ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kondensator CV

Für die Kondensator CV gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kondensator CV die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Kondensator, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Papier und Pappe, Isolierflüssigkeit, Kraftwerk umfassend, Isoliermaterialien, Ventil, Chemikalien, grafische Symbole, Fahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Papierprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Widerstand, Farbcodierung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrotechnik umfassend, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Nichteisenmetalle, Zeichensymbol, Diskrete Halbleitergeräte, Bergbauausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Nutzfahrzeuge, nichtmetallische Mineralien, Straßenfahrzeuggerät, Batterien und Akkus, Straßenfahrzeug umfassend, Informatik, Verlagswesen, Rohrteile und Rohre, Elektrische Traktionsausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Drähte und Kabel.


ES-UNE, Kondensator CV

  • UNE-EN 130800:2000/A1:2003 Abschnittsspezifikation – Tantal-Oberflächenmontagekondensatoren: Änderung zur Erweiterung des CV-Bereichs (Genehmigt von AENOR im Dezember 2003.)
  • UNE-EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 60358-1:2012/AC:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 60062:2016/A1:2019 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 60062:2016/AC:2016-12 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren (Von AENOR im Dezember 2016 bestätigt.)
  • UNE-EN 60143-4:2010 Serienkondensatoren für Stromversorgungssysteme – Teil 4: Thyristorgesteuerte Serienkondensatoren (Befürwortet von AENOR im April 2011.)
  • UNE-EN 61881-3:2012/A1:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61881-3:2012 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren (Befürwortet von AENOR im November 2012.)
  • UNE-EN 60143-2:2013 Reihenkondensatoren für Stromversorgungssysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke (Befürwortet von AENOR im August 2013.)

U.S. Military Regulations and Norms, Kondensator CV

SE-SIS, Kondensator CV

  • SIS SS-IEC 358:1992 Leistungskondensatoren – Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • SIS SS IEC 70:1988 Leistungskondensatoren – Shunt-Kondensatoren
  • SIS SS IEC 252:1988 Leistungskondensatoren – Wechselstrommotorkondensatoren
  • SIS SS IEC 143:1988 Leistungskondensatoren – Reihenkondensatoren für Stromversorgungssysteme
  • SIS SS IEC 595:1988 Leistungskondensatoren – Interne I-Sicherungen für Reihenkondensatoren
  • SIS SS IEC 594:1988 Leistungskondensatoren – Hochfrequenzkondensatoren – Interne/Sicherungen und interne/Überdruck-Trennschalter für Kondensatoren für induktive Wärmeerzeugungsanlagen
  • SIS SS IEC 110:1988 Leistungskondensatoren – Hochfrequenzkondensatoren – Empfehlung für Kondensatoren für induktive Wärmeerzeugungsanlagen, die bei Frequenzen zwischen 40 und 24.000 Hz betrieben werden
  • SIS SS IEC 593:1988 Leistungskondensatoren – Interne Sicherungen und interne/Überdruck-Trennschalter für Shunt-Kondensatoren
  • SIS SS-IEC 871:1992 Leistungskondensatoren – Parallelkondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 660 V
  • SIS SS-IEC 62:1991 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren

Association Francaise de Normalisation, Kondensator CV

AENOR, Kondensator CV

KR-KS, Kondensator CV

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kondensator CV

RO-ASRO, Kondensator CV

TR-TSE, Kondensator CV

  • TS 3035-1978 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • TS 2938-1978 FESTKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. TANTAL-CHIP-KONDENSATOREN
  • TS 804-1969 POYVER-KONDENSATOREN
  • TS 454-1967 BEVORZUGTE ZAHLENREIHE FÜR WIDERSTÄNDE UND KONDENSATOREN
  • TS 2932-1978 KENNZEICHNUNGSCODES FÜR WIDERSTÄNDE UND KONDENSATOREN
  • TS 1056-1972 WECHSELSTROM-MOTORKONDENSATOREN
  • TS 2936-1978 Feste Kondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten

Professional Standard - Electron, Kondensator CV

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kondensator CV

  • HD 597 S1-1992 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • HD 597 S1 CORR 1-1992 KORRIGENDUM-Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • FprEN 61071:2017 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren
  • EN 60252-2:2011 Wechselstrommotorkondensatoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • HD 334 S2-1989 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • EN 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • EN IEC 60143-4:2024 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 4: Thyristorgesteuerte Reihenkondensatoren
  • HD 339-1976 Serienkondensatoren für Energiesysteme
  • EN 60143-2:2013 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke

Professional Standard - Machinery, Kondensator CV

  • JB/T 8169-1999 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • JB/T 8168-1999 Impulskondensatoren und Gleichstromkondensatoren
  • JB/T 8168-2023 Impulskondensatoren und Gleichstromkondensatoren
  • JB/T 7114.1-2013 Regeln zur Bestimmung der Arten von Leistungskondensatorprodukten. Teil 1: Kondensatoreinheit, Kondensator vom Montagetyp und Kondensator vom Tanktyp
  • JB/T 7110-1993 Elektrowärmekondensatoren
  • JB/T 56211-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Koppelkondensatoren und Kondensatorspannungsreglern
  • JB/T 56051.3-1999 Produktqualitätsbewertung von Impulskondensatoren und Gleichstromkondensatoren
  • JB/T 12166-2015 Elektrischer Leistungskondensator aus Zellulosepapier
  • JB/T 5346-2014 Reihendrosseln für Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kondensator CV

International Electrotechnical Commission (IEC), Kondensator CV

  • IEC 60358:1990 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IEC 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren
  • IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- oder AC-Kondensatorteiler
  • IEC 60252-2:2003 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 60252-2:2010 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 60252-2:2010+AMD1:2013 CSV Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC TR 63362-1:2022 Anwendung von Festkondensatoren in elektronischen Geräten – Teil 1: Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • IEC 60252-2:2013 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 61071:2017 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 61071:2017 RLV Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 60358-3:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • IEC 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60062:2004 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60063:2015 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60063:1963 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60062:1992 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Gemeinsame Klauseln
  • IEC 60062:2016+AMD1:2019 CSV Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • IEC 60252-2:2010/AMD1:2013 Änderung 1 – Wechselstrommotorkondensatoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • IEC 60252:1993 Kondensatoren für Wechselstrommotoren
  • IEC TR2 60871-3:1996 Nebenschlusskondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1000 V – Teil 3: Schutz von Nebenschlusskondensatoren und Nebenschlusskondensatorbänken
  • IEC TS 60871-3:1996 Nebenschlusskondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1000 V – Teil 3: Schutz von Nebenschlusskondensatoren und Nebenschlusskondensatorbänken
  • IEC TS 60871-3:2015 Parallelkondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1000 V – Teil 3: Schutz von Parallelkondensatoren und Parallelkondensatorbänken
  • IEC 60324:1970 Keramische dielektrische Kondensatoren Typ 3
  • IEC TS 60871-3:2015+AMD1:2023 CSV Parallelkondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 3: Schutz von Parallelkondensatoren und Parallelkondensatorbänken
  • IEC 61881-3:2012+AMD1:2013 CSV Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • IEC 60143-4:2023 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 4: Thyristorgesteuerte Reihenkondensatoren
  • IEC 60143:1992 Serienkondensatoren für Energiesysteme
  • IEC 60418-2:1976 Variable Kondensatoren. Teil 2: Typenspezifikation für variable Abstimmkondensatoren Typ A
  • IEC 60418-3:1976 Variable Kondensatoren. Teil 3: Typenspezifikation für variable Trimmerkondensatoren Typ B
  • IEC 60418-4:1976 Variable Kondensatoren. Teil 4: Typenspezifikation für variable voreingestellte Kondensatoren Typ C
  • IEC 60143-2:2012/AMD1:2021 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke

Indonesia Standards, Kondensator CV

  • SNI 04-0531-1989 Kondensator für elektrische Geräte
  • SNI IEC/TS 60871-3:2011 Shunt-Kondensatoren für Wechselstromsysteme mit Nennspannungen über 1000 V Teil 3: Schutz von Shunt-Kondensatoren und Shunt-Kondensatorbänken

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kondensator CV

IN-BIS, Kondensator CV

RU-GOST R, Kondensator CV

  • GOST 4.172-1985 System von Produktqualitätsindizes. Leistungskondensatoren, Kondensatoranlagen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 12.2.007.5-1975 System der Arbeitssicherheitsstandards. Sicherheitsanforderungen. Leistungskondensatoren. Kondensatorinstallationen
  • GOST 14611-1978 Fester und variabler Vakuumkondensator. Reihe von Nennkapazitätsspannungen und -strömen
  • GOST IEC 61071-2014 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • GOST IEC 60358-1-2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Teil 1. Allgemeine Regeln
  • GOST IEC 60062-2014 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • GOST 18986.18-1973 Dioden mit variabler Kapazität. Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Kapazität
  • GOST R IEC 252-1994 Kondensatoren für Wechselstrommotoren
  • GOST IEC 252-1995 Kondensatoren für Wechselstrommotoren
  • GOST 7134-1982 Kondensatorglimmer. Spezifikationen
  • GOST 7.34-1981 Normensystem „Information, Bibliotheken und Verlagswesen“, bibliographische Beschreibung zur grafischen Produktion
  • GOST 28883-1990 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • GOST IEC 60143-2-2013 Serienkondensatoren für Energiesysteme. Teil 2. Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke

Underwriters Laboratories (UL), Kondensator CV

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kondensator CV

British Standards Institution (BSI), Kondensator CV

  • BS EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • BS EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Motorstartkondensatoren
  • BS EN 60252-2:2003 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Motorstartkondensatoren
  • BS EN 60252-2:2011+A1:2013 Kondensatoren für Wechselstrommotoren. Motorstartkondensatoren
  • BS EN 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • BS EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Allgemeine Regeln
  • BS EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • BS EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – TRV-Kondensatoren
  • PD IEC/TS 60871-3:2015 Shunt-Kondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V. Schutz von Shunt-Kondensatoren und Shunt-Kondensatorbänken
  • PD IEC TS 60871-3:2015+A1:2023 Shunt-Kondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V. Schutz von Shunt-Kondensatoren und Shunt-Kondensatorbänken
  • BS EN 61881-3:2012+A1:2013 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Kondensatoren für die Leistungselektronik. Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • BS EN 60062:2005 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • BS EN 60062:2016 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • BS EN 60044-5:2004 Instrumententransformatoren – Kondensatorspannungswandler
  • BS EN 60062:2016+A1:2019 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • 16/30349069 DC BS EN 61071. Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • PD IEC TR 63362-1:2022 Anwendung von Festkondensatoren in elektronischen Geräten. Teil 1: Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • BS EN 60143-4:2010 Serienkondensatoren für Energiesysteme. Thyristoren steuern Reihenkondensatoren
  • BS EN 60143-4:2011 Serienkondensatoren für Energiesysteme. Thyristorgesteuerte Serienkondensatoren
  • BS EN 62391-2:2006 Feste elektrische Doppelschichtkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Elektrische Doppelschichtkondensatoren für Leistungsanwendungen
  • BS EN 60384-9:2005 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation: Festkondensatoren aus keramischem Dielektrikum, Klasse 2
  • 21/30437549 DC BS EN IEC 62146-2. Staffelungskondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Teil 2. TRV-Kondensatoren
  • PD CLC/TR 50454:2008 Leitfaden für die Anwendung von Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • BS PD CLC/TR 50454:2008 Leitfaden für die Anwendung von Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • BS EN 60143-2:2013 Serienkondensatoren für Energiesysteme. Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke

Lithuanian Standards Office , Kondensator CV

  • LST HD 597 S1+AC-2002 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler (IEC 60358:1990)
  • LST EN 60252-2-2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren (IEC 60252-2:2010)
  • LST EN 61071-2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik (IEC 61071:2007)
  • LST EN 60358-1-2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln (IEC 60358-1:2012)

CZ-CSN, Kondensator CV

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kondensator CV

  • JIS C 61071:2021 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • JIS C 4902-1:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 1: Kondensatoren
  • JIS E 5012-3:2015 Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • JIS C 4901:2013 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4901:1993 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4901:2000 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4908:2007 Kondensatoren für elektrische Geräte
  • JIS C 4908:1995 Kondensatoren für elektrische Geräte
  • JIS C 5062:1997 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • JIS C 5062:2008 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • JIS C 4902:1998 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte
  • JIS C 60062:2019 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • JIS M 2505:1994 Strahlgeräte mit Kondensatorentladung
  • JIS E 5012-1:2015 Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 1: Papier- und Kunststofffolienkondensatoren
  • JIS C 5101-3:1998 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 3: Rahmenspezifikation: Feste Tantal-Chipkondensatoren
  • JIS C 5101-17:2000 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 17: Rahmenspezifikation: Fest installierte Wechsel- und Impulskondensatoren aus metallisierter Polypropylenfolie mit Dielektrikum

German Institute for Standardization, Kondensator CV

  • DIN EN 61071:2008 Kondensatoren für die Leistungselektronik (IEC 61071:2007); Deutsche Fassung EN 61071:2007
  • DIN 41328-4:1974 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 41328-4:1974-06 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN EN 60252-2:2014 Kondensatoren für Wechselstrommotoren - Teil 2: Motorstartkondensatoren (IEC 60252-2:2010 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 60252-2:2011 + A1:2013
  • DIN IEC 60063:1985 Vorzugsnummernreihen für Widerstände und Kondensatoren; Identisch mit IEC 60063, Ausgabe 1963
  • DIN EN 60062:2005 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren (IEC 60062:2004); Deutsche Fassung EN 60062:2005
  • DIN EN 60062:2020-03 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren (IEC 60062:2016 + COR1:2016 + A1:2019); Deutsche Fassung EN 60062:2016 + AC:2016 + A1:2019 / Hinweis: DIN EN 60062 (2017-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 24.09.2022 gültig.

BE-NBN, Kondensator CV

机械工业部, Kondensator CV

Group Standards of the People's Republic of China, Kondensator CV

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kondensator CV

  • GJB/Z 38.5-1993 Spektrum-Vakuumkondensator der Serie Militärkondensator
  • GJB/Z 38.3-1993 Feste Elektrolytkondensatoren der Militärkondensatorserie mit Spektrum
  • GJB/Z 38.4-1993 Variabler Kondensator mit Spektrumtrimmung in Serie mit Militärkondensatoren
  • GJB/Z 38.3A-2021 Typenspektrum der Militärkondensatorserie Teil 3: Feste Elektrolytkondensatoren
  • GJB/Z 38.2A-2017 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.2-1993 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.1-1993 Organische dielektrische Festkondensatoren der militärischen Kondensatorserie
  • GJB 3172A-2019 Spezifikationen für Elektrolytkondensatorpapier
  • GJB 3172-1998 Spezifikationen für Elektrolytkondensatorpapier
  • GJB 3516-1999 Allgemeine Spezifikation für Aluminium-Elektrolytkondensatoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kondensator CV

  • EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • EN 60252-2:2003 Kondensatoren für Wechselstrommotoren Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • EN 60252:1994 Kondensatoren für Wechselstrommotoren
  • EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN 61881-3:2012 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • EN 62391-2:2006 Feste elektrische Doppelschichtkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 2: Rahmenspezifikation – Elektrische Doppelschichtkondensatoren für Leistungsanwendungen
  • EN 60143-4:2010 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 4: Thyristorgesteuerte Reihenkondensatoren

US-FCR, Kondensator CV

HU-MSZT, Kondensator CV

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Kondensator CV

Danish Standards Foundation, Kondensator CV

  • DS/EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • DS/EN 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • DS/EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 60062:2005 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • DS/EN 61881-3:2012 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • DS/IEC 143:1981 Serienkondensatoren für Energiesysteme
  • DS/CLC/TR 50454:2008 Leitfaden für die Anwendung von Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • DS/EN 62391-2:2006 Feste elektrische Doppelschichtkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Elektrische Doppelschichtkondensatoren für Leistungsanwendungen
  • DS/EN 60143-4:2011 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 4: Thyristorgesteuerte Reihenkondensatoren
  • DS/EN 60143-2:2013 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke

Professional Standard - Electricity, Kondensator CV

  • DL/T 740-2000 Kapazitive Spannungsdetektoren
  • DL/T 740-2014 Kapazitive Spannungsdetektoren
  • DL/T 536-1993 Technische Bedingungen für die Bestellung von Koppelkondensatoren und Kondensatorteilern
  • DL/T 536-2023 Technische Bedingungen für den Einsatz von AC-Koppelkondensatoren und kapazitiven Spannungsteilern
  • DL/T 2635-2023 Technische Bedingungen für Gleichstrom-Koppelkondensatoren und kapazitive Spannungsteiler zur Gleichstromübertragung
  • DL/T 2080-2020 Superkondensatoren zur Stromspeicherung

Professional Standard - Light Industry, Kondensator CV

Defense Logistics Agency, Kondensator CV

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kondensator CV

  • GB/T 17702-2021 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • GB/T 19749.3-2022 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensator für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • GB/T 25121.3-2018 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • GB/T 11024.3-2019 Parallelkondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 3: Schutz von Parallelkondensatoren und Parallelkondensatorbänken

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Kondensator CV

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kondensator CV

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kondensator CV

  • IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)
  • EIA/ECA-797-2007 Anwendungsrichtlinie für Aluminium-Elektrolytkondensatoren

IL-SII, Kondensator CV

ZA-SANS, Kondensator CV

  • SANS 60252-2:2004 Kondensatoren für Wechselstrommotoren Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • SANS 60384-6:2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten Teil 6: Rahmenspezifikation: Feste Gleichstromkondensatoren mit dielektrischer metallisierter Polycarbonatfolie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kondensator CV

PL-PKN, Kondensator CV

  • PN E06092-1993 Leistungselektronische Kondensatoren. Allgemein
  • PN T80006-1988 Elektronische Komponenten Aluminium-Elektrolyt-Polkondensatoren Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T02003-1991 Bevorzugte Zahlenreihen für Widerstände und Kondensatoren
  • PN T02052-1989 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren
  • PN E06130-04-1987 Energieleitungsträgersysteme Kopplungssysteme Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler Anforderungen und Prüfungen

工业和信息化部, Kondensator CV

CN-QIYE, Kondensator CV

  • Q/GDW 459-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von kapazitiven Spannungswandlern und Koppelkondensatoren
  • Q/GDW 451-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von Parallelkondensatorgeräten (Sammelkondensatorgeräten)

American National Standards Institute (ANSI), Kondensator CV

未注明发布机构, Kondensator CV

CH-SNV, Kondensator CV

  • VSM 11932-1974 Vorschriften für Gleichspannungskondensatoren und Wechselspannungskondensatoren unter 314 Var

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kondensator CV

  • ECA EIA-717-A-2010 QUALIFIKATIONSSPEZIFIKATION FÜR OBERFLÄCHENMONTIERTE NIOB- UND TANTALKONDENSATOREN
  • EIA_ECA-797-2007 Anwendungsrichtlinie für Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • EIA/ECA-797-2014 Anwendungsrichtlinie für Aluminium-Elektrolytkondensatoren
  • ECA EIA-62391-2-2014 Feste elektrische Doppelschichtkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Elektrische Doppelschichtkondensatoren für Leistungsanwendungen

VE-FONDONORMA, Kondensator CV

  • COVENIN 693-1974 Kondensator mit nicht leitender Polyesterfolie (dieser Kondensator wird für kontinuierlichen Stromfluss verwendet)
  • COVENIN 748-1974 Standardwerte für Kondensatoren und Widerstände

YU-JUS, Kondensator CV

Professional Standard - Education, Kondensator CV

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Kondensator CV

  • PQC 1-1997 Fixed Capacitors for Use in Electronic Equipment Sectional Specification: Fixed Niobium Capacitors with Solid Electrolyte
  • PQC 46-1984 Feste Kondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten – Abschnittsspezifikation: Feste dielektrische Glimmer-Gleichstromkondensatoren
  • QC 300301/US 0003 ISSUE 1-1990 Kondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten Detailspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt Typ SK
  • QC 300301/ US 0001-1987 Kondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt
  • QC 300801/ US 0002-1986 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Fester Tantal-Chipkondensator Typ 1 geschützt – erweiterter Kapazitätsbereich

AR-IRAM, Kondensator CV

IX-IX-IEC, Kondensator CV

  • IEC TS 60871-3:2015/AMD1:2023 CSV Parallelkondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 3: Schutz von Parallelkondensatoren und Parallelkondensatorbänken

Professional Standard - Automobile, Kondensator CV

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kondensator CV

DE-VDA, Kondensator CV

IET - Institution of Engineering and Technology, Kondensator CV

JP-JEITA, Kondensator CV

  • JEITA RCX 2326-2007 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten. Mehrschichtige Keramikkondensatoren zur Oberflächenmontage, Klasse 2A
  • JEITA RC 2461-2007 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit leitfähigem Polymer-Festelektrolyt

Standard Association of Australia (SAA), Kondensator CV

  • AS 60044.5:2004 Instrumententransformatoren – Kondensatorspannungswandler

IEC - International Electrotechnical Commission, Kondensator CV

  • TS 60871-3-2015 Parallelkondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 3: Schutz von Parallelkondensatoren und Parallelkondensatorbänken (Ausgabe 2.0)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Kondensator CV

  • NEMA C93.1-1999 Anforderungen an Netzleitungs-Trägerkopplungskondensatoren und Kopplungskondensator-Spannungstransformatoren (CCVT) ersetzen ANSI C93.1:1990

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kondensator CV

  • GB/T 6115.2-2017 Reihenkondensatoren für Stromversorgungssysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kondensator CV

  • DB44/T 1498-2014 Doppelschicht-Festkondensatoren (Superkondensatoren) für elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten