ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

Für die Bestimmung des Aschegehalts von Tabak gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Aschegehalts von Tabak die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Anorganische Chemie, sensorische Analyse, Baumaterial, Papierprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Kohle, Kraftwerk umfassend.


Professional Standard - Tobacco, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • YC/T 427-2012 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Asche
  • YC/T 222-2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des pH-Wertes
  • YC/T 184-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosoamine
  • YC/T 345-2010 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 149-2002 Tabak und seine Produkte ----Bestimmung des genetisch veränderten Organismus
  • YC/T 246-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Nikotin.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 153-2001 Tabak und Tabakprodukte----Bestimmung von Chloriden----Potentiometrische Tetratermethode
  • YC/T 499-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Schwefel.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 245-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Ammoniak.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 162-2002 Tabak und Tabakprodukte ----Bestimmung von Chlorid ----Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 166-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Gesamtproteingehalts (Albumine)
  • YC/T 173-2003 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von Kalium – Flammenphotometrie
  • YC/T 174-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Kalzium – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • YC/T 284-2009 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Sulfat.Turbidimetrische Methode
  • YC/T 175-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • YC/T 176-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Petroletherextrakts
  • YC/T 217-2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Kalium – Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 221-2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Selen – Atomfluoreszenzmethode
  • YC/T 162-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Chlorid.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 33-1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – Kjeldahl-Methode
  • YC/T 31-1996 Tabak und Tabakprodukte – Vorbereitung der Testprobe und Bestimmung des Wassergehalts – Over-Methode
  • YC/T 247-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Nikotinreinheit.Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • YC/T 216-2013 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Stärke.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 161-2002 Tabak und Tabakprodukte ----Bestimmung des Gesamtstickstoffs ----Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 34-1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Alkaloiden – Spektrometrische Methode
  • YC/T 216-2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Stärke – Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 339-2010 Tabak und Tabakprodukte – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Inhalts genetisch veränderter Organismen
  • YC/T 346-2010 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Pektin – Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 35-1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der gesamten flüchtigen Basen
  • YC/T 165-2003 Tabak-Bestimmung des Wassergehalts-KarI Fischer-Methode
  • YC/T 249-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Protein.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 269-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Sulfat.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 296-2009 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Nitratgehalts.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 343-2010 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Phosphatgehalts – Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 155-2001 Tabak und Tabakprodukte----Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft----Gaschromatographische Methode
  • YC/T 10.4-2006 Tabakmaschinen – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Grauguss
  • YC/T 159-2002 Tabak und Tabakprodukte ----Bestimmung wasserlöslicher Zucker ----Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 160-2002 Tabak und Tabakprodukte ----Bestimmung der Gesamtalkaloide ----Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 32-1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung wasserlöslicher Zucker – Munson-Walker-Methode
  • YC/T 248-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung anorganischer Anionen.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 283-2009 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Stärke.Enzymhydrolyse-Ionenchromatographie
  • YC/T 150-2002 Tabaksamen----Bestimmung des genetisch veränderten Organismus
  • YC/T 426-2012 Bestimmung der Mischhomogenität für Tabak
  • YC/T 448-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung freier Aminosäuren.Ionenchromatographie mit integrierter gepulster amperometrischer Methode
  • YC/T 382-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Plastidenpigmenten.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 243-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von 1,2-Propylenglykol und Glycerin.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 251-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 179-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Amidherbiziden – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 181-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Herbizide – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 288-2009 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Polysäuren (Oxalsäure, Apfelsäure und Zitronensäure).Gaschromatographische Methode
  • YC/T 468-2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Gesamtalkaloide – Kontinuierliche Durchflussmethode (Kaliumthiocyanat).
  • YC/T 183-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Aldicarb-Rückständen – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 218-2007 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Dimethachlon-Rückständen Gaschromatographische Methode
  • YC/T 219-2007 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Methomylrückständen Gaschromatographische Methode
  • YC/T 471-2013 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Ergosterin.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 468-2013 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Gesamtalkaloide.Kontinuierliche Durchflussmethode (Kaliumthiocyanat).
  • YC/T 383-2010 Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung von Nikotin, Nornikotin, Anatabin, Myosmin und Anabasin. GC-MSD-Methode
  • YC/T 352-2010 Bestimmung des volumetrischen Wassergehalts von Gas im Tabakprozess
  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 500-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung flüchtiger organischer Säuren.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 250-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Blei.Hydrid-Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • YC/T 182-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 470-2013 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Cembrendiol.GC/MS-Methode
  • YC/T 405.5-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Rückständen mehrerer Pestizide.Teil 5:Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • YC/T 501-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von freiem Sterol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 202-2006 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Polyphenolen – Chlorogensäure, Scopletin und Rutin

PL-PKN, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • PN A99004-03-1985 Tabak und Tabakprodukte Chemische Tests Bestimmung des Gesamtasche- und Kieselsäuregehalts
  • PN A99011-1988 Tabak und Tabakwaren Bestimmung des Wassergehalts
  • PN A99012-1992 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Tabakfüllvermögens
  • PN A99004-02-1986 Tabak und Tabakwaren Chemische Tests Bestimmung der Trockenmasse
  • PN A99004-04-1985 Tabak und Tabakwaren Chemica! Tests Bestimmung des Alkaloidgehalts
  • PN A99004-05-1988 Tabak und Tabakprodukte Chemische Tests Bestimmung des Alkaloidgehalts Spektrophotometrische Methode

BE-NBN, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • NBN V 01-001-1973 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Wasser in Tabak
  • NBN V 01-005-1974 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts im Zigarettenrauch
  • NBN V 01-006-1975 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Trockenrauchkondensats von Zigaretten
  • NBN V 01-011-1975 Tabak und Tabakwaren - Zigarettenpapier - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • NBN V 01-009-1980 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Alkaloiden in Tabak – Spektrophotometrische Methode
  • NBN V 01-008-1980 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Alkaloiden im Zigarettenrauchkondensat – Spektrophotometrische Methode
  • NBN V 01-012-1975 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • NBN V 01-004-1974 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Nenndurchmessers von Zigaretten und Filtern.
  • NBN V 01-010-1980 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Alkaloidretention durch Zigarettenfilter
  • NBN V 01-001-1983 Tabak – Bestimmung des Wassergehalts – Referenzmethode
  • NBN T 03-018-1979 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung der Asche – Gravimetrie-Methode
  • NBN V 01-014-1980 Tabak und Tabakwaren – Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Definitionen, Standardbedingungen und Zusatzausrüstung
  • NBN 831-03-1970 Bestimmung des Aschegehalts
  • NBN-ISO 6488:1992 Tabak ~ Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)

IN-BIS, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • IS 9379-1989 Tabak und Tabakprodukte – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • IS 8846-1989 Tabak und Tabakprodukte – Methoden zur Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose
  • IS 7753-1989 Tabak und Tabakprodukte – Ausdrucksmethoden für analytische Testergebnisse
  • IS 11820-1986 Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten (Referenzmethode)

CZ-CSN, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • ISO 2881:1977 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Alkaloiden in Tabak – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 3550:1975 Tabak und Tabakerzeugnisse – Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden
  • ISO 20193:2019 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • ISO 6488:2021 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • ISO 21045:2018 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Ammoniak – Methode mittels ionenchromatographischer Analyse
  • ISO 21766:2018 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten - Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 21766:2021 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten - Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 20193:2012 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • ISO 3400:1976 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Alkaloiden in Zigarettenrauchkondensaten – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 3612:1977 Tabak und Tabakwaren; Zigaretten; Bestimmung der Geschwindigkeit der freien Verbrennung
  • ISO 2881:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2881:1992 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung des Alkaloidgehalts; spektrometrische Methode
  • ISO 2971:1976 Tabak und Tabakwaren – Zigaretten und Filter – Bestimmung des Nenndurchmessers
  • ISO 20193:2019/Amd 1:2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge – Änderung 1
  • ISO 3550:1985 Zigaretten; Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden
  • ISO 2817:1974 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • ISO 13276:2017 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 13276:1997 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 4876:1980 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • ISO 6488:2004/cor 1:2008 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 6488:2004 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • ISO 16632:2003 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO/TS 22487:2019 Wasserpfeifentabak – Bestimmung der gesamten gesammelten Substanz und des Nikotins mit einem Wasserpfeifentabak-Rauchgerät
  • ISO 3401:1977 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung der Alkaloidretention durch Zigarettenfilter
  • ISO 12195:1995 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 22303:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels Pufferextraktion
  • ISO 4388:1977 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung der Rückhaltung des farbigen Teils des Rauchkondensats durch Zigarettenfilter; Direkte spektrophotometrische Methode
  • ISO 4389:1981 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen (Referenzmethode)
  • ISO 913:1977 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung von Asche; Gravimetrische Methode
  • ISO 11454:1997 Tabak und Tabakerzeugnisse - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 3308:1977 Tabak und Tabakprodukte – Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Definitionen, Standardbedingungen und Zusatzausrüstung
  • ISO/TS 22304:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • ISO 6488:1981 Tabak; Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)
  • ISO 19290:2016 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 4389:2000 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 15152:2003 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8451:1991 Tabak; Bestimmung des Stärkegehalts; enzymatische Methode
  • ISO 3550-1:1997 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 1: Methode unter Verwendung eines rotierenden zylindrischen Käfigs
  • ISO 6466:1983 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 15153:2003 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • ISO 6488-1:1997 Tabak – Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Karl-Fischer-Methode
  • ISO 23921:2020 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – Methode mittels LC-MS/MS
  • ISO 3550-2:1997 Zigaretten - Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden - Teil 2: Methode mit einer rotierenden kubischen Box (Sismelatophor)

German Institute for Standardization, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DIN 10375:2003 Analyse von Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Schnittbreite zur Abgrenzung von Feinschnitttabak und Pfeifentabak
  • DIN ISO 20193:2021-01 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge (ISO 20193:2019)
  • DIN ISO 6488:2005 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (ISO 6488:2004)
  • DIN V 10376:2005 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Größenbestimmung der Einlage von Zigarren und Zigarillos mittels Siebanalyse
  • DIN ISO 13276:2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:1997)
  • DIN 10373:2003 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN 10373:2011 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN ISO 20193:2015 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge (ISO 20193:2012)
  • DIN ISO 20193:2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge (ISO 20193:2019)
  • DIN 10373:2011-05 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN ISO 4876:1998 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen (ISO 4876:1980)
  • DIN ISO 4876:1998-10 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen (ISO 4876:1980)
  • DIN ISO 16632:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2003)
  • DIN ISO 13276:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:2020)
  • DIN V 10378:2006 Zigaretten - Seifenblasen-Durchflussmesser zur Bestimmung des Zugvolumens mit einer Zigarettenrauchmaschine
  • DIN 10377:2003-10 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Konservierungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN ISO 13276:2021-01 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:2020)
  • DIN ISO 16632:2015 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2013)
  • DIN ISO 4389:2001 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 4389:2000)
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10377:2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Konservierungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10372:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN ISO 3550-1:2005 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 1: Verfahren unter Verwendung eines rotierenden zylindrischen Käfigs (ISO 3550-1:1997)
  • DIN ISO 15152:2005 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 15152:2003)
  • DIN 10373 Berichtigung 1:2005 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung des Nikotingehalts - Gaschromatographisches Verfahren, Berichtigungen zu DIN 10373:2003-01
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 13475:2002-03 Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehaltes - Oxalat-Methode; Deutsche Fassung EN 13475:2001
  • DIN 10372:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RO-ASRO, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • STAS SR 13336-1996 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Reinheitsindex
  • STAS 4895/8-1989 Tabaco und Tabaco-Produkte ZIGARETTEN Bestimmung des Tabaco-Verlusts an den Enden
  • STAS 4895/7-1989 Tabak- und Tabakprodukte, ZIGARETTEN, Bestimmung der Geschwindigkeit der freien Verbrennung
  • STAS SR 4895-5-1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • STAS SR 13332-1996 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Fermentationsindex
  • STAS SR 13244-1994 TABAK UND TABAKPRODUKTE Bestimmung des Polyphenolgehalts – spektrophotometrische Methode
  • STAS 4895/3-1982 TABAK UND TABAKPRODUKTE Bestimmung des Alkaloidgehalts
  • STAS SR 4895-6-1997 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung des Gesamtproteingehalts (Albumine)
  • STAS 4895/9-1991 TABAK UND TABAKPRODUKTE Bestimmung des Kieselsäuregehalts
  • STAS ISO 3406:1992 Tabak und Tabakwaren. Darstellung analytischer Testergebnisse
  • STAS 13076-1992 Tabak. Bestimmung des Hauptnerveninhalts
  • SR ISO 4389:1996 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen (Referenzmethode)
  • STAS 13084-1992 Tabak. Bestimmung der Oberflächeneinheitsmasse der Flügelgliedmaße

PT-IPQ, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • NP 1665-1980 Tabak und Tabakindustrieprodukte. Bestimmung des Tabakverlustes aus Zigarettenfiltern
  • NP 1663-1980 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Alkaloidgehalts (photometrische Methode)
  • NP 1664-1980 Tabak und Tabakindustrieprodukte. Bestimmung konzentrierter Alkaloide im Zigarettenrauch (spektrophotometrische Methode)
  • NP 1662-1980 Tabak und Tabakindustrieprodukte. Bestimmung der Alkaloidretention in Zigarettenfiltern

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DS/ISO 20193:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • DS/ISO 21766:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • DS/ISO 6488/Corr. 1:2008 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • DS/ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 6488:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • DS/ISO 20193:2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge – Änderung 1
  • DS/ISO 22303:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels Pufferextraktion
  • DS/ISO 13276:1997 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DS/ISO 2817:2000 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • DS/ISO 4389:2001 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 12195:1997 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • DS/ISO 12030:2010 Tabak und Tabakprodukte - Zerstörungsfreie Bestimmung des Variationsverhältnisses der Streifendichte im Gehäuse - Verfahren mit ionisierender Strahlung
  • DS/EN 13475:2002 Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • NF V37-193*NF ISO 20193:2020 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • NF V37-009:2004 Tabak und Tabakwaren - Zigaretten - Bestimmung der freien Verbrennung.
  • NF ISO 20193:2020 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite geschnittener Tabakstränge
  • NF V37-205*NF ISO 21045:2019 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung von Ammoniak - Verfahren mittels ionenchromatographischer Analyse
  • NF ISO 21766:2019 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten - LC-MS/MS-Methode
  • NF V37-193:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • NF V37-009:2019 Tabak und Tabakwaren - Zigaretten - Bestimmung der freien Verbrennung
  • NF V37-027*NF ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF ISO 6488:2005 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • NF ISO 16632:2021 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographische Methode
  • NF V37-193/A1*NF ISO 20193/A1:2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge – ÄNDERUNGSANTRAG 1
  • NF V37-006*NF ISO 2881:1993 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Alkaloidgehalts. Spektrometrische Methoden.
  • NF ISO 21045:2019 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung von Ammoniak - Ionenchromatographie-Verfahren
  • NF ISO 20193/A1:2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung der Breite geschnittener Tabakstränge – Änderung 1
  • NF T20-292:1968 Chemische Analyse von Schwefelsäure und Oleum. Bestimmung von Asche.
  • NF V37-206*NF ISO 21766:2019 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten - Methode mittels LC-MS/MS
  • NF V37-019:1983 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.
  • NF V37-027:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF V37-034*NF ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen.
  • NF V37-004*NF ISO 6488:2005 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • NF ISO 2881:1993 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode.
  • NF V37-040*NF ISO 22303:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels Pufferextraktion
  • NF ISO 22303:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Extraktionsverfahren mit Pufferlösung
  • NF V37-003:1975 Tabak und Tabakwaren. Zigaretten zum Verkauf an die Öffentlichkeit. Vergleichende Bestimmung von Teer und Nikotin im Rauch.
  • NF V37-033:2020 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • NF V37-033:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure.
  • NF ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure
  • NF V37-020:1983 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF V37-015-1*NF ISO 3550-1:1997 Zigaretten. Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden. Teil 1: Methode mit einem rotierenden zylindrischen Käfig.
  • NF ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • NF ISO 19290:2021 Zigaretten – Dosierung spezieller Nitrosamine für Tabak im Hauptstrom des Zigarettenrauchs – Methode von CL-SM/SM
  • NF V37-017*NF ISO 4389:2001 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-035:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft. Gaschromatographische Methode.
  • NF V37-199:2017 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • NF V37-199*NF ISO 19290:2021 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im herkömmlichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • NF V37-036/A2*NF ISO 15152/A2:2018 Tabak - Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin - Analysemethode mit kontinuierlichem Durchfluss 7
  • NF V37-028:1992 Tabak. Bestimmung des Stärkegehalts. Enzymatische Methode.
  • NF ISO 12195:1996 Geschlagener Tabak – Bestimmung des Restanteils
  • NF V37-015-2*NF ISO 3550-2:1997 Zigaretten. Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden. Teil 2: Methode unter Verwendung einer rotierenden kubischen Box (Sysmelatophor).
  • NF V37-039/A1*NF ISO 15517/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode.
  • NF V37-039*NF ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode.
  • NF V37-037/A1*NF ISO 15153/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF V37-036/A1*NF ISO 15152/A1:2012 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • NF ISO 15517/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • KS H ISO 20193:2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • KS H ISO 20193-2013(2018) Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • KS H ISO 6488:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 21045:2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Ammoniak – Verfahren mittels ionenchromatographischer Analyse
  • KS H ISO 21766:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 2881:2009 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 2881-2009(2019) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 13276:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrische Methode unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS H ISO 4876:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS H ISO 22303-2012(2017) Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels Pufferextraktion
  • KS H ISO 4876-2012(2017) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS H ISO 4876-2012(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS H ISO 22303-2012(2022) Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels Pufferextraktion
  • KS H ISO 4876-2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • KS H ISO 6488:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 16632:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 2817:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO 6488:2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 16632:2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 16632:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 2817:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO 22303-2022 Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels Pufferextraktion
  • KS H ISO 2881-2019 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 11454:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 12195:2009 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • KS H ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS H ISO 22303:2012 Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels Pufferextraktion
  • KS H ISO TS 3550-3-2017(2021) Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 3: Methode unter Verwendung einer Viro-Bank
  • KS H ISO 15152:2019 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO TS 22304-2012(2022) Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS H ISO 2817-2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO TS 22304-2022 Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS H ISO 6488-1:2004 Tabak – Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 6488-1:2009 Tabak – Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO TS 22304:2012 Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS H ISO 2817-2017(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO TS 22304-2012(2017) Tabak – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine – Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • KS H ISO 4389:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 4389-2017(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 4389:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 4389-2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 19290:2018 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 15152:2007 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 3550-2:2017 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 2: Methode unter Verwendung einer rotierenden kubischen Box (Sismelatophor)
  • KS H ISO 3550-1-2009(2019) Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 1: Methode unter Verwendung eines rotierenden zylindrischen Käfigs
  • KS H ISO 15517:2007 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517:2017 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 12195-2019 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts
  • KS H ISO 3550-1:2009 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 1: Methode unter Verwendung eines rotierenden zylindrischen Käfigs
  • KS H ISO 3550-2:2007 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 2: Methode unter Verwendung einer rotierenden kubischen Box (Sismelatophor)
  • KS H ISO 3550-2-2017(2022) Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 2: Methode unter Verwendung einer rotierenden kubischen Box (Sismelatophor)
  • KS H ISO 6466:2009 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS H ISO 15153:2007 Tabak-Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517-2017(2022) Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15153:2017 Tabak-Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517-2022 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 6466-2009(2019) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS H ISO 6466-2019 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

KR-KS, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • KS H ISO 20193-2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • KS H ISO 20193-2022 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • KS H ISO 16632-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 6488-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 21045-2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Ammoniak – Verfahren mittels ionenchromatographischer Analyse
  • KS H ISO 21766-2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 21766-2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 16632-2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 6488-2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 11454-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 13276-2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS H ISO 15152-2019 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 2817-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS H ISO 6488-1-2004 Tabak – Bestimmung des Wassergehalts – Teil 1: Karl-Fischer-Methode
  • KS H ISO 19290-2022 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 4389-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 19290-2018 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS
  • KS H ISO 3550-2-2017 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 2: Methode unter Verwendung einer rotierenden kubischen Box (Sismelatophor)
  • KS H ISO 15517-2017 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • BS ISO 20193:2019+A1:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • BS ISO 20193:2012 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • BS ISO 21045:2018 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Ammoniak. Methode mittels ionenchromatographischer Analyse
  • BS ISO 6488:2021(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 16632:2021(2022) Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • 20/30410909 DC BS ISO 20193 AMD1. Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • BS 5202-17:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Nikotinreinheit (gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure)
  • BS ISO 13276:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS ISO 13276:2020 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS ISO 21766:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS ISO 21766:2018 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten. Methode mittels LC-MS/MS
  • 20/30419757 DC BS ISO 6488. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • 20/30420638 DC BS ISO 16632. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 22303:2009 Tabak. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine. Methode mit Pufferextraktion
  • BS ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 22303:2008 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels Pufferextraktion
  • BS 5202-13:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • BS 5202-15:1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten von Zigaretten (Karl-Fischer-Methode)
  • BS 5381-8:1997 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten. Tabakverlust aus Zigarettenstummeln mittels rotierender kubischer Box (Sismelatophor)
  • BS 5381-7:1997 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten. Tabakverlust aus Zigarettenstummeln durch einen rotierenden zylindrischen Käfig
  • BS 5202-12:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • BS ISO 22634:2008 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS 5381-2:1998 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten – Nenndurchmesser von Zigaretten und Filterstäben mit einem Laserstrahlmessgerät
  • BS ISO 6488:2005 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 6488:2021 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 6488:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • DD ISO/TS 22304:2008 Tabak. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine. Methode mit alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • BS ISO 15152:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS DD ISO/TS 22304:2009 Tabak - Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine - Methode mittels alkalischer Dichlormethan-Extraktion
  • BS 5381-4:1998 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenhülle und Filterverbindungspapier verwendet werden
  • BS 5202-14:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät
  • BS ISO 19290:2016 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS ISO 19290:2021 Zigaretten. Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im normalen Zigarettenrauch. Methode mittels LC-MS/MS
  • BS 5202-1:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • 19/30393435 DC BS ISO 13276. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS 5202-10:2001 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung chlororganischer Pestizidrückstände (gaschromatographische Methode)
  • BS 5381-5:2002 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten – Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben
  • BS ISO 15153:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • BS ISO 15517:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Nitratgehalts. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • BS 5202-18:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft (gaschromatographische Methode)
  • BS EN 13475:2002(2011) Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode
  • BS EN 13475:2002 Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode
  • PD ISO/TS 3550-3:2015 Zigaretten. Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden. Methode mit einer Vibrationsbank
  • BS 5202-16:1996 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch (NDIR-Methode)

GSO, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • GSO ISO 20193:2022 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • GSO ISO 21045:2021 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung von Ammoniak – Methode mittels ionenchromatographischer Analyse
  • GSO ISO 6488:2023 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • GSO ISO 16632:2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 21766:2023 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabakprodukten – Methode mittels LC-MS/MS
  • GSO ISO 13276:2022 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • GSO ISO 19290:2022 Zigaretten – Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine im üblichen Zigarettenrauch – Methode mittels LC-MS/MS

RU-GOST R, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • GOST 30038-1993 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Alkaloiden im Tabak. Spektralphotometrische Methode
  • GOST 33789-2016 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • GOST 30422-1996 Tabak und Tabakwaren. Zigaretten. Bestimmung der Geschwindigkeit der freien Verbrennung
  • GOST 32176-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gehalts an Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • GOST 32181-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatografische Methode
  • GOST R 51356-1999 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • GOST 32177-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Rückstandsgehalts von Dithiocarbamat-Pestiziden. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST 23227-1978 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit, brennbarer Schiefer und Torf. Methode zur Bestimmung von freiem Calciumoxid in der Asche
  • GOST 32175-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure

VN-TCVN, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • TCVN 6683-2000 Blatttabak. Bestimmung der Streifenpartikelgröße
  • TCVN 7261-2003 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten. Teil 3: Bestimmung der freien Verbrennungsrate von Zigaretten
  • TCVN 6669-2000 Filterzigaretten. Bestimmung der Länge des Tabakanteils
  • TCVN 7252-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • TCVN 7254-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • TCVN 7255-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtkaliumgehalts
  • TCVN 7259-2003 Feinschnitttabak.Bestimmung des Feinschnitttabakanteils durch Siebverfahren
  • TCVN 6675-2000 Tabak.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Tabak
  • TCVN 7103-2002 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung des Alkaloitgehalts.Spektrometrische Methode
  • TCVN 7256-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium und Magnesium
  • TCVN 6681-2000 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Nikotinreinheit.Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • TCVN 7258-2003 Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts durch kontinuierliche Durchflussanalyse
  • TCVN 6944-2001 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen
  • TCVN 7251-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gehalts an löslichem Chlorid
  • TCVN 7253-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Stickstoffproteingehalts
  • TCVN 5081-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Wassergehalts.Karl-Fischer-Methode
  • TCVN 7097-2002 Gedroschener Tabak. Bestimmung des Reststammgehalts
  • TCVN 6674-1-2002 Zigaretten.Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden.Teil 1: Methode unter Verwendung eines rotierenden zylindrischen Käfigs
  • TCVN 6674-2-2000 Zigaretten.Bestimmung des Verlusttabaks aus den Enden.Teil 2: Methode mit einer rotierenden kubischen Box (Sismelatophor)
  • TCVN 5076-2001 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • TCVN 6677-2000 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Dithiocarbamat-Rückständen
  • TCVN 7257-2003 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gesamtnitrat- und Nitritgehalts
  • TCVN 6676-2008 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Als chromatographische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • GB/T 23357-2009 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Wassergehalts.Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 18771.5-2015 Tabakvokabular. Teil 5: Tabakmaschinen und tabakspezifische Erkennungsinstrumente
  • GB/T 23225-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Alkaloiden.Spektrometrische Methode
  • GB/T 19611-2004 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Maleinsäurehydrazidrückständen UV-Spektrophotometer-Methode
  • GB/T 21135-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21134-2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • GB/T 13596-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21132-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen.Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 28971-2012 Zigaretten.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine im Nebenstromrauch.GC-TEA-Methode

未注明发布机构, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DIN ISO 6488 E:2022-02 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • DIN ISO 6488:2022-07 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • DIN ISO 20193 E:2020-08 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • DIN ISO 20193 E:2014-08 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung der Breite der geschnittenen Tabakstränge
  • DIN ISO 13276 E:2020-05 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN ISO 13276 E:2018-03 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN ISO 13276:2018-09 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN 10373:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN ISO 16632 E:2014-12 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN ISO 16632 E:2022-02 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN ISO 16632:2022-07 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 3451-4 E:2023-04 Bestimmung des Aschegehalts von Kunststoffen Teil 4: Polyamide (Entwurf)
  • DIN EN ISO 18122 E:2021-11 Bestimmung des Aschegehalts fester Biobrennstoffe (Entwurf)
  • DIN EN ISO 18122 E:2013-10 Bestimmung des Aschegehalts fester Biobrennstoffe (Entwurf)
  • DIN EN 13639 E:2014-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 13639 E:1999-10 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN ISO 21404 E:2019-04 Bestimmung des Schmelzverhaltens fester Biobrennstoffasche (Entwurf)
  • DIN 10371:2001E Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO/IEC 12030:2010 Tabak und Tabakerzeugnisse – Zerstörungsfreie Bestimmung des Variationsverhältnisses der Streifendichte im Koffer – Verfahren mit ionisierender Strahlung

AENOR, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • UNE 118029:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Rohtabak. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung.
  • UNE 118012:2014 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Gesamtalkaloide. Analysemethode durch kontinuierlichen Durchfluss.
  • UNE 118025:2014 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Ammoniumgehalts in Tabak. Analysemethoden mittels kontinuierlicher Durchfluss- und Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE 118019:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • UNE 118016:1996 TABAK UND TABAKPRODUKTE. BESTIMMUNG DES ALKALOIDGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE 118021-2:2013 Tabak und Tabakwaren. Tabak. Bestimmung der Gesamtkohlenhydrate. Analyse durch kontinuierliche Durchflussanalyse. Teil 2: Methode durch saure Hydrolyse.
  • UNE 118027:2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nitraten. Analysemethoden mittels kontinuierlicher Durchfluss- und Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-ISO 2817:2011 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen.
  • UNE 32111:1995 STEINKOHLE UND ANTHRAZIT. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS MIT AUTOMATISCH PROGRAMMIERBAREN ÖFEN.
  • UNE 118021-1:2011 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Gesamtkohlenhydrate. Analyse durch kontinuierlichen Fluss. Teil 1: Methode durch enzymatische Hydrolyse.
  • UNE 118020:2014 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten. Analysemethode durch kontinuierliche Durchflussanalyse.
  • UNE-EN 13475:2002 Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode.

AT-ON, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • ONORM M 7531-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen - Bestimmung der Rauchrußzahl

ES-UNE, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • UNE 118006:2015 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Feuchtigkeit in losem und fein geschnittenem Tabak. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung.
  • UNE-ISO 12195:2015 Gedroschener Tabak – Bestimmung des restlichen Stielgehalts

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DB53/T 357-2011 Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Gesamtphosphors in Tabak und Tabakprodukten
  • DB53/T 402-2012 Bestimmung tabakspezifischer Nitrosamine in Tabak und Tabakprodukten mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB53/T 498-2013 Bestimmung der wichtigsten chemischen Bestandteile von Tabak und Tabakprodukten. Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie
  • DB53/T 509-2013 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB53/T 356-2011 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie

BG-BDS, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • BGC ISO 2881:2000 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Alkaloidgehalts – Spektrometrische Methode

国家烟草专卖局, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • YC/T 10.4-2018 Allgemeine technische Bedingungen für Tabakmaschinen Teil 4: Gussstücke aus Grauguss
  • YC/T 159-2019 Bestimmung wasserlöslicher Zucker in Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode

TR-TSE, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • TS 2949-1978 TABAK UND TABAKPRODUKTE ATMDKUGELN ZUM KONDITIONIEREN UND TESTEN

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • JJF(烟草) 4.5-2010 Tabak und Tabakprodukte. Bewertung der Unsicherheit bei der Messung routinemäßiger chemischer Inhaltsstoffe mithilfe der kontinuierlichen Durchflussmethode. Teil 5: Kalium
  • JJF(烟草) 4.4-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung routinemäßiger chemischer Zusammensetzungen von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 4: Chlor
  • JJF(烟草)4.4-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung routinemäßiger chemischer Zusammensetzungen von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 4: Chlor
  • JJF(烟草)4.5-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 5: Kalium
  • JJF 4.4-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung routinemäßiger chemischer Zusammensetzungen von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 4: Chlor
  • JJF 4.5-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 5: Kalium
  • JJF(烟草) 4.3-2010 Tabak und Tabakprodukte. Bewertung der Unsicherheit bei der Messung routinemäßiger chemischer Inhaltsstoffe mithilfe der kontinuierlichen Durchflussmethode. Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF(烟草) 4.3-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF(烟草)4.3-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF 4.3-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JJF(烟草) 4.2-2010 Tabak und Tabakprodukte. Bewertung der Unsicherheit bei der Messung routinemäßiger chemischer Inhaltsstoffe mithilfe der kontinuierlichen Durchflussmethode. Teil 2: Gesamtalkaloide
  • JJF(烟草) 4.1-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 1: Wasserlösliche Zucker
  • JJF(烟草)4.1-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 1: Wasserlösliche Zucker
  • JJF(烟草)4.2-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 2: Gesamt-Phytoalkaloide
  • JJF 4.1-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen chemischen Zusammensetzung bei der Bestimmung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 1: Wasserlösliche Zucker
  • JJF 4.2-2010 Leitfaden für die Unsicherheitsbewertung der routinemäßigen Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Tabak und Tabakprodukten mittels kontinuierlicher Durchflussmethode, Teil 2: Gesamt-Phytoalkaloide
  • JJF 1281-2011 Kalibrierungsspezifikation für Schnitttabak-Füllkrafttester

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • SN/T 1200-2003 Protokoll der qualitativen PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Tabak

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DB52/T 1309-2018 Bestimmung nichtflüchtiger organischer Säuren in Tabak und Tabakprodukten mittels Gaschromatographie
  • DB52/T 1307-2018 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Nikotin, Nornikotin, Anonikotin, Mesmin, Pseudobasin, Diennikotin, 2,3'-Bipyridyl, Cotinin Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektionsmethode

HU-MSZT, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • YC/T 180-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Camphechlor-Rückständen – Gaschromatographische Methode

YU-JUS, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • JUS H.B8.012-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • EN 13475:2001 Kalkmittel - Bestimmung des Calciumgehalts - Oxalat-Methode
  • CEN EN 13475-2001 Kalkmaterialien – Bestimmung des Calciumgehalts – Oxalat-Methode

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

US-CFR-file, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • CFR 27-41.41-2013 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 41: Einfuhr von Tabakwaren, Zigarettenpapier und -hülsen sowie verarbeitetem Tabak. Abschnitt 41.41: Festsetzung und Zahlung der Steuer.

Professional Standard - Electricity, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DL/T 323-2010 Messmethode für die Aktivität von Branntkalk, der bei der trockenen Rauchgasentschwefelung verwendet wird
  • DL/T 943-2005(英文版) Bestimmung der Reaktionsgeschwindigkeit von Kalkstein für die nasse Rauchgasentschwefelung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Aschegehalts von Tabak

  • DB13/T 2033-2014 Bestimmungsmethode für Kalkstein-Gips-Nassrauchgas-Entschwefelungsschlamm




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten