ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probemalerei

Für die Probemalerei gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probemalerei die folgenden Kategorien: Aufschlag, technische Zeichnung, Qualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Labormedizin, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Tee, Kaffee, Kakao, schwarzes Metall, Luftqualität, Abfall, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Werkzeugmaschine, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Strahlenschutz, Glas, Strahlungsmessung, Lager, Partikelgrößenanalyse, Screening, Holz, Rundholz und Schnittholz, medizinische Ausrüstung, Mikrobiologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ausrüstung für die Papierindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umweltschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Kernenergietechnik, Baugewerbe, Pumpe, Flüssigkeitsspeichergerät, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektronische Anzeigegeräte, Flasche, Glas, Urne, Bergbauausrüstung, Optik und optische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Anwendungen der Informationstechnologie, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Baumaschinen, Textilmaschinen, Wortschatz, Bergbau und Ausgrabung, fotografische Fähigkeiten, Baumaterial, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Drucktechnik, Unfall- und Katastrophenschutz, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Elektronische Geräte, Herstellungsformverfahren, Chemische Ausrüstung, Apotheke, Hauswirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, prüfen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, sensorische Analyse, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Textilprodukte, Kohle, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Informatik, Verlagswesen, Plastik.


Group Standards of the People's Republic of China, Probemalerei

  • T/NXSCJS 019-2021 Codespezifikation für Kalligraphie- und Malbeispiele
  • T/SCIAC 002-2021 Luftkeimsammler
  • T/WLJC 108-2022 Design von dreidimensionalen Werkzeugmaschinenprodukten. Allgemeine Grundsätze der Zeichnungspräsentation
  • T/QGCML 469-2022 Einweg-Probenehmer
  • T/JSP 1-2019 Selbsteinschätzung der Sammeleffizienz des Aerosolsammlers
  • T/CECS 10145-2021 Raumluft-Probenehmer mit konstantem Durchfluss
  • T/CIPR 114-2023 Frostschutzmittel-Probenehmer für Injektions- und Produktionsbohrlöcher
  • T/NAIA 0190-2023 Spezifikation für Mikrosampler-Bewertungstests
  • T/CESA 1034-2019 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Stichprobengröße und Algorithmusanforderungen für Wenig-Schüsse-Lernen
  • T/SXHJ 0003-2022 Schweißinspektionsbericht Zeichnungsverfahren Teil 1 Druckbehälter
  • T/QGCML 1651-2023 Automatisches Pipettenkalibrierungsgerät für Mikroprobenentnahmegeräte
  • T/CQBSXY 1027-2023 Pelztest auf Farbechtheit. Farbänderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (Instrumentelle Bewertung).
  • T/ZSA 88-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für ein intelligentes Roboteraufbereitungssystem für Kohle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probemalerei

  • GB/T 17451-1998 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Ansichten
  • GB/T 4457.4-2002 Mechanische Zeichnungen – Allgemeine Grundsätze der Präsentation – Linien
  • GB/T 4458.1-2002 Mechanische Zeichnungen – Allgemeine Grundsätze der Präsentation – Ansichten
  • GB/T 17452-1998 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Schnitte und Schnitte
  • GB/T 4458.6-2002 Mechanische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Abschnitte
  • GB/T 17453-2005 Technische Zeichnungen.Allgemeine Darstellungsprinzipien.Grundlegende Konventionen zur Darstellung von Flächen auf Schnitten und Schnitten
  • GB/T 17453-1998 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsgrundsätze – Darstellung von Flächen auf Schnitten und Schnitten
  • GB/T 16675.1-1996 Technische Zeichnungen – Vereinfachte Darstellung – Teil 1: Bildliche Darstellung
  • GB/T 4476.3-2008 Zeichnungen für Metallrümpfe von Schiffen – Teil 3: Präsentation und Kodierung von Zeichnungen
  • GB/T 16675.1-2012 Technische Zeichnungen. Vereinfachte Darstellung. Teil 1: Bildliche Darstellung
  • GB/T 20964-2007 Staubsammler
  • GB/T 19096-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspräsentation – Vokabular und Hinweise für Kanten mit unbestimmter Form
  • GB/T 4457.2-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspräsentation – Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien
  • GB/T 15500-1995 Methoden der Zufallsstichprobe unter Verwendung eines elektronischen Zufallszahlensammlers
  • GB/T 16886.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 16886.12-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 18470-2001 Technische Spezifikationen für Passivsammler und Monitor
  • GB/T 17061-1997 Technische Spezifikationen von Probenahmegeräten für die Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 19768-2005 Leistungsdarstellung des Prozessanalysator-Probenhandhabungssystems
  • GB/T 19768-2005 Leistungsdarstellung des Prozessanalysator-Probenhandhabungssystems
  • GB/T 19768-2005 Leistungsdarstellung des Prozessanalysator-Probenhandhabungssystems
  • GB/T 7597-2007 Verfahren zur Probenahme von Transformator- und Turbinenölen in der Elektrizitätsindustrie
  • GB/T 41598-2022 Grafiktechnik – Displays für Farbproofing – Eigenschaften
  • GB/T 32616-2016 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung

German Institute for Standardization, Probemalerei

  • DIN ISO 6411:1997 Technische Zeichnungen – Vereinfachte Darstellung von Zentrierlöchern (ISO 6411:1982)
  • DIN 58515:1994 Nadeln für Zeicheninstrumente
  • DIN 6773:2001 Wärmebehandlung von Eisenmetallen - Wärmebehandelte Teile, Darstellung und Angaben auf Zeichnungen
  • DIN 623-2:2000 Wälzlager – Grundlagen – Teil 2: Grafische Darstellung von Wälzlagern
  • DIN 19672-1:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Bodenprobenahme in ungestörter Lage
  • DIN 12835:2003 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN 54401:2000 Prüfung von Ionenaustauschern (Perlenform) - Probenahme
  • DIN 12835:2003-01 Geräte zur Milchanalyse - Probenflaschen für Milch
  • DIN EN 13205-5:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13205-5:2014
  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 19672-2:1968 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Untersuchung und Entnahme von Torfproben
  • DIN 10457:1988-02 Geräte zur Milchanalyse; Probeflaschen aus Kunststoff für Milch
  • DIN EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben; Deutsche Fassung EN 14820:2004
  • DIN 28191:2009 Schwimmkopfwärmetauscher mit angeflanschtem Schwimmkopf – Konstruktionsbeispiele
  • DIN EN 61115:1994 Leistungsausdruck von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren (IEC 61115:1992); Deutsche Fassung EN 61115:1993
  • DIN EN ISO 11380:1996 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former (ISO 11380:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11380:1996
  • DIN 19671-2:1964-11 Bodenbohrgeräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Stange, rotierende Bohrer, Probenlöffel, Probenlöffel für Sümpfe, Spiralbohrer
  • DIN EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung EN 13205-5:2014
  • DIN ISO 16000-38:2019-06 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten (ISO 16000-38:2019)
  • DIN ISO 16055:2006 Tabak und Tabakwaren – Prüfkörper überwachen – Anforderungen und Verwendung (ISO 16055:2003)
  • DIN EN ISO 11468:1999 Kunststoffe – Herstellung von PVC-Pasten für Testzwecke – Dissolververfahren (ISO 11468:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11468:1999

Professional Standard - Military and Civilian Products, Probemalerei

  • WJ/Z 247-1990 Zeichnungs- und Bemaßungsmethode für Rohrverbindungen
  • WJ 1916-1990 Zeichnungsverfahren und Bemaßungsverfahren für die geneigte Struktur von Maschinenteilen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probemalerei

  • ASTM D5358-93(2003) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Schöpflöffel oder Teichprobenehmer
  • ASTM D5358-93(1998) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Schöpflöffel oder Teichprobenehmer
  • ASTM D5358-93(2009) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Schöpflöffel oder Teichprobenehmer
  • ASTM D5358-93(2014) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Schöpflöffel oder Teichprobenehmer
  • ASTM D6759-02 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-07 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-09 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-16 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6538-00 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5451-93(2004) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM D6538-00(2005) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5495-03(2007) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-03 Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5451-93 Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM D6538-10 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005)e1 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5451-93(2008) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM D5451-93(2001) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM D5451-93(2016) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM D5451-21 Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM D5451-93(2012) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Trier-Probenehmer
  • ASTM C224-78(2004)e1 Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM D5358-93(2019) Standardpraxis für die Probenahme mit einem Schöpflöffel oder Teichprobenehmer
  • ASTM C224-78(1999) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM C224-78(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM D5495-94 Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-94(2001) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-03(2016) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-21 Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D5495-03(2011) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D6519-02 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-00 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM C224-78(2009) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM C970-87(1997) Standardpraxis für die Probenahme spezieller Kernmaterialien in Chargen mit mehreren Containern
  • ASTM C970-87(2006) Standardpraxis für die Probenahme spezieller Kernmaterialien in Chargen mit mehreren Containern
  • ASTM C224-78(2014) Standardpraxis für die Probenahme von Glasbehältern
  • ASTM D4096-91(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM C1606-10 Standardtestmethode für das Probenahmeprotokoll für die TCLP-Prüfung von Behälterglaswaren
  • ASTM C1606-04(2009) Standardtestmethode für das Probenahmeprotokoll für die TCLP-Prüfung von Behälterglaswaren
  • ASTM D6519/D6519M-23 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM F302-78(2000) Standardpraxis für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten in Behältern vor Ort
  • ASTM D6699-01 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Schöpfgefäßen
  • ASTM D6519-05 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-08 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D6519-15 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D4135-82(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit tiefenintegrierenden Probenehmern
  • ASTM D4135-82(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit tiefenintegrierenden Probenehmern
  • ASTM E1199-24 Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit einem Clarke-Bumpus-Plankton-Probenehmer
  • ASTM C1606-10(2018) Standardtestmethode für das Probenahmeprotokoll für die TCLP-Prüfung von Behälterglaswaren
  • ASTM C1606-10(2023) Standardtestmethode für das Probenahmeprotokoll für die TCLP-Prüfung von Behälterglaswaren
  • ASTM D4096-91(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM E1199-87(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit einem Clarke-Bumpus-Plankton-Probenehmer
  • ASTM E1199-19 Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit einem Clarke-Bumpus-Plankton-Probenehmer
  • ASTM D6246-02 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6246-08 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6246-08(2013) Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6246-08(2018) Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D2759-00(2017) Standardpraxis für die Gasentnahme aus einem Transformator unter Überdruck
  • ASTM D6246-08(2013)e1 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D3694-96 Standardpraktiken zur Vorbereitung von Probenbehältern und zur Konservierung organischer Bestandteile
  • ASTM D3694-96(2004) Standardpraktiken zur Vorbereitung von Probenbehältern und zur Konservierung organischer Bestandteile
  • ASTM E1199-87(2004) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit einem Clarke-Bumpus-Plankton-Probenehmer
  • ASTM D6063-96(2001) Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D6246-01 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6246-98 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ASTM D6063-96e1 Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D6063-11(2018) Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal
  • ASTM D6063-11 Standardhandbuch für die Probenahme von Fässern und ähnlichen Behältern durch Außendienstpersonal

AT-ON, Probemalerei

  • ONORM A 6097-1995 Technische Zeichnungen - Darstellung von Formteilen, ausgenommene Teile im Bauwesen - Grundsätze der Darstellung
  • ONORM A 6240-1-1994 Technische Zeichnungen für den Hochbau – Allgemeine Vorgaben und Darstellungsgrundsätze
  • ONORM A 5520-1981 Verpackungsprüfung; Probenahme von Glasbehältern
  • ONORM E 4762-1974 Transformer; Ölprobenentlüftung und Entlüftungsöffnung

Association Francaise de Normalisation, Probemalerei

  • NF X14-001:1968 Probenahmeausrüstung. Kegelprobenehmer.
  • NF V03-301*NF ISO 6666:1987 Kaffee-Trier.
  • T30-806:1991 Farben und Lacke. Anstrich des Gebäudes. Mustervertrag für die regelmäßige Wartung.
  • NF E73-413:1973 Spiralbohrer (mit fortschrittlichen Schneidspitzen und umgekehrten Messerkanten).
  • NF S93-240:2005 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben.
  • NF S99-501-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF S99-501-12*NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • NF X43-283-5*NF EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • NF S12-003:1975 OPTISCHE AUSRÜSTUNG. FOKIMETER. SPEZIFIKATIONEN UND KALIBRIERUNG.
  • NF S90-240:1990 Medizinisch-chirurgische Ausrüstung. Einwegbehälter für biologische Proben. Evakuierte Röhren.
  • NF S90-241:1990 Einwegbehälter für biologische Proben. Allgemeine Spezifikation.
  • NF X08-012:1983 Farben. Kolorimetrische Eigenschaften farbiger Proben. Methoden und Geräte zur Messung.
  • NF ISO 6670:2002 Löslicher Kaffee – Probenahmeverfahren für Großverpackungen mit Liner
  • NF T90-353:1995 Wasserqualität. Probenahme in tiefen Gewässern auf Makro-Wirbellose. Anleitung zur Verwendung von Kolonisierungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern.

Military Standards (MIL-STD), Probemalerei

Professional Standard-Ships, Probemalerei

  • CB/T 3980-2008 Entwurfszeichnung für Marine-LAN – Präsentation und Nummerierung
  • CB 783-1994 Allgemeine Bestimmungen zu Produktzeichnungen und Konstruktionsunterlagen von Unterwasserwaffen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Probemalerei

Professional Standard - Ocean, Probemalerei

  • HY/T 208-2016 Multi.Corer-Sampler
  • HY/T 027-1993 Probenahmeverfahren und Tabellen für die Inspektion ozeanografischer Instrumente nach Attributen

RO-ASRO, Probemalerei

NL-NEN, Probemalerei

Professional Standard - Medicine, Probemalerei

  • YY 0088-1992 Minimaler Sampler
  • YY 0314-1999 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • YY/T 0314-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0314-2007(A1) Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY 0314-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • YY/T 0617-2007 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher Kapillarblutproben
  • YY/T 0048-1991 Grundvoraussetzungen für Arbeitszeichnungen von Medizinprodukten
  • YY/T 0049-1991 Dateiformat für Produktzeichnungen und -designs für medizinische Geräte
  • YY/T 0047-1991 Terminologie von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für medizinische Geräte
  • YY/T 0050-1991 Nummerierungsgrundsätze für Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumente von Medizinprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probemalerei

  • KS E 4087-2013 Staubsammler
  • KS W 0633-1990 Allgemeine Spezifikation für Flugzeugmodelle
  • KS A 4726-2013 Probenehmer für radioaktives Jod
  • KS L 2326-1978(2016) Probenahmeverfahren für Glasbehälter
  • KS A 4726-1997(2012) Probenehmer für radioaktives Jod
  • KS A 4422-1997(2017) Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS A 4422-1997(2022) Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS L 2326-1978(2021) Probenahmeverfahren für Glasbehälter
  • KS A 4422-1982 Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS A 4422-2022 Probennehmer für radioaktiven Staub
  • KS L 2326-2021 Probenahmeverfahren für Glasbehälter
  • KS L 2326-1978 Probenahmeverfahren für Glasbehälter
  • KS P ISO 6710:2009 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • KS A 0082-2008 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0082-1993 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0082-2023 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 9391-2006(2016) Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makro-Wirbellose (Anleitung zur Verwendung von Kolonisierungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern)
  • KS A 0080-2007(2012) Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-1982 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS G ISO 11380:2001 Optik und optische Instrumente – Augenoptik – Former
  • KS H ISO 16055:2009 Tabak und Tabakwaren – Teststück überwachen – Anforderungen und Verwendung
  • KS H ISO 16385:2015 Ätherisches Molleöl (Schinus areira L.), argentinischer Typ
  • KS H ISO 16055:2014 Tabak und Tabakwaren – Prüfstück überwachen – Anforderungen und Verwendung

Professional Standard - Agriculture, Probemalerei

Professional Standard - Petroleum, Probemalerei

国家医药管理局, Probemalerei

International Organization for Standardization (ISO), Probemalerei

  • ISO 6666:1983 Kaffee-Trier
  • ISO 10993-12:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 6710:1995 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • ISO 12646:2015 Grafiktechnik - Displays für Farbproofs - Eigenschaften
  • ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • ISO 16107:1999 Arbeitsplatzatmosphären – Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • ISO 9391:1993 Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makro-Wirbellose – Anleitung zur Verwendung von Besiedlungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern
  • ISO 16000-38:2019 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • ISO 16055:2012 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • ISO 16055:2003 Tabak und Tabakwaren – Prüfstück überwachen – Anforderungen und Verwendung (Zweite Auflage)

IN-BIS, Probemalerei

  • IS 4940-1968 Spezifikationen des Probenteilers
  • IS 2821-1964 Technische Daten des thermischen Probenehmers
  • IS 9040-1978 Methoden zur Instrumentenprobenahme
  • IS 2815-1964 Spezifikationen des Schlitzrohr-Probenehmers
  • IS 9640-1980 Spezifikationen des Löffelprobenehmers
  • IS 11594-1985 Spezifikation für dünnwandige Probenahmerohre und Probenahmeköpfe aus Weichstahl
  • IS 2816-1964 Technische Daten des Getreideprobenehmers (PARKHI-Modell)
  • IS 3729-1966 Spezifikationen für Maisprobenehmer (Typ PARKHI)
  • IS 8854-1978 Retraktor-Spezifikation im CZERNY-Stil
  • IS 11017-1984 Leistungsausdruck von Abtastoszilloskopen
  • IS 3917-1966 Spezifikation für Materialprobenehmer mit Schaufelbett
  • IS 10108-1982 Arbeitsanweisungen für die Bodenprobenahme bei dünnwandigen Probenehmern mit festem Kolben
  • IS 3913-1966 Spezifikation für Probennehmer für Schwebstofffracht
  • IS 9140-1985 Methoden zur Probenahme von Sanitärkeramik aus Glas und feuerfestem Ton

Professional Standard - Cultural Relics Protection, Probemalerei

  • WW/T 0032-2010 Probenahme und Bestimmung löslicher Salze im Putz antiker Wandgemälde

TR-TSE, Probemalerei

  • TS 2948-1978 Teeprobe Teil II – Probenahme aus kleinen Behältern
  • TS 2532-1977 KÄSE-TRIERS (Abmessungen und Spezifikationen)
  • TS 2531-1977 BUTTERTRIER (Abmessungen und Spezifikationen)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Probemalerei

  • VDI 3870 Blatt 2-1997 Messen von Regeninhaltsstoffen – Probenahme von Regenwasser – Sammelgerät ARS 721
  • VDI 3869 Blatt 4-2010 Messen von Ammoniak in der Außenluft – Probenahme mit Passivsamlern – Fotometrische oder ionenchromatografische Analyse
  • VDI 4330 Blatt 3-2005 Monitoring von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) - Pollenmonitoring - Technische Pollensammlung mit Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Sammler

U.S. Air Force, Probemalerei

United States Navy, Probemalerei

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probemalerei

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probemalerei

国家能源局, Probemalerei

HU-MSZT, Probemalerei

Professional Standard - Water Conservancy, Probemalerei

  • SL 07-2006 Probenehmer für suspendierte Sedimente
  • SL 08-1989 Zeitintegrierter Schwebstoffsammler
  • SL 07-1989 Sofortiger Probennehmer für suspendierte Sedimente

Standard Association of Australia (SAA), Probemalerei

  • AS 3519:2005 Schnittholz – maschinelle Sortierung
  • AS 2365.6:1995 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd – Impinger-Probenahme – Chromotropsäure-Methode
  • AS ISO 12646:2023 Grafiktechnik – Displays für Farbproofs – Eigenschaften
  • AS 2365.6:1995(R2014) Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd. Chromotrope Säuremethode mit Impact-Probenehmer.
  • AS/NZS 2031:2001 Auswahl von Behältern und Konservierung von Wasserproben für die mikrobiologische Analyse
  • AS 2365.1.2:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse von Raumluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Spektrophotometrische Methode – Probenahmeverfahren mit behandelten Filtern/passiven Badges

SE-SIS, Probemalerei

  • SIS 11 01 41-1969 Probenahme zur Prüfung von Kondensator- und Wärmetauscherrohren
  • SIS SS-ISO 5436:1990 Kalibrierproben – Tasterinstrumente – Arten, Kalibrierung und Verwendung von Proben
  • SIS 83 25 10-1973 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge. Probenahme
  • SIS SS 11 01 21-1985 Druckbehälterstahl – Probenahme für Zugversuche
  • SIS SS 11 01 31-1985 Druckbehälterstahl – Probenahme von Stahlrohren für Druckzwecke
  • SIS 11 01 21 E-1972 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS IEC 548:1983 Elektronische Messgeräte – Darstellung der Eigenschaften von Abtastoszilloskopen
  • SIS 11 01 31 E-1965 Prüfen Sie, ob die Prüfung durch den Prüfer gewährleistet ist
  • SIS 11 01 32 E-1965 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Probemalerei

  • JASO E004-1992 Probenahmemethode für Autoabgase mit einem Constant Volume Sampler (CVS)

Professional Standard - Light Industry, Probemalerei

Defense Logistics Agency, Probemalerei

YU-JUS, Probemalerei

U.S. Military Regulations and Norms, Probemalerei

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Probemalerei

  • LD 62-1994 Technische Anforderungen an den Staubsammler
  • LD 62-1994(编制说明) Technische Bedingungen des Staubsammlers (Zusammenstellungsanleitung)
  • LD 40-1992 Spezifikationen für einzelne Probenehmer für alveolengängigen Staub

Professional Standard - Electron, Probemalerei

Professional Standard - Environmental Protection, Probemalerei

  • HJ/T 48-1999 Technische Bedingungen des Probenehmers für Schornsteinstaub
  • HJ/T 47-1999 Technische Bedingungen des Probenehmers für Rauchgas
  • HJ/T 174-2005 Spezifikationen und Testverfahren für automatische Niederschlagssammler
  • HJ/T 372-2007 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Wasserprobennehmer
  • HJ/T 375-2007 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Umgebungsluftkeimsammler

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Probemalerei

  • JJF(纺织) 061-2010 Kalibrierungsspezifikation für Kreisprobenschneider
  • JJF(纺织)061-2010 Kalibrierungsspezifikation für Kreisprobenschneider
  • JJF 1404-2013 Programm zur Musterbewertung von Luftkeimsammlern
  • JJF 1162-2006 Programm zur Musterbewertung von Staubsammlern
  • JJF 1332-2011 Programm zur Musterbewertung von Probenehmern für Stapelstaub
  • JJF 1826-2020 Kalibrierungsspezifikation für Luftmikroorganismus-Probenehmer
  • JJF 1515-2015 Prüfungsspezifikation für China Metrology Certification-Staubprobenehmer
  • JJF 1736-2018 Programm zur Musterbewertung von Probenehmern für Gesamtschwebstoffpartikel

Professional Standard-Safe Production, Probemalerei

  • AQ 4217-2012 Technische Anforderungen an Staubsammler
  • AQ 4204-2008 Persönlicher Probenehmer für alveolengängigen Staub

Professional Standard - Nuclear Industry, Probemalerei

FI-SFS, Probemalerei

  • SFS 3182-1976 Textildecke. Maschinenbau. Probe
  • SFS 5269-1989 Komponenten für elektrische Leuchten. Regalstil
  • SFS 5076-1989 Wasserqualität. Probenahme benthischer Fauna auf weichem Boden mit einem Ekman-Sedimentprobenehmer
  • SFS 1101-1977 Baumaterialien für Druckbehälter. Stahl für Druckbehälter. Probenahme und Materialprüfung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probemalerei

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Probemalerei

  • DB21/T 3485-2021 Zeichnungsmethode für die Containerinspektion und Prüfbericht mit Zeichnungen

British Standards Institution (BSI), Probemalerei

  • BS ISO 6666:2011 Kaffeeprobe. Triers für Rohkaffee oder Rohkaffee und Pergamentkaffee
  • BS ISO 20493:2018 Traditionelle Chinesische Medizin. Infrarot-Moxibustion-ähnliches Instrument
  • BS EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Leistungstest und Probenehmervergleich von Aerosolsammlern am Arbeitsplatz
  • BS IEC 61428:1998(1999) Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren
  • BS EN 12350-1:2019 Frischbeton testen. Probenahme und gemeinsame Geräte
  • BS EN ISO 9391:1995(2008) Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makrowirbellose – Anleitung zur Verwendung von Besiedlungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern
  • BS EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • BS EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • BS EN ISO 16610-62:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration - Lineare Flächenfilter: Spline-Filter
  • BS ISO 16000-38:2019 Raumluft - Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft. Aktive Probenahme auf Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • PD ISO/TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • BS ISO 16107:2007 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • BS ISO 16107:2008 Arbeitsplatzatmosphären – Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern

工业和信息化部, Probemalerei

  • JB/T 12727.2-2020 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 2: Proben für die Durchstrahlungsprüfung

工业和信息化部/国家能源局, Probemalerei

  • JB/T 12727.5-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 5: Proben für die Eindringprüfung
  • JB/T 12727.4-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 4: Proben für die Magnetpulverprüfung
  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen
  • JB/T 12726-2016 Allgemeine technische Bedingungen für zerstörungsfreie Prüfgeräteproben

AENOR, Probemalerei

  • UNE 82313:1995 KALIBRIERPROBEN. STIFT-INSTRUMENTE. ARTEN, KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG DER PROBEN.
  • UNE 22332:1990 EXPLOSIBILITÄT VON KOHLENSTAUB. PROBENBEHÄLTER FÜR DEN VERSAND.
  • UNE-EN 13205-5:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen

CU-NC, Probemalerei

  • NC 60-25-1987 Lehrmittel. Lehrinstrumente zum Nachzeichnen von Dreiecken. Qualitätsspezifikationen

International Electrotechnical Commission (IEC), Probemalerei

  • IEC 60548:1976 Ausdruck der Eigenschaften von Sampling-Oszilloskopen
  • IEC 61115:1992 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Probemalerei

  • DB15/T 2639-2022 Technische Spezifikationen für die Probenahme von Medizinprodukten

国家粮食局, Probemalerei

  • LS/T 3545-2017 Probenteiler für die Inspektion von Getreide- und Ölmaschinen

PT-IPQ, Probemalerei

European Committee for Standardization (CEN), Probemalerei

  • EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • EN ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien ISO 10993-12: 1996
  • EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben

PL-PKN, Probemalerei

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Probemalerei

  • GJB/J 6203-2008 Kalibrierungsspezifikation für das Gerät, das zur Messung von Evolventenproben und Helixproben der Güteklasse 1 verwendet wird

RU-GOST R, Probemalerei

  • GOST 10649-1973 Probenehmer und Anlagen zur Torfprobenvorbereitung. Typen und Hauptparameter
  • GOST R ISO 16107-2009 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • GOST 32675-2014 Glasbehälter. Konformitätsbewertung. Stichprobenregeln. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 20235.0-1974 Fleisch von Kaninchen. Probenahmemethoden. Organoleptische Methoden zur Frischebestimmung
  • GOST R EN 838-2010 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Diffusionssammler zur Bestimmung von Gasen und Dämpfen. Anforderungen und Testmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Probemalerei

  • GJB 8626-2015 Kalibrierungsspezifikationen für erstklassige Instrumente zur Verifizierung von Evolventen- und Spiralmodellen
  • GJB 1904.1-1994 Anzeigebildschirm für die Leistungstestmethode des Radarterminal-Subsystems

Indonesia Standards, Probemalerei

  • SNI ISO 6710:2010 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • SNI 7697-2011 Verfahren zur Prüfung von Mustern landwirtschaftlicher Werkzeuge und Maschinen

American National Standards Institute (ANSI), Probemalerei

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Probemalerei

Professional Standard - Electricity, Probemalerei

  • DL/T 732-2000 Optisch-elektrische/Erfassung, die bei der Kalibrierung von Stromzählern verwendet wird

US-FCR, Probemalerei

Professional Standard - Coal, Probemalerei

  • MT 162-1995 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler
  • MT 502-1996 Allgemeine technische Anforderungen für Staubprobenehmer-Verifizierungsgeräte
  • MT/T 502-1996 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler-Kalibriergeräte

BR-ABNT, Probemalerei

TH-TISI, Probemalerei

  • TIS 2395.12-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

CEN - European Committee for Standardization, Probemalerei

  • EN ISO 10993-12:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

SCC, Probemalerei

  • VDI 4320 BLATT 1-2010 Messung atmosphärischer Depositionen — Probenahme mit Schütt- und Nassprobenehmern — Grundlagen
  • BS ISO 6710:1995 Einwegbehälter für die Entnahme venöser Blutproben
  • BS IEC 61428:1998 Nukleare Instrumentierung. Probenbehälter für Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren
  • DANSK DS/ISO 12646:2015 Grafiktechnik - Displays für Farbproofs - Eigenschaften
  • AATCC EP7-2015 Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung eines Prüflings
  • AATCC EP7-2003 Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung eines Prüflings
  • AATCC EP7-2009 Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung eines Prüflings
  • NS 1121:1967 Umschlag für den Postversand von biologischen Proben in Teleskopbehältern
  • BS 3285:1960 Methoden zur Probenahme von überhitztem Dampf aus Dampferzeugungsanlagen
  • DANSK DS/EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • NS-EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • VDI 3869 BLATT 4-2012 Messung von Ammoniak in der Außenluft — Probenahme mit Passivsammlern — Photometrische oder ionenchromatographische Analyse
  • BS EN ISO 9391:1995 Wasserqualität. Probenentnahme in tiefem Wasser für Makroinvertebraten. Anleitung zur Verwendung von Kolonisations-, qualitativen und quantitativen Probenentnahmegeräten
  • DIN EN 13205-5 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen; Deutsche Fassung prEN 13205-5
  • 12/30259174 DC BS EN 13205-5. Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von luftgetragenen Partikelkonzentrationen. Teil 5. Leistungstest von Aerosolprobenehmern und Probenehmervergleich am Arbeitsplatz
  • BS 1756-2:1963 Methoden zur Probenahme und Analyse von Rauchgasen. Analyse mit dem Orsat-Gerät
  • BS 1756-2:1971 Methoden zur Probenahme und Analyse von Rauchgasen - Analyse mit dem Orsat-Gerät
  • BS 3048:1958 Code für die kontinuierliche Probenahme und automatische Analyse von Rauchgasen: Anzeiger und Schreiber
  • VDI 3869 BLATT 4-2012 Messung von Ammoniak in der Außenluft — Probenahme mit Passivsammlern — Photometrische oder ionenchromatographische Analyse
  • BS 812:1967 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sanden und Filtern
  • BS 812:1943 Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sanden und Filtern
  • BS DD ISO/TS 16610-22:2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration-Linearprofilfilter. Spline-Filter
  • BS PD ISO/TR 16610-32:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration-Robuste Profilfilter: Spline-Filter
  • NS-EN ISO 9391:1995 Wasserbeschaffenheit – Probenahme von Makroinvertebraten in tiefen Gewässern – Anleitung zur Verwendung von Besiedlungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern (ISO 9391:1993)
  • BS ISO 16107:1999 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern
  • VDI 4330 BLATT 3-2007 Monitoring der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) — Pollenmonitoring — Technische Pollensammlung mit Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Kollektor
  • DANSK DS/ISO 16000-38:2019 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten

VN-TCVN, Probemalerei

Professional Standard - Geology, Probemalerei

  • DZ/T 0013-1991 Rotationsprobenteiler für das Labor
  • DZ 0042-1992 Regelungen zu Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.4-1992 Methode zur Konservierung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten für geologische Instrumente
  • DZ/Z 5-1981 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.1-1992 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Produktzeichnungen und technischen Unterlagen geologischer Instrumente
  • DZ/T 0042.3-1992 Verfahren zur Änderung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten geologischer Instrumente
  • DZ/Z 7-1981 Verfahren zur Änderung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten geologischer Instrumente
  • DZ/Z 8-1981 Methode zur Konservierung von Produktzeichnungen und technischen Dokumenten für geologische Instrumente

GOST, Probemalerei

  • GOST R 70378.5-2023 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Teil 5. Leistungstest und Vergleich der Aerosolsammler am Arbeitsplatz
  • GOST R ISO 10993-12-2009 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12. Probenvorbereitung und Kontrollmaterialien

KR-KS, Probemalerei

  • KS A 0082-2008(2023) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS I ISO 16107-2009 Arbeitsplatzatmosphären – Protokoll zur Bewertung der Leistung von Diffusionssammlern

Professional Standard - Machinery, Probemalerei

  • JB/T 7786-1995 Probenahmeverfahren zum Testen von Leistungshalbleiterbauelementen
  • JB/T 5381-2014 Technische Spezifikationen des Testziels für Bildschirmverzerrungen für Overheadprojektoren
  • JB/T 5381-1991 Overheadprojektoren – Technische Spezifikation für Bildverzerrungstesttabelle
  • JB/T 6854-1993 Leistungsdarstellung von Probenhandhabungssystemen für prozessanalytische Geräte

Professional Standard - Construction Industry, Probemalerei

  • JG/T 5088-1997 Methode zur Bewertung der Sauberkeit von Flüssigkeitsprobenbehältern

Society of Automotive Engineers (SAE), Probemalerei

Professional Standard - Textile, Probemalerei

  • FZ/T 01024-1993 Methode zur instrumentellen Bewertung des Verfärbungsgrads von Proben
  • FZ 90058-1994 Vorschriften zur Kennzeichnung von Zeichnungen von Druckbehälterprodukten
  • FZ/T 90058-1994 Vorschriften zur Zeichnungskennzeichnung von Druckbehälterprodukten

SAE - SAE International, Probemalerei

农业农村部, Probemalerei

  • NY/T 234-2020 Probennehmer für mit grünem Kaffee und Samen überzogene Kaffeebohnen

生态环境部, Probemalerei

  • HJ/T 93-2003 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für PM10-Probenehmer

ES-AENOR, Probemalerei

  • UNE 22-332-1990 Die Explosivität des Toners. Muster-Versandbehälter
  • UNE 77-202-1991 Luftqualität. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft. Probenahmegeräte

未注明发布机构, Probemalerei

  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • ASTM RR-C21-1006 2010 C1606-Testmethode für das Probenahmeprotokoll für die TCLP-Prüfung von Behälterglaswaren
  • DIN EN 13205-5 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungstest und Vergleich von Aerosolsammlern an Arbeitsplätzen
  • DIN EN ISO 6710 E:2016-11 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben (Entwurf)
  • DIN EN 14252:2004 In-vitro-Diagnostik – Einweggefäße für menschliche Proben mit Ausnahme von Blutproben; Deutsche Fassung EN 14254:2004
  • DIN ISO 16000-38 E:2018-07 Raumluft – Teil 38: Bestimmung von Aminen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahme an Probenehmern, die mit Phosphorsäure imprägnierte Filter enthalten
  • DIN ISO 16055 E:2021-12 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung
  • DIN ISO 16055 E:2014-08 Tabak und Tabakwaren - Prüfstück überwachen - Anforderungen und Verwendung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Probemalerei

  • DB13/T 1456.3-2011 Technische Vorschriften für den mechanisierten Kohleprobenahmebetrieb Teil 3: Blockierschutz für Hammerprobenehmer

Professional Standard - Aviation, Probemalerei

  • HB 6247.10-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Apparate, Elektrogeräte). Ausleihmethode für Konstruktionszeichnungen
  • HB 5615-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Motor und Elektrik)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Probemalerei

  • DB44/T 1617-2015 Managementvorgabe für den Versand und Empfang von Proben zur Inspektion von Messgeräten

GSO, Probemalerei

国家药监局, Probemalerei

  • YY/T 0617-2021 Einwegbehälter für die Sammlung menschlicher peripherer Blutproben
  • YY/T 0314-2021 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben

国家煤矿安全监察局, Probemalerei

  • MT/T 502-2020 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler-Kalibriergeräte

ES-UNE, Probemalerei

电子工业部, Probemalerei

  • SJ/T 10293-1991 Allgemeine technische Bedingungen und Prüfverfahren für Sampling-Oszilloskope

化学工业部, Probemalerei

  • HG 2275.2-1992 Methode zum Sammeln und Aufbereiten eines Probenbehälters aus Realgar-Orpiment

API - American Petroleum Institute, Probemalerei

  • API STD 2500-1955 MESSUNG@ PROBENAHME@ UND TESTEN VON ROHÖL Teil V – Automatische Probennehmer (ERSTE AUFLAGE; SUPP 1: Oktober 1956)

Danish Standards Foundation, Probemalerei

  • DS/EN 28187:1993 Haushaltskühlgeräte. Kühl-Gefrierkombinationen. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • DS/EN 61115:1994 Ausdruck der Leistung von Probenhandhabungssystemen für Prozessanalysatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten