ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserwaschmittel

Für die Wasserwaschmittel gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserwaschmittel die folgenden Kategorien: Chemikalien, Umweltschutz, Wasserqualität, Glas.


United States Navy, Wasserwaschmittel

ES-AENOR, Wasserwaschmittel

  • UNE 55-831-1986 Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit von Reinigungsmitteln
  • UNE 55-515-1991 Oberflächenaktive Mittel und Seifen. Bestimmung des Wassergehalts. Azeotrope Destillationsmethode

Canadian General Standards Board (CGSB), Wasserwaschmittel

  • CGSB 2.11-94 10.3-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seifen und Reinigungsmitteln. Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile in synthetischen Reinigungsmitteln
  • CGSB 2.11-94 10.1-CAN/CGSB-1994 Methoden der Echantillonnage und des Essens des Savons und Detergenzienbestimmung der Teneur- und Matiere-Unlöslichkeit im Eau des Savons
  • CGSB 2.11-94 13.2-CAN/CGSB-1994 Methodes D'Echantillonnage Et D'Essai Des Savons Et Detergents Determination De La Teneur En Eau (Par-Destillation)
  • CGSB 2.11-94 10.4-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seifen und Reinigungsmitteln. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in Chemikalien
  • CGSB 2.11-94 13.1-CAN/CGSB-1994 Methodes D'Echantillonnage Et D'Essai Des Savons Et Detergents Determination De La Teneur En Humidite Et En Matiere Volatile (A L'Etuve)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserwaschmittel

  • ASTM D1172-15 Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-15(2024) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95 Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95(2001) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95(2007) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln

BE-NBN, Wasserwaschmittel

  • NBN T 63-150-1983 Oberflächenaktive Mittel – Wasserdispergiervermögen in Trockenreinigungslösungsmitteln
  • NBN T 63-124-1980 Oberflächenaktive Mittel – Detergenzien – Anionaktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Dezimierung von Spuren

中华人民共和国环境保护部, Wasserwaschmittel

  • GB 13199-1991 Wasserqualität – Bestimmung des anionischen Reinigungsmittels – Potentiometrische Methode

General Motors Corporation (GM), Wasserwaschmittel

HU-MSZT, Wasserwaschmittel

  • MSZ 448/49-1981 Anionischer Wirkstoff für Trinkwasser. Reinigungsmittelbestimmung

RO-ASRO, Wasserwaschmittel

  • STAS SR 13407-1998 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen – Gravimetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Wasserwaschmittel

  • NF ISO 4317:2012 Tenside und Detergenzien – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methoden
  • NF T73-209*NF ISO 4317:2012 Tenside und Reinigungsmittel – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methoden.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserwaschmittel

  • GB/T 26398-2011 Leitfaden zur Bewertung von Wasserkosten und -einsparungen bei Waschmitteln
  • GB/T 7380-1995 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

Defense Logistics Agency, Wasserwaschmittel

International Organization for Standardization (ISO), Wasserwaschmittel

  • ISO 4317:2011 Tenside und Reinigungsmittel – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methoden
  • ISO 4317:1991 Tenside und Reinigungsmittel; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserwaschmittel

  • KS M ISO 4317-2004(2019) Tenside und Reinigungsmittel – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS M ISO 2868:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS M ISO 2868-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS B ISO 9689-2016(2021) Rohes optisches Glas – Beständigkeit gegen Angriffe durch wässrige alkalische phosphathaltige Reinigungslösungen bei 50 °C – Prüfung und Klassifizierung
  • KS M ISO 2868-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserwaschmittel

  • T/GDES 30001-2018 Wasser-Fußabdruck-Klassen und technische Anforderungen für Haushaltswaschmittel

ZA-SANS, Wasserwaschmittel

PL-PKN, Wasserwaschmittel

  • PN C04819-1988 Mittel zum Waschen und Waschen Waschpulver Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserwaschmittel

  • DB65/T 3950-2016 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside im Wasser – Durchflussinjektion – spektrophotometrische Methode

KR-KS, Wasserwaschmittel

  • KS B ISO 9689-2023 Rohes optisches Glas – Beständigkeit gegen Angriff durch wässrige alkalische phosphathaltige Reinigungslösungen bei 50 °C – Prüfung und Klassifizierung

AENOR, Wasserwaschmittel

  • UNE 55533:1976 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Waschmittel. ANIONISCH-AKTIVES MATERIAL, DAS GEGEN SÄUREHYDROLYSE STABIL IST. BESTIMMUNG VON SPURENMENGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten