ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

Für die Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Biologie, Botanik, Zoologie, schwarzes Metall, Labormedizin, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Stahlprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Optik und optische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, nichtmetallische Mineralien, Kohle, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Farben und Lacke.


Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • DB45/T 1511-2017 Mehrfache fluoreszierende quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum Nachweis des amerikanischen Wildstamms PRRSV und des Impfstamms TJM-F92
  • DB45/T 1010-2014 Nachweis von Viren des reproduktiven und respiratorischen Syndroms amerikanischer und europäischer Schweine durch Multiplex-Fluoreszenz-quantitative Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion

农业农村部, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • NY/T 3421-2019 Fluoreszierende quantitative PCR-Methode zum Nachweis des Seidenraupen-Kernpolyedervirus
  • NY/T 3166-2017 Quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis des Seidenraupen-Polyhedrovirus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • GB/T 223.79-2007 Eisen und Stahl-Bestimmung von Multielementgehalten-Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Routinemethode)
  • GB/T 36164-2018 Hochlegierter Stahl.Bestimmung von Multielementgehalten.Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Routinemethode)
  • GB/T 23113-2008 Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
  • GB/T 5195.12-2016(英文版) Fluorit – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • T/GDMDMA 0001-2021 Kit zum Nachweis mehrerer respiratorischer Pathogene und Nukleinsäuren (fluorometrische PCR)
  • T/CITS 0002-2021 Nachweis von schwerem Cadmium in Getreide – Zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • T/CITS 0001-2021 Nachweis von schwerem geistigem Blei in Getreide – zeitaufgelöste fluoreszierende immunchromatographische Methode
  • T/CSTM 00197-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung der relativen Fluoreszenzquanteneffizienz für die blaue Emission – Molekulare Fluoreszenzspektroskopie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • DB61/T 1162-2018 Bestimmung von Schwermetallelementen im Boden durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • SN/T 3398-2012 Nachweis von Quarantäneviren auf Sojabohnen durch mehrfache Echtzeit-RT-PCR
  • SN/T 3580-2013 Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für vier gefährliche Sojapilze
  • SN/T 2764-2011 Bestimmung mehrerer Komponenten in Fluorit mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

工业和信息化部, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • YB/T 6012-2022 Bestimmung des Multielementgehalts von Hochofenschlacke mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Pulvertablettierungsverfahren)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • DB33/T 2269-2020 Quantitative PCR-Nachweismethode mit doppelter Fluoreszenz für porcines Circovirus Typ 2 und Typ 3

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • DB41/T 1516-2017 Quantitative PCR-Nachweismethode für Hundestaupe und Hunde-Parvovirus duplex TaqMan MGB-Fluoreszenz

Standard Association of Australia (SAA), Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • AS/NZS 4782.3(Int):2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen – Verfahren zur quantitativen Analyse von Quecksilber in Leuchtstofflampen

Professional Standard - Petroleum, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • SY/T 6611-2005 Technische Spezifikation für die quantitative Fluoreszenzanalyse von Öl
  • SY/T 6611-2011 Protokollierungsspezifikation für die quantitative Fluoreszenzanalyse von Öl

国家能源局, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • SY/T 7309-2016 Quantitative Fluoreszenzanalysemethode für Reservoire
  • SY/T 6611-2017 Spezifikationen für die quantitative Fluoreszenzprotokollierung von Erdöl

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • JJG 385-2008 Überprüfung des gesamten Lichtstroms einer Standard-Leuchtstofflampe
  • JJG 385-1985 Verifizierungsverordnung für Standard-Leuchtstofflampen für den Gesamtlichtstrom

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • ASTM D5723-95 Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-96(2004) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-06 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-96(2000) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-18 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-21 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht [Masse] metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5723-95(2010) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5723-95(2002) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5723-95(2019) Standardverfahren zur Bestimmung des Chrombehandlungsgewichts auf Metallsubstraten mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM F2853-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Blei in Farbschichten und ähnlichen Beschichtungen oder in Substraten und homogenen Materialien durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen

Association Francaise de Normalisation, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

VN-TCVN, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • TCVN 7724-2007 Wasserqualität.Bestimmung von Merdury.Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • DB62/T 2762-2017 Bestimmung des Multielementgehalts in Edelstahlschlacke und Chromschlacke, wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • GB/T 5195.12-2016 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – Atomfluoreszenzspektrometrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • DB53/T 898-2018 Bestimmung des Germaniumgehalts in Kohle mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

海关总署, Quantitativer Fluoreszenz-Multiplex

  • SN/T 5350.2-2021 Bestimmung des Schwefel- und Arsengehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten