ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bandgewichtung

Für die Bandgewichtung gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bandgewichtung die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Akustik und akustische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Film, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, mobile Dienste, Gebäudeschutz.


CZ-CSN, Bandgewichtung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bandgewichtung

  • CNS 13544-1995 Frequenzbewertung zur Messung von Fluglärm (D-Bewertung)

IN-BIS, Bandgewichtung

  • IS 9671-1980 Frequenzbewertungsvorgabe für Fluglärmmessungen (D-Bewertung)

SAE - SAE International, Bandgewichtung

Society of Automotive Engineers (SAE), Bandgewichtung

  • SAE J1225-1987 Entwicklung eines frequenzgewichteten tragbaren Fahrmessgeräts
  • SAE J1225-1978 Entwicklung eines frequenzgewichteten tragbaren Fahrmessgeräts

Danish Standards Foundation, Bandgewichtung

  • DS/ISO 7196:1995 Akustik – Frequenzbewertungseigenschaften für Infraschallmessungen
  • DS/TBR 31:1998 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Anschlussanforderungen für Mobilstationen im DCS 1 800-Band und im zusätzlichen GSM 900-Band; Zugang

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bandgewichtung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bandgewichtung

  • GB 3660-1983 Einheitliches Gewichtungsnetzwerk zur Messung kontinuierlichen zufälligen Videorauschens

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Bandgewichtung

  • 0700040-2018 Nordamerikanische Spektrumbänder (USA und Kanada)

British Standards Institution (BSI), Bandgewichtung

American National Standards Institute (ANSI), Bandgewichtung

  • ANSI S4.3-1982 Verfahren zur Messung des gewichteten Spitzenflatterns von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten

International Organization for Standardization (ISO), Bandgewichtung

  • ISO 26428-11:2011 Vertriebsmaster für digitales Kino (D-Kino) – Teil 11: Zusätzliche Bildraten

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Bandgewichtung

  • PRTBR 31-1996 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Anschlussanforderungen für Mobilstationen im DCS 1800-Band und im zusätzlichen GSM 900-Band; Zugang
  • TBR 31-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Anschlussanforderungen für Mobilstationen im DCS 1 800-Band und im zusätzlichen GSM 900-Band; Zugang

AENOR, Bandgewichtung

  • UNE-TBR 31:1999 DIGITALE MOBILE TELEKOMMUNIKATIONSSYSTEME (PHASE 2). ANSCHLUSSANFORDERUNGEN FÜR MOBILSTATIONEN IM DCS 1 800-BAND UND ZUSÄTZLICHEN GSM 900-BAND. ZUGANG.

German Institute for Standardization, Bandgewichtung

  • DIN EN 301420:2003 Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Anschlussanforderungen für das globale System für Mobilkommunikation (GSM) – Mobilstationen im DCS-1800-Band und zusätzlichem GSM 800-Band; Telefonie (GSM 13.02 Version 4.0.1) (Bestätigung der En

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bandgewichtung

  • ASTM E1573-18 Standardtestmethode zur Messung und Meldung von Maskierungsschallpegeln unter Verwendung von A-bewerteten und Terzband-Schalldruckpegeln
  • ASTM E1573-22 Standardtestmethode zur Messung und Meldung von Maskierungsschallpegeln unter Verwendung von A-bewerteten und Terzband-Schalldruckpegeln
  • ASTM E1573-02 Standardtestmethode zur Bewertung des Maskierungsschalls in Großraumbüros unter Verwendung von A-bewerteten Schalldruckpegeln und einem Terzband-Schalldruckpegel
  • ASTM E1573-93(1998) Standardtestmethode zur Bewertung des Maskierungsschalls in Großraumbüros unter Verwendung von A-bewerteten Schalldruckpegeln und einem Terzband-Schalldruckpegel
  • ASTM E1573-09 Standardtestmethode zur Bewertung des Maskierungsschalls in Großraumbüros unter Verwendung von A-bewerteten Schalldruckpegeln und einem Terzband-Schalldruckpegel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten