ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Time-Sharing-Multiplexing

Für die Time-Sharing-Multiplexing gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Time-Sharing-Multiplexing die folgenden Kategorien: Fahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Drahtlose Kommunikation, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationsendgeräte, Bordausrüstung und Instrumente.


German Institute for Standardization, Time-Sharing-Multiplexing

  • DIN VDE 0119-207-4:2005 Stand der Schienenfahrzeuge - Steuerungs- und Leittechnik - Teil 207-4: Zeitmultiplex-Zugsteuerung (drahtgebunden)
  • DIN EN 62287-1:2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-sense Time Division Multiple Access (CSTDMA)-Techniken (IEC 62287-1:2010); Englische Fassung EN 62
  • DIN EN 62287-1/A1:2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) - Teil 1: Carrier-sense Time Division Multiple Access (CSTDMA)-Techniken (IEC 62287-1:2010/A1:2013); Englische Version

U.S. Military Regulations and Norms, Time-Sharing-Multiplexing

IN-BIS, Time-Sharing-Multiplexing

International Telecommunication Union (ITU), Time-Sharing-Multiplexing

British Standards Institution (BSI), Time-Sharing-Multiplexing

  • BS EN 62287-1:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr - Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) - Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).
  • BS EN 62287-1:2011 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS). CSTDMA-Techniken (Carrier-Sense Time Division Multiple Access).
  • BS EN 62287-1:2011+A1:2014 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS). CSTDMA-Techniken (Carrier-Sense Time Division Multiple Access).
  • BS EN 62287-1:2017 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS). CSTDMA-Techniken (Carrier-Sense Time Division Multiple Access).

IETF - Internet Engineering Task Force, Time-Sharing-Multiplexing

  • RFC 5604-2009 Verwaltete Objekte für Zeitmultiplex (TDM) über paketvermittelte Netzwerke (PSNs)

Standard Association of Australia (SAA), Time-Sharing-Multiplexing

  • AS/NZS IEC 62287.1:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr - Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) - Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).

Association Francaise de Normalisation, Time-Sharing-Multiplexing

  • NF C46-821-1:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: CSTDMA-Techniken (Carrier-Sense Time Division Multiple Access).

International Electrotechnical Commission (IEC), Time-Sharing-Multiplexing

  • IEC 62287-1:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).
  • IEC 62287-1:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).
  • IEC 62287-1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).
  • IEC 62287-1:2010 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).
  • IEC 62287-1:2010/AMD1:2013 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) - Teil 1: Carrier-sense Time Division Multiple Access (CSTDMA)-Techniken; Änderung 1

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Time-Sharing-Multiplexing

  • EN 62287-1:2011 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense Time Division Multiple Access (CSTDMA)-Techniken (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 62287-1:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Time-Sharing-Multiplexing

  • EN 62287-1:2006 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) Teil 1: CSTDMA-Techniken (Carrier-Sense Time Division Multiple Access).

未注明发布机构, Time-Sharing-Multiplexing

  • DIN EN 62287-1 E:2016-11 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsausrüstung der Klasse B des automatischen Identifikationssystems (AIS) – Teil 1: Carrier-Sense-Time-Division-Multiple-Access-Techniken (CSTDMA).

TIA - Telecommunications Industry Association, Time-Sharing-Multiplexing

  • RS-384-1970 Zeitmultiplex-Ausrüstungsstandard für nominale 4-kHz-Kanalbandbreiten
  • 384-1970 Zeitmultiplex-Ausrüstungsstandard für nominale 4-kHz-Kanalbandbreiten

American National Standards Institute (ANSI), Time-Sharing-Multiplexing

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Time-Sharing-Multiplexing

  • GJB 383.9-1988 Testmethode für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethode für bombenmontierte Datensammler im Zeitmultiplex-Mehrkanalsystem
  • GJB 383.21-1994 Testverfahren für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testverfahren für ein On-Board-Telemetrie-Zeitmultiplex-Übertragungssubsystem.
  • GJB 1446.11-1992 Die Schiffssystemschnittstelle erfordert einen elektronischen Informationsbefehl/reagierenden Zeitmultiplex-Datenbus
  • GJB 1446.9-1992 Die Schiffssystemschnittstelle erfordert einen elektronischen Informationsbefehl/responsiven Zeitmultiplex-Glasfaser-Datenbus

CZ-CSN, Time-Sharing-Multiplexing

  • CSN 01 3354-1988 Grafische Symbole für elektrische Diagramme. Zeitmultiplex-Informationsübertragungssysteme

Professional Standard - Electron, Time-Sharing-Multiplexing

  • SJ 2551-1984 Technische Anforderungen an 32-Kbit/s- und 64-kbit/s-Zeitmultiplexgeräte zur Telegrafen- und Datenübertragung
  • SJ 2552-1984 Methoden zur Messung der elektrischen Leistung von 32-Kbit/s- und 64-Kbit/s-Zeitmultiplexgeräten für Telegraphen- und Datenübertragung

Society of Automotive Engineers (SAE), Time-Sharing-Multiplexing

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Time-Sharing-Multiplexing

  • PRETS 300 636-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Punkt-zu-Mehrpunkt-Systeme mit Zeitmultiplexzugriff (TDMA) im 1- bis 3-GHz-Band

SAE - SAE International, Time-Sharing-Multiplexing

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Time-Sharing-Multiplexing

  • STANAG 3996-2009 Glasfaser-Zeitmultiplex-Befehls-/Antwort-Multiplex-Datenbus (ED2)
  • STANAG 3838-2009 Digitaler Zeitmultiplex-Befehls-/Antwort-Multiplex-Datenbus (ED 4)
  • STANAG 3838-1981 Digitaler Zeitmultiplex-Befehls-/Antwort-Multiplex-Datenbus (ED 1 AMD 3)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Time-Sharing-Multiplexing

  • ITU-T J.183-2016 Zeitmultiplexing mehrerer MPEG-2-Transportströme und generische Formate von Transportströmen über Kabelfernsehsysteme (Studiengruppe 9)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Time-Sharing-Multiplexing

  • SMPTE ST 346:2000 ST 346:2000 – SMPTE-Standard – Für Fernsehen – Zeitmultiplex von Videosignalen und generischen Daten über hochauflösende Schnittstellen

U.S. Air Force, Time-Sharing-Multiplexing





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten