ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isotropie und Anisotropie

Für die Isotropie und Anisotropie gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isotropie und Anisotropie die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff.


ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Isotropie und Anisotropie

  • ESDU 90016 B-2011 Eigenfrequenzen isotroper und orthotroper rechteckiger Platten unter statischer Belastung in der Ebene (einschließlich Scherbelastung)
  • ESDU 90016 B-1993 Eigenfrequenzen isotroper und orthotroper rechteckiger Platten unter statischer Belastung in der Ebene (einschließlich Scherbelastung).

Danish Standards Foundation, Isotropie und Anisotropie

  • DS/EN ISO 527-4:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

Association Francaise de Normalisation, Isotropie und Anisotropie

  • NF T51-034-4*NF EN ISO 527-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

AENOR, Isotropie und Anisotropie

  • UNE-EN ISO 527-4:1997 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ZUG-EIGENSCHAFTEN. TEIL 4: PRÜFBEDINGUNGEN FÜR ISOTROPE UND ORTHOTROPE FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE (ISO 527-4:1997).

Standard Association of Australia (SAA), Isotropie und Anisotropie

  • AS 1145.4:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen – Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde

British Standards Institution (BSI), Isotropie und Anisotropie

  • BS EN ISO 527-4:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten