ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Notfallpellets

Für die Notfallpellets gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Notfallpellets die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Schutzausrüstung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baumaterial, Apotheke, medizinische Ausrüstung, Bauteile, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, externes Abwasserentsorgungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, Baugewerbe, Luftqualität, Wortschatz, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Fluidkraftsystem, Optik und optische Messungen.


Association Francaise de Normalisation, Notfallpellets

  • NF EN 634-1:1995 Zementgebundene Spanplatten – Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN ISO 20023:2018 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen
  • NF X34-240*NF EN ISO 20023:2018 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen
  • NF EN ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen der Partikelabscheidungsrate
  • XP X43-458*XP CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel

International Organization for Standardization (ISO), Notfallpellets

  • ISO/DIS 4962:2024 Nanotechnologien – In-vitro-Test zur akuten Phototoxizität von Nanopartikeln
  • ISO 20023:2018 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen
  • ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen für die Partikelabscheidungsrate

RU-GOST R, Notfallpellets

  • GOST R 12.4.256-2011 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schutzkleidung gegen giftige Chemikalien in Form von Gasen und Dämpfen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Notfallpellets

  • GB/T 38432-2019 Partikel – Messung der Gas-Feststoff-Reaktion – Mikrowirbelschichtmethode

RO-ASRO, Notfallpellets

  • STAS 336/1-1988 HOLZ Bestimmung der maximalen Zugspannung parallel zur Faserrichtung

Group Standards of the People's Republic of China, Notfallpellets

  • T/CSP 5-2019 Partikeltechnologie – Gas-Feststoff-Reaktionsmessung – Mikrowirbelschichtmethode
  • T/CECS 1144-2022 Technische Spezifikation für die Verwendung von zementgebundenen Leichtbauplatten
  • T/CACM 1378.5-2022 Technische Spezifikationen für die Abgabe chinesischer Arzneimittel, die üblicherweise in der klinischen Notfall- und Intensivpflege eingesetzt werden, Teil 5: Granulat
  • T/CECS 923-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von partikelgemischtem Multifunktions-Verbundmörtel
  • T/ZZXJX 256-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von partikelgemischtem Multifunktions-Verbundmörtel
  • T/CECS 578-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Leichtbetonblöcken aus expandiertem Polystyrolgranulat
  • T/CECS 571-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Inspektionsschächten aus partikelverstärktem duroplastischem Harz
  • T/CAQI 152-2020 Technische Spezifikation für einen Online-Partikelzählmonitor für städtische Wasserversorgungssysteme
  • T/CECS 1073-2022 Modifizierte Polyphenylenpartikel-Beton-Leichtstahlgitterschalungs-Verbundwandanwendung, technische Spezifikation
  • T/TPPA 0001-2022 RBL-2H3-Mastzell-Degranulationsmethode zur Bewertung allergischer Reaktionen bei Injektionen der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/SCDA 002-2018 Technischer Standard für die Anwendung von mit HF-Siliziumpulver modifizierten, nicht brennbaren Polystyrolpartikel-Dämmplatten für Außenwanddämmsysteme
  • T/SCDA 002-2021 Technischer Standard für die Anwendung von mit HF-Siliziumpulver modifizierten, nicht brennbaren Polystyrolpartikel-Dämmplatten für Außenwanddämmsysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Notfallpellets

  • ASTM F1904-14 Standardpraxis zum Testen der biologischen Reaktionen auf Partikel in vivo
  • ASTM F2743-11 Standardhandbuch für die Beschichtungsinspektion und akute Partikelcharakterisierung von beschichteten medikamentenfreisetzenden Gefäßstentsystemen
  • ASTM F1903-18 Standardpraxis zum Testen zellulärer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM F2743-11(2018) Standardhandbuch für die Beschichtungsinspektion und akute Partikelcharakterisierung von beschichteten medikamentenfreisetzenden Gefäßstentsystemen
  • ASTM F1903-10 Standardpraxis zum Testen biologischer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM C833-17 Standardspezifikation für gesinterte (Uran-Plutonium)-Dioxidpellets für Leichtwasserreaktoren

Professional Standard - Petroleum, Notfallpellets

  • SY/T 0531-1994 Ölfeld-Injektionswasser-Schwebeteilchen-Messmethode Widerstandsinduktionsmethode
  • SY/T 0531-2012 Bestimmung der Partikelgröße suspendierter Feststoffe in Ölfeldern, in die Wasser eingespritzt wird. Widerstandsinduktionsmethode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Notfallpellets

  • DB32/T 4470-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung einer körnigen Asphaltmischung aus Straßentrockenreifen

Professional Standard - Agriculture, Notfallpellets

  • 空气和废气监测分析方法 7.2.1-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Feinstaub in der Umgebungsluft. Kapitel 2 Probenentnahme von atmosphärischen Feinstaubemissionsquellen – Klassifizierung der Feinstaubverschmutzung
  • 空气和废气监测分析方法 7.5.1-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Partikeln in der Umgebungsluft

British Standards Institution (BSI), Notfallpellets

  • BS EN ISO 20023:2018 Feste Biokraftstoffe. Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets. Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen
  • BS EN ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Anwendungen für die Partikelabscheidungsrate
  • BS PD CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft. Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel

CEN - European Committee for Standardization, Notfallpellets

  • EN ISO 20023:2018 Solid biofuels - Safety of solid biofuel pellets - Safe handling and storage of wood pellets in residential and other small-scale applications

German Institute for Standardization, Notfallpellets

  • DIN EN ISO 20023:2019-04 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen (ISO 20023:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20023:2018
  • DIN EN ISO 14644-17:2021-06 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen für die Partikelablagerungsrate (ISO 14644-17:2021); Deutsche Fassung EN ISO 14644-17:2021
  • DIN EN ISO 20023:2019 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen (ISO 20023:2018)
  • DIN EN ISO 20023:2017 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit fester Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen (ISO/DIS 20023:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 20023:2017
  • DIN CEN/TS 17458:2021-02 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Feinstaub; Deutsche Fassung CEN/TS 17458:2020

ES-UNE, Notfallpellets

  • UNE-EN ISO 20023:2020 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen (ISO 20023:2018)
  • UNE-EN ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen zur Partikelablagerungsrate (ISO 14644-17:2021)
  • UNE-CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung von rezeptororientierten Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Feinstaub (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2021.)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Notfallpellets

  • DB11/T 1129-2014 Anwendungstechnische Vorschriften für biologische Schädlingsbekämpfungsmittel

European Committee for Standardization (CEN), Notfallpellets

  • EN ISO 14644-17:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 17: Anwendungen zur Partikelablagerungsrate (ISO 14644-17:2021)
  • CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
  • PD CEN/TS 17458:2020 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel

Professional Standard - Environmental Protection, Notfallpellets

  • HJ 2023-2012 Technische Spezifikationen des erweiterten Granulatschlammbettreaktors (EGSB) zur Abwasserbehandlung

中华人民共和国环境保护部, Notfallpellets

  • (HJ 2023-2012) Technische Spezifikationen des erweiterten körnigen Schlammbettreaktors (EGSB) zur Abwasserbehandlung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Notfallpellets

  • GB/T 34168-2017 Testmethode für die biologische Wirkung von Gold- und Silber-Nanopartikelmaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Notfallpellets

  • GB/T 37162.4-2023 Überwachung des Partikelverschmutzungsgrads hydraulischer Getriebeflüssigkeiten Teil 4: Anwendung der Schattierungstechnologie
  • GB/T 28873-2012 Allgemeiner Leitfaden zur Umwelt-Rasterelektronenmikroskopie für biologische Effekte auf die Topographie, die durch Nanopartikel hervorgerufen werden

Danish Standards Foundation, Notfallpellets

  • DS/CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
  • DS/EN 943-2:2002 Schutzkleidung gegen flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich flüssiger Aerosole und fester Partikel – Teil 2: Leistungsanforderungen an „gasdichte“ (Typ 1) Chemikalienschutzanzüge für Einsatzkräfte (ET)

IT-UNI, Notfallpellets

  • UNI CEN/TS 17458-2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel

Lithuanian Standards Office , Notfallpellets

  • LST CEN/TS 17458-2021 Umgebungsluft – Methodik zur Bewertung der Leistung rezeptororientierter Quellenverteilungsmodellierungsanwendungen für Partikel
  • LST EN 943-2-2002 Schutzkleidung gegen flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich flüssiger Aerosole und fester Partikel – Teil 2: Leistungsanforderungen an „gasdichte“ (Typ 1) Chemikalienschutzanzüge für Einsatzkräfte (ET)

Canadian Standards Association (CSA), Notfallpellets

  • CSA ISO 20023:2021 Feste Biobrennstoffe – Sicherheit von festen Biobrennstoffpellets – Sichere Handhabung und Lagerung von Holzpellets in Wohngebäuden und anderen kleinen Anwendungen (Angenommen ISO 20023:2018, erste Ausgabe, 2018-10)

未注明发布机构, Notfallpellets

  • STANAG 1411 NORME DE QUANTIFICATION DES CARACT?RISTIQUES DES ABSORBANTS GRANULAIRES DE DIOXYDE DE CARBONE (CO2) UTILIS?S DANS DES APPLICATIONS DE PLONG?E ET HYPERBARES (ED 3; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die NATO-Standardisierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten