ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

Für die Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Plastik, Anorganische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte.


Standard Association of Australia (SAA), Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • AS 1145.4:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen – Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

British Standards Institution (BSI), Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • BS EN ISO 527-4:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • 20/30409900 DC BS EN ISO 527-4. Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 4. Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • BS ISO 294-5:2011 Kunststoffe. Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen. Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • BS EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe. Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen. Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • BS EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Vorbereitung von Standardproben zur Untersuchung der Anisotropie
  • BS ISO 16525-4:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands bei kraftschlüssigen Verbundverbindungen

Danish Standards Foundation, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • DS/EN ISO 527-4:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • DS/EN 13421:2006 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen
  • DS/EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie

Association Francaise de Normalisation, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • NF T51-034-4*NF EN ISO 527-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • NF EN ISO 527-4:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • NF T51-034-4:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe.
  • NF EN 13421:2006 Kunststoffe – Duroplastische Formmassen – Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropieeigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen
  • NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Proben aus thermoplastischen Materialien – Teil 5: Herstellung genormter Proben zur Bestimmung der Anisotropie
  • NF T51-294-5:2013 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • NF T51-294-5*NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • NF ISO 16525-4:2014 Klebstoffe – Prüfverfahren für isotrope Klebstoffe mit elektrischer Leitfähigkeit – Teil 4: Bestimmung der Scherfestigkeit und des elektrischen Widerstands von starr-starr verklebten Baugruppen

International Organization for Standardization (ISO), Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • ISO 527-4:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 527-4:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 527-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 294-5:2001 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • ISO 294-5:2011 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • ISO 294-5:2017 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • ISO 294-5:2001/Cor 1:2003 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 294-5:2001/Amd 1:2004 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie; Änderung 1

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • ESDU 81047 C-1994 Beulen von flachen rechteckigen Platten (isotrope@ orthotrope und laminierte Verbundplatten und Sandwichelemente).
  • ESDU 90016 B-2011 Eigenfrequenzen isotroper und orthotroper rechteckiger Platten unter statischer Belastung in der Ebene (einschließlich Scherbelastung)
  • ESDU 90016 B-1993 Eigenfrequenzen isotroper und orthotroper rechteckiger Platten unter statischer Belastung in der Ebene (einschließlich Scherbelastung).
  • ESDU 67025 C-1994 Knicklasten unter kombinierter Längs- und Querdirektbeanspruchung flacher Sandwichelemente. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null, alle Kanten einfach gestützt.)
  • ESDU 68031 B-1994 Knicklasten unter kombinierter Längs- und Querdirektbeanspruchung flacher Sandwichelemente. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null an allen Kanten eingespannt.)
  • ESDU 85001 D-1995 Elastische Spannungs- und Dehnungsverteilungen um kreisförmige Löcher in unendlichen Platten aus orthotropem Material (anwendbar auf faserverstärkte Verbundwerkstoffe).
  • ESDU 89048-1989 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Stäben und Rohren aus isotropen Materialien.
  • ESDU 67024 C-1994 Knickbelastungen auf Scherung von flachen Sandwichelementen. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null, alle Kanten einfach gestützt.)
  • ESDU 73007 A-1983 Steifigkeit belasteter Flachbänder unter sinusförmig verteilten Biegepaaren an ihren Kanten (zur Verwendung bei lokalen Knickberechnungen). (Einachsige oder zweiachsige Belastung. Isotrope oder orthotrope Materialien.)
  • ESDU 68030 B-1994 Knickbelastungen auf Scherung von flachen Sandwichelementen. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null an allen Kanten eingespannt.)
  • ESDU 09014-2009 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Flachstäben oder Streifen aus isotropem Material
  • ESDU 09014 A-2013 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Flachstäben oder Streifen aus isotropem Material
  • ESDU 69020 C-1993 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Geometrische Diskontinuitäten in Flachstäben oder Streifen aus isotropen Materialien.
  • ESDU 80027 C-1995 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Einzelne verstärkte und unverstärkte Löcher in unendlich vielen Platten aus isotropen Materialien.
  • ESDU 77003-1977 Elastische Spannungen und Durchbiegungen unter gleichmäßigem Druck flacher rechteckiger Sandwichelemente; alle Kanten geklemmt (isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null).
  • ESDU 76022-1976 Elastische Spannungen und Durchbiegungen unter gleichmäßigem Druck flacher rechteckiger Sandwichelemente; lange Kanten geklemmt, kurze Kanten einfach unterstützt (isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne ohne Biegesteifigkeit).
  • ESDU 76013-1976 Elastische Spannungen und Durchbiegungen unter gleichmäßigem Druck flacher rechteckiger Sandwichelemente; alle Kanten einfach unterstützt (isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null).
  • ESDU 72012 B-1978 Informationen zur Verwendung von Datenelementen zum Beulen von Platten und Druckplatten aus isotropen Materialien.
  • ESDU 67032 C-1994 Knicklasten unter kombinierter Längs- und Querdirektbeanspruchung flacher Sandwichelemente. (Isotrope Frontplatten und gewellte Kerne an allen Kanten einfach unterstützt.)
  • ESDU 68033 C-1994 Knicklasten unter kombinierter Längs- und Querdirektbeanspruchung flacher Sandwichelemente. (Isotrope Frontplatten und Wellkerne an allen Kanten festgeklemmt.)

VN-TCVN, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • TCVN 4501-4-2009 Kunststoffe.Bestimmung der Zugeigenschaften.Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • GB/T 1040.4-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

ES-UNE, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • UNE-EN ISO 527-4:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2021, korrigierte Fassung 2022-02)
  • UNE-EN ISO 527-4:2024 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2023)
  • UNE-EN ISO 294-5:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017)

AENOR, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • UNE-EN ISO 527-4:1997 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ZUG-EIGENSCHAFTEN. TEIL 4: PRÜFBEDINGUNGEN FÜR ISOTROPE UND ORTHOTROPE FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE (ISO 527-4:1997).
  • UNE-EN 13421:2006 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen
  • UNE-EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2011)

未注明发布机构, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • DIN EN ISO 527-4 E:2020-08 Determination of tensile properties of plastics Part 4: Test conditions for isotropic and orthotropic fiber-reinforced plastic composites (draft)
  • BS EN ISO 294-5:2017(2018) Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • DIN EN ISO 294-5 E:2015-08 Injection molding of specimens of plastic thermoplastic materials Part 5: Preparation of standard samples for anisotropy studies (draft)
  • DIN EN ISO 294-5 E:2012-07 Injection molding of specimens of plastic thermoplastic materials Part 5: Preparation of standard samples for anisotropy studies (draft)

German Institute for Standardization, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • DIN EN ISO 527-4:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2021)
  • DIN EN ISO 527-4:2023-07 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2023); Deutsche Fassung EN ISO 527-4:2023
  • DIN 51937:1994 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Anisotropiegrades; feste Materialien
  • DIN EN 13421:2006-05 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen; Deutsche Fassung EN 13421:2005
  • DIN 51937:1994-07 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Anisotropiegrades; feste Materialien
  • DIN EN ISO 294-5:2018-03 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017); Deutsche Fassung EN ISO 294-5:2017
  • DIN EN ISO 294-5:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • KS M ISO 527-4-2002(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundstoffe
  • KS M ISO 527-4-2002(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundstoffe
  • KS C IEC 60404-6-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 6: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften isotroper weichmagnetischer Nickel-Eisen-Legierungen der Typen E1, E3 und E4

Lithuanian Standards Office , Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • LST EN 13421-2006 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen
  • LST EN ISO 527-4:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:1997)

CZ-CSN, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • CSN 42 0409-1970 Prüfung der Anizotropie von Aluminium- und Aluminiumlegierungsblechen (Bechermethode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • JIS K 7164:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

European Committee for Standardization (CEN), Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • prEN ISO 294-5 rev Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Isotropie und Anisotropie von Verbundwerkstoffen

  • GB/T 17037.5-2020 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten