ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polybuten

Für die Polybuten gibt es insgesamt 309 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polybuten die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, organische Chemie, Isoliermaterialien, Gummi, Isolierflüssigkeit, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Chemikalien, Baumaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fahrzeuge, Farben und Lacke, Anwendungen der Informationstechnologie, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polybuten

  • KS M 3363-2015 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Rohre aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3363-2009 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Rohre aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3363-2003 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Rohre aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3363-1998 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Rohre aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3364-2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Armaturen aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3364-2015 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Formstücke aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3364-1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Armaturen aus Polybutylen (PB).
  • KS M 3364-2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Armaturen aus Polybutylen (PB).
  • KS C IEC 60963:2006 Spezifikation für unbenutzte Polybutene
  • KS C IEC 60963-2006(2011) Spezifikation für unbenutzte Polybutene
  • KS M ISO 15876-2:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen ㅡ Polybutylen (PB) ㅡ Teil 2: Rohre
  • KS M 3363-2015(2020) Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Rohre aus Polybutylen (PB).
  • KS M ISO 15876-2:2016 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen ㅡ Polybutylen (PB) ㅡ Teil 2: Rohre
  • KS M ISO 15876-1:2008 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • KS M ISO 15876-3:2013 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 3: Armaturen
  • KS M ISO 15876-3:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • KS M ISO 15876-2-2016(2021) Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen ㅡ Polybutylen (PB) ㅡ Teil 2: Rohre
  • KS M ISO 15876-1:2018 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • KS M ISO 8986-2-2013(2018) KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 2: VORBEREITUNG VON TESTPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN
  • KS M ISO 15876-5:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 5: Eignung für den Verwendungszweck des Systems
  • KS M ISO 8986-1:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 8986-1:2013 KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN
  • KS M ISO 8986-1-2013(2018) KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN
  • KS M 3532-1-1998 Kunststoff Polybutylen (PB) Form- und Extrusionsmaterialien Teil 1: Nomenklatursystem und Spezifikationsgrundlage
  • KS M 6515-2011 Prüfverfahren für Synthesekautschuk BR
  • KS M ISO 8986-2:2013 KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 2: VORBEREITUNG VON TESTPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN
  • KS M ISO 8986-2:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polybuten

Association Francaise de Normalisation, Polybuten

  • NF C27-105:1991 Spezifikation für neue Polybutene
  • NF EN ISO 15494:2018 Kunststoffrohrsysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit höherer Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PEX), Polypropylen (PP) – S...
  • NF EN ISO 15494/A1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit höherer Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – ...
  • NF EN ISO 15876-3:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • NF EN ISO 15876-2:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre
  • NF EN ISO 15876-1:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN ISO 15876-2/A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre – Änderung 1
  • NF EN ISO 15876-3/A2:2021 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen – Änderung 2
  • NF T54-944-1:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Wasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines.
  • NF T54-944-2:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre.
  • NF T54-944-3:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen.
  • NF T54-944-3*NF EN ISO 15876-3:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • NF T54-944-1*NF EN ISO 15876-1:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • NF T54-946:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe.
  • NF EN ISO 15876-5/A1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Eignung für die Verwendung des Systems – Änderung 1
  • NF T54-944-2/A1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre – Änderung 1.
  • NF T54-944-5*NF EN ISO 15876-5:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  • NF T54-944-5:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems.
  • NF T54-944-1/A1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines – Änderung 1.
  • NF T54-944-2*NF EN ISO 15876-2:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre
  • NF T54-944-2/A1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre – Änderung 1
  • NF T54-944-3/A2*NF EN ISO 15876-3/A2:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen – Änderung 2
  • NF T50-007-1:2010 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T54-946*NF EN ISO 15494:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • NF T50-007-2:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-007-1*NF EN ISO 21302-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polybuten

Standard Association of Australia (SAA), Polybuten

  • AS/NZS 2642.1:1994 Polybutylen-Rohrsysteme – Polybutylen (PB)-Rohrextrusionscompounds
  • AS/NZS 2642.1:2007 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB) – Rohrextrusionscompounds aus Polybutylen (PB).
  • AS/NZS 2642.2:1994 Polybutylen-Rohrsysteme Teil 2: Polybutylen (PB)-Rohre für Warm- und Kaltwasseranwendungen
  • AS 5082.1:2007 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB) – Metrische Serie – Metrische Rohre aus Polybutylen (PB) für Warm- und Kaltwasseranwendungen
  • AS/NZS 2642.3:1994 Polybutylen-Rohrsysteme Teil 3: Mechanische Verbindungsstücke zur Verwendung mit Polybutylen (PB)-Rohren für Warm- und Kaltwasseranwendungen
  • AS/NZS 2642.3/AMD 1:1995 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 2642.3:1994 Polybutylen-Rohrsysteme Teil 3: Mechanische Verbindungsstücke zur Verwendung mit Polybutylen-Rohren (PB) für Warm- und Kaltwasseranwendungen
  • AS 5082.2:2007 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB) – Metrische Serie – Mechanische und Schmelzverbindungssysteme

未注明发布机构, Polybuten

German Institute for Standardization, Polybuten

  • DIN IEC 60963:1996 Spezifikation für ungebrauchte Polybutene (IEC 60963:1988); deutsche Fassung HD 582 S1:1991
  • DIN 16969:1997 Rohre aus Polybuten (PB) - PB 125 - Abmessungen
  • DIN 16968:1996 Polybutenrohre (PB) – Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN 16969:2012-11 Rohre aus Polybuten-1 (PB-1) - PB 125 - Abmessungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 16831-5:1999-10 Rohrverbindungen und Komponenten aus Polybuten (PB) für unter Druck stehende Rohre; PB 125 – Teil 5: Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16969:2012 Rohre aus Polybuten-1 (PB-1) - PB 125 - Abmessungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 15876-3:2022-05 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen (ISO 15876-3:2017 + Amd 1:2020 + Amd 2:2021); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15876-3:2017 + A1:2020 + A2:2021 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW...
  • DIN CEN ISO/TS 15876-7:2019-04*DIN SPEC 19719:2019-04 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 7: Leitlinien für die Konformitätsbewertung (ISO/TS 15876-7:2018); Deutsche und englische Fassung CEN ISO/TS 15876-7:2018 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Gremiums...
  • DIN EN ISO 15876-5:2021-03 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15876-5:2017 + A1:2020 / Hinweis: Diese Norm ist Teil der D...
  • DIN EN ISO 15876-2:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15876-2:2003
  • DIN EN ISO 15876-1:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines (ISO 15876-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15876-1:2003
  • DIN EN ISO 15876-3:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 3: Formstücke (ISO 15876-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15876-3:2003
  • DIN IEC 60963 Berichtigung 1:2018 Spezifikation für nicht verwendete Polybutene (IEC 60963:1988); Deutsche Fassung HD 582 S1:1991; Berichtigung 1
  • DIN 16968:2012-11 Rohre aus Polybuten-1 (PB-1) - PB 125 - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybutylen (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System; Metrische Reihe (ISO 15494:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15494:2003
  • DIN 16968:2012 Rohre aus Polybuten-1 (PB-1) - PB 125 - Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 16935:1986 Abdichtungsbahn aus Polyisobutylen (PIB); Anforderungen
  • DIN ISO/TS 15876-7:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 7: Leitfaden zur Konformitätsbewertung (ISO/TS 15876-7:2003); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 15876-7:2003
  • DIN EN ISO 15876-2/A1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre – Änderung 1 (ISO 15876-2:2003/Amd 1:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 15876-2:2003/A1:2007-09
  • DIN EN ISO 15876-5:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15876-5:2003
  • DIN EN ISO 15876-2:2021-03 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2017 + Amd 1:2020); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15876-2:2017 + A1:2020 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 15876-1:2017-06 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines (ISO 15876-1:2017); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15876-1:2017 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 21302-1:2019-09 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21302-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21302-1:2019
  • DIN 16731:1986 Dachpappe aus Polyisobuthylen (PIB) mit Träger; Anforderungen
  • DIN EN ISO 15494:2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

U.S. Military Regulations and Norms, Polybuten

Danish Standards Foundation, Polybuten

  • DS/HD 582 S1:1999 Spezifikation für unbenutzte Polybutene
  • DS/ISO 12230:2012 Rohre aus Polybuten-1 (PB-1) – Einfluss von Zeit und Temperatur auf die erwartete Festigkeit
  • DS/EN ISO 15876-3:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 3: Armaturen
  • DS/EN ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe
  • DS/EN ISO 15876-1/A1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN ISO 15876-1:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN ISO 15876-2/A1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre
  • DS/EN ISO 15876-2:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre
  • DS/CEN ISO/TS 15876-7:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 7: Leitfaden zur Konformitätsbewertung
  • DS/EN ISO 8986-1:2010 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Polybuten

AENOR, Polybuten

  • UNE 21963:1994 SPEZIFIKATION FÜR NICHT VERWENDETE POLYBUTENE.
  • UNE 53943:2017 Kunststoffnetze zur Zentralisierung von Wasserzählern. Netzwerke aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polybutylen (PB) mit stumpfgeschweißten Verbindungen
  • UNE-EN ISO 15876-1:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines (ISO 15876-1:2017)

International Electrotechnical Commission (IEC), Polybuten

NZ-SNZ, Polybuten

  • AS/NZS 2642.2:2008 Sanitärrohrsysteme aus Polybutylen (PB), Teil 2: Rohre aus Polybutylen (PB) für Warm- und Kaltwasseranwendungen

American National Standards Institute (ANSI), Polybuten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polybuten

  • ASTM F1380-95a Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Polybutylen (PB)-Schläuche
  • ASTM F1380-95a(2002)e1 Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Polybutylen (PB)-Schläuche
  • ASTM F1380-95a(2002) Standardspezifikation für Metalleinsatzanschlüsse für Polybutylen (PB)-Schläuche
  • ASTM F809/F809M-95e1 Standardspezifikation für Polybutylen-Kunststoffrohre mit großem Durchmesser (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D2522-03 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D2522-95 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D2581-96 Standardspezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB).
  • ASTM D2581-01 Standardspezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB).
  • ASTM D2581-02 Standardspezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB).
  • ASTM D2522-03(2008)e1 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D2522-03(2008)e2 Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM F878-95 Spezifikation für thermoplastische dünnwandige Tropfbewässerungsschläuche aus Polybutylen (PB) (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D3000-95ae1 Standardspezifikation für Polybutylen (PB)-Kunststoffrohre (SDR-PR) basierend auf dem Außendurchmesser
  • ASTM D2522-03(2008) Standardtestmethode für den Chlorgehalt von Polybutenen, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden
  • ASTM D3309-92 Standardspezifikation für Warm- und Kaltwasserverteilungssysteme aus Polybutylen (PB)-Kunststoff
  • ASTM D3309-92a Standardspezifikation für Warm- und Kaltwasserverteilungssysteme aus Polybutylen (PB)-Kunststoff
  • ASTM D3309-96a Standardspezifikation für Warm- und Kaltwasserverteilungssysteme aus Polybutylen (PB)-Kunststoff
  • ASTM D3309-96a(2002) Standardspezifikation für Warm- und Kaltwasserverteilungssysteme aus Polybutylen (PB)-Kunststoff
  • ASTM D330-07(2021) Standardspezifikation für 2-Butoxyethanol
  • ASTM D2581-09 Standardspezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB).
  • ASTM F845-96 Standardspezifikation für Kunststoff-Einsatzanschlüsse für Polybutylen (PB)-Schläuche (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D2296-84(1995)e1 Standardspezifikation für die Kontinuität der Qualität von elektrisch isolierendem Polybutenöl für Kondensatoren
  • ASTM D229-09 Standardtestmethoden für starre Blech- und Plattenmaterialien zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D229-09a Standardtestmethoden für starre Blech- und Plattenmaterialien zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D2296-01(2006) Standardspezifikation für die Kontinuität der Qualität von elektrisch isolierendem Polybutenöl für Kondensatoren
  • ASTM D2296-01 Standardspezifikation für die Kontinuität der Qualität von elektrisch isolierendem Polybutenöl für Kondensatoren

Lithuanian Standards Office , Polybuten

  • LST HD 582 S1-2002 Spezifikation für ungenutzte Polybuthene (IEC 60963:1988)
  • LST EN ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe (ISO 15494:2003)
  • LST EN ISO 15494/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • LST EN ISO 15876-5:2004 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2003)

ES-UNE, Polybuten

  • UNE-EN ISO 15494:2019/A1:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und t. ..
  • UNE-EN ISO 15494:2019 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und t. ..
  • UNE-EN ISO 21302-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21302-1:2019)

SE-SIS, Polybuten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polybuten

  • FORD ESH-M8A6-A2-2003 LAGER, STAHLUNTERSTÜTZUNG, TFE-PB-IMPRÄGNIERTE BRONZE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Indonesia Standards, Polybuten

Professional Standard - Urban Construction, Polybuten

  • CJ/T 372-2011 Rohre und Formstücke aus statistischem Polybutylen-Copolymer für Warm- und Kaltwasserinstallationen

United States Navy, Polybuten

Professional Standard - Energy, Polybuten

国家能源局, Polybuten

British Standards Institution (BSI), Polybuten

  • BS EN ISO 15876-2:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB). Rohre
  • BS EN ISO 15876-3:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB). Beschläge
  • BS EN ISO 15876-1:2004 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Allgemein
  • BS EN ISO 15876-3:2004 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Armaturen
  • BS EN ISO 15876-2:2004 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Rohre
  • BS EN ISO 15876-1:2003 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Allgemein
  • BS EN ISO 15876-1:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB). Allgemein
  • BS ISO 12230:2012 Polybuten-1 (PB-1)-Rohre. Einfluss von Zeit und Temperatur auf die erwartete Festigkeit
  • BS EN ISO 15876-5:2017 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB). Eignung für den Zweck des Systems
  • BS EN ISO 15876-5:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Eignung für den Verwendungszweck des Systems
  • 20/30395726 DC BS EN ISO 15494 AMD1. Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen. Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP). Metrische Reihe für Spezifikationen ...
  • BS DD CEN ISO/TS 15876-7:2006 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Leitfaden zur Konformitätsbewertung
  • BS EN ISO 15876-2:2017+A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB) – Rohre
  • BS EN ISO 15876-3:2017+A2:2021 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB) – Armaturen
  • BS EN ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe
  • BS EN ISO 15494:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe
  • BS EN ISO 15494:2018+A1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe
  • BS EN ISO 21302-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 8986-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 8986-1:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 15876-5:2017+A1:2020 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybuten (PB) – Eignung für den Zweck des Systems
  • PD CEN ISO/TS 15876-7:2018 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen. Polybutylen (PB). Leitfaden zur Konformitätsbewertung
  • BS EN ISO 21302-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 8986-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

TH-TISI, Polybuten

  • TIS 910-1989(en) DRUCKROHR UND SCHLAUCH AUS POLYBUTYLEN (PB) FÜR DIE TRINKWASSERVERSORGUNG
  • TIS 910-1989 Standard für Druckrohre und Schläuche aus Polybutylen (pb) für die Trinkwasserversorgung

JP-JARI, Polybuten

  • JRIS J 1027-2007 Flexible Kabel mit Polychloropren-Isolierung und Polychloropren-Ummantelung für Schienenfahrzeuge
  • JRIS J1027-2021 Schienenfahrzeuge – Polychloropren-isolierte flexible Kabel mit Polychloropren-Ummantelung
  • JRIS J 1035-2006 Schienenfahrzeuge – Mit Polyethylen isolierte, mit Polychloropren ummantelte Kabel für die Signaltechnik

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polybuten

  • GB/T 19473.2-2004 Polybutylen (PB)-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 2: Rohre
  • GB/T 19473.1-2004 Rohrleitungssysteme aus Polybutylen (PB) für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 19473.3-2004 Polybutylen (PB)-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 3: Armaturen
  • GB/T 15906-1995 Gummi – Bestimmung des Gehalts an Isopren-Isobutylen-Kautschuk oder Polyisobutylen

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Polybuten

  • SP-103-1995 Einsatzstücke aus bearbeitetem Kupfer und Kupferlegierungen für Polybutylen-Systeme

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polybuten

  • GB/T 19473.2-2020 Polybuten (PB)-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 2: Rohre
  • GB/T 19473.3-2020 Polybuten (PB)-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 3: Armaturen
  • GB/T 19473.1-2020 Polybuten (PB)-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 19473.5-2020 Polybuten (PB)-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Teil 5: Eignung für den Zweck des Systems
  • GB/T 37199.2-2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 37199.1-2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Professional Standard - Chemical Industry, Polybuten

BE-NBN, Polybuten

International Organization for Standardization (ISO), Polybuten

  • ISO 12230:1996 Rohre aus Polybuten (PB) – Einfluss von Zeit und Temperatur auf die erwartete Festigkeit
  • ISO 12230:2012 Rohre aus Polybuten-1 (PB-1) – Einfluss von Zeit und Temperatur auf die erwartete Festigkeit
  • ISO 15876-2:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre
  • ISO 15876-1:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 15876-2:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 2: Rohre
  • ISO 15876-3:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 3: Armaturen
  • ISO 15876-1:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 15876-3:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und Systeme; Metrische Reihe
  • ISO 15876-2:2003/Amd 1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen - Polybutylen (PB) - Teil 2: Rohre; Änderung 1
  • ISO 8986-1:1993 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB); Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen
  • ISO/TS 15876-7:2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 7: Leitlinien für die Konformitätsbewertung
  • ISO 8986-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO/TS 15876-7:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 7: Leitfaden zur Konformitätsbewertung
  • ISO 15876-1:2003/Amd 1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 1: Allgemeines; Änderung 1
  • ISO 15876-5:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  • ISO 15876-3:2017/Amd 2:2021 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen – Änderung 2
  • ISO 15876-2:2017/Amd 1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre – Änderung 1
  • ISO 15876-3:2017/Amd 1:2020 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen – Änderung 1
  • ISO 15876-5:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  • ISO 21302-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 8986-2:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 15876-5:2017/Amd 1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Zweckmäßigkeit des Systems – Änderung 1

RU-GOST R, Polybuten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Polybuten

  • GJB 1327A-2021 Spezifikation für hydroxylterminiertes Polybutadien
  • GJB 1327A-2003 Spezifikation für hydroxylterminiertes Polybutadien
  • GJB 5178-2003 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadien
  • GJB 1327-1991 Spezifikation für hydroxylterminiertes Polybutadien
  • GJB 2050A-2020 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadienacrylnitril
  • GJB 2050-1994 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadienacrylnitril

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Polybuten

  • MSS SP-103-1995 Einsatzbeschläge aus geschmiedetem Kupfer und Kupferlegierungen für Polybutylensysteme R(2000)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Polybuten

KR-KS, Polybuten

  • KS M ISO 15876-2-2016 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen ㅡ Polybutylen (PB) ㅡ Teil 2: Rohre
  • KS M ISO 15876-3-2018 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • KS M ISO 15876-1-2018 Kunststoffrohrsysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines

ES-AENOR, Polybuten

  • UNE 53-415-1990 Plastik. Polybutylenrohr (PB) zum Ausgießen von heißem und kaltem Druckwasser. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • UNE 53-408-1988 Plastik. Rohrbaugruppen aus Polybutylen mit mechanischem Zubehör zur Leitung von Druckflüssigkeiten. Widerstandstest hochziehen

GM North America, Polybuten

Group Standards of the People's Republic of China, Polybuten

European Committee for Standardization (CEN), Polybuten

  • EN ISO 15876-3:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • EN 15876-2:2016 Elektronische Gebührenerhebung – Bewertung von Bord- und Straßenausrüstung auf Konformität mit EN 15509 – Teil 2: Zusammenfassung der Testsuite
  • EN ISO 15494:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • EN ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) Spezifikationen für Komponenten und das System Metrische Reihe ISO 15494: 2003
  • EN ISO/TS 15876-7:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 7: Leitlinien für die Konformitätsbewertung
  • EN 15876-2:2011 Elektronische Gebührenerhebung – Bewertung von Bord- und Straßenausrüstung auf Konformität mit EN 15509 – Teil 2: Zusammenfassung der Testsuite
  • EN ISO 15876-3:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 3: Formstücke ISO 15876-3:2003
  • EN ISO 15876-3:2017/A2:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen – Änderung 2 (ISO 15876-3:2017/Amd 2:2021)
  • EN ISO 15876-3:2017/A1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen – Änderung 1 (ISO 15876-3:2017/Amd 1:2020)
  • EN ISO 8986-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 8986-1:2009)
  • EN ISO 8986-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 8986-2:2009)
  • EN ISO 15494:2018/A1:2020 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • EN ISO 8986-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 8986-1:1993

ZA-SANS, Polybuten

  • SANS 15876-1:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) Teil 1: Allgemeines
  • SANS 15876-2:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) Teil 2: Rohre
  • SANS 15876-3:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) Teil 3: Armaturen
  • SANS 15494:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe
  • SANS 15876-5:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems

IT-UNI, Polybuten

  • UNI EN ISO 15876-3:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • UNI EN ISO 15876-2:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre
  • UNI EN ISO 15494:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

GM Europe, Polybuten

  • GME QK 006400-1985 Polystyrol-Butadien-Copolymerisat Werkstofftypen Polystyrol-Butadien-Copolymer Materialtypen DEUTSCH

中国石油化工总公司, Polybuten

  • SH 0392-1992 603 Viskositätsindexverbesserer (Polyisobutylen)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polybuten

  • GB/T 15906-2017 Bestimmung des Gehalts an Isobutylen-Isopren-Kautschuk oder Polyisobutylen in Kautschuk

AT-ON, Polybuten

  • OENORM EN ISO 15876-1:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines (ISO 15876-1:2017)
  • ONORM B 5155-1985 Kunststoffrohre für Heizungsanlagen aus Polybutylen-1 (PB); Abmessungen, Anforderungen, Prüfungen und Konformitätskennzeichnung
  • OENORM EN ISO 15876-2/A:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (Nationale Änderung)
  • OENORM EN ISO 15876-3/A:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen (nationale Änderung)

Society of Automotive Engineers (SAE), Polybuten

CEN - European Committee for Standardization, Polybuten

  • EN ISO 8986-2:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2000)
  • EN ISO 21302-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

CH-SNV, Polybuten

  • SN EN ISO 15494/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

Canadian General Standards Board (CGSB), Polybuten

  • CGSB 19-GP-14M-1976 Dichtungsmasse, einkomponentig, auf Butyl-Polyisobutylen-Polymerbasis, lösungsmittelhärtend, Standard für




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten