ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spitzencode

Für die Spitzencode gibt es insgesamt 444 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spitzencode die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, grafische Symbole, Informatik, Verlagswesen, Schneidewerkzeuge, Unterhaltungsausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Essen umfassend, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Farbcodierung, Stahlprodukte, Zeichensymbol, Gebäudestruktur, Lagerausrüstung, Herstellungsformverfahren, Textilmaschinen, Kernenergietechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Lager, Verbundverstärkte Materialien, Zahnräder und Getriebe, Textilprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Reifen, Wärmebehandlung, Straßenfahrzeug umfassend, Alarm- und Warnsysteme, Mathematik, Mengen und Einheiten, Fischerei und Aquakultur, schwarzes Metall, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Terminologie (Grundsätze und Koordination), Transport, Nichteisenmetalle, Holz, Rundholz und Schnittholz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bergbau und Ausgrabung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, technische Zeichnung, Einrichtungen im Gebäude, Industriefahrzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Ventil, Drahtlose Kommunikation, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, prüfen, kleines Boot, Umwelttests, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Rotierender Motor, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenarbeiten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Desinfektion und Sterilisation, Fahrzeuge, Wortschatz, Baumaterial, Strahlenschutz, Informationstechnologie (IT) umfassend, Spezialfahrzeuge, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Pulvermetallurgie, Zahnheilkunde, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Obst, Gemüse und deren Produkte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fluidkraftsystem, Hydraulikflüssigkeit, Kriminalprävention, Industrielles Automatisierungssystem.


Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spitzencode

  • GB/T 22483-2008 Codes der Bergketten- und Gipfelnamen Chinas
  • GB/T 16679-1996 Bezeichnungen für Signale und Verbindungen
  • GB/T 2476-2016 Konventionelles Schleifmittel.Symbole
  • GB/T 20049-2006 Codename für Unterhaltungsgeräte
  • GB/T 2476-1994 Symbole für abrasive Materialien
  • GB/T 41900-2022 Code für Konserven
  • GB/T 15575-1995 Standardbezeichnung für Stahlprodukte
  • GB/T 15575-2008 Standardbezeichnung für Stahlprodukte
  • GB/T 304.2-2015 Gelenklager. Identifikationscode
  • GB/T 4202-2001 Bezeichnung für Glasfasern
  • GB/T 304.2-2002 Gelenklager – Identifikationscode
  • GB/T 272-2017 Wälzlager. Identifikationscode
  • GB/T 272-1993 Wälzlager. Identifikationsnummer
  • GB/T 2821-2003 Zahnrad – Symbole für geometrische Daten
  • GB/T 4202-2023 Glasfaser-Produktcode
  • GB/T 4202-2007 Bezeichnung für Glasfasern
  • GB/T 29091-2012 Bezeichnungs- und Codesystem für Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 2484-1994 Symbole und Bezeichnung für gebundene Schleifmittel
  • GB/T 13534-1992 Code zur Bezeichnung von Farben für Elektrizität
  • GB/T 41705-2022 Carbonfaser-Bezeichnungssystem für Filamentgarne
  • GB/T 5147-2003 Die Klassifizierungsnomenklatur und der Code für Fanggeräte
  • GB/T 17616-1998 Einheitliches Nummerierungssystem für die Bezeichnungen von Eisen, Stahl und Legierungen
  • GB/T 17616-2013 Einheitliches Nummerierungssystem zur Bezeichnung von Eisen, Stahl und Legierungen
  • GB/T 17663-1999 Codename des wichtigsten Handelsholzes
  • GB/T 18410-2001 Barcode-Etikett mit Fahrzeugidentifikationsnummer
  • GB/T 4270-1999 Grafische Symbole und Buchstabencodes für die Wärmetechnik in der technischen Dokumentation
  • GB/T 131-1993 Mechanische Zeichnungen – Oberflächenrauheitssymbole und Anzeigemethoden
  • GB 8560-1988 Titelkodex und Ehrenmedaille
  • GB/T 16475-1996 System zur Bezeichnung des Zustands von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 4099-2005 Häufig verwendete Navigationsbegriffe und -symbole
  • GB/T 17111-2008 Schneidwerkzeug. Bezeichnung von Schnellarbeitsstahlgruppen
  • GB 16735-2004 Straßenfahrzeug-Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)
  • GB/T 14043-1993 Identifikationscode für die Installation des hydraulischen Steuerventils
  • GB/T 5185-2005 Schweißen und verwandte Prozesse. Nomenklatur der Prozesse und Referenznummern
  • GB/T 30090-2013 Standardanleitung für Temperaturtabellen zur elektromotorischen Kraft (EMK) für nicht mit Buchstaben bezeichnete Thermoelementkombinationen
  • GB/T 17111-1997 Schneidwerkzeuge – Bezeichnung von Schnellarbeitsstahlgruppen
  • GB/T 16475-2008 System zur Bezeichnung des Zustands von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 36489-2018 Flussdiagramm einer Luftzerlegungsanlage. Grafische Symbole und Buchstabencodes
  • GB/T 12603-2005 Klassifizierungen und Bezeichnungen für die Wärmebehandlung von Metallen
  • GB/T 29473-2012 Klassifizierung, Code und Kennzeichnung des mobilen Labors
  • GB/T 12529.1-2008 Grafische Symbole und Codes für die Getreide- und Ölindustrie. Teil 1: Allgemeine Elemente
  • GB/T 12529.2-2008 Grafische Symbole und Codes für die Getreide- und Ölindustrie. Teil 2: Reismahlen
  • GB/T 12529.3-2008 Grafische Symbole und Codes für die Getreide- und Ölindustrie. Teil 3: Mehlmahlen
  • GB/T 12529.4-2008 Grafische Symbole und Codes für die Getreide- und Ölindustrie. Teil 4: Öl- und Fettindustrie
  • GB/T 16679-2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Bezeichnung von Signalen
  • GB/T 12529.5-2010 Grafische Symbole und Codes für die Getreide- und Ölindustrie. Teil 5: Lagerung und Handhabung
  • GB/T 19607-2004 Schutzarten für besondere Umgebungsbedingungen und ihre Symbole
  • GB/T 16475-2023 Statuscode für verformtes Aluminium und Aluminiumlegierungsprodukt
  • GB/T 997-2003 Klassifizierung der Bauarten und Montageanordnungen rotierender elektrischer Maschinen (IM-Code)
  • GB 16737-2004 WMI-Code (Road Vehicle-World Manufacturer Identifier).
  • GB/T 16737-1997 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • GB/T 17350-1998 Begriffe und Kennzeichen in speziellen Automobilen und Sattelaufliegern
  • GB/T 14163-1993 Klassifizierung der Arbeitszeit, Verbrauchssymbole und Zusammensetzung der Standardzeit
  • GB/T 14163-2009 Klassifizierung des Arbeitszeitverbrauchs, Kennzahl und Standardarbeitsstundenzusammensetzung
  • GB/T 20336-2006 Bohrstangen (Werkzeughalter mit Zylinderschaft) für Wendeschneidplatten.Bezeichnung
  • GB/T 21226-2007 Halbleiterwandler. Identifikationscode für Wandleranschlüsse
  • GB/T 14163-2009 Klassifizierung des Arbeitszeitverbrauchs, Kennzahl und Standardarbeitsstundenzusammensetzung
  • GB/T 14163-2009 Klassifizierung des Arbeitszeitverbrauchs, Kennzahl und Standardarbeitsstundenzusammensetzung
  • GB/T 17985.1-2000 Drehwerkzeuge mit Hartmetallplatten Teil 1:Bezeichnung und Kennzeichnung
  • GB/T 14163-2009 Klassifizierung des Arbeitszeitverbrauchs, Kennzahl und Standardarbeitsstundenzusammensetzung
  • GB/T 36124-2018 Modellkodierungsregeln und Identifikationsnummer des Kinderrückhaltesystems
  • GB/T 1844.3-1995 Symbole für Kunststoffe und Harze – Teil 3: Weichmacher
  • GB/T 27557-2011 Wälzlager.Linearbewegungswälzlager.Identifikationscode
  • GB/T 14039-2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeiten – Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel
  • GB/T 16735-1997 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Standort und Befestigung
  • GB/T 16736-1997 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Inhalt und Struktur
  • GB/T 16738-1997 Straßenfahrzeuge – WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • GB/T 9094-2006 Fluidtechnische Systeme und Komponenten. Zylinder. Identifikationscode für Montagemaße und Montagearten
  • GB/T 27554-2011 Wälzlager.Lagereinheiten einsetzen.Identcode

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

Professional Standard - Railway, Spitzencode

IX-ICAO, Spitzencode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spitzencode

International Electrotechnical Commission (IEC), Spitzencode

Professional Standard - Chemical Industry, Spitzencode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spitzencode

IN-BIS, Spitzencode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spitzencode

  • GJB 3673-1999 Chemische Verteidigungssymbole und Codes für Befestigungen
  • GJB 1349A-2012 Code und Kennzeichnung von Militärunterkünften
  • GJB 628-1988 Codename für Militärflugzeug-Forschungsflugtests
  • GJB 1221-1991 Grafische Symbole und Textcodes für die Kernenergietechnik von U-Booten
  • GJB 592.3-1988 Symbole und Codes zur Bewertung der Schießeffektivität von Marinewaffensystemen
  • GJB 7339-2011 Nomenklatur des Codes für Reichweitentestgeräte
  • GJB/Z 107-1998 Benutzerhandbuch für den militärischen Speziallagercode
  • GJB/Z 107A-2021 Benutzerhandbuch für den militärischen Speziallagercode
  • GJB 5087-2002 Verfahren zur Erstellung von Codenamen für externe Testprodukte für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3918-1999 Anforderungen an die Modellentwicklung eines militärischen repräsentativen Systems
  • GJB 842-1990 Gängige Anzeigecodes für automatisierte Marine-Befehlssysteme
  • GJB 1221-1991(XG1-2015) Grafiksymbole und Textcode-Revisionsblatt 1-2015 für die U-Boot-Kernkraftwerkstechnik

Professional Standard - Aerospace, Spitzencode

  • QJ 1431-1988 Modellklassifizierungscode
  • QJ 3263.5-2005 Codes für Luft- und Raumfahrtprodukte, Subsysteme, Entwicklungsphase und Konfiguration. Teil 5: Codes für die Konfiguration von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 3263.4-2005 Codes für Luft- und Raumfahrtprodukte, Subsysteme, Entwicklungsphase und Konfiguration. Teil 4: Codes für die Entwicklungsphase von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 3263.3-2005 Modelle, Modellsubsysteme und Modellentwicklungsstufen, Statuscodes Teil 3: Coderegeln für Modellsubsysteme
  • QJ 1435-1988 Klassifizierungscode des Modellsystems
  • QJ 1434-1988 Klassifizierungscode für das Typentwicklungsprogramm
  • QJ 1432-1988 Modell-Klassifizierungscode für den technischen Status
  • QJ 2983A-2011 Entwurfsregeln für Weltraum-Produktcodes
  • QJ 2983-1997 Vorschriften zur Erstellung von Produktcodes für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 27-1984 Benennungsmethode für den Produktcode des Sensors
  • QJ 1455-1988 Benennungsmethode für den Gyroskop-Produktcode
  • QJ 2893A-2011 Vorschriften zur Erstellung von Produktcodes für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 926-1985 Benennungsmethode für den Produktcode des Geschwindigkeitsgyroskops
  • QJ 928-1985 Benennungsmethode für den Produktcode des Beschleunigungsmessers
  • QJ 3263.1-2005 Modelle, Modellsubsysteme und Modellentwicklungsstufen, Statuscodes Teil 1: Allgemeines
  • QJ 2020-1990 Regeln für die Erstellung von Projektcodes in der Elektrotechnik
  • QJ 536-1980 Oberflächengütegrad und Bezeichnung von Holzteilen
  • QJ 2858-1996 Vorschriften zur Produktcode-Bezeichnung von Computersoftware für die Verwendung in der Luft- und Raumfahrt

Professional Standard-Ships, Spitzencode

  • CB/T 860-1995 Schiffsschweißcode
  • CB/Z 139-1974 Codenummerierungsmethode für Schiffszuleitungskabel
  • CB/T 3592-1995 Textcodes und grafische Symbole von Zubehör für Marine-Automatisierungsinstrumente
  • CB/T 3671-2013 Einteilungsprinzip und Zonencode für die Schiffsausrüstung
  • CB/T 3671-1995 Umfassende Prinzipien und Codes zur Aufteilung des Layoutbereichs

RU-GOST R, Spitzencode

  • GOST 21185-1975 Quasipeak-Pegelmessgeräte für elektrische Schallfrequenzsignale. Typen, Grundparameter und Prüfmethoden
  • GOST 26047-1983 Bau von Stahlkonstruktionen. Symbole (Markierungen)
  • GOST 23550-1979 Kolbenverbrennungsmotoren. Bezeichnung der Zylinder
  • GOST 16736-2002 Textilfäden. Bezeichnung der Struktur
  • GOST 16736-1971 Textilfäden. Bezeichnung der Struktur
  • GOST 27465-1987 Informationsverarbeitungssysteme. Figuren. Klassifizierung, Benennung und Notation
  • GOST 27269-1987 Textilmaschinen. Grapisal konventionelle Zeichen der Kontrolle und Signal un
  • GOST 25940-1983 Flexible Bodenfahrzeuge. Markierung und Symbole
  • GOST 27430-1987 Elektrische Rotationsmaschinen. Konventionen zur Beschreibung von Synchronmaschinen
  • GOST 27856-1988 Schaftfräser mit Wendeschneidplatten. Symbole
  • GOST 28430-1990 Fräser mit Wendeschneidplatten. Symbole
  • GOST 30742-2001 Automatische Identifizierung. Barcode. Symbologie-Spezifikation Code 39
  • GOST 30743-2001 Automatische Identifizierung. Barcode. Symbologie-Spezifikationscode 128
  • GOST 27437-1987 Medizinische Luft- und Dampfsterilisatoren. Symbole der Wartung
  • GOST 23009-1978 Vorgefertigte Beton- und Stahlbetonkonstruktionen und -produkte. Symbole (Markierungen)
  • GOST 28312-1989 Radioelektronische Geräte, professionell. Konventionelle grafische Bezeichnungen

Indonesia Standards, Spitzencode

RO-ASRO, Spitzencode

  • STAS 4951-1981 Klassifizierungsbezeichnung für Fette
  • STAS 6988/1-1989 Kühlgeräte KÄLTEMITTEL-KOLBENKOMPRESSOREN Klassifizierung, Symbolisierung und Bezeichnung
  • STAS 5661/1-1986 Ausrüstung für die klinische Industrie. RUNDSTAHL-SCHANLÖCHER FOK-BEHÄLTER. Klassifizierung, Symbolisierung und Kennzeichnung
  • SR ISO 3919:1996 Schleifmittel auf Unterlage - Lamellenscheiben mit Wellen - Maße und Bezeichnung
  • STAS 4714-1980 Eisenbahnwaggons mit Normalspur für den Personenverkehr. REISEFAHRT UND NUMMERNSCHILDER Abmessungen und Bezeichnung
  • STAS 11200/3-1978 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR AC/DC-WANDLER, GLEICHRICHTER, ERSATZSTROMVERSORGUNG
  • STAS 6632/1-1971 Anorganische Pigmente PIGMENTE AUF EISENOXIDBASIS Klassifizierung und Bezeichnung
  • STAS 5605-1984 Normalspurige Eisenbahnwaggons Al TOMAT1C BKAKKS Bezeichnung von Clements

Danish Standards Foundation, Spitzencode

Professional Standard - Goods and Materials, Spitzencode

US-FCR, Spitzencode

British Standards Institution (BSI), Spitzencode

国家发展和改革委员会, Spitzencode

Professional Standard - Aviation, Spitzencode

  • HB 6589-1992 Codes und Symbole für den Schneidprozess
  • HB 6-66-2003 Auswahl und Code für Beschichtungen von Luftfahrtinstrumenten
  • HB 6-66-1972 Beschichtungscode und Auswahl von Luftfahrtinstrumenten
  • HB 6636-1992 Zeichencodes in der Luftfahrtelektrotechnik
  • HB 6386-1990 Funktionscode und Kabelfarbe des Flugzeugschaltkreises
  • HB 6636-2006 Referenzbezeichnungen für elektrische Systeme und Ausrüstungen von Flugzeugen

Professional Standard - Textile, Spitzencode

  • FZ/T 90029.5-1991 Stricknadeln-Klassifizierungsterminologie und Produktcode-Code Produktcode-Code

Professional Standard - Nuclear Industry, Spitzencode

  • EJ/T 1050-1997 Grafische Symbole, Schreibabkürzungen und Parametersymbole für Nuklearinstrumente
  • EJ/T 1050-2012 Grafische Symbole, Textcodes und Parametersymbole nuklearer Instrumente
  • EJ/T 804-1993 Produktcode des Radioisotops
  • EJ 311-1988 Symbole und Textcodes für den technischen Entwurf von Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • EJ 311-1994 Zeichencodes und grafische Symbole, die bei der Konstruktion von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken verwendet werden
  • EJ/T 20038-2014 Codierungsverfahren für ein zentrifugales Kaskadentechnologiesystem
  • EJ/T 819-1994 Zeichencodes und grafische Symbole für die Strahlungsüberwachungskonstruktion von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

Professional Standard - Traffic, Spitzencode

  • JT/T 88-1994 Name, Code und Modell der Hafenumschlagsmaschine

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spitzencode

United States Navy, Spitzencode

Professional Standard - Petroleum, Spitzencode

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Spitzencode

TIA - Telecommunications Industry Association, Spitzencode

  • TSB NO 21-1987 Einheitlicher Wählplan für Mobilfunkfunktionscodes und Servicecodes (ehemals Projekt Nr. 2583)
  • TSB21-1987 Uniform Cellular Feature Code and Service Code Dialing Plan

Professional Standard - Light Industry, Spitzencode

  • QB/T 1538-1992 Regeln für die Zusammenstellung von Produktcodenamen von Zeitmessinstrumententabellen, Uhren und Timern
  • QB 2683-2005 Verhaltenskodex für Konserven
  • QB/T 2683-2005 Kennzeichnungsanforderungen für Lebensmittelkonserven

轻工业部, Spitzencode

  • QB 1538-1992 Die Erstellung von Produktcodes für Zeitmessgeräte legt die Darstellungsmethode für Uhren-, Uhren- und Timer-Codenummern fest

Professional Standard - Machinery, Spitzencode

  • JB/T 9208-2008 Klassifizierungen und Symbole kontrollierter Atmosphären
  • JB/T 9208-1999 Klassifizierungen und Symbole kontrollierter Atmosphären
  • JB/T 7672-2010 Flussdiagramm einer Luftzerlegungsanlage. Grafische Symbole und Buchstabencodes
  • JB/T 7672-1995 Grafische Symbole und Textcodes des Flussdiagramms der Luftzerlegungsanlage
  • JB/T 8419-2008 Klassifizierung und Code technologischer Materialien für die Wärmebehandlung
  • JB/T 6789-1993 Code für die industrielle Verarbeitungsmethode der Instrumentierung
  • JB/T 8419-1996 Klassifizierung und Code der Materialien für den Wärmebehandlungsprozess
  • JB/T 6640-1993 Code-Methode für äußeres sphärisches Kugellager mit Sitz
  • JB/T 7991.1-2001 Symbol und Bezeichnung für galvanisierte Superschleifprodukte
  • JB/T 7062-1993 Symbol und Codes für den Anschluss von Halbleiter-Stromwandlern
  • JB/T 2974-2004 Wälzlager-Identifikationscode-Ergänzende Vorschriften
  • JB/T 6613-2008 Die Klassifizierung, der Code und das Zeichen flexibler Graphitplatten/-streifen
  • JB/T 6613-1993 Flexible Graphitplatte mit Klassifizierung, Code und Kennzeichnung
  • JB/T 10335-2002 Klassifizierung und Bezeichnung von Linearwälzlagern
  • JB/T 6645-2007 Klassifizierung und Bezeichnung für pulverförmige Metailurgieprodukte
  • JB/T 7991-2014 Superabrasive Produkte. Symbol und Bezeichnung für galvanisierte Produkte
  • JB/T 6645-1993 Klassifizierung und Codedarstellung von pulvermetallurgischen Produkten
  • JB/T 6640-2007 Wälzlager.Lagereinheiten einsetzen.Identcode

Standard Association of Australia (SAA), Spitzencode

  • MP 55-1988 Codes der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN).
  • AS 3702:1989 Artikelbezeichnung in der Elektrotechnik

Professional Standard - Agriculture, Spitzencode

  • GB 5147-1985 Klassifizierung, Benennung und Code von Fanggeräten
  • GB 12529.3-1990 Grafisches Symbol, Codename Mühlenindustrie für die Getreide- und Ölindustrie
  • GB 12529.1-1990 Allgemeiner Teil der grafischen Symbole und Codes, die in der Getreide- und Ölindustrie verwendet werden
  • GB 12529.5-1990 Grafisches Symbol für die Getreide- und Ölindustrie, Codename Lagerindustrie
  • GB/T 997-1981 Motorstruktur und Installationstypcode

The Aluminum Association, Spitzencode

  • AA 49-1984 Codewörter für unterirdische Verteilungskabel

API - American Petroleum Institute, Spitzencode

American National Standards Institute (ANSI), Spitzencode

Association Francaise de Normalisation, Spitzencode

  • NF X02-117:1983 Symbole und Vokabeln im Zusammenhang mit der Mathematik
  • NF ISO 10317/A1:2013 Lager - Kegelrollenlager - Bezeichnungssystem - Änderung 1: Bezeichnung der Ausführungsvariante und Vergleich der Toleranzklassenbezeichnungen für einreihige Kegelrollenlager
  • NF Z63-300-2:1995 Barcode. Symbologie-Spezifikationen. „Code 39“.
  • NF X02-116:1983 Symbole und Terminologie für algebraische Strukturen.
  • NF EN 12323:2005 Barcode – Symbologien-Spezifikationen – 16K-Code
  • NF EN ISO 3758:2012 Textilien – Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen
  • NF ISO 8999:2001 Kolbenverbrennungsmotoren – Grafische Symbole
  • NF E66-323:2022 Tour-Ausrüstung – Porte-plaquette de décolletage – Désignation – Code de symbolization
  • NF Z63-300-4:1995 „Barcode. Symbologie-Spezifikationen.“ „Code 128““.
  • NF S91-102:1995 Dentale rotierende Instrumente. Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer.

German Institute for Standardization, Spitzencode

  • DIN 66000:1985-11 Informationsverarbeitung; Schaltalgebra, mathematische Zeichen und Symbole
  • DIN EN 12323:2005-07 AIDC-Technologien – Symbologie-Spezifikationen – Code 16K; Deutsche Fassung EN 12323:2005
  • DIN 65078:1988-12 Luft- und Raumfahrt; Reinigung mit organischen Lösungsmitteln; Codenummer 0014
  • DIN 29743:1987 Luft- und Raumfahrt; Vernickeln von Stahl; Codenummern 3302 und 3303
  • DIN EN ISO 3758:2013-12 Textilien – Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen (ISO 3758:2012); Deutsche Fassung EN ISO 3758:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3758 (2022-03) ersetzt.
  • DIN 65473:1991-08 Luft- und Raumfahrt; elektrolytische Entfettung und Reinigung; Codenummern 0030 bis 0033
  • DIN 65080:1988-12 Luft- und Raumfahrt; alkalisches Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Codenummer 0110
  • DIN 65079:1987-12 Luft- und Raumfahrt; alkalische Reinigung metallischer Oberflächen; Codenummern 0020 und 0021
  • DIN 66000:1985 Informationsverarbeitung; Schaltalgebra, mathematische Zeichen und Symbole
  • DIN 65078:1988 Luft- und Raumfahrt; Reinigung mit organischen Lösungsmitteln; Codenummer 0014
  • DIN 65080:1988 Luft- und Raumfahrt; alkalisches Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen; Kennnummer 0110
  • DIN EN 2349-309:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 309: Exportierte Spitzen; Deutsche und englische Fassung EN 2349-309:2006

Professional Standard - Public Safety Standards, Spitzencode

  • GA/T 2000.78-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 78: Codes zur Identifikationsnummer von Artikeln
  • GA/T 2000.85-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 85: Codes für Dienstidentifikationsnummern
  • GA 24.7-2005 Code der Fahrzeugzulassungsinformationen – Teil 7: Code des Fahrzeugkennzeichentyps
  • GA/T 2000.172-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 172: Stufencodes für die Verleihung von Ehrentiteln
  • GA/T 512-2004 Die Codes der gemeinsamen Marken der bewaffneten Polizei-Grenzverteidigungskräfte der Abteilung für öffentliche Sicherheit
  • GA 24.7-2001 Code der Fahrzeugregisterinformationen Teil 7: Code des Fahrzeugkennzeichentyps
  • GA 519.2-2004 Der Verwaltungsinformationscode für Ausrüstungen der öffentlichen Sicherheit – Teil 2: Größen- und Typcode von Ausrüstungen
  • GA/T 16.7-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 7: Codes für Arten von Kfz-Nummernschildern
  • GA/T 2000.86-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 86: Codes für Rollen fallbezogener Dienstidentifikationsnummern
  • GA 398.19-2002 Informationsmanagementkodex für Fälle von Wirtschaftskriminalität, Teil 19: Code für die Art krimineller Gruppen
  • GA/T 1984-2022 Verfahren zur Erfassung und Überprüfung der Fahrzeugidentifikationsnummer
  • GA 771-2008 Benennungs- und Kodierungsregeln für Polizeiwaffen und Munition

Professional Standard - Civil Aviation, Spitzencode

  • AP-00-02-1993 Code der Lufttüchtigkeitsabteilung, Code des Lufttüchtigkeitsinspektors, Siegel- und Visitenkartenanforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Spitzencode

  • ISO 6054-2:1990 Motorradreifen und -felgen (Serien mit Codebezeichnung); Durchmessercodes 4 bis 12; Teil 2: Felgen
  • ISO 6054-1:1994 Motorradreifen und -felgen (Code-bezeichnete Serie) – Durchmessercodes 4 bis 12 – Teil 1: Reifen
  • ISO 2107:1983 Aluminium, Magnesium und deren Legierungen; Temperamentsbezeichnungen
  • ISO 2036:1976 Holz zur Herstellung von Holzfußböden; Symbole zur Kennzeichnung nach Arten
  • ISO 2107:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeerzeugnisse – Zustandsbezeichnungen
  • ISO 11784:1996 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren – Codestruktur
  • ISO 4157-2:1998 Konstruktionszeichnungen – Bezeichnungssysteme – Teil 2: Raumnamen und -nummern
  • ISO 3166-1:2020 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercode
  • ISO 3677:1976 Zusatzmetalle zum Hart- und Weichlöten – Symbolcode
  • ISO 3758:2023 Textilien – Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen
  • ISO/IEC 16023:2000 Informationstechnologie – Internationale Symbologiespezifikation – MaxiCode
  • ISO 10317:1992 Wälzlager; metrische Kegelrollenlager; Bezeichnungssystem

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

  • CNS 14327.1-1999 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Verbindungsänderung: Änderung der Spitzenzellrate durch den Anschlusseigentümer
  • CNS 14327-1-1999 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Verbindungsänderung: Änderung der Spitzenzellrate durch den Anschlusseigentümer
  • CNS 14720-2003 Sticharten – Klassifizierung und Terminologie
  • CNS 5312-1980 Bezeichnungsmethoden für Glaskolben elektrischer Lampen
  • CNS 5313-1980 Bezeichnungsmethoden für den Glühfaden von Wolframglühlampen

Group Standards of the People's Republic of China, Spitzencode

European Association of Aerospace Industries, Spitzencode

Lithuanian Standards Office , Spitzencode

Professional Standard - Speciality, Spitzencode

Professional Standard - Geology, Spitzencode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Spitzencode

Professional Standard - Building Materials, Spitzencode

中国石油天然气总公司, Spitzencode

International Telecommunication Union (ITU), Spitzencode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spitzencode

  • ASTM D5964-96(2001) Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 902 und IRM 903 für Öle ASTM Nr. 2 und ASTM Nr. 3
  • ASTM D5964-96 Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 902 und IRM 903 für Öle ASTM Nr. 2 und ASTM Nr. 3
  • ASTM D5964-07(2014) Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für Öle ASTM Nr. 1, ASTM Nr. 2 und ASTM Nr. 3
  • ASTM D5964-07 Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für Öle ASTM Nr. 1, ASTM Nr. 2 und ASTM Nr. 3

能源部, Spitzencode

  • SY 5254-1991 Konventionelle digitale Verarbeitungssymbole und Codes für die Protokollierung einzelner Bohrlöcher

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spitzencode

  • GB/T 34647-2017 System zur Bezeichnung des Zustands von Titan und Titanlegierungen

AENOR, Spitzencode

  • UNE 14207:1990 ABGEDECKTE ELEKTRODEN FÜR HARTE OBERFLÄCHEN. SYMBOLCODE.

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Spitzencode

ES-AENOR, Spitzencode

  • UNE 40 008 Mechanisches repräsentatives Symbol. Weben (Stricken)
  • UNE 40 007 Das repräsentative Symbol der Textilmaschinen. Spinnen

GM North America, Spitzencode

  • GM4374M-1992 Dekorative Verchromung – Typ Kupfer, Nickel, Chrom, abgebildet auf GM4372M
  • GM 9985480-1998 Fett, Silikon, NLGI Nr. 1 Revision A [Ersetzt: GMNA 9985068, GMNA 9985068]

Professional Standard - Electron, Spitzencode

  • SJ/T 10667-1995 Symbol und Bezeichnung für Hartlöten, Weichlöten und Siegeln
  • SJ/T 207.6-2001 Managementsystem für Konstruktionsdokumente Teil 6: Artikelbezeichnung

Canadian Standards Association (CSA), Spitzencode

KR-KS, Spitzencode

  • KS D ISO 2107-2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedeprodukte – Härtebezeichnungen
  • KS P ISO 2157-2019 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

  • DB37/T 2131-2012 Luqin Nr. 1 No-Ma-Huhn zur Unterstützung der Produktgeneration der Serie
  • DB37/T 2135-2012 Luqin Nr. 3 No-Ma-Huhn zur Unterstützung der Produktgeneration der Serie
  • DB37/T 2129-2012 Luqin Nr. 1 Nr. Ma Huhn passender Elternzüchter
  • DB37/T 2133-2012 Luqin Nr. 3 Nr. Ma Hühner-Matching-Linie, Elterngeneration, Züchter
  • DB37/T 2130-2012 Technische Vorschriften für die Ersatzproduktion von Luqin No.1 Maji
  • DB37/T 2134-2012 Technische Vorschriften für die Ersatzproduktion von Luqin No.3 Maji

ES-UNE, Spitzencode

  • UNE-EN 12323:2005 AIDC-Technologien – Symbologie-Spezifikationen – Code 16K (von AENOR im März 2006 gebilligt.)

CZ-CSN, Spitzencode

  • CSN 42 0054-1987 Nichteisenmetalle und Legierungen. Benennungscode. Bezeichnung durch chemische Symbole
  • CSN ISO 9128:1994 Straßenfahrzeuge. Grafische Symbole zur Kennzeichnung der Bremsflüssigkeitstypen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Spitzencode

  • ITU-R BS.1770-2006 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels ((Frage ITU-R 2/6))

Professional Standard - Finance, Spitzencode

Society of Automotive Engineers (SAE), Spitzencode

Professional Standard - Culture, Spitzencode

  • WH 0202-1995 Regulierung der Bühnenbeleuchtung
  • WH/T 19-2003 Grafische Symbolcodes und Zeichnungsvorschriften für Beschallungsanlagen

Canadian General Standards Board (CGSB), Spitzencode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

  • DB3302/T 1080-2018 Detaillierte Regeln für Klassifizierungscodes und Symbole von Rohrleitungselementen

Professional Standard - Surveying and Mapping, Spitzencode

  • CH/T 1036-2015 Klassifizierungscode und Symbolausdruck von Pipeline-Elementen

CH-SNV, Spitzencode

  • SNV 40776-1959 Zeichnung. Verarbeitungs- und Handhabungsanweisungen mit numerischem Code

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spitzencode

ZA-SANS, Spitzencode

  • SANS 3780:1983 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • SANS 3779:1983 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Inhalt und Struktur
  • SANS 4030:1983 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Standort und Befestigung

European Committee for Standardization (CEN), Spitzencode

  • DD ENV 12925-1997 Barcode – Symbologie-Spezifikationen – „PDF417?“
  • EN 12792:2003 Lüftung von Gebäuden – Symbole, Terminologie und grafische Symbole
  • EN 2349-309:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 309: Exportierte Spitzen
  • EN ISO 4157-2:1998 Konstruktionszeichnungen – Bezeichnungssysteme – Teil 2: Raumnamen und -nummern

SAE - SAE International, Spitzencode

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Spitzencode

National Fire Protection Association (NFPA), Spitzencode

  • NFPA 72H-2016 National Fire Alarm and Signaling Code Handbook (Achte Ausgabe)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Spitzencode

  • WJ 2379-1997 Mathematischer Modellcode der mechanischen Fertigungszeitquote
  • WJ 2526-1999 Prinzipien und Methoden zur Codebezeichnung von Artillerieproduktkomponenten

Professional Standard - Navy, Spitzencode

  • HJB 293-2004 Codename der Nomenklatur der Marine-Reichweitenmess- und Kontrollausrüstung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzencode

IT-UNI, Spitzencode

  • UNI 4760-P5-1977 Glossar der Zahnräder. alphabetischer Indexcode für einen Begriff

HU-MSZT, Spitzencode

  • MSZ 9200/6.lap-1969 Elektronischer Signalvergleich. Identische und alternative Systeme
  • MSZ 18922-1988 Ersetzen Sie den Scheckbeleg, falls keine Belegnummer vorhanden ist

Professional Standard - Energy, Spitzencode

  • NB/T 20373-2016 Grafische Symbole und Buchstabencodes für den Entwurf passiver PWR-Kernkraftwerke

Professional Standard - Petrochemical Industry, Spitzencode

  • SH/T 3105-2018 Grafische Symbole und Textcodes des Pipeline-Layoutdiagramms für petrochemische Instrumente

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Spitzencode

  • ITU-T Q.151-1989 Signalcode für Registersignalisierung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 2 Seiten
  • ITU-T Q.708-1989 Nummerierung internationaler Signalpunktcodes – Spezifikationen des Signalisierungssystems Nr. 7 (Studiengruppe XI) 7 Seiten

VN-TCVN, Spitzencode

  • TCVN 6384-1998 Artikelnummer und Barcode. Der Universal Product Code (UPC-A). Spezifikation
  • TCVN 6757-2000 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).

Professional Standard - Ocean, Spitzencode

  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung

International Federation of Trucks and Engines, Spitzencode

YU-JUS, Spitzencode

  • JUS B.A4.051-2001 Geologische Bezeichnungen und Symbole Symbole und Farben zur Kennzeichnung des Alters von Kartierungseinheiten

U.S. Military Regulations and Norms, Spitzencode

  • ARMY PPP-C-96 E-1992 DOSEN, METALL, 28 GAGE UND FEUERZEUG [Verwendung anstelle von: ARMY PPP-C-0096 C]

TH-TISI, Spitzencode

  • TIS 1264-1994 Straßenfahrzeuge.World Parts Manufacturer Identifier (wpmi)-Code

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spitzencode

机械工业部, Spitzencode

  • JB/T 8306.1-1995 Grundbegriffe, Definitionen und Codes von Zahnrädern für Zeitmessgeräte

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Spitzencode

  • ASD-STAN PREN 2349-309-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 309: Exportierte Spitzen (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten