ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

Für die Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator? gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator? die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, chemische Produktion, Chemikalien, Die Brennstoffzelle, Chemische Ausrüstung.


American Petroleum Institute (API), Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • API RP 55-1995(2013) Empfohlene Praxis für den Betrieb von Öl- und Gasförder- und Gasverarbeitungsanlagen mit Schwefelwasserstoff

Underwriters Laboratories (UL), Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • UL SUBJECT 2264B-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR WASSERSTOFFGENERATOREN MIT WASSERREAKTION Problemnummer: 1
  • UL SUBJECT 2264D-2012 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR TRAGBARE WASSERELEKTROLYSE-WASSERSTOFFGENERATOREN (Ausgabe 1)
  • UL 2264D BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für tragbare Wasserstoffgeneratoren vom Typ Wasserelektrolyse

British Standards Institution (BSI), Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • BS ISO 16110-1:2007 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Sicherheit
  • BS ISO 22734:2019 Wasserstoffgeneratoren mittels Wasserelektrolyse. Industrielle, gewerbliche und private Anwendungen
  • BS ISO 16110-2:2010 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Testmethoden für die Leistung
  • 18/30332744 DC BS ISO 22734. Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren. Industrielle, gewerbliche und private Anwendungen

Group Standards of the People's Republic of China, Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • T/CEEIA 606-2022 Technische Anforderungen an den Adsorptions-Regenerations-Gastrockner für wasserstoffgekühlte Generatoren
  • T/CSEE 0284-2022 Technische Bedingungen des regenerativen Gastrockners mit wasserstoffgekühltem Generator und Adsorption

International Organization for Standardization (ISO), Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • ISO 16110-1:2007 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Teil 1: Sicherheit
  • ISO 22734-2:2011 Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren – Teil 2: Wohnanwendungen
  • ISO 16110-2:2010 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Teil 2: Testmethoden für die Leistung

Danish Standards Foundation, Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • DS/ISO 16110-1:2007 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Teil 1: Sicherheit
  • DS/ISO 22734-2:2012 Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren – Teil 2: Wohnanwendungen
  • DS/ISO 22734-1:2008 Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren – Teil 1: Industrielle und kommerzielle Anwendungen
  • DS/ISO 16110-2:2012 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Teil 2: Testmethoden für die Leistung

AENOR, Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • UNE-ISO 16110-1:2015 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Teil 1: Sicherheit
  • UNE-ISO 22734-1:2012 Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren. Teil 1: Industrielle und kommerzielle Anwendungen

Association Francaise de Normalisation, Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • NF ISO 16110-1:2009 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien – Teil 1: Sicherheit

RU-GOST R, Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • GOST R 54110-2010 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien. Teil 1. Sicherheit
  • GOST R ISO 22734-2-2014 Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren. Teil 2. Wohnanwendungen

GOSTR, Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • GOST ISO 16110-2-2016 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien. Teil 2. Testmethoden für die Leistung

Standard Association of Australia (SAA), Wie wäre es mit einem Wasserstoffgenerator?

  • AS ISO 16110.2:2020 Wasserstoffgeneratoren unter Verwendung von Kraftstoffverarbeitungstechnologien, Teil 2: Testmethoden für die Leistung
  • AS 22734:2020 Wasserstoffgeneratoren mittels Wasserelektrolyse – Industrie-, Gewerbe- und Wohnanwendungen (ISO 22734:2019, MOD)
  • AS 16110.1:2020 Wasserstoffgeneratoren mit Kraftstoffverarbeitungstechnologien, Teil 1: Sicherheit (ISO 16110-1:2007, MOD)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten