ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomares Magnesium

Für die Atomares Magnesium gibt es insgesamt 138 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomares Magnesium die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Dünger, füttern, analytische Chemie, Glas, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Metallerz, Gummi, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Fruchtfleisch, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), nichtmetallische Mineralien.


PT-IPQ, Atomares Magnesium

  • NP 1917-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Magnesiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1916-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmung des Magnesiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • NP 1770-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmen Sie den Magnesiumgehalt. Komplexierungsmethode

CZ-CSN, Atomares Magnesium

  • CSN 42 0622 Cast.18-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Bronzen. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0646 Cast.8-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybdän. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0640 Cast.9-1982 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickel. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0647 Cast.9-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolframanalyse. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0635 Cast.14-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0670 Cast.21-1976 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorption
  • CSN 42 0643 Cast.6-1972 Chemische Analyse von legiertem Nickel. Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0641 Cast.9-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 70 0639 Cast.2-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Magnesiumoxid. Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN ISO 3256:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
  • CSN 42 0690 Cast.6-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Magnesiummetallurgisch. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0630 Cast.4-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinklegierungen. Bestimmung von Magnesium nach der Atomabsorptionsmethode und der titrimetrischen Methode
  • CSN 42 0670 Cast.9-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Magnesium mit der Atomabsorptionsmethode und der komplexometrischen Methode
  • CSN 65 2066-1983 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung. der Sonne aus Kalzium und Magnesium
  • CSN 44 1870-1983 Bauxit. Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid. Atomabsorption und chelometrische Methoden.

Association Francaise de Normalisation, Atomares Magnesium

  • NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Dosierung von Kalzium und Magnesium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 16197:2013 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T90-005*NF EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF U42-194*NF EN 16197:2013 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF A08-826:1970 CHEMISCHE ANALYSE VON ZINKLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON MAGNESIUM. (ATOMABSORPTIONSMETHODE).
  • NF EN 12947:2000 Calcium- und/oder Magnesiumzusätze - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrie-Methode
  • NF U44-181*NF EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF U44-145:1984 DÜNGER UND BODENVERBESSERER. BESTIMMUNG VON MAGNESIUM DURCH ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • NF EN 15025:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (SAAF).

AT-ON, Atomares Magnesium

  • ONORM ISO 7980:1988 Wasserqualität; Bestimmung von Calcium und Magnesium; Atomabsorptionsspektrometrische Methode

ZA-SANS, Atomares Magnesium

  • SANS 6265:2006 Wasser – Calcium- und Magnesiumgehalt – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

SCC, Atomares Magnesium

  • BS 3630-15:1976 Methoden zur Probenahme und Analyse von Zink und Zinklegierungen - Magnesium in Zinklegierungen (Atomabsorptionsmethode)
  • SN-CEN/TS 16197:2011 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DANSK DS/EN 16197:2012 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NS-EN 16197:2012 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DANSK DS/EN ISO 7980:2001 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Calcium und Magnesium - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • DIN EN 16197 E:2012 Entwurfsdokument – Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung FprEN 16197:2012
  • AS 1329.2:1973 Methoden zur Analyse von Zink und Zinklegierungen, Teil 2: Magnesium in Zinklegierungen (Atomabsorptionsspektrometrische Methode)
  • 12/30259717 DC BS EN 16197. Düngemittel. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • NS-EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 7980:1986)
  • AS 1673.2:1974 Methoden zur Analyse von Eisenerzen, Teil 2 - Calcium und Magnesium in Eisenerzen (Atomabsorptionsspektrometrische Methode) - Metrische Einheiten
  • DANSK DS/EN 12947:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Magnesiumgehaltes - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • NS-EN 12947:2000 Kalkstoffe — Bestimmung des Magnesiumgehaltes — Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren
  • AENOR UNE-EN 12947:2001 Kalkmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehaltes - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie.

European Committee for Standardization (CEN), Atomares Magnesium

  • EN 16197:2012 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

CEN - European Committee for Standardization, Atomares Magnesium

Lithuanian Standards Office , Atomares Magnesium

  • LST EN 16197-2013 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • LST EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 7980:1986)
  • LST EN 12947-2001 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Danish Standards Foundation, Atomares Magnesium

  • DS/EN 16197:2012 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN ISO 7980:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

AENOR, Atomares Magnesium

  • UNE-EN 16197:2013 Düngemittel – Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE 22135:1988 MAGNESIUMBESTIMMUNG IN EISENERZEN. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE
  • UNE-EN ISO 7980:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON CALCIUM UND MAGNESIUM. Atomabsorptionsspektrometrische Methode. (ISO 7980:1986)
  • UNE 38160:1990 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON MAGNESIUM. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE
  • UNE-EN 12947:2001 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

British Standards Institution (BSI), Atomares Magnesium

  • DD CEN/TS 16197:2011 Düngemittel. Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 7980:2000 Wasserqualität. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS DD CEN/TS 16197:2011 Düngemittel. Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 7980:2000(2008)*BS 6068-2.30:1987 Wasserqualität – Feta Be Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 1728-19:1971 Methoden zur Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bestimmung von Magnesium (Atomabsorptionsverfahren)
  • BS EN ISO 7980:1987 Wasserqualität. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS ISO 10204:2017 Eisenerze. Bestimmung von Magnesium. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 16197:2012 Düngemittel. Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode

German Institute for Standardization, Atomares Magnesium

  • DIN EN 16197:2013-01 Düngemittel - Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 16197:2012
  • DIN EN ISO 7980:2000-07 Wasserqualität - Bestimmung von Calcium und Magnesium - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 7980:1986); Deutsche Fassung EN ISO 7980:2000
  • DIN EN 12947:2000 Kalkmittel - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12947:2000
  • DIN EN 12947:2000-09 Kalkmittel - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12947:2000
  • DIN EN 16197:2013 Düngemittel.Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 16197:2012

KR-KS, Atomares Magnesium

  • KS I ISO 7980-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 10204-2022 Eisenerze – Bestimmung von Magnesium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

ES-AENOR, Atomares Magnesium

  • UNE 38-160-1990 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Magnesium. Atomabsorptionsmethode
  • UNE 22-135-1988 Quantifizierung von Magnesium in Eisenmineralien durch Atomabsorptionstechnik

GSO, Atomares Magnesium

  • GSO ISO 7980:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 7980:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 10204:2013 Eisenerze – Bestimmung von Magnesium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 3256:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
  • BH GSO ISO 3256:2016 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
  • OS GSO ISO 10204:2013 Eisenerze – Bestimmung von Magnesium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 9668:2007 Zellstoffe – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 3256:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
  • OS GSO ISO 9668:2007 Zellstoffe – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Atomares Magnesium

  • GOST 30502-1997 Futtermittel, Mischfutter und Mischfutterrohstoffe. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GOST EN 16197-2016 Düngemittel. Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 26418-1985 Kupferkonzentrate. Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Calcium- und Magnesiumoxiden
  • GOST R 54920-2012 Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Kobalt, Eisen, Kalium, Natrium, Gold, Silber, Indium, Calcium und Magnesium
  • GOST 27225-1987 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Bestimmung von Magnesium, Kupfer und Aluminium. Atomabsorptionsmethode
  • GOST R 55484-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Natrium, Kalium, Magnesium und Mangan durch Flammenatomabsorption

VN-TCVN, Atomares Magnesium

  • TCVN 6201-1995 Wasserqualität. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomares Magnesium

  • CNS 5222-1980 Testmethode für Calcium und Magnesium in Wasser (Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode)
  • CNS 13260-1993 Testmethode für Magnesium in Industrieabwässern (Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomares Magnesium

  • KS I ISO 7980:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kalzium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS I ISO 7980-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von Kalzium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 3750:2012 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 10204:2022 Eisenerze – Bestimmung von Magnesium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D 1684-2023 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Verfahren zur spektrometrischen Analyse der Funkenentladungs-Atomemission
  • KS E ISO 10204:2007 Eisenerze – Bestimmung von Magnesium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 9668:2007 Zellstoffe – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 9668:2013 Zellstoffe – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 9668-2007(2012) Zellstoffe – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 9668-2013 Zellstoffe – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomares Magnesium

  • JIS K 0400-50-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • JIS H 1322:2017 Magnesium und Magnesiumlegierungen – Verfahren zur spektrometrischen Analyse der Funkenentladungs-Atomemission

International Organization for Standardization (ISO), Atomares Magnesium

  • ISO 7980:1986 Wasserqualität; Bestimmung von Calcium und Magnesium; Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 3750:1976 Zinklegierungen; Bestimmung des Magnesiumgehalts; Atomabsorptionsmethode
  • ISO 10204:2006 Eisenerze - Bestimmung von Magnesium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10204:2015 Eisenerze - Bestimmung von Magnesium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10204:2017 Eisenerze - Bestimmung von Magnesium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Tobacco, Atomares Magnesium

  • YC/T 175-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Electron, Atomares Magnesium

  • SJ/T 10895-1996 Atomabsorptionsanalyse von CaO, SrO, BaO und MgO in elektronischem Glas

YU-JUS, Atomares Magnesium

  • JUS B.G8.110-1989 Tron-Erze. ?Bestimmung des Magnesiumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektronetrische Methode
  • JUS H.B8.355-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomares Magnesium

  • GB 11905-1989 Bestimmung der Wasserqualität von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 41939-2022 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 14609-1993 Methode zur Bestimmung von Cu.Fe.Mn.Zn.Ca.Mg in Getreide mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

未注明发布机构, Atomares Magnesium

  • DIN EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • DIN EN ISO 7980:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

TR-TSE, Atomares Magnesium

  • TS 3177-1978 ZINKLEGIERUNGEN – BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTS – ATOMABSORPTIONSMETHODE

BE-NBN, Atomares Magnesium

  • NBN P 32-012-1977 Zinklegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Atomabsorptionsmethode

中华人民共和国环境保护部, Atomares Magnesium

  • GB 13580.13-1992 Bestimmung von Calcium und Magnesium im nassen Niederschlag – Atomabsorptionsspektrophotometrie

IN-BIS, Atomares Magnesium

  • IS 12491-1988 Methode zur Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Aviation, Atomares Magnesium

  • HB 6731.2-1993 Bestimmung des Magnesiumgehalts in Aluminiumlegierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atomares Magnesium

  • ASTM B954-07 Standardtestmethode zur Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen mittels Atomemissionsspektrometrie
  • ASTM B954-23 Standardtestmethode zur Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen mittels Atomemissionsspektrometrie
  • ASTM B954-15 Standardtestmethode zur Analyse von Magnesium und Magnesiumlegierungen mittels Atomemissionsspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Atomares Magnesium

  • AS 2976:1987 Waters – Bestimmung von filtrierbarem Magnesium – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Atomares Magnesium

  • YS/T 227.8-1994 Bestimmung von Magnesium und Natrium in Tellur (Atomabsorptionsspektrophotometrie)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Atomares Magnesium

  • SH/T 0061-1991 Bestimmung des Magnesiumgehalts im Schmieröl (Atomabsorptionsspektrometrie)
  • SH/T 0027-1990 Bestimmung des Magnesiumgehalts in Zusatzstoffen (Atomabsorptionsspektrometrie)

Professional Standard - Chemical Industry, Atomares Magnesium

  • HG/T 4325-2012 Aufbereitetes Wasser.Bestimmung von Calcium und Magnesium.Spektrometrische Methode mit Atomabsorption

TN-INNORPI, Atomares Magnesium

  • NT 70.16-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Magnesium. Verwendung der Atomabsorptionsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Atomares Magnesium

  • T/CSTM 00772-2021 Silber – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

NL-NEN, Atomares Magnesium

  • NEN 6214-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Magnesiumgehalts in Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NEN 6214-1984 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Magnesiumgehalts in Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Atomares Magnesium

  • GB/T 14636-2021 Bestimmung von Calcium und Magnesium in industriellem zirkulierendem Kühlwasser und Ablagerungen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Atomares Magnesium

  • GB/T 5195.14-2017 Flussspat – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten