ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isolator IEC

Für die Isolator IEC gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isolator IEC die folgenden Kategorien: Isolierung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isolierflüssigkeit, Schutz vor Stromschlägen, Wortschatz.


PT-IPQ, Isolator IEC

  • NP EN 60137-2000 Isolierte Durchführungen für Wechselspannungen über 1 kV (IEC 60137:1995)

German Institute for Standardization, Isolator IEC

  • DIN IEC/TS 60815-3:2016 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme (IEC/TS 60815-3:2008)
  • DIN IEC/TS 60815-2:2016 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme (IEC/TS 60815-2:2008)
  • DIN EN 62223:2010 Isolatoren – Isolatoren Glossar der Begriffe und Definitionen (IEC 62223:2009); Deutsche Fassung EN 62223:2009

CZ-CSN, Isolator IEC

Lithuanian Standards Office , Isolator IEC

  • LST EN 62155-2003 Hohle druckbeaufschlagte und drucklose Keramik- und Glasisolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit Nennspannungen über 1.000 V (IEC 62155:2003, modifiziert)
  • LST EN 61478-2003 Live-Arbeit. Leitern aus Isoliermaterial (IEC 61478:2001)

AENOR, Isolator IEC

  • UNE-EN 62155:2006 Hohle druckbeaufschlagte und drucklose Keramik- und Glasisolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit Nennspannungen über 1.000 V (IEC 62155:2003, modifiziert)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten