ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung von Epoxidfarben

Für die Prüfung von Epoxidfarben gibt es insgesamt 160 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Epoxidfarben die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Plastik, Chemikalien, Isoliermaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Baumaterial.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung von Epoxidfarben

  • JIS K 5664:2002 Teer-Epoxidharzfarbe
  • JIS K 7238-2:2002 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7238-2:2009 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung von Epoxidfarben

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfung von Epoxidfarben

Association Francaise de Normalisation, Prüfung von Epoxidfarben

  • NF EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • NF T51-520-2*NF EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze.
  • NF EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze
  • NF T30-100*NF EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • NF EN ISO 11668:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Chlorierte Polymerharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • NF EN ISO 11909:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • NF EN ISO 6744-1:2004 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • NF T51-523:1976 Kunststoffe. Epoxidharze und Glycidester. Bestimmung von anorganischem Chlor. Direkte Titrationsmethode.
  • NF P18-927-1*NF EN 1877-1:2000 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfverfahren – Reaktive Funktionen im Zusammenhang mit Epoxidharzen – Teil 1: Bestimmung des Epoxidäquivalents

NO-SN, Prüfung von Epoxidfarben

FI-SFS, Prüfung von Epoxidfarben

未注明发布机构, Prüfung von Epoxidfarben

British Standards Institution (BSI), Prüfung von Epoxidfarben

  • BS EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke. Epoxidharze. Allgemeine Testmethoden
  • 22/30440656 DC BS EN ISO 7142. Bindemittel für Farben und Lacke. Epoxidharze. Allgemeine Testmethoden
  • BS EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe. Epoxidharze. Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze
  • BS EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • BS 5689-3.2:1995 Lackierte Stoffe für Elektrozwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Lackierte Gewebe auf Glasgewebebasis mit Epoxid-, Polyurethan-, Silikon-, Polyester-, Bitumen- oder Ölharzlack
  • BS EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke. Aminoharze. Allgemeine Testmethoden
  • BS EN ISO 11668:2001 Bindemittel für Farben und Lacke. Chlorierte Polymerisationsharze. Allgemeine Prüfmethoden
  • BS EN ISO 15252-2:2000 Kunststoffe - Epoxid-Pulverformmassen (EP-PMCs) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

German Institute for Standardization, Prüfung von Epoxidfarben

  • DIN EN ISO 7142:2023-05 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2023); Deutsche Fassung EN ISO 7142:2023
  • DIN EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2023)
  • DIN EN ISO 3673-2:2012-10 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 3673-2:2012
  • DIN EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 7142:2007-05
  • DIN EN ISO 11908:1998-06 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11908:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11908:1998
  • DIN EN ISO 11909:2007-05 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11909:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11909:2007
  • DIN EN ISO 11668:2001-12 Bindemittel für Farben und Lacke – Chlorierte Polymerisationsharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11668:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11668:2001
  • DIN EN ISO 6744-1:2004-09 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren (ISO 6744-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 6744-1:2004

ES-UNE, Prüfung von Epoxidfarben

  • UNE-EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2023)

SAE - SAE International, Prüfung von Epoxidfarben

Danish Standards Foundation, Prüfung von Epoxidfarben

  • DS/EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze

United States Navy, Prüfung von Epoxidfarben

Lithuanian Standards Office , Prüfung von Epoxidfarben

  • LST EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)
  • LST EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012)
  • LST EN ISO 11908:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11908:1996)
  • LST EN ISO 11668:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Chlorierte Polymerisationsharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11668:1997)
  • LST EN ISO 11909:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11909:2007)
  • LST EN ISO 6744-1:2004 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren (ISO 6744-1:1999)

AENOR, Prüfung von Epoxidfarben

  • UNE-EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)
  • UNE 21345-2:1977 ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN. LACKIERTE STOFFE. SPEZIFIKATIONEN FÜR GLASGEWEBE MIT ÖLHASIGEM LACK, POLYURETHAN, EPOXY ODER SILIKON.
  • UNE-EN ISO 3673-2:2013 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012)
  • UNE-EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke. AMINOHARZE. ALLGEMEINE TESTMETHODEN. (ISO 11908:1996).
  • UNE-EN ISO 11909:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11909:2007)
  • UNE-EN ISO 6744-1:2004 Bindemittel für Farben und Lacke – Alkydharze – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren (ISO 6744-1:1999)

CEN - European Committee for Standardization, Prüfung von Epoxidfarben

  • EN ISO 7142:2004 Binders for paints and varnishes Epoxy resins General methods of test

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung von Epoxidfarben

  • EN ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2023)
  • EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)
  • EN ISO 11376:2001 Kunststoffe – Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor ISO 11376:1997
  • EN ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze (ISO 3673-2:2012)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Prüfung von Epoxidfarben

PL-PKN, Prüfung von Epoxidfarben

  • PN C89085-02-1989 Epoxidharze Methode zur Prüfung Probenahme
  • PN C89085-24-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Eigenschaften ausgehärteter Harze
  • PN C89085-13-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Epoxidzahl und des Epoxidäquivalents
  • PN C89085-06-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Viskosität
  • PN C89085-07-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Farbe
  • PN C89085-12-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Flammpunkts
  • PN C89085-08-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Brechungsindex
  • PN C04086-1991 Erdölprodukte. Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Schmieröl mit verbesserten EP-Eigenschaften
  • PN C89085-03-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Dichte (spezifisches Gewicht)
  • PN C89085-14-1992 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des ionischen Chlorgehalts
  • PN C89085-21-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Spitzentemperatur?
  • PN C89085-22-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Gesamtvolumenschrumpfung
  • PN C89085-05-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Kristallisationsneigung
  • PN C89085-11-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Haltbarkeit bei erhöhter Temperatur?
  • PN C89085-15-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gehalts an leicht verseifbarem Chlor
  • PN C89085-20-1988 Epoxidharze Mcthods ol-Tests Bestimmung der Topfzeit des Harzes nach dem Mischen mit Härter
  • PN C89085-09-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung mechanischer Verunreinigungen
  • PN C89085-10-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung flüchtiger und nichtflüchtiger Bestandteile
  • PN C89085-17-1986 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtchlor- und Bromgehalts
  • PN C89085-19-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Gelierzeit nach dem Mischen mit Härter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Epoxidfarben

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung von Epoxidfarben

  • ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 7142:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 7142:1984 Bindemittel für Farben und Lacke; Epoxidharze; Allgemeine Testmethoden
  • ISO 4573:1978 Kunststoffe; Epoxidharze und Glycidylester – Bestimmung von anorganischem Chlor
  • ISO 3673-2:2007 Kunststoffe - Epoxidharze - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 3673-2:2012 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften vernetzter Epoxidharze
  • ISO 3673-2:1999 Kunststoffe - Epoxidharze - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung von Epoxidfarben

  • KS M ISO 7142-2012(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M 3823-2008(2018) Prüfverfahren für den Erweichungspunkt von Epoxidharzen
  • KS M 3822-2008(2018) Prüfmethoden zur Viskosität von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M ISO 7142:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M ISO 7142:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS M 3821-2008(2018) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3827-2003(2018) Methode zur Prüfung des nichtflüchtigen Gehalts von mit Lösungsmittel verdünntem Epoxidharz
  • KS M 3820-2016 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren von Epoxidharzen und Härtern
  • KS M 3829-2003(2018) Prüfverfahren für den Gesamtaminwert für einen Härter auf Aminbasis für Epoxidharze
  • KS C IEC 60394-3-2:2001 Lackierte Stoffe für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blätter 2: Glas – lackierte Stoffe auf Gewebebasis mit Epoxid-, Polyurethan-, Silikon-, Polyester-, Bitumen- oder Ölharzlack
  • KS M ISO 3673-2-2013(2018) Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Probenvorbereitung und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 3673-2:2012 Kunststoffe-Epoxidharze-Teil 2: Probenvorbereitung und Eigenschaftsbestimmung
  • KS M ISO 3673-2:2013 Kunststoffe – Epoxidharze – Teil 2: Probenvorbereitung und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M 5977-2009(2019) Prüfverfahren für die Beständigkeit von Farben und Lacken gegen schwefeldioxidhaltige feuchte Atmosphären

YU-JUS, Prüfung von Epoxidfarben

  • JUS G.S1.813-1991 Kunststoffe.Epoxidharze und Cyclocidylester.Bestimmung von anorganischem Chlor

(U.S.) Ford Automotive Standards, Prüfung von Epoxidfarben

TR-TSE, Prüfung von Epoxidfarben

  • TS 3397-1979 KUNSTSTOFFE – EPOXIDHARZE UND GLYCIDYLESTER – BESTIMMUNG VON ANORGANISCHEM CHLOR

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung von Epoxidfarben

  • GB/T 1630.2-2023 Kunststoff-Epoxidharze Teil 2: Probenvorbereitung und Eigenschaftsbestimmung vernetzter Epoxidharze

CO-ICONTEC, Prüfung von Epoxidfarben

CZ-CSN, Prüfung von Epoxidfarben

RO-ASRO, Prüfung von Epoxidfarben

KR-KS, Prüfung von Epoxidfarben

  • KS M ISO 7142-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS C IEC 60394-3-2-2018(2023) Lackierte Gewebe für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blätter 2: Lackierte Gewebe auf Glasgewebebasis mit Epoxidharz, Polyurethan, Silikon, Polyester, Bitumen o. ä

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfung von Epoxidfarben

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfung von Epoxidfarben

  • T 237-2005 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen
  • T 237-2004 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen
  • T 237-1973 Standardmethode zur Prüfung von Epoxidharzklebstoffen (HM-22; TEIL IIB)

Indonesia Standards, Prüfung von Epoxidfarben

Professional Standard - Aerospace, Prüfung von Epoxidfarben

  • QJ 1870-1990 Molekulargewicht des Epoxidharzes und seine Verteilungstestmethode (GPC-Methode)

BR-ABNT, Prüfung von Epoxidfarben

  • ABNT MB-1426-1979 Vorbereitung von Probekörpern zum Gießen von Polyester- und Epoxidharz

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfung von Epoxidfarben





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten