ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Wasserlösungsmittel

Für die Infrarot-Wasserlösungsmittel gibt es insgesamt 350 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Wasserlösungsmittel die folgenden Kategorien: Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Kraftstoff, Farben und Lacke, Optik und optische Messungen, organische Chemie, Baumaterial, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tinte, Tinte, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umweltschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baugewerbe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Längen- und Winkelmessungen, füttern, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kriminalprävention, Prüfung von Metallmaterialien, Gebäudeschutz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Keramik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Feuer bekämpfen, Papier und Pappe, Textilhilfsstoffe, Straßenarbeiten, Verbundverstärkte Materialien, Astronomie, Geodäsie, Geographie, nichtmetallische Mineralien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Metallerz, Erdölprodukte umfassend, Kernenergietechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Luftqualität, Labormedizin, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, (kein Titel), Speiseöle und -fette, Ölsaaten, medizinische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Gebäudestruktur, Wasserbau, Obst, Gemüse und deren Produkte.


Professional Standard - Chemical Industry, Infrarot-Wasserlösungsmittel

工业和信息化部, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GJB 1887-1994 Spezifikation für lösemittelbasierte Tarnbeschichtungen gegen sichtbares und nahinfrarotes Licht
  • GJB 1887A-2021 Spezifikation für lösemittelbasierte Tarnbeschichtungen gegen sichtbares und nahinfrarotes Licht
  • GJB 5322-2004 Spezifikation für Graphit-Komposit-Infrarot-Interferenzrauchmittel
  • GJB 1888A-2021 Spezifikation für Tarnbeschichtungen auf Wasserbasis mit Sichtschutz und Nahinfrarot-Beschichtung
  • GJB 1888-1994 Spezifikation für Tarnbeschichtungen auf Wasserbasis mit Sichtschutz und Nahinfrarot-Beschichtung
  • GJB 8622-2015 Spezifikation für wasserbasierte Reinigungsmittel für Flugzeugaußenflächen

U.S. Military Regulations and Norms, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Professional Standard - Ocean, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • HY/T 196-2015 Bestimmung von gelöstem anorganischem Kohlenstoff in Meerwasser mittels nichtdispersiver Infrarotabsorption
  • HY/T 150-2013 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Meerwasser durch nichtdispersive Infrarot-Absorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ASTM D2621-87(2005) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D7678-11 Standardtestmethode für den gesamten Erdölkohlenwasserstoffgehalt (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7575-11 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D2988-96 Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2000) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2020) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2015) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2621-87(2011) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D7678-17(2022) Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7678-17 Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D1722-98(2004) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09(2017) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D2621-87(2000) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D2621-87(1995)e1 Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D2621-87(2016) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D7575-10e1 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D1722-98 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D1722-09 Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ASTM D2110-00(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-00(2017) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D8193-18 Standardtestmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion unter Verwendung nichtdispersiver Transmissionsspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7575-10 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-11(2017) Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D2110-00(2022) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D6258-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D3741-00(2015) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2020) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2015)e1 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM UOP703-98 Kohlenstoff auf Katalysatoren durch Verbrennung im Induktionsofen und Infrarotdetektion
  • ASTM D6989-03(2013) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D6989-03(2008) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D2357-11 Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM D6258-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D1874-62(2004) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D2357-74(1995)e1 Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2357-74(2003) Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2357-11(2016) Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM D3414-98(2011)e1 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D6989-03 Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D6989-03(2020) Standardpraktiken für die Herstellung von lösungsmittel- und wasserbasierten Tintenharzlösungen
  • ASTM D6258-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D2702-05 Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D3224-95 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM D3224-02 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM D1874-62(1998) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D1874-62(2010) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM D3414-98 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D3414-98(2004) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D4743-92(1996) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Lösungsmittelsystemen zur Auflösung wasserbedingter Ablagerungen

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • T/JTAIT 6-2021 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – wässrige Harnstofflösung (AUS 32), schnelle Erkennung durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – wässrige Harnstofflösung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von wässriger Harnstofflösung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CRIAC 0001-2019 Reagenz zur Infrarotspektrum-Detektion – Tetrachlorethylen
  • T/HXCY 023-2021 Arbeitsverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Kohlenhydratgehalts von Hafersilage mittels Nahinfrarotspektrum-Technologie (NIRS).
  • T/SACE 020-2021 Essigsäurelösung mit niedrigem Gehalt
  • T/CAEPI 7-2017 Wasserlösliche Straßenstaubunterdrücker
  • T/CCAS 009-2019 Lösliches Chrom(VI)-Reduktionsmittel für Zement
  • T/CECS 10149-2021 Bestimmung der Qualitätskonsistenz von Betonzusatzmitteln durch Infrarotspektroskopie
  • T/GDID 1064-2022 Wasserlöslicher Trägerhilfsstoff für Nutztiere, Geflügel und Aquakultur
  • T/CWA 209-2022 Lösungsmittelfreie wasserdichte Polyurethan-Beschichtung
  • T/ZHXSJ 001-2022 Wasseraufbereitungsmittel Eisensulfatlösung
  • T/CBMF 16-2016 Lösungsmittelbasierte Keramik-Jet-Druckfarbe
  • T/CBCSA 16-2016 Lösungsmittelbasierte Strahldruckfarbe für Keramik
  • T/CMES 08006-2020 Bestimmung des Schwefelgehalts in Aufkohlern durch Hochfrequenzverbrennung und Infrarotabsorption
  • T/CIQA 66-2023 Schnelle Bestimmung des Wassergehalts in Erzen – Ferninfrarot-Trocknungsmethode
  • T/CASME 534-2023 Gute Herstellungspraxis für wasserlösliche Korrosionsinhibitoren
  • T/CECS 10073-2019 Bewertungsstandard für umweltfreundliche Baustoffe – Betonzusatzmittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • SAE AMS1530A-1981 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN Zum Aufwischen, Abwischen, wassermischbar
  • SAE AMS1530-1978 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN Zum Aufwischen, Abwischen, wassermischbar
  • SAE AMS1526B-2000 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1526C-2020 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527-1977 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUG. Wassermischbar, aufschäumbar, unter Druck sprühbar
  • SAE AMS1527B-2000 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, aufschäumbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527A-1981 REINIGER FÜR AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUG. Wassermischbar, aufschäumbar, unter Druck sprühbar
  • SAE AMS1527D-2020 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, aufschäumbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1526B-1990 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, Drucksprühtyp
  • SAE AMS1526C-2008 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1533A-1991 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1533A-2004 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1527B-1990 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar, aufschäumbar, Drucksprühen
  • SAE AMS1533B-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS3156B-1970 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156A-1964 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156-1958 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3158A-2011 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3158-1964 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS1527D-2014 Reiniger für Flugzeugaußenflächen, wassermischbar, aufschäumbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1525E-2023 Reiniger für metallische Außenflächen von Flugzeugen. Wischlösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1541C-2005 Reiniger, Kraftstofftank, wasserlöslich
  • SAE AMS1525B-1991 REINIGER FÜR METALLISCHE AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN. Abwischen mit Lösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1525A-1980 REINIGER FÜR METALLISCHE AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN. Abwischen mit Lösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1525-1977 REINIGER FÜR METALLISCHE AUSSENFLÄCHEN VON FLUGZEUGEN. Abwischen mit Lösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1541D-2023 Reiniger, wasserlöslicher Kraftstofftank
  • SAE AMS1541B-1995 Reiniger, Kraftstofftank wasserlöslich
  • SAE AMS1525D-1995 (Langzeitiger) Reiniger für metallische Außenflächen von Flugzeugen, Wischlösungsmittel, Kaltbetrieb
  • SAE AMS1541B-1991 Reiniger, Kraftstofftank, wasserlöslich
  • SAE AMS1388A-1998 Entferner, temporäre Beschichtung, alkalischer Typ, auf Wasserbasis
  • SAE AMS3158C-2009 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel, Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AMS3167B-2005 (R)Lösungsmittel, zum Reinigen vor dem Auftragen von Grundierungs- und Decklackmaterialien oder Dichtungsmassen abwischen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GB/T 9757-2001 Lösemittelverdünnte Beschichtungen für Außenwände
  • GB/T 21005-2007 UV-Erythem-Referenzwirkungsspektrum, Standard-Erythem-Dosis und UV-Index
  • GB/T 36540-2018 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung von Wasser
  • GB/T 24896-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Reisfeldern – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24898-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Weizen – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24900-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 16488-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Erdöl, tierischen und pflanzlichen Ölen – Infrarot-photometrische Methode
  • GB/T 9738-2008 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • GB 13193-1991 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Wasser durch nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode

SAE - SAE International, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • SAE AMS1526-1977 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1526A-1981 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar, drucksprühbar
  • SAE AMS1527C-2008 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen, wassermischbar@ Aufschäumbar@ Drucksprühen
  • SAE AMS1533C-2019 Reiniger für Außenflächen von Flugzeugen in Gelform, auf Lösungsmittelbasis
  • SAE AMS1525C-1992 Reiniger für metallische Außenflächen von Flugzeugen. Abwischen mit Lösungsmittel bei kaltem Betrieb

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB37/T 1845-2011 Technische Bedingungen des Online-Infrarot-Ölmessgeräts für Wasserqualität
  • DB37/T 2977-2017 Technische Regeln zur Bestimmung des SBS-Modifikatorgehalts in Straßenasphalt (Infrarotspektroskopie)

Lithuanian Standards Office , Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • LST EN 480-6-2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • LST EN 480-10-2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts

AENOR, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • UNE-EN 480-6:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • UNE 48085:1985 WASSER IN LÖSUNGSMITTELN UND VERDÜNNERN
  • UNE 7046:1951 WASSERBESTIMMUNG IN ORGANISCHEN LÖSUNGSMITTELN.
  • UNE-EN 480-10:2010 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • UNE 55521:1988 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASSER ALS LÖSUNGSMITTEL FÜR TESTS. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN

Danish Standards Foundation, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DS/EN 480-6:2005 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • DS/R 209:1980 Bestimmung von Ölen und Fetten in Wasser. Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • DS/EN 480-10:2009 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • DS/ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • DS/EN 15948:2020 Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

CZ-CSN, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • CSN 65 6811-1971 Lösliches Gleitmittel
  • CSN 75 7506-2002 Wasserqualität – Bestimmung extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode
  • CSN 75 7506 ZZ1-2005 Wasserqualität. Bestimmung extrahierter Stoffe mittels Infrarotspektroskopie (EL,R)
  • CSN 65 4606-1987 Fluoreszierende helle Uniug-Leuchtmittel. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit
  • CSN 75 7505-1998 Wasserqualität – Bestimmung unpolarer extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • CNS 8144-1986 Lösungsmittelbasierte Mauerwerksfarbe
  • CNS 11480-1986 Testmethode für lösungsmittelbasierte Mauerwerksfarbe
  • CNS 10880-18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen

YU-JUS, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • JUS H.G8.123-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.G0.003-1989 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Schwefelsäure?
  • JUS H.G0.004-1994 Reagenzien – Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Salzsäurelösungen

American National Standards Institute (ANSI), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ASTM D1722-09(2023) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ANSI/ASTM D3224:1996 Prüfverfahren zur Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ANSI/ASTM D3741:2000 Prüfverfahren für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten

ZA-SANS, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • SANS 5982:2006 Wassergehalt von lösungsmittelhaltigen Wachspolituren
  • SANS 5560:2005 Pigmentvolumenkonzentration von Farben auf nichtwässriger Lösemittelbasis
  • SANS 5781:2006 Gehalt an wasserunlöslichen Stoffen in Waschmitteln

中华全国供销合作总社, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GH/T 1260-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Teepolyphenolen und Koffeingehalt in festem Instanttee

Professional Standard - Light Industry, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • QB/T 4578-2013 Lösungsmittelbasierte Tinte für großformatigen Tintenstrahldruck
  • QB/T 4090-2010 Beihilfen für die Zuckerindustrie. Rostschutzmittel (wasserunlöslich)
  • QB/T 2812-2006 Papier-Online-Bestimmung von Gewicht und Feuchtigkeit (Nah-Infrarot-Methode)
  • QB/T 5754-2022 Wasserbasiertes/lösemittelfreies Polyurethan-Verbundkunstleder
  • QB/T 1223-2012 Oberflächenaktive Mittel.Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet.Spezifikation und Testmethoden
  • QB/T 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel
  • QB 1223-1991 Wasserspezifikation und Testmethode für die Verwendung von Tensiden als Testlösungsmittel

Professional Standard - Agriculture, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ZB G 25001-1985 Wasserlösliches Phosphamid-Konzentrat
  • QB/T 4090-2023 Nicht wasserlösliche Rostschutzmittel für Zusatzstoffe in der Zuckerindustrie
  • GB/T 43197-2023 Bestimmung der verbotenen Bestandteile Säurerot 73 und Lösungsmittelrot 1 in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 1841-2010 Zerstörungsfreie Bestimmung der löslichen Feststoffe und der titrierbaren Säure in Apfelfrüchten mittels NIR

German Institute for Standardization, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DIN 51820:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer - Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 51451 (2004-09).
  • DIN 51820:2013 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN EN 480-6:2023-01 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Teil 6: Infrarotanalyse; Deutsche und englische Fassung prEN 480-6:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 09.12.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 480-6 (2005-12).
  • DIN EN 480-6:2005-12 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Teil 6: Infrarotanalyse; Deutsche Fassung EN 480-6:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 480-6 (2023-01) ersetzt.
  • DIN 51820-1:1989 Prüfung von Schmierstoffen; Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometrie; Aufnahme und Auswertung eines Infrarotspektrums
  • DIN SPEC 52049:2014 Prüfung von Bitumen – Bestimmung des Wassergehalts von Bitumenemulsionen – Trocknungstest mit Infrarot-Trocknern

IN-BIS, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • IS 6925-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Betonzusatzmitteln
  • IS 6242-1971 Spezifikation für lösungsmittelextrahierten Distelölkuchen (Mehl) zur Verwendung als Viehfutter
  • IS 8286-1976 Spezifikation für Darapon-Natriumsalz wasserlösliches Pulver
  • IS 7168-1973 Spezifikation für in Kochsalzlösung lösliches Warfarin-Natrium-Pulver
  • IS 1154-1957 Spezifikationen für temporäre Konservierungsmittel, Flüssigkeiten, weiche Filme, Lösungsmittelabscheidung und Wasserverdrängung

International Organization for Standardization (ISO), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ISO 25179:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • ISO 6837:1982 Oberflächenaktive Mittel; Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ISO 8871:1988 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen
  • ISO 2456:1986 Oberflächenaktive Mittel; Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird; Spezifikationen und Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • NF T76-339:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen.
  • NF T76-339*NF ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • NF ISO 25179:2018 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von druckempfindlichen, wasser- oder alkalilöslichen Klebstoffen
  • NF T78-100:1971 Frostschutzmittel. Herstellung wässriger Lösungen.
  • NF T73-415:1983 Oberflächenaktive Mittel. Wasserdispersionsvermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln.
  • NF EN 480-6:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • NF T73-408*NF ISO 2456:1987 Aktive Oberflächenmittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF T60-198:1994 Schmierstoffe – Bewertung der ersten biologischen Abbaubarkeit – Methode der Spektrophotometrie in Infrarot.
  • NF S93-102:1997 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen.
  • NF ISO 2456:1987 Tenside – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikationen und Testmethoden.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • KS M ISO 25179:2014 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit wasserlöslicher oder alkalilöslicher Haftklebstoffe
  • KS M ISO 25179-2014(2019) Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit wasserlöslicher oder alkalilöslicher Haftklebstoffe
  • KS M 2954-2007 Prüfverfahren für wasserlösliche Flussmittel zum horizontalen Löten
  • KS M 3726-2015 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS F 4926-2016 Imprägniermittel für Beton
  • KS F 4926-2016(2021) Wasserfestes Zusatzmittel für Beton
  • KS F 4926-2022 wasserdichtes Zusatzmittel für Beton
  • KS M 3726-2011 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS M 2954-2007(2022) Prüfverfahren für wasserlösliche Flussmittel zum horizontalen Löten
  • KS F 4916-2022 Polymer für Zementzusatzmittel
  • KS M ISO 6837:2007 Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS M ISO 6837-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS M ISO 2456-2003(2018) Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 2456:2003 Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • BS ISO 25179:2018 Klebstoffe. Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • 23/30462727 DC BS EN 480-6. Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Prüfmethoden – Teil 6. Infrarotanalyse
  • BS ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier. Transformieren Sie die Infrarotspektroskopie
  • BS ISO 25179:2010 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasserlöslichen oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • BS 684-1.9:1976 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Physikalische Methoden - Bestimmung wasserunlöslicher Lösungsmittel
  • BS EN 13650:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • BS EN 480-6:2005 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • 20/30381924 DC BS ISO 23506. Luft am Arbeitsplatz. Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier. Transformieren Sie die Infrarotspektroskopie
  • BS EN 13652:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • IPC TM-650 2.3.30A-1981 Bestimmung des pH-Werts von Lösungsmitteln in wasserfreien Fluorkohlenstofflösungsmitteln

(U.S.) Ford Automotive Standards, Infrarot-Wasserlösungsmittel

GM Europe, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Professional Standard - Machinery, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Professional Standard - Tobacco, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • YC/T 77-1996 Tobacco Machinery CA611~613 Infrarot-Feuchtigkeitsmesser

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DB22/T 1605-2012 Zerstörungsfreie und schnelle Bestimmung von Asche, Feuchtigkeit, wasserunlöslichen Feststoffen und wassergesättigten Butanolextrakten in Ginseng mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB22/T 3148-2020 Nachweis des SBS-Modifikatorgehalts in modifiziertem Asphalt durch Infrarotspektroskopie

NO-SN, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • NS 9803-1993 Wasseranalyse. Bestimmung von Öl in Wasser. Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • NS 9804-1993 Wasseranalyse. Bestimmung von Fett im Abwasser aus der Lebensmittelindustrie. Infrarot-spektrophotometrische Methode

RU-GOST R, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GOST 29334-1992 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von in Wasser und anderen Lösungsmitteln unlöslichen Bestandteilen
  • GOST 27076-1986 Optische Aufheller. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit
  • GOST 26318.12-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Infrarot-Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsmassenanteils
  • GOST R 50050-1992 Oberflächenaktive Mittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden

United States Navy, Infrarot-Wasserlösungsmittel

General Motors Corporation (GM), Infrarot-Wasserlösungsmittel

GM North America, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GM GM1878M-2002 Lötflussmittel – Ammoniumchlorid-Wasserlösung
  • GM 9984421-1990 Lösungsmittelabwischen für wasserbasierte Emaille
  • GM 9984482-2015 Spüllösungsmittel/Kappenreiniger für Wasserlack (Ausgabe 3)
  • GM 9984222-1988 Versiegelung – Hochtemperaturbeständig, sprühbar, überstreichbar, für BC- und lösungsmittelbasierte CC-Systeme auf Wasserbasis
  • GM 9984238-1988 Versiegelung – Low Bake, sprühbar, überstreichbar für BC- und lösungsmittelbasierte CC-Systeme auf Wasserbasis

ES-AENOR, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • UNE 48-085-1985 Wasser in Lösungs- und Verdünnungsmitteln
  • UNE 83-240-1986 Infrarotspektroskopische Bestimmung von Zusatzstoffen zu Beton, Putz und Fugenmörtel
  • UNE 55-521-1988 Spezifikationen und Testmethoden für experimentelles Lösungsmittelwasser
  • UNE 55-805-1985 Bestimmung der Löslichkeit von anionischen Oberflächenmitteln in Wasser

AR-IRAM, Infrarot-Wasserlösungsmittel

VN-TCVN, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • TCVN 7875-2008 Wasser. Bestimmung von Öl und Fett. Trennwand-Infrarot-Methode
  • TCVN 6882-2001 Mineralisches Zusatzmittel für Zement
  • TCVN 6837-2007 Oberflächenaktive Mittel. Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln

Malaysia Standards, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • MS 922 Pt.1-1984 Spezifikation für Betonzusatzmittel Teil 1: Beschleunigende, verzögernde und wasserreduzierende Zusatzmittel
  • MS 666-1980 Spezifikationen für wasserlösliches Trichlorfon-Pulver

SE-SIS, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GJB 5471.3-2005 Entwurfshandbuch für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 3: Infrarot-Beleuchtungszusammensetzung
  • GJB 5471.6-2005 Entwurfshandbuch für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 6: Infrarot-Tracer-Zusammensetzung
  • GJB 5471.7-2005 Konstruktionshandbuch für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 7: Infrarot-Täuschungszusammensetzung
  • GJB 5471.10-2005 Konstruktionshandbuch für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 10: Anti-Infrarot-Rauchzusammensetzung
  • GJB 5974-2007 Spezifikation für wasserbasierte Reiniger für die Außenoberfläche von Flugzeugen

Universal Oil Products Company (UOP), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • UOP 703-2009 Kohlenstoff auf Katalysatoren durch Verbrennung im Induktionsofen und Infrarotdetektion

Professional Standard - Public Safety Standards, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GA/T 1514-2018 Forensische Wissenschaft Inspektion synthetischer Klebstoffe Infrarotspektroskopie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • JJG 871-1994 Verifizierungsregelung für ferninfrarotkonditionierte Instrumente zur Feuchtigkeitsprüfung von Rohseide

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DB53/T 749-2016 Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellem Quarzstaub durch Infrarot-Heizmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Infrarot-Wasserlösungsmittel

未注明发布机构, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DIN 51820 E:2013-05 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN 51820 E:2012-08 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN EN 480-6:1997 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • DIN EN 480-10 E:2009-12 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts
  • DIN EN 480-10 E:2005-12 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts

Professional Standard - Building Materials, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • JC/T 852-1999 Lösungsmittel für wasserbeständige Gummiasphaltbeschichtungen
  • JC/T 2242-2014 Zementschnittstellenbehandlungsmittel und Fliesenmörtel für Wärmedämmverbundsysteme im Außenbereich
  • JC/T 438-2006 Wasserlöslicher Polyvinylalkohol-Bauklebstoff
  • JC/T 667-1997 Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung von hydraulischem Zement
  • JC/T 438-1991 Wasserlöslicher formeller Polyvinylklebstoff

KR-KS, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • KS M ISO 6837-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • KS M ISO 2456-2003(2023) Oberflächenaktive Mittel – Wasser, das als Lösungsmittel für Tests verwendet wird – Spezifikationen und Testmethoden

AT-ON, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ONORM M 6608-1996 Wasseranalyse - Bestimmung von Kohlenwasserstoffen mittels Infrarotspektrometrie
  • ONORM B 3333-1980 Zusatzmittel für Zementmörtel und Beton; Weichmacher

Professional Standard - Nuclear Industry, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • EJ/T 746-1992 Infrarot-Absorptionsmethode zur Analyse der Schwerwasserkonzentration im Primärkreislauf eines Schwerwasser-Forschungsreaktors

GOSTR, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GOST 6419-1978 Reagenzien. Magnesiumcarbonat, basisch, wässrig. Spezifikationen
  • GOST 7205-1977 Reagenzien. Mangancarbonat, basisch wässrig. Spezifikationen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Infrarot-Wasserlösungsmittel

International Federation of Trucks and Engines, Infrarot-Wasserlösungsmittel

交通运输部, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • JT/T 1329-2020 Prüfverfahren für den Modifikatorgehalt von SBS-modifiziertem Asphalt mittels Infrarotspektroskopie
  • JT/T 523-2022 Zementbetonzusatzmittel für den Straßenbau

Professional Standard - Forestry, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • LY/T 2151-2013 Methode zur Bestimmung von Holocellulose und säureunlöslichem Lignin in Holz. Nahinfrarotspektroskopie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DB21/T 2048-2012 Bestimmung von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Feuchtigkeit, Calcium, Gesamtphosphor, Rohasche, wasserlöslichem Chlorid, Aminosäure in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Medicine, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Professional Standard - Civil Aviation, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Indonesia Standards, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 02-3128-1992 Wasserlösliches Pestizidkonzentrat (WSC), physikalisch – chemische Testmethode
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

Professional Standard - Urban Construction, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • CJ/T 79-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs.Nichtdispersive Infrarotmethode

Professional Standard - Petroleum, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • SY/T 5504.2-2013 Bewertungsmethode für Bohrlochzementzusätze. Teil 2: Flüssigkeitsverlustzusatz
  • SY/T 5504.2-2005 Bewertungsmethode für Bohrlochzementzusätze – Teil 2: Flüssigkeitsverlustzusatz
  • SY 5504.2-2013 Bewertungsmethode für Ölbohrzementzusätze Teil 2: Flüssigkeitsverlustreduzierer
  • SY/T 6394-1999 Trockenmischverfahren für Ölquellenzement und Zusatzstoffe (Materialien)

Standard Association of Australia (SAA), Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • AS 3730.28:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Holzlasur – Lösungsmittelbasiert – Außenbereich

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • GB/T 38730-2020 Bestimmung des Wasserdispergiervermögens von Tensiden in Trockenreinigungslösungsmitteln

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DB36/T 1131-2019 Bestimmung des SBS- und SBR-Modifikatorgehalts in modifiziertem Asphalt durch Infrarotspektroskopie

BE-NBN, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • NBN T 91-502-1977 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung von Kohlenwasserstoffen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • NBN T 91-501-1975 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung von Kohlenwasserstoffen mittels Infrarotspektrophotometrie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ASHRAE 4592-2002 Wasserlöslichkeit und Clathrathydrate in HFC-Kältemitteln und Kältemittelmischungen (RP-923)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

HU-MSZT, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • MSZ 2392-1957 Creme gegen Cellulite und Schweiß (wasserlösliches Aluminium)
  • MSZ 14160/7.lap-1969 Nachweis der Grundstoffe von Waschmitteln und Waschmitteln, Bestimmung des wasserlöslichen Anteils

IT-UNI, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • UNI 7117-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Bestimmung der Oberflächenfestigkeit von Additivlösungen

ACI - American Concrete Institute, Infrarot-Wasserlösungsmittel

PL-PKN, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • PN-EN 15948-2021-03 E Getreide – Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein – Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Körnern

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • DB12/T 955-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie

Professional Standard - Electricity, Infrarot-Wasserlösungsmittel

Professional Standard - Hydroelectric Power, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • SD 108-1983 Technischer Code für hydraulische Betonzusatzmittel

Professional Standard - Speciality, Infrarot-Wasserlösungsmittel

  • ZB G72002-1989 Bestimmung der Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tensidtests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten