ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

Für die Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung gibt es insgesamt 395 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung die folgenden Kategorien: Qualität, Feuer bekämpfen, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Kohle, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kondensator, Akustik und akustische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Elektrotechnik umfassend, Biologie, Botanik, Zoologie, füttern, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Ledertechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Straßenfahrzeuggerät, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Schaltgeräte und Controller, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kernenergietechnik, Obst, Gemüse und deren Produkte, Industriefahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Milch und Milchprodukte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Luftqualität, Schutz vor Stromschlägen, Schutzausrüstung, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Land-und Forstwirtschaft, Elektronische Geräte, Farben und Lacke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Strahlungsmessung, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Nutzfahrzeuge.


国家市场监督管理总局, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • RB/T 033-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung mikrobiologischer Testmethoden
  • RB/T 032-2020 Leitfaden zur Validierung und Validierung von Genamplifikationstestmethoden
  • RB/T 063-2021 Verifizierungs- und Validierungsanforderungen für Methoden zur Bewertung der Management- und technischen Fähigkeiten von Inspektions- und Testinstituten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • GB/T 27417-2017 Konformitätsbewertung – Leitfaden zur Validierung und Verifizierung chemischer Analysemethoden
  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 35655-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Chromatographie
  • GB/T 35657-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Analyse von Metallkomponenten basierend auf dem Probenaufschluss
  • GB/T 19973.2-2018 Sterilisation von Medizinprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 2: Sterilitätstests zur Definition, Validierung und Aufrechterhaltung eines Sterilisationsprozesses
  • GB/T 24276-2017 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen

Professional Standard - Agriculture, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • CNAS-TRL-011-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung chemischer Analysemethoden für leichte Industrieprodukte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • DB61/T 1327.16-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 16: Standardmethodenverifizierung und nichtstandardisierte Methodenvalidierungsanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • KS F ISO 16730-2012(2022) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2017) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS B 0520-2009 Methode zur Prüfung der Schweißverfahrensqualifikation für mit Nickel und Nickellegierungen plattierte Stähle
  • KS I ISO 7574-3:2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 3: Einfache (Übergangs-)Methode für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS I ISO 7574-2:2020 Akustik – Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen
  • KS I ISO 7574-4:2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS C IEC 60695-11-3-2005(2020) Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 3: Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS C 0295-2004(2019) Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 3: Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS C IEC 60695-11-4-2005(2020) Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 4: Testflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS M ISO 4259-3:2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS I ISO 7574-1:2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Definitionen
  • KS B ISO 13564-1:2015 Angetriebene Flurförderzeuge – Prüfverfahren zur Überprüfung der Sichtverhältnisse – Teil 1: Fahrersitz- und Standstapler sowie Flurförderzeuge mit variabler Reichweite bis einschließlich 10 t Tragfähigkeit
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS C IEC 61318:2022 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • KS B 8400-2-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserinterferometer zur Wegmessung – Teil 2: Prüfverfahren für Laserinterferometer
  • KS H ISO 3890-2:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Testmethoden für die Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-2-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Testmethoden für die Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-2:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten

International Organization for Standardization (ISO), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • ISO/IEC GUIDE 16:1978 Grundsätzekodex für Zertifizierungssysteme Dritter und zugehörige Standards
  • ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • ISO/CD 7574.2 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • ISO/CD 7574:2023 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte – Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 13564-1:2012 Angetriebene Flurförderzeuge - Prüfverfahren zur Überprüfung der Sichtverhältnisse - Teil 1: Aufsitz- und Stand-Bedienungsfahrzeuge sowie Flurförderzeuge mit variabler Reichweite bis einschließlich 10 t Tragfähigkeit
  • ISO/TS 13075:2009 Feuerlöschsysteme für gasförmige Medien – Konstruierte Löschsysteme – Implementierungsmethode für die Durchflussberechnung sowie Durchflussüberprüfung und -prüfung zur Genehmigung
  • ISO/TR 22694:2008 Gasflaschen – Methoden zur Festlegung von Akzeptanz-/Ablehnungskriterien für Mängel in nahtlosen Flaschen aus Stahl und Aluminiumlegierungen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion und Prüfung
  • ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009 | IDF 128-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 21187:2004 | IDF 196:2004 Milch – Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität – Leitfaden zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen Ergebnissen der Routinemethode und Ergebnissen der Ankermethode
  • ISO 21187:2021 | IDF 196:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer alternativen Methode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • ISO 3890-2:2009|IDF 75-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-2:2000 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 4259-4:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Verwendung statistischer Kontrollkarten zur Validierung des Status „in statistischer Kontrolle“ für die Ausführung einer Standardprüfung
  • ISO 3890-2:2009 | IDF 75-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • GB/T 32465-2015 Anforderungen an die Verifizierung und Validierung von Nachweismethoden und die interne Qualitätskontrolle bei der chemischen Analyse
  • GB/T 32467-2015 Verifizierung und Validierung von Methoden und interne Qualitätskontrolle in der chemischen Analyse. Begriffe und Definitionen
  • GB/T 31593.1-2015 Brandschutztechnik. Teil 1: Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • GB/T 18510-2001 Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden für Kohle und Koks
  • GB/T 15338-2008 Standardleitfaden für Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-2012 Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-1994 Standardleitfaden für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 5169.5-2008 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 5: Testflammen. Nadeltestmethode. Vorrichtung, Bestätigungsanordnung und Anleitung
  • GB/T 5169.22-2015 Brandgefahrtests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 22: Testflamme, 50-W-Flammengerät und Bestätigungstestmethoden
  • GB/T 5169.15-2008 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 15: Testflammen. 50OW-Flammen. Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • GB/T 5169.22-2008 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 22: Testflammen. 50-W-Flamme. Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • GB/T 5169.15-2015 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 15: Prüfflammen. 500-W-Flammen. Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 18256-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Automatisierte Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • GB/T 5169.14-2007 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 14: Testflammen. Vorgemischte Flamme nominal 1 kW. Vorrichtung, Bestätigungstestanordnung und Anleitung
  • GB/T 5169.14-2017 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 14: Prüfflammen. Vorgemischte Flamme mit 1 kW Nennwert. Vorrichtung, Anordnung und Anleitung zur Bestätigungsprüfung

CU-NC, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • NC 90-01-46-1987 Metrologische Sicherheit. Verifizierungs- und Layoutoberflächen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-07-1985 Metrologische Sicherheit. Tiefenmikrometer. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-09-1986 Parameter, Überprüfungsmethoden und -mittel für die messtechnische Sicherheit
  • NC 90-01-06-1985 Metrologische Sicherheit. Hebelmikrometer. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-06-39-1984 Metrologleal Assuranoe. Welghing Instrumenta für Plece-Berechnungen. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-45-1985 Metrologische Sicherheit. Zahnrad-Normalmessgerät. Methoden und Mittel zur Verifizierung
  • NC 90-01-39-1984 Metrologische Sicherheit. Drähte und Rollen zum Messen von Gewinden. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-05-1987 Metrologische Sicherheit. Kugelindikator mit 0,01 Teilungswert. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-07-11-1984 Metrologische Sicherheit. Kolben- und Wägemessgeräte mit oberen Messgrenzen bis zu 250 MPa (2.500 Kgf/cm2) und Präzisionsklassen kleiner oder gleich 0,02. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-44-1985 Metrologische Assuranoe. Planparallele Messungen mit Nennlängen größer 100 bis 1 000 mm, Nachweismethoden und -mittel

British Standards Institution (BSI), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Allgemein
  • PD ISO/TR 16730-3:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines CFD-Modells
  • PD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Strukturmodells
  • PD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Brandzonenmodells
  • PD ISO/TR 16730-5:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Egress-Modells
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Ermittlung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • 18/30350503 DC BS ENISO 4259-3. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 3. Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • PD IEC TR 60890:2022 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • BS EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS ISO 8196-3:2022 Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS ISO 3890-2:2010 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Testmethoden zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) - Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS EN IEC 61318:2021 Live-Arbeit. Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • 20/30411208 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS EN ISO 12960:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Screening-Testmethoden zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten
  • BS ISO 23517:2021 Kunststoffe. Im Boden biologisch abbaubare Materialien für Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Anforderungen und Prüfmethoden hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Bestandteile. Anforderungen und Prüfmethoden bezüglich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität
  • BS EN ISO 21187:2005 Milch. Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität. Anleitung zum Festlegen und Überprüfen der Konvertierungsbeziehung zwischen Ergebnissen der Routinemethode und Ergebnissen der Ankermethode
  • PD ISO/TS 19930:2017 Leitlinien zu Aspekten eines risikobasierten Ansatzes zur Gewährleistung der Sterilität von in der Endsterilisation sterilisierten Einwegprodukten für die Gesundheitsfürsorge, die der Verarbeitung nicht standhalten können, um maximal einen Sterilitätssicherheitsgrad von 10-6 zu erreichen
  • 21/30384248 DC BS EN ISO 4259-4. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Verwendung statistischer Kontrollkarten zur Validierung des Status „in statistischer Kontrolle“ für die Durchführung einer Standardtestmethode in einem einzelnen Labor
  • 22/30449711 DC BS EN ISO 18183-3. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Partitionierung – Teil 3. Zur Spezifikation und Verifizierung verwendete Methoden
  • 19/30391054 DC BS EN ISO 21187. Milch. Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität. Anleitung zum Erstellen und Überprüfen einer Konvertierungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer alternativen Methode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • BS PD ISO/TS 19930:2017 Leitlinien zu Aspekten eines risikobasierten Ansatzes zur Gewährleistung der Sterilität von in der Endsterilisation sterilisierten Einwegprodukten für die Gesundheitsfürsorge, die der Verarbeitung nicht standhalten können, um maximal einen Sterilitätssicherheitsgrad von 10-6 zu erreichen
  • BS EN 17128:2020 Leichte motorisierte Fahrzeuge zur Beförderung von Personen und Gütern sowie zugehörige Einrichtungen, die keiner Typgenehmigung für den Straßenverkehr unterliegen. Persönliche leichte Elektrofahrzeuge (PLEV). Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16842-5:2021 Angetriebene Flurförderzeuge. Sichtweite. Testmethoden und Verifizierung. Industriestapler mit variabler Reichweite und einer Tragfähigkeit von mehr als 10.000 kg

Association Francaise de Normalisation, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • NF EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (kommerzieller) Methoden zur mikrobiologischen Bestätigung und Typisierung
  • NF P92-540-1*NF ISO 16730-1:2016 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • NF ISO 16730-1:2016 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • FD ISO/TR 16730-3:2014 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 3: Beispiel eines CFD-Modells
  • FD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 2: Beispiel eines Zonenmodells
  • FD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 4: Beispiel eines Strukturmodells
  • FD ISO/TR 16730-5:2014 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 5: Beispiel eines Evakuierungsmodells
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF X42-150*NF ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • XP P98-092-2:2000 Prüfungen zur Bestimmung der Tragfähigkeit von Dehnungsfugen – Nachweis der Durchbiegung von Dehnungsfugen von Straßenbrücken und Fahrbahnen – Teil 2: Temperaturunabhängiges Prüfverfahren
  • NF M07-033-3*NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • XP S98-108*XP ISO/TS 19930:2017 Leitlinien zu Aspekten eines risikobasierten Ansatzes zur Gewährleistung der Sterilität von in der Endsterilisation sterilisierten Einwegprodukten für die Gesundheitsfürsorge, die der Verarbeitung nicht standhalten können, um maximal einen Sterilitätssicherheitsgrad von 10-6 zu erreichen
  • NF H96-312-1:2013 Angetriebene Flurförderzeuge - Prüfverfahren zur Überprüfung der Sichtverhältnisse - Teil 1: Aufsitz- und Stand-Bedienungsfahrzeuge sowie Flurförderzeuge mit variabler Reichweite bis einschließlich 10 t Tragfähigkeit
  • NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF C18-418*NF EN IEC 61318:2021 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
  • NF EN IEC 61318:2021 Live-Arbeiten – Methoden zur Fehlerbewertung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • NF ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpräzision alternativer Methoden zur Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden zur Milchanalyse
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • NF V04-055*NF EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode
  • NF EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Messung der mikrobiologischen Qualität – Richtlinien zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen Ergebnissen alternativer Methoden und Ergebnissen der Ankermethode
  • NF EN 12393-3:2013 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 3: Bestimmungs- und Bestätigungstests
  • NF EN 16990:2020 Nicht genehmigungspflichtige leichte Kraftfahrzeuge zur Beförderung von Personen, Gütern und anderen Geräten – Side-by-Side-Fahrzeuge – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • DIN EN ISO 16140-6:2020-04 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16140-6:2019
  • DIN EN ISO 16140-6:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN 55350-13:1987 Konzepte in Qualität und Statistik; Konzepte im Zusammenhang mit der Genauigkeit von Bestimmungsmethoden und Bestimmungsergebnissen
  • DIN EN ISO 4259-3:2020-08 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-3:2020
  • DIN EN ISO 18183-3:2022-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Partition – Teil 3: Methoden zur Spezifikation und Verifizierung (ISO/DIS 18183-3:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 18183-3:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.11.2022
  • DIN EN 17128:2021 Leichte motorisierte Fahrzeuge zur Beförderung von Personen und Gütern sowie zugehörige Einrichtungen, die nicht der Typgenehmigung für den Straßenverkehr unterliegen – Persönliche leichte Elektrofahrzeuge (PLEV) – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 17128:2020
  • DIN EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • DIN EN ISO 21187:2021-06 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21187:2021
  • DIN EN 27574-2:1989-03 Akustik; statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Lärmemissionswerte von Maschinen und Geräten; Teil 2: Methoden zur Angabe von Werten für einzelne Maschinen; (identisch mit ISO 7574-2:1985); Deutsche Fassung EN 27574-2:1988
  • DIN EN 27574-4:1989-03 Akustik; statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Lärmemissionswerte von Maschinen und Geräten; Teil 4: Methoden zur Angabe von Werten für Maschinenchargen; (identisch mit ISO 7574-4:1985); Deutsche Fassung EN 27574-4:1988
  • DIN EN ISO 13438:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit (ISO/DIS 13438:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 13438:2016
  • DIN EN ISO 12960:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten (ISO 12960:2020)
  • DIN EN ISO 21187:2019 Milch – Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität – Anleitung zur Herstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO/DIS 21187:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 2
  • DIN EN 27574-3:1989-03 Akustik; statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Lärmemissionswerte von Maschinen und Anlagen; Teil 3: Einfache (Übergangs-)Methode für angegebene Werte für Maschinenchargen; (identisch mit ISO 7574-3:1985); Deutsche Fassung EN 2757...
  • DIN EN 12393-3:2014-01 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests; Deutsche Fassung EN 12393-3:2013

ES-UNE, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • UNE-EN ISO 16140-6:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • UNE-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • UNE-EN IEC 61318:2021 Arbeiten unter freiem Himmel – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)

International Telecommunication Union (ITU), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • QUESTION 124/6-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • PRCR 537-1992 Definitionen, Prüfmethoden und Interpretation für EN 71-1:1988
  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • prEN ISO 18497-4 Landmaschinen und Traktoren – Sicherheit teilautomatisierter, halbautonomer und autonomer Maschinen – Teil 4: Verifizierungsmethoden und Validierungsgrundsätze (ISO/DIS 18497 4:2022)
  • EN 15859:2010 Luftqualität – Zertifizierung von automatischen Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräten für den Einsatz an stationären Quellen – Leistungskriterien und Testverfahren
  • EN 1264-2:2008+A1:2012 Wasserbasierte flächengebundene Heiz- und Kühlsysteme – Teil 2: Fußbodenheizung: Methoden zur Bestimmung der Wärmeleistung anhand von Berechnungs- und Prüfverfahren nachweisen
  • ENV ISO 12960:1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten ISO/TR 12960:1998; Ersetzt durch EN 14030:2001
  • ENV ISO 13438:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit ISO/TR 13438:1999
  • EN ISO 4259-4:2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Verwendung statistischer Kontrollkarten zur Validierung des Status „in statistischer Kontrolle“ für die Durchführung einer Standardtestmethode in einem einzelnen Labor (ISO 4259-4:2021)
  • prEN ISO 18183-3 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Partition – Teil 3: Methoden zur Spezifikation und Verifizierung (ISO/DIS 18183-3:2022)
  • DD ENV 12447-1997 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit, ersetzt durch EN 12447:2001

American Society for Testing and Materials (ASTM), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4821-05 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-15 Standardhandbuch für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-99 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-16 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-06 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-07 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D6403-99(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Roh- und Verbrauchsmaterialien
  • ASTM E2437-05 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E2410-04 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien (zurückgezogen 2006)
  • ASTM F1596-07 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM D7235-16 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM F1662-10 Standardtestverfahren zur Überprüfung der spezifizierten dielektrischen Spannungsfestigkeit und zur Bestimmung der dielektrischen Durchbruchspannung eines Membranschalters
  • ASTM F1662-03 Standardtestverfahren zur Überprüfung der spezifizierten dielektrischen Spannungsfestigkeit und zur Bestimmung der dielektrischen Durchbruchspannung eines Membranschalters
  • ASTM F2340-05(2010) Standardspezifikation für die Entwicklung und Validierung von Vorhersagegleichungen oder -modellen, die in Verbindung mit Geräten oder Systemen zur Wertbestimmung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel verwendet werden
  • ASTM F2340-05(2016) Standardspezifikation für die Entwicklung und Validierung von Vorhersagegleichungen oder -modellen, die in Verbindung mit Geräten oder Systemen zur Wertbestimmung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel verwendet werden
  • ASTM F2340-05(2021) Standardspezifikation für die Entwicklung und Validierung von Vorhersagegleichungen oder -modellen, die in Verbindung mit Geräten oder Systemen zur Wertbestimmung von Nutztieren, Fleisch und Geflügel verwendet werden
  • ASTM D7110-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E3290-21 Standardtestmethode zur Feststellung der Leistung von Geräten und Tests für den Feldnachweis von Fentanyl und Fentanyl-verwandten Verbindungen
  • ASTM D7235-05 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-14 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM F1662-04 Standardtestverfahren zur Überprüfung der spezifizierten dielektrischen Spannungsfestigkeit und zur Bestimmung der dielektrischen Durchbruchspannung eines Membranschalters
  • ASTM F1995-13(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit der Verbindung zwischen einem oberflächenmontierten Gerät (SMD) und dem Substrat in einem Membranschalter

Group Standards of the People's Republic of China, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • T/HCAA 002-2021 Leitfaden zur Überprüfung und Validierung quantitativer Nachweismethoden für Pestizidrückstände in Obst und Gemüse
  • T/JSIA 0002-2024 Sicherheitstechnische Anforderungen und Testmethoden für den Hardware-Fingerabdruck-Authentifikator des CAN-Busses in Personenkraftwagen

American National Standards Institute (ANSI), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • ANSI/AMCA 230-2015 Labormethoden zur Prüfung von Umluftventilatoren auf Bewertung und Zertifizierung
  • ANSI/AMCA 230-2012 Labormethoden zur Prüfung von Umluftventilatoren auf Bewertung und Zertifizierung

CH-SNV, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • SN EN ISO 16140-6:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • SN EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)

未注明发布机构, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • DIN EN ISO 16140-6 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 6: Alternatives to procedures for confirmation and typing of microorganisms (draft)
  • DIN EN ISO 4259-1 E:2016-02 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 1: Determination of accuracy data associated with test methods (draft)
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018-12 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 3: Monitoring and verification of published accuracy data related to test methods (draft)
  • DIN EN ISO 12960 E:2018-12 Screening test method for determining resistance to acid and alkali liquids for geotextiles and geotextile related products (draft)

AENOR, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • UNE-ISO 16730-1:2017 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • UNE 74105-4:1992 AKUSTIK. STATISTISCHE METHODEN ZUR BESTIMMUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ANGEGEBENEN LÄRMEMISSIONSWERTE VON MASCHINEN UND ANLAGEN. TEIL 4: METHODEN FÜR DIE ANGEGEBENEN WERTE FÜR MASCHINEN CHARGEN.
  • UNE 74105-2:1991 AKUSTIK. STATISTISCHE METHODEN ZUR ERMITTLUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ANGEGEBENEN LÄRMEMISSIONSWERTE VON MASCHINEN UND ANLAGEN. TEIL 2: METHODEN FÜR ANGEGEBENE WERTE FÜR EINZELNE MASCHINEN.
  • UNE 74105-3:1991 AKUSTIK. STATISTISCHE METHODEN ZUR BESTIMMUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ANGEGEBENEN LÄRMEMISSIONSWERTE VON MASCHINEN UND ANLAGEN. TEIL 3: EINFACHE (ÜBERGANGS-)METHODE FÜR ANGEGEBENE WERTE FÜR MASCHINEN-BETRIEBE.
  • UNE-EN ISO 13438:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit (ISO 13438:2004)
  • UNE-EN 12225:2001 GEOTEXTILIEN UND GEOTEXTILVERWANDTE PRODUKTE - VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER MIKROBIOLOGISCHEN WIDERSTANDSFÄHIGKEIT DURCH EINEN BODENVERGRABUNGSTEST.
  • UNE-EN ISO 21187:2007 Milch – Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen Ergebnissen von Routinemethoden und Ergebnissen von Ankermethoden (ISO 21187:2004)
  • UNE 74105-1:1990 AKUSTIK. STATISTISCHE METHODEN ZUR BESTIMMUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ANGEGEBENEN LÄRMEMISSIONSWERTE VON MASCHINEN UND ANLAGEN. TEIL 1: ALLGEMEINE ÜBERLEGUNGEN UND DEFINITIONEN

International Electrotechnical Commission (IEC), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • IEC TR 60996:1989 Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Tan-Delta-Messungen für Kondensatoren
  • IEC TS 60695-2-20:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-20: Prüfverfahren auf der Basis von Glüh-/Hitzdraht – Prüfverfahren für Heißdraht-Zündspulen – Geräte, Verifizierung, Prüfverfahren und Anleitung
  • IEC TR 60890:2022 RLV Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • IEC TR 60890:2022 Eine Methode zur rechnerischen Überprüfung des Temperaturanstiegs von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • GJB 1209-1991 Testmethoden und -verfahren für die Zertifizierung von Mikroschaltungsleitungen

VN-TCVN, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • TCVN 6923-2001 Straßenfahrzeuge.Hupen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6769-2001 Straßenfahrzeuge.Rückspiegel.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6758-2000 Straßenfahrzeuge.Sicherheitsverglasung und Verglasungsmaterial.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6955-2001 Straßenfahrzeuge.Scheinwerfer von Motorrädern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7881-2008 Straßenfahrzeuge.Geräuschemissionen von Motorrädern.Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7228-2002 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtungen von Personenkraftwagen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7880-2008 Straßenfahrzeuge.Geräusche von Kraftfahrzeugen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7882-2008 Straßenfahrzeuge.Geräusche von Mopeds.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6919-2001 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtungen von Kraftfahrzeugen, Anhängern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6770-2001 Straßenfahrzeuge.Rückspiegel von Motorrädern und Mopeds.Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7357-2010 Straßenfahrzeuge.Gasförmige Schadstoffemissionen von Motorrädern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7346-2003 Mopeds.Scheinwerfer mit Glühlampen (HS2).Anforderungen und Prüfverfahren in der Typgenehmigung
  • TCVN 6824-2001 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtung von Motorrädern und Mopeds.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6771-2001 Straßenfahrzeuge.Luftreifen für Motorräder und Mopeds.Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6890-2001 Straßenfahrzeuge.Ständer von zweirädrigen Motorrädern, Mopeds.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7001-2002 Straßenfahrzeuge.Sicherheitsgurte und Rückhaltesysteme für den Einsatz durch Erwachsene.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7361-2003 Straßenfahrzeuge.Heckmarkierungsschilder für schwere und lange Fahrzeuge.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6976-2001 Straßenfahrzeuge.Nebelscheinwerfer für Kraftfahrzeuge Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6977-2001 Straßenfahrzeuge.Rückfahrscheinwerfer für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6975-2001 Straßenfahrzeuge.Nebelschlussleuchten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7227-2002 Straßenfahrzeuge.Luftreifen für Nutzfahrzeuge und deren Anhänger.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6786-2001 Straßenfahrzeuge.Lenkanlagen von Kraftfahrzeugen und Anhängern, Sattelaufliegern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6901-2001 Straßenfahrzeuge.Retroreflektierende Einrichtungen für Kraftfahrzeuge und Anhänger.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6759-2000 Straßenfahrzeuge.Scheinwerfer mit Halogen-Glühlampen.Technische Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6956-2001 Straßenfahrzeuge.In Kraftfahrzeugen eingebaute Tachometerausrüstung.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7226-2002 Straßenfahrzeuge.Luftreifen für Pkw und deren Anhänger.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7792-2007 Straßenfahrzeuge. Der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) und der Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotor. Anforderungen und Prüfmethoden in der Typgenehmigung
  • TCVN 7003-2002 Straßenfahrzeuge.Schutzvorrichtung gegen unbefugtes Benutzen von zwei- oder dreirädrigen Krafträdern und Kleinkrafträdern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6565-2006 Straßenfahrzeuge.Emission sichtbarer Schadstoffe (Rauch) aus Selbstzündungsmotoren.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6954-2001 Straßenfahrzeuge.Kraftstofftank von zwei- oder dreirädrigen Motorrädern und Mopeds.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7345-2003 Mopeds.Scheinwerfer mit Glühlampen, die Fernlicht und Abblendlicht ausstrahlen.Anforderungen und Prüfverfahren in der Typgenehmigung
  • TCVN 6785-2006 Straßenfahrzeuge. Die Emission von Schadstoffen, die von Kraftfahrzeugen gemäß den Kraftstoffanforderungen der Motoren emittiert werden. Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6973-2001 Straßenfahrzeuge.Glühlampen in Lampeneinheiten von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7344-2003 Mopeds.Scheinwerfer mit Glühlampen, die ein einziges Abblendlicht ausstrahlen.Anforderungen und Prüfverfahren in der Typgenehmigung
  • TCVN 6999-2002 Straßenfahrzeuge.Außenüberstände von zwei- oder dreirädrigen Krafträdern und Kleinkrafträdern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7082-2-2010 Milch und Milchprodukte.Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide).Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • TCVN 7002-2002 Straßenfahrzeuge.Hintere Kennzeichenleuchten für Kraftfahrzeuge (außer Motorräder) und deren Anhänger.Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6567-2006 Straßenfahrzeuge.Selbstzündungsmotoren, mit Flüssiggas betriebene Fremdzündungsmotoren und Erdgasmotoren für Kraftfahrzeuge.Anforderungen und Prüfverfahren für die Emission von Schadstoffen bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6920-2001 Straßenfahrzeuge.Schutz des Fahrers vor dem Lenkmechanismus im Falle eines Aufpralls.Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6978-2001 Straßenfahrzeuge.Einbau von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung

未注明发布机构, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • DIN EN ISO 16140-6 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 6: Alternatives to procedures for confirmation and typing of microorganisms (draft)
  • DIN EN ISO 4259-1 E:2016-02 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 1: Determination of accuracy data associated with test methods (draft)
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018-12 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 3: Monitoring and verification of published accuracy data related to test methods (draft)
  • DIN EN ISO 12960 E:2018-12 Screening test method for determining resistance to acid and alkali liquids for geotextiles and geotextile related products (draft)

SAE - SAE International, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • SAE AS6810-2018 Anforderungen an Akkreditierungsstellen bei der Akkreditierung von Testlabors, die die Erkennung von Verdächtigen/Fälschungen gemäß den allgemeinen Anforderungen von AS6171 und der zugehörigen Testmethode durchführen
  • SAE J912-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Kfz-Verkleidungsmaterialien@Standard
  • SAE J912A-1972 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Automobilverkleidungsmaterialien

KR-KS, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • KS I ISO 7574-3-2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 3: Einfache (Übergangs-)Methode für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS I ISO 7574-2-2020 Akustik – Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen
  • KS I ISO 7574-4-2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS M ISO 4259-3-2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS I ISO 7574-1-2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Definitionen
  • KS C IEC 61318-2022 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung für Werkzeuge, Geräte und Ausrüstung
  • KS H ISO 3890-2-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS I ISO 7574-1-2023 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Definitionen

IX-EU/EC, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • 78/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • NO 139/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • NO 140/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • NO 141/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • 93/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • 91/1999-1999 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • NO 335/2007-2007 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1702/2003 hinsichtlich der Durchführungsbestimmungen zur Umweltzertifizierung von Luftfahrzeugen und zugehörigen Produkten, Teilen und Geräten
  • 75/96-1996 Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens
  • 88/665/EEC-1988 Richtlinie des Rates zur Änderung mehrerer Richtlinien zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten, sofern in diesen Richtlinien eine Veröffentlichung der Bescheinigungen und Zertifikate im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften vorgesehen ist

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • GB/T 5169.5-2020 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • GB/T 40080-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatisierte elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit

IT-UNI, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • UNI ISO 21899:2021 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • UNI EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Anleitung zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • EN 60695-11-4:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren

BELST, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • STB 8081-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mittel zur Messung der Qualität elektrischer Energie. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8043-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Schienenspuren. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8073-2018 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Gewichte. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8054-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Deflektometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8055-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Grammometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8068-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Teslameter für konstante Magnetfelder. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8034-2011 System zur Gewährleistung der einheitlichen Messung von Weißrussland. Statische einachsige Prüfmaschinen für Zug, Druck und Biegung. Überprüfungsmethoden
  • STB 8063-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mikroebenen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8061-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Sciascopy-Herrscher. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8064-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. An Rohrleitungen montierte Membranen zur Bestimmung des Durchflusses und der Menge von Flüssigkeiten und Gasen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8050-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Netzwerkäquivalente. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8078-2018 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. DC-Kiloampermetr. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8028-2006 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Digitale Oszilloskope. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8053-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Ophthalmologische Schreibtischbereiche. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8041-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Schallkalibratoren. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8084-2019 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Messlineale, Metall. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8075-2018 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Tonaudiometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8047-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Automatische Füllstandsmesser. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8070-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Die Bombenkalorimeter. Die Methode der Überprüfung
  • STB 8033-2009 System zur Gewährleistung der einheitlichen Messung von Weißrussland. Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8039-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Sätze von Platin-Widerstandsthermotransducern für Wärmezähler. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8051-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Funkstörungsmessgeräte. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8082-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Multifunktionskalibratoren. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8089-2021 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Bimetall-Thermometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8052-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Stangenständer aus Holz und Metall. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8072-2018 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Optische Nivelliergeräte und Nivellierlatte. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8038-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Elektronische Frequenzzähler. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8069-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Druckmessumformer. Die Methode der Überprüfung
  • STB 8067-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Energiespektrometer für Gammastrahlung. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8049-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Dipol-Messantennen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8044-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Hochspannungs-Mess-(Test-)Anlagen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8048-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Analysatoren des konsekutiven Aktionsspektrums. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8046-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Zähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8066-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Alphaspektrometer mit Halbleiterdetektoren. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8087-2021 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Gleichstromzähler für elektrische Energie und Gleichstrom. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8045-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Digitale Druckmessgeräte IPDZ. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8059-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Referenzfotometrische Glühlampen und funktionierende Lichtquellen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 2351-2013 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Elektrische Wandler. Gleichstrom-Messshunts. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8065-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Dosimeter und Dosismessgeräte der Photonenstrahlung. Methoden zur Überprüfung
  • STB 2576-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Multiturn-Anzeiger mit einer Skalenteilung von 0,001 und 0,002 mm. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8058-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Ultraviolett-sichtbares Nahinfrarot-Spektrophotometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8037-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Digitale Geräte und Wandler zur Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessung. Allgemeine Anforderungen an die Verifizierungsmethoden
  • STB 8085-2019 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Temperaturwandler mit einheitlichem Ausgangssignal. Methoden zur Überprüfung

RU-GOST R, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • GOST 8.365-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Koaxiale Lasten. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 33984.3-2017 Aufzüge. Regeln und Verfahren zur Prüfung (Prüfung) und Messung durch Zertifizierung der Sicherheitsvorrichtung von Aufzügen. Regeln für die Probenahme
  • GOST 33984.2-2016 Aufzüge. Regeln und Methoden für Prüfungen (Tests) und Messungen durch Zertifizierung. Regeln für die Probenahme
  • GOST 8.645-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des komplexen Brechungsindex
  • GOST 8.442-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.492-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tatsächlich niedrige Präzision der Frequenz. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • PNST 158-2016 Konformitätsbewertung im Bereich der Kernenergienutzung. Methoden zur Bewertung der Kosten der Produktzertifizierung und Inspektionskontrolle
  • GOST 8.465-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tatsächliche Frequenz mit begrenzter Genauigkeit. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.342-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Lochlehren sind in 0,001 und 0,002 mm unterteilt. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.847-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Impuls-Fehlerdetektoren. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.616-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Labor- und Stromchromatographen zur Kontrolle der Komponentenzusammensetzung von verflüssigten Kohlenwasserstoff-Brenngasen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 8.620-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Prüfgerät zur Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung für Atemschutzgeräte. Verifikationsverfahren
  • GOST 8.619-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Prüfgerät zur Bestimmung der Durchbruchzeit für Atemschutzgeräte-Gasfilter. Verifikationsverfahren
  • GOST 8.621-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Prüfgeräte zur Bestimmung der Verstopfungsresistenz von Atemschutzgeräten mit Partikelfiltern. Verifikationsverfahren
  • GOST ISO 3890-2-2013 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Teil 2. Testmethoden zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • GOST 8.445-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard bedeutet, dass die durchschnittliche Leistung des Laserausgangs gemessen wird. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.919-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Referenzsysteme zur Zertifizierung der Referenzmaterialzusammensetzung von Magistralerdgas und Ersatzerdgas. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 8.858-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Lösungswärme und der Reaktionswärme
  • GOST R 8.860-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Rauschdichte im Frequenzbereich von 0,002 bis 178,3 GHz
  • GOST 8.646-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung und zum Messen der Achslasten. Methoden zur Überprüfung

US-CFR-file, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • CFR 10-429.70-2014 Energie. Teil 429: Zertifizierung, Konformität und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittB:Zertifizierung. Abschnitt 429.70: Alternative Methoden zur Bestimmung der Energieeffizienz und des Energieverbrauchs.
  • CFR 40-141.852-2014 Umweltschutz. Teil 141: Nationale Vorschriften für primäres Trinkwasser. Abschnitt 141.852: Analysemethoden und Laborzertifizierung.
  • CFR 10-429.70-2013 Energie.Teil 429: Zertifizierung, Einhaltung und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. Abschnitt 429.70: Alternative Methoden zur Bestimmung der Energieeffizienz und des Energieverbrauchs.

IX-FAO, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • CAC/GL 60-2006(Ch) Richtlinien für den Einsatz von Rückverfolgbarkeits-/Produktrückverfolgungsmethoden in Lebensmittelkontroll- und Zertifizierungssystemen
  • CAC/GL 60-2006(En) Richtlinien für den Einsatz von Rückverfolgbarkeits-/Produktrückverfolgungsmethoden in Lebensmittelkontroll- und Zertifizierungssystemen

BE-NBN, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • NBN-ISO 4259:1993 Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • NBN C 06-301-1983 Verwandte Tests zum Brandrisiko. Teil 2: Versuchsmethoden, Prüfungen und Richtlinien für Glühdrähte

Society of Automotive Engineers (SAE), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • SAE J912-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Automobilverkleidungsmaterialien
  • SAE J912-2023 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Automobilverkleidungsmaterialien

ES-AENOR, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • UNE 20-555 Pt.1-1985 Definition und Testmethoden für variable Kondensatoren. Änderungen beim Kapazitätstest

PL-PKN, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • PN R55030-1987 Landmaschinen Prüfverfahren für Teddyschwader, Heuwender und Rechen
  • PN-EN ISO 4259-3-2020-08 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • PN-EN ISO 12960-2020-11 E Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten (ISO 12960:2020)
  • PN-EN ISO 21187-2021-08 E Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • PN R55028-1991 Landwirtschaftliche Maschinen. Prüfverfahren für Miststreuer und andere feste organische Dünger
  • PN-EN 16990-2020-10 E Leichte motorisierte Fahrzeuge zur Beförderung von Personen und Gütern sowie zugehörige Einrichtungen, die nicht der Typgenehmigung für den Straßenverkehr unterliegen – Side-by-Side-Fahrzeuge – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • ETSI TR 101 034-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Berichte über Experimente in der Validierungsmethodik; PISN Cordless Terminal Mobility Zusätzliche Netzwerkfunktion für eingehende Anrufe (ANF-CTMI) (V1.1.1)

IN-BIS, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • IS 13937 Pt.4-1994 Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung von Kalibrierwerten für Geräuschemissionen von Maschinen und Anlagen Teil 4 Methoden für Maschinenchargen-Kalibrierwerte
  • IS 13937 Pt.2-1994 Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten Teil 2: Methoden zur Bewertung einzelner Maschinen
  • IS 13937 Pt.3-1994 Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der Geräuschemissionsbewertungen von Maschinen und Geräten Teil 3 Einfache (Übergangs-)Methode zur Bewertung von Maschinenchargen
  • IS 13937 Pt.1-1994 Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung vorgeschriebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten Teil 1 Allgemeine Überlegungen und Definitionen

Danish Standards Foundation, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • DS/EN 12393-3:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • DS/EN IEC 61318:2021 Live-Arbeiten – Methoden zur Mängelbeurteilung und Leistungsüberprüfung von Werkzeugen, Geräten und Anlagen
  • DS/EN ISO 21187:2005 Milch – Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität – Anleitung zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen Ergebnissen der Routinemethode und Ergebnissen der Ankermethode
  • DS/ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • DS/EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)
  • DS/ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Erstellung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode

Lithuanian Standards Office , Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • LST EN 12393-3-2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • LST EN 27574-4-2002 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen (ISO 7574-4:1985)
  • LST EN 27574-2-2002 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen (ISO 7574-2:1985)
  • LST EN ISO 13438:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit (ISO 13438:2004)
  • LST EN 27574-3-2002 Akustik – Statistische Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 3: Einfache (Übergangs-)Methode für angegebene Werte für Maschinenchargen (ISO 7574-3:1985)
  • LST EN ISO 21187:2005 Milch – Quantitative Bestimmung der bakteriologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen Ergebnissen von Routinemethoden und Ergebnissen von Ankermethoden (ISO 21187:2004)
  • LST EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)

GOSTR, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • GOST R 8.670-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Präzisions-Induktionsaufnehmer für lineare Abmessungen (Parameter). Methoden zur Überprüfung
  • PNST 436-2020 Intelligente Fertigung. Interoperabilität von Fähigkeitseinheiten zur Herstellung von Anwendungslösungen. Teil 3. Verifizierung und Validierung der Interoperabilität zwischen Fähigkeitseinheiten

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • COM(2016) 599 FINAL-2016 BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT über die Entwicklung, Validierung und rechtliche Akzeptanz alternativer Methoden zu Tierversuchen im Bereich Kosmetika (2013-2015)

US-FCR, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • FCR COE CRD-C 517-71-1971 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT. PRÜFVERFAHREN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON MASCHINEN ZUR VERWENDUNG BEI BIEGEFESTIGKEITSPRÜFUNGEN VON BETONMATRATZEN
  • FCR COE CRD-C 516-71-1971 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTPRÜFVERFAHREN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON DRUCKPRÜFMASCHINEN MIT KALIBRIERTEN PRÜFRINGEN

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • ASHRAE MN-00-7-2-2000 Experimenteller Ablauf und Unsicherheitsanalyse einer geschützten Hotbox-Methode zur Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Oberlichtern und Schrägverglasungen

Standard Association of Australia (SAA), Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • AS/NZS 1580.481.1.6:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Grad der Erosion
  • AS/NZS 1580.481.1.7:1998 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Bewitterung – Grad der Prüfung
  • AS/NZS 1580.481.1.5:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Witterungseinflüsse – Glanzveränderung
  • AS/NZS 1580.107.8:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Auftragen von Farben mit einer vorgegebenen Ausbreitungsgeschwindigkeit durch Bestimmung der Nassfilmmasse (Pinselauftrag)

AT-ON, Über Methodenvalidierung und Methodenvalidierung

  • OENORM EN ISO 4259-4:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Verwendung statistischer Kontrollkarten zur Validierung des Status „In der statistischen Kontrolle“ für die Ausführung einer Standardtestmethode in einem einzelnen Labor (ISO/DIS 4259-4: 2021)
  • OENORM EN ISO 21187:2021 Milch – Quantitative Bestimmung der mikrobiologischen Qualität – Leitfaden zur Festlegung und Überprüfung einer Umrechnungsbeziehung zwischen den Ergebnissen einer Alternativmethode und den Ergebnissen der Ankermethode (ISO 21187:2021)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten