ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Notfall feststellen

Für die Notfall feststellen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Notfall feststellen die folgenden Kategorien: IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Unfall- und Katastrophenschutz, Gebäudeschutz, Alarm- und Warnsysteme, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kernenergietechnik, Akustik und akustische Messungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Längen- und Winkelmessungen, Fahrzeuge, Strahlungsmessung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, medizinische Ausrüstung, Drähte und Kabel, Optik und optische Messungen, Eisenbahntechnik umfassend, Telekommunikation umfassend, Halbfertige Produkte, Werkzeugmaschine, Strahlenschutz, Gefahrgutschutz, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Drahtlose Kommunikation, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrotechnik umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Erdölprodukte umfassend, Isolierung, Pulvermetallurgie, Straßenfahrzeuggerät, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Transport, Ergonomie, Luftqualität, Gummi, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Einrichtungen im Gebäude, Telekommunikationssystem, Rotierender Motor, Industrieofen, Schutzausrüstung, Gebäudestruktur, Glas, Feuer bekämpfen, Labormedizin, analytische Chemie, Eisenbahnbau, Schaltgeräte und Controller, Erleuchtung, Zerstörungsfreie Prüfung, Isolierflüssigkeit, Flüssigkeitsspeichergerät, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schneidewerkzeuge, Metallkorrosion, Textilprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, kleines Boot.


RU-GOST R, Notfall feststellen

  • GOST R 55059-2012 Sicherheit im Notfall. Notfallrisikomanagement. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.0.02-2016 Sicherheit im Notfall. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.2.06-2016 Sicherheit im Notfall. Notfallrisikomanagement. Notfallrisikobewertung für den Sicherheitspass einer kritischen oder gefährlichen Anlage
  • GOST R 57900-2017 Gebäude und Konstruktionen. Ermittlung und Anwendung von Messunsicherheiten des Schallschutzes
  • GOST R 22.3.08-2014 Sicherheit im Notfall. Kultur der Lebenssicherheit. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56083-2014 Globales Navigationssatellitensystem. Notfall-Reaktionssystem bei Unfällen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.2.10-2016 Sicherheit im Notfall. Ein Verfahren zur Begründung und Aufzeichnung von Maßnahmen des Zivilschutzes, Maßnahmen zur Verhinderung natürlicher und technologischer Notfälle bei der Entwicklung von Standortplanungsprojekten
  • GOST ISO 11204-2016 Maschinenlärm. Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Standorten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen
  • GOST R 57272.6-2016 Risikomanagement. Anwendung neuer Technologien. Teil 6. Zusammenhang zwischen Risiko und Messunsicherheit

AENOR, Notfall feststellen

  • UNE 72550:1985 NOTFALLBELEUCHTUNG. KLASSIFIZIERUNG UND DEFINITIONEN
  • UNE-EN 15302:2009+A1:2011 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • UNE-ISO 3387:2013 Gummi. Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen.
  • UNE 21191-2:1992/1M:2009 Berechnung der zyklischen und Notstrombelastbarkeit von Kabeln. Teil 2: Zyklische Bewertung von Kabeln über 18/30 (36) kV und Notfall-Bewertungen für Kabel aller Spannungen.
  • UNE 31017:1994 TEST ZUR BESTIMMUNG DER TEMPERATURSTEIGUNG AUF EXPLOSIVE STOFFE.
  • UNE-EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • UNE-EN 62585:2013 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • UNE-EN ISO 11204:2010 V2 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Positionen unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen (ISO 11204:2010)
  • UNE-EN 61094-6:2008 Messmikrofone – Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • UNE-EN 13381-8:2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz für Stahlbauteile
  • UNE-EN ISO 12999-1:2014 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2014)
  • UNE-EN ISO 7933:2005 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO 7933:2004)
  • UNE 21191-1:1992/2M:2009 Berechnung der zyklischen und Notstrombelastbarkeit von Kabeln. Teil 1: Zyklischer Bemessungsfaktor für Kabel bis einschließlich 18/30(36) kV.
  • UNE-EN ISO 4259:2007 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden (ISO 4259:2006)
  • UNE-EN 524-2:1997 STAHLBANDHÜLLEN ZUM VORSPANNEN VON SPANNGÄNGEN. TESTMETHODEN. TEIL 2: BESTIMMUNG DES BIEGEVERHALTENS.
  • UNE-EN 524-1:1997 STAHLBANDHÜLLEN ZUM VORSPANNEN VON SPANNGÄNGEN. TESTMETHODEN. TEIL 1: BESTIMMUNG VON FORM UND ABMESSUNGEN.
  • UNE-EN 14414:2004 Geokunststoffe – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit für Deponieanwendungen

US-FCR, Notfall feststellen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Notfall feststellen

河北雄安新区管理委员会改革发展局, Notfall feststellen

ES-AENOR, Notfall feststellen

  • UNE 72-550-1985 Klassifizierung und Definition von Notbeleuchtung
  • UNE 23-733-1985 Brandreaktionstest. Bestimmung der Brandschutzqualität unter verschiedenen Umwelt- und Klimabedingungen
  • UNE 23-732-1985 Brandreaktionstest. Bestimmung der Qualität des Brandschutzes bei Reinigungs- und Staubsaugen von mechanischen Tätigkeiten

German Institute for Standardization, Notfall feststellen

  • DIN 14610:1981 Akustische Warngeräte für zugelassene Einsatzfahrzeuge
  • DIN 14610:2009 Akustische Warngeräte für zugelassene Einsatzfahrzeuge
  • DIN EN ISO 12999-1:2021-04 Akustik - Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik - Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 12999-1:2020
  • DIN EN ISO 12999-2:2020-11 Akustik - Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik - Teil 2: Schallabsorption (ISO 12999-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 12999-2:2020
  • DIN 53323:1974-01 Prüfung von Leder; Ermittlung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens beim Sprung- und Berstversuch
  • DIN EN ISO 12999-2:2020 Akustik - Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik - Teil 2: Schallabsorption (ISO 12999-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 12999-2:2020
  • DIN EN ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfverfahren (ISO 4259:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4259:2006-10
  • DIN EN 62585:2013-03 Elektroakustik - Methoden zur Bestimmung von Korrekturen zur Ermittlung des Freifeldverhaltens eines Schallpegelmessers (IEC 62585:2012); Deutsche Fassung EN 62585:2012
  • DIN EN 16724:2017-05 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Montage- und Befestigungsanleitungen zur Bestimmung des Brandverhaltens von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS); Deutsche Fassung EN 16724:2015
  • DIN EN 302-8:2017-05 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Montage- und Befestigungsanleitungen zur Bestimmung des Brandverhaltens von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS); Deutsche Fassung EN 16724:2015
  • DIN EN ISO 11204:2019 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Positionen unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen (ISO 11204:2010)
  • DIN EN ISO 11204:2019-10 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen (ISO 11204:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11204:2010
  • DIN EN ISO 7933:2018 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation von Hitzestress mithilfe des vorhergesagten Hitzedehnungsmodells (ISO/DIS 7933:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 7933:2018
  • DIN EN ISO 7933:2021-12 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO/DIS 7933.2:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 7933:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Inte...
  • DIN EN ISO 7933:2004-12 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO 7933:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7933:2004 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 7933 (2018-05), DIN ...
  • DIN 14630:2003 Akustische Warngeräte und spezielle Warnleuchten für zugelassene Einsatzfahrzeuge – Anforderungen und Funktionsschema
  • DIN 14630:2020 Akustische Warngeräte und spezielle Warnleuchten für zugelassene Einsatzfahrzeuge – Anforderungen und Funktionsschema
  • DIN EN ISO 21013-3:2016-12 Kryobehälter – Druckentlastungszubehör für den Kryobetrieb – Teil 3: Dimensionierung und Kapazitätsbestimmung (ISO 21013-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 21013-3:2016
  • DIN EN 13381-8:2013-08 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen - Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz für Stahlbauteile; Deutsche Fassung EN 13381-8:2013
  • DIN EN ISO 7933:2024-03 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO 7933:2023); Deutsche Fassung EN ISO 7933:2023
  • DIN EN 61922:2003-04 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators (IEC 61922:2002); Deutsche Fassung EN 61922:2002
  • DIN EN 16556:2015-01 Bestimmung der maximalen Offenzeit für thermoplastische Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 16556:2014
  • DIN EN 14414:2004-08 Geokunststoffe – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit für Deponieanwendungen; Deutsche Fassung EN 14414:2004
  • DIN 58141-6:2011-03 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 6: Bestimmung des mechanischen Biegeradius für Kurzzeitanwendungen von Lichtwellenleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16733:2016-07 Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten - Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts, kontinuierlich zu schwelen; Deutsche Fassung EN 16733:2016
  • DIN EN 61094-6:2005-05 Messmikrofone - Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs (IEC 61094-6:2004); Deutsche Fassung EN 61094-6:2005

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Notfall feststellen

  • ES 203 283-2017 Protokollspezifikationen für die Standortbestimmung und den Transport von Notdienstanrufern (V1.1.0)
  • ES 203 178-2015 Funktionale Architektur zur Unterstützung europäischer Anforderungen an die Standortbestimmung und den Transport von Notrufern (V1.1.1)
  • ES 203 178-2014 Funktionale Architektur zur Unterstützung europäischer Anforderungen an die Standortbestimmung und den Transport von Notrufern (V1.0.5)

SCC, Notfall feststellen

  • ETSI ES 203 283-2017 Protokollspezifikationen für die Standortbestimmung und den Transport von Notdienstanrufern
  • DANSK DS/ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • UNE-EN 15302:2009 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • NS-EN 15302:2008 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • DANSK DS/ISO 12999-2:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption
  • ETSI TS 103 625:2019 Notfallkommunikation (EMTEL); Übertragen des Mobilteilstandorts an Notrufzentralen für Notrufe – Erweiterte mobile Standortbestimmung
  • BS PD ISO/TR 21900:2018 Leitfaden zur Unsicherheitsanalyse hinsichtlich der Anwendung von ISO/TS 10974
  • DANSK DS/EN ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz (ISO 12999-1:2020)
  • NS-EN ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020)
  • NS-EN ISO 12999-2:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption (ISO 12999-2:2020)
  • NS-EN ISO 12999-1:2014 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2014)
  • BS PD CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • SN-CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • DANSK DS/CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • DIN EN ISO 12999-1 E:2019 Entwurfsdokument – Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO/DIS 12999-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12999-1:2019
  • DANSK DS/IEC GUIDE 115:2007 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • DANSK DS/IEC GUIDE 115 ED3:2007 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • DIN EN 822 E:2012 Entwurfsdokument - Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung von Länge und Breite; Deutsche Fassung FprEN 822:2012
  • UL 924 CRD-2017 Standard für Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (Entscheidung über Zertifizierungsanforderungen, 14.02.2017)
  • DANSK DS/EN 62585:2012 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • CEI EN 62585:2013 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • DIN 6139-1 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Sauerstofffänger für Verpackungsanwendungen – Teil 1: Bestimmung der Kapazität
  • DIN EN 12085 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der linearen Abmessungen von Probekörpern; Deutsche Fassung FprEN 12085:2012
  • DIN EN 3094 E:2017 Entwurfsdokument - Luft- und Raumfahrtserie - Dichtstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Einwirkzeit; Deutsche und englische Version FprEN 3094:2017
  • NS-EN 16724:2015 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Montage- und Befestigungsanleitung zur Bestimmung des Brandverhaltens Prüfung von außenliegenden Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
  • DANSK DS/EN 16724:2015 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Montage- und Befestigungsanleitung zur Bestimmung des Brandverhaltens Prüfung von außenliegenden Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
  • DANSK DS/EN ISO 11204:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen
  • DANSK DS/IEC TS 62773:2014 Bahnanwendungen – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugsteuerungssysteme angewendet werden
  • NS-EN ISO 11204:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen (ISO 11204:2010)
  • BS ISO 11929-1:2019 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Elementare Anwendungen
  • BS ISO 11929-2:2019 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Fortgeschrittene Anwendungen
  • DIN EN 16724 E:2014 Entwurfsdokument - Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen - Anleitung zur Montage und Befestigung zur Bestimmung des Brandverhaltens von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
  • DANSK DS/EN ISO 21013-3:2016 Kryobehälter – Druckentlastungszubehör für den Kryobetrieb – Teil 3: Dimensionierung und Kapazitätsbestimmung
  • DIN SPEC 35220:2015 Anpassung an den Klimawandel – Prognosen zum Klimawandel und Wege zum Umgang mit Unsicherheiten
  • DIN EN 13381-8 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz auf Stahlbauteile; Deutsche Fassung FprEN 13381-8:2012
  • DANSK DS/EN 13381-8:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz für Stahlbauteile
  • DANSK DS/EN ISO 16808:2014 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen
  • DIN EN ISO 7933 E:2018 Entwurfsdokument – Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation von Hitzestress unter Verwendung des vorhergesagten Hitzedehnungsmodells (ISO/DIS 7933:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 7933:2018
  • NS-EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • DANSK DS/ISO/TR 17302:2016 Nanotechnologien – Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • ANS 19.10-2009(R2021) Methoden zur Bestimmung der Neutronenfluenz in SWR- und PWR-Druckbehältern und Reaktoreinbauten
  • DIN EN ISO 12999-2 E:2019 Entwurfsdokument – Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption (ISO/DIS 12999-2:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12999-2:2019
  • CEI CLC/TR 61800-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • DANSK DS/ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • BS EN ISO 12215-5:2018 Kleines Handwerk. Rumpfkonstruktion und Abmessungen – Auslegungsdrücke für Einrumpfboote, Auslegungsspannungen, Bestimmung der Abmessungen
  • DANSK DS/EN 16733:2016 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts, kontinuierlich zu schwelen
  • NS-EN 16733:2016 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts, kontinuierlich zu schwelen
  • DIN EN 16733 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Tests zum Brandverhalten von Bauprodukten – Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts, kontinuierlich zu schwelen; Deutsche Fassung prEN 16733:2014
  • NS-EN 13381-8:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz auf Stahlbauteile
  • BS EN ISO 12215-5:2008+A1:2014 Kleines Handwerk. Rumpfkonstruktion und Abmessungen – Auslegungsdrücke für Einrumpfboote, Auslegungsspannungen, Bestimmung der Abmessungen
  • DIN 19688 E:2011 Entwurfsdokument – Bodenqualität – Bestimmung des Verdichtungsrisikos mineralischer Unterböden auf Basis der ermittelten Vorverfestigungsspannung
  • BS ISO 6914:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung von Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation in Spannung
  • NS-EN 13381-8:2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz auf Stahlbauteile

Group Standards of the People's Republic of China, Notfall feststellen

  • T/GDIAEM 101-2021 Spezifikation eines tragbaren, direktionalen, intensiven Soundsystems für den Notfall
  • T/QGCML 920-2023 Stabiler und leicht demontierbarer Spezial-Frequenzumrichter zur Notstromversorgung
  • T/GLAC 0001-2020 Indoor-Ultra-Wide-Band-Ortungssystem (UWB) für Sicherheit und Notfall
  • T/SCSTXXH 5-2023 Technische Spezifikationen großer unbemannter Starrflügelflugzeuge zur Notfallkommunikationsunterstützung in der Provinz Sichuan
  • T/ZJRTA 04-2022 Spezifikation für den Notfalltransport von bestimmtem Personal in der Situation einer neuen Coronavirus-Pneumonie-Epidemie

未注明发布机构, Notfall feststellen

  • DIN 14610 E:2021-04 Akustische Warngeräte für zugelassene Einsatzfahrzeuge
  • DIN 14610:2022-03 Akustische Warngeräte für zugelassene Einsatzfahrzeuge
  • GJB 7622-2012 Allgemeine Spezifikationen für Notfallpositionierungssysteme für Militärhubschrauber
  • DIN EN ISO 12999-2 E:2019-08 Akustik Ermittlung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik Teil 2: Schallabsorption (Entwurf)
  • DIN EN ISO 12999-1:2012 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • DIN EN ISO 7933 E:2002-12 Thermische Umweltergonomie: Bestimmung und analytische Interpretation thermischer Spannungen mithilfe vorhergesagter thermischer Dehnungsmodelle (Entwurf)
  • DIN EN ISO 12999-1 E:2019-04 Akustische Bestimmung und Anwendung von Unsicherheiten bei der Messung der Akustik in Gebäuden Teil 1: Schallschutz (Entwurf)
  • DIN 14630 E:2018-12 Akustische Warngeräte und spezielle Warnleuchten für zugelassene Einsatzfahrzeuge – Anforderungen und Funktionsschema
  • DIN EN ISO 21432 E:2020-06 Standardprüfverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Eigenspannung durch Neutronenbeugung (Entwurf)
  • DIN EN 61094-6 E:2003-06 Messmikrofone - Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • IEEE Std 367-2012 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung des Erdpotenzialanstiegs und der induzierten Spannung eines Kraftwerks aufgrund eines Stromfehlers
  • ASTM RR-E28-1019 2000 E1426-Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung

British Standards Institution (BSI), Notfall feststellen

  • BS EN ISO 12999-2:2020 Akustik. Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Schallabsorption
  • BS ISO 22325:2016 Sicherheit und Belastbarkeit. Notfallmanagement. Richtlinien zur Fähigkeitsbewertung
  • PD ISO/TR 21900:2018 Leitfaden zur Unsicherheitsanalyse hinsichtlich der Anwendung von ISO/TS 10974
  • 19/30383291 DC BS ENISO 12999-1. Akustik. Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik. Teil 1. Schalldämmung
  • 19/30383281 DC BS EN ISO 12999-2. Akustik. Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik. Teil 2. Schallabsorption
  • BS EN ISO 12999-1:2014 Akustik. Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik. Schallschutz
  • BS EN ISO 12999-1:2020 Akustik. Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik. Schallschutz
  • 19/30371102 DC BS ISO 3387. Gummi. Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen
  • BS PD IEC GUIDE 115:2021 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • PD IEC GUIDE 115:2021 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • BS 7822-2-1:1999 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Anwendungsleitfaden – Arbeitsblätter zum Dimensionierungsverfahren und Dimensionierungsbeispiele
  • BS 7822-2.1:1999 Isolationskoordination für Geräte in Niederspannungssystemen – Anwendungsleitfaden – Arbeitsblätter zum Dimensionierungsverfahren und Dimensionierungsbeispiele
  • BS PD IEC/TR 80001-2-8:2016 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten. Anwendungsberatung. Leitlinien zu Standards zur Festlegung der in IEC TR 80001-2-2 genannten Sicherheitsfunktionen
  • BS ISO 4037-3:1999 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie. Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von Energie und
  • BS 7827:1996 Verhaltenskodex für die Planung, Spezifikation, Wartung und den Betrieb von Notbeschallungssystemen an Sportstätten
  • BS EN 20140-2:1993(1999)*BS 2750-2:1993 ISO 140-2:1991 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • BS 903-A63:1995 Physikalische Prüfung von Gummi – Methode zur Bestimmung von Kristallisationseffekten durch Härtemessungen
  • BS EN 62585:2012 Elektroakustik. Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • DD ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen. Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • PD CLC/TR 61800-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • PD IEC GUIDE 115:2023 Verfolgte Änderungen. Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • BS EN ISO 7933:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung. Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der prognostizierten Hitzebelastung
  • BS EN ISO 7933:2023 Ergonomie der thermischen Umgebung. Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der prognostizierten Hitzebelastung
  • BS ISO/TR 9122-2:1990(1998) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • BS EN 50172:2004(2006) Verhaltenskodex für die Notbeleuchtung von Räumlichkeiten außer Kinos und bestimmten anderen spezifizierten Räumlichkeiten, die der Unterhaltung dienen
  • BS EN ISO 11929-2:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Fortgeschrittene Anwendungen
  • BS EN 13146-1:2019 Bahnanwendungen. Schiene. Prüfmethoden für Befestigungssysteme. Bestimmung der Schienenlängsspannung
  • BS EN ISO 16808:2022 Metallische Materialien. Blatt und Streifen. Bestimmung der biaxialen Spannungs-Dehnungs-Kurve mittels Beulversuch mit optischen Messsystemen
  • BS 5266-10:2008 Leitfaden für die Gestaltung und Bereitstellung von Notbeleuchtung zur Reduzierung der Risiken durch Gefahren im Falle eines Ausfalls der normalen Beleuchtungsversorgung
  • PD IEC/TS 62773:2014 Bahnanwendungen. Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugbeeinflussungssysteme angewendet werden
  • BS EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Elementare Anwendungen
  • BS EN ISO 11929-4:2023 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Leitfaden zur Anwendung
  • 18/30312137 DC BS EN ISO 7933. Ergonomie der thermischen Umgebung. Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der prognostizierten Hitzebelastung
  • 21/30436560 DC BS EN ISO 7933.2. Ergonomie der thermischen Umgebung. Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der prognostizierten Hitzebelastung
  • PD ISO/TR 17302:2015 Nanotechnologien. Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • BS EN ISO 19226:2020 Kernenergie. Bestimmung der Neutronenfluenz und -verschiebung pro Atom (dpa) im Reaktorbehälter und den Einbauten
  • BS EN ISO 12215-5:2019 Kleines Handwerk. Rumpfkonstruktion und Abmessungen – Auslegungsdrücke für Einrumpfboote, Auslegungsspannungen, Bestimmung der Abmessungen
  • BS ISO 6914:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung von Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation in Spannung
  • BS EN 20-1:2023 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens). Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

European Committee for Standardization (CEN), Notfall feststellen

  • CWA 18018:2023 Strukturierung eines Notfallplans für Krisenmanagement-Stakeholder
  • EN 15302:2008+A1:2010 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • EN 15302:2021 Bahnanwendungen – Parameter der Rad-Schiene-Kontaktgeometrie – Definitionen und Methoden zur Bewertung
  • PD CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • CEN/TR 16886:2016 Anleitung zur Anwendung statistischer Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Mauerwerksprodukten
  • EN ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020)
  • EN ISO 12999-2:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption (ISO 12999-2:2020)
  • EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • EN 20140-2:1993 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten (ISO 140-2: 1991)
  • prEN 13381-8 rev Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz für Stahlbauteile
  • EN ISO 7933:2023 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO 7933:2023)
  • EN ISO 12999-1:2014 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • FprEN ISO 7933 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO/FDIS 7933:2023)
  • EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Abdeckungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 3: Anwendungen auf Entfaltungsmethoden (ISO 11929-3:2019)

GOST, Notfall feststellen

  • GOST 33469-2023 Globales Navigationssatellitensystem. Notfallreaktionssystem bei Verkehrsunfällen. Prüfmethoden für fahrzeuginterne Geräte/Systeme zur Anforderung von Unfallerkennungsfunktionen

Professional Standard - Petroleum, Notfall feststellen

  • SY/T 6633-2005 Bereitstellung von Notfallalarmen für Offshore-Erdölanlagen
  • SY 6633-2012 Bereitstellung von Notfallalarmen für Offshore-Erdölanlagen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Notfall feststellen

  • NFPA (Fire) 704 Identifizierung der Brandgefahren von Materialien für den Notfalleinsatz, Ausgabe 2022
  • ANSI/IEEE Std 367-1979 IEEE-Leitfaden zur Bestimmung des Erdpotentialanstiegs und der induzierten Spannung eines Elektrizitätskraftwerks aufgrund eines Stromfehlers
  • ANSI/IEEE Std 367-1987 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung des Erdpotenzialanstiegs und der induzierten Spannung eines Kraftwerks aufgrund eines Stromfehlers
  • IEEE Std 367-1996 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung des Erdpotenzialanstiegs und der induzierten Spannung eines Kraftwerks aufgrund eines Stromfehlers
  • IEEE P367/D9, January 2012 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Bestimmung des Erdpotentialanstiegs und der induzierten Spannung eines Kraftwerks aufgrund eines Stromfehlers
  • IEEE P367/D8, October 2011 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Bestimmung des Erdpotentialanstiegs und der induzierten Spannung eines Kraftwerks aufgrund eines Stromfehlers

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Notfall feststellen

  • GJB 4984-2003 Bestimmungen zum Notfallersatz des Hauptöls für Schiffe in Kriegszeiten
  • GJB 843.33-1999 Sicherheitsvorschriften für die Gestaltung von U-Boot-Kernkraftwerken und Anforderungen an die Gestaltung von Notfallkontrollpunkten
  • GJB 844.5-1991 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von U-Boot-Kernkraftwerken, Anforderungen an die Notfallvorsorge für Betriebseinheiten
  • GJB 843.33A-2021 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von Unterwasser-Kernkraftwerken Teil 33: Konstruktionsanforderungen für Notkontrollpunkte
  • GJB 844.5A-2013 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von U-Boot-Kernkraftwerken. Teil 5: Anforderungen an die Bereitschaft der Betriebsorganisation für Notfälle
  • GJB 2165-1994 Methode zur Bestimmung der absorbierten Dosis elektronischer Geräte mithilfe eines Thermolumineszenz-Dosimetriesystems
  • GJB 1067.14-1998 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für U-Boot-Kernkraftwerke Anforderungen an die Strahlenüberwachung im Notfall bei nuklearen Unfällen auf Atom-U-Booten

国家能源局, Notfall feststellen

  • SY/T 6633-2012 Vorschriften zu Notalarmsignalen für Offshore-Ölanlagen
  • NB/T 20442.13-2017 Richtlinien für die regelmäßige Sicherheitsüberprüfung von Kernkraftwerken, Teil 13: Notfallplanung

API - American Petroleum Institute, Notfall feststellen

  • API RP 1145-2018 Erstellung von Reaktionsplänen für Ölverschmutzungen aus Offshore-Anlagen (ZWEITE AUFLAGE)
  • API RP 1112-1997 Entwicklung eines Notfallplans auf der Autobahn für Vorfälle mit gefährlichen Materialien (Dritte Auflage)
  • API RP 1112-1984 Entwicklung eines Notfallplans auf der Autobahn für Vorfälle mit gefährlichen Materialien (Erste Ausgabe)
  • API RP 1112-1992 Entwicklung eines Notfallplans auf der Autobahn für Vorfälle mit gefährlichen Materialien
  • API PUBL 4547-1992 Unsicherheit bei der Modellierung von Gefahrenreaktionen (eine quantitative Methode) Band III Komponenten der Unsicherheit in Modellen zur Ausbreitung gefährlicher Gase

American National Standards Institute (ANSI), Notfall feststellen

Professional Standard - Nuclear Industry, Notfall feststellen

  • EJ 555-1991 Vorschriften zur notfallmedizinischen Behandlung von Personen, die einer Überdosis ausgesetzt waren
  • EJ/T 1014-2005 Bestimmung der stationären Neutronenreaktionsratenverteilungen und der Reaktivität von Kernreaktoren
  • EJ 512-1990 Bestimmungen über Einrichtungen und Ausrüstung für die medizinische Notfallbehandlung bei Strahlenunfällen
  • EJ/T 512-2000 Vorschriften über Anlagen und Geräte zur notfallmedizinischen Behandlung bei einem nuklearen oder radiologischen Unfall

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Notfall feststellen

  • GB/T 39578-2020 Spezifikation für ein Notfallortungssystem basierend auf Trägheitsnavigation
  • GB/T 39652.1-2021 Notfallleitlinie für den Transport gefährlicher Güter – Teil 1: Allgemeine Bestimmung
  • GB/T 24635.4-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 4: Bewertung der aufgabenspezifischen Messunsicherheit mittels Simulation
  • GB/T 19889.2-2022 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Notfall feststellen

  • ESDU 72014-1972 Bestimmung der Hauptspannungen und -dehnungen in einem ebenen Spannungsfeld aus DMS-Daten.
  • ESDU 94012 A-1995 Anwendung multivariater Optimierungstechniken zur Bestimmung optimaler Flugtrajektorien.
  • ESDU 15009-2016 Bestimmung der Aquaplaninggeschwindigkeiten und der entsprechenden hydrodynamischen Kräfte für Flugzeugreifen mit Rippenprofil. Anwendung von ESDU 15003

Professional Standard - Energy, Notfall feststellen

  • NB/T 20102-2012 Bestimmung der stationären Neutronenreaktionsratenverteilungen und der Reaktivität von Kernreaktoren

Danish Standards Foundation, Notfall feststellen

  • DS/ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • DS/EN 15302+A1:2011 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • DS/IEC Guide 115:2007 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • DS/ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • DS/EN ISO 11204:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen
  • DS/EN ISO 7933:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung
  • DS/EN 62585:2013 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • DS/EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • DS/EN 61094-6:2005 Messmikrofone - Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • DS/EN 13381-8:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz für Stahlbauteile
  • DS/EN ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz (ISO 12999-1:2020)
  • DS/CLC/TR 61800-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • DS/CEN ISO/TS 21432/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • DS/CEN ISO/TS 21432:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Normprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2005)
  • DS/EN 14414:2004 Geokunststoffe – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit für Deponieanwendungen

ES-UNE, Notfall feststellen

  • UNE-EN ISO 12999-1:2021 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020)
  • UNE-EN ISO 12999-2:2021 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption (ISO 12999-2:2020)
  • UNE-EN 3094:2017 Luft- und Raumfahrt – Dichtstoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Einwirkzeit (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 16724:2015 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Anweisungen zur Montage und Befestigung zur Bestimmung des Brandverhaltens von externen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización...)
  • UNE-EN ISO 21013-3:2016 Kryobehälter – Druckentlastungszubehör für den Kryobetrieb – Teil 3: Dimensionierung und Kapazitätsbestimmung (ISO 21013-3:2016)
  • UNE-EN ISO 20337:2020 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • UNE-EN 16733:2016 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts, kontinuierlich zu schwelen

GSO, Notfall feststellen

  • OS GSO ISO 12999-1:2015 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • BH GSO ISO 12999-1:2017 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • GSO ISO/TR 21900:2021 Leitfaden zur Unsicherheitsanalyse hinsichtlich der Anwendung von ISO/TS 10974
  • BH GSO ISO/TR 21900:2022 Leitfaden zur Unsicherheitsanalyse hinsichtlich der Anwendung von ISO/TS 10974
  • GSO IEC GUIDE 115:2013 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • GSO ISO 230-3:2008 Prüfvorschriften für Werkzeugmaschinen – Teil 3: Bestimmung thermischer Effekte
  • GSO ISO 3754:2015 Stahl – Bestimmung der effektiven Härtungstiefe nach Flammen- oder Induktionshärten
  • GSO IEC 62585:2017 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • GSO 667:1997 PRÜFUNG UND KALIBRIERUNG VON INDUKTIONS-WATTSTUNDENZÄHLER DER KLASSEN 0,5, 1, 2
  • OS GSO IEC 62585:2017 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • GSO IEC 61922:2014 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators
  • OS GSO IEC 61094-6:2014 Messmikrofone - Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • BH GSO IEC 61094-6:2016 Messmikrofone - Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • OS GSO ISO 7884-7:2010 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 7: Bestimmung des Glühpunkts und des Spannungspunkts durch Strahlbiegung
  • OS GSO IEC/TS 62773:2016 Bahnanwendungen – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugsteuerungssysteme angewendet werden
  • BH GSO IEC/TS 62773:2017 Bahnanwendungen – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugsteuerungssysteme angewendet werden
  • GSO IEC/TS 62773:2016 Bahnanwendungen – Verfahren zur Bestimmung der Leistungsanforderungen für Funksysteme, die auf funkbasierte Zugsteuerungssysteme angewendet werden
  • GSO IEC 61094-6:2014 Messmikrofone - Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • GSO ISO 21013-3:2016 Kryobehälter – Druckentlastungszubehör für den Kryobetrieb – Teil 3: Dimensionierung und Kapazitätsbestimmung
  • GSO ISO 12999-1:2015 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • OS GSO ISO 21013-3:2016 Kryobehälter – Druckentlastungszubehör für den Kryobetrieb – Teil 3: Dimensionierung und Kapazitätsbestimmung
  • GSO ISO 20785-2:2013 Dosimetrie für die Exposition gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 2: Charakterisierung der Instrumentenreaktion
  • GSO ISO/TR 17302:2021 Nanotechnologien – Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • BH GSO ISO/TR 17302:2022 Nanotechnologien – Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • OS GSO IEC/TR 61800-6:2014 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • BH GSO IEC/TR 61800-6:2016 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme

Association Francaise de Normalisation, Notfall feststellen

  • NF EN ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • NF EN ISO 12999-2:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption
  • NF X06-041-5*NF ISO 5725-5:1998 Anwendungsstatistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode.
  • NF EN 61094-6:2005 Vermessung von Mikrofonen – Teil 6: Trainingsgitter zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • XP ISO/TS 21749:2005 Messunsicherheit für Messanwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • NF S31-999-1:2014 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • NF S31-999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • NF S31-999-2*NF EN ISO 12999-2:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption
  • XP X06-066*XP ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • NF EN 62585:2013 Elektroakustik – Methode zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • NF EN ISO 7933:2005 Ergonomie thermischer Umgebungen – Analytische Bestimmung und Interpretation thermischer Belastungen basierend auf der Berechnung der vorhersehbaren thermischen Belastungen
  • NF EN 61922:2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Generatorausgangsleistung
  • NF EN 13381-8:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags von Bauelementen zum Feuerwiderstand – Teil 8: Reaktiver Schutz für Stahlelemente
  • NF E11-160-3*NF EN ISO 15530-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale
  • NF EN ISO 11204:2010 Akustik – Von Maschinen und Anlagen emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Stellen durch Anwendung exakter Umgebungskorrekturen
  • UTE C53-240-6U*UTE C53-240-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.
  • NF ISO 11843-3:2003 Erfassungsfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts einer Antwortvariablen, wenn keine Kalibrierung verwendet wird
  • NF EN 13146-7:2019 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Schuhanpresskraft und der Hubsteifigkeit
  • NF M60-516-3*NF ISO 8529-3:2000 Referenz-Neutronenstrahlung – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Neutronenenergie und des Einfallswinkels.
  • NF EN 834:2013 Heizkostenverteiler zur Ermittlung des Verbrauchs von Heizelementen - Geräte mit elektrischer Energieversorgung
  • NF EN 16086-1:2011 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Bestimmung der Pflanzenreaktion – Teil 1: Topfwachstumsversuch mit Chinakohl

National Fire Protection Association (NFPA), Notfall feststellen

  • NFPA 704-2006 Standardsystem zur Identifizierung der Gefahren von Materialien für den Notfalleinsatz, Ausgabe 2007
  • NFPA 704-2017 Standardsystem zur Identifizierung der Gefahren von Materialien für Notfallmaßnahmen (Datum des Inkrafttretens: 06.02.2016)

Lithuanian Standards Office , Notfall feststellen

  • LST EN 15302-2008+A1-2011 Bahnanwendungen – Methode zur Bestimmung der äquivalenten Konizität
  • LST EN ISO 11204:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Positionen unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen (ISO 11204:2010)
  • LST EN 13381-8-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 8: Angewandter reaktiver Schutz für Stahlbauteile
  • LST EN ISO 12999-1:2021 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020)
  • LST EN ISO 7933:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung (ISO 7933:2004)
  • LST EN 62585-2013 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen zur Ermittlung des Freifeldverhaltens eines Schallpegelmessers (IEC 62585:2012)
  • LST EN ISO 4259:2007 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden (ISO 4259:2006)
  • LST EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • LST EN 61094-6-2005 Messmikrofone. Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs (IEC 61094-6:2004)
  • LST EN 14414-2004 Geokunststoffe – Screening-Testverfahren zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit für Deponieanwendungen
  • LST 1512.2-1998 Stahlbetonkonstruktionen. Zerstörungsfreie Prüfmethoden. Bestimmung der Vorspannung von Bewehrungsstäben durch Messung der Grundfrequenz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Notfall feststellen

  • ASTM D7316-06 Standardhandbuch zur Interpretation vorhandener Feldinstrumente zur Beeinflussung von Notfallentscheidungen
  • ASTM F1270-97(2013) Standardpraxis zum Vorbereiten und Auffinden von Notfalllisten
  • ASTM D2899-01 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM D2899-95 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM D2899-11 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM D2899-03 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM D2899-12 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Spannungen für Rundholzpfähle
  • ASTM D3200-74(2005) Standardspezifikation und Prüfverfahren zur Festlegung empfohlener Bemessungsspannungen für Rundholzbaumasten
  • ASTM B611-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit harter Materialien bei hoher Beanspruchung
  • ASTM D2777-08 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM D3200-74(2012) Standardspezifikation und Prüfverfahren zur Festlegung empfohlener Bemessungsspannungen für Rundholzbaumasten
  • ASTM E29-08 Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM D7381-07(2013) Standardverfahren zur Ermittlung der zulässigen Spannungen für Rundhölzer für Pfähle anhand von Tests mit Material in voller Größe
  • ASTM F2668-16 Standardpraxis zur Bestimmung der physiologischen Reaktionen des Trägers auf Schutzkleidungssätze
  • ASTM F1738-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ablagerung von aus der Luft aufgebrachten Ölverschmutzungsdispergiermitteln
  • ASTM D3957-09(2015) Standardverfahren zur Festlegung von Belastungsklassen für in Blockhäusern verwendete Strukturelemente
  • ASTM D5886-95(2023) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D3957-90(2002) Standardverfahren zur Festlegung von Belastungsklassen für in Blockhäusern verwendete Strukturelemente
  • ASTM E1426-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM E1426-98(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • ASTM G47-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM G47-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM C1472-06 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM C1472-05 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM C1472-00 Standardhandbuch zur Berechnung von Bewegungen und anderen Effekten bei der Festlegung der Fugenbreite von Dichtstoffen
  • ASTM D7150-13(2020) Standardprüfverfahren zur Bestimmung des Gasungsverhaltens isolierender Flüssigkeiten unter thermischer Belastung
  • ASTM D2777-03 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM D7381-07(2021)e1 Standardverfahren zur Ermittlung der zulässigen Spannungen für Rundhölzer für Pfähle anhand von Tests mit Material in voller Größe
  • ASTM D5886-95(2018) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D2777-06 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM G41-90(2000) Standardverfahren zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von Metallen, die unter Spannung einer heißen Salzumgebung ausgesetzt sind
  • ASTM D2777-08e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM G41-90(2006) Standardverfahren zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von Metallen, die unter Spannung einer heißen Salzumgebung ausgesetzt sind
  • ASTM G41-90(2018) Standardverfahren zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von Metallen, die unter Spannung einer heißen Salzumgebung ausgesetzt sind
  • ASTM D5731-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Punktlastfestigkeitsindex von Gestein und Anwendung auf Gesteinsfestigkeitsklassifizierungen
  • ASTM E29-06b Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen

Professional Standard - Agriculture, Notfall feststellen

International Maritime Organization (IMO), Notfall feststellen

  • IMO IB586E-2010 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Dritte Ausgabe)
  • IMO IA586E-2001 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Zweite Ausgabe)

IMO - International Maritime Organization, Notfall feststellen

  • IA586E-2001 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Zweite Ausgabe)
  • IB586E-2010 Richtlinien für die Entwicklung von Notfallplänen für die Meeresverschmutzung an Bord von Schiffen (Dritte Ausgabe)

ANS - American Nuclear Society, Notfall feststellen

  • 19.3-2005 Bestimmung der stationären Neutronenreaktionsratenverteilung und der Reaktivität von Kernkraftreaktoren
  • 2.8-1981 BESTIMMUNG DER KONSTRUKTIONSGRUNDLAGE ÜBERFLUTUNGEN AN KRAFTREAKTORSTANDORTEN
  • 2.8-1992 Bestimmung der Auslegungsüberschwemmung an Kraftwerksreaktorstandorten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Notfall feststellen

  • ETSI ES 203 178-2015 Funktionale Architektur zur Unterstützung europäischer Anforderungen an die Standortbestimmung und den Transport von Notrufern (V1.1.1)

Society of Automotive Engineers (SAE), Notfall feststellen

  • SAE AIR5925-2007 Messunsicherheit für kostengünstige Tests
  • SAE J595-2014 Richtungsblinkende optische Warngeräte für autorisierte Notfall-, Wartungs- und Servicefahrzeuge
  • SAE J595-2008 Richtungsblinkende optische Warngeräte für autorisierte Notfall-, Wartungs- und Servicefahrzeuge

Institute of Environmental Sciences and Technology, Notfall feststellen

Instrument Society of America (ISA), Notfall feststellen

  • ISA MEASRMNT UNCERTN-2007 Messunsicherheit – Methoden und Anwendungen (Vierte Auflage)
  • ISA 91.00.01-2001 Identifizierung von Notabschaltsystemen und -steuerungen, die für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in der Prozessindustrie von entscheidender Bedeutung sind. Bestätigung und Neubezeichnung von ANSI/ISA – S91.01 – 1995

International Telecommunication Union (ITU), Notfall feststellen

  • ITU-T E.802 CHINESE-2007 Rahmen und Methoden zur Bestimmung und Anwendung von QoS-Parametern
  • ITU-T E.802 RUSSIAN-2007 Rahmen und Methoden zur Bestimmung und Anwendung von QoS-Parametern
  • ITU-T Q.28-1989 Bestimmung des Antwortzeitpunkts des angerufenen Teilnehmers im automatischen Dienst - Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung - Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN - Ergänzungen (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-T Q.28-1988 BESTIMMUNG DES ZEITPUNKTS DER ANTWORT DES ANRUFENDEN TEILNEHMERS IM AUTOMATISCHEN DIENST
  • ITU-T Q.28 FRENCH-1988 BESTIMMUNG DES ZEITPUNKTS DER ANTWORT DES ANRUFENDEN TEILNEHMERS IM AUTOMATISCHEN DIENST
  • ITU-T Q.28 SPANISH-1988 BESTIMMUNG DES ZEITPUNKTS DER ANTWORT DES ANRUFENDEN TEILNEHMERS IM AUTOMATISCHEN DIENST
  • ITU-T Q SUPP 62-2014 Überblick über die Arbeit von Normungsorganisationen und anderen Organisationen im Bereich des Telekommunikationsnotrufdienstes
  • ITU-R SM.1138-2 FRENCH-2008 Ermittlung notwendiger Bandbreiten inklusive Beispielen zu deren Berechnung und zugehörigen Beispielen zur Bezeichnung von Emissionen
  • ITU-R SM.1138-2-2008 Ermittlung notwendiger Bandbreiten inklusive Beispielen zu deren Berechnung und zugehörigen Beispielen zur Bezeichnung von Emissionen
  • ITU-R M.1545-2001 Messunsicherheit in Bezug auf Testgrenzen für die terrestrische Komponente von International Mobile Telecommunications-2000

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Notfall feststellen

  • DB41/T 727-2021 Bestimmung der zu prüfenden Teile für die Prüfung von Blitzschutzeinrichtungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Notfall feststellen

  • ASME STP-PT-094-2022 Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kurven von 304, 304L, 316, 316L für dehnungsbasierte Designkriterien
  • ASME B89.7.1 TECH RPT-2016 Richtlinien zur Bewältigung der Messunsicherheit bei der Entwicklung und Anwendung von ASME B89-Standards
  • ASME B89.7.1-2016 Richtlinien zur Bewältigung der Messunsicherheit bei der Entwicklung und Anwendung von ASME B89-Standards
  • ASME NTB-5-2022 Leitfaden zur Bestimmung der risikoorientierten Sicherheitsklassifizierung für druckhaltende Komponenten von Leichtwasserreaktoren in Kernkraftwerken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Notfall feststellen

  • KS C IEC 60853-2:2019 Berechnung der zyklischen und Notstrombewertung von Kabeln – Teil 2: Zyklische Bewertung von Kabeln über 18/30 (36) kV und Notfallbewertungen für Kabel aller Spannungen
  • KS C IEC 60853-2:2003 Berechnung der zyklischen und Notstrombewertung von Kabeln – Teil 2: Zyklische Bewertung von Kabeln über 18/30 (36) kV und Notfallbewertungen für Kabel aller Spannungen
  • KS D 8512-2003(2018) Prüfverfahren für den Kaltverfestigungsindex dünner Metallmaterialien
  • KS Q ISO 21749-2015(2020) Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • KS Q ISO 21749-2020 Messunsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • KS A ISO 7933-2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung
  • KS C IEC 62585-2022 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • KS C IEC 62585:2017 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • KS I ISO 11204:2020 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen
  • KS L ISO 7884-7-2019 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 7: Bestimmung des Glühpunkts und des Spannungspunkts durch Strahlbiegung
  • KS D 0287-2005(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung
  • KS F ISO TR 9122-2:2015 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • KS F ISO TR 9122-2:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizität von Brandabwässern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
  • KS F 2861-2001(2021) Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • KS X ISO/IEC TR 15504-8:2007 Informationstechnologie – Software-Prozessbewertung – Teil 8: Leitfaden zur Bestimmung der Prozessfähigkeit von Lieferanten
  • KS Q ISO 11843-3-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methode zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • KS X ISO/IEC TR 15504-8:2009 Informationstechnologie – Software-Prozessbewertung – Teil 8: Leitfaden zur Bestimmung der Prozessfähigkeit von Lieferanten
  • KS C IEC 61094-6A-2022 Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs
  • KS D 0287-2020 Standardtestmethode zur Bestimmung des effektiven elastischen Parameters für Röntgenbeugungsmessungen der Eigenspannung

KR-KS, Notfall feststellen

  • KS C IEC 60853-2-2019 Berechnung der zyklischen und Notstrombewertung von Kabeln – Teil 2: Zyklische Bewertung von Kabeln über 18/30 (36) kV und Notfallbewertungen für Kabel aller Spannungen
  • KS I ISO 11204-2020 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung genauer Umgebungskorrekturen
  • KS X ISO/IEC TR 15504-8-2007 Informationstechnologie – Software-Prozessbewertung – Teil 8: Leitfaden zur Bestimmung der Prozessfähigkeit von Lieferanten

SAE - SAE International, Notfall feststellen

  • SAE ARP997D-2012 Installations- und Verstauungsbestimmungen für Notfallausrüstung in der Passagierkabine von Transportflugzeugen
  • SAE AIR5925A-2013 Messunsicherheit für kostengünstige Tests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Notfall feststellen

  • GB/Z 26209-2010 Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit optischer Strahlungsdetektoren
  • GB/T 17421.3-2009 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 3: Bestimmung thermischer Effekte
  • GB/T 27420-2018 Konformitätsbewertung. Anwendungsleitfaden zur Bewertung und Darstellung von Unsicherheiten bei der Messung biologischer Proben
  • GB/T 42553-2023 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • GB/T 32877-2016 Spezifische Prüfmethoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrom-Induktionsmotoren
  • GB/T 12164-1999 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • GB/T 24635.3-2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Technik zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Standards
  • GB/T 17437-1998 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • GB/T 12164.3-2013 Referenz-Betastrahlung. Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • GB/T 33260.3-2018 Nachweisfähigkeit. Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden

Professional Standard - Railway, Notfall feststellen

  • TB/T 3332-2013 Bahnanwendungen. Methode zur Bestimmung der äquivalenten Rad/Schiene-Konizität

International Organization for Standardization (ISO), Notfall feststellen

  • ISO/TR 21900:2018 Leitfaden zur Unsicherheitsanalyse hinsichtlich der Anwendung von ISO/TS 10974
  • ISO 4259:1992 Erdölprodukte; Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • IEC TR 80001-2-8:2016 Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke mit medizinischen Geräten – Teil 2-8: Anwendungsleitfaden – Leitfaden zu Standards zur Festlegung der in IEC 80001-2-2 genannten Sicherheitsfunktionen
  • ISO 140-2:1991 Akustik; Messung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauelementen; Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • ISO/FDIS 7933 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung
  • ISO 12999-1:2014 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • ISO 12999-2:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption
  • ISO 12999-1:2020 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • ISO 4037-3:1999 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion als Funktion von z
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO 7933:2023 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung
  • ISO 4259:1992/Cor 1:1993 Erdölprodukte; Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11929-1:2019 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 1: Ele
  • ISO 8529-3:1998 Referenz-Neutronenstrahlungen – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Neutronenenergie und des Einfallswinkels
  • ISO 6980:1996 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie

RO-ASRO, Notfall feststellen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Notfall feststellen

  • IEEE P485/D2-2016 Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Dimensionierung von Blei-Säure-Batterien für stationäre Anwendungen
  • IEEE 367-1996 Empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung des Erdpotenzialanstiegs und der induzierten Spannung eines Kraftwerks aufgrund eines Stromfehlers
  • IEEE 367-1979 LEITFADEN ZUR BESTIMMUNG DES MAXIMALEN ERDSPOTENTIALANSTIEGS UND DER INDUZIERTEN SPANNUNG VON ELEKTROKRAFTWERKEN DURCH EINEN STROMFEHLER

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Notfall feststellen

  • S-071A-1999 Bewertung der experimentellen Unsicherheit mit Anwendung auf Windkanaltests

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Notfall feststellen

  • ECMA 181-1992 Messunsicherheit bei der Typgenehmigung von Produkten

American Nuclear Society (ANS), Notfall feststellen

  • ANS 2.8-1992 Bestimmung der Auslegungsüberschwemmung an Kraftwerksreaktorstandorten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Notfall feststellen

  • ASHRAE 4614-2003 Bestimmung der ungestörten Bodentemperatur für den thermischen Reaktionstest
  • ASHRAE TO-98-14-2-1998 Determining the Efficiency of Grease-Removal Devices in Commercial Kitchen Applications (RP-851)
  • ASHRAE RP-959-2001 Bestimmen Sie Luftverunreinigungen im Triebwerkszapfluftversorgungssystem von Verkehrsflugzeugen
  • ASHRAE 3683-1993 Verfahren mit geschützter Hot-Box zur Bestimmung der dynamischen Reaktion von Wandproben im Originalmaßstab – Teil I

American Welding Society (AWS), Notfall feststellen

  • WRC 476:2002 Empfehlungen zur Bestimmung von Eigenspannungen bei der Beurteilung der Diensttauglichkeit
  • WRC 406:1995 Vorgeschlagene Regeln zur Bestimmung der zulässigen Druckspannungen für Zylinder, Kegel, Kugeln und Formköpfe

GOSTR, Notfall feststellen

  • GOST R 60.6.3.1-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für Notfallroboter. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57794-2017 Ergonomie der thermischen Umgebung. Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der prognostizierten Hitzebelastung
  • PNST 340-2018 Intelligente Transportsysteme. Festlegung eines standardisierten Satzes von Protokollen, Parametern und Verwaltungsmethoden des aktualisierten Datenregisters für die Übertragung von Sicherheits- und Notfallmeldungen

DE-GPVA, Notfall feststellen

  • AD 2000-Merkblatt S4-2000 Sonderfälle.Bewertung der durch Berechnung und experimentelle Spannungsanalyse ermittelten Spannungen

WRC - Welding Research Council, Notfall feststellen

  • BULLETIN 476-2002 EMPFEHLUNGEN ZUR BESTIMMUNG VON RESTSPANNUNGEN BEI DER FITNESS-FOR-SERVICE-BEWERTUNG
  • BULLETIN 472-2002 VERWENDUNG DER FINITE-ELEMENTE-ANALYSE ZUR BESTIMMUNG DER SPANNUNGSINDIZES DES ROHRLEITUNGSBOGEN-BIEGEMOMENTS (B2).
  • BULLETIN 406-1995 VORGESCHLAGENE REGELN ZUR BESTIMMUNG DER ZULÄSSIGEN DRUCKSPANNUNGEN FÜR ZYLINDER, KEGEL, KUGELN UND FORMKÖPFE

GB-REG, Notfall feststellen

  • REG NACA-TR-695-1940 Bestimmung des Bodeneffekts aus Tests eines Segelflugzeugs im Schleppflug
  • REG 49 CFR PART 172-2011 GEFAHRSTOFFTABELLE, BESONDERE BESTIMMUNGEN, GEFÄHRLICHE STOFFKOMMUNIKATION, INFORMATIONEN ZUR REAKTION IM NOTFALL, SCHULUNGSANFORDERUNGEN UND SICHERHEITSPLÄNE

US-CFR-file, Notfall feststellen

  • CFR 49-172.604-2013 Transport. Teil 172: Gefahrstofftabelle, Sonderbestimmungen, Gefahrstoffkommunikation, Notfallinformationen, Schulungsanforderungen und Sicherheitspläne. Abschnitt 172.604: Telefonnummer für Notfälle.
  • CFR 49-239.7-2014 Transport. Teil 239: Notfallvorsorge für Personenzüge. Abschnitt 239.7: Definitionen.
  • CFR 40-1065.845-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.845: Bestimmung des Reaktionsfaktors.
  • CFR 42-423.503-2014 Gesundheitswesen. Teil 423: Freiwilliger Medicare-Vorteil für verschreibungspflichtige Medikamente. Abschnitt 423.503: Bewertungs- und Feststellungsverfahren für Bewerbungen, bei denen festgestellt werden soll, dass sie für die Tätigkeit als Sponsor geeignet sind.

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Notfall feststellen

  • STANAG 3465-1996 Sicherheits-, Notfall- und Signalverfahren für militärische Luftbewegungen – Starrflügler

International Electrotechnical Commission (IEC), Notfall feststellen

  • IEC GUIDE 115:2023 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • IEC GUIDE 115:2021 RLV Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • IEC GUIDE 115:2021 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungsaktivitäten im elektrotechnischen Bereich
  • IEC GUIDE 115:2007 Anwendung der Messunsicherheit auf Konformitätsbewertungstätigkeiten im elektrotechnischen Bereich (Edition 1.0)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Notfall feststellen

  • PREN 3094-1989 Testmethode für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Bestimmung der Anwendungszeit

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Notfall feststellen

  • NEMA MS 1-2001 Bestimmung des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR) in der diagnostischen Magnetresonanztomographie
  • NEMA ICS 61800-6 TR-2015 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit, Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme

US-DOT, Notfall feststellen

  • DOT 49 CFR PART 172-2010 GEFAHRSTOFFTABELLE, BESONDERE BESTIMMUNGEN, GEFÄHRLICHE STOFFKOMMUNIKATION, INFORMATIONEN ZUR REAKTION IM NOTFALL, SCHULUNGSANFORDERUNGEN UND SICHERHEITSPLÄNE

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Notfall feststellen

  • STANAG 3465-2010 Sicherheitsnotfall- und Signalverfahren für militärische Luftbewegungen – Starrflügler (ED 6)
  • STANAG 3465-1973 Sicherheitsnotfall- und Signalverfahren für militärische Luftbewegungen – Starrflügler (ED 4 AMD 10)

BE-NBN, Notfall feststellen

  • NBN-ISO 140-2:1992 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • NBN-ISO 4259:1993 Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

Professional Standard - China Metal Association, Notfall feststellen

  • CSM 01 01 02 04-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern
  • CSM 01010204-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern
  • CSM 01 01 02 04-2006 Bewertung der Unsicherheit der Messergebnisse des plastischen Dehnungsverhältnisses (r-Wert) von Metallblechen und -bändern

Association of German Mechanical Engineers, Notfall feststellen

  • VDI 3783 Blatt 4-2004 Umweltmeteorologie - Akute unfallbedingte Freisetzungen in die Atmosphäre - Anforderungen an ein optimales System zur Bestimmung und Bewertung der Belastung der Atmosphäre

BR-ABNT, Notfall feststellen

ZA-SANS, Notfall feststellen

  • SANS 61094-6:2009 Messmikrofone Teil 6: Elektrostatische Aktoren zur Bestimmung des Frequenzgangs

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Notfall feststellen

  • TP47-1994 Standardtestmethoden zur Bestimmung der ökologischen Auswirkungen von Enteisungsmitteln (Ausgabe 2000)

Professional Standard - Environmental Protection, Notfall feststellen

  • HJ 1223-2021 Umgebungsluft – Notfallbestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1227-2021 Wasserqualität – Notfallbestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Tragbare Headspace-/Gaschromatographie-Masse

The American Road & Transportation Builders Association, Notfall feststellen

  • AASHTO TP47-1994 Standardtestmethoden zur Bestimmung der ökologischen Auswirkungen von Enteisungsmitteln, Ausgabe 2000

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Notfall feststellen

  • EN 62585:2012 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • CLC/TR 61800-6:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Notfall feststellen

  • EN 60995:1994 Bestimmung der Prototypenleistung aus Modellabnahmetests hydraulischer Maschinen unter Berücksichtigung von Skaleneffekten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Notfall feststellen

  • VDI 3783 Blatt 4-2002 Umweltmeteorologie - Plötzliche unbeabsichtigte Freisetzungen in die Atmosphäre - Anforderungen an ein optimales System zur Bestimmung und Abschätzung der Verschmutzung der Atmosphäre

NL-NEN, Notfall feststellen

  • NEN-ISO 140-2:1993 Akustik. Messung der Schalldämmung in Gebäuden. und von Bauelementen. Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten (ISO 104-2:1991)

YU-JUS, Notfall feststellen

  • JUS A.A2.011-1979 Anwendungen statistischer Methoden. Statistica! Interpretation von Daten. Ermittlung eines statistischen Toleranzintervalls

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Notfall feststellen

  • ITU-T E.802 AMD 2-2018 Rahmen und Methoden zur Bestimmung und Anwendung von QoS-Parametern Änderung 2 (Studiengruppe 12)
  • ITU-T E.802 AMD 1-2017 Rahmen und Methoden für die Bestimmung und Anwendung von QoS-Parametern Änderung 1 (Studiengruppe 12)
  • SERIES Q SUPP 62-2011 Überblick über die Arbeit von Normungsorganisationen und anderen Organisationen im Bereich Notrufdienste (Studiengruppe 11)

Professional Standard - Medicine, Notfall feststellen

  • YY/T 1455-2016 Richtlinien zur Wertezuordnung katalytischer Aktivitätskonzentrationen von Enzymen unter Verwendung von Referenzmessverfahren und zur Bewertung der Unsicherheit

AT-ON, Notfall feststellen

  • OENORM EN ISO 12999-1:2021 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020)
  • OENORM EN ISO 21432:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)

PL-PKN, Notfall feststellen

  • PN-EN ISO 12999-2-2021-01 E Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 2: Schallabsorption (ISO 12999-2:2020)
  • PN-EN ISO 12999-1-2021-05 E Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schalldämmung (ISO 12999-1:2020)
  • PN-EN ISO 21432-2021-03 E Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Notfall feststellen

  • GB/T 34862-2017 Prüfverfahren zur Mengenermittlung von Ersatzschaltbildern für dreiphasige Niederspannungs-Käfigläufermotoren

IEC - International Electrotechnical Commission, Notfall feststellen

  • IEC 60995:1991 Ermittlung der Prototypenleistung aus Modellabnahmetests hydraulischer Maschinen unter Berücksichtigung von Skaleneffekten (Edition 1.0)

U.S. Military Regulations and Norms, Notfall feststellen

IT-UNI, Notfall feststellen

  • UNI 4972-1976 Gesinterte Metallkarbide für die Bearbeitung. Es werden Haupteinheiten und Anwendungseinheiten festgelegt
  • UNI EN ISO 11929-1:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung - Grundlagen und Anwendung - Teil 1: Elementare Anwendungen
  • UNI ISO 11929-4:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung – Teil 4: Richtlinien für Anwendungen

CH-SNV, Notfall feststellen

  • SN EN ISO 21432:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Notfall feststellen

  • 93FTM3-1993 Ein Rayleigh-Ritz-Ansatz zur Bestimmung von Nachgiebigkeit und Wurzelspannungen in Spiralkegelrädern mithilfe der Schalentheorie
  • 02FTM11-2002 Ein Verfahren zur Optimierung des Zahnraddesigns, das robuste Zahnradpaardesigns mit minimaler Belastung und minimalem Geräusch identifiziert

AR-IRAM, Notfall feststellen

  • IRAM 6536-1952 Bestimmung der Reaktion von Rückständen nach der Destillation flüchtiger Derivate von Erdölprodukten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Notfall feststellen

  • JIS B 4053:2013 Einteilung und Anwendung harter Schneidstoffe zur Metallzerspanung mit definierten Schneidkanten. Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen

SE-SIS, Notfall feststellen

  • SIS SS-IEC 1018:1992 Nukleare Instrumentierung – tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten