ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Testlösungsmittel

Für die Infrarot-Testlösungsmittel gibt es insgesamt 240 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Testlösungsmittel die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Straßenarbeiten, Glas, organische Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Baugewerbe, Diskrete Halbleitergeräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verbundverstärkte Materialien, Kriminalprävention, Baumaterial, Halbleitermaterial, medizinische Ausrüstung, Plastik, Optik und optische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Labormedizin, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Alarm- und Warnsysteme, Farben und Lacke, Elektronische Geräte, Apotheke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Isoliermaterialien, Feuer bekämpfen, Brenner, Kessel, Textilprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Isolierflüssigkeit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Umwelttests.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Testlösungsmittel

  • ASTM D7678-11 Standardtestmethode für den gesamten Erdölkohlenwasserstoffgehalt (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7575-11 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-10e1 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-10 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D7575-11(2017) Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D2621-87(2005) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D2621-87(2000) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D2621-87(1995)e1 Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D2621-87(2016) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D6258-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D2621-87(2011) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM D3741-00(2015) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2020) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2015)e1 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D6258-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM D6258-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration des Farbstoffs Solvent Red 164 in Dieselkraftstoffen
  • ASTM UOP703-98 Kohlenstoff auf Katalysatoren durch Verbrennung im Induktionsofen und Infrarotdetektion
  • ASTM D2988-96 Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2000) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2020) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2988-96(2015) Standardtestmethoden für wasserlösliche Halogenidionen in halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D7678-17(2022) Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D7678-17 Standardtestmethode für den gesamten Öl- und Fettgehalt (TOG) und den gesamten Erdölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D8193-18 Standardtestmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoff (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion unter Verwendung nichtdispersiver Transmissionsspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM D1476-88(2000) Standardtestmethode für die Heptanmischbarkeit von Lacklösungsmitteln
  • ASTM D1476-88(1996) Standardtestmethode für die Heptanmischbarkeit von Lacklösungsmitteln
  • ASTM UOP703-09 Kohlenstoff auf Katalysatoren durch Verbrennung im Induktionsofen und Infrarotdetektion
  • ASTM D2702-05 Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2110-00(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D2110-00(2017) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D1617-90(2001) Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM D1617-90(1996) Standardtestmethode für den Esterwert von Lösungsmitteln und Verdünnern
  • ASTM D2110-00(2022) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wasserextraktionen von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3741-00 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2010) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D3741-00(2004) Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ASTM D2349-90(2003) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Art der Lösungsmittelzusammensetzung in lösungsmittelreduzierbaren Farben
  • ASTM D2349-90(1997) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Art der Lösungsmittelzusammensetzung in lösungsmittelreduzierbaren Farben
  • ASTM D2349-90(2020) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Art der Lösungsmittelzusammensetzung in lösungsmittelreduzierbaren Farben
  • ASTM D234-82(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Eigenschaften der Lösungsmittelzusammensetzung in lösungsmittelabbaubaren Beschichtungen
  • ASTM D6887-03(2020) Standardtestmethode zum Testen der Alkydkompatibilität mit Harzen oder Harzlösungen
  • ASTM D1296-01 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2007) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D6805-02e1 Standardpraxis für Infrarotverfahren (IR) zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D6805-02 Standardpraxis für Infrarot (IR)-Verfahren zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D6805-02(2008) Standardpraxis für Infrarotverfahren (IR) zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D2349-90(2009) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Art der Lösungsmittelzusammensetzung in lösungsmittelreduzierbaren Farben
  • ASTM D2349-90(2014) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Art der Lösungsmittelzusammensetzung in lösungsmittelreduzierbaren Farben
  • ASTM D2606-94(2000) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Pentachlorphenol in schweren Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D1198-93(1998) Standardtestmethode für die Lösungsmitteltoleranz von Aminharzen
  • ASTM D1364-02(2007) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM C718-93 Standardtestverfahren für die Ultraviolett-(UV)-Cold-Box-Exposition von einkomponentigen, elastischen, lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen (zurückgezogen 2002)
  • ASTM D7686-23 Standardtestmethode für die feldbasierte Zustandsüberwachung von Ruß in Betriebsschmierstoffen unter Verwendung eines Infrarotinstruments (IR) mit festem Filter
  • ASTM D1331-20 Standardtestmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien
  • ASTM D4743-92(1996) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Lösungsmittelsystemen zur Auflösung wasserbedingter Ablagerungen

未注明发布机构, Infrarot-Testlösungsmittel

  • ASTM RR-D19-1183 2010 D7575-Testmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • DIN 51820 E:2012-08 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN 51820 E:2013-05 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • ASTM RR-C24-1022 1987 C0718 – Testmethode für die UV-Cold-Box-Bestrahlung von einteiligen, elastischen, lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • DIN EN 480-6:1997 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • ASTM RR-D19-1196 2017 D7678-Testmethode für Gesamtöl und -fett (TOG) und Gesamtölkohlenwasserstoffe (TPH) in Wasser und Abwasser mit Lösungsmittelextraktion mittels Laserspektroskopie im mittleren Infrarotbereich
  • ASTM RR-C24-1002 1972 C0718 – Testmethode für die UV-Cold-Box-Bestrahlung von einkomponentigen, elastischen, lösungsmittelfreisetzenden Dichtstoffen
  • DIN 55977 E:2020-04 Prüfung von Farbstoffen; Bestimmung schwerlöslicher Bestandteile in Lösungsmitteln
  • DIN EN 16766 E:2016-10 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ASTM RR-D01-2002 2020 D1331 – Testmethoden für die Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Lösungen von Farben, Lösungsmitteln, Lösungen von oberflächenaktiven Stoffen und verwandten Materialien

YU-JUS, Infrarot-Testlösungsmittel

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • T/CRIAC 0001-2019 Reagenz zur Infrarotspektrum-Detektion – Tetrachlorethylen
  • T/CECS 10149-2021 Bestimmung der Qualitätskonsistenz von Betonzusatzmitteln durch Infrarotspektroskopie
  • T/JTAIT 6-2021 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – wässrige Harnstofflösung (AUS 32), schnelle Erkennung durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CMES 08006-2020 Bestimmung des Schwefelgehalts in Aufkohlern durch Hochfrequenzverbrennung und Infrarotabsorption
  • T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von wässriger Harnstofflösung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/ZMDS 10011-2021 Methode zur Messung der Parameter eines Nahinfrarot-Oximeters für Hirngewebe
  • T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – wässrige Harnstofflösung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/GDSBME 006-2023 Prüfverfahren für die räumliche Position eines optischen Nahinfrarot-Positionierungssystems
  • T/HXCY 023-2021 Arbeitsverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Kohlenhydratgehalts von Hafersilage mittels Nahinfrarotspektrum-Technologie (NIRS).
  • T/JSJTQX 05-2019 Technischer Code zur Identifizierung von Asphalt im Infrarotspektrum und zur Bestimmung des SBS-Gehalts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GJB 1887-1994 Spezifikation für lösemittelbasierte Tarnbeschichtungen gegen sichtbares und nahinfrarotes Licht
  • GJB 1887A-2021 Spezifikation für lösemittelbasierte Tarnbeschichtungen gegen sichtbares und nahinfrarotes Licht
  • GJB 1788-1993 Testmethode für Infrarotdetektoren
  • GJB 7957-2012 Das Messverfahren für Infraroteigenschaften von Luftzielen
  • GJB 772.408-1990 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung unlöslicher Bestandteile – Methode der Lösungsmittelunlöslichkeit
  • GJB 1785-1993 Prüfverfahren für Quecksilber-Cadmiumtellurid-Wafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 8684.20-2015 Pyrotechnische Leistungsprüfverfahren Teil 20: Bestimmung der Infrarot-Abschirmzeit Verfahren mit Infrarot-Wärmebildkamera
  • GJB 6181A-2021 Prüfverfahren für die Infrarotstrahlungseigenschaften von Zielobjekten und Umgebungen
  • GJB 5214.19-2003 Spezielle Testmethode für Bombeneffekte, Teil 19: Bandpassmethode zur Messung der Infrarotstrahlungsintensität von Infrarot-Störbomben

German Institute for Standardization, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DIN 51820:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer - Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 51451 (2004-09).
  • DIN 51820:2013 Prüfung von Schmierstoffen – Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer – Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums
  • DIN 44544:1969-03 Elektrischer Infrarotgrill für den Haushalt; prüfen
  • DIN EN 480-6:2023-01 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Teil 6: Infrarotanalyse; Deutsche und englische Fassung prEN 480-6:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 09.12.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 480-6 (2005-12).
  • DIN EN 480-6:2005-12 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Teil 6: Infrarotanalyse; Deutsche Fassung EN 480-6:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 480-6 (2023-01) ersetzt.
  • DIN 51452:1994-01 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Rußgehaltes in gebrauchten Dieselmotorenölen; Infrarotspektrometrie
  • DIN SPEC 52049:2014 Prüfung von Bitumen – Bestimmung des Wassergehalts von Bitumenemulsionen – Trocknungstest mit Infrarot-Trocknern
  • DIN 51820-1:1989 Prüfung von Schmierstoffen; Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometrie; Aufnahme und Auswertung eines Infrarotspektrums
  • DIN EN 16766:2018 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 16766:2018-02 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 16766:2017
  • DIN 51436:2009 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung des Gehalts an Vereisungsinhibitoren in Flugturbinenkraftstoffen – Infrarotspektrometrie
  • DIN 55610:1986-09 Prüfung von Pigmenten und lösungsmittellöslichen Farbstoffen; Bestimmung unsulfonierter primärer aromatischer Amine
  • DIN 51639-4:2010 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Pflanzenölanteils in gebrauchten Dieselmotorenölen mittels Infrarotspektrometrie
  • DIN 51453:2004 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidation und Nitrierung gebrauchter Motorenöle – Infrarotspektrometrische Methode

PL-PKN, Infrarot-Testlösungsmittel

AENOR, Infrarot-Testlösungsmittel

  • UNE 48058:1960 SPOT-IN-LÖSUNGSMITTELTEST
  • UNE-EN 480-6:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • UNE 55521:1988 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASSER ALS LÖSUNGSMITTEL FÜR TESTS. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN

Professional Standard - Aerospace, Infrarot-Testlösungsmittel

交通运输部, Infrarot-Testlösungsmittel

  • JT/T 1329-2020 Prüfverfahren für den Modifikatorgehalt von SBS-modifiziertem Asphalt mittels Infrarotspektroskopie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GB/T 34184-2017 Testmethode für den Infrarot-Brechungsindex von optischem Infrarotglas – Die Ablenkungswinkelmessung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GB/T 13584-1992 Messmethoden für Parameter von Infrarotdetektoren
  • GB/T 13584-2011 Messmethoden für Parameter von Infrarotdetektoren
  • GB/T 15430-1995 Umweltprüfmethoden für Infrarotdetektoren
  • GB/T 42905-2023 Infrarot-Reflexionsmethode zur Messung der Dicke der Siliziumkarbid-Epitaxieschicht
  • GB/T 42657-2023 Infrarot-optisches Glas, Infrarot-Brechungsindex-Temperaturkoeffizient-Testmethode, normale Inzidenzmethode
  • GB/T 17444-2013 Messmethoden für Parameter von Infrarot-Focal-Plane-Arrays
  • GB/T 30110-2013 Messmethoden für Parameter von HgCdTe-Epischichten, die für Weltraum-Infrarotdetektoren verwendet werden
  • GB/T 7962.17-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 17: Autokollimationsprüfverfahren für den Brechungsindex im ultravioletten und infraroten Wellenband
  • GB/T 1558-2023 Infrarot-Absorptionstestverfahren für den Gehalt an substituiertem Kohlenstoff in Silizium
  • GB/T 17444-1998 Die technischen Normen für die Messung und Prüfung charakteristischer Parameter von Infrarot-Focal-Plane-Arrays
  • GB/T 32561.3-2016 Messmethode für optisches Chalcogenid-Infrarotglas. Teil 3: Verunreinigung
  • GB 15631-1995 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Punkt-Infrarot-Flammenmelder
  • GB/T 9738-2008 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GB/T 36403-2018 Prüfverfahren für die Infrarotdurchlässigkeit von optischem Infrarotglas – Fourier-Transformationsverfahren
  • GB/T 40293-2021 Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Chalkogenidfilmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Testlösungsmittel

  • KS C 6567-2004 Pyroelektrischer Infrarotsensor
  • KS M 1212-2021 Prüfmethoden für hochsiedende Lösungsmittel
  • KS M 5465-1984 Farbstoff-Spot-Testmethoden mit Verdünner und Lösungsmittel
  • KS M 5439-1984 Testmethoden für das spezifische Gewicht von Lösungsmittel und Verdünner (Vakuum)
  • KS M 5506-2011 Prüfmethode für Infrarot-Reflexion (aus spektrophotometrischem Datum)
  • KS M 5506-1986 Prüfmethode für Infrarot-Reflexion (aus spektrophotometrischem Datum)
  • KS M 5554-1984 Standardtestmethode für den Säuregehalt in Lösungsmitteln und Lackverdünnern
  • KS M 5506-2021 Prüfmethode für Infrarot-Reflexion (aus spektrophotometrischem Datum)
  • KS C 2112-2003 Prüfverfahren für lösungsmittelfreie Flüssigharze zur elektrischen Isolierung
  • KS C 2112-1981 Prüfverfahren für lösungsmittelfreie Flüssigharze zur elektrischen Isolierung
  • KS M 0112-1979(1997) HERSTELLUNG VON LAGERLÖSUNGEN UND STANDARDLÖSUNGEN
  • KS M 5552-1984 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT durch Testmethode der Trübung für Lösungsmittel und Verdünner
  • KS C 0252-2016 Umwelttests – Teil 2: Tests. Test XA und Anleitung: Eintauchen in Reinigungslösungsmittel

Professional Standard - Ocean, Infrarot-Testlösungsmittel

  • HY/T 196-2015 Bestimmung von gelöstem anorganischem Kohlenstoff in Meerwasser mittels nichtdispersiver Infrarotabsorption

HU-MSZT, Infrarot-Testlösungsmittel

  • MSZ 1635-1967 Destillationsapparatur, Prüfung von Lösungsmitteln

Universal Oil Products Company (UOP), Infrarot-Testlösungsmittel

  • UOP 703-2009 Kohlenstoff auf Katalysatoren durch Verbrennung im Induktionsofen und Infrarotdetektion

IN-BIS, Infrarot-Testlösungsmittel

  • IS 6925-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Betonzusatzmitteln
  • IS 82-1973 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Verdünnern und Lösungsmitteln für Beschichtungen

Professional Standard - Electron, Infrarot-Testlösungsmittel

  • SJ 2758-1987 Methode zur Messung der Dicke homoepitaktischer Schichten mittels Infrarotinterferenz
  • SJ 20438-1994 Methoden zur Messung von Blei-Zinn-Tellurid-Scheiben zur Verwendung in Infrarotdetektoren
  • SJ 3247-1989 Methoden zur Messung der ausgedehnten Schichtdicke von gleichartigem Galliumarsenid mittels Infrarotinterferenz
  • SJ 2658.1-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden Allgemeine Regeln
  • SJ 2658.4-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Kapazität
  • SJ 20831-2002 Verfahren zur Messung und Prüfung der Parameter einer Dewar-Baugruppe mit 4N-Infrarot-Fokalebenendetektor
  • SJ 2658.2-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung des Vorwärtsspannungsabfalls
  • SJ 2658.3-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die Rückwärtsspannung
  • SJ 20387-1993 Testmethoden für die Eigenschaften von Saphirfenstern zur Verwendung in Infrarotdetektoren
  • SJ 2658.7-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung des Strahlungsflusses
  • SJ 2658.10-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für moduliertes Breitband
  • SJ 2658.6-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die optische Ausgangsleistung
  • SJ 2658.8-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die normale Strahlungsdichte

CZ-CSN, Infrarot-Testlösungsmittel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Infrarot-Testlösungsmittel

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Testlösungsmittel

  • 23/30462727 DC BS EN 480-6. Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel. Prüfmethoden – Teil 6. Infrarotanalyse
  • BS ISO 10880:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 480-6:2005 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • BS EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 18251-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografie – Prüfmethode für die integrierte Leistung von System und Ausrüstung

American National Standards Institute (ANSI), Infrarot-Testlösungsmittel

  • ASTM D1722-09(2023) Standardtestmethode für die Wassermischbarkeit wasserlöslicher Lösungsmittel
  • ANSI/ASTM D3741:2000 Prüfverfahren für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten
  • ANSI/ASTM D115:2007 Prüfverfahren zur Prüfung lösungsmittelhaltiger Lacke zur elektrischen Isolierung
  • ANSI/ASTM D6342:1998 Praxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ANSI/ASTM D2989:2002 Prüfverfahren für Säure-Alkalität von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Infrarot-Testlösungsmittel

  • WJ 2075-1992 Testverfahren für Leistungsparameter einer Infrarot-Bildwechslerröhre

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB37/T 2977-2017 Technische Regeln zur Bestimmung des SBS-Modifikatorgehalts in Straßenasphalt (Infrarotspektroskopie)

RU-GOST R, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GOST 29334-1992 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von in Wasser und anderen Lösungsmitteln unlöslichen Bestandteilen
  • GOST R 50050-1992 Oberflächenaktive Mittel. Wasser wird als Lösungsmittel für Tests verwendet. Spezifikationen und Testmethoden
  • GOST 28687-1990 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • GOST R 52434-2005 Aktive Infrarotdetektoren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 57821-2017 Standardtestmethoden für das Erscheinungsbild von Zusatzstoffen, die halogenierte organische Lösungsmittel enthalten

AT-ON, Infrarot-Testlösungsmittel

  • ONORM A 1203-1994 Prüfung von Drucken und Druckfarben - Beständigkeit gegenüber definierten Lösungsmitteln
  • ONORM S 1878-1-2001 Prüfung von Textilien - Mengen- und Begleitstoffe - Bestimmung von in organischen Lösungsmitteln löslichen Stoffen

GM North America, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GM GM9017P-1988 Test der Haftfestigkeit von lösungsmittelhaltigen Klebstoffen
  • GM9524P-1989 Testen Sie die Lösungsmittelbarriereeigenschaften des Primers

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DB22/T 3148-2020 Nachweis des SBS-Modifikatorgehalts in modifiziertem Asphalt durch Infrarotspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Testlösungsmittel

  • NF EN 480-6:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse
  • NF ISO 2456:1987 Tenside – Als Lösungsmittel für Tests verwendetes Wasser – Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF X85-006*NF EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GJB 5384.20-2005 Prüfverfahren für die Leistung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 20: Bestimmung der Infrarot-Abschirmzeit Methode mit Infrarot-Wärmebildgeräten

Professional Standard - Agriculture, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GB/T 43197-2023 Bestimmung der verbotenen Bestandteile Säurerot 73 und Lösungsmittelrot 1 in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 164药典 三部-2015 Monographie IV In-vitro-Diagnose von Syphilis Toluidinrot unbeheizte Serumtest-Diagnosereagenzien
  • NY/T 1841-2010 Zerstörungsfreie Bestimmung der löslichen Feststoffe und der titrierbaren Säure in Apfelfrüchten mittels NIR
  • 138药典 三部-2010 Elemente jeder Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnose von Syphilis Toluidinrot unbeheizte Serumtest-Diagnosereagenzien

Professional Standard - Public Safety Standards, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GA 765-2008 Nachweismethode für menschliches Hämoglobin. Schnellteststreifen
  • GA/T 765-2020 Goldstandard-Reagenzstreifenmethode zum Nachweis von menschlichem Hämoglobin

Lithuanian Standards Office , Infrarot-Testlösungsmittel

  • LST EN 480-6-2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse

Danish Standards Foundation, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DS/EN 480-6:2005 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Prüfverfahren – Teil 6: Infrarotanalyse

ES-AENOR, Infrarot-Testlösungsmittel

  • UNE 83-240-1986 Infrarotspektroskopische Bestimmung von Zusatzstoffen zu Beton, Putz und Fugenmörtel
  • UNE 55-521-1988 Spezifikationen und Testmethoden für experimentelles Lösungsmittelwasser

Professional Standard - Forestry, Infrarot-Testlösungsmittel

  • LY/T 2151-2013 Methode zur Bestimmung von Holocellulose und säureunlöslichem Lignin in Holz. Nahinfrarotspektroskopie

Indonesia Standards, Infrarot-Testlösungsmittel

  • SNI 06-0430-1989 Identifizierungstestmethode mit einem Polypropylen-Infrarotspektrophotometer
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 02-3128-1992 Wasserlösliches Pestizidkonzentrat (WSC), physikalisch – chemische Testmethode

Professional Standard - Medicine, Infrarot-Testlösungsmittel

  • YY/T 0456.4-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 4: Reagenzien zur Zählung kernhaltiger roter Blutkörperchen
  • YY/T 0456.5-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 5: Reagenzien zur Retikulozytenzählung
  • YY/T 1205-2013 Gesamtbilirubin-Testkit. (Vanadat-Oxidationsmethode)

国家食品药品监督管理局, Infrarot-Testlösungsmittel

  • YY/T 1528-2017 Myoglobin-Bestimmungskit (immunturbidimetrische Methode)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DB36/T 1131-2019 Bestimmung des SBS- und SBR-Modifikatorgehalts in modifiziertem Asphalt durch Infrarotspektroskopie

GM Daewoo, Infrarot-Testlösungsmittel

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Infrarot-Testlösungsmittel

  • IPC TM-650 5.8.5-1973 Testmuster für die Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien und Lösungsmitteln
  • IPC TM-650 2.3.39-2004 Test zur Identifizierung organischer Oberflächenverunreinigungen (Infrarot-Analysemethode), Revision C

CEN - European Committee for Standardization, Infrarot-Testlösungsmittel

  • EN 16766:2017 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden

ES-UNE, Infrarot-Testlösungsmittel

  • UNE-EN 16766:2018 Biobasierte Lösungsmittel – Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 62798:2014 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfmethoden für Infrarotstrahler (Von AENOR im November 2014 gebilligt.)

European Committee for Standardization (CEN), Infrarot-Testlösungsmittel

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • JJF(纺织) 086-2019 Kalibrierungsspezifikation für Ferninfrarot-Emissionsmessgeräte für Textilien
  • JJF(纺织)086-2019 Kalibrierungsspezifikation für Ferninfrarot-Emissionsmessgeräte für Textilien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DB15/T 2494-2021 Testverfahren zur Schnellerkennung des Infrarotspektrums von Straßenasphalt

国家能源局, Infrarot-Testlösungsmittel

  • NB/T 10308-2019 Prüfverfahren zur Infrarot-Temperaturfeldverteilung für elektrische Heizelemente

中华全国供销合作总社, Infrarot-Testlösungsmittel

  • GH/T 1260-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Teepolyphenolen und Koffeingehalt in festem Instanttee

ECIA - Electronic Components Industry Association, Infrarot-Testlösungsmittel

  • 364-11-1987 TP-11-Testverfahren für die Lösungsmittelbeständigkeit von elektrischen Steckverbindern

ET-QSAE, Infrarot-Testlösungsmittel

  • ES 537-2000 Arzneimittel – Auflösungstests von Tabletten und Kapseln

SE-SIS, Infrarot-Testlösungsmittel

  • SIS 18 24 10-1973 Waschmittel und Lösungsmittel für die chemische Reinigung zur Prüfung von Textilien
  • SIS SS 18 24 10-1982 Waschmittel und Lösungsmittel für die chemische Reinigung zur Prüfung von Textilien

RO-ASRO, Infrarot-Testlösungsmittel

Canadian General Standards Board (CGSB), Infrarot-Testlösungsmittel

  • CGSB 1-GP-71 METH 134.11-1978 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Applicabilite Et Aspect Peintures Primaires A L'Huile Et Aux Resines Alkydes

工业和信息化部, Infrarot-Testlösungsmittel

  • HG/T 5594-2019 Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel in Erdölraffinierungskatalysatoren durch Hochfrequenz-Infrarotabsorptionsmethode

The Aluminum Association, Infrarot-Testlösungsmittel

  • AA TP-2-1990 Standardtestverfahren zur Messung der Auflösung von Aluminiumhärtern

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Testlösungsmittel

  • DB35/T 1472-2014 Infrarot-Thermografie-Testverfahren für den Oberflächenwärmeverlust von Industriekesseln

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Infrarot-Testlösungsmittel

  • VDI 4258 BLATT 2-2019 Bioaerosole und biologische Agenturen - Herstellung von Pruefbioaerosolen - Anforderungen an Testsysteme
  • VDI 4258 BLATT 2-2017 Bioaerosole und biologische Agenturen - Herstellung von Pruefbioaerosolen - Anforderungen an Testsysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten