ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Echte Dichteerkennung

Für die Echte Dichteerkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Echte Dichteerkennung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Kohle, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metallerz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Leitermaterial, organische Chemie, Akustik und akustische Messungen, Keramik, Plastik, Glas, Werkzeugmaschine, Obst, Gemüse und deren Produkte, Optik und optische Messungen, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Baumaterial, Straßenarbeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Elektronenröhre, Schneidewerkzeuge, Bergbau und Ausgrabung, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Metrologie und Messsynthese, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdölprodukte umfassend, Dose, Dose, Tube, Anwendungen der Informationstechnologie, Erdgas, Essen umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Vakuumtechnik, analytische Chemie, Brückenbau, Nichteisenmetalle, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kernenergietechnik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schmuck, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Isoliermaterialien, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Telekommunikationsendgeräte, Textilfaser, Straßenfahrzeug umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Qualität, magnetische Materialien, Halbleitermaterial, fotografische Fähigkeiten, Partikelgrößenanalyse, Screening, Textilprodukte, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Frachtversand, Dichtungen, Dichtungsgeräte.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • CNS 11121-1984 Methode zur Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks
  • CNS 620-1998 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte feuerfester Materialien
  • CNS 971-1996 Testmethode für Konserven – Bestimmung des Vakuumgrades
  • CNS 7735-1981 Methode zur Prüfung der Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • CNS 12722-1990 Testmethode für U-förmige Beutel aus hochdichtem Polyethylen

ZA-SANS, Echte Dichteerkennung

  • SANS 5072:2005 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • SANS 1014:1985 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • SANS 5901:1978 Wahre relative Dichte feuerfester Materialien (Pyknometer-Methode)
  • SANS 12294:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme - Systeme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für die Dichtheit unter Vakuum

Professional Standard - Coal, Echte Dichteerkennung

  • MT 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT/T 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT/T 713-1997 Bestimmung der wahren Dichte von Grubenstaub

Professional Standard - Petrochemical Industry, Echte Dichteerkennung

  • SH/T 0033-1990 Bestimmung der wahren Dichte von Petrolkoks
  • SH/T 0221-1992 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Flüssiggas (Druckdensitometer-Methode)

CZ-CSN, Echte Dichteerkennung

  • CSN ISO 5018:1994 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der wahren Dichte
  • CSN 44 1322 ZZ1-2001 Fester Brennstoff. Bestimmung der wahren Dichte
  • CSN 44 1322-1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung der wahren relativen Dichte
  • CSN 72 6021-1980 Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porpsität. von isolierenden Feuerfestprodukten
  • CSN ISO 5016:1994 Geformte isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • CSN 72 5010-1988 Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens, der scheinbaren und tatsächlichen Porosität, der Schüttdichte und der scheinbaren Feststoffdichte von gebrannten Keramikmaterialien und -produkten
  • CSN 49 0108-1993 Bestimmung der Dichte
  • CSN 73 0212-1985 Präzision der Geometrieparameter in der Konstruktion. Präzisionsprüfung
  • CSN 38 5522-1983 Verkäsige Brennstoffe. Bestimmung der Dichte und relativen Dichte
  • CSN 62 1187-1982 Latices Bestimmung der Dichte
  • CSN 34 7010 Cast.07-1972 Dichtebestimmung von Geflechten

Lithuanian Standards Office , Echte Dichteerkennung

  • LST ISO 5018:1998 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der wahren Dichte
  • LST EN 993-2-2001 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • LST EN 993-2-2002/A1-2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • LST EN 1936-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • LST EN 1094-4-2001 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • LST EN 993-18-2003 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • LST EN 993-17-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • LST EN 772-4-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • LST EN 993-1-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

RU-GOST R, Echte Dichteerkennung

  • GOST 8066-1977 Schwarze Pulver. Methode zur Bestimmung der tatsächlichen Dichte
  • GOST 2160-2015 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung der wahren und scheinbaren Dichte
  • GOST ISO 5017-2014 Dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • GOST 32763-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralpulver. Die Methode zur Bestimmung der wahren Dichte
  • GOST 2409-2014 Feuerfeste Materialien. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren und wahren Porosität sowie der Wasseraufnahme
  • GOST 2409-1980 Feuerfeste Materialien und Artikel. Methode zur Bestimmung der Wasserabsorption, der Schüttdichte sowie der scheinbaren und tatsächlichen Porosität
  • GOST 32722-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Natur- und Brechsand. Bestimmung der wahren Dichte
  • GOST 34721-2021 Erdgas. Bestimmung der Dichte durch picknometrische Methode
  • GOST R 56300-2014 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung der wahren Dichte
  • GOST 8.024-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Dichte
  • GOST 8.024-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Flüssigkeitsdichte
  • GOST 25714-1983 Zerstörungsfreie Kontrolle. Akustische Schallmethode zur Prüfung der offenen Porosität, der scheinbaren Dichte, der Dichte und der Druckfestigkeit von feuerfesten Gegenständen
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST 32821-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schutt und Sandschlacke. Die Definition der wahren Dichte und Porosität
  • GOST 23785.4-2001 Cordstoff. Methode zur Bestimmung linearer Abmessungen, Dichte nach Kette und Schuss, Oberflächendichte
  • GOST 23785.4-1979 Cordstoff. Methode zur Bestimmung linearer Abmessungen, Dichte nach Kette und Schuss, Oberflächendichte

GSO, Echte Dichteerkennung

  • GSO ISO 5018:2017 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der wahren Dichte
  • OS GSO ISO 5018:2017 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der wahren Dichte
  • OS GSO ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • BH GSO ISO 5072:2016 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • GSO ISO 1014:2013 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GSO ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • GSO ISO 5017:2017 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • OS GSO ISO 5017:2017 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • OS GSO ISO 5725-5:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • OS GSO ISO 5016:2015 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • OS GSO ISO 5725-6:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • OS GSO 1208:2002 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät.
  • GSO OIML G 14:2021 Dichtemessung
  • BH GSO OIML G 14:2022 Dichtemessung
  • GSO 1208:2002 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät.
  • GSO ISO 5016:2015 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • GSO ASTM D4052:2021 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • BH GSO ASTM D4052:2022 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • GB/T 24586-2009 Eisenerze. Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und der Porosität
  • GB/T 6155-2008 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der wahren Dichte oder Porosität
  • GB/T 217-1996 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-2008 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 24203-2009 Kohlenstoffmaterialien.Bestimmung der wahren Dichte oder wahren Porosität.Siedemethode
  • GB/T 4511.1-2008 Koks.Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GB/T 8330-2008 Bestimmung des spezifischen Gewichts von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand
  • GB/T 32062-2015 In-situ-Testmethode für das Degradationsverhältnis des Vakuumgrads der Vakuumverglasung. Photoelastische Methode
  • GB/T 9966.3-2020 Prüfmethoden für Naturstein – Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der Rohdichte, der wahren Dichte und der wahren Porosität
  • GB/T 5071-1997 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der wahren Dichte
  • GB/T 5071-2013 Feuerfeste Materialien.Bestimmung der wahren Dichte
  • GB/T 9966.3-2001 Prüfverfahren für natürliche Verblendsteine Teil 3: Prüfverfahren für Rohdichte, wahre Dichte, wahre Porosität und Wasseraufnahme
  • GB/T 16876-1997 Prüfverfahren für das Zwischenraumvakuum von Flüssigstickstoffbehältern
  • GB/T 41534-2022 Validierung von Produkten zur Fernerkundung der Oberflächentemperatur
  • GB/T 5518-2008 Inspektion von Getreide und Öl. Bestimmung der relativen Dichte von Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 13531.4-2013 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 13531.4-1995 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 43139-2023 Dichteprüfung von flüssigen Erstarrungsproben aus gegossener Aluminiumlegierung bei reduziertem Druck
  • GB/T 2997-2015 Prüfverfahren für Schüttdichte, scheinbare Porosität und tatsächliche Porosität dicht geformter feuerfester Produkte
  • GB/T 2997-2000 Prüfverfahren für Schüttdichte, scheinbare Porosität und tatsächliche Porosität dicht geformter feuerfester Produkte
  • GB/T 41535-2022 Validierung von Aerosol-Produkten zur optischen Tiefenfernerkundung
  • GB/T 4472-2011 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte für chemische Produkte
  • GB/T 31351-2014 Zerstörungsfreie Prüfmethode für die Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 14074.2-1993 Densitometrieverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze
  • GB/T 15472-2012 Allgemeine Spezifikation für Verzerrungsmessgeräte
  • GB/T 23561.2-2009 Methoden zur Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Kohle und Gestein. Teil 2: Methoden zur Bestimmung der wahren Dichte von Kohle und Gestein
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 2998-2015 Prüfverfahren für die Schüttdichte und die tatsächliche Porosität von geformten wärmeisolierenden feuerfesten Produkten
  • GB/T 2998-2001 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität

Professional Standard - Tobacco, Echte Dichteerkennung

  • YC/T 473-2013 Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und des inneren Porenvolumens von geschnittenem Tabak

Association Francaise de Normalisation, Echte Dichteerkennung

  • NF M03-039*NF ISO 1014:2004 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität.
  • NF M03-039:1982 FESTKRAFTSTOFFE. KOKS. BESTIMMUNG DER WAHREN RELATIVEN DICHTE, DER SCHEINBAREN RELATIVEN DICHTE UND DER POROSITÄT.
  • NF M01-018*NF ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • NF EN 12697-5:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 5: tatsächliche Dichte (MVR)
  • NF B40-318*NF ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • NF B40-301*NF EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte.
  • NF A09-492:1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtheitsprüfung. Methode unter Vakuum mit Markierungsgras.
  • NF B40-344*NF EN 1094-4:1995 Isolierende feuerfeste Produkte. Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität.
  • NF B40-339*NF EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum.
  • NF EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der scheinbaren Dichte von körnigen Materialien mit der Vakuum-Wasser-Methode
  • NF EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der scheinbaren Dichte körniger Materialien mit der Vakuum-Quecksilbermethode.
  • NF B40-340*NF EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • NF B40-321*NF EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • NF EN 1097-7:2022 Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung der tatsächlichen Dichte des Füllstoffs – Picnometer-Methode
  • NF EN 1094-4:1995 Feuerfeste Isolierprodukte – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren Dichte und der tatsächlichen Porosität.
  • P18-550:1982 Aggregate. Genauigkeit der Testmethoden.
  • NF T54-941:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme - Systeme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für die Dichtheit unter Vakuum.

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Echte Dichteerkennung

  • YS/T 587.9-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Testmethoden. Teil 9: Bestimmung der tatsächlichen Dichte
  • YS/T 63.8-2023 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Teil 8: Bestimmung der Wahrheitsdichte – Pyknometrische Methode
  • YS/T 63.9-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9:Bestimmung der Wahrheitsdichte mittels Helium-Pyknometrie-Methode
  • YS/T 63.9-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9: Bestimmung der Wahrheitsdichte durch Helium-Pyknometrie-Methode

CU-NC, Echte Dichteerkennung

  • NC 82-05-5-1984 Weine. Testmethoden. Bestimmung der relativen und absoluten Dichte
  • NC 41-32-2-1985 Leder. Konglomeratbestimmung von Dichte und Oberflächendichte

HU-MSZT, Echte Dichteerkennung

Professional Standard - Light Industry, Echte Dichteerkennung

  • QB/T 1010-1999 Bestimmung der wahren Dichte keramischer Materialpigmente
  • QB/T 1010-2015 Testmethode für die tatsächliche Dichte von Keramikmaterial und Pigment
  • QB/T 2855-2007 Schmuck – Zerstörungsfreie quantitative Bestimmung von Edelmetallen – Methode der Konsistenzsynthese

Group Standards of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • T/SXCIES 003-2023 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohleasche und Schlacke
  • T/CATSI 09010-2021 Spezifikationen zur Prüfung der Sauberkeit optischer Vakuumkammern
  • T/CNFIA 177-2023 Vakuumdämpfungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Siegeleigenschaften von Lebensmittelverpackungen
  • T/GXAS 010-2018 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Balsamterpentin mittels Densitometer-Methode
  • T/AVS 002-2020 Prüfverfahren zur Lecksuche für vakuumrelevante Komponenten großer Hochvakuumgeräte
  • T/CSEE 0175-2021 Vakuumprüfverfahren und Bewertung zur Abdichtung des Wasserkreislaufs innerhalb der Wicklung eines Turbogenerators
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • JJG 251-1997 Verifizierungsregelung des Distortion Meter Calibrator
  • JJG 802-1993 Verifizierungsregelung des Distortion Meter Calibrator
  • JJG(机械) 75-1992 Prüfvorschriften für Stromdichtemessgeräte
  • JJG(铁道) 128-1991 Verifizierungsvorschriften für Nukleonen-Feuchtigkeits- und -Dichtetester (Versuch)
  • JJG(机械) 3-1990 Eichvorschriften für Messgeräte für die Schüttdichte von Schleifmitteln
  • JJG 955-2000 Eichvorschriften für Mikrodensitimeter mit spezieller Analyse
  • JJG 49-1999 Eichvorschriften für Präzisionsdruckmessgeräte und Vakuummessgeräte mit Bourdon-Röhre
  • JJG 49-2013 Präzise Druckmessgeräte und Vakuummessgeräte mit elastischem Element
  • JJG 1023-2007 Prüfgerät für Dichte und Feuchtigkeit mit der Kernstrahlungsmethode
  • JJG 1045-2008 Überprüfungsvorschriften für Schlammdichtemessgeräte
  • JJG 452-2006 Überprüfungsverordnung für Schwarz-Weiß-Schritttabletten
  • JJG(地质) 1021-1994 Eichvorschriften für Messgeräte für relative Dichte
  • JJG 2028-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für die visuelle Dichte bei diffuser Transmission
  • JJG(烟草) 07-1998 Überprüfungsregeln für den Titer von Tabakfaserkabeln
  • JJG(石油) 15-1994 Überprüfungsverordnung für Dichtemessgeräte von Bohrflüssigkeiten
  • JJG(交通) 068-2006 Überprüfungsregelung der Kerndichte und des Feuchtigkeitsmessers
  • JJG(石油) 44-1996 Vorschriften zur Überprüfung der Schiefergesteinsdichte (Schlamm).
  • JJG 2094-2010 Verifizierungsschema von Messgeräten für die Dichte
  • JJG 920-1996 Überprüfungsregelung des visuellen Densitometers mit diffuser Transmission
  • JJG 1050-2009 Verifizierungsregelung der Röntgen- und Gammastrahlen-Densitometrie für die Knochenmineraldichte
  • JJG 920-2017 Eichvorschriften für visuelle Densitometer mit diffuser Transmission
  • JJG 452-1986 Überprüfungsverordnung des Standards für Schwarz-Weiß-Fotodichtetafeln
  • JJG(机械) 113-1992 Verifizierungsregeln für Schwarz-Weiß-Dichtetransmissionsdensitometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Echte Dichteerkennung

  • KS E ISO 1014-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 5072-2009(2019) Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • KS E ISO 5072-2019 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • KS E ISO 1014:2002 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS E ISO 1014:2022 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS B ISO 1708:2014 Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 1708:2007 Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS M 1968-2002 Acetaldihyd für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Dichte bei 15℃
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2495-2017 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS L ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte? Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS F 2495-2012 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS L ISO 5017-2013(2018) Dicht geformte feuerfeste Produkte?Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS L ISO 5017-2023 Dicht geformte feuerfeste Produkte? Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS F 2495-2022 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2495-2017(2022) Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2496-2017 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2496-2022 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS A ISO 5725-6-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A 0081-1989 Messmethoden für niedrige Drücke durch Entladungs- und Ionisationsvakuummeter
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2496-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2496-2012 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS M 1937-2012 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzol, Xylol und Toluol – Bestimmung der Dichte bei 20℃
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS B 5648-2002 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor

International Organization for Standardization (ISO), Echte Dichteerkennung

  • ISO 5072:2021 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 1014:1975 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 1014:2021 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 1014:1985 Koks; Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 1014:1985/Cor 1:1994 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5017:1998 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ISO 5017:2013 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ISO 5017:1988 Dicht geformte feuerfeste Produkte; Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ISO 5016:1997 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • ISO/PRF 5725-3 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO/FDIS 5725-1 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5018:1983 Feuerfeste Materialien; Bestimmung der wahren Dichte
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 19685:2017 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte

British Standards Institution (BSI), Echte Dichteerkennung

  • BS ISO 1014:2021 Koks. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • BS ISO 5072:2021 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der wahren relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • BS ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der wahren relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • BS EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der wahren Dichte
  • 21/30423448 DC BS ISO 1014. Koks. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • BS EN 993-2:1995(2004) Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • BS EN 1936:2006(2007) Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • BS EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode unter Vakuum
  • BS ISO 5725-6:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS EN 1094-4:1995(1999) Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • BS EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS EN 60811-606:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Körperliche Tests. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Mittlere Präzision und alternative Designs für kollaborative Studien
  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 18747-1:2018 Bestimmung der Partikeldichte durch Sedimentationsmethoden – Isopyknischer Interpolationsansatz
  • 19/30329303 DC BS ISO 5725-4. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

SCC, Echte Dichteerkennung

  • DANSK DS/ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • DANSK DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DANSK DS/EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • NS-EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • BS EN 1936:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • DANSK DS/EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 2: Bestimmung der Rohdichte
  • DANSK DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messverfahren und Messergebnissen - Teil 5: Alternative Verfahren zur Bestimmung der Präzision eines Standardmessverfahrens
  • NS-EN 1936:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • BS 3636:1963 Methoden zum Nachweis der Gasdichtheit von Vakuum- oder Druckanlagen
  • DANSK DS/ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • DANSK DS/EN 1094-4:1995 Feuerfeste Isoliererzeugnisse - Teil 4: Bestimmung der Rohdichte und der tatsächlichen Porosität
  • NS-EN 1094-4:1995 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • NS-EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen nach der Wasser-Vakuum-Methode
  • BS 1902-3-3.4:1981 Prüfverfahren für feuerfeste Werkstoffe. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung der tatsächlichen Dichte (Verfahren 1902-304)
  • DANSK DS/EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • NS-EN 993-17:1998 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen nach dem Quecksilberverfahren mit Vakuum
  • AS 1774.6:1978 Feuerfeste Stoffe und feuerfeste Werkstoffe - Physikalische Prüfverfahren, Verfahren 6: Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 1774.6:1992 Refractories and refractory materials - Physical test methods, Method 6: Determination of true density
  • NS-EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DANSK DS/EN 993-1:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DANSK DS/EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen nach der Wasser-Vakuum-Methode
  • NS-EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse — Teil 1: Bestimmung der Rohdichte, der scheinbaren Porosität und der tatsächlichen Porosität
  • DIN EN 993-1 E:2017 Entwurf eines Dokuments – Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität; Deutsche und englische Version prEN 993-1:2017
  • DANSK DS/EN 14119:2003 Prüfung von Textilien - Bewertung der Einwirkung von Mikropilzen
  • BS PD CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen (ELT) gewonnene Materialien. Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten. Methode basierend auf Wasserpyknometrie
  • BS ISO 5-4:1995 Fotografie. Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • AASHTO T 331-2013(2017) Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Schüttgewichts (Gmb) und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode (ASTM-Bezeichnung: D6752/D6752M-11)

YU-JUS, Echte Dichteerkennung

  • JUS D.A1.044-1979 Prüfung von Holz. Bestimmung der Dichte
  • JUS D.A8.064-1985 Prüfung von Sperrholz. Bestimmung der Dichte
  • JUS D.C8.114-1983 Prüfung von Spanplatten. Bestimmung der Dichte
  • JUS H.B8.763-1982 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Schüttdichte
  • JUS D.A8.085-1984 Prüfung von Faserbauplatten. Bestimmung der Dichte
  • JUS B.B8.101-1982 Prüfung von mineralischen Füllstoffen. Die Bestimmung der Füllstoffdichte.
  • JUS B.H8.351-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks
  • JUS H.P5.001-1991 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Dichte konzentrierter Suspensionen
  • JUS H.N8.203-1988 Prüfung von Papier und Horte. Bestimmung der Dicke von Einzelplatten und Methode zur Berechnung der Rohdichte von Platten
  • JUS B.H8.618-1981 Prüfung von Bitumen. Relative Dichte und Dichte
  • JUS B.D8.312-1983 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität dicht geformter feuerfester Produkte
  • JUS B.D8.302-1984 Feuerfeste Materialien. Methoden der steuerlichen Prüfung. Bestimmung der wahren Dichte von Refraktorprodukten und Rohstoffen
  • JUS B.B7.113-1993 Felsmechanik – Physikalische und mechanische Prüfung von Gesteinen – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JUS U.B1.014-1988 Prüfung von Böden. Bestimmung der Dichte/

BR-ABNT, Echte Dichteerkennung

  • ABNT MB-68-1970 Mb-68. Echte Dichteerkennung
  • ABNT MB-28-1969 Erkennung der Massendichte von Bodenpartikeln
  • ABNT MB-374-1969 Rohdichteerkennung von hydraulischem Karton (Verbindungsmaterial)
  • ABNT MB-1237-1979 Bestimmung der Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Rohstoffe mithilfe der Pyknometer-Detektionsmethode
  • ABNT MB-29-1969 Erkennung der Wasseraufnahme. Erkennung der scheinbaren Massendichte. und Erkennung kleiner Steinpartikel, die mit einem 4,8-mm-Filter extrahiert werden
  • ABNT MB-104-1964 Prüfverfahren zur Bestimmung der relativen Dichte von Erdöl und seinen Derivaten

Danish Standards Foundation, Echte Dichteerkennung

  • DS/ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • DS/EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • DS/EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • DS/EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • DS/EN 1094-4:1996 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • DS/EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • DS/EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • DS/EN 772-4:1999 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • DS/EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität

KR-KS, Echte Dichteerkennung

  • KS E ISO 1014-2022 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS L ISO 5017-2013(2023) Dicht geformte feuerfeste Produkte?Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • KS A ISO 5725-6-2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

German Institute for Standardization, Echte Dichteerkennung

  • DIN 45692:2009 Messverfahren zur Simulation des Hörschärfeempfindens
  • DIN 52182:1976 Prüfung von Holz; Bestimmung der Dichte
  • DIN EN 1936:2007-02 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität; Deutsche Fassung EN 1936:2006
  • DIN EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995/A1:2003
  • DIN EN 993-2:1995-04 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995
  • DIN 54410:1985 Prüfung von Ionenaustauschern; Bestimmung der Dichte
  • DIN 51757:2011 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung der Dichte
  • DIN 51757:1994 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien; Bestimmung der Dichte
  • DIN 51870:1981 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung der relativen Dichte nach der Bilanzmethode und Berechnung der Dichte
  • DIN EN 993-18:2002 Prüfverfahren für feuerfeste Erzeugnisse mit dichter Form – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Stoffe nach der Wassermethode mit Vakuum; Deutsche Fassung EN 993-18:2002
  • DIN 51705:2001 Prüfung fester Brennstoffe - Bestimmung der Schüttdichte fester Brennstoffe
  • DIN EN 993-2/A1:2004-01 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995/A1:2003
  • DIN EN 993-17:1999-01 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum; Deutsche Fassung EN 993-17:1998
  • DIN EN 1094-4:1995-09 Isolierende feuerfeste Produkte - Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der tatsächlichen Porosität geformter Produkte; Deutsche Fassung EN 1094-4:1995
  • DIN EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität; Deutsche Fassung EN 993-1:1995
  • DIN EN 993-1:2019 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • DIN CEN/TS 17189:2018-08*DIN SPEC 78003:2018-08 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) - Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten - Methode basierend auf Wasserpyknometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17189:2018
  • DIN EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum; Deutsche Fassung EN 993-17:1998
  • DIN EN 12294:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme - Systeme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für die Dichtheit unter Vakuum; Deutsche Fassung EN 12294:1999
  • DIN 52182:1976-09 Prüfung von Holz; Bestimmung der Dichte

European Committee for Standardization (CEN), Echte Dichteerkennung

  • EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • EN 772-4:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • EN 12294:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme - Systeme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für die Dichtheit unter Vakuum

GOST, Echte Dichteerkennung

  • GOST R 70544-2022 Koks. Methoden zur Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität

PT-IPQ, Echte Dichteerkennung

  • NP 3757-1989 FESTBRENNSTOFFE Koks Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • NP EN 12294-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme Systeme für Warm- und Kaltwasser Prüfmethode für Dichtheit unter Vakuum

轻工业部, Echte Dichteerkennung

  • QB 1010-1991 Methode zur Bestimmung der wahren Pigmentdichte für Alltagskeramikmaterialien

Professional Standard - Commodity Inspection, Echte Dichteerkennung

  • SN/T 0482-1995 Hochgeschwindigkeitsbestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität von Koks für den Export
  • SN/T 2589-2010 Kriterium für den Nachweis und die Identifizierung pflanzenpathogener Pilze
  • SN/T 2383-2009 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts
  • SN/T 2582-2010 Nachweis aflatoxigener Aspergillus-Stämme mittels PCR

Standard Association of Australia (SAA), Echte Dichteerkennung

  • AS 1774.6:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden - Bestimmung der wahren Dichte
  • AS 1774.6:2001(R2013) Bestimmung der wahren Dichte feuerfester Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien
  • AS 1141.4:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 4: Schüttdichte von Gesteinskörnungen
  • AS 2378:1996 Dichteflaschen
  • AS 5213:2019 Dichtetracer-Test zur Messung der Leistung von Kohledichteabscheidern
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus

未注明发布机构, Echte Dichteerkennung

  • ASTM RR-D02-1270 1991 D2638-Test für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • DIN EN 1936:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • ASTM RR-D02-1687 2010 D2638-Testmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM RR-D04-1020 2003 D6752/D6752M-Testverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • DIN EN 993-1 E:2017-04 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • ASTM RR-D02-1387 1996 D4052-Testmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • DIN CEN/TS 17189:2018*DIN SPEC 78003:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten – Methode basierend auf Wasserpyknometrie
  • ASTM RR-D20-1123 1985 D1505-Testmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Echte Dichteerkennung

  • GJB/J 5230-2003 Kalibrierungsverfahren für Rauchdichtemessgeräte
  • GJB 144-1986 Methode zur Prüfung der Vakuumluftdichtheit von Glasfaserplatten
  • GJB 144A-2020 Methode zur Prüfung der Vakuumluftdichtheit von Glasfaserplatten
  • GJB 209-1986 Bestimmung der Schießpulverdichte (Dichteflaschenmethode)

Professional Standard - Agriculture, Echte Dichteerkennung

  • 128药典 四部-2020 0900 Methode zur Objektinspektion 0993 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • 142兽药典 三部-2015 Anhang Inhalt Physikalische Inspektionsmethode 3103 Vakuumbestimmungsmethode
  • NY/T 1121.23-2010 Bodenuntersuchung. Teil 23: Verfahren zur Bestimmung der Bodenpartikeldichte
  • 127药典 四部-2020 0900 Eigenschaftsinspektionsmethode 0992 Methode zur Bestimmung der Feststoffdichte
  • 313药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial 4012 Dichtebestimmungsverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial
  • NY/T 1281-2007 Regeln zum Nachweis von Pilzkrankheiten an Zierpflanzen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Echte Dichteerkennung

  • YB 4091-1992 Methode zur Messung der wahren Dichte von Kohlenstoffmaterialien (Siedemethode mit destilliertem Wasser)

UNKNOWN, Echte Dichteerkennung

  • YB 4091-92 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Kohlenstoffmaterialien (Siedemethode mit destilliertem Wasser)

Professional Standard - Electron, Echte Dichteerkennung

  • SJ/T 10943-1996 Prüfverfahren zur granulometrischen Verteilung von Alundumpulver für Vakuumröhren – Dichteausgleichsverfahren
  • SJ/T 11826-2022 Online-Erkennungsmethode der elektrostatischen Ladungsdichte in Rohrleitungsflüssigkeiten
  • SJ/T 10230-1991 Messgerät für geringe Verzerrung für Typ ZN4112
  • SJ/T 10216-1991 Bestimmung der Dichte für Magnetoxidpulver. Bestimmung der Klopfdichte

工业和信息化部, Echte Dichteerkennung

  • SJ/T 10943-2020 Dichtebilanzverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Korundpulver für elektrische Vakuumgeräte
  • HG/T 5722-2020 Luftdichtheitsdetektor aus Gummi

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Echte Dichteerkennung

  • JIS R 6125:2005 Prüfverfahren für die Dichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer

AENOR, Echte Dichteerkennung

  • UNE-EN 993-2/A1:2004 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • UNE-EN 993-2:1996 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • UNE-EN 1936:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 1094-4:1996 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-6:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 6: PRAKTISCHE VERWENDUNG VON GENAUIGKEITSWERTEN.
  • UNE 82009-1:1998 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 1: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE UND DEFINITIONEN.
  • UNE-EN 993-18:2003 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum.
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 993-17:1999 TESTVERFAHREN FÜR DICHT GEFORMTE FEUERFESTPRODUKTE – TEIL 17: BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE VON KÖRNIGEN MATERIALIEN MIT DER QUECKSILBERMETHODE MIT VAKUUM
  • UNE-EN 993-1:1996 TESTVERFAHREN FÜR FEUERFESTE PRODUKTE MIT DICHTER GEFORM. TEIL 1: BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE, DER SCHEINBAREN POROSITÄT UND DER WAHREN POSORITÄT.

VN-TCVN, Echte Dichteerkennung

  • TCVN 6530-2-1999 Feuerfeste Materialien.Prüfmethoden.Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte

SE-SIS, Echte Dichteerkennung

  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB11/T 829-2011 Molekulare Nachweismethode zur Reinheit und Authentizität von Chinakohlsorten
  • DB11/T 507-2007 SSR-basierte Methode zur Prüfung der Reinheit und Echtheit von Zea mays L.

Indonesia Standards, Echte Dichteerkennung

  • SNI 03-6756-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Verfestigungsdichtegrades von Asphalt
  • SNI ISO 5017:2010 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • SNI ISO 5016:2010 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität

AT-ON, Echte Dichteerkennung

IN-BIS, Echte Dichteerkennung

  • IS 1528 Pt.9-1980 Methoden zur Probenahme und physikalischen Prüfung von feuerfesten Materialien Teil IX Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts und der wahren Dichte
  • IS 1448 Pt.133-1989 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 133] Bestimmung der wahren Dichte von kalziniertem Petrolkoks

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB32/T 2260-2012 SSR Molekulare Nachweismethode für Reinheit und Authentizität von Kohlsorten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Echte Dichteerkennung

  • ASTM D6347/D6347M-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D2638-10 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D2638-06 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D5004-89(2004)e1 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks durch Xylol-Verdrängung
  • ASTM D6857/D6857M-23 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-11 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D5004-89(1999) Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks durch Xylol-Verdrängung
  • ASTM D2638-10(2015)e1 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D6857-03 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Bitumenpflastermischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6857/D6857M-11 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Bitumenpflastermischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6857/D6857M-17 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6857-09 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Bitumenpflastermischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D2840-69 Testmethode für die durchschnittliche wahre Partikeldichte hohler Mikrokugeln
  • ASTM D6857/D6857M-18 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-23 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D5004-89(2009) Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks durch Xylol-Verdrängung
  • ASTM D6752-02a Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-02 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-17 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-18 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-03e1 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-03 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-09 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D2638-91(2002) Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D2638-91(1997) Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D2638-21 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM F2338-05 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-07 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-04 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-03 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM F2338-09 Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode

Professional Standard - Hygiene , Echte Dichteerkennung

  • WS/T 463-2015 Messung des Serum-Cholesterins aus Lipoprotein niedriger Dichte
  • WS/T 492-2016 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor
  • WS/T 492-2015 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor

NL-NEN, Echte Dichteerkennung

  • NEN 2620-1982 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • NEN 2585-1983 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der wahren Dichte von geformten und ungeformten Produkten und Rohstoffen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB51/T 808-2008 SSR-Molekulardetektionstechnologie für Authentizität und Reinheit hybrider Maissorten

Professional Standard - Machinery, Echte Dichteerkennung

  • JB/T 6220-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Das Dichtemessgerät für die Radiographie
  • JB/T 5569-2019 Präzisionsinspektion von Präzisionswälzfräsmaschinen
  • JB/T 13156-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte industrieller Röntgenaufnahmen
  • JB/T 7369-1994 Ebenheit der Endfläche der Gleitringdichtung. Prüfmethode
  • JB/T 7369-2011 Methode zur Prüfung der Ebenheit einer Gleitringdichtung

PL-PKN, Echte Dichteerkennung

  • PN H04172-1993 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte und der wahren Porosität von Isolierprodukten
  • PN H04185-1992 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität, der wahren Porosität und der Wasseraufnahmefähigkeit
  • PN R74007-1973 Getreide Bestimmung o? Dichte

U.S. Military Regulations and Norms, Echte Dichteerkennung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Echte Dichteerkennung

  • GB/T 35390-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Munitionsdichte mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 35386-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichteauflösungsphantom für industrielle Computertomographie (CT)-Prüfungen
  • GB/T 35839-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Messung der Dichte in der industriellen Computertomographie (CT).

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB45/T 2482-2022 Technische Spezifikation zur Erkennung von Schimmel auf mitteldichten Faserplatten

GB-REG, Echte Dichteerkennung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Echte Dichteerkennung

  • GB/T 41282-2022 Validierung fraktionierter Vegetationsbedeckungs-Fernerkundungsprodukte
  • GB/T 39917-2021 Sortenechtheits- und Reinheitsprüfung der Hauptkulturen mit SSR-Markern – Reis
  • GB/T 39914-2021 Sortenechtheits- und Reinheitsprüfung von Hauptkulturen mit SSR-Markern – Mais

The American Road & Transportation Builders Association, Echte Dichteerkennung

  • AASHTO T 331-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2023 Spezifisches Massengewicht (Gmb) und Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO TP 69-2004 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2021 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Schüttgewichts (Gmb) und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 331-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Echte Dichteerkennung

  • T 331-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • T 331-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • T 331-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • T 331-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) und der Dichte von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB36/T 1197-2019 Vorschriften zur Prüfung der Dichte von Vergussmörtel in vorgespannten Brückentunneln

RO-ASRO, Echte Dichteerkennung

Professional Standard - Petroleum, Echte Dichteerkennung

  • SY/T 5129-1996 Kalibrierung der Dichteprotokollierung
  • SY/T 6582.3-2003 Die Kalibrierung für das Erdöl-Nuklearprotokollierungstool Teil 3: Die Kalibrierung für das Tool für kompensierte Dichte/Lithodichte

国家密码管理局, Echte Dichteerkennung

  • GM/T 0049-2016 Spezifikationen für die Passworterkennung der Passworttastatur

ES-UNE, Echte Dichteerkennung

  • UNE-EN 993-1:2018 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB21/T 2631-2016 LAMP-Nachweismethode für das schillernde Virus der Roten Meerbrasse

TR-TSE, Echte Dichteerkennung

  • TS 768-1969 BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE ÄTHERISCHER ÖLE

国家粮食局, Echte Dichteerkennung

  • LS/T 6132-2018 Sporenzählmethode zur Getreide- und Ölinspektion zum Nachweis von Pilzen in gelagertem Getreide

CEN - European Committee for Standardization, Echte Dichteerkennung

  • EN 993-1:2018 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte bei scheinbarer Porosität und wahrer Porosität

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Echte Dichteerkennung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • 新Q 1401-1986 Methode zur Bestimmung der Wolldichte – Methode der Flordichte

Professional Standard - Password Professional Standards, Echte Dichteerkennung

  • GM/T 0121-2022 Spezifikation zur Erkennung von Chiffrierkarten
  • GM/T 0048-2016 Intelligente Passworterkennungsspezifikation für Passwortschlüssel

Professional Standard - Building Materials, Echte Dichteerkennung

  • JC/T 2708-2022 Prüfverfahren für den Wärmeübergangskoeffizienten von Vakuumglas

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Echte Dichteerkennung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB53/T 811-2016 Technische Spezifikation zur Bestimmung der Vergussdichte von vorgespannten Brückenrohrleitungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

American National Standards Institute (ANSI), Echte Dichteerkennung

  • ANSI/IEEE 1308:1994 Empfohlene Praxis für die Instrumentierung von Messgeräten für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz

国家质量监督检验检疫总局, Echte Dichteerkennung

  • SN/T 2383-2017 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Echte Dichteerkennung

  • DB42/T 1741-2021 Stoßwellenverfahren zur Prüfung der Vergussdichte von vorgespannten Brückentunneln

农业农村部, Echte Dichteerkennung

  • NY/T 2870-2015 Mikroskopische Bildgebungsmethode zur schnellen Bestimmung der linearen Dichte von Jute- und Kenaffasern

Professional Standard - Post and Telecommunication, Echte Dichteerkennung

  • YD/T 703-1993 Inspektions- und Testmethoden für 3 Dokumenten-Faxterminals

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Echte Dichteerkennung

CN-STDBOOK, Echte Dichteerkennung

IT-UNI, Echte Dichteerkennung

  • UNI ISO 19685:2020 Vakuumtechnik – Vakuummessgeräte – Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Pirani-Messgeräte

NZ-SNZ, Echte Dichteerkennung

  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten