ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dynamische Viskosität von Metallen

Für die Dynamische Viskosität von Metallen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dynamische Viskosität von Metallen die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Lager, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Gummi, Plastik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Rohrteile und Rohre, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Keramik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidkraftsystem, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Kernenergietechnik, Metallkorrosion, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Mechanischer Test, Schneidewerkzeuge, Verschluss, Straßenarbeiten, Sportausrüstung und -anlagen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Unterhaltungsausrüstung, Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Wortschatz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gebäudestruktur, Längen- und Winkelmessungen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Diskrete Halbleitergeräte.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Dynamische Viskosität von Metallen

  • FORD FLTM EU-BU 003-2-2000 Blockscherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • FORD FLTM BU 003-2-2000 Blockscherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • FORD FLTM BU 003-02-2000 Blockscherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • FORD FLTM EU-BU 003-02-2000 Blockscherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • FORD ESB-M11P30-A-1985 HAFTUNGSANFORDERUNGEN, KLEBSTOFF ZUM VERBINDEN VON FORMDICHTUNGSLEISTEN MIT LACKIERTEM METALL IM MODULFENSTER, MONTAGE
  • FORD FLTM BP 122-01-2007 BESTIMMUNG DER KALTHAFTUNGSANFORDERUNGEN VON WETTERSTRIP-BESCHICHTUNGEN MIT GERINGER REIBUNG AUF LACKIERTEM METALL ODER GLAS
  • FORD WSK-M2G329-A-2007 KLEBSTOFF, EPOXY, LÖSUNGSMITTELFREI, BEI 180 GRAD C AUSHÄRTUNG, ANWENDBAR, METALL/METALL, STRUKTURLICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2G329-A2-2007 KLEBSTOFF, EPOXY, LÖSUNGSMITTELFREI, AUSHÄRTUNG BEI 180 GRAD C, ANWENDBAR BEI 80 GRAD C, METALL/METALL, STRUKTURLICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf WSK-M2G329-A)
  • FORD WSK-M2G329-A3-2007 KLEBSTOFF, EPOXY, LÖSUNGSMITTELFREI, BEI 180 GRAD C AUSHÄRTUNG BEI 60 GRAD C ANWENDBAR, METALL/METALL, STRUKTURLICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P-1111A*** (Abbildung auf WSK-M2G329-A)
  • FORD WSB-M11P27-B-2000 HAFTUNGSANFORDERUNG, KLEBSTOFF ZUM VERBINDEN VON FRP/FRP- und FRP/LACKIERTEN METALLTEILEN, DIE NACH DER ELEKTROBESCHICHTUNG DES FAHRZEUGS MONTIERT WERDEN
  • FORD WSS-M2P177-C1-2011 LACKLEISTUNG, METALLUNTERGRÜNDE, GERINGE SICHTBARKEIT, 4 WOCHENBESTÄNDIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dynamische Viskosität von Metallen

  • ASTM D1062-02 Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D1062-96e1 Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D1062-08(2015) Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D1062-08 Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D7945-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D1062-08(2023) Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D7042-11a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7483-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7483-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7042-16e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7483-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7042-12 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D3433-99(2012) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in geklebten Metallverbindungen
  • ASTM D1002-05 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-99 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-01 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D3433-99(2020) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in geklebten Metallverbindungen
  • ASTM D445-14 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten 40; und Berechnung der dynamischen Viskosität41;
  • ASTM D445-14e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten 40; und Berechnung der dynamischen Viskosität41;
  • ASTM D445-14e2 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten &40;und Berechnung der dynamischen Viskosität&41;
  • ASTM D445-17 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D2295-96 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-10 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-10(2019) Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2295-96(2002) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2295-96(2008) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D6821-02(2007) Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-20 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-20a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-18 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-02 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-14 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-02e1 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-12 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-17 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM C383-97 Standardtestverfahren für die Nasshaftung von wärmeisolierenden Zementen auf Metall (zurückgezogen 2002)
  • ASTM D2295-96(2016) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D5618-94(2005) Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit von Seepocken unter Scherung
  • ASTM D5618-94(2011) Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit von Seepocken unter Scherung
  • ASTM E1949-03(2009) Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-02 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM B1021-21 Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von Metallblechen, die durch hochfeste Verbindungen verbunden sind
  • ASTM B212-09 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM F580-78(1991)e1 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von verklebbaren Filmen auf Substraten in Band-Draht-Verbindungen
  • ASTM D2293-96 Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2293-96(2002) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96(2002) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96(2008) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D5656-01 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM F3415-20 Standardtestmethode für die dreiachsige Scherfestigkeit und Kohäsion von Pferdesportoberflächen
  • ASTM E1949-98 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM B212-99 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-99(2006) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B905-00(2005) Standardtestmethoden zur Beurteilung der Haftung metallischer und anorganischer Beschichtungen durch den mechanisierten Klebebandtest
  • ASTM B905-00(2010) Standardtestmethoden zur Beurteilung der Haftung metallischer und anorganischer Beschichtungen durch den mechanisierten Klebebandtest
  • ASTM D3003-01(2012) Standardtestverfahren für die Druckfleckigkeit und Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Metallsubstraten
  • ASTM B417-00(2006)e1 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B417-00 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM A1073/A1073M-14 Standardpraxis für die Verwendung von Handmikrometern zur Messung der Dicke von nichtmetallischem und metallbeschichtetem Stahlblech
  • ASTM D4684-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5656-10(2017) Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3658-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM D3658-01(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM D4684-02a Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A1073/A1073M-17 Standardpraxis für die Verwendung von Handmikrometern zur Messung der Dicke von unbeschichtetem Stahlblech sowie nichtmetallischem und metallisch beschichtetem Stahlblech
  • ASTM A1073/A1073M-21 Standardpraxis für die Verwendung von Handmikrometern zur Messung der Dicke von unbeschichtetem Stahlblech sowie nichtmetallischem und metallisch beschichtetem Stahlblech
  • ASTM D5656-10 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3658-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM D5656-04 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5656-04e1 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM E139-06 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM D4684-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-17a Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4684-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-03e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E1681-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung eines Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM E1681-03(2008)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung eines Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM E1681-03(2013) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM F68-16 Standardspezifikation für sauerstofffreies Kupfer in Schmiedeformen für elektronische Geräte
  • ASTM F689-97(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Temperatur von oberirdischen Kunststoff-Gasdruckrohren in Metallgehäusen
  • ASTM D5656-95(2000) Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3658-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM F689-97 Standardverfahren zur Bestimmung der Temperatur von oberirdischen Kunststoff-Gasdruckrohren in Metallgehäusen
  • ASTM F689-97(2004) Standardverfahren zur Bestimmung der Temperatur von oberirdischen Kunststoff-Gasdruckrohren in Metallgehäusen
  • ASTM E1681-03(2008)e2 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM D4684-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D6896-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität von gebrauchten Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM E1681-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM B417-22 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B417-18 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM E1681-03(2013)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien
  • ASTM E1681-03(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien

CZ-CSN, Dynamische Viskosität von Metallen

  • CSN 66 8510-1960 Prüfverfahren für die Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Zugbelastung (Metall auf Metall)
  • CSN 65 6216-1981 Erdölprodukte. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • CSN ISO 2819:1994 Metallische Beschichtungen auf metallischen Untergründen. Galvanische und chemisch abgeschiedene Beschichtungen. Überblick über die verfügbaren Methoden zur Prüfung der Haftung
  • CSN 42 0890 Cast.11-1982 Prüfung von Metallpulvern Festigkeitsbestimmung von Presslingen
  • CSN 69 0010-4.3 ZZ1-2000 Stabiler Druckbehälter. Technische Regeln. Festigkeitsberechnung. Allgemeiner Teil von farbigen Metallbehältern

German Institute for Standardization, Dynamische Viskosität von Metallen

  • DIN 54452:1981 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und geklebten Metallverbindungen; Druckschertest
  • DIN EN ISO 3104:2021-01 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3104:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3104 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN ISO 3104:2022-11 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO/DIS 3104:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3104:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN EN ISO 3104:1999 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:1994 + Cor. 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3104:1996 + AC:1999
  • DIN 51562-4:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 4: Kalibrierung des Viskosimeters und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN 15190:2007 Strukturklebstoffe – Prüfverfahren zur Beurteilung der Langzeitbeständigkeit geklebter Metallstrukturen; Deutsche Fassung EN 15190:2007
  • DIN/TS 54464:2021 Klebstoffe – Bestimmung der Zug-Scherfestigkeit von geklebten Baugruppen mit Verbund- und Metallklebstoffen
  • DIN EN 13702:2018-12 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der dynamischen Viskosität von Bitumen und bituminösen Bindemitteln nach der Kegel-Platte-Methode; Deutsche Fassung EN 13702:2018
  • DIN EN 13523-17:2019-12 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien; Deutsche Fassung EN 13523-17:2019
  • DIN EN ISO 19879:2021-06 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021); Deutsche Fassung EN ISO 19879:2021
  • DIN ISO 4384-2:1982 Gleitlager; Härteprüfung von Lagermetallen; feste Materialien
  • DIN EN ISO 10270:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO/DIS 10270:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10270:2020
  • DIN ISO 4386-2:2015 Gleitlager - Metallische Mehrschichtgleitlager - Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken >= 2 mm (ISO 4386-2:2012)
  • DIN EN ISO 19879:2019 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO/DIS 19879:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 19879:2019
  • DIN ISO 4386-2:1982 Gleitlager; metallische Mehrschichtgleitlager; zerstörende Verbundprüfung für Lagermetallschichtdicken 2 mm
  • DIN EN ISO 9974-3:2000-09 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 9974-3:1996) ; Deutsche Fassung EN ISO 9974-3:2000
  • DIN EN ISO 1179-4:2008-08 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 1179-4:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1...
  • DIN ISO 4384-2:2014 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 2: Massive Werkstoffe (ISO 4384-2:2011)
  • DIN EN 2781:1998 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien; Strukturklebstoffe - Prüfverfahren; Bestimmung der Primerdicke; Deutsche Fassung EN 2781:1998
  • DIN EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995 + Cor. 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10270:2008
  • DIN 66136-3:2007 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption – Teil 3: Fließverfahren
  • DIN EN ISO 8434-1:2018-11 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Konusverbindungen (ISO 8434-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8434-1:2018
  • DIN EN 13523-6:2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 6: Haftung nach dem Eindrücken (Tiefungsprüfung); Deutsche Fassung EN 13523-6:2002
  • DIN EN ISO 1179-3:2008-08 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Leichte Bolzenenden (L-Serie) mit Dichtung durch O-Ring mit Sicherungsring ( Typen G und H) (ISO 1179-3:2007); ...
  • DIN EN ISO 10270:2011 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995+Cor. 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10270:2008
  • DIN ISO 10129:2018 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen (ISO 10129:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 14673:2007 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsanforderungen für hydraulisch angetriebene Freiform-Warmschmiedepressen zum Schmieden von Stahl und Nichteisenmetallen; Deutsche Fassung EN 14673:2006
  • DIN EN ISO 1179-1:2014-03 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 1179-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 1179-1:2013

ZA-SANS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SANS 6035:2005 Scheinbare dynamische Viskosität von Holzklebstoffen
  • SANS 4522-2:1985 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen Teil 2: Haftungsprüfungen
  • SANS 4386-2:2005 Gleitlager - Metallische Mehrschichtgleitlager Teil 2: Zerstörende Verbundprüfung für Lagermetallschichtdicken >= 2mm
  • SANS 4384-2:2005 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen Teil 2: Massive Werkstoffe

RO-ASRO, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SR 7293-1993 Metallische Beschichtungen. Methoden zur Prüfung der Haftung
  • STAS SR ISO 3104:1996 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • STAS 9019-1985 BESTIMMUNG DER KONVENTIONELLEN VERBINDUNGSSTÄRKE DES ZUM HÖTSCHWEISSEN ABGESCHLOSSENEN METALLS
  • STAS 10418/2-1975 Metallschneide- und Pressmaschinen KOMBINIERTE SCHEREN Spezifikationen für geometrische Genauigkeit
  • STAS 11417-1986 Prüfungen von Metallen. ZUGPRÜFUNG IN RICHTUNG DER DICKE
  • SR ISO 4386-2:1982 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Teil 2: Zerstörende Verbundprüfung für Lagermetallschichtdicken ≥ 2 mm
  • SR ISO 4384-1:1994 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Verbundwerkstoffe
  • SR ISO 4384-2:1994 Gleitlager - Härteprüfung von Lagermetallen - Teil 2: Massive Werkstoffe
  • STAS 6679/5-1985 Metallschneidende Mncline-Tools METHODE DE simuiLtanEous CHE-CKING STHHIGHTNESS UND PAHALLELISMUS DES MOY1NG-KÖRPERS. BEWEGUNGSRICHTUNG ZU EINER l'l.ANIi OH AN ACHSE

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dynamische Viskosität von Metallen

  • GB/T 39289-2020 Bestimmung der Haftfestigkeit – Kunststoff und Metall
  • GB/T 37838-2019 Zellstoff – Bestimmung der dynamischen Viskositätszahl in einer Kupferethylendiamin(CED)-Lösung
  • GB/T 37782-2019 Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve
  • GB/T 19934.1-2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 18329.4-2021 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 4: Zerstörungsfreie Ultraschall-Transmissionsprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,3 mm

European Committee for Standardization (CEN), Dynamische Viskosität von Metallen

  • EN 16896:2016 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • EN 2830:1993 Luft- und Raumfahrtserie; Haftungstest für metallische Beschichtungen durch Schereinwirkung
  • EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • EN ISO 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2023)
  • EN 2781:1998 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Primerdicke
  • EN 2828:1993 Luft- und Raumfahrtserie; Haftungstest für metallische Beschichtungen durch Brünieren
  • EN 13523-24:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 24: Blockfestigkeit und Druckmarkierungsfestigkeit
  • EN 13523-24:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 24: Blockfestigkeit und Druckmarkierungsfestigkeit
  • EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:2022)
  • EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995, einschließlich Cor 1:1997)
  • FprEN ISO 10270:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO/FDIS 10270:2021)
  • EN 10002-1:2001 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur

PL-PKN, Dynamische Viskosität von Metallen

  • PN C89300-1969 Klebstoff? zur Bestimmung der Scherfestigkeit
  • PN C89302-1969 Klebstoffe ?o me?ais Bestimmung der Ohrfestigkeit
  • PN C89301-1959 Metallklebende Klebstoffe – Bestimmung der Abziehfestigkeit
  • PN M55692-1986 Maschinen zur plastischen Umformung von Metallen. Automatische Pressen mit Unterkolben. Prüfung der Genauigkeit
  • PN BN 2211-10-1966 Pnom (Nenndruck) auf 40 kG/cm2. Metallschacht mit einer Temperatur von 300 Grad Celsius
  • PN-EN ISO 19879-2021-08 E Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021)
  • PN H04337-1988 Die Festigkeitstests von Metallen. Der Antifressbarkeitstest an einer Amsler-Maschine?
  • PN M55551-06-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge, Methoden der Messung, Geradheit und Genauigkeit, Bewegung einer Kurve oder einer Achse
  • PN M55551-22-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Geradheit und Parallelität einer Bewegung zur Referenzfläche

British Standards Institution (BSI), Dynamische Viskosität von Metallen

  • BS ISO 4386-2:2019 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Zerstörende Prüfung der Bindung bei Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • BS EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS EN ISO 3104:2023 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • 22/30427649 DC BS EN ISO 3104. Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • 17/30366325 DC BS EN ISO 3104. Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS ISO 4386-1:2019 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • BS EN 2781:1998 Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Primerdicke
  • BS ISO 4386-2:2012 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Zerstörende Prüfung der Bindung bei Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • BS EN 13702:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der dynamischen Viskosität von Bitumen und bituminösen Bindemitteln nach der Kegel-Platte-Methode
  • BS ISO 10270:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS ISO 10771-1:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 10270:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • BS ISO 4384-2:2022 Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Solide Materialien
  • PD ISO/TR 10771-2:2008 Hydraulische Fluidtechnik. Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen. Bewertungsmethode
  • BS ISO 10771-1:2015 Hydraulische Fluidtechnik. Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen. Testmethode
  • BS EN 60811-202:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 60811-202:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • 19/30376110 DC BS EN ISO 19879. Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen. Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • BS ISO 4384-1:2012 Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Mehrschichtige Lagermaterialien
  • BS ISO 4384-1:2019 Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Mehrschichtige Lagermaterialien
  • BS 4368-1:1998 Rohrverbinder aus Metall für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Klemmringverschraubungen mit geteilter Spannzange
  • BS 4368-1:1998+A1:2014 Rohrverbinder aus Metall für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Klemmringverschraubungen mit geteilter Spannzange
  • BS CWA 15846:2008 Messverfahren für dynamische Kompaktheit und Tragfähigkeit mit SP-LFWD (Kleinplatten-Leichtfallgewichtsdeflektometer)
  • BS EN ISO 8434-1:1995 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – 24°-Klemmverschraubungen
  • BS ISO 4386-1:2012 Gleitlager. Metallische Mehrschichtgleitlager. Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • BS IEC 62047-38:2021 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Testmethode für die Haftfestigkeit von Metallpulverpaste in MEMS-Verbindungen
  • BS EN 2243-6:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • BS EN 60811-201:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Isolationsdicke
  • 21/30426790 DC BS ISO 4384-2. Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Teil 2. Feste Materialien
  • BS EN 14673:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für hydraulisch angetriebene Freiform-Warmschmiedepressen zum Schmieden von Stahl und Nichteisenmetallen

International Organization for Standardization (ISO), Dynamische Viskosität von Metallen

  • ISO 14678:2005 Klebstoffe - Bestimmung des Fließwiderstandes (Absacken)
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO 814:1974 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • ISO 813:1974 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung der Haftung auf Metall – Ein-Platten-Methode
  • ISO 813:1986 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Haftung auf Metall; Ein-Platten-Methode
  • ISO 814:1986 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Haftung auf Metall; Zwei-Platten-Methode
  • ISO 5603:2007 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung an Drahtseilen
  • ISO 6721-10:1997 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO/DIS 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO/FDIS 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:1976 Erdölprodukte; Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten; Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 4386-1:1982 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken gleich oder größer als 2 mm
  • ISO 3104:1994 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 814:1996 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zweiplattenverfahren
  • ISO 3104:1994/cor 1:1997 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4386-1:2019 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • ISO 4386-2:2019 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • ISO 14317:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • ISO 14317:2015 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • ISO 4522-2:1985 Metallische Beschichtungen; Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen; Teil 2: Haftungstests
  • ISO 10270:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • ISO 4386-2:2012 Gleitlager - Metallische Mehrschichtgleitlager - Teil 2: Zerstörende Verbundprüfung für Lagermetallschichtdicken 2 mm
  • ISO 4386-2:1982 Gleitlager; Metallische Mehrschichtgleitlager; Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • ISO/TR 18124:2006 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mehrschichtige M-Rohre (Metallrohre) – Prüfverfahren für die Festigkeit der Schweißnaht in der Metallschicht und die Verbindung zwischen den Schichten mithilfe eines Konus
  • ISO 10270:1995/cor 1:1997 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 10771-2:2008 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 2: Bewertungsverfahren
  • ISO/CD TR 15263 Messunsicherheiten bei mechanischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen – Die Bewertung von Unsicherheiten bei Zugversuchen
  • ISO 3923-3:1986 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 3: Oszillierende Trichtermethode
  • ISO 4680:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Einachsiges Testverfahren unter konstanter Belastung zur Bewertung der Anfälligkeit von Metallen und Legierungen für Spannungsrisskorrosion in hochreinem Wasser bei hohen Temperaturen
  • ISO 10771-1:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 10771-1:2015 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 7146-1:2019 Gleitlager – Aussehen und Charakterisierung von Schäden an metallischen hydrodynamischen Lagern – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 4384-2:2022 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 2: Massive Werkstoffe
  • ISO 4384-1:1982 Gleitlager; Härteprüfung von Lagermetallen; Teil 1: Verbundwerkstoffe
  • ISO 9623:1997 Übergangsstücke aus PE/Metall und PP/Metall für Rohre für unter Druck stehende Flüssigkeiten - Ausführungslängen und Gewindegrößen - Metrische Serie
  • ISO 4384-1:2019 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Mehrschichtlagerwerkstoffe
  • ISO 4384-1:2012 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Mehrschichtige Lagerwerkstoffe
  • ISO/DTS 19096 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Bewertung der Spannungsänderung anhand von Eindruckkraftunterschieden
  • ISO/TS 19096:2023 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Bewertung der Spannungsänderung anhand von Eindruckkraftunterschieden
  • ISO 7905-4:1995 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfung an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • ISO 7905-3:1995 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • ISO/CD 8434-3 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 3: Anschlüsse mit O-Ring-Gleitringdichtung
  • ISO 7146-2:2019 Gleitlager – Auftreten und Charakterisierung von Schäden an metallischen hydrodynamischen Lagern – Teil 2: Kavitationserosion und ihre Gegenmaßnahmen
  • ISO 7905-2:1995 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff

IN-BIS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • IS 1448 Pt.25-1976 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 25] Bestimmung der kinematischen Viskosität und der dynamischen Viskosität

Society of Automotive Engineers (SAE), Dynamische Viskosität von Metallen

  • SAE J1523-2012 Prüfung der Scherfestigkeit von Metall-zu-Metall-Überlappungen für Automobilklebstoffe
  • SAE J190-1998 Servolenkungs-Druckschlauch-Drahtgeflecht
  • SAE J2658-2003 Metallrohr-Leiterbaugruppen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Testmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE J1523-1993 Metall-zu-Metall-Überlappungs-Scherfestigkeitstest für Automobilklebstoffe, empfohlene Praxis
  • SAE J514/1-2022 Metallische Verbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: 37-Grad-Bördelanschlüsse
  • SAE J1644-1998 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Verbindungsstücke mit Gewinde
  • SAE AS1339F-2003 Schlauchbaugruppe, Polytetrafluorethylen, metallverstärkt, 3000 psi, 400 Grad, leicht, hydraulisch und pneumatisch

SAE - SAE International, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SAE J1523-2021 Prüfung der Scherfestigkeit von Metall-zu-Metall-Überlappungen für Automobilklebstoffe
  • SAE J1523-1985 Metal to Metal Overlap Shear Strength Test for Automotive Type Adhesives@ Recommended Practice
  • SAE J2658-2010 Metallrohr-Leiterbaugruppen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung. Testmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE J2658-2013 Rohrleiterbaugruppen aus Kohlenstoff- und Stahllegierungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Metallrohrbaugruppen
  • SAE J1644-1993 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungstestmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Gewindeanschlüsse
  • SAE J1644-2007 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungstestmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Gewindeanschlüsse

BELST, Dynamische Viskosität von Metallen

  • STB 2188-2011 Bitumen und bituminöses Bindemittel. Methode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dynamische Viskosität von Metallen

  • KS M ISO 814:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • KS M ISO 814:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • KS B ISO 4386-2:2022 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • KS B ISO 4386-2:2016 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken ≥ 2 mm
  • KS D ISO 4525:2012 Metallische Beschichtungen – galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • KS D ISO 4525:2013 Metallische Beschichtungen – galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • KS B ISO 4386-2-2016(2021) Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken ≥ 2 mm
  • KS B ISO 4386-1:2021 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • KS M ISO 3104:2008 Erdölprodukte – transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung
  • KS D ISO 4524-5:2002 Testmethoden für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Adhäsionstests
  • KS D ISO 4524-5:2013 Testmethoden für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Adhäsionstests
  • KS D ISO 14317:2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • KS D ISO 10270:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS B ISO 4386-2:2005 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Verbundprüfung für Lagermetallschichtdicken ≥ 2 mm
  • KS D ISO 10270:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS B ISO 9974-3-2004(2009) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • KS B ISO 8434-5-2002(2012) Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • KS B ISO 18437-4:2019 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS B ISO 10771-1:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 10771-1:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 18275:2019 Schweißzusätze – Umhüllte Elektroden zum manuellen Metalllichtbogenschweißen von hochfesten Stählen – Klassifizierung
  • KS B ISO 8434-1:2002 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Klemmverschraubungen
  • KS B ISO 9974-1-2004(2009) Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-Metall-Dichtung – Teil 1. Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 7905-2:2007 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Test mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagermaterial

Danish Standards Foundation, Dynamische Viskosität von Metallen

  • DS/ISO 814:1988 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Haftung auf Metall. Zwei-Platten-Methode
  • DS/EN ISO 3104/AC:2000 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • DS/EN ISO 3104:1997 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • DS/EN ISO 8434-1:2007 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen
  • DS/EN ISO 8434-1:2009 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen
  • DS/EN ISO 10270:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • DS/ISO 19879:2021 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • DS/EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • DS/ISO 18437-4:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • DS/EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2021)
  • DS/EN 2781:1999 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Primerdicke
  • DS/EN ISO 9974-3:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • DS/EN 14673+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für hydraulisch angetriebene Freiform-Warmschmiedepressen zum Schmieden von Stahl und Nichteisenmetallen
  • DS/EN ISO 1179-4:2008 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)

TH-TISI, Dynamische Viskosität von Metallen

  • TIS 1801-1999 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten, Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

IT-UNI, Dynamische Viskosität von Metallen

  • UNI EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • UNI EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • UNI 1284-1971 Pipeline. Maximal zulässiger Arbeitsdruck für Rohre aus Eisenmetallwerkstoffen entsprechend PN und Temperatur

ES-UNE, Dynamische Viskosität von Metallen

  • UNE-EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • UNE-EN 13702:2019 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von Bitumen und bituminösen Bindemitteln mit der Kegel-Platte-Methode
  • UNE-EN 13523-17:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 17: Haftung abziehbarer Folien
  • UNE-EN ISO 19879:2022 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • UNE-EN 60811-202:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-EN ISO 8434-1:2020 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: 24°-Konusverbindungen (ISO 8434-1:2018, korrigierte Fassung 2018-10)

Association Francaise de Normalisation, Dynamische Viskosität von Metallen

  • NF EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Undurchsichtige und transparente Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • NF T66-056:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät.
  • NF A89-421:1979 Schweißzusatzwerkstoffe löten. Bestimmung der konventionellen Zugfestigkeit der Verbindung zu Stahl, Gusseisen und anderen Metallen.
  • NF A91-095-5:1987 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 5: Haftungstests.
  • NF T46-059*NF ISO 814:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zweiplattenverfahren
  • FD T90-012:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Metallgehalts – Verfahren zur Messung der Metallkonzentration mit passiver Probenahme durch Diffusionsgradient in dünnen Filmen
  • NF E48-064-1*NF EN ISO 8434-1:2018 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbinder
  • NF A05-401:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren.
  • NF E15-100:2000 Industrielle Manometer und Thermometer - Manometer und Thermometer mit Metallanzeige - Manometer und Thermometer mit Kontrollfunktion
  • NF E15-100:1988 INDUSTRIELLE DRUCKMESSGERÄTE UND THERMOMETER. DRUCKMESSGERÄTE UND THERMOMETER MIT METALLISCHER ANZEIGE. DRUCKMESSGERÄTE UND THERMOMETER MIT KONTROLLFUNKTION.
  • NF A05-401*NF EN ISO 10270:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • NF A91-092-2:1987 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Silber- und Silberlegierungsbeschichtungen. Teil 2: Haftungstests.
  • NF R12-617*NF ISO 6315:1988 Straßenfahrzeuge. Bremsbeläge. Fressen an der eisenhaltigen Gegenfläche aufgrund von Korrosion. Testprozedur.
  • NF E48-075:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen
  • NF E48-064:1998 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch. Teil 1: 24-Grad-Klemmringverschraubungen.
  • NF E48-075:2010 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen.
  • NF EN 14399-2:2015 Hochfeste, vorspannfähige Metallbauschrauben - Teil 2: Eignung für den Einsatz unter Vorspannung
  • NF E48-064-1:2007 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbinder.
  • NF E48-064-6*NF ISO 8434-6:2009 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 6: 60°-Kegelanschlüsse mit oder ohne O-Ring
  • NF E48-065-3*NF EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • NF ISO 6315:1988 Straßenfahrzeuge - Bremsbeläge - Haftung der Eisenoberfläche durch Korrosion - Prüfverfahren.
  • NF L17-300-6*NF EN 2243-6:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung.

KR-KS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • KS B ISO 4386-2-2016 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken ≥ 2 mm
  • KS B ISO 4386-2-2022 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • KS B ISO 4386-1-2021 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung von Verbindungen mit einer Dicke von mindestens 0,5 mm
  • KS B ISO 4386-1-2016 Gleitlager – Metallische Mehrschichtgleitlager – Teil 1: Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung der Bindung
  • KS D ISO 10270-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren
  • KS B ISO 18437-4-2019 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS B ISO 4384-2-2023 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 2: Massive Werkstoffe
  • KS B ISO 18275-2019 Schweißzusätze – Umhüllte Elektroden zum manuellen Metalllichtbogenschweißen von hochfesten Stählen – Klassifizierung
  • KS B ISO 4384-1-2023 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Mehrschichtlagerwerkstoffe

PH-BPS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • PNS ISO 4386-2:2021 Gleitlager - Metallische Mehrschichtgleitlager - Teil 2: Zerstörende Prüfung der Bindung für Lagermetallschichtdicken größer oder gleich 2 mm
  • PNS ISO 7146-1:2021 Gleitlager – Erscheinungsbild und Charakterisierung von Schäden an metallischen hydrodynamischen Lagern – Teil 1: Allgemeines
  • PNS ISO 4384-1:2021 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Mehrschichtige Lagerwerkstoffe
  • PNS ISO 7146-2:2021 Gleitlager – Erscheinungsbild und Charakterisierung von Schäden an metallischen hydrodynamischen Lagern – Teil 2: Kavitationserosion und ihre Gegenmaßnahmen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dynamische Viskosität von Metallen

  • JIS K 6256-3:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftungsprüfung – Teil 3: Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • JIS K 6848-2:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 2: Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen
  • JIS K 6848-2:2016 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 2: Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • JIS K 6848-4:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 4: Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Fügeteilen, ausgenommen Metalle und Kunststoffe
  • JIS B 2351-1 ERRATUM 1:2000 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Teil 1: 24-Grad-SIGN-Klemmverschraubungen (Erratum 1)
  • JIS B 2351-1 ERRATUM 2:2002 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Teil 1: 24-Grad-SIGN-Klemmverschraubungen (Erratum 2)
  • JIS B 2351-5:2000 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • JIS B 2351-5:2012 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde

GM North America, Dynamische Viskosität von Metallen

  • GM GM9157P-1988 Haftfestigkeit von metallisierten Mylar-Schnüren, -Gürteln und -Formteilen

RU-GOST R, Dynamische Viskosität von Metallen

  • GOST 29202-1991 Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Solide Materialien
  • GOST R 55806-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallmessung der Haftfestigkeit von Bimetallschichten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57173-2016 Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Prüfung der Spannungsrelaxation von Metallen und Legierungen bei Druck. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 29212-1991 Gleitlager. Härteprüfung von Lagermetallen. Verbundwerkstoffe
  • GOST ISO 814-2013 Gummi vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf Metall mittels Zweiplattenverfahren
  • GOST 33155-2014 Motoröle. Methode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität bei niedriger Temperatur
  • GOST 26007-1983 Design, Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden zum Stressrelaxationstest
  • GOST R ISO 18437-6-2021 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 6. Methode der Zeit-Temperatur-Überlagerung

SE-SIS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SIS SS-ISO 2819:1981 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung
  • SIS SS 11 03 11-1987 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

Professional Standard - Petroleum, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SY/T 0041-1997 Prüfverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen auf Metall

HU-MSZT, Dynamische Viskosität von Metallen

  • MNOSZ 14417-1953 Querbewegungskonzept von Metallwerkzeugmaschinen
  • MSZ 14141/43-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, Pufferkraft-Divergenzkraft
  • MSZ 14141/23-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Geradlinigkeit der Schiene verschieben
  • MSZ 14141/26-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität der Schienen verschieben
  • MSZ 14141/29-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienenwaage
  • MSZ 14141/37-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode: Geradlinigkeit und Ausgewogenheit der Schiene zur Achse
  • MSZ 14141/28-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienen- und Achsparallelität
  • MSZ 14141/31-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienen- und Achsbalance
  • MSZ 14141/42-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Minimaler Aktivitätsfehler
  • MSZ 14141/33-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Glatte Oberfläche, Ebenheit und Parallelität der beweglichen Schiene
  • MSZ 14141/27-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität von beweglichen Schienen und glatten Oberflächen
  • MSZ 14141/36-1981 Methode zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Blechen für Maschinen, der Geradheit und des Gleichgewichts von Gleitschienen und glatten Oberflächen
  • MSZ 14141/35-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Linearität und Parallelität beweglicher Schienen und Achsen

YU-JUS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter
  • JUS B.H8.022-1981 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der kinematischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • JUS C.A4.013-1993 Mechanische Prüfung von Metallen – Umrechnung der Härtewerte von Stahl in Zugfestigkeitswerte

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Dynamische Viskosität von Metallen

  • ESDU 73017 B-1977 Reynolds-Zahl @ Schallgeschwindigkeit @ dynamische Viskosität @ kinetischer Druck und Gesamtdruckkoeffizient in Luft.
  • ESDU 73017 C-2013 Reynolds-Zahl @ Schallgeschwindigkeit @ dynamische Viskosität @ kinetischer Druck und Gesamtdruckkoeffizient in Luft

American National Standards Institute (ANSI), Dynamische Viskosität von Metallen

  • ANSI/HI 9.6.7-2021 Rotodynamische Pumpen – Leitfaden für die Auswirkungen der Flüssigkeitsviskosität auf die Leistung
  • ANSI E1.16-2002 Unterhaltungstechnik – Konfigurationsstandard für Metallhalogenid-Vorschaltkabel
  • ASME B16.44-2023 Manuell betätigte metallische Gasventile für den Einsatz in oberirdischen Rohrleitungssystemen bis zu 5 psi

United States Navy, Dynamische Viskosität von Metallen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Dynamische Viskosität von Metallen

  • ASME STP-PT-073-2014 SPANNUNGSINTENSITÄTSFAKTOR UND K-FAKTOR-AUSRICHTUNG FÜR METALLROHRE
  • ASME 2255-2001 Mindestmetalltemperaturen von PMB-Druckbehältern während der hydrostatischen Prüfung, Abschnitt I

Professional Standard - Railway, Dynamische Viskosität von Metallen

  • TB/T 2959-1999 Ultraschallzerstörungsfreie Prüfung von Haftschichten metallischer Mehrschichtgleitlager

Association of German Mechanical Engineers, Dynamische Viskosität von Metallen

  • DVS 3101-1-1999 Mechanische Prüfung von Keramik-Metall-Verbindungen. Bestimmung der Verbundfestigkeit lötfähiger metallisierter Keramik durch Zugversuch

Standard Association of Australia (SAA), Dynamische Viskosität von Metallen

  • AS 2341.4:2023 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 4: Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS 2313.1.11:2006 Prüfmethoden für einseitiges und doppelseitiges Haftklebeband – Haftung – Widerstand gegen dynamische Scherbelastung bei Umgebungstemperatur
  • AS 1937.9:1991 Prüfverfahren für Dichtstoffe und Klebstoffe für Automobilzwecke – Bestimmung der Scherfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dynamische Viskosität von Metallen

  • GB/T 37782-2019(英文版) „Metallische Werkstoffe – Eindruckprüfung – Bestimmung von Festigkeit, Härte und Spannungs-Dehnungs-Kurve“
  • GB/T 6524-2003 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • GB/T 11211-2009 Zwei-Platten-Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit von vulkanisiertem Gummi oder thermoplastischem Gummi auf Metall
  • GB/T 11211-2009 Zwei-Platten-Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit von vulkanisiertem Gummi oder thermoplastischem Gummi auf Metall
  • GB/T 11211-2009 Zwei-Platten-Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit von vulkanisiertem Gummi oder thermoplastischem Gummi auf Metall
  • GB/T 11211-2009 Zwei-Platten-Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit von vulkanisiertem Gummi oder thermoplastischem Gummi auf Metall
  • GB/T 18329.2-2023 Gleitlager Mehrschicht-Metallgleitlager Teil 2: Zerstörende Prüfung der Verbundfestigkeit für Legierungsdicken ≥ 2 mm
  • GB/Z 41506-2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Bewertungsmethoden
  • GB/T 5061-1998 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • GB/T 18329.1-2001 Gleitlager – Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung der Bindung metallischer Mehrschichtgleitlager
  • GB/T 18329.1-2023 Gleitlager Mehrschicht-Metallgleitlager Teil 1: Ultraschall-zerstörungsfreie Prüfung der Verbundqualität für Legierungsdicken ≥ 0,5 mm
  • GB/T 19934.1-2005 Hydraulische Fluidtechnik. Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen. Teil 1: Prüfverfahren

BE-NBN, Dynamische Viskosität von Metallen

  • NBN-EN 26802-1993 Schläuche und Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff. Drahtverstärkt. Hydraulischer Impulstest mit Biegung (ISO 6802:1991)

US-HI, Dynamische Viskosität von Metallen

  • HI 9.6.7-2010 Auswirkungen der Flüssigkeitsviskosität auf die Leistung rotodynamischer (zentrifugaler und vertikaler) Pumpen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Dynamische Viskosität von Metallen

  • AIA/NAS NASM21081-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, nichtmetallischer Einsatz, Stahl, 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21082-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, schwimmend, nichtmetallischer Einsatz, Stahl 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21080-1998 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, nichtmetallischer Einsatz, Stahl, 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21083-2004 Mutter, selbstsichernd, Sechskant, nichtmetallischer Einsatz, niedrige Höhe, 250 Grad F Rev 1
  • AIA/NAS NASM21077-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, schwimmend, nichtmetallischer Einsatz, Stahl 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21078-1998 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, nichtmetallischer Einsatz, Stahl, 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21079-1998 Mutter, selbstsichernd, Mehrfachkanal, nichtmetallischer Einsatz, 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21050-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, 100 Grad CSK, niedrige Höhe, Cres, 125 KSI FTU, 450 Grad und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21086-1998 Mutter, selbstsichernd, Platte, nebeneinander, reduzierter Nietabstand, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F
  • AIA/NAS NASM21051-2002 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F Rev 1
  • AIA/NAS NASM20501-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Ösen, 1200 Grad F, 125 KSI Ftu
  • AIA/NAS NASM21049-2002 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, 100 Grad CSK niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F Rev 1
  • AIA/NAS NASM21055-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F
  • AIA/NAS NASM21047-2002 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F Rev 2
  • AIA/NAS NASM21048-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, niedrige Höhe, Cres, 125 KSI FTU, 450 Grad und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21052-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, niedrige Höhe, Cres, 125 KSI FTU, 450 Grad und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21054-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, 100 Grad CSK, niedrige Höhe, Cres, 125 KSI FTU, 450 Grad und 800 Grad F.
  • AIA/NAS NASM21056-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, niedrige Höhe, Cres, 125KSI FTU, 450 Grad F und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21058-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, 100 Grad CSK, niedrige Höhe, CRES, 125 KSI Ftu, 450 Grad F und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21069-1998 Muttern, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, reduzierter Nietabstand, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F
  • AIA/NAS NASM21071-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, reduzierter Nietabstand, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F
  • AIA/NAS NASM21074-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, reduzierter Nietabstand, niedrige Höhe, CRES, 125 KSI Ftu, 450 Grad F und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21062-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, schwimmend, niedrige Höhe, Cres, 125 KSI FTU, 450 Grad F und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21073-2001 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, reduzierter Nietabstand, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F Rev 1
  • AIA/NAS NASM21060-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, schwimmend, niedrige Höhe, CRES, 125 KSI Ftu, 450 Grad F und 800 Grad F
  • AIA/NAS NASM21224-1999 Mutter, selbstsichernd, gezahnt, mit Sechskant-Senkbohrung, montierte Unterlegscheibe, nichtmetallischer 250-Grad-F-Einsatz (für selbstsichernde Schrauben)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Dynamische Viskosität von Metallen

  • IPC TM-650 2.6.21B-2011 Betriebstemperatur von metallkaschiertem, flexiblem Laminat@-Abdeckungsmaterial und Klebefolien

未注明发布机构, Dynamische Viskosität von Metallen

  • DIN ISO 4386-2 E:2021-12 Gleitlager - Metallische Mehrschichtgleitlager - Teil 2: Zerstörende Verbundprüfung für Lagermetallschichtdicken >= 2 mm
  • DIN EN 13523-6 E:2019-07 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 6: Haftung nach dem Eindruck (Tiefungsprüfung)
  • BS 7268:1990(1999) Methode zur Bestimmung der Ermüdungsdruckfestigkeit von metalldruckhaltigen Hüllen in hydraulischen Fluidsystemen
  • DIN ISO 4384-2 E:2013-05 Gleitlager - Härteprüfung von Lagermetallen - Teil 2: Massive Werkstoffe
  • BS EN ISO 1179-4:2008(2010) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für den allgemeinen Gebrauch mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • DIN ISO 4384-1 E:2020-08 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Mehrschichtige Lagerwerkstoffe
  • DIN ISO 4384-1 E:2013-05 Gleitlager – Härteprüfung von Lagermetallen – Teil 1: Mehrschichtige Lagerwerkstoffe
  • DIN EN ISO 8434-1 E:2016-10 Metallic pipe connections for fluid power and general purposes Part 1: 24° tapered connectors (draft)

AENOR, Dynamische Viskosität von Metallen

  • UNE-EN 2781:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICHTMETALLISCHE MATERIALIEN. STRUKTURKLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DER PRIMERDICKE.
  • UNE-EN ISO 19879:2010 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)
  • UNE-EN ISO 8434-1:2008 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen (ISO 8434-1:2007)
  • UNE-EN ISO 9974-3:2001 ANSCHLÜSSE FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG UND FLÜSSIGKRAFT – ANSCHLÜSSE UND STOLZENDEN MIT ISO 261-GEWINDE MIT ELASTOMER- ODER METALL-AUF-METALL-DICHTUNG – TEIL 3: STOLZEN-ENDEN MIT METALL-AUF-METALL-DICHTUNG (TYP B). (ISO 9974-3:1996).
  • UNE-EN ISO 10270:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995 einschließlich Cor 1:1997)
  • UNE-EN ISO 1179-4:2009 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 1179-4:2007)

Lithuanian Standards Office , Dynamische Viskosität von Metallen

  • LST EN ISO 19879:2011 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Prüfverfahren für hydraulische Fluidtechnikverbindungen (ISO 19879:2010)
  • LST EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)
  • LST EN ISO 8434-1:2007 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen (ISO 8434-1:2007)
  • LST EN ISO 8434-1:2007/AC:2009 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Kegelverbindungen (ISO 8434-1:2007)
  • LST EN 2781-2001 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Primerdicke
  • LST EN ISO 9974-3:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 9974-3:1996)
  • LST EN ISO 10270:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Wässrige Korrosionsprüfung von Zirkoniumlegierungen zur Verwendung in Kernreaktoren (ISO 10270:1995, einschließlich Cor 1:1997)
  • LST EN 14673-2006+A1-2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für hydraulisch angetriebene Freiform-Warmschmiedepressen zum Schmieden von Stahl und Nichteisenmetallen
  • LST EN ISO 1179-4:2008 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 1179-4:2007)

AT-ON, Dynamische Viskosität von Metallen

  • OENORM EN ISO 19879:2021 Metallische Rohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen (ISO 19879:2021)

Group Standards of the People's Republic of China, Dynamische Viskosität von Metallen

  • T/CSTM 00278-2021 Ringkompressionstestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und des Spannungs-Dehnungs-Verhältnisses metallischer Werkstoffe
  • T/GAMA 30-2023 Digitale Bildkorrelationsmethode zur Bestimmung des Dehnungsspannungsintensitätsfaktors additiv gefertigter Metallbauteile

NO-SN, Dynamische Viskosität von Metallen

  • NS 152-1973 Rohrleitungen – Druck- und Temperaturwerte für Rohrleitungskomponenten aus Eisenwerkstoffen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SH/T 0618-1995 Dynamische Viskosimetrie von Schmierölen unter Bedingungen hoher Scherung (Levan-Filz-Methode)

FI-SFS, Dynamische Viskosität von Metallen

  • SFS 5457-1988 Beweglicher vertikaler Metallrahmen mit kleinem Durchmesser. Terminologie, Größe und Stärke

GOSTR, Dynamische Viskosität von Metallen

  • GOST R 58177-2018 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Wärmekraftwerke. Thermisch-mechanische Ausrüstung von Wärmekraftwerken. Kontrolle des Metallzustands. Normen und Anforderungen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Dynamische Viskosität von Metallen

  • ASD-STAN PREN 2243-4-2001 Testmethode für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie Teil 4: Flachzugtest mit Metall-Wabenkern (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2781-1997 Testmethoden für nichtmetallische Materialien und Strukturklebstoffe der Luft- und Raumfahrtserie. Bestimmung der Primerdicke
  • ASD-STAN PREN 2667-2-1996 Testmethoden für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie, schäumende Strukturklebstoffe, Teil 2: Rohrdruckscherung (Ausgabe P 1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dynamische Viskosität von Metallen

  • EN 60811-202:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Dynamische Viskosität von Metallen

  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-202:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • IEC 62047-38:2021 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 38: Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Metallpulverpaste in MEMS-Verbindungen

IX-IX-IEC, Dynamische Viskosität von Metallen

  • IEC 60811-202:2012/AMD1:2017/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dynamische Viskosität von Metallen

  • GB/T 1479.3-2017 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Dynamische Viskosität von Metallen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten