ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dünnschicht-Probenehmer

Für die Dünnschicht-Probenehmer gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dünnschicht-Probenehmer die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Wortschatz, Baumaterial, Diskrete Halbleitergeräte, füttern, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektronische Anzeigegeräte, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bergbauausrüstung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Widerstand, Tinte, Tinte, Wasserqualität, Kondensator.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Dünnschicht-Probenehmer

  • ASTM D6206-09(2021) Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen
  • ASTM F1843-97 Standardpraxis für die Probenvorbereitung transparenter Kunststofffolien für Spiegelglanzmessungen auf Membranschalter-Overlays
  • ASTM F1843-97(2002) Standardpraxis für die Probenvorbereitung transparenter Kunststofffolien für Spiegelglanzmessungen auf Membranschalter-Overlays
  • ASTM F1843-15 Standardpraxis für die Probenvorbereitung von Kunststofffolien, die auf Membranschalterauflagen für Spiegelglanzmessungen verwendet werden
  • ASTM D7956/D7956M-14 Standardpraxis für die Druckprüfung dünner beschädigter Laminate unter Verwendung einer Sandwich-Langbalken-Vorrichtungsprobe
  • ASTM D7956/D7956M-16 Standardpraxis für die Druckprüfung dünner beschädigter Laminate unter Verwendung einer Sandwich-Langbalken-Biegeprobe
  • ASTM F1711-96(2016) Standardverfahren zur Messung des Schichtwiderstands von Dünnschichtleitern für die Herstellung von Flachbildschirmen mithilfe einer Vierpunktsondenmethode
  • ASTM D5743-21 Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten mit oder ohne Feststoffe in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5743-97(2013) Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5743-97 Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5743-97(2003) Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D5743-97(2008) Standardpraxis für die Probenahme ein- oder mehrschichtiger Flüssigkeiten, mit oder ohne Feststoffe, in Fässern oder ähnlichen Behältern
  • ASTM D228-06 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM D228/D228M-09 Standardtestmethoden für die Probenahme, Prüfung und Analyse von Asphaltrollendächern, Deckplatten und Schindeln, die bei Dächern und Abdichtungen verwendet werden
  • ASTM E1469-92(1997) Standardpraxis für die Sammlung benthischer Makroinwirbeltiere mit Probennehmern mit mehreren Platten
  • ASTM F311-97 Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM F311-08(2020) Standardpraxis für die Verarbeitung von Flüssigkeitsproben aus der Luft- und Raumfahrt zur Partikelkontaminationsanalyse mithilfe von Membranfiltern
  • ASTM F2357-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Tinten und Beschichtungen auf Membranschaltern mit dem Abrader „RCA“ von Norman Tool
  • ASTM F2357-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Tinten und Beschichtungen auf Membranschaltern mit dem Abrader „RCA“ von Norman Tool
  • ASTM D5895-03 Standardtestmethoden zur Bewertung der Trocknung oder Aushärtung während der Filmbildung organischer Beschichtungen unter Verwendung mechanischer Aufzeichnungsgeräte
  • ASTM D5895-01e1 Standardtestmethoden zur Messung der Trocknungs- oder Aushärtungszeiten während der Filmbildung organischer Beschichtungen mithilfe mechanischer Aufzeichnungsgeräte
  • ASTM D5895-96 Standardtestmethoden zur Messung der Trocknungs- oder Aushärtungszeiten während der Filmbildung organischer Beschichtungen mithilfe mechanischer Aufzeichnungsgeräte
  • ASTM D5895-03(2008) Standardtestmethoden zur Bewertung der Trocknung oder Aushärtung während der Filmbildung organischer Beschichtungen unter Verwendung mechanischer Aufzeichnungsgeräte

IN-BIS, Dünnschicht-Probenehmer

  • IS 11594-1985 Spezifikation für dünnwandige Probenahmerohre und Probenahmeköpfe aus Weichstahl
  • IS 10108-1982 Arbeitsanweisungen für die Bodenprobenahme bei dünnwandigen Probenehmern mit festem Kolben

British Standards Institution (BSI), Dünnschicht-Probenehmer

  • BS EN 15206:2007 Glas- und Porzellanemails. Herstellung von Proben zur Prüfung von Emaille auf Stahlblech, Aluminiumblech und Gusseisen
  • BS EN 13969:2004 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-Dampfsperrbahnen einschließlich Bitumen-Kellertankbahnen – Definitionen und Eigenschaften
  • BS EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • BS ISO 23129:2021 Raumfahrtsysteme. Wärmekontrollbeschichtungen für Raumfahrzeuge. Schutzbeschichtungen für atomaren Sauerstoff auf Polyimidfolie
  • 20/30414907 DC BS ISO 23129. Raumfahrtsysteme. Wärmekontrollbeschichtungen für Raumfahrzeuge. Schutzschicht für atomaren Sauerstoff auf Polyimidfolie
  • BS 1344-1:1994 Methoden zur Prüfung von Glasemail-Oberflächen – Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit von Beschichtungen auf anderen Gegenständen als Kochutensilien und gefertigten Stahlblechbauteilen
  • BS 1344-22:1994 Methoden zur Prüfung von Glasemail-Oberflächen – Bestimmung der Temperaturschockbeständigkeit von Beschichtungen für gefertigte Stahlblechkomponenten wie Brenner und Topfträger für Herde
  • BS EN 16939:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin. Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • BS EN 140101-806:2008+A1:2013 Detailspezifikation: Feste Filmwiderstände mit geringer Leistung. Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse

Association Francaise de Normalisation, Dünnschicht-Probenehmer

  • NF EN ISO 10248:1999 Flüssigdünger – Entlüftung von Suspensionsproben durch Dünnschichtmitnahme
  • NF EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Standardisierte Dünnschichtprüfkörper für Zugversuche
  • NF EN 140101-806/A1:2014 Spezielle Spezifikation: Festschichtwiderstände mit geringer Verlustleistung – hochwertige Metall-auf-Keramik-Schichtwiderstände, gegossen oder konform beschichtet, mit vorgeformten oder axialen Anschlüssen
  • NF EN 140101-806:2008 Spezielle Spezifikation: Festschichtwiderstände mit geringer Verlustleistung – hochwertige Metall-auf-Keramik-Schichtwiderstände, gegossen oder konform beschichtet, mit vorgeformten oder axialen Anschlüssen
  • NF EN 16939:2017 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • NF V18-143*NF EN 16939:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin – Dünnschichtchromatographie und Bioautographie

RU-GOST R, Dünnschicht-Probenehmer

  • GOST 19689-1980 Dünnschichtige elektrische Heizelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 21789-1976 Dünnschichtige elektrische Heizelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff für die Spannung 220 und 27 V. Konstruktion und Größen

U.S. Military Regulations and Norms, Dünnschicht-Probenehmer

工业和信息化部, Dünnschicht-Probenehmer

  • QB/T 5507-2020 Dekorplatten aus folienkaschiertem Metall für Haushaltsgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Dünnschicht-Probenehmer

  • T/ZQBJXH 033-2023 Chip-Mehrschicht-Keramikkondensatorfolien-Siebdruckmaschine
  • T/CAMDI 034-2020 Biologische Bewertung medizinischer Geräte Medizinischer Katheter mit hydrophiler Polymerbeschichtung: Probenvorbereitung

German Institute for Standardization, Dünnschicht-Probenehmer

  • DIN 19672-1:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Bodenprobenahme in ungestörter Lage
  • DIN 22100-6:2010 Artikel und Materialien aus Kunststoff zur Verwendung in Untertagebergwerken – Teil 6: Folien, beschichtete/unbeschichtete Gewebe, Gittermaterialien und Dämmmatten – Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 16939:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • DIN EN 16939:2017-10 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie; Deutsche Fassung EN 16939:2017
  • DIN EN 140101-806:2014-09 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse; Deutsche Fassung 140101-806:2008 + A1:2013 / Hinweis: DIN EN 140101-806 (2008-08) und DIN EN 140101-806 ...
  • DIN EN 130502:1999 Vordruck für Bauartspezifikation - Feste dielektrische Kondensatoren mit metallisierter Polycarbonatfolie für Gleichstrom - Bewertungsstufe EZ; Deutsche Fassung EN 130502:1998

Standard Association of Australia (SAA), Dünnschicht-Probenehmer

  • AS/NZS 2891.14.3:2013 Asphalt-Probenahme- und Testmethoden, Kalibrierung von nuklearen Dünnschicht-Densitometern mit Standardblöcken für Felddichtetests
  • AS/NZS 2891.14.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung von Kerndichtemessgeräten für dünne Schichten unter Verwendung von Standardblöcken
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS/NZS 2891.14.2:2013 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt. Felddichteprüfung. Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschichtdichtemessgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dünnschicht-Probenehmer

  • JIS C 5630-3:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • JIS C 5213:1995 Feste Metallschicht-Chipwiderstände in zylindrischer Bauform zur Verwendung in elektronischen Geräten (Form 27 und 27S, Charakteristik G, Klasse C)
  • JIS C 5222:1995 Feste Metallfilm-Chip-Widerstände rechteckiger Bauart zur Verwendung in elektronischen Geräten (Form 72 und 73, Charakteristik F, G und H, Klasse C)

European Committee for Standardization (CEN), Dünnschicht-Probenehmer

  • EN 16939:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie

International Organization for Standardization (ISO), Dünnschicht-Probenehmer

  • ISO 23129:2021 Raumfahrtsysteme - Wärmekontrollbeschichtungen für Raumfahrzeuge - Schutzbeschichtungen für atomaren Sauerstoff auf Polyimidfolie

Society of Automotive Engineers (SAE), Dünnschicht-Probenehmer

  • SAE AS81703-1998 Steckverbinder, elektrisch, rund, Miniatur, Rack-and-Panel oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig FSC 5935

SAE - SAE International, Dünnschicht-Probenehmer

  • SAE AS81703B-2018 Steckverbinder, elektrisch, rund, Miniatur, Rack-and-Panel oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig FSC 5935
  • SAE AS81703A-2012 Steckverbinder, elektrisch, rund, Miniatur, Rack-and-Panel oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig FSC 5935

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Dünnschicht-Probenehmer

  • NACE NO. 11-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen in neuen Prozessbehältern aus Kohlenstoffstahl SSPC-PA 8; Artikel-Nr. 21099

YU-JUS, Dünnschicht-Probenehmer

  • JUS N.R2.302-1983 Feste Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren. Auswahl der Prüfmethode und allgemeine Anforderungen
  • JUS N.R2.624-1980 Polare Tantahim-Elektrolytkondensatoren mit gesinterter Anode und Festelektrolyt ohne Schutzschicht – Tantahim-Chipkondensatoren (Typ 3A2), 6,3 bis 35 V DC Klimahärte 55/125/

European Standard for Electrical and Electronic Components, Dünnschicht-Probenehmer

  • CECC 30 801- 005 BS CECC 30 801-005 Ausgabe 1; Tantal-Chip-Kondensator, polarer Festelektrolyt, metallisierte Anschlüsse, Stil 1 (En)

未注明发布机构, Dünnschicht-Probenehmer

  • DIN 22100-6 E:2009-04 Artikel und Materialien aus Kunststoff zur Verwendung in Untertagebergwerken – Teil 6: Folien, beschichtete/unbeschichtete Gewebe, Gittermaterialien und Dämmmatten – Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 16939 E:2015-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • DIN EN 28265:1994 Wasserqualität; Design und Verwendung quantitativer Probenehmer für benthische Makrowirbellose auf steinigen Substraten in flachen Süßwassergewässern

ES-UNE, Dünnschicht-Probenehmer

  • UNE-EN 16939:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis von Tylosin, Spiramycin und Virginiamycin - Dünnschichtchromatographie und Bioautographie
  • UNE-EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse (von AENOR im Juli 2008 empfohlen.)
  • UNE-EN 140101-806:2008/A1:2013 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse (von AENOR im Januar 2014 empfohlen).

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Dünnschicht-Probenehmer

  • ASME SEC II A SA-812/SA-812M-2003 Spezifikation für Stahlblech, hochfest, niedriglegiert, warmgewalzt, für geschweißte Schichtdruckbehälter (GELÖSCHT) ASTM A 812/A 812M-96

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dünnschicht-Probenehmer

  • KS I ISO 8265-2007(2012) Wasserqualität – Entwurf und Verwendung quantitativer Probenehmer für benthische Makrowirbellose auf steinigem Untergrund in flachen Süßwassergewässern

Danish Standards Foundation, Dünnschicht-Probenehmer

  • DS/EN 140101-806:2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse

Lithuanian Standards Office , Dünnschicht-Probenehmer

  • LST EN 140101-806-2008 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse
  • LST EN 140101-806-2008/AC-2009 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dünnschicht-Probenehmer

  • EN 140101-806:2008/AC:2014 Detailspezifikation: Feste Niederleistungsschichtwiderstände – Metallschichtwiderstände auf hochwertiger Keramik, konform beschichtet oder geformt, axiale oder vorgeformte Anschlüsse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten