ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Qualitative Methodenvalidierung

Für die Qualitative Methodenvalidierung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Qualitative Methodenvalidierung die folgenden Kategorien: Labormedizin, Luftqualität, Gummi, Qualität, Desinfektion und Sterilisation, Kernenergietechnik, Kriminalprävention, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Feuer bekämpfen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Baumaterial, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Mikrobiologie, Kohle, Drucktechnik, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Essen umfassend, Metrologie und Messsynthese, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Keramik, Küchenausstattung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Obst, Gemüse und deren Produkte, Fischerei und Aquakultur, Optoelektronik, Lasergeräte, schwarzes Metall, Textilprodukte, Dose, Dose, Tube, Schaumstoff, Ledertechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Informationstechnologie (IT) umfassend, Telekommunikationssystem, Netzwerk, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Stahlprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, fotografische Fähigkeiten, Bauteile, Gebäudestruktur, Brenner, Kessel, Fruchtfleisch, Straßenarbeiten, Fahrzeuge, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Soziologie, Demographie, Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Werkzeugmaschine, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Solartechnik, Wortschatz, Zahnräder und Getriebe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Pulvermetallurgie, Kältetechnik, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Bodenqualität, Bodenkunde, Mechanischer Test, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Holzwerkstoffplatten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Sportausrüstung und -anlagen, Wasserqualität, Schutzausrüstung, Holzbearbeitungsgeräte, Metallkorrosion, Erdgas, Längen- und Winkelmessungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Widerstand, Partikelgrößenanalyse, Screening, Drähte und Kabel, Tee, Kaffee, Kakao, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kork und Korkprodukte, Kunst und Handwerk, Glas, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Strahlungsmessung, Wärmerückgewinnung, Isolierung.


Association Francaise de Normalisation, Qualitative Methodenvalidierung

  • XP T90-500:2019 Wasserqualität – Validierungsmethode zur Bestätigung und Identifizierung
  • NF P92-540:2008 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden.
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF EN 27841:1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlustes – Prüfverfahren.
  • NF EN 13973:2003 Starre Kunststoffbehälter – Methode zur Bestimmung der Entleerbarkeit
  • NF ISO 19833:2018 Möbel – Betten – Prüfverfahren zur Bestimmung von Stabilität, Festigkeit und Haltbarkeit
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF EN 1730:2012 Möbel - Tische - Prüfverfahren zur Bestimmung von Stabilität, Festigkeit und Haltbarkeit
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF EN 16565:2022 Verpackung - Flexible Schläuche - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Klappladens
  • NF X06-041-4*NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF S98-105:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze.
  • NF EN 1728:2012 Möbel - Sitzmöbel - Prüfverfahren zur Bestimmung von Festigkeit und Haltbarkeit
  • NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF X06-041-5*NF ISO 5725-5:1998 Anwendungsstatistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode.
  • NF X65-040-1*NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.
  • NF V03-045:2009 Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung mittels spezifischer Nukleinsäureanalysen.
  • NF T75-612*NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF EN 932-1:1996 Prüfungen zur Bestimmung der allgemeinen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Probenahmeverfahren.
  • NF EN 61580-7:2002 Messmethoden für Wellenleiter – Teil 7: Grafische Methode zur Bestimmung der Leistung eines Wellenleiters
  • NF EN ISO 10272-1/A1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. - Teil 1: Forschungsmethode - Änderung 1: Hinzufügung von Methoden zur molekularen Bestätigung und Identifizierung von...
  • XP CEN/TS 16526:2014 Sandwichplatten für Möbel - Hergestellte Produkte - Definition, Klassifizierung und Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenschaften
  • NF S98-101:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation.
  • NF S98-103:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung.
  • NF E38-322*NF EN 306:1997 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter.

CZ-CSN, Qualitative Methodenvalidierung

  • CSN 25 8159-1966 Thermometer zur Bestimmung des Flammpunkts nach der Marcusson-Methode
  • CSN 03 8555-1966 Feuerverzinkung. Zerstörungsfreie Methoden zur Bestimmung der Dicke, Zusammensetzung und Gleichmäßigkeit von Beschichtungen
  • CSN 03 8214 Z1-1994 Methode zur Bestimmung der Menge an ätzenden löslichen Chloriden in der Atmosphäre
  • CSN P ENV 306-1994 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der zur Ermittlung der Leistung erforderlichen Parameter
  • CSN 74 6483-1983 Holztür. Methode zur Feststellung der Zuverlässigkeit
  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche
  • CSN 01 0642-1987 Zuverlässigkeitstechnik. Methoden zur Bestimmung und Überprüfung standardisierter Zuverlässigkeitsmaße. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 03 8452-1989 Schutz vor Korrosion. Korrosionsinhibitoren für Metalle und Legierungen in neutralen Wassermedien. Labormethoden zur Bestimmung der Schutzeffizienz
  • CSN 56 0186-9-1995 Testmethoden für Bier. Bestimmung der Enddämpfung

Group Standards of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • T/CAQI 366-2024 Bestätigung der quantitativen Projektmethode durch klinische Tests
  • T/CECPA 003-2021 Validierungsmethode für Reaktor-Nukleardesign-Software
  • T/PTAC 001-2015 Kriterien zur Klassifizierung und Identifizierung umweltfreundlicher Druckmaterialien
  • T/HCAA 002-2021 Leitfaden zur Überprüfung und Validierung quantitativer Nachweismethoden für Pestizidrückstände in Obst und Gemüse
  • T/CNFPIA 4002-2017 Überprüfung der Holzlegalität in China
  • T/SHBTA 001-2020 Regeln zur Anerkennung des Blockchain Enterprise Blockchain Industry Park
  • T/CSAC 002-2022 Spezifikation für zeitsynchronisierte sichere Authentifizierung bei der deterministischen IPv6-Übertragung
  • T/LXLY 0001-2019 Kriterien und Methoden zur Erkennung des Langlebigkeitsbereichs
  • T/CSTM 00961-2022 Methoden zur quantitativen Analyse der chemischen Zusammensetzung – Allgemeine Regeln zur Bewertung der Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision).

Standard Association of Australia (SAA), Qualitative Methodenvalidierung

  • AS 4659.3:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden, Teil 3: Bestätigungstests
  • AS/NZS 1462.2:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Abflachungseigenschaften von Kunststoffrohren und Formstücken
  • HB 18.23-1991 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 23 – Methoden zur Angabe der Konformität mit Standards für Zertifizierungssysteme Dritter
  • AS 4659.1:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden, Teil 1: Qualitative Tests
  • AS/NZS 1580.461.1:1995 Farben und verwandte Materialien - Prüfmethoden - Bestimmung der Vergilbungsbeständigkeit (Dunkelkammer)
  • AS 62040.3:2002 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen

RU-GOST R, Qualitative Methodenvalidierung

  • GOST R ISO 9169-2006 Luftqualität. Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • GOST 24970-1988 Keramikware. Methode zur Bestimmung der Säurebeständigkeit
  • GOST 25774-1983 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Die Methode zur Bestimmung der Amplitudenfrequenzcharakteristik
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 20989-2017 Starre Zellkunststoffe. Methode zur Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • GOST R ISO 16140-2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Protokoll zur Validierung alternativer Methoden
  • GOST R 8.639-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Sicherstellung der Vernichtung chemischer Waffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 10181.1-1981 Betonmischung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeit
  • GOST 31771-2012 Honig. Methode zur Farbbestimmung
  • GOST R ISO 5725-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 5. Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST R ISO 20857-2016 Sterilisation von Medizinprodukten. Trockene Hitze. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • GOST 18598-1973 Kerosin. Methode zur Definition korrodierender Aktivität
  • GOST 8.377-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Weichmagnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung statischer magnetischer Eigenschaften
  • GOST R EN 306-2011 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • GOST R 57676-2017 Konformitätsbewertung. Gewährleistung der Gewissenhaftigkeit bei der Herstellung von Waren, der Erbringung von Dienstleistungen und der Ausführung von Arbeiten. Qualitative Bewertungsindizes
  • GOST R ISO 5725-4-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 17.4.4.03-1986 Naturschutz. Böden. Methode zur Bestimmung der potenziellen Erosionsgefahr durch Regen
  • GOST 31423-2010 Gestrickte Kleidungsstücke. Methode zur Bestimmung der Änderung der Längenmaße nach Nassbehandlung
  • GOST R 58101-2018 Konformitätsbewertung. Verfahren zur Bestätigung der Produktkonformität mit den Anforderungen der technischen Vorschrift „Straßensicherheit“
  • GOST 8.435-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sicherstellung von Set-Line-Ausbaunetzwerken. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 50.08.07-2017 Konformitätsbewertungssystem für die Nutzung der Kernenergie. Die Kosten für die obligatorische Produktzertifizierung und -inspektion. Das Verfahren zur Bestimmung
  • GOST R 58151.4-2018 Desinfektionsmittel. Methoden zur Bestimmung des Effizienzfaktors
  • GOST R 57633-2017 Konformitätsbewertung. Verfahren zur Bestätigung der Produktkonformität mit den Anforderungen der technischen Vorschrift „Technische Vorschrift für Tabakerzeugnisse“
  • GOST 12.4.130-1983 System der Sicherheitsstandards. Materialien für spezielle Schuhoberteile. Methode zur Bestimmung der Beständigkeit von Erdöl und Erdölprodukten
  • GOST R 8.640-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radiometer zur Messung der ultravioletten Strahlung für die Prüfung von fotolithografischen technologischen Prozessen. Überprüfungsmethoden
  • GOST R 8.641-2008 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST R ISO 13752-2005 Luftqualität. Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen anhand einer Referenzmethode
  • GOST 23.218-1984 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Ermittlung des Energieverbrauchs bei der plastischen Verformung von Werkstoffen
  • GOST R 58102-2018 Konformitätsbewertung. Verfahren zur Bestätigung der Produktkonformität mit den Anforderungen des technischen Regelwerks „Über die Sicherheit von Geräten, die unter Überdruck arbeiten“
  • GOST 20915-1975 Landwirtschaftsmaschinen. Verfahren für Determinius-Testbedingungen
  • GOST 21342.17-1978 Widerstände. Prüfverfahren zur Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Spannung
  • GOST R 50459-1992 Landwirtschaftliches Saatgut. Methoden zur Bestimmung des Krankheitsbefalls
  • GOST R 59644-2021 Landwirtschaftliches Saatgut. Methoden zur Bestimmung des Krankheitsbefalls
  • GOST R IEC 851-2-1994 Prüfverfahren für Wickeldrähte. Bestimmung der Abmessungen
  • GOST ISO 9727-1-2016 Zylindrische Korkstopfen. Methoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften. Teil 1. Bestimmung der Abmessungen
  • GOST R 54173-2010 Versiegelte Isolierglaseinheiten. Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Randabdichtungen
  • GOST R 8.664-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Viskosimeter vom Typ BU. Kalibrierungsmethoden
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Qualitative Methodenvalidierung

  • KS M 6688-1996(2001) IDENTIFIZIERUNG VON GUMMI-ELASTOMEREN MITTELS INFRAROT-SPEKTROPHOTOMETRIE
  • KS M 6688-1986 IDENTIFIZIERUNG VON GUMMI-ELASTOMEREN MITTELS INFRAROT-SPEKTROPHOTOMETRIE
  • KS F ISO 16730:2012 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS A 5301-1995(2016) Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Gießereiformsand
  • KS A ISO 5725-4:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS B 0520-2009 Methode zur Prüfung der Schweißverfahrensqualifikation für mit Nickel und Nickellegierungen plattierte Stähle
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS F ISO 16730-2012(2022) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2017) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS C IEC 60068-3-6-2003(2018) Umwelttestmethode Abschnitt 3-6: Unterstützende Dokumente und Richtlinien – Bestätigung der Temperatur- und Feuchtigkeitskammerleistung
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS M ISO 5:2002 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FOTOGRAFISCHEN DICHTE
  • KS B ISO 10113-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS B 5420-1981(2016) Verfahren zur Bestimmung des Auflösungsvermögens fotografischer Objektive
  • KS B 4312-2014(2020) Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen – Testmethoden für Leistung und Genauigkeit
  • KS I ISO 13752:2004 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS I ISO 13752:2014 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS F 2823-2016 Prüfverfahren zur Bestimmung der thermischen Eigenschaften von isolierten Heizrohren (Warmwasserzirkulationsverfahren)

International Organization for Standardization (ISO), Qualitative Methodenvalidierung

  • ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 16730:2008 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • ISO 6888-1:2021 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – Teil 1: Technik unter Verwendung von Baird-Par
  • ISO 13495:2013 Lebensmittel. Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO/IEC TS 17023:2013 Konformitätsbewertung. Leitfaden zur Festlegung der Dauer von Managementsystem-Zertifizierungsaudits
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 6888-1:1999/Amd 2:2018 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – Teil 1: Technik unter Verwendung von Baird-Parker-Agar-Medium – Änderung 2: Aufnahme einer alternativen Methode
  • ISO 9169:1994 Luftqualität – Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO/TR 13587:2012 Drei statistische Ansätze zur Bewertung und Interpretation der Messunsicherheit
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 24498:2019 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden durch Ringvergleiche
  • ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • ISO/TR 22694:2008 Gasflaschen – Methoden zur Festlegung von Akzeptanz-/Ablehnungskriterien für Mängel in nahtlosen Flaschen aus Stahl und Aluminiumlegierungen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion und Prüfung
  • ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • ISO 12787:2011 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • ISO/TR 12134:2010 Gummi – Schätzung der Unsicherheit für Testmethoden – Nichtfunktionale Parameter
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • IWA 15:2015 Spezifikation und Methode zur Bestimmung der Leistung automatisierter Liquid-Handling-Systeme
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1

American Society for Testing and Materials (ASTM), Qualitative Methodenvalidierung

  • ASTM D4196-05(2011) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM A255-10(2018) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM A255-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM A255-20a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM D3938-18 Standardhandbuch zur Bestimmung oder Bestätigung von Pflegeanweisungen für Bekleidung und andere Textilprodukte
  • ASTM D3938-13 Standardhandbuch zur Bestimmung oder Bestätigung von Pflegeanweisungen für Bekleidung und andere Textilprodukte
  • ASTM E2549-14 Standardpraxis zur Validierung beschlagnahmter Drogenanalysemethoden
  • ASTM D6013-00(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Flächenstabilität von Leder gegenüber Wäsche
  • ASTM D4821-99 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-16 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D5366-96(2002)e01 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D4371/D4371M-06(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Waschbarkeitseigenschaften von Kohle
  • ASTM D5366-96(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5366-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM E2448-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der superplastischen Eigenschaften von Metallblechmaterialien
  • ASTM D1264-18e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D5366-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM F2199-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dimensionsstabilität von elastischen Bodenfliesen nach Hitzeeinwirkung
  • ASTM D1264-03e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-96 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-00 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D6426-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von destillierten Heizölen
  • ASTM D6936-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Demulgierbarkeit von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D1264-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-03(2008) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1264-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM E1830-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung der mechanischen Integrität von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E1830-15(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der mechanischen Integrität von Photovoltaikmodulen
  • ASTM D6426-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D5113-97(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Klebstoffangriffs auf Hartschaum
  • ASTM E2655-08 Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM B611-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit harter Materialien bei hoher Beanspruchung
  • ASTM G164-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenschmierung auf flexiblen Bahnen
  • ASTM D6005-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Standfestigkeit von Teppichklebstoffen
  • ASTM G164-99(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenschmierung auf flexiblen Bahnen
  • ASTM E3058-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Resttötungsaktivität von handantiseptischen Formulierungen
  • ASTM E2655-14(2020) Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM F1722-96(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM D2777-08 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM F1722-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM F1722-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM F1722-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Masse und des Trägheitsmoments von Alpinskiern
  • ASTM E112-96e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-13(2021) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM D5517-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM D5517-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM D1838-11 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).
  • ASTM D1838-12 Standardtestmethode für die Korrosion von Kupferbändern durch Flüssiggase (LP).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Qualitative Methodenvalidierung

  • GB/T 27417-2017 Konformitätsbewertung – Leitfaden zur Validierung und Verifizierung chemischer Analysemethoden
  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 34744-2017 Methode zur Bestimmung der Bemessungswerte für die Verbindung von Bauholz und Fachwerkplatten
  • GB/T 35655-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Chromatographie

国家认证认可监督管理委员会, Qualitative Methodenvalidierung

  • RB/T 141-2018 Bei der Bewertung der Messunsicherheit im Bereich der chemischen Detektion werden Qualitätskontroll- und Methodenvalidierungsdaten zur Bewertung der Unsicherheit verwendet

Compressed Gas Association (U.S.), Qualitative Methodenvalidierung

  • CGA M-6-2007 LEITLINIE FÜR DIE VALIDIERUNG ANALYTISCHER METHODEN, ERSTE AUFLAGE

Professional Standard - Public Safety Standards, Qualitative Methodenvalidierung

  • GA/T 1649-2019 Validierungsspezifikation für forensische toxikologische Testmethoden
  • GA/T 1179-2014 Technische Anforderungen und Testmethoden für den Sprachabdruck-Verifizierungsalgorithmus in Sicherheitssystemen
  • GA/T 1674-2019 Forensische Spureninspektion, morphologische Merkmalsvergleichsmethode, Bestätigungsspezifikation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • CNS 12404-1988 Methode der Qualifikationsprüfung für das Schweißverfahren für Kugelhalter
  • CNS 9803-2001 Prüfung der Schweißverfahrenseignung für Druckbehälter

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • DB61/T 1327.16-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 16: Standardmethodenverifizierung und nichtstandardisierte Methodenvalidierungsanforderungen

CU-NC, Qualitative Methodenvalidierung

  • NC 90-01-46-1987 Metrologische Sicherheit. Verifizierungs- und Layoutoberflächen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-52-1988 Vertikale Längenmesser. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-48-1987 Metroloqical Assurance Stadimeter. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-47-1987 Metrologische Sicherheit. Kontrollleisten. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-22-1985 Metrologische Sicherheit. Optimeter. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-07-1985 Metrologische Sicherheit. Tiefenmikrometer. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-43-1984 Metrologische Sicherheit. „TESTER“-Messgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-09-1986 Parameter, Überprüfungsmethoden und -mittel für die messtechnische Sicherheit
  • NC 90-01-13-1985 Metrologische Sicherheit. Längenmaße mit Unterteilungen. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-19-1985 Metrologische Sicherheit. Tiefenmesser mit Methoden und Mitteln zur Indikatorüberprüfung
  • NC 90-01-50-1987 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von Instrumentierungsmikroskopen
  • NC 90-01-06-1985 Metrologische Sicherheit. Hebelmikrometer. Verifizierungsmethoden und -mittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Qualitative Methodenvalidierung

  • SAE AS47641-1999 Validierungsmethoden für MIL-STD-1760B-Flugzeugstationsschnittstellen
  • SAE J4000-1999 Identifizierung und Messung von Best Practices bei der Umsetzung von Lean Operation
  • SAE J424-1987 Methode zur Bestimmung der Bruchzugabe für Stahlblech
  • SAE EPR2021018-2021 Unklare Technologiebereiche in deterministischen Montageansätzen für Industrie 4.0
  • SAE J912-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Automobilverkleidungsmaterialien
  • SAE J912-2023 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Automobilverkleidungsmaterialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Qualitative Methodenvalidierung

  • GB/T 39698-2020 Bestätigungsmethoden für die Lieferung von gewöhnlichem Portlandzement
  • GB/T 3316-2019 Methode zur Leistungsbestimmung für Diesellokomotiven

BR-ABNT, Qualitative Methodenvalidierung

  • ABNT MB-1242-1979 Bestätigung der Dimensionsstabilität von Ethylen-Polymer-Asbestplatten
  • ABNT MB-1252-1979 Bestätigen Sie die Orthogonalität der Erkennungsmethode von Ethylenpolymer-Asbestplatten (dreieckige Platten).
  • ABNT MB-1239-1979 Bestätigung der Festigkeit von Vinylpolymer-Asbestplatten unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Erkennungsmethode

British Standards Institution (BSI), Qualitative Methodenvalidierung

  • BS PAS 42:2002 Prüfverfahren zur Feststellung der Effizienz von Gaskaminen mit dekorativem Brennstoffeffekt
  • BS ISO 13495:2013 Lebensmittel. Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 9169:2006 Luftqualität – Definition und Bestimmung von Leistungsmerkmalen eines automatischen Messsystems
  • BS EN 16565:2022 Verpackung. Flexible Rohre. Testmethode zur Bestimmung der Ausrichtung der Flip-Top-Kappe
  • BS EN ISO 16140:2003+A1:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Protokoll zur Validierung alternativer Methoden
  • BS ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD ISO/TS 17503:2015 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung. Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS EN 554:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • BS 8850:2020 Leistung der Gebläsekonvektoreinheit. Bestimmung der spezifischen Lüfterleistung. Testmethode
  • 21/30439003 DC BS EN 16565. Verpackung. Flexible Rohre. Testmethode zur Bestimmung der Ausrichtung der Flip-Top-Kappe
  • BS EN 552:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung
  • BS EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • PD ISO/TR 12134:2010 Gummi. Schätzung der Unsicherheit für Testmethoden. Nichtfunktionale Parameter
  • BS ISO 12787:2012 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Allgemein
  • PD ISO/TR 16730-3:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines CFD-Modells
  • BS EN 1118:1999 Wärmetauscher. Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler. Testmethoden zur Feststellung der Leistung
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Strukturmodells
  • PD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Brandzonenmodells
  • PD ISO/TR 16730-5:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Egress-Modells
  • BS EN ISO 11137-1:2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung. Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS EN ISO 11137-1:2006+A1:2013 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlung – Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 12393-3:2008 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests

AENOR, Qualitative Methodenvalidierung

  • UNE 11013:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON SOFAS.
  • UNE 11017:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON AUFBEWAHRUNGSMÖBELN.
  • UNE 11011:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON STÜHLEN UND HOCKERN.
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-CR 14377:2005 IN Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • UNE 22336:1996 EXPLOSIBILITÄT VON KOHLENSTAUB. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER MINDESTZÜNDENERGIE.
  • UNE 11012:1989 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FESTIGKEIT VON SOFAS.
  • UNE-EN ISO 13116:2015 Zahnmedizin – Prüfverfahren zur Bestimmung der Strahlenundurchlässigkeit von Materialien (ISO 13116:2014)
  • UNE 22330:1992 EXPLOSIBILITÄT VON KOHLENSTAUB. PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER MINDESTZÜNDTEMPERATUR IN EINER SCHICHT.
  • UNE-EN 15385:2007 Verpackung – Flexible Laminattuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit der Kopfverschweißung
  • UNE-EN 16565:2014 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • UNE-EN 15302:2009+A1:2011 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • UNE-EN 595:1996 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und des Verformungsverhaltens

ES-AENOR, Qualitative Methodenvalidierung

  • UNE 11-013-1989 Sofa. Testmethoden zur Bestimmung der Stabilität
  • UNE 11-015-1989 Tisch. Testmethoden zur Bestimmung der Stabilität
  • UNE 21 312 Methode zur Bestimmung der Oxidstabilität von Isolieröl
  • UNE 11-012-1989 Sofa. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-014-1989 Tisch. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 11-017-1989 Kleiderschränke und ähnliche Möbel. Testmethoden zur Bestimmung der Stabilität
  • UNE 11-011-1989 Stühle, Sessel und Hocker. Testmethoden zur Bestimmung der Stabilität
  • UNE 34-841-1986 Milch. Penicillin-Bestätigung durch die Filterscheibenmethode
  • UNE 40-486 Pt.1-1984 Textiler Bodenbelag. Bestimmungsmethode der elektrostatischen Anziehung. Bestimmungsmethode „Gehen“.
  • UNE 11-016-1989 Kleiderschränke und ähnliche Möbel. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 40-203-1972 Bestimmung des Säuregehalts in Wolle
  • UNE 11-010-1989 Stühle, Sessel und Hocker. Prüfverfahren zur Bestimmung des Strukturwiderstandes
  • UNE 36-404-1988 Produkte der Stahlindustrie. Bestimmungsmethode des Anisotropiekoeffizienten von Stahlplatten
  • UNE 22-950 Pt.2-1990 Mechanische Eigenschaften von Gesteinen. Test zur Widerstandsbestimmung. Teil 2: Zugfestigkeit. Indirekte Bestimmung (brasilianische Testmethode)

农业农村部, Qualitative Methodenvalidierung

  • NY/T 2887-2016 Richtlinien zur Validierung von Methoden zur Analyse der Produktqualität von Pestiziden

国家市场监督管理总局, Qualitative Methodenvalidierung

  • RB/T 033-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung mikrobiologischer Testmethoden
  • RB/T 032-2020 Leitfaden zur Validierung und Validierung von Genamplifikationstestmethoden
  • RB/T 063-2021 Verifizierungs- und Validierungsanforderungen für Methoden zur Bewertung der Management- und technischen Fähigkeiten von Inspektions- und Testinstituten

TR-TSE, Qualitative Methodenvalidierung

  • TS 395-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON VVOVEN-STOFFEN
  • TS 391-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON TEXTILSTOFFEN
  • TS 393-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BERSTFESTIGKEIT VON TEXTILSTOFFEN
  • TS 258-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WASSERFESTIGKEIT DES TUCHS DURCH DEN KONSTANTEN WASSERDRUCK
  • TS 251-1965 METHODE ZUR BESTIMMUNG DES GEWICHTS (PRO M2) VON STOFFEN
  • TS 252-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER VVIDTH UND DER LÄNGE DES TUCHES
  • TS 254-1981 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER KRÄUSELUNG DES GARNES IM STOFF
  • TS 253-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHUSS- UND KETTENBRUCHSTÄRKE DES GEWEBES
  • TS 259-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT DES TUCHES GEGEN ÄUSSERER (OBERFLÄCHEN-)BENETZUNG MITTELS SPRÜHTEST

NZ-SNZ, Qualitative Methodenvalidierung

  • AS/NZS 4659.3:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden Teil 3: Bestätigungstests (einschließlich Änderung 1: 02/2002)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • GB/T 18510-2001 Richtlinien zur Validierung alternativer Analysemethoden für Kohle und Koks
  • GB/T 15338-2008 Standardleitfaden für Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-2012 Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-1994 Standardleitfaden für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 32467-2015 Verifizierung und Validierung von Methoden und interne Qualitätskontrolle in der chemischen Analyse. Begriffe und Definitionen
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 32465-2015 Anforderungen an die Verifizierung und Validierung von Nachweismethoden und die interne Qualitätskontrolle bei der chemischen Analyse
  • GB/T 18256-2000 Geschweißte Stahlrohre (außer unterpulvergeschweißte Rohre) – Ultraschallprüfung zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB 3316-1982 Methode zur Bestimmung der Nennleistung für Diesellokomotiven
  • GB/T 31593.1-2015 Brandschutztechnik. Teil 1: Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 40602.3-2023 Funkstörungen durch Antennen und Empfangssysteme Teil 3: Methoden zur Standortmessung und Verdichtung der Standortleistung
  • GB/T 13341-1991 Bestimmungs- und Berechnungsmethode der Massenverlustrate

Professional Standard - Commodity Inspection, Qualitative Methodenvalidierung

  • SN/T 3266-2012 Leitfaden zur Validierung mikrobiologischer Lebensmitteltestmethoden

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • DB14/T 2797-2023 Spezifikationen zur Bestätigung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien

国家质量监督检验检疫总局, Qualitative Methodenvalidierung

  • SN/T 4561-2016 Richtlinien zur Validierung und Bewertung nicht standardmäßiger Methoden zum Nachweis transgener Pflanzen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Qualitative Methodenvalidierung

  • JIS Z 8402-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-4:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-1 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (Erratum 1)
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-4 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (Erratum 1)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Qualitative Methodenvalidierung

  • ASME VVUQ 1-2022 Terminologie für Verifizierung, Validierung und Unsicherheitsquantifizierung in der rechnergestützten Modellierung und Simulation
  • ASME MFC-10M-2000 Methode zur Ermittlung von Installationseffekten bei Durchflussmessern

Association of German Mechanical Engineers, Qualitative Methodenvalidierung

  • VDI 4219-2009 Bestimmung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mittels diskontinuierlicher Messmethoden
  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden
  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 2.1-2011 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Methoden zur Bestimmung der Messunsicherheit – Hinweise zur praktischen Vorgehensweise

Danish Standards Foundation, Qualitative Methodenvalidierung

  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/EN 12393-3:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ENV 306:1991 Wärmetauscher. Methoden zur Messung der zur Feststellung der Leistung erforderlichen Parameter
  • DS/EN 306:1998 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • DS/CEN/CR 14377:2002 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft
  • DS 2410 Engelsk:2002 Verfahren zur Bestimmung der Energieeffizienz von Getrieben
  • DS 2410:2002 Methode zur Bestimmung der Energieeffizienz von Getrieben
  • DS/ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • DS/IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/EN 15385:2007 Verpackung – Flexible Laminattuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit der Kopfverschweißung
  • DS/EN 15302+A1:2011 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • DS/EN 595:1996 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und des Verformungsverhaltens

YU-JUS, Qualitative Methodenvalidierung

  • JUS M.A1.248-1994 Toleranz von Form und Orientierung – Verifizierungsprinzipien und -methoden – Richtlinien

SAE - SAE International, Qualitative Methodenvalidierung

  • SAE J4000-2021 Identifizierung und Messung von Best Practices bei der Umsetzung von Lean Operation
  • SAE J424-1986 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BRUCHZULABEN FÜR STAHLBLECHE
  • SAE J424-1981 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER BRUCHZULABEN FÜR STAHLBLECHE
  • SAE AIR1627-1993 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER TURBINENDÜSENFLÄCHE
  • SAE J912-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Kfz-Verkleidungsmaterialien@Standard
  • SAE J912A-1972 Prüfverfahren zur Bestimmung der Blockierfestigkeit und der damit verbundenen Eigenschaften von Automobilverkleidungsmaterialien
  • SAE J275-1985 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FENSTERBESCHLAGUNG/INNENRAUM

Professional Standard - Agriculture, Qualitative Methodenvalidierung

  • 332药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9099 Richtlinien zur Validierung analytischer Methoden
  • CNAS-TRL-011-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung chemischer Analysemethoden für leichte Industrieprodukte
  • CNAS-GL041-2019 Richtlinien zur Bestätigung nicht standardmäßiger Methoden zur Quarantäneidentifizierung von Schädlingen im Bereich der Pflanzenquarantäne
  • ISPM No.24(2005) Richtlinien zur Feststellung und Anerkennung der Gleichwertigkeit pflanzenschutzrechtlicher Maßnahmen (Chinesisch)

Lithuanian Standards Office , Qualitative Methodenvalidierung

  • LST EN 12393-3-2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests
  • LST EN 306-2001 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter
  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST EN 15385-2007 Verpackung – Flexible Laminattuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit der Kopfverschweißung
  • LST EN 15302-2008+A1-2011 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • LST EN 595-2001 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und des Verformungsverhaltens

IT-UNI, Qualitative Methodenvalidierung

  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • UNI ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

Indonesia Standards, Qualitative Methodenvalidierung

  • SNI 7303-2009 Biochemische Bestätigung von Aeromonas hydrophila
  • SNI 1966-2008 Prüfmethoden zur Bestimmung der Plastizitätsgrenze und des Bodenplazitätsindex
  • SNI 05-1202-1989 Probetests für Leistung und Genauigkeit von Werkzeugmaschinen
  • SNI 1967-2008 Prüfverfahren zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • SNI 03-6836-2002 Prüfverfahren des Elastizitätsmoduls für Asphaltmischungen durch indirekte Zugbeanspruchung
  • SNI 1965-2008 Prüfmethoden für den Wassergehalt von Böden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Qualitative Methodenvalidierung

  • ASHRAE 193-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung der Luftdichtheit von HVAC-Geräten
  • ASHRAE 193 ERTA-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Luftdichtheit von HVAC-Geräten
  • ASHRAE 193 ERTA-2014 Prüfverfahren zur Bestimmung der Luftdichtheit von HVAC-Geräten
  • ASHRAE 193 ERTA-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Luftdichtheit von HVAC-Geräten
  • ASHRAE 93 ERTA-2013 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung von Solarkollektoren
  • ASHRAE 93-1986 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung von Solarkollektoren (R 1991)
  • ASHRAE 173-2012 Testmethode zur Bestimmung der Leistung von Halocarbon-Kältemittel-Leckdetektoren
  • ASHRAE 127-1988 Testmethode zur Bewertung von Computer- und Datenverarbeitungsraumklimaanlagen (Bestätigung November 2000)
  • ASHRAE 95-1987 Prüfmethoden zur Bestimmung der thermischen Leistung solarer Warmwasserbereitungssysteme
  • ASHRAE 4243-1999 Determining the Performance of Energy Wheels: Part 1- Experimental and Numerical Methods
  • ASHRAE SE-99-16-2-1999 Technische Unsicherheitsanalyse bei der Bewertung der Unsicherheit im Kühllagerbestand mithilfe einer Energiebilanzmethode
  • ASHRAE 3852-1995 Auf dem Weg zu einer vereinfachten Entwurfsmethode zur Bestimmung der Luftwechselwirksamkeit

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • DB52/T 896-2014 Allgemeine Bestätigungsmethode für Zementfabriken für Zementunternehmen in der Provinz Guizhou

German Institute for Standardization, Qualitative Methodenvalidierung

  • DIN EN 16565:2022 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 5725-4:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (ISO 5725-4:1994)
  • DIN EN 306:1997-07 Wärmetauscher - Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter; Deutsche Fassung EN 306:1997
  • DIN SPEC 1168:2010-07 Luftqualität – Ansatz zur Unsicherheitsschätzung für Referenzmessmethoden für die Umgebungsluft; Deutsche Fassung CR 14377:2002
  • DIN 55415:2022 Transportstabilität – Prüfverfahren zur Bestimmung der Transportstabilität von Ladeeinheiten im intermodalen Verkehr
  • DIN 55415:2022-09 Transportstabilität – Prüfverfahren zur Bestimmung der Transportstabilität von Ladeeinheiten im intermodalen Verkehr
  • DIN ISO 5725-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN EN 15385:2007-11 Verpackung - Flexible Laminattuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit der Kopfschweißung; Deutsche Fassung EN 15385:2007
  • DIN EN 16565:2022-12 Verpackung - Flexible Tuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Klappdeckels; Deutsche Fassung EN 16565:2022

ES-UNE, Qualitative Methodenvalidierung

  • UNE-EN 16565:2023 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • UNE-EN 61580-7:1996 MESSMETHODEN FÜR WELLENLEITER. TEIL 7: GRAFISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER WELLENLEITERLEISTUNG. (Von AENOR im Dezember 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 16217:2022 Kosmetika – Prüfverfahren für Sonnenschutz – Wasserimmersionsverfahren zur Bestimmung der Wasserbeständigkeit (ISO 16217:2020)

International Telecommunication Union (ITU), Qualitative Methodenvalidierung

  • ITU-R S.1554-2002 Methodik zur Bestimmung der Gesamtgenauigkeit von EPFD-Downlink-Messungen
  • ITU-T D SUPP 3-1993 Handbuch zur Methodik zur Kostenermittlung und Festlegung nationaler Tarife
  • ITU-T G.650.1 FRENCH-2004 Definitionen und Testmethoden für lineare, deterministische Eigenschaften von Singlemode-Fasern und -Kabeln. Definitionen und anwendbare Testmethoden für lineare, deterministische Eigenschaften von Fasern und Kabeln, optische Monomoden
  • ITU-T G.650.1 SPANISH-2004 Definitionen und Testmethoden für lineare, deterministische Eigenschaften von Singlemode-Fasern und -Kabeln. Definitionen und Methoden zur Prüfung linearer Attribute und Bestimmungsmethoden von Fasern und Monomodekabeln
  • ITU-R SM.1053-1994 Methoden zur Verbesserung der Genauigkeit der HF-Peilung an festen Stationen
  • ITU-R QUESTION 124/6-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren
  • ITU-R QUESTION 1246-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren

IETF - Internet Engineering Task Force, Qualitative Methodenvalidierung

  • RFC 7833-2016 Ein RADIUS-Attribut@ Bindung@ Profile@ Namensbezeichnerformat@ und Bestätigungsmethoden für die Security Assertion Markup Language (SAML)
  • RFC 6675-2012 Ein konservativer Verlustwiederherstellungsalgorithmus basierend auf Selective Acknowledgement (SACK) für TCP
  • RFC 3517-2003 Ein auf Conservative Selective Acknowledgement (SACK) basierender Verlustwiederherstellungsalgorithmus für TCP

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • DB41/T 2454-2023 Technische Spezifikationen zur Gültigkeitsbestätigung von Eich- und Kalibrierzertifikaten für Messgeräte

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Qualitative Methodenvalidierung

  • ETSI PRETS 300 414-1994 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Verwendung von SDL in europäischen Telekommunikationsnormen zur Testbarkeit und Erleichterung der Validierung
  • ETSI PRETS 300 414-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Verwendung von SDL in europäischen Telekommunikationsnormen zur Testbarkeit und Erleichterung der Validierung
  • ETSI TR 101 034-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Berichte über Experimente in der Validierungsmethodik; PISN Cordless Terminal Mobility Zusätzliche Netzwerkfunktion für eingehende Anrufe (ANF-CTMI) (V1.1.1)
  • ETSI ETR 304-1996 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Zukunft im ETSI der Qualität der Normung, Validierung und Prüfung

SE-SIS, Qualitative Methodenvalidierung

  • SIS SS-ISO 7077:1984 Messverfahren im Bauwesen – Allgemeine Grundsätze und Verfahren zur Überprüfung der Maßhaltigkeit
  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

ISA - International Society of Automation, Qualitative Methodenvalidierung

IX-FAO, Qualitative Methodenvalidierung

  • CAC/GL 56-2005 Richtlinien zur Verwendung der Massenspektrometrie (MS) zur Identifizierung, Bestätigung und quantitativen Bestimmung von Rückständen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Qualitative Methodenvalidierung

  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften
  • GJB 7342-2011 Die Methoden zur Lagebestimmung spinstabilisierter Raumfahrzeuge
  • GJB 4006B-2019 Methode zur Bewertung der Genauigkeit der Bestimmung der Umlaufbahn eines Raumfahrzeugs

European Committee for Standardization (CEN), Qualitative Methodenvalidierung

  • EN ISO 9169:2006 Luftqualität – Definition und Bestimmung der Leistungsmerkmale eines automatischen Messsystems (ISO 9169:2006)
  • PD CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • prEN 16565-2021 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • EN ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012)
  • EN 15302:2008+A1:2010 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • EN 15302:2021 Bahnanwendungen – Parameter der Rad-Schiene-Kontaktgeometrie – Definitionen und Methoden zur Bewertung
  • EN 13892-3:2014 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 3: Bestimmung der Verschleißfestigkeit - Böhme
  • EN 306:1997 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der für die Leistungsermittlung notwendigen Parameter

AT-ON, Qualitative Methodenvalidierung

  • ONORM ENV 306-1991 Wärmetauscher – Methoden zur Messung der Parameter, die zur Bestimmung der Leistung erforderlich sind
  • OENORM EN 16565-2021 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Qualitative Methodenvalidierung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Qualitative Methodenvalidierung

  • WJ/Z 419-1998 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Spezifikationsgrenzen für Produktqualitätsmerkmale

ZA-SANS, Qualitative Methodenvalidierung

  • ARP 015-1998 Methodik zur Entwicklung von Standards
  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 100098-3:2009 Messunsicherheit Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 3001-PR1:2008 Prüfmethoden für den Bauingenieurwesen Teil PR1: Bestimmung der Messunsicherheit, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Abweichung

GOSTR, Qualitative Methodenvalidierung

  • GOST 9679.3-1971 Rohbaumwolle. Methoden zur Bestimmung der Sortierung
  • GOST R 58902-2020 Wärmeisolierende Bauprodukte. Methoden zur Bestimmung von Eigenschaften unter zyklischer Belastung
  • GOST R 59074-2020 Desinfektionsmittel. Methoden zur Bestimmung von Effizienzfaktoren
  • GOST R 50779.84-2018 Statistische Methoden. Unsicherheitsbewertung der Ergebnisse eines Zwei-Faktor-Kreuzungsdesigns

ITE - Institute of Transportation Engineers, Qualitative Methodenvalidierung

  • IR-132-E-2010 Methoden zur Bestimmung der Beratungsgeschwindigkeiten

KR-KS, Qualitative Methodenvalidierung

  • KS M ISO 5-2002 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FOTOGRAFISCHEN DICHTE
  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

IN-BIS, Qualitative Methodenvalidierung

  • IS 10247-1982 So ermitteln Sie den Impact-Index
  • IS 6935-1973 Methoden zur Bestimmung des Wasserstandes in Bohrlöchern
  • IS 4902-1981 Methode zur Ermittlung des korrekten Rechnungsgewichts für alle Wollmaterialien
  • IS 12550-1988 Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Eisenerzpulver
  • IS 1105-1957 Eine Möglichkeit, imperiale und metrische Abmessungen genau umzuwandeln, um die Austauschbarkeit sicherzustellen
  • IS 7221-1974 Methoden zur Bestimmung des Feuchtehaltevermögens von Steinkohlen
  • IS 6520-1972 Methode zur Bestimmung des K-Wertes eines Zugprüfsystems

AR-IRAM, Qualitative Methodenvalidierung

  • IRAM 6579-1955 So bestimmen Sie die Duktilität von Asphalt
  • IRAM 1153-1957 Methode zur Bestimmung des Schleifgrades von lackierten Materialien
  • IRAM 6597-1956 So bestimmen Sie die kinematische Viskosität von Erdölprodukten

VN-TCVN, Qualitative Methodenvalidierung

  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode

BE-NBN, Qualitative Methodenvalidierung

  • NBN EN 554-1995 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch feuchte Hitze
  • NBN EN 552-1995 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Sterilisation durch Bestrahlung
  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

GM Daewoo, Qualitative Methodenvalidierung

  • GMKOREA EDS-T-7608-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Reibungseigenschaften von Sitzpolstermaterialien ??? ????? ??? ???? ???? Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7608]
  • GMKOREA EDS-T-7606-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der dielektrischen Schweißeigenschaften von Polstermaterialien
  • GMKOREA EDS-T-7634-2011 Testverfahren zur Bestimmung der Blockierung von Schalldämpfungspads
  • GMKOREA EDS-T-7624-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dicke von Dekorationsmaterialien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Qualitative Methodenvalidierung

  • FORD FLTM BJ 001-3-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHMIER- UND VERSCHLEISSSCHUTZEIGENSCHAFTEN VON HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN

Professional Standard - Aerospace, Qualitative Methodenvalidierung

  • QJ 28A-1998 Berechnungsmethode der statischen Leistungsunsicherheit des Drucksensors

American National Standards Institute (ANSI), Qualitative Methodenvalidierung

  • ANSI/ASTM E2655:2008 Leitfaden zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und zur Verwendung des Begriffs „Messunsicherheit“ in ASTM-Testmethoden
  • ANSI/EIA 364-1005:2011 Umwelttestmethodik zur Bestimmung der Anfälligkeit von Kontakten gegenüber Passungsrost
  • ANSI/ASME MFC-10M-2000 Methode zur Ermittlung von Installationseffekten bei Durchflussmessern

Professional Standard - Petroleum, Qualitative Methodenvalidierung

  • SY/T 6287-1997 Bestimmungsmethode des Produktivitätsindex von Ölquellen
  • SY/T 6313.2-1998 Die Methode zur Bestimmung des Öl-Gas-Wasser-Kontakts. Der Gas-Wasser-Kontakt

Professional Standard-Safe Production, Qualitative Methodenvalidierung

  • AQ 4103-2008 Feuerwerk und Böller. Methode zur Identifizierung von Pyrotechnik
  • AQ/T 4103-2008 Methode zur Identifizierung von pyrotechnischem Pulver für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper

API - American Petroleum Institute, Qualitative Methodenvalidierung

  • API PUBL 4547-1992 Unsicherheit bei der Modellierung von Gefahrenreaktionen (eine quantitative Methode) Band III Komponenten der Unsicherheit in Modellen zur Ausbreitung gefährlicher Gase

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Qualitative Methodenvalidierung

  • NACE SP0508-2010 Methoden zur Validierung der Gleichwertigkeit mit ISO 8502-9 zur Messung des Gehalts an löslichen Salzen (Art.-Nr. 21134)

未注明发布机构, Qualitative Methodenvalidierung

  • DIN EN ISO 13116 E:2013-06 Test method for determining the radiopacity of materials in dentistry (draft)
  • DIN 55415 E:2022-02 Transportstabilität – Prüfverfahren zur Bestimmung der Transportstabilität von Ladeeinheiten im intermodalen Verkehr

国家林业局, Qualitative Methodenvalidierung

  • LY/T 2917-2017 Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Werte der mechanischen Eigenschaften von laminierten Materialien für strukturelle Zwecke
  • LY/T 2721-2016 Verfahren zur Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften von OSB-Platten für strukturelle Zwecke

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Qualitative Methodenvalidierung

  • VDI 4219-2005 Ermittlung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mit diskontinuierlichen Messverfahren

HU-MSZT, Qualitative Methodenvalidierung

CH-SNV, Qualitative Methodenvalidierung

国家煤矿安全监察局, Qualitative Methodenvalidierung

  • MT/T 1174-2019 Methode zur Bestimmung der Verwitterungszone von Kohleflözgas

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Qualitative Methodenvalidierung

  • QUESTION 124/6-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren

PL-PKN, Qualitative Methodenvalidierung

  • PN P04600-1991 Textilien. Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden durch Ringversuche

Professional Standard - Electron, Qualitative Methodenvalidierung

  • SJ/Z 9146-1987 Methoden zur Bestimmung der Leistung von Zusatzgeräten für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • SJ/Z 9145-1987 Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften elektromechanischer Wandler für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • SJ 2534.11-1987 Testverfahren für Antennen – Bestimmung der Strahlungseffizienz

The American Road & Transportation Builders Association, Qualitative Methodenvalidierung

European Association of Aerospace Industries, Qualitative Methodenvalidierung

  • AECMA PREN 3102-1996 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • AECMA PREN 3102-2000 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Flexibilität bei niedrigen Temperaturen, Ausgabe P 1

ACI - American Concrete Institute, Qualitative Methodenvalidierung

  • ACI 216.1-1997 Standardmethode zur Bestimmung des Feuerwiderstands von Baugruppen aus Beton und Mauerwerk

International Electrotechnical Commission (IEC), Qualitative Methodenvalidierung

  • IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • JJF 1139-2005 Prinzip und Methode zur Bestimmung des Verifizierungszeitraums von Messgeräten

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Qualitative Methodenvalidierung

  • DB45/T 809-2012 Methode zur Bestimmung der mäßigen Fermentation von Gongfu-Schwarztee




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten