ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtphenolgehalt

Für die Gesamtphenolgehalt gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtphenolgehalt die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Tee, Kaffee, Kakao, Ledertechnologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtphenolgehalt

  • T/GZCX 020-2022 Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten
  • T/NAIA 097-2021 Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in Lycium barbarum durch spektrophotometrische Methode
  • T/ZCSIA 7-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in großen Kirschen und ihren Produkten
  • T/ZCSIA 8-2023 Bestimmung des Gesamtpolyphenolgehalts in Süßkartoffelblättern mittels spektrophotometrischer Methode

Association Francaise de Normalisation, Gesamtphenolgehalt

  • NF V18-110:1986 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von freiem und vollständigem Gossypol.

RU-GOST R, Gesamtphenolgehalt

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtphenolgehalt

未注明发布机构, Gesamtphenolgehalt

German Institute for Standardization, Gesamtphenolgehalt

  • DIN EN ISO 11936:2022-06 Leder – Bestimmung des Gesamtgehalts bestimmter Bisphenole (ISO/DIS 11936:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 11936:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 06.05.2022

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtphenolgehalt

  • ISO 11936:2023 Leder – Bestimmung des Gesamtgehalts bestimmter Bisphenole

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtphenolgehalt

  • EN ISO 11936:2023 Leder – Bestimmung des Gesamtgehalts bestimmter Bisphenole (ISO 11936:2023)
  • FprEN ISO 11936 Leder – Bestimmung des Gesamtgehalts bestimmter Bisphenole (ISO/FDIS 11936:2023)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten