ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aschegehalt der Feststoffe

Für die Aschegehalt der Feststoffe gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aschegehalt der Feststoffe die folgenden Kategorien: Kraftstoff, organische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Anorganische Chemie, Dünger.


SE-SIS, Aschegehalt der Feststoffe

RU-GOST R, Aschegehalt der Feststoffe

European Committee for Standardization (CEN), Aschegehalt der Feststoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aschegehalt der Feststoffe

  • GB/T 2295-2008 Bestimmung des Aschegehalts von Verkokungsfestprodukten
  • GB/T 30725-2014 Bestimmung der Aschezusammensetzung in festen Biobrennstoffen

British Standards Institution (BSI), Aschegehalt der Feststoffe

International Organization for Standardization (ISO), Aschegehalt der Feststoffe

RO-ASRO, Aschegehalt der Feststoffe

Association Francaise de Normalisation, Aschegehalt der Feststoffe

Danish Standards Foundation, Aschegehalt der Feststoffe

AENOR, Aschegehalt der Feststoffe

IN-BIS, Aschegehalt der Feststoffe

  • IS 13860-1993 Instanttee in fester Form – Bestimmung der Gesamt-ASH

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aschegehalt der Feststoffe

KR-KS, Aschegehalt der Feststoffe

PK-PSQCA, Aschegehalt der Feststoffe

  • PS 1373-1975 Spezifikation für ein Verfahren zur Bestimmung der Asche fester mineralischer Brennstoffe

ZA-SANS, Aschegehalt der Feststoffe

  • SANS 131:1997 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts

Lithuanian Standards Office , Aschegehalt der Feststoffe

IT-UNI, Aschegehalt der Feststoffe

Canadian Standards Association (CSA), Aschegehalt der Feststoffe

German Institute for Standardization, Aschegehalt der Feststoffe

  • DIN 51903:1981 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; solide Angelegenheiten
  • DIN EN ISO 18122:2023-02 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 18122:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18122:2022
  • DIN EN ISO 21656:2021-06 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 21656:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21656:2021
  • DIN 51719:1997 Prüfung fester Brennstoffe - Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehalts
  • DIN 51903:2012-11 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Feste Materialien
  • DIN 51719:1997-07 Prüfung fester Brennstoffe - Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Aschegehalts
  • DIN EN ISO 18122:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO 18122:2022)
  • DIN EN ISO 21656:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts (ISO/DIS 21656:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 21656:2019
  • DIN EN 14775:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts; Deutsche Fassung EN 14775:2009
  • DIN EN 15403:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Aschegehalts; Deutsche Fassung EN 15403:2011

ES-UNE, Aschegehalt der Feststoffe

CEN - European Committee for Standardization, Aschegehalt der Feststoffe

  • PD CEN/TS 14775:2004 Feste Biobrennstoffe – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • PD CEN/TS 15404:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens unter Verwendung charakteristischer Temperaturen

未注明发布机构, Aschegehalt der Feststoffe

AT-ON, Aschegehalt der Feststoffe

PL-PKN, Aschegehalt der Feststoffe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten