ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölrot

Für die Ölrot gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölrot die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Kriminalprävention, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Lebensmitteltechnologie, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Farben und Lacke.


Group Standards of the People's Republic of China, Ölrot

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölrot

Professional Standard - Public Safety Standards, Ölrot

  • GA/T 2004-2022 Forensic Science Oil Red O enthüllt technische Spezifikationen für Handabdrücke

RU-GOST R, Ölrot

  • GOST R 51930-2002 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol mittels Infrarotspektroskopie

Professional Standard - Petroleum, Ölrot

  • SY/T 5121-1986 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organisches Gesteinsmaterial und Rohöl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölrot

  • ASTM D3414-98(2011)e1 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Ölrot

  • NF EN 238/A1:2005 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • NF EN 238:1996 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF M07-064/A1*NF EN 238/A1:2005 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.

German Institute for Standardization, Ölrot

  • DIN EN 238:2004-04 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 238:1996 + A1:2003
  • DIN 10234:2003 Analyse von Gewürzen und Würzmitteln - Bestimmung des Capsaicinoidgehalts von Paprikapulver, Paprikaoleoresinen, Chilipulver und Chilioleoresinen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

国家能源局, Ölrot

  • SY/T 5121-2021 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organische Stoffe und Rohöl in Gesteinen

TR-TSE, Ölrot

IN-BIS, Ölrot

HU-MSZT, Ölrot

British Standards Institution (BSI), Ölrot

  • BS EN ISO 13884:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie
  • BS EN 238:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie

PK-PSQCA, Ölrot

Professional Standard - Agriculture, Ölrot

未注明发布机构, Ölrot

  • BS EN 238:1996(2004)*BS 2000-429:1996 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Teil 429: Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts durch Infrarotspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölrot

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölrot

AENOR, Ölrot

  • UNE 55098:1979 FETTE UND ÖLE. RAFFINIERTES DISTELÖL FÜR LEBENSMITTEL
  • UNE-EN 238:1996 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BENZIN. BESTIMMUNG DES BENZOLGEHALTS DURCH INFRAROTSPEKTROMETRIE.
  • UNE-EN 238/A1:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölrot

Indonesia Standards, Ölrot

Danish Standards Foundation, Ölrot

  • DS/EN 238:1997 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • DS/EN 238/A1:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Ölrot

  • LST EN 238-1999 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • LST EN 238-1999/A1-2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten