität und Klebkraft
  • ASTM E518/E518M-10 Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C952-91(1997)e1 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Mörtel an Mauerwerkseinheiten
  • ASTM C952-12 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Mörtel an Mauerwerkseinheiten
  • ASTM F692-97(2002) Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit lötbarer Filme auf Substraten
  • ASTM D1337-10(2016) Standardpraxis für die Haltbarkeit von Klebstoffen nach Viskosität und Klebkraft
  • ASTM D1337-04 Standardpraxis für die Haltbarkeit von Klebstoffen nach Viskosität und Klebkraft
  • ASTM C1823/C1823M-20 Standardtestmethode für die Scherhaftfestigkeit von verklebtem Dimensionsstein
  • ASTM E518-03 Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-00a Standardtestmethode zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C952-02e1 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Mörtel an Mauerwerkseinheiten
  • ASTM C952-02 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Mörtel an Mauerwerkseinheiten
  • ASTM C952-02(2009) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Mörtel an Mauerwerkseinheiten
  • ASTM C1072-19 Standardtestmethoden zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-12 Standardtestmethoden zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-22 Standardtestmethoden zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-13e1 Standardtestmethoden zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-11 Standardtestmethoden zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-13 Standardtestmethoden zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM F470-89(2003) Standardpraxis für die Verbackungstemperatur von trockenem elektrostatischem Toner
  • ASTM C321-00 Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit chemikalienbeständiger Mörtel
  • ASTM E518-00a Standardtestmethoden für die Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-05 Standardtestmethode zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-05b Standardtestmethode zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1072-05a Standardtestmethode zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C321-00(2005) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit chemikalienbeständiger Mörtel
  • ASTM C321-00(2012) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit chemikalienbeständiger Mörtel
  • ASTM D1144-99(2016) Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM D1144-99(2011) Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM C1072-06 Standardtestmethode zur Messung der Biegefestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C633-13 Standardtestverfahren für die Adhäsions- oder Kohäsionsfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • ASTM C482-02(2014) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM D1338-99 Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM D1338-99(2005) Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM C482-02 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM C633-01 Standardtestverfahren für die Adhäsions- oder Kohäsionsfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • ASTM C482-81(1996) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM B312-96(2002) Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM B312-96 Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM C633-01(2008) Standardtestverfahren für die Adhäsions- oder Kohäsionsfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • ASTM C482-20 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM C633-13(2021) Standardtestverfahren für die Adhäsions- oder Kohäsionsfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • ASTM D4796-17(2022) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM C633-79(1999) Standardtestverfahren für die Adhäsions- oder Kohäsionsfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • ASTM B312-09 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM C1860-23b Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23ce1 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM D2527-83(2001) Standardspezifikation für die Verbindungsfestigkeit von Gummidichtungen
  • ASTM D2719-89(2001)e1 Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D2719-89(2001) Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D2719-89(2007) Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D952-95 Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D952-02 Standardtestverfahren für die Bindungs- oder Kohäsionsfestigkeit von Kunststoffplatten und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM C1860-19a Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-21 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-19 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-18 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-20 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23a Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-22 Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM C1860-23c Standardtestmethoden zur Messung der Zugfestigkeit oder Haftfestigkeit von Putz auf Portlandzementbasis durch direkte Spannung
  • ASTM D1335-17 Standardtestverfahren für die Tuftbindung von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM E1502-16 Standardhandbuch für die Verwendung von Festpunktzellen für Referenztemperaturen
  • ASTM E1502-98(2003)e1 Standardhandbuch für die Verwendung von Gefrierpunktzellen für Referenztemperaturen
  • ASTM D4882-05 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM D5651-95a(2002) Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D7005-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit (Lagenhaftung) von Geokompositen
  • ASTM D5651-95a Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D7005-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit (Lagenhaftung) von Geokompositen
  • ASTM D5651-21 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5651-13 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5651-95a(2008) Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien

FI-SFS, Knotengrad

CZ-CSN, Knotengrad

RU-GOST R, Knotengrad

  • GOST 14217-1987 Textile Bodenbeläge und maschinell hergestellte Teppiche. Methode zur Bestimmung der Büschelbindungsstärke
  • GOST 8049-1962 Papier. Linienmethode zur Größenbestimmung
  • GOST R 57339-2016 Mauerwerk. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit
  • GOST 20287-1991 Erdölprodukte. Prüfmethoden für den Fließpunkt und den Stockpunkt
  • GOST R ISO 4919-2017 Teppiche. Bestimmung der Büschelauszugskraft
  • GOST 24992-1981 Mauerwerkskonstruktionen. Methode zur Abschätzung der Verbundfestigkeit im Mauerwerk
  • GOST 14340.5-1978 Emaillierte Runddrähte. Methode zur Prüfung der Klebefestigkeit
  • GOST 20841.3-1975 Silizium-Bio-Produkte. Methode zur Bestimmung der Erstarrungstemperatur
  • GOST 24847-1981 Böden. Bestimmungsmethoden der saisonalen Gefriertiefe
  • GOST 24992-2014 Mauerwerkskonstruktionen. Methode zur Abschätzung der Verbundfestigkeit im Mauerwerk
  • GOST 17317-1988 Kunstleder. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen den Schichten
  • GOST 28832-1990 Materialien für Einlagen mit thermoplastischer Beschichtung. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit
  • GOST 21073.1-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Vergleich mit der Mikrostrukturskala
  • GOST 19194-1973 Möbel. Methode zur Bestimmung der Befestigungsstärke abnehmbarer Beine
  • GOST 26824-2010 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Messung der Leuchtdichte
  • GOST 14801-1985 Flachkopfnieten (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 23785.7-1989 Cordstoff. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen Gummihaftung
  • GOST R 54944-2012 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Messung der Beleuchtungsstärke
  • GOST 23785.7-1979 Cordstoff. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen Gummihaftung
  • GOST R 55402-2013 Verstärkte Bitumenbahnen zur Abdichtung von Brückenfahrbahnen. Methode zur Bestimmung der Klebkraft
  • GOST 14797-1985 Halbrundnieten (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 14800-1985 Flachkopfnieten (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 18995.5-1973 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Gefrierpunkts
  • GOST 19195-1989 Möbel. Prüfverfahren zur Befestigung von Türen mit aufrechter und horizontaler Drehachse
  • GOST 33211-2014 Güterwagen. Anforderungen an strukturelle Festigkeit und dynamische Eigenschaften
  • GOST 5927-1970 Sechskantmuttern (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 14798-1985 90°-Senkkopfnieten (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 14799-1985 120°-Senkkopfnieten (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 11179-1971 1;10 Kegelreibahlen. Design und Abmessungen
  • GOST 11180-1971 1;7 Kegelreibahlen. Design und Abmessungen
  • GOST R 55806-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallmessung der Haftfestigkeit von Bimetallschichten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 32484.5-2013 Hochfeste Strukturverschraubungen zum Vorspannen. Unterlegscheiben
  • GOST 21981-1976 Dichtstoffe. Methode zur Bestimmung der Bindungsstärke mit Metall beim Ablösen
  • GOST 27403-1987 Küpenfarbstoffe. Bestimmung des Gefrierpunktes, der Zentrifugierechtheit und des Wertes der Wasserstoffionenkonzentration (pH)
  • GOST R 52644-2006 Sechskantschrauben für hochfeste Konstruktionsverschraubungen mit großer Schlüsselweite. Spezifikationen

ZA-SANS, Knotengrad

The American Road & Transportation Builders Association, Knotengrad

  • AASHTO T 361-2022 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests

Professional Standard - Construction Industry, Knotengrad

CU-NC, Knotengrad

Professional Standard - Petrochemical Industry, Knotengrad

GSO, Knotengrad

  • GSO ISO 3387:2015 Gummi – Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen
  • OS GSO ISO 13910:2014 Holzkonstruktionen – Festigkeitsklassifiziertes Holz – Prüfverfahren für strukturelle Eigenschaften
  • GSO ISO 13765-4:2013 Feuerfeste Mörtel – Teil 4: Bestimmung der Biegezugfestigkeit
  • OS GSO ISO 13765-4:2013 Feuerfeste Mörtel – Teil 4: Bestimmung der Biegezugfestigkeit
  • GSO ISO 16260:2021 Papier und Karton – Bestimmung der inneren Verbundfestigkeit
  • BH GSO ISO 16260:2022 Papier und Karton – Bestimmung der inneren Verbundfestigkeit
  • GSO ISO 13910:2014 Holzkonstruktionen – Festigkeitsklassifiziertes Holz – Prüfverfahren für strukturelle Eigenschaften
  • GSO EN 13892-8:2021 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • BH GSO EN 13892-8:2022 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • GSO ISO 105-E13:2015 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil E13: Farbechtheit gegenüber Säurefilzen: Schwer

Professional Standard - Machinery, Knotengrad

RO-ASRO, Knotengrad

  • STAS SR EN 582-1995 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • STAS SR ISO 8716:1995 Nutzfahrzeuge - Sattelkupplungsbolzen - Festigkeitsprüfungen
  • STAS 11684/3-1983 THERMISCH SPRITZBESCHICHTUNGEN, Bestimmung der Haftfestigkeit bei Zug
  • STAS 11684/4-1983 THERMISCH SPRITZBESCHICHTUNGEN Bestimmung der Haftfestigkeit bei Scherung
  • SR 110-10-1998 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung der Kristallgröße
  • STAS 9019-1985 BESTIMMUNG DER KONVENTIONELLEN VERBINDUNGSSTÄRKE DES ZUM HÖTSCHWEISSEN ABGESCHLOSSENEN METALLS
  • STAS 1709/1-1990 Frost-Tau-Effekt bei Straßenarbeiten. Gefriertiefe in der Struktur der Fahrbahn. Kalkülspezifikationen
  • STAS 11200/106-1980 GRAFISCHES SYMBOL FÜR LÄNGE ODER ENDE DES TEXTS
  • STAS 10400/2-1976 Industrieventile aus Stahl STEUERVENTILEAbmessungen von Angesicht zu Angesicht
  • STAS 11071/1-1988 Blockdiagramme der Hierarchie BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FOB-LÄNGE

British Standards Institution (BSI), Knotengrad

  • BS ISO 13765-4:2006 Feuerfeste Mörtel – Bestimmung der Biegezugfestigkeit
  • BS ISO 16260:2016 Papier und Karton. Bestimmung der inneren Verbundfestigkeit
  • BS ISO 13765-4:2004 Feuerfeste Mörtel – Bestimmung der Biegezugfestigkeit
  • BS EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Verbundfestigkeit nach der Verbundschraubermethode
  • BS EN 13892-8:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • BS ISO 19207:2016 Thermisches Spritzen. Klassifizierungsmethode der Haftfestigkeit durch Einkerbung
  • BS 131-5:1965(1999) Methoden für Kerbstabprüfungen – Teil 5: Bestimmung der Kristallinität
  • BS EN 302-1:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Verbundfestigkeit in Längszugscherfestigkeit
  • BS EN ISO 1805:2006 Fischernetze – Bestimmung der Bruchkraft und Knotenreißkraft von Netzgarnen
  • BS ISO 13779-4:2002 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Bestimmung der Haftfestigkeit der Beschichtung
  • BS EN ISO 29022:2013 Zahnmedizin. Adhäsion. Scherhaftfestigkeitstest mit Kerbschnittkanten
  • 12/30237063 DC BS ISO 13910. Holzkonstruktionen. Nach Festigkeit sortiertes Holz. Prüfmethoden für Struktureigenschaften
  • BS EN 12003:2008 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen
  • BS EN 12003:2008(2009) Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen
  • BS ISO 16260:2016(2018) Papier und Karton – Bestimmung der inneren Verbundfestigkeit
  • BS ISO 11815:2007 Milch – Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität von Rinderlab
  • BS EN ISO 13426-1:2003 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Geozellen
  • BS EN ISO 13426-1:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Geozellen
  • BS ISO 23381:2020 Bestimmung der Aussalztemperatur (Kristallisationstemperatur) von Flüssigdüngern
  • BS EN 61033:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Imprägniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
  • BS EN 61033:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Imprägniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
  • BS EN 338:2003 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • BS EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • BS EN 338:2010 Bauholz. Festigkeitsklassen
  • BS EN ISO 583:2007 Förderbänder mit Textilkarkasse – Gesamtbanddicke und Dicke der Bestandteilelemente – Prüfverfahren
  • BS EN 14488-4:2005 Prüfung von Spritzbeton – Verbundfestigkeit von Kernen durch direkte Spannung
  • BS EN ISO 6327:1987 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer

International Organization for Standardization (ISO), Knotengrad

  • ISO 14916:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • ISO/TS 4640 Zahnheilkunde – Prüfmethoden für die Zugfestigkeit der Zahnstruktur
  • ISO 5978:1990 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe; Bestimmung der Blockfestigkeit
  • ISO 13910:2014 Holzkonstruktionen - Festigkeitsklassifiziertes Holz - Prüfverfahren für strukturelle Eigenschaften
  • ISO 15509:2019 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • ISO 1805:2006 Fischernetze – Bestimmung der Bruchkraft und Knotenreißkraft von Netzgarnen
  • ISO 29022:2013 Zahnmedizin.Adhäsion.Kerbkanten-Scherhaftfestigkeitstest
  • ISO 14916:1999 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • ISO 4996:1999 Warmgewalztes Stahlblech mit hoher Strukturqualität bei Streckgrenze
  • ISO 23381:2020 Bestimmung der Aussalztemperatur (Kristallisationstemperatur) von Flüssigdüngern
  • ISO 387:1977 Hydrometer; Konstruktions- und Anpassungsprinzipien
  • ISO 7060:1982 Caprolactam für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kristallisationspunktes
  • ISO 583:2007 Förderbänder mit Textilkarkasse – Gesamtbanddicke und Dicke der Bestandteilelemente – Prüfverfahren
  • ISO 13779-4:2002 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 4: Bestimmung der Haftfestigkeit der Beschichtung
  • ISO 6554:1980 Automatische Kondensatableiter mit Flansch; Face-to-Face-Abmessungen
  • ISO 945-4:2019 Mikrostruktur von Gusseisen – Teil 4: Prüfverfahren zur Bewertung der Nodularität in Gusseisen mit Kugelgraphit

AT-ON, Knotengrad

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Knotengrad

PL-PKN, Knotengrad

Professional Standard - Textile, Knotengrad

  • FZ/T 01154-2019 Prüfverfahren zur Klebechtheit von Vliesstoffen
  • FZ/T 50038-2017 Prüfverfahren für die Bindungstemperatur von Verbundfasern aus Polyester (PET) mit niedrigem Schmelzpunkt

Group Standards of the People's Republic of China, Knotengrad

  • T/CBCSA 33-2020 Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Keramikfliesen
  • T/CECS 914-2021 Prüfnorm für die Haftfestigkeit von Verblendsteinen im Bauwesen
  • T/SASE 013-2024 Prozessspezifikation für die additive Fertigung biomimetischer Gradientenstrukturen
  • T/QGCML 3277-2024 Technische Spezifikationen für die Festigkeitsprüfung von Baubeton

Professional Standard - Water Conservancy, Knotengrad

未注明发布机构, Knotengrad

  • ASTM RR-C08-1008 1989 C0198 – Test für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • DIN ISO 16260 E:2016-10 Papier und Karton – Bestimmung der inneren Verbundfestigkeit
  • ASTM RR-C08-1020 2009 C0198-Testmethode für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • DIN 54461 E:2020-10 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN 13990 E:2016-09 Zahnmedizin – Prüfmethoden für die Scherhaftfestigkeit von Klebstoffen für kieferorthopädische Befestigungen
  • DIN EN ISO 29022 E:2012-04 Scherfestigkeitstest für die zahnärztliche Verklebung der Inzisionskante (Entwurf)
  • GJB/Z 177-2015 Berechnungsmethode für die strukturelle Festigkeit des Schiffsanlegerumpfs
  • DIN EN 338:1996 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • DIN EN 1052-5 E:2002-05 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren
  • AS 1289.6.4.1:2016 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undränierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • DIN EN 13892-8 E:2001-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Knotengrad

  • CNS 9205-1982 Methode zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • CNS 4647-1983 Quadratische Unterlegscheiben für hoch vorgespannte Kanäle
  • CNS 9504-1982 Bestimmung der Kristallkorngröße von Kupfer und Kupferlegierungen
  • CNS 4646-1983 Vierkant-Unterlegscheiben für hoch vorgespannte I-Profile

SE-SIS, Knotengrad

  • SIS SS-ISO 4522/2:1987 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen – Teil 2: Haftungsprüfungen
  • SIS SS-ISO 4524/5:1987 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 5: Haftungsprüfungen
  • SIS SEN 36 01 12-1965 Gemeinsamer Bau von Strom- und Telekommunikationsleitungen. Berechnung der Festigkeit

Association Francaise de Normalisation, Knotengrad

GOSTR, Knotengrad

  • GOST 24847-2017 Böden. Bestimmungsmethoden der saisonalen Gefriertiefe
  • GOST 26824-2018 Gebäude und Strukturen. Methoden zur Messung der Leuchtdichte
  • GOST R 57790-2017 Holztragende Konstruktionen. Methoden zur Festigkeits- und Verformbarkeitsprüfung

Professional Standard - Agriculture, Knotengrad

  • GB 10024-1988 Prüfverfahren für die Knotenechtheit von Fischernetzen aus synthetischen Fasern

Professional Standard - Aquaculture, Knotengrad

  • SC/T 5019-1988 Prüfverfahren für die Knotenechtheit von Fischernetzen aus synthetischen Fasern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Knotengrad

  • KS F 2902-2008 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS D 0033-2001 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • KS D 0033-1990 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • KS D 0033-1985 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • KS F 2218-2009 Prüfverfahren zur Klebkraft von Wandplattenklebstoffen
  • KS F 2217-2009 Prüfverfahren zur Klebkraft von Deckenplattenklebstoffen
  • KS M 3718-2002(2012) Allgemeine Regeln für Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen
  • KS F 2217-2020 Prüfverfahren zur Klebkraft von Deckenplattenklebstoffen
  • KS F 2218-2020 Prüfverfahren zur Klebkraft von Wandplattenklebstoffen
  • KS F 2218-1985 Prüfverfahren zur Klebkraft von Wandplattenklebstoffen
  • KS F 2217-1985 Prüfverfahren zur Klebkraft von Deckenplattenklebstoffen
  • KS L 1206-1997 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS L 1206-1997(2017) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS L 1206-1979 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS L 3133-1992 Prüfverfahren für die Kaltmetallhaftfestigkeit feuerfester Mörtel
  • KS F 2902-2023 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS K 0742-2021 Standardtestmethode für die Festigkeit einzelner Geogitterverbindungen
  • KS K 0741-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit (Schichthaftung) von Geokompositen
  • KS K 0741-2011 Prüfverfahren zur Haftung und Verbindungsfestigkeit von Geokompositen
  • KS L 1206-1997(2022) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS M ISO 15509:2020 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • KS L 1206-2022 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS D 4102-1995(2010) Gussteile aus Kohlenstoffstahl mit hoher Zugfestigkeit und Gussteile aus niedrig legiertem Stahl für strukturelle Zwecke
  • KS K 0741-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung der Verbundfestigkeit von Geokompositen
  • KS L 6001-2002(2017) Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • KS F 2762-2016 Messung der Haftfestigkeit von Produkten zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken durch Abziehen
  • KS B ISO 387:2007 Aräometer – Konstruktions- und Einstellprinzipien
  • KS L 6513-2001(2011) Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • KS F 2762-2016(2021) Messung der Haftfestigkeit von Produkten zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken durch Abziehen
  • KS D 0069-2002(2022) Methode zur Bestimmung der Kristallisationstemperaturen amorpher Metalle
  • KS D 0069-2022 Methode zur Bestimmung der Kristallisationstemperaturen amorpher Metalle
  • KS D 3781-2016 Hochfester Stahl für Turmbauzwecke
  • KS D 3781-2014 Hochfester Stahl für Turmbauzwecke
  • KS D 3781-1997 Hochfester Stahl für Turmbauzwecke
  • KS M ISO 583-2021 Förderbänder mit Textilkarkasse – Gesamtbanddicke und Dicke der Bestandteile – Prüfverfahren
  • KS P ISO 13779-4:2009 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 4: Bestimmung der Haftfestigkeit der Beschichtung
  • KS C IEC 60749-22:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit
  • KS D 0069-2002(2017) Methode zur Bestimmung der Kristallisationstemperaturen amorpher Metalle
  • KS F 2732-2018 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS F 2732-2023 Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS F 2731-2008(2018) Prüfverfahren für die Geschwindigkeit von Ultraschallimpulsen zur Feststellung der Druckfestigkeit von Beton

Society of Automotive Engineers (SAE), Knotengrad

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Knotengrad

  • SECT E- Abschnitt E – Hochfeste strukturelle Schrauben
  • MET CO- Kommentar zu hochfesten strukturellen Schrauben
  • COMME- Kommentar zu hochfesten strukturellen Schrauben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Knotengrad

  • GB/T 12221-2005 Metallventile – Abmessungen von Fläche zu Fläche, von Ende zu Ende, von Mitte zu Fläche und von Mitte zu Ende
  • GB/T 1591-2018 Hochfeste niedriglegierte Baustähle
  • GB/T 1591-1994 Hochfeste niedriglegierte Baustähle
  • GB/T 1591-2008 Hochfeste niedriglegierte Baustähle
  • GB 12250-1989 Automatische Kondensatableiter – Prüfmethoden
  • GB/T 12250-1989 Baulänge des Kondensatableiters
  • GB/T 16270-2009 Hochfeste Baustahlplatten im vergüteten Zustand
  • GB/T 17578-1998 Festigkeitsbestimmungen für den Busaufbau
  • GB/T 2490-2007 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Härtegradmessung
  • GB/T 2490-2018 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Härtegradmessung
  • GB/T 15188.1-1994 Baulängen-, Mitten-zu-Fläche-, Ende-zu-Ende- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen von Ventilen – Stumpfschweißventile
  • GB/T 14725-1993 Strukturelle Prüfung von Prothesen für die unteren Extremitäten
  • GB/T 28909-2012 Extrahochfeste Baustahlplatten im wärmebehandelten Zustand
  • GB/T 8642-2002 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • GB/T 15188.2-1994 Baulängen-, Mitten-zu-Fläche-, Ende-zu-Ende- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen von Ventilen – Wafer-Ventile
  • GB/T 12250-2005 Automatische Kondensatableiter.Begriff、Markierung、Baulänge
  • GB/T 11028-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Imprägniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
  • GB/T 36509-2018 Anforderungen und Prüfmethoden der Strukturfestigkeit für Paraglider
  • GB/T 15188.3-1994 Baulängen-, Mitten-zu-Fläche-, Ende-zu-Ende- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen von Ventilen – Schraubventile mit Innengewinde
  • GB/T 15188.4-1994 Baulängen-, Mitten-zu-Fläche-, Ende-zu-Ende- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen von Ventilen – Ventile mit Außengewinde
  • GB/T 3903.25-2008 Schuhe. Testmethoden für den gesamten Schuh. Fersenbefestigung
  • GB/T 26203-2023 Bestimmung der inneren Haftfestigkeit von Papier und Pappe (Scott-Typ)
  • GB/T 26203-2010 Papier und Karton. Bestimmung der inneren Klebkraft (Scott-Typ)
  • GB 17578-2013 Anforderungen und Prüfverfahren zur Festigkeit des Busaufbaus
  • GB 7727.4-1987 Allgemeine Bedingungen für Schiffsrumpfstruktur, Festigkeit und Vibration
  • GB/T 11698-2008 Metallventile für den Einsatz in Marine-Flanschrohrsystemen. Baulängen- und Mittenabstandsabmessungen
  • GB/T 42674-2023 Optisches funktionelles Dünnfilm-Mikrostrukturdickentestverfahren
  • GB 23101.4-2008 Implantate für die Chirurgie. Hydroxylapatit. Teil 4: Bestimmung der Haftfestigkeit der Beschichtung

工业和信息化部, Knotengrad

  • QB/T 5558-2020 Messgerät für die interne Bindungsstärke (Scott-Typ)
  • SH/T 1827-2019 Bestimmung der Kristallinität von Kunststoffen mittels Röntgenbeugungsmethode
  • HG/T 5307-2018 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von dekorativen Verschlüssen für Gummischuhe für Kinder
  • QB/T 5655-2021 Prüfverfahren für die Klebefestigkeit von dekorativen Accessoires für Schuhe

HU-MSZT, Knotengrad

BELST, Knotengrad

  • STB 1501-2013 Autobahnen. Methode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls und der Gleichmäßigkeit der Konsolidierung von Materialien von Schichten von Straßenkonstruktionen

Professional Standard - Light Industry, Knotengrad

  • QB/T 1547-2016 Prüfverfahren für den Sintertemperaturbereich von Keramikmaterial
  • QB/T 1547-1992 Verfahren zur Bestimmung des Sintertemperaturbereichs keramischer Materialien

German Institute for Standardization, Knotengrad

  • DIN 52366:1996 Spanplatten – Bestimmung des inneren Schichtenverbundes extrudierter Platten
  • DIN ISO 16260:2017 Papier und Karton – Bestimmung der inneren Klebkraft (ISO 16260:2016)
  • DIN EN ISO 1805:2007 Fischernetze – Bestimmung der Bruchkraft und Knotenreißkraft von Netzgarnen (ISO 1805:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 1805:2007-02
  • DIN 54461:2021 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN 54461:2005 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN 13990:2017 Zahnmedizin – Prüfmethoden für die Scherhaftfestigkeit von Klebstoffen für kieferorthopädische Befestigungen
  • DIN EN 13892-8:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-8:2002
  • DIN EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren; Deutsche Fassung EN 1052-5:2005
  • DIN EN 61033:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Imprägniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat (IEC 61033:1991 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 61033:2006
  • DIN EN 1052-5:2005-06 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschrauberverfahren; Deutsche Fassung EN 1052-5:2005
  • DIN EN 1942:2008 Selbstklebebänder – Messung der Dicke; Englische Fassung der DIN EN 1942:2008-06
  • DIN EN 15421:2008 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Bestimmung der Haftung der inneren und äußeren Schutzlackierung; Englische Fassung der DIN EN 15421:2008-02
  • DIN EN 14488-4:2008-08 Prüfung von Spritzbeton - Teil 4: Verbundfestigkeit von Kernen durch direkte Zugbeanspruchung; Deutsche Fassung EN 14488-4:2005+A1:2008
  • DIN EN 13892-8:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13892-8:2002
  • DIN EN 1773:1997 Textilien - Stoffe - Bestimmung von Breite und Länge; Deutsche Fassung EN 1773:1996
  • DIN EN 338:2016-07 Bauholz - Festigkeitsklassen; Deutsche Fassung EN 338:2016

Danish Standards Foundation, Knotengrad

  • DS 2082:1980 Stahl für Stahlbeton. Test der Bindungsfähigkeit
  • DS/ISO 1392:1986 Bestimmung des Kristallisationspunkts – Allgemeine Methode
  • DS/EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren
  • DS/IEC 1033:1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Imprägniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
  • DS/EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen

American National Standards Institute (ANSI), Knotengrad

KR-KS, Knotengrad

  • KS L 6001-2022 Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • KS M ISO 15509-2020 Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft technischer Kunststoffverbindungen
  • KS F 2902-2008(2023) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS F 2732-2018(2023) Standardprüfverfahren für die Auszugsfestigkeit, um auf die Druckfestigkeit von Beton schließen zu können
  • KS C IEC 60749-22-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit

VN-TCVN, Knotengrad

Professional Standard-Ships, Knotengrad

  • CB/T 4214-2013 Typische Baulängen- und End-to-End-Abmessungen von Ventilen
  • CB/T 3794-1997 Prüfverfahren für die Verbindungsfestigkeit piezoelektrischer Keramikelektroden

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Knotengrad

  • DB21/T 2630-2016 Bestimmung der kristallinen Körnigkeit von geschmolzenem Magnesium

IN-BIS, Knotengrad

TR-TSE, Knotengrad

  • TS 3443-1980 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE VERBINDUNGSFESTIGKEIT VON MÖRTEL AN MAUERWERKEINHEITEN

SAE - SAE International, Knotengrad

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Knotengrad

  • YB/T 5123-1993 Prüfverfahren für die Kaltbruchfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • YB/T 5163-1993 Prüfverfahren für die Heißbruchfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • YB/T 5124-1993 Prüfverfahren für die Kaltscherbindungsfestigkeit von feuerfestem Schlamm

International Electrotechnical Commission (IEC), Knotengrad

  • IEC 60699:1981 Prüfverfahren zur Beurteilung der Haftfestigkeit von Imprägnierlacken mittels Drahtbündeltest
  • IEC 61033:1991 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Imprägniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Knotengrad

  • DB13/T 2767-2018 Methode zur Bestimmung der Verschlackungseigenschaft von Rohkohle zur Vergasung – Sintertemperaturmethode
  • DB13/T 1629-2012 Spezifikationen für hochfeste Strukturklebstoffe für Automobile

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Knotengrad

  • YS/T 785-2012 Bestimmung der relativen Kristallinität von Zeolith Natrium A durch Röntgenbeugung
  • YS/T 516-2012 Bestimmungsmethode für die sekundäre Rekristallisationstemperatur von Wolframdraht
  • YS/T 516-2006 Messmethode der sekundären Rekristallisationstemperatur von Wolframdraht
  • YSBC 28204-2009 Standardprobe aus niedriglegiertem, hochfestem Baustahl Q345
  • YSBS 281004-2009 Standardprobe aus niedriglegiertem, hochfestem Baustahl Q345

Professional Standard - Energy, Knotengrad

  • NB/T 11255-2023 Bestimmung der Kristallinität von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen
  • NB/SH/T 6024-2021 Bestimmung der relativen Kristallinität des Molekularsiebs ZSM-5 mittels Röntgenbeugungsmethode

Professional Standard - Civil Aviation, Knotengrad

  • MH/T 3027-2013 Prüfverfahren für die Adhäsions- oder Kohäsionsfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Knotengrad

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Knotengrad

Professional Standard - Aerospace, Knotengrad

  • QJ 646-1982 Terminologie der strukturellen Festigkeit von Luft- und Raumfahrzeugen
  • QJ 479-1990 Prüfverfahren zur Haftfestigkeit von Metallbeschichtungen

ACI - American Concrete Institute, Knotengrad

  • ACI SP-86-1985 Durchbiegungen von Betonkonstruktionen
  • ACI 214.4R-2010 Leitfaden zur Gewinnung von Kernen und zur Interpretation der Druckfestigkeitsergebnisse
  • ACI 214.4R-2003 Leitfaden zur Gewinnung von Kernen und zur Interpretation der Druckfestigkeitsergebnisse
  • ACI SP-203-2001 Code-Bestimmungen für die Durchbiegungskontrolle in Betonkonstruktionen
  • ACI 435R-1995 Kontrolle der Durchbiegung in Betonkonstruktionen

European Committee for Standardization (CEN), Knotengrad

  • EN ISO 29022:2013 Zahnheilkunde – Adhäsion – Prüfung der Scherhaftfestigkeit an Kerbkanten
  • EN 13892-8:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren
  • EN 1942:2008 Selbstklebende Bänder – Messung der Dicke
  • EN 1942:1996 Selbstklebende Bänder – Messung der Dicke
  • EN 1942:2003 Selbstklebende Bänder – Messung der Dicke
  • EN ISO 1805:2006 Fischernetze – Bestimmung der Bruchkraft und Knotenreißkraft von Netzgarnen
  • EN 338:2016 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • EN 338:2003 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • EN 338:2009 Bauholz – Festigkeitsklassen
  • EN 338:1995 Bauholz – Festigkeitsklassen

VE-FONDONORMA, Knotengrad

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Knotengrad

  • ASHRAE 4622-2003 Feuchtigkeitssensortechnologie – Eine Zusammenfassung der Techniken zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts in Gebäudehüllen

NL-NEN, Knotengrad

Professional Standard - Aviation, Knotengrad

  • HB 6502-2002 Allgemeine Anforderungen an die Steifigkeitsprüfung von Flugzeugstrukturen
  • HB 5476-1991 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • HB 7751-2004 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit der durch Detonationspistolenspritzen hergestellten Beschichtung
  • HB 5267-1983 Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen der Klebeschicht einer vulkanisierten Gummifolie und dem Gewebe für die Luftfahrt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Knotengrad

  • GB/T 39685-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit keramischer Beschichtungen
  • GB/T 40538-2021 Anforderungen an die strukturelle Steifigkeitskontrolle von Raumfahrzeugen
  • GB/T 39163-2020 Prüfverfahren zur Haftfestigkeit von Target-Trägerplattenbaugruppen
  • GB/T 3903.25-2021 Schuhe – Prüfmethoden für den gesamten Schuh – Fersenbefestigung
  • GB/T 36171-2018 Hochfestes Baustahlblech im vergüteten Zustand mit verbesserter Formbarkeit

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Knotengrad

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Knotengrad

  • GJB 67.11A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 11: Überlebensfähigkeit der Struktur
  • GJB/Z 203-2001 Berechnungsmethode für die strukturelle Festigkeit des Schiffsanlegerumpfs
  • GJB/Z 204-2001 Berechnungsmethode für die Festigkeit der Startstruktur für Überwasserschiffe

CEN - European Committee for Standardization, Knotengrad

  • PREN 14544-2002 Holzkonstruktionen - Festigkeitsklassifiziertes Konstruktionsholz mit rundem Querschnitt - Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Knotengrad

  • LST EN 1052-5-2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren
  • LST EN 338-2010 Bauholz – Festigkeitsklassen

AENOR, Knotengrad

  • UNE-EN 1052-5:2006 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Knotengrad

  • NASM20605-1998 Rivet@ Blind@ Nonstructural@ 100 Grad bündiger Kopf@ Klasse 2
  • NASM20605-2000 Rivet@ Blind@ Nonstructural@ 100-Grad-Bündigkopf (Rev. 1)

Professional Standard - China Metal Association, Knotengrad

Professional Standard - Petroleum, Knotengrad

国家铁路局, Knotengrad

  • TB/T 3451-2016 Strukturelle Festigkeitsplanung und Prüfung der EMU-Karosserie

Canadian General Standards Board (CGSB), Knotengrad

ES-UNE, Knotengrad

SCC, Knotengrad

GOST, Knotengrad

  • GOST 18995.5-2022 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Erstarrungspunktes

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Knotengrad

  • GB/T 23101.4-2008 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 4: Bestimmung der Haftfestigkeit der Beschichtung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten