ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysemethode für Benzopyren in Wasser

Für die Analysemethode für Benzopyren in Wasser gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysemethode für Benzopyren in Wasser die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Luftqualität, Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, analytische Chemie, Labormedizin, Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gummi, organische Chemie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • ASTM D7771-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzo-alpha;  ——Pyren lpar;BaPrpar; Inhalt in Carbon Black
  • ASTM D7771-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-x03B1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17a Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-&x3b1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-α  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17a(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-α-Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-α  ——pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D5051-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialienmdash;Benzothiazyldisulfid (MBTS)mdash;Assay
  • ASTM D5051-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Benzothiazyldisulfid (MBTS) – Assay

Professional Standard - Agriculture, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • GB/T 5009.27-1996 Bestimmungsmethode für Benzo(α)pyren in Lebensmitteln
  • KJ 201910 Kolloidales goldimmunchromatographisches Verfahren zum schnellen Nachweis von Benzo(a)pyren in Speiseöl

RU-GOST R, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • GOST 31860-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Benz(a)pyrengehalts
  • GOST R 51650-2000 Lebensmittel. Methoden zur Bestimmung des Benz(a)pyren-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST 32258-2013 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Benz(a)pyren-Massenanteils

BELST, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

Association Francaise de Normalisation, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • NF EN 16619:2015 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF V03-169*NF EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benz(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • XP V03-158*XP CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • XP CEN/TS 16621:2014 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektor (HPLC-FD)
  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF V37-050:2009 Zigaretten – Bestimmung von Benzo(a)pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
  • NF X43-560*NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF EN 12921-1+A1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • NF EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • NF T72-070-3*NF EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyren-Gehalts von Kreosot.
  • NF ISO 22634-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptstrom von Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • NF V37-050-1*NF ISO 22634-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • NF ISO 22634-2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptstrom von Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • NF V37-050-2*NF ISO 22634-2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • NF EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und bestimmten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Verdünnungsölen – Methode durch doppelte flüssigkeitschromatographische Reinigung und durch GC/MS
  • NF T72-072:1997 Holzschutzmittel. Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz. Methoden der Probenahme und Analyse. Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot.

German Institute for Standardization, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • DIN EN 16619:2015-06 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16619:2015
  • DIN CEN/TS 16621:2014-07*DIN SPEC 10621:2014-07 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD); Deutsche Fassung CEN/TS 16621:2014
  • DIN EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16619:2015
  • DIN ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22634:2008)
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 1014-3:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-3:2010
  • DIN ISO 22634-2:2021 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Verfahren unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel (ISO 22634-2:2019)
  • DIN ISO 22634-2:2021-02 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Verfahren unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel (ISO 22634-2:2019)
  • DIN EN 16143:2013-05 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse; Deutsche Fassung EN 16143:2013

PL-PKN, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • PN C04544-01-1987 Wasser und Abwasser – Untersuchungen zum Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen, Fluoranthen und Indeno (1, 2,3-c,d)pyren in Wasser durch zweidimensionale
  • PN C04544-02-1987 Wasser und Abwasser Tests auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) Bestimmung von Benzo(a)pyren in Wasser mittels zweidimensionaler Dünnschichtchromatographie
  • PN C04639-02-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Nitrobenzol. Bestimmung von Nitrobenzol mittels Gaschromatographie
  • PN C04639-03-1989 Wasser- und Abwassertests auf Nitrobenzol Bestimmung von Nitrobenzol mittels Flüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren@ benz[a]anthracen@ chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • PD CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren@ benz[a]anthracen@ chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

ES-UNE, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • UNE-EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • UNE-EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse (Befürwortung durch AENOR im April 2013.)

Professional Standard - Aquaculture, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • SC/T 3041-2008 Bestimmung von Benzo(a)pyren in aquatischen Produkten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • DIN EN 16619 E:2013-06 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DIN ISO 22634-2 E:2020-08 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • DIN ISO 22634-2 E:2018-12 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • DIN EN 1014-3:1997 Holzschutzmittel Teerimprägnieröl und damit imprägniertes Holz Probenahme und Analyse Teil 3 Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts in Teerimprägnieröl

中华人民共和国环境保护部, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • GB 11895-1989 Wasserqualität – Bestimmung der Benzo(a)-pyren-Aectyliertes-Papier-Chromatographie mit fluoreszenzspektrophotometrischer Methode
  • GB 8971-1988 Luftqualität – Bestimmung von Benzo(a)pyren in fliegendem Staub – Chromatographie-Fluoreszenzspektrophotometrie-Methode mit acetyliertem Papier
  • GB 12375-1990 Analysemethode für Tritium in Wasser
  • GB 11225-1989 Analysemethode für Plutonium in Wasser
  • GB 6768-1986 Methoden zur Analyse der Mikromenge von Uran in Wasser
  • GB 11338-1989 Analysemethoden für Kalium-40 in Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • KS H ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I 2211-2011 Methoden zur Bestimmung von Benzol im Rauchgas
  • KS H ISO 22634-1:2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptdampfrauch von Zigaretten mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • KS I 2206-2011 Methoden zur Bestimmung von Phenolen im Abgas
  • KS I 3226-2009(2019) Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS H ISO 22634-2:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

AENOR, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • UNE-CEN/TS 16621:2015 EX Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • UNE-EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot

Professional Standard - Hygiene , Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • WS/T 15-1996 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Benz(a)pyren.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • BS PD CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • BS EN 16619:2015 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo(a)pyren in der Umgebungsluft
  • BS ISO 22634:2008 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • BS EN 1014-3:1998 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot
  • BS EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • BS 684-2.47:1998 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Sonstige Methoden – Bestimmung des Benzo[]pyrengehalts mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 22634-1:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 22634-2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 22634-2:2017 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • 19/30387762 DC BS ISO 22634-1. Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS. Teil 1. Methode mit Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • 19/30387765 DC BS ISO 22634-2. Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS. Teil 2. Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS EN 16143:2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen. Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse
  • BS ISO 23906-1:2020 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 23906-2:2023 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

Danish Standards Foundation, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DS/EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • DS/EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

Lithuanian Standards Office , Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • LST EN 1014-3-2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot

International Organization for Standardization (ISO), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • ISO 22634:2008 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 22634-1:2017 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 22634-2:2017 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 23906-1:2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 22634-1:2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 22634-2:2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • ISO 23906-2:2023 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

CEN - European Committee for Standardization, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • EN 1014-3:1997 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse – Teil 3: Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot
  • PREN 16143-2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • SN/T 3025-2011 Holzschutzmittel.Kreosot, kreosotiertes Holz und Holzprodukt.Probenahme- und Analysemethoden.Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot

Canadian General Standards Board (CGSB), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • CGSB 176.2 NO.1-96-CAN/CGSB-1996 Methoden der Echantillonnage und des Versuchs des Tabaks zur Bestimmung von Benzo (a) Pyrene in der besonderen Gesamtmenge des Tabakrauchs

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • DBS61/ 0008-2015 Bestimmung von Benzo(a)pyren in Pflanzenextrakten gemäß lokalen Standards zur Lebensmittelsicherheit. Flüssigchromatographie-Fluoreszenz-Detektionsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • HG/T 3519-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Benzotriazol
  • HG/T 3518-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Mercaptobenzothiazol
  • HG/T 3518-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Mercaptobenzothiazol

KR-KS, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • KS H ISO 22634-1-2019 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Hauptdampfrauch von Zigaretten mittels GC/MS – Teil 1: Methode unter Verwendung von Methanol als Extraktionslösungsmittel
  • KS H ISO 22634-2-2020 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

PT-IPQ, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • NP EN 1014-3-2000 Holzschutzmittel Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse Teil 3: Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • JIS K 0312:2005 Methode zur Bestimmung von Tetra- bis Octachlordibenzo-p-dioxinen, Tetra- bis Octachlordibenzofuranen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0312:1999 Methode zur Bestimmung von Tetra- bis Octachlordibenzo-p-dioxinen, Tetra- bis Octachlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0312 AMD 1:2008 Methode zur Bestimmung von Tetra- bis Octachlordibenzo-p-dioxinen, Tetra- bis Octachlordibenzofuranen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • GB/T 33021-2016 Analysemethode für organische Holzschutzmittel – Triazole und Carbendazim

Professional Standard - Public Safety Standards, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • GA/T 204-1999 Qualitative und quantitative Analysemethoden für Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Blut und Urin

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

Professional Standard - Environmental Protection, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

IX-EU/EC, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • M 316-2001 NORMUNGSAUFTRAG AN CEN FÜR STANDARDMESSMETHODEN VON BENZO(A)PYREN IN DER UMGEBUNGSLUFT

IN-BIS, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

  • IS 228 Pt.7-1974 Methoden zur chemischen Analyse von Stahlteilen Ⅶ Bestimmung von Molybdän mit der Alpha-Benzoxim-Methode (für Molybdän >1 %)
  • IS 228 Pt.7-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Stahl Teil 7 Bestimmung von Molybdän in legierten Stählen nach der Alpha-Benzoxim-Methode (für Molybdän > 1 % und ohne Wolfram)

Professional Standard - Nuclear Industry, Analysemethode für Benzopyren in Wasser

Group Standards of the People's Republic of China, Analysemethode für Benzopyren in Wasser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten