ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

Für die Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rotierender Motor, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Isolierung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Feuer bekämpfen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Kondensator, Elektronische Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • GJB 8288-2014 Verifizierungsvorschrift für ein Ultrahochgeschwindigkeits-Rotationsspiegel-Streifenkamerasystem

Group Standards of the People's Republic of China, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • T/QGCML 1669-2023 Hochgeschwindigkeits- und hochpräzises verteiltes Glasfaserverteilungssystem

Society of Automotive Engineers (SAE), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • SAE AIR1047D-2000 Ein Leitfaden für die Auswahl von Schnellkupplungen für Fluidsysteme in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS85720/1-1998 Fittings, Rohre, Flüssigkeitssysteme, trennbar, Hochdruck, dynamische Strahlabdichtung, Designstandard für männliches Ende FSC 4730
  • SAE AS81714/6-1998(R2004) Klemmenverteilersystem, Klemmenverteilerblöcke, sektional, Sammelschienenmodule, Durchführungstyp, Größe 22, Serie I

Association Francaise de Normalisation, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • NF EN IEC 61800-2:2021 Elektrische Antriebe mit variabler Drehzahl – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Dimensionierungsspezifikationen für elektrische Antriebe mit variabler Drehzahl und Wechselstrom
  • NF EN IEC 61800-1:2021 Elektrische Antriebe mit variabler Drehzahl – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Auslegungsspezifikationen für Gleichstrom- und Niederspannungsantriebssysteme mit variabler Drehzahl
  • NF C53-240-1*NF EN 61800-1:1999 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für drehzahlregelbare Niederspannungs-Gleichstromantriebssysteme
  • NF C53-240-2:1999 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Niederspannungs-Wechselstromantriebssysteme mit einstellbarer Frequenz.
  • NF C53-240-4*NF EN 61800-4:2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 4: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1.000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • NEMA ICS 61800-4-2004 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 4: Allgemeine Anforderungen, Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV (nationale Annahme)

CEN - European Committee for Standardization, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • PREN 12259-11-2000 Ortsfeste Feuerlöschsysteme – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühsysteme – Teil 11: Mittel- und Hochgeschwindigkeits-Wassersprühgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • GB/T 12668.4-2006 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 4: Allgemeine Anforderungen. Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV
  • GB/T 26216.1-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.2-2010 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme. Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 31955.1-2015 Technische Spezifikation des Steuer- und Schutzsystems für gesteuerte Parallelreaktoren mit Höchstspannung. Teil 1: Mehrstufige gesteuerte Parallelreaktoren
  • GB/T 26218.3-2011 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Teil 3: Verbundisolatoren für Wechselstromsysteme
  • GB/T 26218.2-2010 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme

Danish Standards Foundation, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • DS/EN 61800-4:2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 4: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV
  • DS/ISO/IEC 24730-62:2013 Informationstechnologie – Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) – Teil 62: Ultra-Wide-Band-Luftschnittstelle (UWB) mit hoher Impulsfolgefrequenz
  • DS/EN 12094-5/ZA:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • DS/EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • DS/EN 60931-3:1997 Nebenschlusskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV – Teil 3: Interne Sicherungen
  • DS/EN 60931-2:1997 Shunt-Leistungskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV – Teil 2: Alterungstest und Zerstörungstest

International Electrotechnical Commission (IEC), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • IEC 61800-4:2002 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 4: Allgemeine Anforderungen; Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV
  • IEC TS 60815-4:2016 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 4: Isolatoren für Gleichstromsysteme
  • IEC 36/266/DTS:2007 IEC 60815-3-TS, Ed. 1.0: Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil §: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme
  • IEC TS 60815-3:2008 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme
  • IEC 36/265/DTS:2007 IEC 60815-2-TS, Ed. 1.0: Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme
  • IEC TS 60815-2:2008 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme
  • IEC 61076-1/COR1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61076-1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61076-5:2001 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, analogen Niederfrequenz- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 5: Inline-Buchsen mit bewerteter Qualität; Abschnittsspezifikation
  • IEC 61076-2:1998 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 2: Rundsteckverbinder mit bewerteter Qualität – Rahmenspezifikation
  • IEC 61076-3:1999 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, niederfrequenten analogen und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 3: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität – Rahmenspezifikation
  • IEC 61076-1/AMD1:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Fähigkeitsgenehmigung; Änderung 1

U.S. Military Regulations and Norms, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • ARMY W-F-396 C-1963 FEUERALARMSYSTEM; LOKAL, ELEKTRISCH, ÜBERWACHT, SELEKTIV KODIERT, NICHT STÖRENDER Shunt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • GB/T 26216.2-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 2: Elektromagnetisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26216.1-2019 Gleichstrommessgerät für HGÜ-Übertragungssysteme – Teil 1: Elektronisches Gleichstrommessgerät
  • GB/T 26218.4-2019 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 4: Isolatoren für Gleichstromsysteme

Lithuanian Standards Office , Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • LST EN 61800-4-2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 4: Allgemeine Anforderungen. Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1.000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV (IEC 61800-4:2002)
  • LST EN 60931-3-2000 Shunt-Leistungskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV. Teil 3: Interne Sicherungen (IEC 60931-3:1996)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • EN 61800-4:2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 4: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1.000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV

ZA-SANS, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • SANS 61800-4:2005 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 4: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1.000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV
  • SANS 60815-3:2009 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme
  • SANS 60815-2:2009 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme

ES-UNE, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • UNE-EN 61800-4:2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 4: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1.000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV (Von AENOR im April 2003 gebilligt.)

RU-GOST R, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • GOST R IEC 61800-4-2012 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 4. Allgemeine Anforderungen. Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1000 V Wechselstrom und über 35 kV
  • GOST R 56737-2015 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Teil 3. Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme
  • GOST R 56736-2015 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Teil 2. Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme

International Organization for Standardization (ISO), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • ISO/IEC 24730-62:2013 Informationstechnologie. Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS). Teil 62: Ultra Wide Band (UWB)-Luftschnittstelle mit hoher Impulswiederholungsfrequenz
  • ISO 15746-2:2017 Automatisierungssysteme und Integration – Integration fortschrittlicher Prozesssteuerungs- und Optimierungsfunktionen für Fertigungssysteme – Teil 2: Aktivitätsmodelle und Informationsaustausch
  • ISO/IEC 24769-62:2015 Informationstechnologie – Gerätekonformitätstestmethoden für Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) – Teil 62: Hochfrequenz-Ultra-Wide-Band-Luftschnittstelle (UWB).
  • ISO/IEC 24770-62:2015 Informationstechnologie – Methoden zur Leistungsprüfung von Geräten mit Echtzeit-Ortungssystem (RTLS) – Teil 62: Luftschnittstelle mit hoher Impulswiederholungsfrequenz und Ultrabreitband (UWB).
  • ISO/IEC TR 24729-3:2009 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 3: Implementierung und Betrieb von UHF-RFID-Interrogatorsystemen in Logistikanwendungen

Professional Standard - Radio Television Film, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • GY/T 366-2023 Technische Anforderungen und Messmethoden für verteilte Speicherung in einem Produktionssystem für ultrahochauflösende TV-Programme

GOSTR, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • GOST R 58082-2018 Informationstechnologie. Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS). Teil 62. Ultra Wide Band (UWB)-Luftschnittstelle mit hoher Impulswiederholfrequenz

AENOR, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • UNE-IEC/TS 60815-3:2013 EX Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme.
  • UNE-IEC/TS 60815-2:2013 EX Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • KS C IEC TS 60815-3:2021 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme
  • KS C IEC 60831-2:2020 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • KS X ISO/IEC TR 24729-3:2008 Informationstechnologie – Funkfrequenzidentifikation für die Artikelverwaltung – Implementierungsrichtlinien – Teil 3: Implementierung und Betrieb von UHF-RFID-Interrogatorsystemen in Logistikanwendungen

KR-KS, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • KS C IEC TS 60815-3-2021 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme
  • KS C IEC 60831-2-2020 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest

German Institute for Standardization, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • DIN EN 12094-5:2006-07 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Komponenten für Gaslöschanlagen - Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente; Deutsche Fassung EN 12094-5:2006
  • DIN EN 61076-4:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen - Teil 4: Fachgrundspezifikation (IEC 61076-4:1995); Deutsche Fassung EN 61076-4:1996
  • DIN IEC/TS 60815-3:2016 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme (IEC/TS 60815-3:2008)
  • DIN IEC/TS 60815-2:2016 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 2: Keramik- und Glasisolatoren für Wechselstromsysteme (IEC/TS 60815-2:2008)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • IEEE PC37.63/D1, February 2011 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Freileitungs-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV
  • IEEE PC37.63/D3, August 2012 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Freileitungs-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV
  • IEEE PC37.63 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Freileitungs-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV
  • IEEE PC37.63/D6, December 2012 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Freileitungs-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV
  • IEEE PC37.63/D5, November, 2012 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Freileitungs-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV
  • IEEE PC37.63/D3, February 2023 IEEE Draft Standard-Anforderungen für Freileitungs-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV
  • IEC 62271-111 First edition 2005-11; IEEE C37.60 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 111: Überkopf-, Pad-montierte, Trocken-Tresor- und tauchfähige automatische Stromkreiswiedereinschaltgeräte und Fehlerunterbrecher für Wechselstromsysteme bis 38 kV

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • TS 101 270-1-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 1: Funktionale Anforderungen (V1.2.1)
  • TS 101 270-2-2000 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 2: Transceiver-Spezifikation (V1.1.1)
  • TS 101 270-2-2003 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 2: Transceiver-Spezifikation (V1.2.1)
  • TS 101 270-1-2003 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 1: Funktionale Anforderungen (Version 1.3.1)
  • TS 101 270-1-2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 1: Funktionale Anforderungen (Version 1.4.1)
  • TS 101 270-1-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 1: Funktionale Anforderungen (Version 1.1.2)

American National Standards Institute (ANSI), Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • ANSI/IEEE C37.63:2013 Standardanforderungen für über Kopf montierte, trockengewölbte und versenkbare automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ultrahochgeschwindigkeits-Durchlaufsortiersystem

  • IEEE C37.63-2013 Standardanforderungen für über Kopf montierte, trockengewölbte und versenkbare automatische Leitungstrenner für Wechselstromsysteme bis zu 38 kV




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten