ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beurteilung der Zytotoxizität

Für die Beurteilung der Zytotoxizität gibt es insgesamt 226 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beurteilung der Zytotoxizität die folgenden Kategorien: Labormedizin, Zahnheilkunde, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Papier und Pappe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Apotheke, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Feuer bekämpfen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Umweltschutz.


British Standards Institution (BSI), Beurteilung der Zytotoxizität

  • PD ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Ringversuch zur Zytotoxizität
  • BS EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • BS EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • BS EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • BS EN 16418:2014 Papier und Karton. Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte anhand einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • BS EN ISO 21427-2:2006 Wasserqualität. Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei. Gemischte Populationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • BS ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • BS ISO 21115:2019 Wasserqualität. Bestimmung der akuten Toxizität von Wasserproben und Chemikalien gegenüber einer Fischkiemenzelllinie (RTgill-W1)
  • BS EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität. Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei. Gemischte Populationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • BS ISO 19007:2018 Nanotechnologien. In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PD ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien. Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • BS EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • BS EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Tests auf systemische Toxizität
  • PD ISO/TR 10993-33:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Leitfaden zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3
  • BS EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)

PH-BPS, Beurteilung der Zytotoxizität

  • PNS ISO 10993-5:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • PNS ISO 19007:2021 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PNS ISO 10993-3:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • PNS ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • PNS ISO/TR 19057:2021 Nanotechnologien – Einsatz und Anwendung azellulärer In-vitro-Tests und Methoden zur Bewertung der biologischen Haltbarkeit von Nanomaterialien

Association Francaise de Normalisation, Beurteilung der Zytotoxizität

  • NF S99-501-5*NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität.
  • NF S91-144:1988 Zahnimplantate. Zytokompatibilität. Bewertung der extrazellulären 51CR-Freisetzung.
  • NF EN ISO 10993-5:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Prüfung auf In-vitro-Zytotoxizität
  • NF EN 16418:2014 Papier und Pappe - Bestimmung der zytotoxischen Wirkung wässriger Extrakte anhand einer Hepatomzelllinie mit Stoffwechselenzymen (HepG2-Zellen)
  • NF EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • NF Q03-111*NF EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • NF Q03-098*NF EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • NF S11-820:2012 Kontaktlinsenlösungen – Bewertung des okularen zytotoxischen Potenzials von Linsenlösungsprodukten.
  • NF U47-220:2010 Isolierung kultivierter Zellen und Identifizierung immunfluoreszierender Viren bei septischen und viralen Erkrankungen
  • NF T90-723*NF ISO 21115:2019 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Wasserproben und Chemikalien gegenüber einer Fischkiemenzelllinie (RTgill-W1)
  • NF ISO 21115:2019 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Wasserproben und Chemikalien für die Kiemenzelllinie von Fischen (RTgill-W1)
  • NF T90-335-2*NF EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • NF S99-505:1994 BIOLOGISCHE BEWERTUNG VON MEDIZINISCHEN GERÄTEN. TEIL 5: TESTS AUF ZYTOTOXIZITÄT: IN-VITRO-METHODEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 30993-5).
  • NF U47-221:2010 Isolierung in Zellkultur und Identifizierung des infektiösen hämatopoetischen Nekrosevirus von Fischen durch Immunfluoreszenz.
  • NF EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der V79-Zelllinie
  • NF S99-501-3:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF S99-501-3*NF EN ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • NF S99-503:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität.
  • NF EN ISO 8781-2:1995 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Bewertung der Dispergierbarkeit – Teil 2: Bewertung anhand der Variation der Mahlfeinheit.
  • NF S99-511:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-511:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF U47-222:2010 Isolierung in Zellkulturen und Identifizierung durch Seroneutralisierung des infektiösen Pankreasnekrosevirus von Fischen
  • NF EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Bewertung der Nitrifikationshemmung von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF S99-501-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität.
  • NF S99-501-11*NF EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • NF U47-025:2001 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen die klassische Schweinepest durch Virusneutralisationstest und Immunchemie an Zellkulturen (IF oder IP).
  • XP P41-250-3:2008 Einfluss von Materialien auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organische Materialien – Teil 3: Gewinnung des Migrationswassers zur Messung der Zytotoxizität
  • NF T90-325:2000 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität bei Larven von Amphibien (Xenopus leavis, Pleurodeles waltl).
  • NF T72-185:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2/Stufe 1)
  • NF T72-281*NF EN 17272:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren – Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung

International Organization for Standardization (ISO), Beurteilung der Zytotoxizität

  • ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • ISO 10993-5:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden
  • ISO/TR 10993-55:2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 55: Ringversuch zur Zytotoxizität
  • ISO 21115:2019 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität von Wasserproben und Chemikalien für eine Fischkiemenzelllinie (RTgill-W1)
  • ISO 19007:2018 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • ISO/TR 22455:2021 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • ISO 10993-3:1992 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • ISO/TS 4988:2022 Nanotechnologien – Toxizitätsbewertung und Bioassimilation hergestellter Nanoobjekte in Suspension unter Verwendung des einzelligen Organismus Tetrahymena sp.
  • ISO/TS 19006:2016 Nanotechnologien – 5-(und 6)-Chloromethyl-2',7'-dichlor-dihydrofluoresceindiacetat (CM-H2DCF-DA)-Assay zur Bewertung der durch Nanopartikel induzierten intrazellulären reaktiven Sauerstoffspezies (ROS)-Produktion in
  • ISO 10993-11:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten; Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 21427-2:2006/cor 1:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • ISO 10229:1994 Wasserqualität - Bestimmung der Langzeittoxizität von Stoffen für Süßwasserfische - Methode zur Bewertung der Wirkung von Stoffen auf die Wachstumsrate von Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss Walbaum (Teleostei, Salmonidae))
  • ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 10993-11:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • ISO 18189:2016 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Zytotoxizitätstest von Kontaktlinsen in Kombination mit Linsenpflegelösung zur Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Linse und Lösung
  • ISO/TR 9122-6:1994 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 6: Leitlinien für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • ISO/TR 19057:2017 Nanotechnologien – Einsatz und Anwendung azellulärer In-vitro-Tests und -Methoden zur Bewertung der biologischen Haltbarkeit von Nanomaterialien

VN-TCVN, Beurteilung der Zytotoxizität

  • TCVN 7391-5-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

TH-TISI, Beurteilung der Zytotoxizität

  • TIS 2395.5-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

ZA-SANS, Beurteilung der Zytotoxizität

  • SANS 10993-5:2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • SANS 10993-3:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 3: Prüfung auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität
  • SANS 10993-11:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

American National Standards Institute (ANSI), Beurteilung der Zytotoxizität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beurteilung der Zytotoxizität

  • GB/T 16886.5-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 5: In-vitro-Zytotoxizitätstests
  • GB/T 16886.5-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Test auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GB/T 41915-2022 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • GB/T 42470-2023 Nanotechnologiebasierte Toxizitätsbewertung von Nanomaterialien in Zebrafischembryonen

German Institute for Standardization, Beurteilung der Zytotoxizität

  • DIN EN ISO 10993-5:2009-10 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10993-5:2009
  • DIN EN 15845:2010-05 Papier und Pappe - Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte; Deutsche Fassung EN 15845:2010
  • DIN EN 16418:2014-07 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014
  • DIN EN 16418:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte unter Verwendung einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2); Deutsche Fassung EN 16418:2014
  • DIN EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte; Deutsche Fassung EN 15845:2010
  • DIN EN ISO 21427-2:2009-08 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79 (ISO 21427-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21427-2:2009
  • DIN 12980:2017 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN 12980:2016 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009); Englische Fassung der DIN EN ISO 10993-5:2009-10
  • DIN 12980:2017-05 Laboreinrichtungen - Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel / Hinweis: Die DIN 12980 (2005-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2017 gültig.
  • DIN EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)
  • DIN EN ISO 10993-3:2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10993-3:2014
  • DIN EN 17272:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Methoden der luftgetragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren – Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden und phagoziden Wirkung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beurteilung der Zytotoxizität

  • ASTM E2526-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM E2526-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F895-11(2016) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM F895-84(2001) Standardtestmethode für das Screening von Agar-Diffusionszellkulturen auf Zytotoxizität
  • ASTM E2526-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Zytotoxizität nanopartikulärer Materialien in Schweinenierenzellen und menschlichen Hepatokarzinomzellen
  • ASTM F3206-17 Standardleitfaden zur Beurteilung der Zytokompatibilität von Medizinprodukten mit verabreichten Zelltherapien
  • ASTM F1027-86(2007) Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM F813-07(2012) Standardpraxis für die Direktkontakt-Zellkulturbewertung von Materialien für medizinische Geräte
  • ASTM F1906-98(2003) Standardpraxis zur Bewertung von Immunantworten bei Biokompatibilitätstests mithilfe von ELISA-Tests, Lymphozyten, Proliferation und Zellmigration
  • ASTM E1482-12(2017) Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1482-12 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E1163-10(2016) Standardtestmethode zur Abschätzung der akuten oralen Toxizität bei Ratten
  • ASTM E1482-23 Standardpraxis für die Verwendung von Gelfiltrationssäulen zur Reduzierung und Neutralisierung der Zytotoxizität
  • ASTM E3231-19 Standardhandbuch für die Bewertung des Zellkulturwachstums von Einwegmaterial
  • ASTM F1906-98 Standardpraxis zur Bewertung von Immunantworten bei Biokompatibilitätstests mithilfe von ELISA-Tests, Lymphozyten, Proliferation und Zellmigration
  • ASTM F1027-86(2002) Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM F1027-86(1995)e1 Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM F1027-86(2017) Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM F1027-86(2012) Standardpraxis zur Beurteilung der Gewebe- und Zellkompatibilität von orofazialen Prothesenmaterialien und -geräten
  • ASTM E2871-12 Standardtestmethode zur Bewertung der Desinfektionswirksamkeit gegen Pseudomonas aeruginosa-Biofilm, der im CDC-Biofilmreaktor unter Verwendung der Einzelröhrchenmethode gezüchtet wird
  • ASTM E2011-99 Standardtestmethode zur Bewertung von Handwaschformulierungen hinsichtlich der virenbeseitigenden Wirkung bei Verwendung der gesamten Hand

AENOR, Beurteilung der Zytotoxizität

  • UNE-EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • UNE-EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • UNE-EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • UNE-EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79 (ISO 21427-2:2006)
  • UNE-EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2006)

RU-GOST R, Beurteilung der Zytotoxizität

  • GOST ISO 10993-5-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • GOST R ISO 10993.5-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 5. Zytotoxizitätstests: In-vitro-Methoden
  • GOST R 57467-2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bestimmung der Toxizität von mit antibakteriellen Mitteln behandelten Geweben am Modell beweglicher Zellen (Stiersperma)
  • GOST ISO 10993-3-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST R 53910-2010 Wasser. Methoden zur Toxizitätsbestimmung durch Wachstumshemmung der einzelligen Meeresalgen Phaeodactylum tricornutum Bohlin und Sceletonema costatum (Greville) Cleve
  • GOST R 55763-2013 Unproduktive Tiere. Methode zur retrospektiven Diagnose der felinen viralen Rhinotracheitis mittels Erythrozyten-Linked-Antigen-Test (RNGA)
  • GOST ISO 10993-11-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 10993-11-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 11. Tests auf systemische Toxizität
  • GOST R ISO 10993.3-1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität / Hinweis: Wird durch GOST R ISO 10993-3 (2009) ersetzt.

Professional Standard - Agriculture, Beurteilung der Zytotoxizität

  • 327药典 三部-2020 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 279药典 四部-2015 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 274药典 四部-2020 3500 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest)
  • 298药典 三部-2015 Biologische Aktivitäts-Potenz-Assay 3516 Anti-Human-T-Zell-Immunglobulin-Potenz-Assay (Lymphozytotoxizitätstest) Allgemeines 129
  • 水和废水监测分析方法 5.3.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität 4 Akuter Toxizitätstest von Leuchtbakterien
  • 水和废水监测分析方法 5.3.3-2003 Kapitel fünf Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel drei Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Drei-Fisch-Akuttoxizitätstest (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Fünf Samenkeimungs- und Wurzelverlängerungstoxizitätstests (C)

RO-ASRO, Beurteilung der Zytotoxizität

  • STAS SR EN 30993-5-1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beurteilung der Zytotoxizität

  • GB/T 38792-2020 Technische Spezifikation zur zytologischen Beurteilung der Proteinallergenität
  • GB/T 38484-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Zytologische Methode

Professional Standard - Medicine, Beurteilung der Zytotoxizität

  • YY/T 0127.18-2016 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 18: Test auf Dentinbarriere-Zytotoxizität
  • YY/T 0993-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Nanomaterial: In-vitro-Zytotoxizitätstests (MTT-Assay und LDH-Assay)
  • YY/T 1897-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte. Gentoxizitätstest. In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
  • YY/T 0127.9-2009 Biologische Bewertung von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten. Teil 2: Testmethode Zytotoxizitätstests. Agardiffusionstest und Filterdiffusionstest
  • YY/T 0127.9-2001 Biologische Bewertung von Dentalmaterialien. Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien. Zytotoxizitätstests: Agar-Diffusionstest und Filterdissusionstest
  • YY/T 1465.1-2016 Methode zur immunogenen Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: T-Lymphozyten-Transformationstest in vitro
  • YY/T 0870.3-2013 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen
  • YY/T 0606.15-2023 Testmethoden zur Bewertung der Immunantwort von Matrizen und Gerüsten in gewebetechnologisch hergestellten Medizinprodukten: Lymphozytenproliferationstest
  • YY/T 0606.20-2014 Medizinprodukte aus Gewebezüchtung. Teil 20: Standardpraxis zur Bewertung von Immunantworten von Substrat- und Gerüstprodukten: Zellmigrationstests
  • YY/T 0606.15-2014 Medizinprodukte aus Gewebezüchtung. Teil 15: Standardpraxis zur Bewertung von Immunantworten von Substrat- und Gerüstprodukten: Lymphozytenproliferationstests

Professional Standard - Commodity Inspection, Beurteilung der Zytotoxizität

  • SN/T 2328-2009 Keratinozytentest auf akute Toxizität von Kosmetika
  • SN/T 2330-2009 Kosmetische Embryonen- und Entwicklungstoxizität in Tests auf embryonale Stammzellen von Mäusen
  • SN/T 2002-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung
  • SN/T 2002-2013 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Konformitätsbewertung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Beurteilung der Zytotoxizität

  • CNS 14393-5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • CNS 14393.5-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beurteilung der Zytotoxizität

  • KS P ISO 10993-5:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS I ISO 21427-2-2014(2019) Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • KS I ISO 21427-2:2014 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • KS I ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • KS P ISO 10993-11:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

KR-KS, Beurteilung der Zytotoxizität

  • KS P ISO 10993-5-2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität
  • KS C ISO TR 22455-2023 Nanotechnologien – Hochdurchsatz-Screening-Methode zur Toxizität von Nanopartikeln unter Verwendung von 3D-Modellzellen
  • KS P ISO 10993-11-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

European Committee for Standardization (CEN), Beurteilung der Zytotoxizität

  • EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • EN ISO 10993-5:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität (ISO 10993-5:2009)
  • EN 16418:2014 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden (ISO 10993-5: 1992) ISO 10993-5:1992; Ersetzt durch EN ISO 10993-5:1999
  • EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität ISO 10993-5:1999; Ersetzt EN 30993-5:1994
  • EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79 (ISO 21427-2:2006)
  • EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11: 1993)
  • EN ISO 21427-2:2009/AC:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79 (ISO 21427-2:2006/Cor 1:2009)
  • EN 30993-3:1993 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 3: Tests auf Gentoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität (ISO 10993-3: 1992), ersetzt durch EN ISO 10993-3: 2003

Danish Standards Foundation, Beurteilung der Zytotoxizität

  • DS/EN 15845:2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • DS/EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden
  • DS/EN ISO 21427-2/AC:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • DS/EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79

Lithuanian Standards Office , Beurteilung der Zytotoxizität

  • LST EN 15845-2010 Papier und Pappe – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte
  • LST EN ISO 21427-2:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79 (ISO 21427-2:2006)
  • LST EN ISO 21427-2:2009/AC:2009 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Mikrokerninduktion – Teil 2: Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79 (ISO 21427-2:2006/Cor 1:2009)

API - American Petroleum Institute, Beurteilung der Zytotoxizität

  • API PUBL 32-32289-1985 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG VON 83-05 IM ZYTOGENETISCHEN TEST DES RATTENKNOCHENMARKS
  • API PUBL 31-30265-1983 STIMULATION UND HEMMUNG DER CHEMOTAXIS IN ABELSON-VIRUS-TRANSFORMIERTEN MAKROPHAGEN
  • API PUBL 4442-1986 Laborbewertung von siebentägigen Tests zur chronischen Toxizität von Fathead Minnow und Ceriodaphnia

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Beurteilung der Zytotoxizität

  • GBZ/T(卫生) 240.13-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 13: Chromosomenaberrationstest bei Säugetierspermatogonien/primären Spermatozyten
  • GBZ/T 240.13-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 13: Chromosomenaberrationstest bei Säugetierspermatogonien/primären Spermatozyten
  • GBZ/T(卫生) 240.10-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 10: In-vitro-Vorwärtsgenmutationstest an Säugetierzellen
  • GBZ/T 240.10-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 10: In-vitro-Vorwärtsgenmutationstest an Säugetierzellen
  • GBZ/T(卫生) 240.9-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 9: In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • GBZ/T 240.9-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 9: In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • GBZ/T 240.12-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 12: In-vivo-Test auf Chromosomenaberrationen im Knochenmark von Säugetieren
  • GBZ/T(卫生) 240.12-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 12: In-vivo-Test auf Chromosomenaberrationen im Knochenmark von Säugetieren
  • GBZ/T(卫生) 240.11-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 11: In-vivo-Erythrozyten-Mikrokerntest bei Säugetieren
  • GBZ/T 240.11-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 11: In-vivo-Erythrozyten-Mikrokerntest bei Säugetieren

未注明发布机构, Beurteilung der Zytotoxizität

  • DIN EN 16418 E:2012-04 Papier und Karton – Bestimmung der Zytotoxizität wässriger Extrakte mithilfe einer metabolisch kompetenten Hepatomzelllinie (HepG2)
  • YY 0127.9-2009 Biologische Bewertung oraler Medizinprodukte Einheit 2: Testmethoden Zytotoxizitätstest: Agar-Diffusionsmethode und Filterdiffusionsmethode
  • DIN 12980 E:2015-08 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2013-03 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)
  • DIN EN ISO 10993-3 E:2011-08 Biological evaluation of medical devices Part 3: Tests for genotoxicity, carcinogenicity and reproductive toxicity (draft)

国家药监局, Beurteilung der Zytotoxizität

  • YY/T 1465.6-2019 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 6: Bestimmung tierischer Milz-Lymphozyten-Subpopulationen mittels Durchflusszytometrie
  • YY/T 1670.1-2019 Neurotoxizitätsbewertung von Medizinprodukten Teil 1: Richtlinien für die Auswahl von Tests zur Bewertung potenzieller Neurotoxizität
  • YY/T 0870.3-2019 Test auf Genotoxizität von Medizinprodukten. Teil 3: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen unter Verwendung von Maus-Lymphomzellen

Canadian Standards Association (CSA), Beurteilung der Zytotoxizität

  • CSA Z316.6-02-2002 Bewertung von Einwegbehältern für medizinische scharfe Gegenstände für biologisch gefährliche und zytotoxische Abfälle, 2. Auflage
  • CSA Z316.6-07-2007 Bewertung von Einweg- und wiederverwendbaren Behältern für medizinische scharfe Gegenstände für biologisch gefährliche und zytotoxische Abfälle, dritte Auflage

Professional Standard - Public Safety Standards, Beurteilung der Zytotoxizität

  • GA/T 2056-2023 Forensische Neurotoxizitätsbewertung von Phenylethylaminen und Cathinonen. In-vitro-Neuralzelltoxizitätstest
  • GA/T 636-2006 Prüf- und Bewertungsverfahren für die Toxizität gasförmiger Feuerlöschmittel

国家食品药品监督管理局, Beurteilung der Zytotoxizität

  • YY/T 1465.4-2017 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 4: In-vivo-Test der Phagozytose roter Blutkörperchen von Hühnern durch Peritonealmakrophagen der Maus
  • YY/T 1465.3-2016 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 3: Plaque-bildende Zellassay-Agar-Festphasenmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Beurteilung der Zytotoxizität

  • T/ZHCA 016-2022 Bewertung der beruhigenden Wirkung von Kosmetika – Methode zur Hemmung der Neutrophilenrate in Zebrafischlarven
  • T/CRHA 008-2022 Spezifikation für die Lagerung mononukleärer Zellressourcen bei gesunden Blutspendern Teil 5: Qualitätsbewertung und Freigabe von mononukleären Zellprodukten
  • T/SNHFA 009-2020 Methode zur Sicherheitsbewertung der akuten Toxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/SNHFA 010-2020 Schnelle Bewertungsmethode der Nephrotoxizität von Reformkost basierend auf dem Zebrafischmodell
  • T/SDYYXH 01-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Hepatotoxizität von Arzneimitteln mithilfe eines Zebrafischmodells
  • T/SDYYXH 03-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Kardiotoxizität von Arzneimitteln mithilfe des Zebrafischmodells
  • T/SDYYXH 02-2023 Eine schnelle Methode zur Bewertung der frühen Nephrotoxizität von Arzneimitteln anhand des Zebrafischmodells

BE-NBN, Beurteilung der Zytotoxizität

  • NBN-EN 30993-5-1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität – In-vitro-Methoden (ISO 10993-5:1992)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Beurteilung der Zytotoxizität

  • DB22/T 396.9-2017 Toxikologische Bewertungsverfahren und Testmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 9: Chromosomenaberrationstest an kultivierten Säugetierzellen

应急管理部, Beurteilung der Zytotoxizität

  • XF/T 636-2006 Methoden zur Prüfung und Bewertung der Toxizität von Gasfeuerlöschmitteln

Standard Association of Australia (SAA), Beurteilung der Zytotoxizität

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Beurteilung der Zytotoxizität

US-AAMI, Beurteilung der Zytotoxizität

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-3:2014 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3: Prüfungen auf Genotoxizität, Kanzerogenität und Reproduktionstoxizität

GOSTR, Beurteilung der Zytotoxizität

  • GOST ISO 10993-3-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 3. Tests auf Genotoxizität, Karzinogenität und Reproduktionstoxizität
  • GOST ISO/TR 10993-33-2018 Medizinische Dienstleistungen. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 33. Leitlinien zu Tests zur Bewertung der Genotoxizität. Ergänzung zu ISO 10993-3

CEN - European Committee for Standardization, Beurteilung der Zytotoxizität

  • EN ISO 10993-11:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität
  • EN ISO 10993-11:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität

ES-UNE, Beurteilung der Zytotoxizität

  • UNE-EN ISO 10993-11:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 11: Tests auf systemische Toxizität (ISO 10993-11:2017)

工业和信息化部, Beurteilung der Zytotoxizität

  • QB/T 5484-2020 Test zur Bewertung der bakteriziden Aktivität für die Leistung von Lebensmittel- und Haushaltsdesinfektionsmitteln und Bakteriziden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Beurteilung der Zytotoxizität

  • ASHRAE 3918-1995 Bewertung der ASHRAE-Methode zur Vorhersage der Leistung von Kapillarrohr-Saugleitungs-Wärmetauschern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten