ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölroter Film

Für die Ölroter Film gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölroter Film die folgenden Kategorien: Lebensmitteltechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Optik und optische Messungen, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, analytische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Filter, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optoelektronik, Lasergeräte, Wortschatz, Textilmaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Farben und Lacke, Isoliermaterialien, Bauteile, Essen umfassend, Optische Ausrüstung, Kriminalprävention, Pumpe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Längen- und Winkelmessungen, Kraftstoff, Isolierflüssigkeit, Schutzausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Kraftwerk umfassend, Verbrennungsmotor, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Straßenfahrzeuggerät, Flexible Übertragung und Übertragung, Wasserqualität, grob, Papier und Pappe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Umweltschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Anorganische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fluidkraftsystem.


Group Standards of the People's Republic of China, Ölroter Film

Indonesia Standards, Ölroter Film

Professional Standard - Agriculture, Ölroter Film

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölroter Film

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölroter Film

  • GB/T 22465-2008 Distelöl
  • GB/T 32949-2016 Fettblattfilter für Getreide- und Ölmaschinen
  • GB/T 16488-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Erdöl, tierischen und pflanzlichen Ölen – Infrarot-photometrische Methode
  • GB/T 37494-2019(英文版) Getreide- und Ölmaschinen – Flaker
  • GB/T 14143-1993 Infrarot-Absorptionsmessmethode des Sauerstoffgehalts im Spalt eines 300–900 μm großen Siliziumwafers
  • GB/T 23787-2009 Nicht frittierte knusprige Gemüse- und Obstchips
  • GB/T 27627-2011 Getreide- und Ölmaschinen. Scheibenseparator
  • GB/T 24896-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Reisfeldern – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24898-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Weizen – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24900-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 25219-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Stärkegehalts in Mais. Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24902-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohfettgehalts in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24872-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Aschegehalts in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24897-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Rohproteinbestimmung in Reis – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24899-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohproteins in Weizen – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 24901-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Rohproteins in Mais – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 26253-2010 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -platten. Infrarot-Detektionssensormethode
  • GB/T 5500-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der gesunden Stoffausbeute von Süßkartoffelflocken
  • GB/T 25236-2010 Getreide- und Ölmaschine. Scheibenhammer zur Inspektion
  • GB/T 24871-2010 Inspektion von Getreide und Ölen – Rohproteinbestimmung in Weizenmehl – Nahinfrarot-Methode
  • GB/T 7602.3-2008 Bestimmung des T501-Oxidationsinhibitorgehalts in Transformatoröl oder Turbinenöl Teil 3: Infrarotspektroskopie-Methode

HU-MSZT, Ölroter Film

Military Standards (MIL-STD), Ölroter Film

TR-TSE, Ölroter Film

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • CNS 7414-1981 Rohes Distelöl
  • CNS 14767-2003 Essbares Distelöl mit hohem Ölsäuregehalt
  • CNS 3049-2003 Essbares Distelöl
  • CNS 8531-1982 Bruchfestes Distelöl für den industriellen Einsatz
  • CNS 2162-1986 Oleoresinöse rote Bleigrundierung für Stahlschiffe
  • CNS 11591-1988 Prüfmethode für ölharzhaltigen Bleirotanzünder für Stahlschiffe
  • CNS 1219-1990 Methode zur Prüfung der Kupferkorrosion durch Erdölprodukte mit dem Kupferstreifen-Anlauftest
  • CNS 2750-2003 Prüfmethoden für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).

IN-BIS, Ölroter Film

  • IS 3491-1965 Spezifikationen für Distelöl
  • IS 1044-1970 Spezifikationen für türkisches Rotöl
  • IS 5292-1969 Sortierung von Saflorsamen zur Ölgewinnung
  • IS 12575-1989 Frittierte Kartoffelchips – Spezifikationen
  • IS 57-1989 Rote Mine für Farben und andere Zwecke – Spezifikation
  • IS 5660-1970 Spezifikation für Fertiglackierung mit Aluminiumoxidrot-Grundierung
  • IS 2503-1963 Spezifikation für dekorierte Distelölkuchen als Viehfutter
  • IS 3536 E-1966 Spezifikation der Fertigmischung zum Streichen von Holzgrundierung in Rosa
  • IS 12564-1989 Frittierte Jackfrucht-Kartoffelchips – Spezifikationen
  • IS 12744-1989 Fertig gemischte Farbe, lufttrockenes rotes Oxid – Zinkphosphat-Grundierung – Spezifikationen
  • IS 102-1962 Spezifikationen für vorgemischte Farbe, Pinselfarbe, Bleimennige, nicht aushärtend, Grundierung
  • IS 6242-1971 Spezifikation für lösungsmittelextrahierten Distelölkuchen (Mehl) zur Verwendung als Viehfutter

Professional Standard - Chemical Industry, Ölroter Film

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

PK-PSQCA, Ölroter Film

  • PS 947-1973 SPEZIFIKATION FÜR TÜRKEIROTÖL
  • PS 130-1961 OCKER (zwei Typen) FÜR FARBEN Typ 1 Rot; Typ 2 Gelb
  • PS 167-169-1962 Rote Eisenoxide für Farben.
  • PS 87-1960 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TINTENPULVER UND TABLETTEN BLAU-SCHWARZ UND ROT

AENOR, Ölroter Film

  • UNE 55109:1978 FETTE. CARTHAMUS-ÖLE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE.
  • UNE 55098:1979 FETTE UND ÖLE. RAFFINIERTES DISTELÖL FÜR LEBENSMITTEL
  • UNE-EN 238:1996 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BENZIN. BESTIMMUNG DES BENZOLGEHALTS DURCH INFRAROTSPEKTROMETRIE.
  • UNE-EN 238/A1:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • UNE 37212:1980 BLEIOXIDE. ROTES BLEI FÜR FARBEN. BEZEICHNUNG UND ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN.
  • UNE 48236:1995 FARBEN UND LACKE. BESTIMMUNG DES INFRAROTSPEKTRUMS VON FAHRZEUGFESTSTOFFEN.
  • UNE-EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung.

VN-TCVN, Ölroter Film

  • TCVN 7875-2008 Wasser. Bestimmung von Öl und Fett. Trennwand-Infrarot-Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB53/T 677-2015 Produkt mit geografischer Angabe Tengchong Distel-Kamelienöl
  • DB53/T 333-2010 Technische Vorschriften für die Produktion von Saflorkamelien in Tengchong
  • DB5305/T 63.3-2021 Tengchong-Saflorkamelie Teil 3: Ertragsstarke Anbautechniken
  • DB5305/T 63.2-2021 Tengchong Saflor-Kamelie Teil 2: Anbautechniken gepfropfter Sämlinge
  • DB5305/T 63.5-2021 Tengchong Saflor-Kamelie Teil 5: Ernte und Qualitätsbewertung
  • DB5305/T 63.4-2021 Tengchong Saflor-Kamelie Teil 4: Untersuchungs- und Bekämpfungstechniken von Krankheiten und Schädlingen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ölroter Film

  • GJB 486-1988 Farb-Infrarot-Luftbild-Negativfilm Modell 1821
  • GJB 485-1988 Schwarzweiß-Infrarot-Luftbildfilm vom Typ 1421
  • GJB 1866-1994 Spezifikation für Quecksilber-Cadmium-Tellurid-Wafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 2052-1994 Spezifikation für Siliziumwafer für ladungsgekoppelte Infrarotgeräte
  • GJB 1792-1993 Spezifikation für Farb-Infrarot-Luftbild-Negativfilme vom Typ 1822
  • GJB 2452-1995 Spezifikation für Cadmiumtellurid-Einkristallwafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 1785-1993 Prüfverfahren für Quecksilber-Cadmiumtellurid-Wafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 634-1988 Bestimmung des 2,6-Di-tert-butyl-p-kresolgehalts in Luftfahrtschmierstoffen und Hydraulikölen (Infrarotspektroskopie)

CZ-CSN, Ölroter Film

AR-IRAM, Ölroter Film

Society of Automotive Engineers (SAE), Ölroter Film

SAE - SAE International, Ölroter Film

Standard Association of Australia (SAA), Ölroter Film

  • AS/NZS 1338.3:2012 Filter für Augenschutz, Teil 3: Filter zum Schutz vor Infrarotstrahlung

U.S. Military Regulations and Norms, Ölroter Film

United States Navy, Ölroter Film

Professional Standard - Electron, Ölroter Film

  • SJ 20437-1994 Spezifikation für Blei-Zinn-Tellurid-Scheiben zur Verwendung in Infrarotdetektoren
  • SJ 20640-1997 Spezifikation für Indiumantimonid-Einkristallscheiben zur Verwendung in Infrarotdetektoren
  • SJ 20438-1994 Methoden zur Messung von Blei-Zinn-Tellurid-Scheiben zur Verwendung in Infrarotdetektoren

Professional Standard - Aerospace, Ölroter Film

  • QJ 1697-1989 Allgemeine Spezifikationen für Infrarot-Interferenzfilter

工业和信息化部, Ölroter Film

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB36/T 1566-2021 Technische Vorschriften für die Aufforstung von Saflorkamelien
  • DB36/T 1558-2021 Technische Vorschriften für die Hochtrockenveredelung von Distelkamelien
  • DB36/T 1559-2021 Technische Vorschriften für die Züchtung von Saflorkameliensämlingen
  • DB36/T 1224-2020 Technische Vorschriften für den Anbau von „Raps-Erdnuss“ auf trockenem Land mit roter Erde
  • DB36/T 1071-2018 Technische Vorschriften für die Produktion von Sommersesam mit Raps im trockenen Land in roter Erde
  • DB36/T 1851-2023 Technische Vorschriften für die Auswahl hochwertiger Saflorkamelienbäume und -klone
  • DB36/T 1560-2021 Technische Spezifikation für die Ernährungsdiagnose von Ölteeblättern
  • DB36/T 1769-2023 Anbautechnische Vorschriften für die jährliche Fruchtfolge von „Raps-Erdnuss-Sesam“ in trockenen Böden mit roter Erde

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

Professional Standard - Textile, Ölroter Film

农业农村部, Ölroter Film

  • NY/T 3299-2018 Bestimmung von Ölsäure und Linolsäure in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3679-2020 Technische Vorschriften für das Screening von Erdnüssen mit hohem Ölsäuregehalt im Nahinfrarotverfahren
  • NY/T 3298-2018 Bestimmung von Rohprotein in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3297-2018 Bestimmung der Gesamtphenole und Tocopherole in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie

German Institute for Standardization, Ölroter Film

  • DIN 10234:2003 Analyse von Gewürzen und Würzmitteln - Bestimmung des Capsaicinoidgehalts von Paprikapulver, Paprikaoleoresinen, Chilipulver und Chilioleoresinen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN EN 238:2004-04 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 238:1996 + A1:2003
  • DIN 28463:1987-11 Flansche für Tankwagen; Dichtungen
  • DIN 51453:2004-10 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidation und Nitrierung gebrauchter Motorenöle – Infrarotspektrometrische Methode
  • DIN EN 238:2004 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 238:1996 + A1:2003
  • DIN 51426:2011-09 Prüfung von Heizöl – Spektralphotometrische Bestimmung des roten Farbstoffgehalts in Haushaltsheizöl
  • DIN EN 171:2002-08 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 171:2002
  • DIN 51639-4:2020-11 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Pflanzenölgehalts in gebrauchten Dieselmotorenölen mittels Infrarotspektrometrie
  • DIN 51426:2011 Prüfung von Heizöl – Spektralphotometrische Bestimmung des roten Farbstoffgehalts in Haushaltsheizöl
  • DIN 51452:1994-01 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Rußgehaltes in gebrauchten Dieselmotorenölen; Infrarotspektrometrie
  • DIN 51639-4:2010 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Pflanzenölanteils in gebrauchten Dieselmotorenölen mittels Infrarotspektrometrie
  • DIN 51639-4:2020 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Pflanzenölgehalts in gebrauchten Dieselmotorenölen mittels Infrarotspektrometrie
  • DIN EN ISO 20763:2004-10 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten – Flügelzellenpumpenverfahren (ISO 20763:2004); Deutsche Fassung EN ISO 20763:2004

SSPC - The Society for Protective Coatings, Ölroter Film

  • PAINT 1-1991 Farbspezifikation Nr. 1 Grundierung mit Bleimennige und rohem Leinöl
  • PAINT 16-1991 Kohlenteer-Epoxid-Polyamid-Farbe in Schwarz (oder Dunkelrot).
  • PAINT 13-1991 Farbspezifikation Nr. 13 Rote oder braune Einschicht-Werkstattfarbe
  • PAINT 2-1991 Farbspezifikation Nr. 2 Bleirot@ Eisenoxid@ Rohes Leinöl und Alkydgrundierung
  • PAINT 16-2006 Coal Tar Epoxy Polyamide@ Black (or Dark Red) Coating
  • PAINT 15-1991 Stahlbalkenwerkstattfarbe Typ I@ Rotoxidfarbe Typ II@ Asphaltbeschichtung
  • PAINT 11-1991 Rotes Eisenoxid@ Zinkchromat@ Rohes Leinöl und Alkydgrundierung
  • PAINT 107-1991 Farbspezifikation Nr. 107 Bleirot@Eisenoxid@ und Alkyd-Zwischenfarbe
  • PS 11.01-1991 Schwarzes (oder dunkelrotes) Kohlenteer-Epoxid-Polyamid-Lackierungssystem
  • PS 1.08-1991 Spezifikation des Lackiersystems Nr. 1.08 Vierschichtiges Lackiersystem auf Ölbasis mit rotem Blei
  • PS 1.11-1991 Painting System Specification No. 1.11 Three-Coat Oil Base Red Lead Painting System
  • PS 1.07-1991 Lackiersystemspezifikation Nr. 1.07 Dreischichtiges Lackiersystem auf Ölbasis mit rotem Blei
  • PAINT 16-1982 Schwarzer (oder dunkelroter) Kohlenteer-Epoxid-Polyamid-Lack (redaktionelle Änderungen 1. September 2000)

Professional Standard - Machinery, Ölroter Film

  • JB/T 904-1999 Öl – harziger Lack aus Siliziumstahlblech
  • JB/ZQ 4751-2006 Maschenölfilter
  • JB 3604-1984 Mechanische Membran-Benzinpumpe
  • JB/T 4253-2002 Ölgefluteter Luftkompressor mit beweglichen Flügelzellen für den allgemeinen Gebrauch
  • JB/T 4253-2013 Ölgefluteter Luftkompressor mit beweglichen Flügelzellen für den allgemeinen Gebrauch

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB37/T 2658.27-2015 Shandong-Gemüseöl-Fischfilet
  • DB37/T 2569-2014 Gebratene glatte Hähnchenscheiben mit Shandong-Küche
  • DB37/T 1845-2011 Technische Bedingungen des Online-Infrarot-Ölmessgeräts für Wasserqualität
  • DB37/T 3636-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Motorbenzin
  • DB37/T 3638-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
  • DB37/T 2651-2015 Bestimmung des Methylalgehalts in Motorbenzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB37/T 3640-2019 Schnellnachweismethode für Ethanolbenzin (E10) für Fahrzeuge mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB37/T 5231-2022 Technische Vorschriften zur Feststellung der Ähnlichkeit von Straßenasphalt mittels Infrarotspektroskopie

YU-JUS, Ölroter Film

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB50/T 1287-2022 Technische Vorschriften für die Hot-Pot-Rotölproduktion in Chongqing
  • DB50/T 809-2017 Technische Daten zum Kochen von Chongqing-Snack-Knödeln mit rotem Öl

International Organization for Standardization (ISO), Ölroter Film

  • ISO/CD 18419:2023 Ölsaaten – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 2160:1972 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • ISO 2160:1985 Erdölprodukte; Korrosivität gegenüber Kupfer; Kupferstreifentest

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB52/T 1759-2023 Technische Vorschriften für den Anbau roter Kamelien in Wangmo

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

Professional Standard-Ships, Ölroter Film

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ölroter Film

  • GB/T 17001.6-2022 Fälschungssichere Drucktinte – Teil 6: Fälschungssichere Drucktinte mit Infrarotanregungsfluoreszenz
  • GB/T 37431-2019 Windkraftanlagen – Leitfaden zur Infrarot-Erkennung von Rotorblättern

Association Francaise de Normalisation, Ölroter Film

  • NF EN 238/A1:2005 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • NF EN 238:1996 Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF ISO 16385:2014 Ätherisches Öl aus rosa Beeren (Schinus areira L.), argentinischer Typ
  • NF EN 15502-2-2:2014 Ätherisches Öl aus rosa Beeren (Schinus areira L.), argentinischer Typ
  • NF EN 1021-1:2014 Ätherisches Öl aus rosa Beeren (Schinus areira L.), argentinischer Typ
  • NF M07-064/A1*NF EN 238/A1:2005 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF ISO 3761:2006 Ätherisches Palisanderöl, brasilianischer Typ (Aniba rosaeodora Ducke oder Aniba parviflora (Meisn.) Mez.)
  • NF M07-064*NF EN 238:1996 Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie.
  • NF M07-084:1995 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung des Rapsmethylestergehalts im Mitteldestillat. Methode durch Infrarotspektroskopie.
  • NF EN ISO 20763:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten – Flügelzellenpumpenverfahren

RU-GOST R, Ölroter Film

  • GOST 32749-2014 Ölsaaten, Ölkuchen und Ölmehle. Bestimmung von Feuchtigkeit, Öl, Protein und Ballaststoffen durch Nahinfrarotreflexion
  • GOST R 53600-2009 Ölsaaten, Ölkuchen und Ölmehle. Bestimmung von Feuchtigkeit, Öl, Protein und Ballaststoffen durch Nahinfrarotreflexion
  • GOST R 51930-2002 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST 31871-2012 Motor- und Flugbenzine. Bestimmung von Benzol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST R 54896-2012 Pflanzenöle. Bestimmung von Qualitäts- und Sicherheitsindizes durch die Methode der Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST 8494-1996 Weizenzwieback. Spezifikationen
  • GOST 8494-1973 Weizenzwieback
  • GOST R 50164-1992 Benzin-Bürstensägen. Kreissägeblattschutz. Maße
  • GOST 33441-2015 Pflanzenöle. Bestimmung von Qualität und Sicherheit mittels Nahinfrarotspektrometrie
  • GOST 28326.3-1989 Technisches flüssiges Ammoniak. Bestimmung der Ölmassenkonzentration mittels Infrarotspektrometrie
  • GOST R 54039-2010 Bodenqualität. Schnelle Methode zur Bestimmung von Ölprodukten mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST R 54039-2010(2019) Bodenqualität. Schnelle Methode zur Bestimmung von Ölprodukten mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST R 8.634-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ölsaaten und Ölsaatenrückstände. Infrarot-Thermogravimetrie-Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB32/T 3653-2019 Technische Vorschriften für die Nektarinenproduktion „Zijinhong Nr. 3“.
  • DB32/T 2244-2012 Zijinhong Nr. 1: Technische Vorschriften für die Nektarinenproduktion
  • DB32/T 2269-2012 Zerstörungsfreie Bestimmung des Baumwollsamenölgehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB42/T 1474-2018 Technische Vorschriften für Setzlinge der Sorte „Zhejiang Saflor Camellia“.

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB35/T 2080-2022 Technische Vorschriften für die Umwandlung von Camellia oleifera-Wald mit geringem Ertrag

PL-PKN, Ölroter Film

  • PN BN 6061-17-1966 Hilfsstoffe für die Textilindustrie. Türkiye Rotöl W
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode
  • PN C04048-1987 Erdölprodukte Test auf Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Flügelzellenpumpe (Yickers-Test)
  • PN Z04108-04-1988 Luftreinheitsschutztests für Öle. Bestimmung der flüssigen Phase von Öl an Arbeitsplätzen mittels Infrarot-Absorptionsspektrophotometrie

Danish Standards Foundation, Ölroter Film

  • DS/EN 238:1997 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • DS/EN 238/A1:2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • DS/R 209:1980 Bestimmung von Ölen und Fetten in Wasser. Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • DS/EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • DS/EN ISO 13884:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie
  • DS/EN ISO 20763:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten – Flügelzellenpumpenverfahren
  • DS/EN ISO 2160:1999 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest

Lithuanian Standards Office , Ölroter Film

  • LST EN 238-1999 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • LST EN 238-1999/A1-2004 Flüssige Erdölprodukte - Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • LST EN 171-2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

KR-KS, Ölroter Film

  • KS G ISO 4852-2021 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit
  • KS M ISO 20763-2011 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten – Flügelzellenpumpenverfahren

BE-NBN, Ölroter Film

  • NBN T 52-504-1986 Erdölprodukte – Erdölmesstabellen – Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F
  • NBN T 52-504-1981 Erdölmesstabellen – Teil 1: Tabellen basierend auf Referenztemperaturen von 15 °C und 60 °F

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB4503/T 0005-2020 Technische Vorschriften für die Herstellung von Rotöl-Reisnudeln in Guilin Quanzhou

Professional Standard - Electricity, Ölroter Film

  • DL/T 929-2005 Bestimmung des Gehalts in Isolieröl und Schmieröl mittels Infrarot-Spektrum-Methode
  • DL/T 929-2018 Bestimmung der Strukturgruppenzusammensetzung mineralischer Isolieröle und Schmieröle mittels Infrarotspektroskopie

Professional Standard - Environmental Protection, Ölroter Film

  • HJ 637-2012 Wasserqualität.Bestimmung von Erdölen sowie tierischen und pflanzlichen Ölen.Infrarotspektrophotometrie
  • HJ 637-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl sowie tierischen und pflanzlichen Ölen Infrarot-Spektrophotometrie
  • HJ 1051-2019 Boden-Erdöl-Bestimmung Infrarot-Spektrophotometrie
  • HJ 1077-2019 Infrarotspektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Ölrauch und Ölnebel in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ölroter Film

GM North America, Ölroter Film

  • GM GM9035P-1988 Qualitätskontrolle von Schmierstoffen (Infrarotspektrophotometrie)

Professional Standard - Public Safety Standards, Ölroter Film

  • GA/T 2004-2022 Forensic Science Oil Red O enthüllt technische Spezifikationen für Handabdrücke
  • GA/T 823.2-2009 Analysemethode für Farbfragmente. Teil 2: Infrarot-Absorptionsspektrometrie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB3311/T 80-2018 Technische Vorschriften zur Verbesserung ertragsarmer Kamelien in Zhejiang

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB51/T 1922-2014 Bestimmung des Toluolgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB51/T 1919-2014 Bestimmung von N-Methylanilin in Benzin mittels Infrarotspektrometrie
  • DB51/T 1925-2014 Bestimmung von Dimethylcarbonat in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB51/T 1694-2013 Bestimmung des Methanol- und Sauerstoffgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ölroter Film

  • JIS B 1402:1995 Ölhydraulische Mehrscheibenkupplungen (Nasstyp)
  • JIS D 2610:1995 Automobilteile – Membrandichtungen für hydraulische Hauptbremszylinderbehälter unter Verwendung einer nicht auf Erdöl basierenden hydraulischen Bremsflüssigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Ölroter Film

  • ANSI IT9.4-1988 Bildgebende Medien (Film) – Schmierung auf Filmen – Methode zur Bestimmung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölroter Film

  • ASTM D7575-11 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D3414-98(2011)e1 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D3414-98 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D3414-98(2004) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7575-10e1 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-10 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-11(2017) Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D6258-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D2144-07(2021) Standardverfahren zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM D6258-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen

未注明发布机构, Ölroter Film

  • DIN EN 238:1996 Liquid petroleum products - Petrol - Determination of the benzene content by infrared spectrometry
  • BS EN 238:1996(2004)*BS 2000-429:1996 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Teil 429: Flüssige Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Benzolgehalts durch Infrarotspektrometrie
  • DIN 51639-4 E:2020-05 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Pflanzenölgehalts in gebrauchten Dieselmotorenölen mittels Infrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 13884:2005(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 20763:2004(2006) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten – Flügelzellenpumpenverfahren

The Society for Protective Coatings (SSPC), Ölroter Film

  • SSPC PAINT 16-2006 Kohlenteer-Epoxid-Polyamid, schwarze (oder dunkelrote) Beschichtung
  • SSPC PAINT 16-1982 Kohlenteer-Epoxid-Polyamid-Farbe Schwarz (oder Dunkelrot) Redaktionelle Änderungen 1. September 2000 (Handbuch zum Lackieren von Stahlkonstruktionen, Kapitel 4 – Farbspezifikationen.)

US-GSA, Ölroter Film

NO-SN, Ölroter Film

  • NS 9803-1993 Wasseranalyse. Bestimmung von Öl in Wasser. Infrarot-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Petroleum, Ölroter Film

  • SY/T 5121-1986 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organisches Gesteinsmaterial und Rohöl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ölroter Film

  • GB/T 17923-2017 Analysemethode für ölhaltiges Abwasser aus der marinen Erdölentwicklungsindustrie – Infrarotspektrophotometrie
  • GB/T 5096-2017 Prüfverfahren für die Korrosivität gegenüber Kupfer aus Erdölprodukten mittels Kupferstreifentest

British Standards Institution (BSI), Ölroter Film

  • BS EN 238:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssige Erdölprodukte. Benzin. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Infrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Infrarot-Detektionssensormethode

AT-ON, Ölroter Film

  • ONORM EN 171-1993 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

RO-ASRO, Ölroter Film

  • STAS 12796-1990 Korrosionsschutz. VORBEREITUNG DER OBERFLÄCHE VON STAHLTEILEN ZUM LACKIEREN
  • STAS 7825-1967 Flüssiggas. Korrosionsmessung an Kupferblechen

Professional Standard - Energy, Ölroter Film

  • NB/SH/T 0916-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biodieselgehalts (Fettsäuremethylester) in Dieselkraftstoff mittels Mittelinfrarotspektroskopie

SE-SIS, Ölroter Film

国家能源局, Ölroter Film

  • SY/T 5121-2021 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organische Stoffe und Rohöl in Gesteinen
  • NB/SH/T 0802-2019 Bestimmung von 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol in Isolieröl mittels Infrarotspektroskopie

Association of German Mechanical Engineers, Ölroter Film

  • VDI 3793 Blatt 1-1990 Feststellung von Vegetationsschäden vor Ort; Methode der Luftbildfotografie mit farbigem Infrarotfilm

其他未分类, Ölroter Film

  • BJY 201701 Ergänzende Testmethode für den gesamten reduzierenden Zucker in medizinischen Materialien und Scheiben von rotem Ginseng

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ölroter Film

  • SH/T 0307-1992 Bestimmung des Verschleißverhaltens von Hydrauliköl auf Mineralölbasis (Flügelzellenpumpenverfahren)
  • SH/T 0218-1992 Methode zur Vorbereitung von Rostschutzöl-Teststücken
  • SH/T 0218-1993 Methode zur Vorbereitung von Rostschutzöl-Teststücken
  • SH/T 0787-2006 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Erdölhydraulikflüssigkeiten in einer Hochdruck-Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • SH/T 0232-1992 Korrosionstestmethode für Kupferstreifen mit verflüssigtem Erdölgas
  • NB/SH/T 0830-2010 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Nicht-Erdöl- und Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • SH/T 0217-1998 Rostschutzöle und -fette. Bewertung des Rostgrades

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB44/T 1915-2016 Technische Vorschriften für die Auswahl hervorragender Bäume und die Klonzüchtung der Guangning-Honghua-Kamelie und der Gaozhou-Kamelie
  • DB44/T 2121-2018 Technische Spezifikation für die Ernährungsdiagnose von Ölteeblättern

Professional Standard - Traffic, Ölroter Film

  • JT/T 545-2004 Technische Anforderungen für die Reparatur von Impellerpumpen auf Schiffen

Professional Standard - Automobile, Ölroter Film

  • QC/T 249-1998 Prüfverfahren für mechanische Membran-Benzinpumpen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB13/T 2589-2017 Infrarotspektrophotometrische Methode zur Bestimmung der industriellen Rauchkonzentration

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB62/T 4626-2022 Technische Vorschriften zur Ernährungsdiagnostik von Olivenblättern

API - American Petroleum Institute, Ölroter Film

  • API PUBL 4460-1987 Auswirkungen eines dispergierten und nicht dispergierten Rohöls auf Mangroven, Seegräser und Korallen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölroter Film

  • DB23/T 2357-2019 Technische Spezifikation zur Gewinnung von ätherischem Öl aus koreanischen Kiefernnadeln durch Wasserdampfdestillation

European Committee for Standardization (CEN), Ölroter Film

  • EN ISO 2160:1998 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest (ISO 2160:1998)

Defense Logistics Agency, Ölroter Film

BR-ABNT, Ölroter Film





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten