ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenrecycling

Für die Bodenrecycling gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenrecycling die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Abfall, Straßenarbeiten, Plastik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodenrecycling

  • ASTM D7572-11 Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden nach der Sanierung von Prozessfreisetzungen
  • ASTM D7572-15(2022) Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden
  • ASTM D7572-13 Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden
  • ASTM D7572-15 Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden
  • ASTM D7572-09 Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden nach der Sanierung von Prozessfreisetzungen
  • ASTM D7572-11a Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden nach der Sanierung von Prozessfreisetzungen

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenrecycling

  • T/QGCML 1569-2023 Direktes thermisches Desorptions-Abwärmerückgewinnungssystem für kontaminierten Boden

Association Francaise de Normalisation, Bodenrecycling

  • FD CEN/TR 13983:2003 Charakterisierung von Schlamm – Gute Praktiken für die Aufwertung von Schlamm bei der Bodenrekonstitution
  • NF EN 500-3+A1:2008 Mobile Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen

German Institute for Standardization, Bodenrecycling

  • DIN EN 500-3:2009-05 Mobile Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen; Deutsche Fassung EN 500-3:2006+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 500-3 (2007-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig...
  • DIN EN ISO 20500-3:2020 Mobile Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen (ISO/DIS 20500-3:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 20500-3:2020
  • DIN SPEC 1165:2010 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltfragen; Deutsche Fassung CEN/TR 15822:2009

European Committee for Standardization (CEN), Bodenrecycling

  • EN 500-3:2006+A1:2008 Mobile Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen
  • EN 500-3:1995 Mobile Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Bodenstabilisierungsmaschinen
  • prEN ISO 20500-3 Mobile Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen (ISO/DIS 20500-3:2020)

British Standards Institution (BSI), Bodenrecycling

  • 20/30371454 DC BS EN ISO 20500-3. Mobile Straßenbaumaschinen. Sicherheit. Teil 3. Spezifische Anforderungen an Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen

Danish Standards Foundation, Bodenrecycling

  • DS/CEN/TR 15822:2010 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltprobleme

AENOR, Bodenrecycling

  • UNE-CEN/TR 15822:2011 IN Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltprobleme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten