ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Diwasserstofftrioxid

Für die Diwasserstofftrioxid gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Diwasserstofftrioxid die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Luftqualität, analytische Chemie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Diwasserstofftrioxid

  • SN/T 3359-2012 Bestimmung von Diarsenpentoxid, Diarsentrioxid, Bleihydrogenarsenat und Triethylarsenat in Polymer und Glas

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diwasserstofftrioxid

  • CNS 11879-1987 Gummi-Antioxidans TMDQ (Poly-2,2,4-trimethyl-1,2-dihydrochinolin)
  • CNS 11880-1987 Testmethode für Kautschuk-Antioxidans TMDO (Poly-2,2,4-Trimethyl-1,2-Dihydrochinolin)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Diwasserstofftrioxid

  • GPA RR-43-1980 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Kohlendioxid

International Organization for Standardization (ISO), Diwasserstofftrioxid

  • ISO 11041:1996 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Diwasserstofftrioxid

  • KS I ISO 11041:2008 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 11041:2019 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

KR-KS, Diwasserstofftrioxid

  • KS I ISO 11041-2019 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Diwasserstofftrioxid

  • BS ISO 11041:1996(1998) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode durch Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

AENOR, Diwasserstofftrioxid

  • UNE 81575:1998 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON PARTIKELIGEM ARSEN UND ARSENVERBINDUNGEN UND ARSENTRIOXIDDÄMPFEN. VERFAHREN DURCH HYDRID-ERZEUGUNG/ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.

Lithuanian Standards Office , Diwasserstofftrioxid

  • LST ISO 11041:2003 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf. Methode durch Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie (idt ISO 11041:1996)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten