ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

Für die Kohlenmonoxiderkennung im Abgas gibt es insgesamt 285 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenmonoxiderkennung im Abgas die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Straßenfahrzeug umfassend, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Alarm- und Warnsysteme, Bordausrüstung und Instrumente, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umweltschutz, Kohle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, füttern, organische Chemie, Wortschatz, kleines Boot, Schutzausrüstung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Wasserqualität, Mechanischer Test, Kernenergietechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Anorganische Chemie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Bergbau und Ausgrabung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Transport, Straßenarbeiten, Kraftstoff, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Land-und Forstwirtschaft, Feuerfeste Materialien.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • CNS 12824-1990 Testmethoden für Kohlenmonoxid im Abgas
  • CNS 12825-1990 Methoden zur Prüfung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • CNS 5253-1980 Kohlenmonoxid-Detektor mit Prüfröhrchen vom Typ „Length-of-Stain“.
  • CNS 2592-1967 Analysemethode für Kohlendioxid, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Methan in Gasen
  • CNS 5562-1980 Messmethode für Kohlenmonoxid im Autoabgas (Leerlauf)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • KS M 2097-2005 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • KS R 1021-2005 Analyseverfahren zur kontinuierlichen Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS R 1021-2014(2019) Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS M 2097-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS R 1021-2014 Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS R 1021-1980 Kontinuierliche Methode zur Messung der Konzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • KS M 1962-2002 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographische Methode
  • KS E 4112-1996(2011) Kohlenmonoxid-Messgeräte vom Typ Prüfröhrchen (Farbintensität)
  • KS E 4112-1980 Kohlenmonoxid-Messgeräte vom Typ Prüfröhrchen (Farbintensität)
  • KS M 2303-2006 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS M 2303-2014 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS R 3033-2013 Vereinfachte Kohlenmonoxid-Tester für Autos
  • KS H ISO 8454:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS H ISO 8454:2014 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS C 6596-2007 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS V ISO 12133:2018 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • KS I 2208-2008 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • KS I 2208-2008(2013) Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • KS B 5358-1987(2022) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2017) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS E 3733-2014 Bestimmung von Kohlenmonoxid und Temperatur in Verbrennungsgasen von Lochbriketts
  • KS E 3733-2014(2019) Bestimmung von Kohlenmonoxid und Temperatur in Verbrennungsgasen von Lochbriketts
  • KS I ISO 4224-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – nichtdispersive Infrarotspektrometrie-Methode
  • KS C 6597-2007 Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS C 6597-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS M 1962-2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographische Methode
  • KS M 1962-2017(2022) Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 12039:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 12039:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 12039-2006(2016) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • KS H ISO 8454:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS B 5643-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS I ISO 8186:2006 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8186-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8186:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • JIS B 7987:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS B 7986:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlendioxid im Rauchgas
  • JIS D 1030:1998 Automobile – Analyseverfahren zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Gesamtkohlenwasserstoffen und Stickoxiden im Abgas
  • JIS D 1030:1995 Analyseverfahren zur kontinuierlichen Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Autoabgasen
  • JIS K 0098:1998 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS K 0098:2016 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS B 7951:2004 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS K 0104:2000 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0304:1996 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • JIS B 7951:1998 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS K 0103:1995 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:2005 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:1999 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:2011 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas

National Fire Protection Association (NFPA), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GB/T 8984.1-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in den Gasen – Teil 1: Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Mathan in den Gasen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8984.2-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen – Teil 2: Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8984-2008 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8984.3-1997 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in den Gasen – Teil 3: Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs in Gasen – Flammenionisationsverfahren
  • GB/T 18204.23-2000 Methoden zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Luft öffentlicher Orte
  • GB/T 3394-1993 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 28124-2011 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in den Inertgasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23356-2009 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode
  • GB/T 3394-2023 Bestimmung von Spurenmengen an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Acetylen in industriellem Ethylen und Propylen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 3394-2009 Industrielle Verwendung von Ethylen und Propylen – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Acetylen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 26944.2-2011 Ausrüstung zur Erkennung der Tunnelumgebung. Teil 2: Kohlenmonoxiddetektor

NL-NEN, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NEN 6681-1981 Abwasser – Volumetrische Bestimmung von Kohlendioxid und Sauerstoff in Gasen

VN-TCVN, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • TCVN 7242-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration (CO) in Rauchgasen
  • TCVN 6678-2000 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode
  • TCVN 7246-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Schwefeldioxidkonzentration (SO2) in Rauchgasen
  • TCVN 7245-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Stickoxidkonzentration (NOx) in Rauchgasen
  • TCVN 5972-1995 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid.Gaschromatographische Methode

RO-ASRO, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

Professional Standard - Coal, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • MT 67-1994 Kohlenmonoxid-Erkennungsröhrchen
  • MT 67-2006 Kohlenmonoxid-Erkennungsröhrchen
  • MT 980-2006 Kohlenmonoxidelement zur Gasdetektion in Kohlengruben
  • MT 137.1-1986 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Kohlenmonoxid
  • MT 220-1990 Spezifikation für die Erkennung von Kohlenmonoxid und Stickoxid im Abgas von druckfesten Dieselmaschinen, die für den Einsatz in Bergwerken vorgesehen sind
  • MT/T 220-1990 Prüfvorschriften für Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas explosionsgeschützter Dieselmaschinen, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden

国家发展和改革委员会, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

Underwriters Laboratories (UL), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • UL 1524-1989 Kohlenmonoxid-Gasdetektoren für den Einsatz auf See

SAE - SAE International, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SAE J177-1970 MESSUNG VON KOHLENDIOXID@ KOHLENMONOXID@ UND STICKSTOFFOXIDEN IM DIESELABGAS
  • SAE J177-2002 Messung von Kohlendioxid@ Kohlenmonoxid@ und Stickstoffoxiden in Dieselabgasen
  • SAE J177-1995 Messung von Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxiden im Abgas von Dieselmotoren
  • SAE AS412A-1956 Kohlenmonoxid-Detektorinstrumente

Professional Standard - Chemical Industry, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • HG/T 2686-1995 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in Inertgasen durch Gaschromatographie mit Zirkonoxiddetektor
  • HG/T 2781-2010 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in schwefeltoleranten Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren
  • HG/T 2781-1996 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in einem gegenüber Kohlenmonoxid und Schwefel toleranten Shift-Katalysator

Society of Automotive Engineers (SAE), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

HU-MSZT, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • MSZ 21869/3-1981 Abgaserkennung von Dieselmotoren von Eisenbahnlokomotiven, Kohlenmonoxid-Emissionsgehalt
  • MSZ 21 853/8-1977 Inspektion der Luftverschmutzungsquelle. Bestimmung von Kohlenmonoxid
  • MSZ 21870/3-1978 Erkennung der Motorluftverschmutzung. Grundlegende Kohlendioxidemissionsprüfung
  • MSZ 21 853/19-1981 CO2-Emissionen, definiert durch Tests der Luftverschmutzungsquelle
  • MSZ 21853/19-1981 Inspektion von Luftschadstoffquellen, Messung der Kohlendioxidemissionen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • JJG(煤炭) 09-1998 Überprüfungsverordnung für Kohlenmonoxiddetektoren
  • JJG 635-2011 Verifizierungsverordnung für Kohlenmonoxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren
  • JJG 635-1999 Verifizierungsregelung für Monooxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren
  • JJG 915-2008 Eichverordnung Kohlenmonoxidmelder
  • JJG 915-1996 Überprüfungsverordnung für Kohlenmonoxiddetektoren
  • JJG 1093-2013 Kohlenmonoxid-Detektoren
  • JJG(煤炭) 12-1998 Verifizierungsvorschriften für Methan-Kohlenmonoxid-Detektoren

PL-PKN, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • PN C04547 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kohlendioxid Bestimmung des freien Kohlendioxids in Wasser
  • PN C04547 ArkusZ03-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kohlendioxid. Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid in Wasser
  • PN Z04094 Arkusz 02-1974 Luftreinheitsschutz Tests auf Kohlenmonoxid Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz durch konduktometrische Methode
  • PN Z04094 Arkusz 01-1974 Luftreinigungsschutztests auf Kohlenmonoxid. Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz mittels iodometrischer Methode
  • PN C04759 ArkusZ05-1973 Gasförmige Brennstoffe Konduktometrische Methode zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in verbranntem Gas
  • PN Z04095 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutz Tests auf Kohlendioxid Bestimmung des Kohlendioxidgehalts am Arbeitsplatz nach der Methode mit Strontiumhydroxid
  • PN-EN 50291-1-2018-06/AC-2021-03 E Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)

Professional Standard - Tobacco, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • YC/T 541-2016 Zigaretten. Korrektur der Nachweisdaten für NFDPM und Kohlenmonoxid im Hauptrauch
  • YC/T 349-2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigaretten-Nebenstromrauch
  • YC/T 466-2013 Zigarren.Bestimmung von Kohlenmonoxid im Hauptrauch von Zigarren.Nichtdispersive Infrarotmethode

British Standards Institution (BSI), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • BS ISO 20048-2:2023 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften – Betriebsverfahren zum Screening der Kohlenmonoxidausgasung
  • BS ISO 8454:2007+A1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • BS ISO 12039:2019 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS 7967-1:2005 Kohlenmonoxid in Wohngebäuden und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte – Leitfaden zur Identifizierung und Bewältigung von Quellen von Dämpfen, Gerüchen, Verschüttungen/Leckagen von Verbrennungsprodukten und zur Aktivierung von Kohlenmonoxiddetektoren
  • BS EN 50545-1:2011+A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • BS EN 50543:2011 Elektronisches tragbares und transportables Gerät zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 12133:2021 Kleines Handwerk. Systeme und Alarme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • PD ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch. NDIR-Methode
  • BS 7967-2:2005 Kohlenmonoxid in Wohnungen und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte – Leitfaden für den Einsatz elektronischer tragbarer Verbrennungsgasanalysatoren bei der Messung von Kohlenmonoxid und der Bestimmung der Verbrennungsleistung
  • BS ISO 8454:2007+A2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. NDIR-Methode
  • BS 7967-5:2010 Kohlenmonoxid in Wohnungen und anderen Räumlichkeiten und die Verbrennungsleistung gasbetriebener Geräte. Teil 5: Leitfaden für den Einsatz elektronischer tragbarer Verbrennungsgasanalysatoren in Nichtwohngebäuden zur Messung von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid
  • 21/30384558 DC BS EN ISO 20048-2. Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften. Teil 2. Betriebsverfahren zum Screening der Kohlenmonoxid-Ausgasung

国家煤矿安全监察局, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • MT/T 137.1-1986 Bestimmungsmethode des Schadgases Kohlenmonoxid in der Grubenluft

Canadian Standards Association (CSA), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • CSA Z223.2-M86-CAN/CSA-1986 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffoxiden in geschlossenen Verbrennungsrauchgasströmen, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R (1999)
  • CSA 6.19-M93-CAN/CGA-1993 Kohlenmonoxidmelder für Privathaushalte. Änderung Nr. 1: September 1999

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

Professional Standard - Environmental Protection, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • HJ 973-2018 Bestimmung von Kohlenmonoxid in Abgasen aus festen Schadstoffquellen Elektrolyse mit konstantem Potenzial
  • HJ 870-2017 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlendioxid – Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • ISO 3929:1976 Straßenfahrzeuge; Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration im Abgas bei Leerlaufdrehzahl
  • ISO 12133:2011 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • ISO 12133:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme und Alarme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • ISO/TS 22491:2019 Wasserpfeifentabak – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Wasserpfeifentabakrauch – NDIR-Methode
  • ISO/CD 8454:2023 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO/DIS 8454:2023 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8454:2007/Amd 1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode; Änderung 1
  • ISO 8454:2007/Amd 2:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 2
  • ISO 6381:1981 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid; Gaschromatographische Methode
  • ISO 12039:2001 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 22947:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen – NDIR-Methode
  • ISO 8186:1989 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid; gaschromatographische Methode

ES-AENOR, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • UNE 10-080-1989 Inspektion von Geräten zur Prüfung des Kohlenmonoxidgehalts in Kraftfahrzeugabgasen
  • UNE 23-301-1988 Geräte zur Erfassung der Kohlenmonoxidkonzentration in Garagen und Parkplätzen

KR-KS, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • KS V ISO 12133-2018(2023) Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • KS H ISO 8454-2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS V ISO 12133-2018 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • KS C 6597-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Kohlenmonoxid-Messgeräten
  • KS I ISO 12039-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 8186-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Gaschromatographische Methode

API - American Petroleum Institute, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • API 4224-1974 Die Rolle von atmosphärischem Kohlenmonoxid bei Fahrzeugunfällen
  • API 4058-1970 MECHANISMEN ZUR ENTFERNUNG VON KOHLENMONOXID AUS DER ATMOSPHÄRE
  • API 4169-1972 DIE ISOTOPISCHE ZUSAMMENSETZUNG DES ATMOSPHÄRISCHEN KOHLENMONOXIDS
  • API 4104-1971 BODEN ALS SENKE FÜR ATMOSPHÄRISCHES KOHLENMONOXID

CZ-CSN, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

Association Francaise de Normalisation, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NF ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF EN 50545-1:2012 Elektrische Detektionsgeräte zur Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Verfahren zur Detektion und Messung von Kohlenmonoxid und Oxid ...
  • NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft in Räumlichkeiten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50545-1/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Methoden zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Sauerstoff...
  • NF C23-592:2004 Elektrische Geräte zur Erkennung von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung.
  • NF J95-003*NF ISO 12133:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme und Alarme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • NF ISO 12133:2021 Kleine Schiffe – Kohlenmonoxid (CO)-Detektions- und Alarmsysteme
  • NF C23-543*NF EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C23-504-1/A1*NF EN 50545-1/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • NF X20-363:1978 GASANALYSE. BESTIMMUNG VON KOHLENMONOXID MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE.
  • NF EN 50291-1:2018 Gaswarngeräte – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF V37-032/A2*NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 2
  • NF C23-504-1*NF EN 50545-1:2012 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden.
  • NF X43-012:1974 Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts in der Außenluft durch Absorption einer Infrarotstrahlung.
  • NF ISO 8454/A1:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – Änderung 1
  • NF ISO 8454/A2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Gasphase von Zigarettenrauch – IRND-Methode – Änderung 2
  • NF EN 50292:2013 Elektrische Ausrüstung zur Kohlenmonoxiderkennung in Wohngebäuden, Wohnwagen und Booten – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • NF T20-807:1980 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Gaschromatographische Methode.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GJB 1569-1992 Kohlenmonoxid-Erkennungsmethode in der Tankkabine
  • GJB 533.2-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts Kalibrierrohrverfahren

Indonesia Standards, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 13-4124-1996 Code zur Messung von Kohlenmonoxidgas im Untertagebergbau
  • SNI 19-7117.10-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 10: Prüfverfahren für die CO-, CO2- und O2-Konzentration unter Verwendung automatischer Analyseinstrumente
  • SNI 19-2877-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Gehalt an Cyanidwasserstoff
  • SNI 19-1131-1989 Prüfverfahren für den Kohlenmonoxidgehalt in der Umgebungsluft
  • SNI 13-4125-1996 Code zur Messung von Kohlendioxidgas im Untertagebergbau

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DB35/T 1625-2016 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Kohlenmonoxid mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Hygiene , Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • WS/T 173-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Kohlenmonoxid.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 173-99 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Luft am Arbeitsplatz

U.S. Military Regulations and Norms, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

Danish Standards Foundation, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DS/ISO 8454/Amd. 1:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DS/ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DS/EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/ISO 12133:2021 Kleine Boote – Systeme und Alarme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • DS/EN 50545-1:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • DS/EN 50291-1:2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • DS/ISO 12039:2001 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme
  • DS/EN 50292:2002 Elektrische Geräte zur Erkennung von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • DS/EN 50292:2013 Elektrische Geräte zur Erkennung von Kohlenmonoxid in Wohnräumen, Wohnwagen und Booten – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

AENOR, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • UNE-ISO 8454:2010 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode.
  • UNE-EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50545-1:2012 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • UNE 77229:2004 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff. Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme.

Lithuanian Standards Office , Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • LST EN 50292-2002 Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen. Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • LST EN 50543-2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50543-2011/AC-2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007, identisch)
  • LST EN 50545-1-2012 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden

RU-GOST R, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GOST R 17.2.02.06-1999 Naturschutz. Atmosphäre. Normen und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotoren, die Gaskraftstoff verwenden
  • GOST 17.2.2.03-1987 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Fahrzeugen mit Benzinmotor. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R ISO 12039-2011 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff. Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GB 8911-1988 Hygienische Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre von Wohngebieten Quecksilberersatzmethode
  • GB/T 18204.24-2000 Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft öffentlicher Orte

German Institute for Standardization, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DIN ISO 8454:2021-02 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN EN 50545-1:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • DIN EN 50545-1:2012 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln - Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden; Deutsche Version
  • DIN ISO 8454:2012 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009)
  • DIN 50450-9:2003 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Trägergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasförmigen Hydr

YU-JUS, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • JUS H.F8.191-1986 Gase. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Absorptionsmethode
  • JUS H.F8.190-1989 Gase. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Auswahl an Metfioden
  • JUS H.B8.700-1997 Grundlegende Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenmonoxid- und Kohlenmonoxidgehalts in C3- und Ligkter-Kohlenwasserstoffprodukten – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Petroleum, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SY/T 7506-1996 Erdgas.Bestimmung des Kohlendioxidgehalts.Bariumhydroxid-Methode

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • EN 50291:2001 Electrical Apparatus for the Detection of Carbon Monoxide in Domestic Premises - Test Methods and Performance Requirements
  • EN 50545-1:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • EN 50543:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50543:2011/AC:2011 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50292:2023 Elektrische Geräte zur Erkennung von Kohlenmonoxid in Wohnräumen, Wohnwagen und Booten – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • EN 50292:2013 Elektrische Geräte zur Erkennung von Kohlenmonoxid in Wohnräumen, Wohnwagen und Booten – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GB/T 34295-2017 Meteorologische Zustandsgrade einer nicht fachmännischen Kohlenmonoxidvergiftung

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • T/QGCML 1831-2023 Neues integriertes Gerät zur Erkennung und Reinigung von Formaldehyd-Abgasen
  • T/LCAA 005-2021 Bestimmung der Methan-, Lachgas- und Kohlendioxidkonzentrationen in Gasen – Gaschromatographie-Methode

未注明发布机构, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • BS EN 50543:2011(2014) Elektronische tragbare und transportable Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid und/oder Kohlenmonoxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN ISO 8454 E:2020-04 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DIN 50450-9 E:2020-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Trägergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasförmigen Hydr

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • JJF 1421-2013 Programm zur Musterbewertung von Kohlenmonoxidmonitoren
  • JJF 1699-2018 Programm zur Musterbewertung von Kohlenmonoxidmonitoren im Bergbau

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • ASTM D5173-15 Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D5173-15(2023) Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM UOP989-14 Spuren von Schwefel in Flüssiggas und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D4984-06 Standardtestmethode für Kohlendioxid in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM UOP988-11 Niedrige Schwefelspuren in Flüssiggas und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM C288-87(2002) Standardtestmethode für den Zerfall von feuerfesten Materialien in einer Kohlenmonoxidatmosphäre

Professional Standard - Commodity Inspection, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SN/T 2052-2008 Inspektion von Kohlenmonoxidrückständen in Wasserprodukten für den Import und Export. Gaschromatographische Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GBZ/T 300.37-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 37: Kohlenmonoxid und Kohlendioxid

ES-UNE, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • UNE-EN 50545-1:2012/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • UNE-EN 50292:2023 Elektrische Geräte zur Erkennung von Kohlenmonoxid in Wohnräumen, Wohnwagen und Booten – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

FI-SFS, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SFS 5412-1987 Luftqualität. Feste Verschmutzungsquellen. Brennbares Abgas. Kohlenmonoxid wurde mit der nichtdispersiven Infrarotabsorptionsmethode gemessen.

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GPA STD 2377-1986 Test auf Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid in Erdgas mithilfe der Länge von Färberöhrchen
  • GPA RR-37-1979 Enthalpiemessungen an synthetischen Gassystemen: Wasserstoff-Methan Wasserstoff-Kohlenmonoxid

Universal Oil Products Company (UOP), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • UOP 989-2014 Spuren von Schwefel in Flüssiggas und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion
  • UOP 988-2011 Niedrige Schwefelspuren in Flüssiggas und gasförmigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit UV-Fluoreszenzdetektion

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DB23/T 1861-2017 Bestimmung der Kohlendioxidkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz

IN-BIS, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • IS 11454-1985 Methode zur Messung von Kohlendioxid in der interpartikulären Atmosphäre
  • IS 5182 Pt.10-1976 Luftverschmutzung Teil X Methoden zur Messung von Kohlenmonoxid

中国气象局, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • QX/T 482-2019 Warnstufe für meteorologische Bedingungen bei berufsbedingter Kohlenmonoxidvergiftung

BE-NBN, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NBN T 04-507-1985 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographie-Methode

NO-SN, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NS 3058-4-1994 Geschlossene Holzheizungen. Rauchentwicklung. Teil 4: Bestimmung des Gehalts an Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2) im Rauchgas

Professional Standard - Geology, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DZ/T 0064.74-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 74: Bestimmung von Helium, Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff, Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff mittels Gaschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • ANSI/NFPA 720-2012 Standard für die Installation von Geräten zur Erkennung und Warnung von Kohlenmonoxid (CO).

Professional Standard - Agriculture, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NY/T 1700-2009 Bestimmung von Methan und Kohlendioxid in Biogas. Gaschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • ISO 8454:2007/Amd.2:2019 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode ÄNDERUNG 2
  • ISO 14156:2001/Amd.1:2007 Milch und Milchprodukte – Extraktionsmethoden für Lipide und fettlösliche Verbindungen ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Forestry, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • LY/T 1221-1999 Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in der Waldbodenluft

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • DB13/T 1494-2017 Skala und Prognose der meteorologischen Bedingungen für Kohlenmonoxidvergiftungen außerhalb des Berufslebens
  • DB13/T 1494-2012 Skala und Prognose der meteorologischen Bedingungen für Kohlenmonoxidvergiftungen außerhalb des Berufslebens
  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase

工业和信息化部, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • HG/T 2781-2018 Bestimmung des Kobalt- und Molybdängehalts in Kohlenmonoxid-schwefeltoleranten Shift-Katalysatoren

Association of German Mechanical Engineers, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • VDI 2459 Blatt 1-2000 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels Flammenionisationsdetektion nach Reduktion zu Methan

Professional Standard - Meteorology, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • QX/T 273-2015 Überwachungsmethode für die atmosphärische Kohlenmonoxidkonzentration. Gasfilterkorrelation

SE-SIS, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SIS SS-ISO 8760:1990 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Verfahren unter Verwendung von Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige

Professional Standard - Electron, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • SJ 2801-1987 Methode zur Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid in elektronischen Gasen – Methode mit vorgeschnittenem Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GB/T 40789-2021 Gasanalyse – Automatische Online-Messsysteme für den Gehalt an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff – Bestimmung von Leistungsmerkmalen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NFPA (Fire) 720 Standard für die Installation von Geräten zur Erkennung und Warnung von Kohlenmonoxid (CO), Ausgabe 2015

Professional Standard - Aviation, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • HB 7407-1996 Mindestleistungsanforderungen für Kohlenmonoxiddetektoren in Zivilflugzeugen

中华人民共和国环境保护部, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • GB 9801-1988 Luftqualität – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Nichtdispersive Infrarotspektrometrie

PT-IPQ, Kohlenmonoxiderkennung im Abgas

  • NP EN 864-2001 Medizinische elektrische Geräte Kapnometer zur Anwendung am Menschen Besondere Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten