ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallpulver-Metallpartikel

Für die Metallpulver-Metallpartikel gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallpulver-Metallpartikel die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Wärmebehandlung, Nichteisenmetalle, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bauteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, magnetische Materialien, Farben und Lacke, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Ferrolegierung, Baumaterial, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Abfall, Wortschatz, Metallproduktion, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schmuck, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Metallkorrosion, Gefahrgutschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Stahlprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektronische Geräte, Zutaten für die Farbe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Werkzeugmaschine, Schneidewerkzeuge, Kernenergietechnik, Kondensator, Kanal- und Hafengebäude.


RO-ASRO, Metallpulver-Metallpartikel

British Standards Institution (BSI), Metallpulver-Metallpartikel

  • BS EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • 19/30389987 DC BS EN ISO 4497. Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • BS ISO 13947:2011 Metallische Pulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • 23/30472751 DC Entwurf BS 13947 Metallpulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BS ISO 14168:2011 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle. Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • BS ISO 11877:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode
  • BS EN ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • BS EN ISO 4492:2013 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • BS EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • BS ISO 11596:2021 Schmuck und Edelmetalle. Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BS ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • 21/30423079 DC BS ISO 11596. Schmuck und Edelmetalle. Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BS EN ISO 14341:2008 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • BS ISO 24020:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Standardprüfverfahren für partikelfreie Erosionskorrosion metallischer Werkstoffe durch Jet-in-Slit
  • BS ISO 4782:1987 Spezifikation für Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe
  • BS ISO 4782:1998 Spezifikation für Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe
  • BS EN ISO 14341:2011 Schweißzusätze. Drahtelektroden und Schweißgut zum Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen. Einstufung
  • BS EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • BS EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • BS EN ISO/ASTM 52909:2022 Additive Fertigung von Metallen. Eigenschaften des fertigen Teils. Orientierungs- und Ortsabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften für die Metallpulverbettschmelzung
  • BS ISO 28279:2010 Sintermetallwerkstoffe. Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile
  • PD ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien. Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln
  • BS EN 1904:2000 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallpulver-Metallpartikel

  • JIS Z 2510:2022 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • JIS Z 2510:2004 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • JIS Z 2512:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • JIS H 7008:2002 Glossar der Begriffe, die in ultrafeinen Metallpartikeln verwendet werden
  • JIS Z 2512:2006 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • JIS Z 2504:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte

GSO, Metallpulver-Metallpartikel

  • GSO ISO 4497:2016 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • OS GSO ISO 4497:2016 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • BH GSO ISO 13947:2017 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • OS GSO ISO 13947:2015 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • GSO ISO 13947:2015 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BH GSO ISO 14168:2017 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • GSO ISO 3927:2015 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GSO ISO 14168:2015 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • GSO ISO 17352:2015 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • GSO ISO 11596:2023 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BH GSO ISO 11596:2023 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BH GSO ISO 3953:2017 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • GSO ISO 3953:2015 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • OS GSO ISO 11877:2015 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode
  • BH GSO ISO 11877:2017 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode
  • BH GSO ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • OS GSO ISO 3927:2015 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

Association Francaise de Normalisation, Metallpulver-Metallpartikel

  • NF EN ISO 4497:2020 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • NF A95-188*NF EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • NF A95-152:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung.
  • NF A95-121:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression.
  • NF EN ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität unter einachsiger Kompression
  • NF A95-171:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern.
  • NF A95-171:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • NF A81-311:2008 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung.
  • NF A06-620*NF ISO 11596 :2022 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • NF A95-112*NF EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte.
  • NF A95-112:1995 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte.
  • NF A95-116:1980 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte mittels Schwingtrichterverfahren.
  • NF X11-513*NF ISO 4782:1991 Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und gewebte Drahtgewebe.
  • NF A95-432:1971 Pulvermetallurgie. Hartmetalle. Bestimmung der spezifischen Sättigungsmagnetisierung.
  • NF A95-301:1977 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Probenahme.
  • NF EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Dichte nach dem Verpacken
  • NF A95-121:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression.
  • NF X43-249*NF EN ISO 21832:2020 Luft am Arbeitsplatz – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren
  • NF A07-020*NF EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • NF P34-402:1987 Überdachung. Metall. Vorgeformte metallische Einfassungen. Anforderungen.
  • NF P34-403:1987 Couverture - Métal - Couvre-joints métalliques - Spezifikationen.
  • NF ISO 4782:1991 Metalldrähte für Bildschirme und Metallgewebe
  • NF E67-010:2020 Additive Fertigung – Andere als metallische Pulver – Technische Spezifikationen
  • NF A95-113:1984 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser).
  • NF A95-323:1984 Pulvermetallurgie. BESTIMMUNG DER QUERBRUCHFESTIGKEIT (OHNE HARTMETALLE).
  • NF EN ISO 21832:2020 Luft am Arbeitsplatz – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren
  • NF A95-121*NF EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • NF A81-311:2011 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen mit Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung.
  • NF EN ISO 9202:2019 Schmuck, Schmuck und Edelmetalle – Bezeichnung für Edelmetalllegierungen
  • NF EN ISO/ASTM 52909:2022 Additive Metallfertigung – Eigenschaften des fertigen Teils – Abhängigkeit der Ausrichtung und Position von den mechanischen Eigenschaften für die Metallpulverbettschmelzung

YU-JUS, Metallpulver-Metallpartikel

  • JUS C.A2.035-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern durch Trockenschlämmen
  • JUS C.N1.001-1986 Pulvermetallurgie. Probenahme von Metallpulvern für metallurgische Zwecke
  • JUS C.A2.038-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Trichtermethode
  • JUS C.A2.029-1990 Metallische PCMder. ?Bestimmung der Klopfdichte
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter
  • JUS C.N2.005-1988 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. PrepaPulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JUS C.A2.037-1987 Physische Tests von Metafs. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Scott-Volumeter-Methode
  • JUS M.D4.002-1989 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe. Durchmesser von Metalldrähten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallpulver-Metallpartikel

  • KS D ISO 4497:2004 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • KS D ISO 4497:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • KS D ISO 13947:2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D ISO 13947:2013 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D ISO 13947-2013 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D 0037-2001 Probenahmeverfahren für Metallpulver
  • KS D 0037-1980 Probenahmeverfahren für Metallpulver
  • KS D 0037-1985 Probenahmeverfahren für Metallpulver
  • KS D ISO 14168:2012 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS F 4751-2004 Mit Granulatstein beschichteter Metalldachziegel
  • KS D 0037-2016(2021) Probenahmeverfahren für Metallpulver
  • KS D 0037-2016 Probenahmeverfahren für Metallpulver
  • KS D 0037-2021 Probenahmeverfahren für Metallpulver
  • KS B ISO 14341:2004 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Schutzgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • KS B ISO 14341:2014 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • KS D ISO 14168-2012(2022) Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS D ISO 14168-2012(2017) Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS D ISO 14168-2022 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS D ISO 10076-2001(2011) Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • KS D 8300-2018 Goldlote zum Hartlöten
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER

RU-GOST R, Metallpulver-Metallpartikel

  • GOST 25849-1983 Metallpulver. Die Methode zur Bestimmung der Partikelform
  • GOST 23402-1978 Metallpulver. Mikroskopische Methode zur Partikelgrößenbestimmung
  • GOST 18318-1994 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • GOST 20239-1974 Mehl, Grütze und Kleie. Bestimmungsmethode der metallmagnetischen Beimischung
  • GOST 18318-1973 Metallpulver. Methode der Siebanalyse
  • GOST 22662-1977 Metallpulver. Methoden zur Sedimentationsanalyse von Pulvern
  • GOST 25280-1990 Metallpulver. Methode zur Bestimmung der Kompressibilität
  • GOST 18317-1994 Metallische Pulver. Methoden zur Wasserbestimmung
  • GOST 18317-1973 Metallpulver. Methode zur Bestimmung von Wasser
  • GOST 21073.2-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Kornberechnungsmethode
  • GOST R 56467-2015 Raumfahrtsysteme. Pulvermetall- und Metallverbundwerkstoffe. Einstufung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 25279-1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • GOST 25279-1982 Metallpulver. Bestimmung der Buik-Dichte nach wackeligem Regen
  • GOST 9.005-1972 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Zulässige und unzulässige Kontakte mit Metallen und Nichtmetallen
  • GOST 21073.4-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch planimetrische Methode
  • GOST 21073.3-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße durch Berechnung von Kornverschneidungen
  • GOST R 57128-2016 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 29006-1991 Metallische Pulver. Methode zur Bestimmung von wasserstoffreduzierbarem Sauerstoff
  • GOST 21073.0-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 27041-1986 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Methoden zur Schwefelbestimmung
  • GOST 27069-1986 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff

Danish Standards Foundation, Metallpulver-Metallpartikel

  • DS/ISO 4497:1994 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • DS/EN 24497:1994 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • DS/EN 23953:1994 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • DS/EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • DS/EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

European Committee for Standardization (CEN), Metallpulver-Metallpartikel

  • EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • EN 24497:1993 Metallpulver; Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:1983)
  • prEN ISO 13947 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011)
  • EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallpulver-Metallpartikel

  • GB/T 1480-2012 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • GB/T 41706-2022 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern zum Pulverschmieden
  • GB 6524-1986 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern – Lichtdurchlässigkeitsmethode
  • GB/T 6524-1986 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern mittels Photosedimentation
  • GB/T 1480-1995 Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern – Trockensiebung
  • GB/T 15677-2023 Metallisches Lanthan und Lanthanpulver
  • GB/T 6524-2003 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • GB/T 3249-2009 Prüfverfahren für Fisher-Zahlen von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • GB/T 43110-2023 Metallisches Chrompulver für die additive Fertigung
  • GB/T 6394-2002 Metallmethoden zur Abschätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • GB 5162-1985 Metallpulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 5162-2006 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 21779-2008 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • GB/T 41658-2022 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • GB/T 11105-2012 Metallisches Pulver. Rasseltest für die Grünlinge
  • GB 11105-1989 Ratola-Test von Metallpulverpresslingen
  • GB/T 41978-2022 Additive Fertigung – Prüfmethode für den Hohlpartikelanteil von Metallpulvern
  • GB 16423-2006 Sicherheitsvorschriften für Metall- und Nichtmetallminen
  • GB/T 16423-2020 Sicherheitsvorschriften für Metall- und Nichtmetallminen
  • GB/T 5509-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des magnetischen Metallgehalts von Mehlen

German Institute for Standardization, Metallpulver-Metallpartikel

  • DIN EN ISO 4497:2020-10 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4497:2020
  • DIN EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • DIN EN ISO 13947:2024-01 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe (ISO/DIS 13947:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13947:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023
  • DIN ISO 14168:2005 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2003)
  • DIN ISO 14168:2020-12 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2011)
  • DIN EN 13920-16:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 16: Schrott bestehend aus Abgräten, Krätzen, Abfällen und Metallen; Deutsche Fassung EN 13920-16:2003
  • DIN EN ISO 3953:2011-05 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3953:2011
  • DIN EN ISO 21832:2020-08 Luft am Arbeitsplatz – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren (ISO 21832:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21832:2020
  • DIN EN ISO 9202:2019-09 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9202:2019
  • DIN ISO 7802:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest (ISO 7802:1983); Englische Fassung der DIN ISO 7802-2008-10
  • DIN 2032:1987-06 Metallverpackungen; Schraubverschlüsse aus Leichtmetall
  • DIN 1725-5:1986 Aluminiumlegierungen, Gusslegierungen; Barren (Schweine), flüssiges Metall; Komposition
  • DIN 8571:1981 Zusatzmetalle und Hilfsmetalle zum Metallschweißen; Konzepte, Klassifizierung

ES-UNE, Metallpulver-Metallpartikel

  • UNE-EN ISO 4497:2021 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • UNE-EN ISO 21832:2021 Luft am Arbeitsplatz – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren (ISO 21832:2018)

International Organization for Standardization (ISO), Metallpulver-Metallpartikel

  • ISO 4497:1983 Metallische Pulver; Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • ISO 13947:2007 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 13947:2011 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/CD 13947:2023 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/DIS 13947:2022 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 14168:2011 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • ISO 14168:2003 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • ISO 11877:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode
  • ISO 3953:1993 Metallpulver; Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 14341:2002 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • ISO 11596:2021 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 3953:1985 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 3953:1977 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • ISO 4782:1981 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Durchmesser von Metalldrähten
  • ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • ISO 4493:1981 Metallpulver – Bestimmung des durch Wasserstoff reduzierbaren Sauerstoffgehalts
  • ISO 28279:2010 Sintermetallische Werkstoffe - Bestimmung des Reinheitsgrades pulvermetallurgischer Teile
  • ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien – Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln
  • ISO/R 956:1969 Zugversuch für Drähte aus Leichtmetall und Leichtmetalllegierungen
  • ISO/R 952:1969 Zugprüfung von Leichtmetall- und Leichtmetalllegierungsrohren

HU-MSZT, Metallpulver-Metallpartikel

CZ-CSN, Metallpulver-Metallpartikel

PL-PKN, Metallpulver-Metallpartikel

KR-KS, Metallpulver-Metallpartikel

  • KS D ISO 4497-2019 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • KS D ISO 13947-2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS A ISO 9006-2008(2023) Uranmetall und Urandioxidpulver und -pellets – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Methode unter Verwendung einer Ammoniak-Sensorelektrode

Professional Standard - Machinery, Metallpulver-Metallpartikel

  • JB/T 8418-2008 Pulverdiffusionsmetallisierung
  • JB/T 8418-1996 Pulverinfiltriertes Metall
  • JB/T 9878-1999 Bestimmung der Staubkonzentration an spanabhebenden Werkzeugmaschinen
  • JB/T 8444-2015 Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Pulvermetallurgie
  • JB/T 8444-1996 Technische Spezifikation für einen elektrischen Silber-Metalloxid-Schütz mit pulvermetallurgischem Verfahren

SE-SIS, Metallpulver-Metallpartikel

  • SIS SS 11 10 33-1982 Pulvermetallurgie – Metallische Pulver – Siebanalyse
  • SIS SS 11 29 15-1982 Pulvermetallurgie - Metallische Pulver - Bestimmung der Grünfestigkeit
  • SIS SS 11 10 32-1982 Pulvermetallurgie - Metallische Pulver - Bestimmung der Klopfdichte
  • SIS SS 11 10 31-1982 Pulvermetallurgie - Metallische Pulver - Bestimmung der Fließfähigkeit
  • MNC 80-1983 Pulvermetallurgische Materialien – Gesinterte Meta/Material/e
  • MNC 80-1986 Pulvermetallurgische Materialien – Gesinterte Meta/Materialien – Zusammenfassung
  • MNC 80 E-1986 Pulvermetallurgische Werkstoffe – Sintermetallwerkstoffe – Zusammenfassung
  • MNC 80 E-1983 Pulvermetallurgische Werkstoffe – Sintermetallwerkstoffe – Zusammenfassung
  • SIS 11 10 30-1975 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • SIS SS 11 29 10-1982 Pulvermetallurgie - Duktile metallische Pulver - Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität)
  • SIS 11 29 10-1963 Bestimmung der Kompressibilität duktiler Metallpulver
  • SIS SS 11 21 23-1982 Pulvermetallurgie – Gesinterte Metallwerkstoffe – Zugproben Typ N
  • SIS SS 11 26 58-1983 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest
  • SIS SS 11 73 05-1979 Metallische Pulver – Bestimmung des Massenverlusts bei der Wasserstoffreduktion
  • MNC 2 E-1981 Nichteisenmetalle. Ferrolegierungen. Pulvermetallurgische Materialien – Liste der Zusammenfassungen schwedischer Normen
  • MNC 2-1981 Nichteisenmetalle. Ferrolegierungen. Pulvermetallurgische Materialien – Liste schwedischer Normenzusammenfassungen
  • SIS SS 11 26 17-1982 Pulvermetallurgie – Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit

GM North America, Metallpulver-Metallpartikel

未注明发布机构, Metallpulver-Metallpartikel

  • DIN EN ISO 4497 E:2019-07 Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern mittels Trockensiebverfahren (Entwurf)
  • ASTM RR-B09-1007 1995 B0430-Test zur Partikelgrößenverteilung von Pulvern vom Typ Feuerfestmetall mittels Turbidimetrie
  • AS 2505.1:2004(R2017) Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche
  • DIN EN ISO 4492 E:2017-07 Bestimmung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Kompression und dem Sintern von Metallpulvern, außer Hartmetallpulvern (Entwurf)
  • AS 4506:2005(R2017) Metallveredelung – Duroplastische Pulverbeschichtungen
  • DIN ISO 14168 E:2020-08 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • AS 2505.2:2004(R2017) Metallische Werkstoffe – Stäbe, Stäbe und feste Formen – Biegeversuche
  • DIN ISO 7802 E:2014-04 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest
  • DIN 8571:1966 Zusatzmetalle und Hilfsmetalle zum Metallschweißen; Konzepte, Klassifizierung

SCC, Metallpulver-Metallpartikel

  • NS-EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • DIN EN ISO 4497 E:2019 Entwurfsdokument – Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO/DIS 4497:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 4497:2019
  • JIS Z 2504:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • DANSK DS/ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • CSA C22.2 No.56-1977(R2003) Flexibles Metallrohr und flüssigkeitsdichtes flexibles Metallrohr
  • CSA C22.2 No.56-2017(R2022) Flexibler Metallschlauch und flüssigkeitsdichter flexibler Metallschlauch
  • CSA C22.2 No.56-2004(R2009) Flexibles Metallrohr und flüssigkeitsdichtes flexibles Metallrohr
  • CSA C22.2 No.56-1961 Flexibler Metallschlauch und flüssigkeitsdichter flexibler Metallschlauch
  • CSA C22.2 No.56-1977(C2003) Flexibler Metallschlauch und flüssigkeitsdichter flexibler Metallschlauch
  • DANSK DS/ISO 21832:2019 Arbeitsplatzluft – Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln – Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren
  • BS ISO 21832:2018 Luft am Arbeitsplatz. Metalle und Metalloide in luftgetragenen Partikeln. Anforderungen an die Bewertung von Messverfahren
  • JIS Z 2508:2020 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

Professional Standard - Aviation, Metallpulver-Metallpartikel

  • HB 5441.1-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Siebverfahren zur Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern
  • HB 5441.6-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethoden für die Fließfähigkeit von Metallpulvern
  • HB 5441.4-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Schüttdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern

U.S. Military Regulations and Norms, Metallpulver-Metallpartikel

Lithuanian Standards Office , Metallpulver-Metallpartikel

  • LST EN 24497-2000 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:1983)

AENOR, Metallpulver-Metallpartikel

  • UNE-EN 24497:1999 METALLISCHE PULVER. BESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSE DURCH TROCKENSIEBUNG. (ISO 4497:1983).
  • UNE 7425:1986 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. VERPACKUNGSTEST.
  • UNE 81587:2017 Exposition am Arbeitsplatz. Bestimmung von Metallen und Metalloiden in luftgetragenen Partikeln. Methode der Atomspektrometrie.

IN-BIS, Metallpulver-Metallpartikel

  • IS 7512-1974 FISHER SUBSIEVE SIZER Methode zur Bestimmung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern
  • IS 4840-1984 Verfahren zur Bestimmung der Metallpulverfließgeschwindigkeit für die Pulvermetallurgie
  • IS 10036 Pt.2-1982 Bronzepulver für Metallfilter – Spezifikation
  • IS 5461-1984 Screening-Analyseverfahren für Metallpulver
  • IS 8484-1977 Spezifikation für Metallpulver für Schweißelektroden
  • IS 4861-1984 Spezifikation für Trockenpulver zum Löschen brennender Metallbrände
  • IS 3980-1982 Spezifikation für ölimprägnierte Lager mit porösem Metallpulver
  • IS 5644-1985 Methode zur Bestimmung des Wasserstoffverlusts aus Metallpulvern
  • IS 4748-1968 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Metallen

Group Standards of the People's Republic of China, Metallpulver-Metallpartikel

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Metallpulver-Metallpartikel

GB-REG, Metallpulver-Metallpartikel

US-FCR, Metallpulver-Metallpartikel

General Motors do Brasil, Metallpulver-Metallpartikel

  • GMSA EMS 9309663-2011 Metall – Metallklebstoff – mittlere Beständigkeit – hohe Tixotropie – mittlere Ausdehnung. Adesivo Metall-Metall – M閐ia Resist阯cia – Alta Tixotropia – M閐ia Expans鉶 Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

International Federation of Trucks and Engines, Metallpulver-Metallpartikel

BE-NBN, Metallpulver-Metallpartikel

  • NBN-EN 24497-1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497: 1983)
  • NBN-EN 23927-1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927: 1985)
  • NBN 382.211-1956 Leichtmetallnieten mit einer DI-Partikelgröße von weniger als 10 mm

(U.S.) Ford Automotive Standards, Metallpulver-Metallpartikel

United States Navy, Metallpulver-Metallpartikel

Professional Standard - Electron, Metallpulver-Metallpartikel

  • SJ 20829-2002 Allgemeine Spezifikation für magnetische Metallkerne

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallpulver-Metallpartikel

  • CNS 9203-1982 Methode zur Probenahme von Metallpulver
  • CNS 9204-1982 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern
  • CNS 9202-1982 Methode zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit von Metallpulvern

Professional Standard - Commodity Inspection, Metallpulver-Metallpartikel

  • SN/T 1138-2002 Trockensiebtestverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung von Metallpulvern für den Import und Export
  • SN/T 1408-2004 Regeln für die Inspektion von Magnesiumgranulat für den Export
  • SN/T 3790-2014 Regeln für die Inspektion von elektrolytischem Manganmetallstrom für den Export

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metallpulver-Metallpartikel

  • GB/T 3249-2022 Testmethode für die Fisher-Zahl von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • GB/T 5162-2021 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 11107-2018 Metallisches Pulver und Pulver seiner Verbindungen – Bestimmung der spezifischen Oberfläche und Partikelgröße – Luftdurchdringungsmethode
  • GB 16423-2020 Sicherheitsvorschriften für Metall- und Nichtmetallminen
  • GB/T 37561-2019 Standardpraxis für die Desagglomeration von hochschmelzenden Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse

GOST, Metallpulver-Metallpartikel

  • GOST R 70909-2023 Additive Technologien. Metallpulverzusammensetzungen. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • GOST R 70908-2023 Additive Technologien. Metallpulverzusammensetzungen. Bestimmung der Partikelform

IT-UNI, Metallpulver-Metallpartikel

  • UNI 4889-1962 Pulvermetallurgie. Rockwell-Härtetest für Hartmetalle
  • UNI 4890-1962 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Biegefestigkeit von Hartmetallen
  • UNI 5825-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung der scheinbaren Porosität von Hartmetallen
  • UNI 5824-1979 Pulvermetallurgie. Permeabler als gesinterte Metallmaterialien und gesinterte Metallkarbide. volumetrische Massenbestimmung
  • UNI 7932-1979 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Verformungsfestigkeit. Gesinterte Metallmaterialien
  • UNI 5821-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung des Oxidationsgrades von Metallpulvern durch Wasserstoffgewichtsverlust
  • UNI 4389-1959 Enthält keine Eisen-Schwermetalle und deren Legierungen. Bestimmung der Kristallpartikelgröße
  • UNI 5823-1978 Pulvermetallurgie. Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung des Ölgehalts

NL-NEN, Metallpulver-Metallpartikel

Society of Automotive Engineers (SAE), Metallpulver-Metallpartikel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metallpulver-Metallpartikel

  • GJB 10180-2021 Allgemeine Spezifikationen für metallische Magnetpulverkerne

工业和信息化部, Metallpulver-Metallpartikel

  • HG/T 5578-2019 Pulverbeschichtung für Metallgeländer
  • YS/T 1026-2015 Metallspritzguss-Pellets aus Wolframlegierung mit hohem spezifischem Gewicht

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Metallpulver-Metallpartikel

Standard Association of Australia (SAA), Metallpulver-Metallpartikel

  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche
  • AS 1733:1976 Methoden zur Bestimmung der Korngröße in Metallen
  • AS 4506:2005 Metallveredelung – Duroplastische Pulverbeschichtungen
  • AS 4738.1:2007/Amdt 1:2008 Sandform aus schwarzem Metallguss
  • AS 2505.2:2004 Metallische Werkstoffe – Stäbe, Stäbe und feste Formen – Biegeversuche
  • AS 2403:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses

CU-NC, Metallpulver-Metallpartikel

  • NC 04-67-1985 Materialprüfung. Metallische Pulver. Granulometrieanalyse durch Sieben
  • NC 05-08-1986 Metallographie. Bestimmung der Korngröße von Metallen, Prüfmethode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallpulver-Metallpartikel

  • DB61/T 1337-2020 Sphärisches Metallpulver, Methode zur Erkennung unregelmäßiger Pulver

Defense Logistics Agency, Metallpulver-Metallpartikel

SAE - SAE International, Metallpulver-Metallpartikel

American Welding Society (AWS), Metallpulver-Metallpartikel

  • WRC 220:1976 Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • WRC 210:1975 Die Herstellung unterschiedlicher Metallverbindungen, die reaktive und feuerfeste Metalle enthalten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Metallpulver-Metallpartikel

  • GB/T 6394-2017 Bestimmung zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Metall

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Metallpulver-Metallpartikel

  • YB/T 5148-1993 Methode zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Metallen

WRC - Welding Research Council, Metallpulver-Metallpartikel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallpulver-Metallpartikel

  • ASTM B215-20 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM B430-97(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97(2001)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97(2006)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B214-07 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM B821-02(2007) Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-02 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-92(1997) Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-10 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-23 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-22 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-10(2016) Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM D964-03 Standardspezifikation für metallisches Kupferpulver zur Verwendung in Antifouling-Farben
  • ASTM B213-03 Standardtestmethode für die Durchflussrate von Metallpulvern
  • ASTM B215-04 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM B213-97 Standardtestmethode für die Durchflussrate von Metallpulvern
  • ASTM B215-08 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM B215-10 Standardpraktiken für die Probenahme von Metallpulvern
  • ASTM D521-02(2019) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Zinkstaub (metallisches Zinkpulver)
  • ASTM R0001 Kreuzindex der Standards für Metallpulver und Metallpulverprodukte (Dies ist kein ASTM-Standard; nur als PDF verfügbar)

TR-TSE, Metallpulver-Metallpartikel

  • TS 925-1971 REIBLÄUFE FÜR KUPPLUNGEN (METALLISCH, HALBMETALLISCH UND METALL-KERAMIK)

FI-SFS, Metallpulver-Metallpartikel

  • SFS 2207-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn7Pb6Zn3
  • SFS 2208-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn10Zn2
  • SFS 2209-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuPb5Sn5Zn5

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Metallpulver-Metallpartikel

  • ECA 377-1970 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen ANSI C83.62-71

ZA-SANS, Metallpulver-Metallpartikel

  • SANS 14341:2009 Schweißzusätze – Drahtelektroden und Schweißgut für das Metall-Lichtbogenschweißen unter Schutzgas von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung
  • SANS 8492:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr – Abflachungstest
  • SANS 8494:2003 Metallische Werkstoffe – Rohr – Bördelversuch

GOSTR, Metallpulver-Metallpartikel

  • GOST R 58418-2019 Additive Technologien. Metallpulver und Drähte. Arten von Mängeln. Klassifizierung, Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Metallpulver-Metallpartikel

  • YS/T 56-2012 Metallische Pulver. Bestimmung des Schüttwinkels
  • YS/T 56-1993 Metallpulver – Bestimmung des natürlichen Neigungswinkels

National Fire Protection Association (NFPA), Metallpulver-Metallpartikel

BR-ABNT, Metallpulver-Metallpartikel

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Metallpulver-Metallpartikel

ES-AENOR, Metallpulver-Metallpartikel

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Metallpulver-Metallpartikel

American National Standards Institute (ANSI), Metallpulver-Metallpartikel

  • ANSI B11.16-2003 Sicherheitsanforderungen für Pulver-/Metallverdichtungspressen
  • ANSI/EIA 377-1:1972 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen

工业和信息化部/国家能源局, Metallpulver-Metallpartikel

  • JB/T 13538-2018 Metallisiertes leitfähiges Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung
  • JB/T 8444-2014 Technische Bedingungen für pulvermetallurgische Silbermetalloxid-Elektrokontakte

Indonesia Standards, Metallpulver-Metallpartikel

  • SNI 13-6339.3-2000 Begriffe für Mineral- und Kohlenascherohstoffe – Teil C: Eisenmetalle und -legierungen
  • SNI 03-3046-1992 Mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtete Gabione und Gabionendraht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten