ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nickeltrioxid

Für die Nickeltrioxid gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nickeltrioxid die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Ferrolegierung, Metallerz, Kernenergietechnik, nichtmetallische Mineralien, Nichteisenmetalle, Halbleitermaterial, Anorganische Chemie, Baumaterial, Pulvermetallurgie, Kohle, Luftqualität, Chemikalien, Keramik, Stahlprodukte, fotografische Fähigkeiten, Glas, Drähte und Kabel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff, Feuerfeste Materialien, Batterien und Akkus, erziehen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nickeltrioxid

  • GB/T 4062-1998 Antimontrioxid
  • GB 26721-2011 Arsentrioxid
  • GB/T 4062-2013 Antimontrioxid
  • GB/T 3254.1-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Antimontrioxidgehalts
  • GB/T 673-2006 Chemisches Reagenz Arsentrioxid
  • GB 673-1984 Chemisches Reagenz – Arsentrioxid
  • GB/T 3253.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Antimontrioxidgehalts.Methode der Jodtitration
  • GB/T 26029-2023 Drei-Elemente-Mischoxid aus Nickel, Kobalt und Mangan
  • GB/T 26029-2010 Nickel-Kobalt-Mangan-Mischoxid
  • GB/T 26300-2010 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • GB 1256-2008 Arbeitschemikalie. Arsentrioxid
  • GB/T 6610.4-2003 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 3254.3-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 3254.2-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3254.6-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 3254.5-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3254.4-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 16034-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsentrioxid und -pentoxid – spektrophotometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 20507-2006 Kugelförmiges Nickelhydroxid
  • GB/T 6609.8-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Chromsesquioxidgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 14506.5-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Eisenoxid
  • GB/T 26013-2010 Zinndioxid
  • GB/T 15057.4-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Gehalts an Eisen- und Aluminiumoxiden – Gravimetrische Methode
  • GB/T 6609.4-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 18882.2-2008 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide aus ionenabsorbiertem SE-Erz. Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • GB/T 3257.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 23855-2018 Flüssiges Schwefeltrioxid
  • GB/T 23855-2009 Flüssiges Schwefeltrioxid
  • GB/T 16555.5-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Eisenoxid – photometrische o-Phenanthrolin-Methode
  • GB/T 3253.2-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Eisengehalts.Spektrophotometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 18882.5-2002 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide von ionenabsorbiertem SE-Erz – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 11200.2-2008 Testmethoden für hochreines Natriumhydroxid. Teil 2: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Spektrometrische Methode
  • GB 27599-2011 Titandioxid für kosmetische Zwecke
  • GB/T 16555.4-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Aluminiumoxid – volumetrische EDTA-Gasmethode
  • GB/T 21836-2008 Manganoxid für weichmagnetische Ferrite
  • GB/T 14506.4-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 4: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • GB/T 20020-2005 Pyrogene Kieselsäure
  • GB/T 3637-1993 Flüssiges Schwefeldioxid
  • GB/T 23938-2009 Hochreines Kohlendioxid
  • GB/T 11069-2006 Hochreines Germaniumdioxid
  • GB/T 20020-2013 pyrogene Kieselsäure
  • GB 11069-1989 Hochreines Germaniumdioxid
  • GB/T 3637-2011 Flüssiges Schwefeldioxid
  • GB/T 11069-2017(英文版) Hochreines Germaniumdioxid
  • GB/T 1706-2006 Titandioxidpigmente
  • GB/T 30449-2013 Nanoskaliges Zinndioxid
  • GB/T 19591-2023 Nano-Titandioxid
  • GB/T 19591-2004 Nano-Titandioxid
  • GB/T 18882.4-2002 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide von ionenabsorbiertem SE-Erz – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts – Atomemissionsspektrografische Methode
  • GB/T 26305-2010 Die Methode zur chemischen Herstellung von Nickeloxid. Bestimmung des Nickelgehalts. Methode der elektrolytischen Abscheidung
  • GB/T 17067-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsentrioxid – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nickeltrioxid

  • YS/T 99-1997 Arsentrioxid
  • YS/T 927-2013 Wismuttrioxid
  • YS/T 979-2014 Hochreines Galliumoxid
  • YS/T 1014.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Bismuttrioxid. Teil 1: Bestimmung des Bismuttrioxidgehalts. NaEDTA-titrimetrische Methode
  • YS/T 820.23-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 23: Bestimmung des Kobalt-, Eisen-, Nickel-, Phosphor-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Chromoxid-, Magnesiumoxid-, Manganoxid-, Siliziumdioxid- und Titandioxidgehalts. Wellenlängendispersive X-
  • YS/T 928.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Komposithydrogenoxid. Teil 2: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimethylglyoxim gravimetrisch
  • YS/T 324-2009 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Antimontrioxid
  • YS/T 1087-2015 Dotiertes Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • YS/T 534.4-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid zur Bestimmung von Eisenoxid mittels O-Phenanthrophenanthren-Spektrophotometrie
  • YS/T 277-2009 Nickelmonoxid
  • YS/T 277-1994 Nickeloxid
  • YS/T 445.4-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten – Bestimmung des Oxidaluminiumgehalts
  • YS/T 534.4-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid.Teil 4:Bestimmung des Eisenoxidgehalts.Photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • YS/T 1047.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit.Teil 6:Bestimmung der Kupfer-, Gesamtionen-, Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid-, Titandioxid-, Manganoxid- und Phosphorgehalte. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • YS/T 633-2015 Kobaltosinoxid
  • YS/T 633-2007 Kobaltosinoxid
  • YS/T 639-2007 Reines Molybdäntrioxid
  • YS/T 639-2023 Reines Molybdäntrioxid
  • YS/T 651-2007 Selendioxid
  • YS/T 754-2011 Platindioxid
  • YS/T 403-1994 Hafniumdioxid
  • YS/T 402-1994 Zirkoniumdioxid
  • YS/T 525-2009 Antimontrisulfid
  • YS/T 525-2006 Antimontrisulfid
  • YS/T 568.11-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkoniumoxid und Hafniumoxid.Bestimmung des Nickelgehalts.Spektrophotometrische Methode mit α-Furildioxim
  • YS/T 514.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Schlacke und Rutil mit hohem Titangehalt. Teil 9: Bestimmung des Gehalts an Calciumoxid, Magnesiumoxid, Manganmonoxid, Phosphor, Chromoxid und Vanadiumpentoxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 575.5-2006 Chemische Analysemethode für Bauxiterz. Spektrophotometrische Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • YS/T 629.2-2007 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminiumoxid. Bestimmung von Eisenoxid. Orthopenanthrolin, photometrische Methode, extrahiert mit Bfethyl-iso-mbutylketon
  • YS/T 514.10-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode, spektrophotometrische Diphenylcarbohydrazid-Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • YS/T 510-2012 Nickelbeschichtete Aluminiumoxid-Verbundpulver
  • YS/T 510-2006 Nickelbeschichtetes Aluminiumoxid-Verbundpulver
  • YS/T 427-2000 Tantalpentoxid
  • YS/T 428-2000 Niobpentoxid
  • YS/T 428-2012 Niobpentoxid
  • YS/T 427-2012 Tantalpentoxid
  • YS/T 996-2014 Antimondotiertes Zinnoxid
  • YS/T 926-2013 Hochreines Tellurdioxid
  • YS/T 568.11-2006 Bestimmung des Nickelgehalts in Zirkonoxid (α-Bifuroyldioxim-Absorptiometrie)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nickeltrioxid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nickeltrioxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nickeltrioxid

Professional Standard - Chemical Industry, Nickeltrioxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nickeltrioxid

KR-KS, Nickeltrioxid

工业和信息化部, Nickeltrioxid

  • YS/T 1304-2019 Vanadiumtrioxid
  • YB/T 6037-2022 Bestimmung der Gehalte an Magnesiumoxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Titandioxid, Chromtrioxid und Eisenoxid in geschmolzenem Magnesia-Chrom-Sand mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Plate Me).
  • YS/T 1481-2021 Nickel-Mangan-Dihydroxid
  • YS/T 1377-2020 Nickel-Kobalt-Aluminium-Mischoxid mit drei Elementen
  • YS/T 1522-2022 Binäres Nickel-Mangan-Mischoxid
  • YS/T 1442-2021 Nickel-Kobalt-Zwei-Element-Mischoxid
  • HG/T 5551-2019 Industrielles Bortrioxid (Boranhydrid)
  • YS/T 1444-2021 Drei-Elemente-Mischhydroxid aus Nickel, Kobalt und Titan
  • YS/T 1127-2016 Nickel-Kobalt-Aluminium-Mischhydroxid mit drei Elementen
  • YS/T 1443-2021 Nickel-Kobalt-Zweielement-Komposithydroxid
  • YS/T 1117-2016 Antimontrioxid (Schmelznebenprodukt)
  • YB/T 4583.1-2017 Bestimmung des Gehalts an Mullit-Siliziumdioxid, Eisenoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid und Phosphorpentoxid mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 1445.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Aluminium-Dreielement-Komposithydroxiden Teil 1: Bestimmung des Nickelgehalts Diacetyloxim-Gravimetriemethode
  • YS/T 277-2016 Nickeloxid
  • HG/T 5073-2016 Bis(2,4,6-trimethylbenzoyl)phenylphosphinoxid
  • HG/T 5072-2016 2,4,6-Trimethylbenzoyl-diphenylphosphinoxid
  • YS/T 1228-2018 Rohes Nickelhydroxid
  • YB/T 4850-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an direkt reduziertem Eisen an Eisen, Phosphor, Schwefel, Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 1460-2021 Rohes Nickel-Kobalt-Hydroxid
  • YB/T 6038-2022 Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium, Fluor, Siliciumdioxid, Aluminiumoxid und Magnesiumoxid in mit Elektroschlacke umgeschmolzener Schlacke mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • YS/T 1229.1-2018 Methoden zur chemischen Analyse von rohem Nickelhydroxid Teil 1: Bestimmung des Nickelgehalts Diacetyloxim-Gravimetrie-Methode
  • YB/T 6055-2022 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Stahlschlacke EDTA-Titrationsverfahren
  • YS/T 402-2016 Zirkoniumdioxid
  • YS/T 1140-2016 Hafniumdioxid
  • YS/T 1194-2017 Tellurdioxid
  • QB/T 2629-2021 Elektrolytisches Mangandioxid für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • YS/T 1492-2021 Platin/Titandioxid
  • YB/T 5304-2017 Vanadiumpentoxid
  • YS/T 1529-2022 Rohes Tellurdioxid
  • HG/T 5923-2021 Titandioxid für Chemiefasern
  • YS/T 1289-2018 Bestimmung des Lanthantrioxidgehalts in der Na2EDTA-Titrationsmethode aus einer Wolfram-Lanthan-Legierung
  • YS/T 1225-2018 Hochreines Zinndioxid

RU-GOST R, Nickeltrioxid

  • GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid
  • GOST 23862.12-1979 Cer und sein Dioxid. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Eisen, Kobalt, Mangan, Kupfer und Nickel
  • GOST 26318.4-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Aluminiumoxid-Massenanteils
  • GOST 25702.1-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 25702.16-1983 Seltene Metallkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Chromoxid
  • GOST 18184.5-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung von Oxiden, Aluminium, Calcium und Eisen, von Dioxiden Silizium und Titan
  • GOST 23201.2-1978 Aluminiumoxid. Methode der Spektralanalyse. Bestimmung von Vanadiumpentoxid, Mangansuboxid, Chromoxid, Titandioxid und Zinkoxid
  • GOST 4331-1978 Reagenzien. Nickelschwarzoxid. Spezifikationen
  • GOST 23862.16-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Cer und Terbium

RO-ASRO, Nickeltrioxid

  • STAS 11394/6-1987 KALK Bestimmung von Eisenoxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • STAS 12703/5-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 4240/4-1985 TRASS Dctermination ol Eisentrioxidr und Aluniinimn trioxic?c
  • STAS 9219/4-1973 CALCIUMFLUORID (FLUORTTE) Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumoxidgehalts
  • STAS 12703/11-1990 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS SR 13192-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS 4242/3-1982 HOCHOFEN-SLA G Bestimmung von Eisentrioxid und Aluniiniumtrioxid
  • STAS 6103/3-1985 ZEMENT MIT TRASS Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS SR 12271-14-1995 Urandioxid-spektrophotornetrische Bestimmung von Nischen
  • STAS 5424/3-1980 FORSTERITISCHE FEUERFESTE PRODUKTE Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS SR 226-4-1995 Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid in Portlandzement
  • STAS 4474/3-1987 PEASTER UND GIPS Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 10186/4-1975 MIT ZINNVERBINDUNGEN VERDunkelte FRITTEN UND GLÄNZE FÜR KERAMIK Bestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid und Zinkoxid
  • STAS 5781/3-1980 DOLOMITISCHE RKl-RACTORY-PRODUKTE Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 11580/4-1983 Fritten und Glasuren für Keramik. OPAKE FHITS UND GLASUREN MIT ZIRKONIUMVERBINDUNGEN Bestimmung von Eisentrioxid. Aluminiumtrioxid und Zinkoxid
  • STAS 3832/3-1985 Schlacke und Asche eines thermoelektrischen Kraftwerks. Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminium-Miniurnentrioxid
  • SR 5063/9-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 12801/4-1990 Rohmischung für die Zementklinkerherstellung. Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 318/5-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 318/6-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 166/5-1972 Feuerfeste Materialien aus Siliciumoxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 6883-1963 Eisenerz. Bestimmung des Gehalts an Eisendioxid, Aluminiumdioxid, Phosphordioxid und Titandioxid
  • STAS 9281/7-1992 Refraktor aus Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 9281/6-1992 PRODUSE REFRACTARE CARBORUNDICE Bestimmen Sie den Kontinuitätsbereich von Trioxid aus Aluminium
  • STAS SR 9934-4-1998 Pyritschlacke. Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Eisentrioxid und Eisenoxid
  • STAS 4474/5-1987 PLASTEK ANO GYPSUM Bestimmung von Schwefeltrioxid und Kohlendioxid
  • STAS 9163/6-1989 SILICO-ALUMINIUM-BERGBAUPRODUKTE Bestimmung von Aluminiumoxid
  • STAS 9163/5-1973 MISCHPRODUKTE AUS KIESEL- UND ALUMINIUMOXID Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 9272/4-1981 ZIRKONISCHE FEUERFESTE PRODUKTE Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 9272/5-1981 Z1RC0NIC FEUERFESTPRODUKTE Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 12801/3-1990 Rohmischung für die Zementklinkerherstellung. Bestimmung von Schwefeltrioxid und Kohlendioxid
  • STAS 12703/4-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Zirkoniumdioxidgehalts
  • STAS 12703/6-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • STAS 4605/6-1988 NICHTMETALLHALTIGE BERGBAUPRODUKTE MIT CARBONAT-GEHALT Bestimmung von Aluminiumtrioxid
  • STAS 167/6-1970 Quarzit- und SII.ICA-Feuerfabriken Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS SR 12271-11-1995 Urandioxydp
  • STAS SR 13189-1994 Produkte aus dem Silicium-Aluminium-Bergbau. Sande und Quarzit. Bestimmung von Calciumoxid, Magnesiumoxid, Eisentrioxid und Manganoxid mittels spektrometrischer Methode der Atomabsorption
  • STAS SR ISO 2927:1995 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme
  • STAS SR 13155-5-1996 Erze und Seltene Erden-Konzentrate Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • STAS 4605/5-1972 NICHTMETALLHALTIGE BERGBAUPRODUKTE MIT CARBONATGEHALT Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 4605/8-1972 Nichtmetallhaltige Bergbauprodukte mit Karbonatgehalt. Bestimmung von Manganoxid
  • STAS 5425/4-1975 CHROM UND CHROM – FEUERFESTSTOFFE AUS MAGNESIT Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 2962-1986 VERFLÜSSIGES KOHLENDIOXID
  • SR 2962-1997 Verflüssigtes Kohlendioxid
  • STAS 4240/5-1985 TRASS Bestimmung von Calciumoxid, Magnesiumoxid und Schwefeltrioxid
  • STAS 11359/12-1981 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 11359/13-1981 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • STAS 8125/13-1968 Bariumoxid. Bestimmung der Bestandteile Eisentrioxid und Aluminiumoxid
  • STAS 12703/3-1989 Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 12703/7-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • STAS 11624/6-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Calciumoxid, Phosphoroxid und wasserlöslichem Schwefeltrioxid
  • STAS 6891-1963 Eisenerz. Bestimmung des Calciumdioxid- und Magnesiumdioxidgehalts
  • STAS 5771/4-1989 CHALCO-NATRIO- UND CHALCO-ALUMINO-IHAGNESISCHES GLAS Eisentrioxidbestimmungc
  • STAS 7947 Pt.4-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • STAS 11186-1980 ELEKTROLYTISCHES MANGANDIOXID
  • STAS 11186-1985 ELEKTROLYTISCHES MANGANDIOXID
  • STAS 12883-1990 Pestizide. Di- und Trimethylaminsalze der 2,4-Säure-Dichlorphenoxyessigsäure
  • STAS 9934/4-1982 PYRITK CINDER Bestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid und Eisenoxid
  • STAS 6103/6-1991 Trasszement. Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 4240/6-1985 TRASS Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid

Professional Standard - Nuclear Industry, Nickeltrioxid

  • EJ/T 542-2005 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 542-2018 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumtrioxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 543-1991 Technische Bedingungen für Gadoliniumtrioxidpulver in Kernqualität
  • EJ/T 1150-2001 Die Methode zur Bestimmung freier Bestandteile von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Farbkeramographische Methode
  • EJ/T 786-1993 Bestimmung von Uran in Ammoniumuranyltricarbonat und Urandioxid
  • EJ/T 524-1990 Urandioxid
  • EJ/T 1212.3-2018 Analysemethoden für gesinterte Gadolinia-Urandioxid-Pellets – Teil 3: Bestimmung des Digadoliniumtrioxidgehalts durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

TR-TSE, Nickeltrioxid

  • TS 3080-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Keramik-Weißware-Tonen. Bestimmung des Gehalts an Siliciumdioxid, Gesamt-R2O3, Eisen-3-oxid, Titandioxid, Aluminium-3-oxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • TS 3130-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON GLASSAND BESTIMMUNG VON EISENOXID – TITANDIOKSID – ALUMINIUMOXID UND ZIRKONIUMDIOKSID
  • TS 2482-1976 Chromtrioxid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickeltrioxid

CZ-CSN, Nickeltrioxid

Professional Standard - Commodity Inspection, Nickeltrioxid

  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0837.1-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export. Teil 1: Bestimmung des Arsentrioxidgehalts
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0481.7-2007 Inspektion von Bauxit für Import und Export. Bestimmung des Gehalts an Fe0, TiO, Si0, Ca0, MgO. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 1031.3-2001 Methode zur chemischen Analyse von rohem Antimontrioxid für den Export. Bestimmung des Antimontrioxidgehalts
  • SN/T 3359-2012 Bestimmung von Diarsenpentoxid, Diarsentrioxid, Bleihydrogenarsenat und Triethylarsenat in Polymer und Glas
  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 0837.3-1999 Methode zur Bestimmung von Eisen in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 0837.2-1999 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 1043-2002 Bestimmung von Aluminiumoxid in Siliziumkarbid für den Import und Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN/T 1337.2-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Titankonzentrat für den Import und Export – Bestimmung des Chromsesquioxidgehalts
  • SN/T 0837.2-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export – Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • SN/T 0563-1996 Bestimmung von Eisenoxid in Bauxit für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Nickeltrioxid

AENOR, Nickeltrioxid

Indonesia Standards, Nickeltrioxid

Professional Standard - Electron, Nickeltrioxid

BR-ABNT, Nickeltrioxid

CU-NC, Nickeltrioxid

  • NC 44-03-1986 Erze, körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver, chemische Analyse
  • NC 44-03-4-1986 Erze körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Methode zur Kraftstoff-Schwefel-Bestimmung
  • NC 44-03-1-1986 Erze. Körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Methode zur Bestimmung des Gesamtkobalts und Nickels
  • NC 44-03-2-1986 Erze. Körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Photometrische Bestimmungsmethode von Kobalt mit Nitrose-R-Salz
  • NC 44-22-1986 Probenahme von körnigem Nickeloxid aus Erzen
  • NC 44-21-1986 Probenahme von Erzen und Nickeloxidpulver
  • NC 44-23-1986 Probenahme von gesintertem Nickeloxid aus Erzen

BE-NBN, Nickeltrioxid

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Nickeltrioxid

  • VDI 2298-1970 Auswurfbegrenzung; Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid aus Schwefelsäureanlagen

Group Standards of the People's Republic of China, Nickeltrioxid

  • T/CSTM 00379-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Siliciumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Schlacke, die Vanadium und Titan enthält, mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00380-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesia, Siliziumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Vanadium-Titan-Sinter mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/ZZB 2775-2022 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CNIA 0030-2019 Rohes Nickel-Kobalt-Hydroxid
  • T/ZZB 2407-2021 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid, aufgetragen in einkristallinem Kathodenmaterial
  • T/ZZB 2777-2022 Kobaltosinoxid
  • T/CNIA 0078-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung von Green-Design-Produkten: Antimontrioxid
  • T/ATCRR 53-2023 Rohes Mangandioxid
  • T/ATCRR 44-2022 Rohes Nickel-Kobalt-Mangan-Hydroxid
  • T/CCGA 50004-2019 Medizinisches Kohlendioxid
  • T/CPCIF 0066-2020 Sekundäres Zinndioxid
  • T/HBTL 002-2023 Feuerfestes Titandioxid
  • T/HBTL 001-2022 Korrosionsschutz-Titandioxid
  • T/HBTL 002-2022 Feuerfestes Titandioxid
  • T/CACE 098-2023 Recyceltes Zirkonoxid

SE-SIS, Nickeltrioxid

API - American Petroleum Institute, Nickeltrioxid

  • API 4106-1972 EINE STUDIE ÜBER SCHWEFELDIOXID IM PHOTOCHEMISCHEN SMOG. III

Professional Standard - Light Industry, Nickeltrioxid

  • QB/T 1275-1991 Bestimmung von Chromtrioxid in fertigen Pelzprodukten
  • QB/T 2629-2004 Elektrolytisches Mangandioxid für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Nickeltrioxid

  • GJB 5381.24-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 24: Bestimmung des Eisenoxid- und Eisenoxidgehalts. Oxidationsreduktionsverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nickeltrioxid

  • GJB 8682.24-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 24: Bestimmung von Eisenoxid und Eisenoxidgehalt Oxidations-Reduktionsverfahren
  • GJB 3933-2000 Spezifikation für hochreine Aluminiumoxid-Pulvermaterialien für Laserkristalle

Professional Standard - Building Materials, Nickeltrioxid

  • JC/T 2343-2015 Einkristallines Aluminiumoxidrohr, hergestellt durch kantendefiniertes filmgespeistes Kristallwachstum

PL-PKN, Nickeltrioxid

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickeltrioxid

  • DB13/T 5588-2022 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid und Aluminiumoxid in Stahlschlacke mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

机械工业部, Nickeltrioxid

  • JB/T 8228-1995 Optische Teile werden mithilfe der Hydrolysemethode mit Titandioxid, Siliziumdioxid und einem dreischichtigen spektroskopischen Film (R:T=1:1) beschichtet

国家质量监督检验检疫总局, Nickeltrioxid

  • SN/T 4758-2017 Bestimmung des Eisenoxid-, Siliziumdioxid- und Zirkoniumdioxidgehalts in Rutil mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Nickeltrioxid

  • GPA RR-43-1980 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Kohlendioxid
  • GPA RR-39-1979 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Methan m-Xylol – Kohlendioxid Mesitylen – Methan

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Nickeltrioxid

  • YB/T 190.13-2014 Stranggießkokillenpulver. Die Bestimmung des Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid- und Gesamteisengehalts. Das wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • YB/T 505.3-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Aluminiumgehalts – Titrimetrische Methode
  • YB/T 4013-1991 Methode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia
  • YB/T 191.2-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Chromerzen ----Titrimetrische Methode zur Bestimmung des Oxidationschromgehalts
  • YB/T 5304-2011 Vanadiumpentoxid
  • YB/T 5304-2006 Vanadiumpentoxid
  • YB/T 174.4-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte.Bestimmung des Eisenoxidgehalts.o-Phenanthrolin-photometrische Methode
  • YB/T 4248-2011 Vanadiumpentoxid.Bestimmung von Vanadiumfraoxid.Differenzmethode

GOSTR, Nickeltrioxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nickeltrioxid

HU-MSZT, Nickeltrioxid

  • MSZ 525/17-1981 MSZ 525/17-81 Chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • MSZ 525/4-1984 MSZ 525/4-84 chemische Zusammensetzung von Zement. Erkennung des Eisenoxidgehalts
  • MSZ 12736/5-1978 MSZ 12736/5-78 Chemische Kalkprüfung. Erkennung des Eisenoxidgehalts
  • MSZ 12736/7-1978 MSZ 12736/7-78 Chemische Kalkprüfung. Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • MSZ 904-1970 Schwefeldioxid
  • MSZ KGST 1243-1978 Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts durch Bauxit und volumetrische Methode
  • MSZ 4683/6-1977 MSZ 4683/6-77 Chemische Prüfung von Mineralwolle. Erkennung des Eisenoxidgehalts
  • MSZ 525/9-1984 Chemische Zusammensetzung des Zements MSZ 525/9-84. Gehaltserkennung von Aluminiumoxid
  • MSZ 516/10-1980 MSZ 516/10-80 Bestimmungen für Gips und chemisches Kohlendioxid (Kohlendioxid)
  • MNOSZ 9575-1955 Arsentrioxid zur Analyse
  • MSZ 516/9-1980 MSZ 516/9-80 Chemische Zusammensetzung von Kalk und Kalkstein. Bestimmung des Schwefeltrioxidgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Nickeltrioxid

American Water Works Association (AWWA), Nickeltrioxid

Compressed Gas Association (U.S.), Nickeltrioxid

American National Standards Institute (ANSI), Nickeltrioxid

AR-IRAM, Nickeltrioxid

CL-INN, Nickeltrioxid

未注明发布机构, Nickeltrioxid

  • BS 2690-104:1983(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 104: Kieselsäure: reaktiv, vollständig und suspendiert

Professional Standard - Coal, Nickeltrioxid

  • MT/T 741-1997 Bestimmung des Anteils von Aluminiumoxid aus Kaolinit in Kohle
  • MT/T 741-2011 Bestimmung des Anteils von Aluminiumoxid aus Kaolinit in Kohle

Professional Standard - Agriculture, Nickeltrioxid

冶金工业部, Nickeltrioxid

  • YB 4013-1991 Chemische Analysemethode für hochwertiges Magnesia, Bestimmung des Eisenoxidgehalts durch photometrische Methode von Phenanthrolin

Professional Standard - Machinery, Nickeltrioxid

  • JB/T 7777.3-1995 Silber-Zinn-Oxid, Indiumoxid, elektrische Kontaktmaterialien, chemische Analysemethode, Dimethylglyoxim, spektrophotometrische Bestimmung des Nickelgehalts

Defense Logistics Agency, Nickeltrioxid

IN-BIS, Nickeltrioxid

Professional Standard - Education, Nickeltrioxid

International Organization for Standardization (ISO), Nickeltrioxid

  • ISO 1689:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • ISO 12169:1996 Nickeloxid – Bestimmung des Nickelgehalts – Verfahren der elektrolytischen Abscheidung

GM North America, Nickeltrioxid

British Standards Institution (BSI), Nickeltrioxid

  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 5688-6:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborat

TH-TISI, Nickeltrioxid

U.S. Military Regulations and Norms, Nickeltrioxid

Association Francaise de Normalisation, Nickeltrioxid

  • NF T31-010:1974 FARBEN. TITANDIOXID.
  • NF T20-526:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Berechnung des Verhältnisses SIO2/NA2O oder SIO2/K2O.

ZA-SANS, Nickeltrioxid

GM Europe, Nickeltrioxid

UY-UNIT, Nickeltrioxid

VN-TCVN, Nickeltrioxid

  • TCVN 7429-2004 Leder.Bestimmung des Chromoxidgehalts durch jodmetrische Titration

全国标准信息公共服务平台, Nickeltrioxid

  • GB/T 2590.11-1981 Bestimmung des Nickelgehalts in Zirkonoxid (α-Bifuroyldioxim-Absorptiometrie)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten