ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der Dünnschichtstruktur

Für die Prüfung der Dünnschichtstruktur gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der Dünnschichtstruktur die folgenden Kategorien: organische Chemie, Keramik, Bauteile, Textilprodukte, Verbundverstärkte Materialien, Glas, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Kondensator, Gebäude, Feuer bekämpfen, Halbleitermaterial, Farben und Lacke, Baumaschinen, Holzwerkstoffplatten, Gebäudestruktur, Längen- und Winkelmessungen, Tinte, Tinte, Elektronische Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Straßenarbeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Drähte und Kabel, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Optik und optische Messungen, Büromaschinen, Plastik, Sack, Tasche, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Solartechnik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Holz, Rundholz und Schnittholz, Desinfektion und Sterilisation, fotografische Fähigkeiten, Elektrische und elektronische Prüfung, Wasserqualität, Straßenfahrzeug umfassend, Isoliermaterialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, technische Zeichnung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, medizinische Ausrüstung, Schmiersystem, Optische Ausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Bodenqualität, Bodenkunde, Farbauftragsprozess, Wasserschutzbau, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, grob, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zutaten für die Farbe, Ausrüstung für die Papierindustrie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GB/T 42674-2023 Optisches funktionelles Dünnfilm-Mikrostrukturdickentestverfahren
  • GB/T 43251-2023 Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften nanotechnologischer kleiner nanostrukturierter Filme
  • GB/T 14447-1993 Prüfmethode für elektrostatische Eigenschaften von Kunststofffolien. Halbwertszeitmethode
  • GB/T 22586-2008 Messungen des Oberflächenwiderstands von Hochtemperatur-Supraleiter-Dünnfilmen bei Mikrowellenfrequenzen
  • GB/T 27583-2011 Optische Funktionsfolien. Bestimmung der Reflexblendung
  • GB/T 25256-2010 Optische Funktionsfolien.Trennfolie.Die Messung der Schälkraft im 180°-Winkel und der anschließenden Haftung
  • GB/T 1040.3-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • GB/T 19789-2005 Verpackungsmaterial.Testverfahren für Sauerstoffgasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -folien.Coulometrischer Sensor
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • GB/T 6616-2023 Berührungsloses Wirbelstromverfahren zum Testen des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern und des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen

United States Navy, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfung der Dünnschichtstruktur

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • PREN 2667-1989 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Strukturschaumfolienklebstoffen
  • PREN 2667-6-1989 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Strukturschaumfolienklebstoffen (Ausgabe P 1)
  • PREN 3003-2002 Luft- und Raumfahrttechnik Nichtmetallische Werkstoffe Strukturklebstoffe Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Folienklebstoffen Prüfverfahren (Ausgabe P 1)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • ASD-STAN PREN 2667-1989 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Strukturschaumfolienklebstoffen
  • ASD-STAN PREN 2667-6-1989 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Strukturschaumfolienklebstoffen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3003-2002 Luft- und Raumfahrttechnik Nichtmetallische Werkstoffe Strukturklebstoffe Bestimmung der flächenbezogenen Masse von Folienklebstoffen Prüfverfahren (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2667-4-1996 Testmethoden für nichtmetallische Materialien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, die strukturelle Klebefolien schäumen, Teil 4: Vertikales Absinken (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2667-3-1996 Testmethoden für nichtmetallische Materialien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, schäumende Strukturklebstofffolien, Teil 3: Ausdehnungsverhältnis und flüchtiger Gehalt (Ausgabe P 1)

工业和信息化部, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • JC/T 2409-2017 Prüfverfahren zur Haftung feiner Keramikfilme
  • HG/T 4299-2018 Strukturform und Grundparameter eines emaillierten Dünnschichtverdampfers

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • ASTM E455-98 Standardverfahren zur statischen Belastungsprüfung von gerahmten Boden- oder Dachmembrankonstruktionen für Gebäude
  • ASTM E865-03 Standardspezifikation für Strukturfolienklebstoffe für Wabensandwichplatten
  • ASTM E865-08 Standardspezifikation für Strukturfolienklebstoffe für Wabensandwichplatten
  • ASTM E865-12 Standardspezifikation für Strukturfolienklebstoffe für Wabensandwichplatten
  • ASTM E455-04 Standardverfahren zur statischen Belastungsprüfung von gerahmten Boden- oder Dachmembrankonstruktionen für Gebäude
  • ASTM E865-99e1 Standardspezifikation für Strukturfolienklebstoffe für Wabensandwichplatten
  • ASTM D1434-82(2003) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D6497-02 Standardhandbuch für die mechanische Befestigung von Geomembranen an Durchdringungen oder Strukturen
  • ASTM D6497-00 Standardhandbuch für die mechanische Befestigung von Geomembranen an Durchdringungen oder Strukturen
  • ASTM D6497-99 Standardhandbuch für die mechanische Befestigung von Geomembranen an Durchdringungen oder Strukturen
  • ASTM E252-05 Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien, Bleche und Filme durch Massenmessung
  • ASTM F2750-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen der Biegung eines Membranschalters oder einer Membranbaugruppe
  • ASTM F390-11 Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM F1151-88(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Härteschwankungen von Filmband-Pfannkuchen
  • ASTM D6497-02(2010) Standardhandbuch für die mechanische Befestigung von Geomembranen an Durchdringungen oder Strukturen
  • ASTM D3363-05(2011)e1 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3363-00 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3363-20 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM F218-95(2000) Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM F2188-02(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM E252-04 Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Massenmessung
  • ASTM D3633-98 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Membran-Pflastersystemen
  • ASTM D3633-98(2006) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Membran-Pflastersystemen
  • ASTM D1746-97 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1746-03 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1676-17 Standardtestmethoden für filmisolierte Magnetdrähte
  • ASTM D1746-23 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D1434-82(1998) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D1434-82(2009)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D1434-82(2015)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM F2187-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM E252-06 Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM F1682-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hubs eines Membranschalters
  • ASTM F1663-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters
  • ASTM F1663-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters
  • ASTM F1232-98 Standardverfahren zum Erzeugen eines Testmusters für Single-Pass-Folienbänder
  • ASTM D4321-04 Standardtestmethode für die Packungsleistung von Kunststofffolien
  • ASTM D6988-13 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM D6988-21 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM F1682-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hubs eines Membranschalters
  • ASTM F1232-98(2003) Standardverfahren zum Erzeugen eines Testmusters für Single-Pass-Folienbänder
  • ASTM D3351-93 Standardtestmethode für die Gelanzahl von Kunststofffolien
  • ASTM F1663-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters
  • ASTM D2732-08 Standardtestverfahren für ungehemmte lineare thermische Schrumpfung von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM F2188-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM D3363-22 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D2582-00 Standardtestverfahren für die Durchstoß- und Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien
  • ASTM D6988-07 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM F1570-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des Tastverhältnisses eines Membranschalters
  • ASTM E252-84(1999) Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Wiegen
  • ASTM F1570-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Tastverhältnisses eines Membranschalters
  • ASTM F2592-16 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM D6988-08 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM F2592-08 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM E252-06(2013) Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM F2592-07a Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-07 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM D6988-03 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM F1661-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1680-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1689-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Isolationswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1661-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1689-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Isolationswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1689-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Isolationswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM D3861-91(1998) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM F2592-06 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F1661-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM D1676-03(2011) Standardtestmethoden für filmisolierte Magnetdrähte
  • ASTM F2592-09 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F2592-10 Standardtestmethode zur Messung der Kraft-Weg-Verschiebung eines Membranschalters
  • ASTM F1661-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1689-05(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Isolationswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM D2582-08 Standardtestverfahren für die Durchstoß- und Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien
  • ASTM D2582-16 Standardtestverfahren für die Durchstoß- und Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien
  • ASTM D2582-21 Standardtestverfahren für die Durchstoß- und Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien
  • ASTM D7217-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften fester Verbundfolien mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).
  • ASTM F3290-17 Standardhandbuch für die Handhabung und Anbringung eines Membranschalters oder gedruckten elektronischen Geräts an seiner endgültigen Trägerstruktur
  • ASTM D7272-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die beim Verbinden von Geomembranen mit vorgefertigten Klebebandmethoden verwendet werden
  • ASTM F1680-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1680-07a Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM D1894-08 Standardtestmethode für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1389-06 Standardprüfverfahren zur Prüfspannungsprüfung dünner, fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM F3300-18 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit flexibler Verpackungsfolien unter Verwendung eines hin- und herbewegten, gewichteten Stifts
  • ASTM D1922-06 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-06a Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-15(2020) Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-00a Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-15 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-08 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-09 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM F1812-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit der ESD-Abschirmung von Membranschaltern
  • ASTM D4807-88(1999) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM F1597-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1812-97a Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit der ESD-Abschirmung von Membranschaltern
  • ASTM F1812-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit der ESD-Abschirmung von Membranschaltern
  • ASTM D4807-05(2010) Standardtestmethode für Sedimente in Rohöl durch Membranfiltration
  • ASTM F1681-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Strombelastbarkeit eines Membranschalterschaltkreises
  • ASTM F1680-07a(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM F1661-09(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM D4055-04 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM F1597-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F22-21 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM D3985-05 Standardtestmethode für die Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM D7105-06(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Haft- und Kohäsionsfestigkeit zwischen Materialien in Dach- oder Abdichtungsmembranen und -systemen
  • ASTM E252-06(2021)e1 Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM D1922-03a Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-03 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-05 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-23 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D6580-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM F1261M-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen elektrischen Breite einer geraden Dünnfilm-Metallleitung [metrisch]
  • ASTM D4055-02 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration
  • ASTM D1239-98 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststofffolien gegenüber der Extraktion durch Chemikalien
  • ASTM D2457-97 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM F692-97 Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit lötbarer Filme auf Substraten
  • ASTM D5884-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D1434-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM F1570-01e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Tastverhältnisses eines Membranschalters (zurückgezogen 2007)
  • ASTM F1261M-96(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen elektrischen Breite einer geraden Dünnfilm-Metallleitung [metrisch]
  • ASTM F2749-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen von Falten auf einen Membranschalter oder eine Membranbaugruppe
  • ASTM D1709-03 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D2176-16(2021) Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier- und Kunststofffolien durch den MIT-Tester
  • ASTM D1709-04 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D1204-02 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-94e1 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM F2877/F2877M-13e1 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium

German Institute for Standardization, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • DIN 16995:2016-04 Verpackungsfolien - Kunststofffolien - Eigenschaften, Prüfung
  • DIN 16995:2016 Verpackungsfolien - Kunststofffolien - Eigenschaften, Prüfung
  • DIN 16995:2009 Verpackungsfolien - Kunststofffolien - Eigenschaften, Prüfung
  • DIN 55543-1:2010-01 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 1: Bestimmung der Foliendicke
  • DIN 53366:2007 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN 53369:1976-02 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Schrumpfspannung
  • DIN 15638:1993-09 Magnetfolie 16 mm einseitig perforiert; DIN-Prüffolien BF 16-320 und BF 16-514
  • DIN EN 62047-12:2012-06 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (IEC 62047-12:2011); Deutsche Fassung EN 62047-12:2011
  • DIN 53377:2021 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 53377:2007 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 53377:2015 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 53377:2021-11 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 55543-4:2010 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Polyethylenfolien
  • DIN 55543-4:2017-03 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Kunststofffolien im Flüssigkeitsbad
  • DIN EN 1195:1998-06 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Leistung von tragenden Bodenbelägen; Deutsche Fassung EN 1195:1997
  • DIN 55543-4:2017 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Kunststofffolien im Flüssigkeitsbad
  • DIN 18204-1:2018-11 Komponenten für Einhausungen aus Textilgeweben und Kunststofffolien – Teil 1: Bauten und Zelte
  • DIN 50997:2020 Durch Dünnschichtverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminium-Überzüge – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 16906:2007 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:2015 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 53366:2007-10 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN 55403:2014 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Bestimmung der Rollneigung
  • DIN 55543-1:1986 Verpackungstest; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Filmdicke
  • DIN EN 14251:2022-10 Konstruktionsrundholz - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14251:2003
  • DIN EN 14251:2022 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • DIN EN 868-5:2019-03 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 868-5:2018
  • DIN EN 13523-17:2012 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien; Deutsche Fassung EN 13523-17:2011
  • DIN 50997:2020-08 Durch Dünnschichtverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminium-Überzüge – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 13381-2:2014-12 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen - Teil 2: Vertikale Schutzmembranen; Deutsche Fassung EN 13381-2:2014
  • DIN 55403:2014-07 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Bestimmung der Rollneigung
  • DIN 55543-6:2019-04 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 6: Bestimmung des Flächengewichts
  • DIN 65448:1988-01 Luft- und Raumfahrt; Strukturklebstoffe; Keiltest
  • DIN EN 13381-1:2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen - Teil 1: Horizontale Schutzmembranen; Deutsche Fassung EN 13381-1:2020
  • DIN EN 61249-8-7:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen - Teil 8: Rahmenspezifikationssatz für nichtleitende Filme und Beschichtungen; Abschnitt 7: Beschriftungstinten (IEC 61249-8-7:1996); Deutsche Fassung EN 61249-8-7:1996
  • DIN 58196-1:1996 Optische Beschichtungen - Teil 1: Prüfung der Haftung durch Lagerung in entionisiertem Wasser und in Salzwasser
  • DIN 58196-2:1996 Optische Beschichtungen - Teil 2: Prüfung der Haftung durch Kochen in entionisiertem Wasser und in Salzwasser
  • DIN 53380-2:2006-11 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 2: Manometrisches Verfahren zur Prüfung von Kunststofffolien
  • DIN 6125:2021-10 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 54461:2021-03 Strukturklebstoffe – Prüfung von Klebeverbindungen – Biegeschältest
  • DIN EN 13381-1:2020-11 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen - Teil 1: Horizontale Schutzmembranen; Deutsche Fassung EN 13381-1:2020
  • DIN 53373:1970 Prüfung von Kunststofffolien; Schlagpenetrationstest mit elektronischer Datenaufzeichnung
  • DIN 55543-5:2017-10 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 5: Bestimmung der Haftfestigkeit
  • DIN EN ISO 527-3:2019-02 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 527-3:2018
  • DIN EN 62047-12:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (IEC 62047-12:2011); Deutsche Fassung EN 62047-12:2011
  • DIN EN 868-5:2019 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • JIS R 3424:2002 Textile Glasgewebe für Membranstrukturen
  • JIS C 5630-12:2014 Halbleiterbauelemente.Mikroelektromechanische Bauelemente.Teil 12: Biegeermüdungstestverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung der Resonanzschwingung von MEMS-Strukturen
  • JIS K 7131:1994 Prüfverfahren für thermisch stimulierten Strom von Kunststofffolien
  • JIS R 1636:1998 Prüfverfahren für die Dicke feiner keramischer Dünnfilme – Filmdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • JIS K 7129:1992 Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -folien (Instrumentenmethode)
  • JIS K 6768:1995 Prüfverfahren zur Benetzbarkeit von Polyethylen- und Polypropylenfolien
  • JIS T 0111-5:1997 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Teil 5: Ergänzende Strukturprüfungen
  • JIS T 0111-3:1997 Prothetik – Strukturprüfung von Prothesen für die unteren Extremitäten – Teil 3: Hauptstrukturprüfungen

British Standards Institution (BSI), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • BS ISO 23559:2011 Kunststoffe. Filme und Folien. Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • BS DD ENV 13381-2:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Vertikale Schutzmembranen
  • BS EN 13381-2:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Vertikale Schutzmembranen
  • BS DD ENV 13381-4:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für Stahlteile
  • BS EN 13381-1:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Horizontale Schutzmembranen
  • BS DD CEN/TS 13381-1:2005 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • BS EN 13381-7:2019 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Horizontale Schutzmembranen
  • BS EN 13381-10:2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Horizontale Schutzmembranen
  • BS EN 13381-1:2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Horizontale Schutzmembranen
  • BS DD ENV 13381-3:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für Betonbauteile
  • BS EN 13381-3:2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für Betonelemente
  • BS DD ENV 13381-5:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für Verbundelemente aus Beton und Profilblech
  • BS EN 60674-2:2017+A1:2019 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Prüfverfahren
  • BS DD CEN/TS 13381-1:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Horizontale Schutzmembranen
  • BS EN 13523-17:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Haftung abziehbarer Folien
  • BS EN 13523-17:2011 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Haftung abziehbarer Folien
  • BS EN 13523-17:2019 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Verklebung abziehbarer Folien
  • BS EN 61249-8-7:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Abschnittsspezifikationssatz für nichtleitende Folien und Beschichtungen. Beschriftungstinten
  • BS EN 61158-3-2:2014+A1:2019 Verpackung für endsterilisierte Medizinprodukte. Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 62047-12:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Biegeermüdungstestverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung der Resonanzschwingung von MEMS-Strukturen
  • BS EN 61249-8-8:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Abschnittsspezifikationssatz für nichtleitende Folien und Beschichtungen. Temporäre Polymerbeschichtungen
  • BS DD ENV 13381-7:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für Holzbauteile
  • BS EN 868-5:2009 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Verschließbare Beutel und Rollen aus poröser und Kunststofffolie – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Testbedingungen für Filme und Platten
  • BS IEC 60748-23-1:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Hybride integrierte Schaltkreise und Filmstrukturen – Zertifizierung von Fertigungslinien – Allgemeine Spezifikation
  • 19/30392551 DC BS EN 13381-1. Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Teil 1. Horizontale Schutzmembranen
  • 15/30288030 DC BS ISO 19049. Holzkonstruktionen. Membranen. Statische Belastungstests für horizontale Membranen einschließlich Böden und Dächern
  • BS IEC 60748-23-2:2002 Halbleiterbauelemente - Integrierte Schaltkreise - Hybride integrierte Schaltkreise und Filmstrukturen - Zertifizierung von Fertigungslinien - Interne Sichtprüfung und Sonderprüfungen
  • BS EN ISO 7965-2:1997 Säcke. Falltest. Säcke aus thermoplastischer flexibler Folie
  • BS EN ISO 527-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • BS EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • BS EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit und ohne Beschichtung. Leitfähige Tinten
  • PD IEC TS 62804-2:2022 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Dünner Film
  • 15/30274132 DC BS ISO 18402. Holzkonstruktionen. Strukturelle Dachkonstruktion mit isolierten Paneelen. Testmethoden
  • BS EN 61773:1997 Freileitungen. Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • BS EN IEC 60652:2021 Freileitungsbauwerke. Ladetests
  • BS DD ENV 13381-6:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen. Angewandter Schutz für mit Beton gefüllte hohle Stahlsäulen
  • BS IEC 60748-23-4:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Hybride integrierte Schaltkreise und Filmstrukturen – Zertifizierung von Fertigungslinien – Blanko-Bauartspezifikation
  • BS IEC 60748-23-5:2003 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise – Hybride integrierte Schaltkreise und Filmstrukturen. Zertifizierung der Fertigungslinie. Verfahren zur Qualifikationsgenehmigung
  • 12/30237063 DC BS ISO 13910. Holzkonstruktionen. Nach Festigkeit sortiertes Holz. Prüfmethoden für Struktureigenschaften
  • PD ISO/TS 11405:2015 Zahnheilkunde. Prüfung der Haftung an der Zahnhartsubstanz
  • 21/30429719 DC BS EN 17679. Prüfung von Kunststofffolien. Reißversuch am trapezförmigen Probekörper mit Einschnitt

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • ISO 23559:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • KS M ISO 23559:2014 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • KS M ISO 23559:2019 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • KS C IEC 61249-5-1-2003(2019) Verbindungsstrukturmaterialien – Teil 5: Detaillierte Spezifikationen für unbeschichtete leitfähige Dünnfilme und Filme Kapitel 1: Kupferdünne Filme (kupferbeschichtete Substratmaterialien für Hersteller)
  • KS T 1101-2003 Verpackung: Regenerierte Zellulosefolie, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible Mehrschichtstrukturen und metallisierte Materialien
  • KS T 1101-2013 Verpackung – regenerierte Zellulosefolie, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible mehrschichtige Strukturen und metallisiert
  • KS C IEC 61249-5-4-2003(2019) Verbindungsstrukturmaterialien Teil 5: Detaillierte Spezifikationen für leitfähige Dünnfilme sowie beschichtete und unbeschichtete Filme Kapitel 4: Leitfähige Tinten
  • KS M 3052-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE GASÜBERTRAGUNGSRATE DURCH KUNSTSTOFFFILM UND -FOLIEN
  • KS M ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS M 3029-2002 PRÜFVERFAHREN ZUR REISSFESTIGKEIT VON KUNSTSTOFFFILM UND DÜNNEN FOLIEN MITTELS EINER EINZIGARTIGEN RISSVERFAHREN
  • KS M ISO 15184:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Pensil-Test
  • KS M ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • KS M 2258-2007(2017) Prüfverfahren für die Einwirkung von Wärme auf dünne Schichten von Asphaltmaterialien
  • KS M 3053-1990(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR STATISCHE UND KINETISCHE REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFOLIEN UND -FOLIEN
  • KS L 2108-2001(2016) Prüfmethoden für die Haftung dünner Filme auf Glassubstraten
  • KS I 3210-2016(2021) Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS M ISO 527-3:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS M ISO 527-3:2016 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS C IEC 61773:2020 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • KS F 2347-2007 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS L 1619-2013(2018) Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand leitfähiger feiner keramischer Dünnfilme mit einer Vierpunkt-Sondenanordnung
  • KS F 2347-1982 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2294-2000 Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • KS F 2294-1993 Prüfverfahren für die strukturelle Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden und Türen durch gleichmäßige statische Luftdruckdifferenz
  • KS F 2902-2008 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS M 6690-2008(2018) Die Standardvorbereitungsmethoden für getrocknete oder vulkanisierte Compound-Latexfilme zum Testen
  • KS M 6690-1986 Die Standardvorbereitungsmethoden für getrocknete oder vulkanisierte Compound-Latexfilme zum Testen
  • KS C IEC 60652:2014 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken
  • KS P ISO 15032:2021 Prothesen – Strukturprüfung von Hüfteinheiten
  • KS C IEC 60652:2020 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken

KR-KS, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • KS M ISO 23559-2019 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • KS M ISO 527-3-2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS C IEC 61773-2020 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • KS L 1620-2013(2023) Testmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands elektrisch leitfähiger Keramikdünnfilme mit der Van-der-Pauw-Methode
  • KS P ISO 15032-2021 Prothesen – Strukturprüfung von Hüfteinheiten
  • KS C IEC 60652-2020 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken

European Association of Aerospace Industries, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • AECMA PREN 2667-6-1989 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Wasseraufnahme von Strukturschaumfolienklebstoffen, Ausgabe P 1

Association Francaise de Normalisation, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • NF P98-284-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Abdichtungsmaterialien für Bauwerke. Bestimmung der Rissfestigkeit. Teil 1: Tests an dünnen Klebefilmen.
  • NF C96-050-12*NF EN 62047-12:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung der Resonanzschwingung von MEMS-Strukturen.
  • NF T37-001-17:2012 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien.
  • NF EN 60674-2:2017 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren.
  • NF P92-140-1*NF EN 13381-1:2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • NF P98-216-1:1992 TESTS IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZUNGEN. MESSUNG DER MAKROTEXTUR. TEIL 1: TEXTURTIEFEN-DURCH-SAND-PATCH-TEST.
  • NF T51-034-3:1995 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten.
  • NF EN 2667-3:2019 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Expandierbare Strukturklebstoffe für Folien - Prüfverfahren - Teil 3: Expansionsrate und Rate flüchtiger Stoffe
  • NF C11-207*NF EN IEC 60652:2021 Freileitungsbauwerke – Belastungsversuche
  • NF EN IEC 60652:2021 Freileitungsbauwerke – Mechanische Prüfungen
  • NF EN 14251:2004 Rundbauholz – Prüfverfahren
  • NF EN 61249-8-7:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 8: Sammlung von Zwischenspezifikationen für nichtleitende Filme und Beschichtungen – Abschnitt 7: Markierungstinten.
  • NF S98-051-5*NF EN 868-5:2018 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren

FI-SFS, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • SFS 4698-1981 Membrandichtung für Betätigungshebel. Struktur und Prüfung
  • SFS 2663-1975 Strukturprüfung von Hochspannungssteckverbindern

Professional Standard - Chemical Industry, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • HG/T 4299-2012 Glasbeschichteter Wischfilmverdampfer. Struktur und Parameter
  • HG/T 6204-2023 Optische Polyesterfolien – Prüfverfahren für Oberflächenoligomere

American National Standards Institute (ANSI), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • ANSI/NFPA 102-2016 Norm für Tribünen, Klapp- und Teleskopsitze, Zelte und Membrankonstruktionen (Datum des Inkrafttretens: 17.02.2015)
  • ANSI/NFPA 102-2011 Standard für Tribünen, Klapp- und Teleskopsitze, Zelte und Membrankonstruktionen
  • ANSI/ASTM D2457:1997 Prüfverfahren für den Spiegelglanz von Kunststofffolien und -folien
  • ANSI/ASTM D2923:2001 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Polyolefinfolien und -folien (08.02)
  • ANSI/ASTM D2732:1997 Prüfverfahren für ungehemmte lineare thermische Schrumpfung von Kunststofffolien und -folien
  • ANSI/ASTM F2877:2013 Prüfmethode für die Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium

Professional Standard - Electron, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • SJ/T 10648-1995 Strukturtyp und Abmessungen für abstimmbare Filmdielektrikum-Kondensatoren
  • SJ 20613-1996 Messmethoden für Anzeigegeräte mit Akthinfilm-Elektrolumineszenzmatrix

CH-SNV, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • T/CSTM 01199-2024 Mehrschichtiger Metallfilm – Mess- und Analyseverfahren der Schichtstruktur – Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • T/XAI 9-2021 Die Testmethode für die Lötstopphärte von COF
  • T/XAI 7-2021 Die Testmethode zum Biegen von COF
  • T/XAI 12-2021 Die Methode zur elektrischen Prüfung von COF-Band
  • T/XAI 8-2021 Die Testmethode für die Zinndicke des COF – Coulomb-Methode
  • T/SZAS 27-2020 Leitfaden für den Aufbau des Labors für den Virennachweis mit aufblasbarer Membranstruktur
  • T/CSPSTC 25-2019 Testverfahren für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) auf der Basis von amorphem Silizium, lichtinduzierte Degration (LID)
  • T/CSTM 00537-2021 Phasenübergangstemperaturmessung von Mikro-Nano-Dünnfilmen – Optische Leistungsanalyse
  • T/XAI 13-2023 Die Testmethode für das Peeling von COF
  • T/CSTM 00313-2021 Prüfverfahren für optische Konstanten für 0ptische Dünnfilme basierend auf der spektrophotometrischen Methode
  • T/XAI 17-2023 Spezifikation für die Gestaltung von Pads zur elektrischen Prüfung beschichteter Foliensubstrate

PL-PKN, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • PN B06201-1963 Stahlkonstruktionen aus dünnwandigen Kaltbiegeprofilen. Spezifikationen und Abnahmetests
  • PN C89094-1963 Kunststofffolie. „Hoop“-Entflammbarkeitstest
  • PN-EN 13381-1-2021-01 E Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • PN S10080-1993 Brücken. Holzkonstruktionen. Anforderungen und Tests
  • PN S10050-1989 Brücken Stahlkonstruktionen Anforderungen und Prüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • AS 1580.203.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Hautbildung
  • AS/NZS 4266.28:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Haftfestigkeit von PVC-Folien
  • AS/NZS 2098.9:1995 Prüfmethoden für Furnier und Sperrholz – Verfahren für die Qualitätsprüfung von Struktursperrholz
  • AS/NZS 1580.107.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Nassfilmmasse
  • AS 1580.107.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Trockenfilmmasse
  • AS/NZS 2269.1:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der strukturellen Eigenschaften von Sperrholzkonstruktionen
  • AS/NZS 1580.107.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke mit dem Messgerät
  • AS/NZS 4357.2:2006 Strukturelles Furnierschichtholz (LVL) – Bestimmung struktureller Eigenschaften – Prüfverfahren

VE-FONDONORMA, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • NORVEN 517-1976 Prüfung der Bruchfestigkeit von Folien nach venezolanischen Foliennormen

未注明发布机构, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • BS 1133-21:1991(1999) Verpackungscode – Abschnitt 21: Regeneratzellulosefolie, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible Mehrschichtstrukturen und metallisierte Materialien
  • DIN 53377 E:2015-04 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 53377 E:2014-03 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 53377 E:2021-05 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • ISO/IEC 22452:2011 Holzkonstruktionen – Strukturelle isolierte Paneelwände – Prüfverfahren
  • DIN 55543-4 E:2016-05 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Kunststofffolien im Flüssigkeitsbad
  • DIN 55543-4 E:2009-08 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Kunststofffolien im Flüssigkeitsbad
  • DIN EN 13381-1 E:2008-12 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • DIN EN 13381-1 E:2019-12 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • DIN 16906 E:2014-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 55403 E:2013-06 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Bestimmung der Rollneigung
  • DIN 50997 E:2019-12 Durch Dünnschichtverzinkung auf Stahl aufgebrachte Zink-Aluminium-Überzüge – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 55543-6 E:2018-07 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 6: Bestimmung des Flächengewichts
  • DIN 53380-2 E:2003-06 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 2: Manometrisches Verfahren zur Prüfung von Kunststofffolien
  • DIN 6125 E:2019-11 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 6125 E:2021-06 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • AS/NZS 4063.1:2010
  • DIN 55543-5 E:2017-04 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 5: Bestimmung der Haftfestigkeit
  • DIN EN ISO 527-3 Berichtigung 1:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GB/T 37841-2019 Prüfverfahren für die Durchstoßfestigkeit von Kunststofffolien und -platten
  • GB/T 40293-2021 Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Chalkogenidfilmen
  • GB/T 40279-2021 Testverfahren für die Dicke von Filmen auf der Siliziumwaferoberfläche – optische Reflexionsmethode
  • GB/T 19789-2021 Verpackungsmaterial – Prüfmethode für Sauerstoffgasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -folien – Coulometrischer Sensor
  • GB/T 38902-2020 Bestimmung der Querschnittsabmessungen von Hohlfasermembranen – Bildanalysemethode

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • DD ENV 13381-2-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 2: Vertikale Schutzmembranen
  • EN ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten ISO 527-3: 1995; Einschließlich technischer Berichtigungen vom Juni 1998 und April 2001
  • EN 13523-17:2011 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • EN 13381-1:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • EN 13381-2:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 2: Vertikale Schutzmembranen
  • EN 13381-1:2020 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen

YU-JUS, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • JUS M.E6.206-1997 Ausdehnungsgefäße – Elastomermembranen – Anforderungen und Prüfung
  • JUS M.E2.207-1993 Kesselanlagen - Vorbetriebsprüfung - Bauprüfung und Wasserdruckprüfung
  • JUS N.A8.231-1995 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

SE-SIS, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Danish Standards Foundation, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • DS 1108:1979 Holzkonstruktionen. Testen
  • DS/EN 14251:2004 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • DS/EN 62047-12:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen
  • DS/EN 60674-2/A1:2002 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 60674-2:1999 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 13523-1:2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 1: Filmdicke
  • DS/ENV 13381-2:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 2: Vertikale Schutzmembranen
  • DS/CEN/TS 13381-1:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • DS/EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • DS/EN 60652:2004 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken
  • DS/EN 61249-8-7:1998 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 8: Rahmenspezifikationssatz für nichtleitende Filme und Beschichtungen – Abschnitt 7: Markierungstinten
  • DS/EN 868-5:2009 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren

ES-UNE, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • UNE-EN 62047-12:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungstestverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (Befürwortet von AENOR im Februar 2012.)
  • UNE-EN 868-5:2019 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 60674-2:2017/A1:2019 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfmethoden (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2019.)
  • UNE-EN 60674-2:2017/AC:2018-01 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfmethoden (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2018.)
  • UNE-EN 60674-2:2017 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfmethoden (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 13381-1:2021 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen
  • UNE-EN 13381-2:2016 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 2: Vertikale Schutzmembranen
  • UNE-EN IEC 60652:2022 Freileitungsbauwerke – Belastungsversuche
  • UNE 53275:2022 Kunststoffe. Spezifikationen und Prüfmethoden für PE-Schrumpffolien und deren Copolymere.
  • UNE-EN ISO 527-3:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • IEC 62047-12:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen
  • IEC 61249-8-7:1996 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 8: Rahmenspezifikationssatz für nichtleitende Filme und Beschichtungen – Abschnitt 7: Markierungstinten
  • IEC 60748-23-2:2002 Halbleiterbauelemente – Integrierte Schaltkreise – Teil 23-2: Hybride integrierte Schaltkreise und Filmstrukturen; Zertifizierung der Produktionslinie; Interne Sichtkontrolle und Sonderprüfungen

Aeronautical Radio Inc., Prüfung der Dünnschichtstruktur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GB/T 34261-2017 Optischer Film für Polarisator – Testmethode für die Kratzfestigkeit

AENOR, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • UNE 48269:1995 FARBEN UND LACKE. FILMHÄRTE DURCH BLEISTIFTTEST.
  • UNE-EN 1195:1998 HOLZKONSTRUKTIONEN. TESTMETHODEN. LEISTUNG VON STRUKTURELLEN BODENDECKEN.
  • UNE-EN 14251:2004 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • UNE 14056:1992 PRÜFPLATTEN FÜR SCHWEISSKONSTRUKTIONEN.
  • UNE-EN 60674-2:1999 SPEZIFIKATION FÜR KUNSTSTOFFFOLIEN FÜR ELEKTRISCHE ZWECKE. TEIL 2: TESTMETHODEN.
  • UNE-EN 60674-2/A1:2002 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren.
  • UNE 21376:1986 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER REIBUNGSKOEFFIZIENTEN VON KUNSTSTOFFFILM UND -FOLIEN ZUR VERWENDUNG ALS ELEKTRISCHE ISOLIERUNG.
  • UNE-EN 61773:1998 FREILEITUNGEN. PRÜFUNG VON GRUNDLAGEN FÜR BAUWERKE.
  • UNE-EN 60652:2004 Belastungsversuche an Freileitungsbauwerken
  • UNE-EN 61249-8-7:1997 MATERIALIEN FÜR VERBINDUNGSSTRUKTUREN. TEIL 8: ABSCHNITTSPEZIFIKATIONSSATZ FÜR NICHTLEITENDE FOLIEN UND BESCHICHTUNGEN. ABSCHNITT 7: MARKIERUNG VON LEGEND-TINTEN.
  • UNE-EN 868-5:2009 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • JEDEC JESD35-1-1995 Allgemeine Richtlinien für den Entwurf von Teststrukturen für die Prüfung dünner Dielektrika auf Waferebene, Nachtrag Nr. 1 zu JESD35

Professional Standard - Textile, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • FZ/T 60036-2013 Beschichtete Gewebe für Membranstrukturen. Prüfverfahren für die Gelenkkraft
  • FZ/T 60038-2013 Beschichtungsstoffe für Membrankonstruktionen. Prüfverfahren für schmutzabweisende Eigenschaften
  • FZ/T 60039-2013 Beschichtete Gewebe für Membranstrukturen. Prüfverfahren für die Schälfestigkeit der Beschichtung
  • FZ/T 60037-2013 Beschichtete Gewebe für Membranstrukturen. Prüfverfahren für Zugkriechen

CU-NC, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • NC 30-78-1988 Kunststoffindustrie. Bestimmung der Anfangsreißfestigkeit von Folien und Platten. Testmethode
  • NC 30-71-1988 Kunststoffindustrie. Testmethode zur Bestimmung der Blockierung von Kunststofffolien
  • NC 30-68-1988 Kunststoffindustrie. Bestimmung der statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien. Testmethoden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • T 240-2006 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling Thin-Film Oven Test)
  • T 240-2008 Standard Method of Test for Effect of Heat and Air on a Moving Film of Asphalt (Rolling Thin-Film Oven Test)
  • T 240-2009 Standard Method of Test for Effect of Heat and Air on a Moving Film of Asphalt Binder (Rolling Thin-Film Oven Test)
  • T 240-2013 Standard Method of Test for Effect of Heat and Air on a Moving Film of Asphalt Binder (Rolling Thin-Film Oven Test)
  • T 179-2005 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Hitze und Luft auf Asphaltmaterialien (Dünnschichtofentest)
  • T 240-2003 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling Thin-Film Oven Test) (ASTM-Bezeichnung D 2872-97)
  • T 240-1997 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling Thin-Film Oven Test) (Zwanzigste Ausgabe; ASTM D2872-96)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • DB32/T 3792-2020 Methode zum Testen der Lichtdurchlässigkeit von Graphenfilm-Lichtdurchlässigkeitsinstrumenten
  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen

GM Daewoo, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Indonesia Standards, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • SNI 06-4209.3-1998 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 3: Testbedingungen für Film und Blatt
  • SNI 07-7033-2004 Feuerverzinkt auf bearbeitetem Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • SNI 04-6277-2000 Freileitungen - Prüfung des Fundaments von Bauwerken

RU-GOST R, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GOST R ISO 10328-5-1998 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Teil 5. Ergänzende Strukturprüfungen
  • GOST R ISO 10328-3-1998 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Teil 3. Hauptstrukturtests
  • GOST R ISO 15032-2001 Prothesen. Strukturelle Prüfung von Hüfteinheiten
  • GOST R ISO 10328-4-1998 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Teil 4. Belastungsparameter der wichtigsten Strukturversuche
  • GOST R ISO 10328-6-1998 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Teil 6. Belastungsparameter ergänzender Strukturversuche

ES-AENOR, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • UNE 7-050 Pt.2-1985 Testsieb. Metallfolien, Lochbleche und Elektrobleche. Nennmaß der Öffnung
  • UNE 53-328-1985 Eigenschaften und Prüfmethoden von Polyethylenfolien niedriger Dichte für Gewächshäuser

Professional Standard - Aerospace, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • QJ 2524-1993 Testverfahren zur Stabilität einer antistatischen Folie für Satelliten

Professional Standard - Energy, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • NB/T 10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien
  • NB/T10827-2021 Testverfahren für die Ionenleitfähigkeit von Dünnfilmen von Leistungsbatterien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GJB 983.7-1993 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer
  • GJB 983.4-1993 Prüfverfahren für militärische Gummifolien – Bestimmung der Kälteelastizität
  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme
  • GJB 983.1-1990 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Dickenänderung beim Eintauchen in eine Flüssigkeit
  • GJB 983.6-1993 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Metallkorrosionswirkung
  • GJB 983.2-1990 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Massenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeiten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • FORD WSK-M6J157-B-2012 GRUNDIERUNG, HAFTUNG, EINE PACKUNG, 15-MIKROMETER-FILMAUFBAU, POLYPROPYLEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Lithuanian Standards Office , Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • LST EN 14251-2004 Konstruktionsrundholz – Prüfverfahren
  • LST EN 13523-1-2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 1: Filmdicke
  • LST L ENV 13381-2-2003 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 2: Vertikale Schutzmembranen
  • LST EN 62047-12-2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (IEC 62047-12:2011)
  • LST EN 868-5-2009 Verpackung für im Endstadium sterilisierte Medizinprodukte – Teil 5: Verschließbare Beutel und Rollen aus porösen Materialien und Kunststofffolienkonstruktion – Anforderungen und Prüfverfahren

UY-UNIT, Prüfung der Dünnschichtstruktur

VN-TCVN, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • TCVN 4501-3-2009 Kunststoffe.Bestimmung der Zugeigenschaften Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • AASHTO T 240-2013 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Film aus Asphaltbindemittel (Rolling-Dünnschicht-Ofentest)
  • AASHTO T 240-2021 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Film aus Asphaltbindemittel (Rolling-Dünnschicht-Ofentest)
  • AASHTO T 179-2005(R2009) Standardmethode zum Testen der Wirkung von Hitze und Luft auf Asphaltmaterialien (Dünnschichtofentest)

CEN - European Committee for Standardization, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • EN 13523-17:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • PD CEN/TS 13381-1:2005 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen – Teil 1: Horizontale Schutzmembranen

SAE - SAE International, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • SAE J138-2019 Leistungsanforderungen für Kraftfahrzeugscheinwerfer

Underwriters Laboratories (UL), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • UL 214 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheitstests zur Flammenausbreitung von Stoffen und Folien
  • UL 214-1993 UL-Standard für Sicherheitstests zur Flammenausbreitung von Stoffen und Folien (Fünfte Ausgabe)
  • UL 746F-2012 Polymermaterialien – Flexible dielektrische Filmmaterialien zur Verwendung in Leiterplatten und Verbindungskonstruktionen aus flexiblen Materialien

Malaysia Standards, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • MS 1467-1999 Testmethode zur Bestimmung des 2 % Sekantenmoduls für Polyethylenfolien

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

TH-TISI, Prüfung der Dünnschichtstruktur

ACI - American Concrete Institute, Prüfung der Dünnschichtstruktur

CZ-CSN, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Professional Standard - Aviation, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • HB 5267-1983 Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen der Klebeschicht einer vulkanisierten Gummifolie und dem Gewebe für die Luftfahrt

Canadian Standards Association (CSA), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • CSA A123.21-04-2004 Méhode d’àssai normalis’ de la r’istance dynamique – l’arrachement sous l’action du vent des syst’es de couverture – ‘membrane fix’ m’aniquement Premiere Edition; Mise 1

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfung der Dünnschichtstruktur

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Association of German Mechanical Engineers, Prüfung der Dünnschichtstruktur

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • NFPA (Fire) 705 Empfohlene Praxis für einen Feldflammentest für Textilien und Folien, Ausgabe 2018
  • SMPTE EG 13:2012 EG 13:2012 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Verwendung von Audio-Magnettestfilmen
  • SMPTE EG 13:1986 EG 13:1986 – SMPTE-Engineering-Richtlinie – Verwendung von Audio-Magnettestfilmen

ZA-SANS, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • SANS 745-2:2008 Tragwerksfurnierschichtholz Teil 2: Bestimmung der Tragwerkseigenschaften – Prüfverfahren

GM North America, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • GM9011P-1988 Test auf Kälteschockbeständigkeit von Versiegelungen, Dämmstoffen und Vinylfolien

NZ-SNZ, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • AS/NZS 4266.29:2004 Holzwerkstoffplatten – Methoden der Prüfmethode 29: Hitzebeständigkeit von PVC-Folien

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prüfung der Dünnschichtstruktur

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • 93FTM8-1993 Einzelflankenprüfung und Körperschallanalyse

GOSTR, Prüfung der Dünnschichtstruktur

HU-MSZT, Prüfung der Dünnschichtstruktur

  • MSZ 13833/2-1981 Herstellung und Prüfung von Kesseln und Druckbehältern. Strukturelle Zusammensetzung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten