ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Konzentriert in Polyethylenglykol

Für die Konzentriert in Polyethylenglykol gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Konzentriert in Polyethylenglykol die folgenden Kategorien: organische Chemie, Plastik, Getränke, Glas, Apotheke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten.


RU-GOST R, Konzentriert in Polyethylenglykol

International Federation of Trucks and Engines, Konzentriert in Polyethylenglykol

American Society for Testing and Materials (ASTM), Konzentriert in Polyethylenglykol

  • ASTM D5991-15 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM E611-08(2015) Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-03 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-92 Testmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethylenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-08(2015)e1 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM E611-08 Standardtestmethoden für niedrige Konzentrationen von Diethlyenglykol in Ethylenglykol durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-93(2004)e1 Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-23 Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-93(2009) Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-93(1998) Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-19 Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-93(2014) Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D5991-17 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D6472-10 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D5991-23 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D6472-06 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D6472-05 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D6472-00 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge
  • ASTM D6472-03 Standardspezifikation für Motorkühlmittelkonzentrat auf recyceltem Glykolbasis für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • GB/T 12143.5-1992 Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts in konzentrierten Fruchtsäften
  • GB/T 32020-2015 Polyvinylbutyral-Zwischenschicht für Verbundglas
  • GB 11848.4-1989 Bestimmung von Arsen in Uranerzkonzentraten durch spektrophotometrische Methode mit Diethyldithiocarbamat
  • GB/T 17830-1999 Bestimmung von Polyethylenglykol in polyethoxylierten nichtionischen Tensiden mittels HPLC

GM North America, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • GM GM6038M-1988 Kfz-Motorkühlmittelkonzentrat vom Typ Ethylenglykol
  • GM GM6043M-1989 Kühlmittelkonzentrat für Kraftfahrzeugmotoren – Typ Ethylenglykol
  • GM GM1825M-1988 Frostschutzkonzentrat für Kfz-Motorkühlmittel – Ethylenglykol
  • GM GM1899M-1988 Frostschutzkonzentrat für Motorkühlmittel für Kraftfahrzeuge – Typ Ethylenglykol
  • GM GM6277M-2003 Kühlmittel Extended Life Automotive, konzentriertes Ethylenglykol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Konzentriert in Polyethylenglykol

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Konzentriert in Polyethylenglykol

Group Standards of the People's Republic of China, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • T/CBMF 20-2018 Schalldämmende Zwischenschichtfolie aus Polyvinylbutyral (PVB).
  • T/SXPPA 0001-2024 Technische Richtlinien für die Umwandlung des Ethanolrückgewinnungsprozesses in den Extraktions- und Konzentrationsprozess der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/YBL 003-2018 Vorbereitung und quantitative Berechnung der Acetaldehyd-Nachweisprobe in Polyethylenterephthalat (PET)-Flaschen

SAE - SAE International, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • SAE AS23053/7-2016 ISOLIERSCHLAUCH @ ELEKTRISCH @ WÄRMESCHRUMPFBARES POLYETHYLENTEREPHTHALAT @ NICHT VERNETZT
  • SAE AMS3591C-1995 POLYETHYLENTEREPHTHALAT-KUNSTSTOFFSCHLAUCH@ ELEKTRISCHE ISOLIERUNG – THERMISCH VERSCHWEIßT@ WÄRMESCHRUMPFBAR, SCHRUMPFVERHÄLTNIS 1,6 ZU 1
  • SAE J1034-1991 (R) Motorkühlmittelkonzentrat für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge vom Typ Ethylenglykol, Empfohlene Praxis März 1996
  • SAE J1034-2000 (R) Motorkühlmittelkonzentrat für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge vom Typ Ethylenglykol, Empfohlene Praxis März 1996
  • SAE J1034-1988 Motorkühlmittelkonzentrat – Typ Ethylen-Glykol
  • SAE J1034-1973 MOTORKÜHLMITTELKONZENTRAT – TYP ETHYLEN-GLYKOL
  • SAE J1941-2004 Kühlmittelkonzentrat (Typ mit niedrigem Silikatgehalt bei Ethylenglykol, erfordert eine anfängliche Befüllung mit zusätzlichem Kühlmittelzusatz) für Hochleistungsmotoren

Society of Automotive Engineers (SAE), Konzentriert in Polyethylenglykol

  • SAE AS23053/7-2022 ISOLIERSCHLAUCH, ELEKTRISCH, WÄRMESCHRUMPFBARES POLYETHYLENTEREPHTHALAT, NICHT VERNETZT
  • SAE AMS-DTL-23053/7B-2018 Isolierschlauch, elektrisch, wärmeschrumpfbar, Polyethylenterephthalat, unvernetzt
  • SAE AMS3591B-1993 POLYETHYLENTEREPHTHALAT-KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, thermisch verschweißt, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3591A-1988 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, THERMISCH VERSCHWEIßTES Polyethylenterephthalat, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3591-1995 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, THERMISCH VERSCHWEIßTES Polyethylenterephthalat, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE J1034-1996 (R) Motorkühlmittelkonzentrat für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge vom Typ Ethylenglykol, Empfohlene Praxis März 1996
  • SAE J1941-1990 Kühlmittelkonzentrat (Typ mit niedrigem Silikatgehalt, Ethylenglykoltyp, der eine anfängliche Füllung mit zusätzlichem Kühlmittelzusatz erfordert) für Hochleistungsmotoren

AENOR, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • UNE 55519:1974 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG VON POLYETHYLENGLYKOL UND NICHTIONISCHEN STOFFEN IN ETHOXYLIERTEN KONDENSATEN. WEIBULLS METHODE

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Konzentriert in Polyethylenglykol

  • GPA RR-106-1987 Einfluss hoher Methanolkonzentrationen auf die Hydratbildung und die Glykolverteilung in Flüssig-Flüssig-Gemischen

PL-PKN, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • PN Z04167-02-1986 Luftreinheitsschutztests für Methoxyethylalkohol, Bestimmung von 2-Methoxyethylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04004-02-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf 2-Ethoxyethylalkohol Bestimmung von 2-Ethoxyethylalkohol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04004-10-1991 Schutz der Luftreinheit Tests auf 2-Ethoxyethylalkohol Bestimmung von 2-Ethoxyethylalkohol in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04191-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Ethylendiamin Bestimmung von Ethylendiamin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04162-02-1986 Luftstrahlschutzgeräte zur Diethylamin-Bestimmung von Diethylamin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

Professional Standard - Textile, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • FZ/T 50057-2022 Bestimmung des Gesamtantimongehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Fasern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Konzentriert in Polyethylenglykol

  • JIS K 7390:2003 Prüfmethoden für wiedergewonnene Formmaterialien aus Poly(ethylenterephthalat) (PET) aus PET-Flaschen

International Organization for Standardization (ISO), Konzentriert in Polyethylenglykol

  • ISO 1228:1975 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat) in verdünnter Lösung – Bestimmung der Viskositätszahl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • GB/T 17830-2017 Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode
  • GB/T 35859-2018 Bestimmung des in Ethylenglykolmonoethylether unlöslichen Gehalts in Polymermaterialien für Offsetdruckplatten – Filterverfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, Konzentriert in Polyethylenglykol

  • SN/T 3913-2014 Bestimmung von Terephthalsäure und Ethylenglykol in Polyethylenterephthalatester (PET) und Polyethylenterephthalatprodukten. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten